29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#583463 - 01/15/10 02:20 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 888
|
Hallo, entschuldigt das ich mich als gps-nichtswisser einmisch... Kann mich einerseits an Reiseberichte erinnern, in denen man mitten in Kasachstan nur noch Pisten hatte, die dann teilsweise in alle Richtungen verliefen: Da lang! Spricht natürlich für GPS! Andererseits erinnere ich mich an einen Bericht in dem jemand mitten in Asien auch nicht mehr weiter wusste und natürlich ging das GPS dort nicht. Hat dann natürlich doch noch einen Weg gefunden, aber... (kenn die Adresse nicht mehr, aber so alt war der Bericht wohl nicht). Ich dachte das die Dinger mittlerweile überall gehen, weiss das jemand genauer? Gruß und gute Reise! Peter
|
Top
|
Print
|
|
#583464 - 01/15/10 02:28 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Peter2]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
... Ich dachte das die Dinger mittlerweile überall gehen, weiss das jemand genauer?... Überall da, wo man freie Sicht zum Satelliten hat. Aber bei den Chinesen weiß man ja nie! ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583465 - 01/15/10 02:33 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Peter2]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
wenn es eine gegend ist, in der die amis das signal absichtlich stören, guckst du in die Röhre. also aus gegenden wo das GPS nimmer geht, möglichst schnell verschwinden, um nicht zum kollateralschaden zu werden.
job
|
Top
|
Print
|
|
#583467 - 01/15/10 02:40 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Dietmar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
Planung würde ich mittels Papier-Karten machen. Ich finde das einfacher und schneller. Um die GPS-Geräte so zu bedienen, wie Helmut sie nutzt, ist schon ein gewisser Aufwand notwendig.
Zum Aufzeichnen der Route ist ein GPS recht praktisch.
Meine Praxis in Australien hat gezeigt, dass mein 5 Jahre alter Straßenatlas auf Papier detailierter war, als 3 (4 nimmt man noch Google Maps dazu) frei erhältliche elektronische Karten.
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#583469 - 01/15/10 02:43 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Peter2]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 882
|
Hallo Peter,
das erinnert mich an ein Gespräch über Brasilien, wo jemand ernsthaft behauptet hat, dort gebe es GPS wohl noch nicht, was natürlich völliger Quatsch ist. Dort gibt es sogar eine rege Community, die sehr gute Garmin-kompatible Karten erstellt (nicht OSM).
GPS ist ein weltweites Satelliten-Navigations-System. Über Satellit bekommst du zunächst nur deine Position mitgeteilt, was dir ohne entsprechend präzises Kartenmaterial aber nicht viel nützt.
Edit: Falsch ausgedrückt. Der Satellit teilt nicht die Position mit, sondern der Empfänger erreichnet seine Position anhand der Sat-Signale.
|
Edited by KartenFreak (01/15/10 02:49 PM) |
Top
|
Print
|
|
#583470 - 01/15/10 02:48 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: gw_köln]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,917
|
Ich empfehle, dass ihr euch das Buch "GPS für Biker" von Thomas Froitzheim besorgt. Da steht eigentlich alles drin, was man zur Einscheidungshilfe und als Einsteiger wissen sollte. Nach dessen Lektüre war ich in meiner Meinung bestätigt, dass GPS für mich (noch) nichts ist. Für eure Tour könnte das aber durchaus anders aussehen. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#583471 - 01/15/10 02:49 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Dietmar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 888
|
Naja, aber wer von uns hat so einen Satellit schon mal gesehen? ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Man braucht ja meines Wissens auch immer 3 um die Position zu bestimmen. Könnte mir gut Vorstellen das das noch nicht in allen Gegenden zu jeder Zeit gegeben ist. Oder sind die Sateliten stationär und somit würde es sich zeitlich sowieso nicht ändern?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583475 - 01/15/10 02:59 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Peter2]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi, OFF-Topic: ich habe ein paar Satelliten im letzten Urlaub gesehen. Nachts mit dem bloßen Auge könnte ich aber nicht erkennen, ob es sich um Wetter, GPS oder andere Satelitten handelte ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) On-Topic: Auf Wegen hat man immer ausreichend Empfang, um die richtige Richtung einzuschlagen. In Kroatien beim Wandern, habe ich mich in einer Schlucht im Unterholz etwas verlaufen - dort versagte das GPS auf der ganzen Linie - aber da fährt man nicht mehr Rad... Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583476 - 01/15/10 03:01 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Peter2]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
