International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Schamel, Baghira, Jörg aus MS, Larry_II, 4 invisible), 687 Guests and 734 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550947 Posts

During the last 12 months 2164 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 43
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#578363 - 12/23/09 01:12 PM Re: Mapsource: Kartendaten von C verschieben [Re: Andreas]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,686
Hallo Andreas!

Danke für deine ergänzenden Hinweise! Ich nutze mehrere Festplatten (der Rechner (iMac) sichert sich automatisch per TimeMachine auf eine TimeCapsule), zusätzlich klone ich die Festplatte regelmäßig auf externe Festplatten (startfähig) und lagere eine davon außer Haus.

In Antwort auf: Andreas R

Bei web.de und anderen Anbietern kann man Daten in einen privaten Bereich hochladen. Wenn man dies in Form einer verschlüsselten ZIP-Datei tut (langes Kennwort nehmen!), ist dies meines Erachtens auch hinreichend sicher.


Hier empfehle ich dieses Tool:

Dropbox

Man erhält 2 GB kostenlosen WebSpace und das tolle ist, dass die Dateien automatisch über mehrere Rechner hinweg synchronisiert werden (funktioniert auch plattformübergreifend). Konkret: Alles was ich zu Hause am Mac in den Ordner "Dropbox" werfe, finde ich am Windows-PC auf der Arbeit synchronisert vor und umgekehrt. Dazu muss man das Programm auf beiden Rechnern installieren und seine Zugangsdaten eingeben. Einmal eingerichtet spart es den USB-Stick, da die Dropbox automatisch alle Dateien synchronisiert. Für die Sicherheit von Daten, die man ins Internet hochlädt gilt das, was Andreas oben bereits anmerkte...


Gruß LUTZ


P.S.: Wer Dropbox über den obigen Link aufruft und installiert beschert mir automatisch 250 MB zusätzlichen Speicherplatz. Wer dies nicht möchte, wählt einfach folgenden Link:

www.dropbox.com

Edited by lutz_ (12/23/09 01:14 PM)
Top   Email Print
#578461 - 12/24/09 07:46 AM Re: Mapsource: Kartendaten von C verschieben [Re: Andreas]
astrid s.
Member
Offline Offline
Posts: 128
In Antwort auf: Andreas R

Das kann ich von meiner Warte aus schwer sagen. Es dauert sicher 1-2 Stunden, bis man sich damit zurecht findet. Auf der anderen Seite ist ein Backup mit mehreren Generationen, bei denen die ältesten immer überschrieben werden, grundsätzlich nicht ganz unkompliziert. Speziell wenn man für die einzelnen Verzeichnisse eine unterschiedliche Anzahl von Generationen einplant. Wichtig ist, dass man genau weiß, was man will.


Danke Andreas, ich denke dann werde ich es sicherheitshalber nicht selbst durchführen, sondern meinen Bruder kontaktieren.
Freundliche Grüße

Astrid
Top   Email Print
#578557 - 12/25/09 10:35 AM Re: Mapsource: Kartendaten von C verschieben [Re: cyclist]
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo !
Noch nen kleinen Nachtrag.
Nach dem Verschieben der Kartendaten von C nach einem Speicherort, sollte man die Registry z.B. mit dem ccleaner.de bereinigen, da hier die alten Registryeinträge zurückbleiben.
Ansonsten kann ich bislang keine Probleme vermelden, die irgendwie auf das Verschieben zurückzuführen wären.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#578667 - 12/25/09 07:39 PM Re: Mapsource: Kartendaten von C verschieben [Re: cyclist]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo,

In Antwort auf: cyclist
Hallo !
Noch nen kleinen Nachtrag.
Nach dem Verschieben der Kartendaten von C nach einem Speicherort, sollte man die Registry z.B. mit dem ccleaner.de bereinigen, da hier die alten Registryeinträge zurückbleiben.


Man kann die Registryeinträge komplett weglassen, indem man neue Karten dadurch "installiert", dass man das Verzeichnis *.gmap an den passenden Ort kopiert. "Setup" ist nicht nötig.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de