nein, es sind keine stationären sateliten. Insgesamt sind es 24+3 und die bahnen sind normalerweise so ausgeklügelt, das man an jedem Punkt der erde mind. 3 im "blick" hat. Über den "zivilisierten Ländern" europas und nordamerikas sollen sie aber häufiger "vorbeikommen" recht guter wiki-artikel job
|
Top
|
Print
|
|
#583477 - 01/15/10 03:03 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Peter2]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,533
|
. . . . auch immer 3 um die Position zu bestimmen. Könnte mir gut Vorstellen das das noch nicht in allen Gegenden zu jeder Zeit gegeben ist. über die Verfügbarkeit der GPS-Signale würde ich mir weniger Sorgen machen, wichtiger erscheint mir die Frage, ob man für die hier in Rede stehende Tour von Bonn nach Tokio mit vertretbarem Aufwand geeignete digitale Karten bekommen kann. Erst nach Klärung der Kartenfrage könnte man dann nach einem GPS-Gerät Ausschau halten, das eben diese Karten anzeigen und zur Navigation nutzen kann. Trotz meiner mehrjährigen eigenen sehr positiven Erfahrungen mit GPS-Geräten würde ich mit höchster Wahrscheinlichkeit bei einer solchen Tour spätestens mit Verlassen des Balkans zu Papierkarten greifen. und noch ein Hinweis: statt des in einem anderen Beitrag genannten Buches kann man auch hier einen guten Einstieg in die Materie finden. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#583478 - 01/15/10 03:05 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Uli]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 265
Underway in Germany
|
hallo uli, danke für den buchtip. das hört sich umfassend an. werde ich mal reinschauen! grüße gunda
|
Top
|
Print
|
|
#583486 - 01/15/10 03:25 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Dietmar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,686
|
Hallo! Für die Planung würde ich natürlich auch Papierkarten verwenden. Unterwegs würde ich dann nur Übersichtskarten (kleiner Maßstab) mitschleppen. [...] Klar, es geht alles auch ohne GPS. Für eine solche Reise wär's aber eine schöne Anwendung.
Ich empfehle sowohl GPS als auch Papierkarten mit dabei zu haben. Nicht zuletzt auf Grund der Redundanz und der Unabhängigkeit von Papierkarten von der Energieversorgung... Nicht zu vergessen: Ein großer Vorteil des GPS liegt in der Aufzeichnung der exakten Route sowie der statistischen Auswertung (Tageskilometer, Höhenprofile, Übernachtungsplätze als Wegpunkte etc.) Gruß LUTZ
|
Top
|
Print
|
|
#583489 - 01/15/10 03:37 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: KartenFreak]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 882
|
Z.B. habe ich jetzt ganz Brasilien als blattschnittfreie Russen-Karte in 1:500.000, das macht dann 2,5 GB. Somit könntet ihr mal den Speicherbedarf kalkulieren.
Hierzu noch eine Ergänzung: Man kann die Karten auch praktisch ohne Qualitätsverlust komprimieren. Bei 780 MB ist kaum ein Unterschied zu sehen. Es sind in dem Fall 160 Einzelkarten gewesen für eine Fläche von 8,5 Mio. km². Das Zusammenfügen konnte ich übrigens per Programm automatisiert durchführen lassen.
|
Edited by KartenFreak (01/15/10 03:43 PM) |
Top
|
Print
|
|
#583499 - 01/15/10 03:58 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: lutz_]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 27
|
GPS als Ergänzung zu Papierkarten find ich genial. Benutze ich schon seit Jahren. Aber als Ersatz für Papierkarten ist es zu riskant.
Mein ganzen Routen plane ich mit GPS, und innerhalb von Europa komme ich weitgehends ohne Karten aus. Aber es ist immer wieder beruhigend wenn man einen größeren Überblick bekommt als nur auf den paar cm großen GPS Display.
Eine weitere gute Erfahrung ist, wenn man die Route mit GPS vorbereitet, setzt man sich im Vorfeld intensiver mit der Route auseinander. Welches eine größere Selbstsicherheit auf der Tour gibt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#583506 - 01/15/10 04:24 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Peter2]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
Naja, aber wer von uns hat so einen Satellit schon mal gesehen? ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Man braucht ja meines Wissens auch immer 3 um die Position zu bestimmen. Könnte mir gut Vorstellen das das noch nicht in allen Gegenden zu jeder Zeit gegeben ist. Oder sind die Sateliten stationär und somit würde es sich zeitlich sowieso nicht ändern? Abgesehen davon, dass man die bei guten Sichtverhältnissen tatsächlich sehen kann, kommt's aber eher auf die theoretische Sicht an. Mit anderen Worten im Tunnel is Essig. 3 ist theoretisch ausreichend, 4 besser, aber das ist alles graue Theorie, die den Nutzer nicht interessieren muss, ebenso, wie es mich wenig interessiert, wie die kleinen Männchen in die Flimmerkiste kommen. Wenn Dich die Theorie interessiert, dann schau mal in das von Uli empfohlene Buch. Da die Dinger rund um die große Kugel rotieren und nicht über den jeweiligen Ländern aufgehängt werden wie 'ne Lichtsignalanlage, ist eigentlich egal, wo man sich aufhält. Gruß Dietmar
|
Edited by Dietmar (01/15/10 04:27 PM) |
Top
|
Print
|
|
#583510 - 01/15/10 04:31 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Dietmar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,686
|
Hallo! 3 ist theoretisch ausreichend, 4 besser, aber das ist alles graue Theorie, die den Nutzer nicht interessieren muss, ebenso, wie es mich wenig interessiert, wie die kleinen Männchen in die Flimmerkiste kommen. Wenn Dich die Theorie interessiert, dann schau mal in das von Uli empfohlene Buch.
In diesem Filmchen wird es sehr anschaulich erklärt! Gruß LUTZ
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583511 - 01/15/10 04:43 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 882
|
Hi,
Meine Praxis in Australien hat gezeigt, dass mein 5 Jahre alter Straßenatlas auf Papier detailierter war, als 3 (4 nimmt man noch Google Maps dazu) frei erhältliche elektronische Karten.
Gruß Thomas Hallo Thomas, jetzt hast du mich neugierig gemacht. Welchen Maßstab hat dein Atlas? Ich habe mal kurz gesucht, und siehe da: Die amtlichen Karten (1:250.000) werden kostenlos über einen WMS-Server angeboten. Hier ein Ausschnitt. Ob ein Herunterladen legal wäre, müsste man prüfen. Ansonsten kann man die auch bei Touratech kaufen. Ich denke, für ganz Australien ist 107 € nicht zu teuer, oder?
|
|
Top
|
Print
|
|
#583512 - 01/15/10 04:44 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Dom]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Eine weitere gute Erfahrung ist, wenn man die Route mit GPS vorbereitet, setzt man sich im Vorfeld intensiver mit der Route auseinander. Welches eine größere Selbstsicherheit auf der Tour gibt.
Halte ich für eine "gewagte These". Routenplanung mit GPS heißt bei mir: - nehme einen vorgefertigten Track (= keine Beschäftigung mit der Route) - lasse ein Autorouting durchführen (= keine Beschäftigung mit der Route) - Zeichne ich einen Track (= intensive Beschäftigung mit der Route, bei hohem Zeitaufwand. Bei Offroad-Touren kann real der Weg "unpassierbar" sein) Lesen in div. Reiseführern ist da m.M.n. viel besser für die Selbstsicherheit auf der Tour, als (stupide) Punkte am PC anzuklicken. Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#583514 - 01/15/10 04:54 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 882
|
Routenplanung mit GPS heißt bei mir: - nehme einen vorgefertigten Track (= keine Beschäftigung mit der Route) - lasse ein Autorouting durchführen (= keine Beschäftigung mit der Route) - Zeichne ich einen Track (= intensive Beschäftigung mit der Route, bei hohem Zeitaufwand. Bei Offroad-Touren kann real der Weg "unpassierbar" sein)
Lesen in div. Reiseführern ist da m.M.n. viel besser für die Selbstsicherheit auf der Tour, als (stupide) Punkte am PC anzuklicken.
Gruß Thomas
Ich mach's z.B. oft so, dass ich mir (gerade zu Offroad-Touren) entsprechende Literatur besorge, um dann nötigenfalls den Track zu zeichnen. Was daran stupide sein soll, erschließt mir nicht. Ohne diese Vorbereitung würde ich wahrscheinlich die Wege nie finden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#583519 - 01/15/10 05:16 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
... Routenplanung mit GPS heißt bei mir: - nehme einen vorgefertigten Track (= keine Beschäftigung mit der Route) - lasse ein Autorouting durchführen (= keine Beschäftigung mit der Route) - Zeichne ich einen Track (= intensive Beschäftigung mit der Route, bei hohem Zeitaufwand. Bei Offroad-Touren kann real der Weg "unpassierbar" sein) ... Hallo Thomas, da sieh man mal wieder, wie unterschiedlich die Ansprüche sind. Das muss auch jeder für sich entscheiden, ob und wie er GPS-Navigation einsetzt. Zu 1: vorgefertigte Tracks z.B. aus gpsies findet man meist nur für kurze Abschnitte, es sei denn, man fährt einen Radfernweg nach Zu 2: ich würde nie meinen Urlaub durch eine Maschine planen lassen, Autorouting nehme ich nur, um das nächste Hotel zu finden o.ä. Zu 3: den Track zu zeichnen, ist das Gleiche, wie auf der Papierkarte eine Markierung einzutragen; das ist für mich die Hauptform der Planung, seit ich ein Navi habe; das ist aus meiner Sicht auch nicht stupide, sondern nur die elektronische Version des gleichen Vorgangs auf einer Papierkarte (außerdem steigert es die Vorfreude auf den Urlaub ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ) Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#583525 - 01/15/10 05:26 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Dietmar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 888
|
Ich wollte hauptsächlich ausdrücken das GPS wohl sehr hilfreich ist, aber als einzige Orientierungshilfe einen manchmal im Stich lassen kann (Nach dem was ich da gelesen hab. Eigene Erfahrungen habe ich keine). Wenn noch jemand anders ähnliche Erfahrungen gemacht hätte, wäre es sicher interessant gewesen, aber das scheint wohl nicht der Fall zu sein. Vielleicht ist das doch schon eine Weile her und seitdem hat sich das Problem behoben.
An alle die mit gps, Karte, beidem oder nur der Nase nach fahren: Gute Fahrt
|
Top
|
Print
|
|
#583559 - 01/15/10 06:30 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: lutz_]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,011
|
Tatsächlich sehr anschaulich und gut gemacht!! ... GPS wohl sehr hilfreich ist, aber als einzige Orientierungshilfe einen manchmal im Stich lassen kann ... ... wie jedes andere technische Zeugs eben auch, am ehesten wohl durch Stromausfall. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#583575 - 01/15/10 06:51 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: Dietmar]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,362
|
... GPS wohl sehr hilfreich ist, aber als einzige Orientierungshilfe einen manchmal im Stich lassen kann ... ... wie jedes andere technische Zeugs eben auch, am ehesten wohl durch Stromausfall. Genauso wie Papierkarten im strömenden Regen nicht gerade praktisch sind. Jedes System hat Vor- und Nachteile.
|
Edited by aighes (01/15/10 06:52 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583581 - 01/15/10 06:58 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: KartenFreak]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi Helmut,
lese ich z.B. das Wanderweg A und Wanderweg B mit dem Fahrrad zu bewältigen sind - reicht mir das vollkommen. Sich jetzt hinzusetzen und den Track nachzuzeichnen halte ich für stupide (entfällt bei dem Wörtchen "nötigenfalls")
Gruß Thomas
|
Edited by JohnyW (01/15/10 06:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#583744 - 01/16/10 02:29 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 882
|
Hi Helmut,
lese ich z.B. das Wanderweg A und Wanderweg B mit dem Fahrrad zu bewältigen sind - reicht mir das vollkommen. Sich jetzt hinzusetzen und den Track nachzuzeichnen halte ich für stupide (entfällt bei dem Wörtchen "nötigenfalls")
Gruß Thomas
Hallo Thomas, das heißt, du richtest dich dann nach der Wanderweg-Ausschilderung? Da ist schnell ein Zeichen übersehen, und schon hast du dich verfahren. Außerdem kann es doch immer mal sein, dass du bewusst vom Wanderweg abweichst (Einkehr, Unterkunft etc.). Mit einem vorbereiteten Track fällt es leichter, wieder auf den richtigen Weg zu kommen. Aber da haben wir offenbar verschiedene Philosophien. Du benutzt das GPS als zusätzliche Navigations-Hilfe wie z.B. einen Kompass, bei mir ist es die Haupt-Navigations-Methode, wobei ich versuche, das Optimum herauszuholen.
|
Edited by KartenFreak (01/16/10 02:30 PM) |
Top
|
Print
|
|
#583970 - 01/17/10 10:09 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,250
|
Eine weitere gute Erfahrung ist, wenn man die Route mit GPS vorbereitet, setzt man sich im Vorfeld intensiver mit der Route auseinander. Welches eine größere Selbstsicherheit auf der Tour gibt.
Halte ich für eine "gewagte These". Routenplanung mit GPS heißt bei mir: - nehme einen vorgefertigten Track (= keine Beschäftigung mit der Route) - lasse ein Autorouting durchführen (= keine Beschäftigung mit der Route) - Zeichne ich einen Track (= intensive Beschäftigung mit der Route, bei hohem Zeitaufwand. Bei Offroad-Touren kann real der Weg "unpassierbar" sein) Lesen in div. Reiseführern ist da m.M.n. viel besser für die Selbstsicherheit auf der Tour, als (stupide) Punkte am PC anzuklicken. Gruß Thomas ![dafür dafür](/images/graemlins/default/yes_german.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#584047 - 01/17/10 04:02 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: KartenFreak]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,494
|
Hi,
im Prinzip richte ich mich nach der Ausschilderung. Ist der Weg ausgeschildert folge ich den Zeichen. Ich finde es beim Fahren schöner in die Landschaft zu sehen, als aufs GPS.
Gruß Thomas
PS. Man kann sich auch mit GPS verfahren.
|
|
Top
|
Print
|
|
#584206 - 01/17/10 11:46 PM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 316
|
Hi, ... Meine Praxis in Australien hat gezeigt, dass mein 5 Jahre alter Straßenatlas auf Papier detailierter war, als 3 (4 nimmt man noch Google Maps dazu) frei erhältliche elektronische Karten.
Gruß Thomas
Und Dein Straßenatlas war auch "frei" erhältlich? Was verstehst Du unter "frei" erhältlich?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#584208 - 01/18/10 12:04 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: JohnyW]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 316
|
Halte ich für eine "gewagte These".
Routenplanung mit GPS heißt bei mir: - nehme einen vorgefertigten Track (= keine Beschäftigung mit der Route) - lasse ein Autorouting durchführen (= keine Beschäftigung mit der Route) - Zeichne ich einen Track (= intensive Beschäftigung mit der Route, bei hohem Zeitaufwand. Bei Offroad-Touren kann real der Weg "unpassierbar" sein)
Das wiederum halte ich für eine sehr eingeschränkte Sicht der Realität. - einem vorgefertigten Track nachzufahren ist nichts anderes als wenn man einem touristischen/ausgeschilderten Radweg folgt. Viele Radfahrer tun das!
- Autorouting ist auf nicht zu langen Strecken super! z.B. um ein Hotel, den Bahnhof oder eine Sehenswürdigkeit zu finden. Viel Spaß mit einem Autoatlas in einer fremden Stadt.
- Track zeichnen: eigentlich genau das gleiche, als wenn ich auf einer Topo- oder Straßenkarte plane.
Lesen in div. Reiseführern ist da m.M.n. viel besser für die Selbstsicherheit auf der Tour, als (stupide) Punkte am PC anzuklicken.
Gruß Thomas
Warum werden GPS-Nutzer eigentlich immer als Freaks und Nerds hingestellt, denen es nicht ums Radfahren sondern ums Rumklicken auf möglichst kleinen Tasten ginge? Ich lese die übliche Literatur um meine Reisen zu planen. Ich habe Übersichtskarten oder für spezielle Gebiete detaillierte Karten mit dabei. Ich habe früher auf Papier geplant und plane nun eben am PC. Na und. Muss man sich dafür von Leuten, die sich entweder nicht ernsthaft mit GPS beschäftigt haben oder sich persönlich einfach nicht damit anfreunden konnten als Techniktrottel hinstellen lassen? GPS hat gegenüber der Papierkarte nach meiner langjährigen Erfahrung zwei Vorteile, die die Papierkarte nie haben wird: - Selbst wenn ich mich verfahren habe, weiß noch das GPS wo ich bin
- Autorouting zu bestimmten Zielen. Schließlich habe ich von jeder Stadt, durch die ich komme die passende Straßenkarte dabei (soweit vom Kartenmaterial abgedeckt)
Selbst irgendwo in der mongolischen Wüste kann mir das GPS sagen wo ich bin und ich kann dies auf der Papierkarte nachvollziehen. Gruß edo
|
Top
|
Print
|
|
#584238 - 01/18/10 08:09 AM
Re: mit dem Rad von Bonn nach Tokyo - GPS?
[Re: edo]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 265
Underway in Germany
|
guten morgen! wir warem am samstag im outdoor-laden in köln und haben uns die verschiedenen geräte angeschaut und erklären lassen. das twonavaventure war dort gar nicht bekannt, eigentlich nur die garmin-geräte. die frage, die sich uns stellt: die dinger fressen ja wie blöde strom und wir sind in gegenden unterwegs, in denen wir nicht am abend aufladen können und wollen keine packen weg-werf-batterien mitnehmen, das solar-auflade-ding wäre kein problem, da wir mit einem anhänger fahren, ist aber in einer vernünftigen ladekapazität wieder viel gewicht.
wie macht ihr das? und ich rede hier nicht von camping-platz oder jugendherbergsübernachten, sondern wann immer wo's gerade geht und max. einmal die woche mit dach überm kopf. ohne gps reicht das zum aufladen von netbook, foto und lampen.
grüße gunda
|
Edited by gw_köln (01/18/10 08:09 AM) Edit Reason: kein off-topic :-) |
Top
|
Print
|
|
|