1 registered (1 invisible),
551
Guests and
836
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98560 Topics
1550174 Posts
During the last 12 months 2186 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#572763 - 11/29/09 11:42 AM
Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 48
|
Hallo an Alle,
ich brauche mal wieder einen fachkundigen Rat von euch. Nachdem ich es langsam satt habe mit meiner LED-Funzel in der Nacht durch die Gegend zu fahren, wollte ich mein Fahrrad mit eine ordentlichen, dynamobetriebenen Lichtanlage ausrüsten. Da mein Fahrrad keine Aufnahme für einen Seitenläuferdynamo bestitzt und ich von den Anbauten die es zu kaufen gibt nicht wirklich überzeugt bin, habe ich mir gedacht mein Fahrrad mit einem Nabendynamo auszustatten. Da ich mit dem Tausch von Naben nicht so vertraut bin und der Nabendynamo + Einbau in mein aktuelles Laufrad genauso teuer kommt wie eine Neues hab ich mir gedacht, dass es einfacher ist ein neues Laufrad mit Nabendynamo zu suchen.
Leider war meine Suche nach einem Laufrrad der Größe 622-42 bzw. 28X1,6 in diversen Läden nicht von Erfolg gekrönt. (Bin mir bei der Größe des Laufrad nicht ganz sicher. Entnehme es der Bezeichnung des Reifens, da ich zum Laufrad RIgida Stfit 19, oder so ähnlich nichts gefunden habe)
Deshalb meine Frage: Kann ich auch einfach ein anderes Laufrad zb. der Größe 28X1,75 in an mein Farrad bauen? Würde mir eine Menge an Kosten ersparen. Oder ist das einspeichen eines Nabendynamos für eine nicht unbegabten schrauben keine so große Hürde, dass man sie nicht selbst nehmen könnte?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß
Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#572765 - 11/29/09 11:52 AM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: andreas89]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo, üblicherweise wird der Dynamo nur mit Felge und Speichen verkauft, nicht aber mit Reifen. Angaben wie 1.6 oder 42 sind Angaben zur Reifenbreite. Wenn du mit maximal 42mm Reifenbreite auskommst, dann wirst du fast jedes 28er Laufrad verwenden können. Nimm eher etwas breitere Felgen bei 42mm Reifenbreite und nicht die schmalsten Rennradfelgen.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#572767 - 11/29/09 11:57 AM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: andreas89]
|
Member
Offline
Posts: 50
|
Guck mal hier: Link Habe mit dem Versender bisher stets positive Erfahrungen gemacht. Der Preis ist absolut konkurrenzfähig. Gruss vom Tandemfahrer
|
Top
|
Print
|
|
#572770 - 11/29/09 12:06 PM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: HyS]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 48
|
D.h ich kann ohne Probleme ein anderes Laufrad einbauen und sogar noch mein Reifen und Schlauch mit auf das neue Laufrad mit Nabendynamo übernehmen?
|
Top
|
Print
|
|
#572771 - 11/29/09 12:08 PM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: andreas89]
|
Member
Offline
Posts: 5,927
|
Hallo Andreas, am besten misst Du wie breit deine jetzige Felge außen ist. Dann nimmst Du eine Laufrad mit einer Felge, dieselbe Außenbreite hat, Dann brauchst Du (wahrscheinlich) die Bremse nicht neu einstellen. Ich nehme an Du hast Felgenbremsen. Eine Rigida Stfit 19 kenne ich nicht. Von Rigida gibt es mit "St" am Anfang in 622 nur eine "Startos" Andere mit "S" sind x-Star 19, Snyper und Sputnik. Die 19 steht bei Felgen für das Innenmaß. Eine Felge mit der ich gute Erfahrungen habe ist die Sputnik. Gruß Thomas
|
Edited by thomas-b (11/29/09 12:10 PM) |
Top
|
Print
|
|
#572772 - 11/29/09 12:09 PM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: andreas89]
|
Member
Offline
Posts: 1,150
|
Nimm ein fertig eingespeichtes Laufrad mit Dynamo (z.B. Shimano DH-72 oder -80; die sind besser gelagert als die 30er kosten etwa 20 Euro mehr). Die Felge kann eine "19er" (Breite der Aufnahme des Reifens in mm) sein; das ist Standard (günstig) und passt zu Deinen 42mm breiten Reifen. OS-Bikes ist auch meine erste Wahl; wenn Du dort keine optisch zum Hinterrad passende Felge findest, schau mal bei www.rose.dein den PDF-Online-Katalog; da kannst Du für ein knplettes Laufrad mehrere Felgen kombinieren.
|
Top
|
Print
|
|
#572774 - 11/29/09 12:10 PM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: andreas89]
|
Member
Offline
Posts: 1,150
|
D.h ich kann ohne Probleme ein anderes Laufrad einbauen und sogar noch mein Reifen und Schlauch mit auf das neue Laufrad mit Nabendynamo übernehmen? JA - wenn Du Felgenbremsen hast, gibt es auch nichts weiter zu beachten. 19mm Maulweite (Innenmaß der Reifenaufnahme, also da, wo der Draht des Reifens sitzt) ist Standard im Trecking-MTB Bereich. Denk noch an das Rücklicht und die Verkabelung. Welche Scheinwerfer-/Rücklichtkombi ist geplant? Solltest Du Scheibenbremsen haben, muss die Aufnahme der Bremsscheibe an der Vorderradnabe passen. Shimano hat da einen eigenen Standard (Centerlock); es gibt aber Adapter für die "allgemeine" Form (IS2000)
|
Edited by MarkusHH (11/29/09 12:15 PM) |
Top
|
Print
|
|
#572775 - 11/29/09 12:10 PM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: andreas89]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#572777 - 11/29/09 12:25 PM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: thomas-b]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 48
|
Eine Rigida Stfit 19 kenne ich nicht. Von Rigida gibt es mit "St" am Anfang in 622 nur eine "Startos" Andere mit "S" sind x-Star 19... Ja hab das ganze einfach nochmal gelesen. Und wenn mans richtig liest heißt Rigida x-star 19. Da hilft mir jetzt auf jeden Fall weiter. Vielen Dank für eure schnell und sehr hilfreichen antworten Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#572779 - 11/29/09 12:33 PM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: MarkusHH]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 48
|
[zitat=andreas89] Denk noch an das Rücklicht und die Verkabelung. Welche Scheinwerfer-/Rücklichtkombi ist geplant?
Darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Vielleicht kannst du mir ja eine Empfelung geben?
|
Top
|
Print
|
|
#572789 - 11/29/09 01:57 PM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: andreas89]
|
Member
Offline
Posts: 1,721
|
Hallo Andreas, schau mal hier: http://www.bike-components.de/products/i...ce-Laufrad.htmlIch bin sehr zufrieden, sowohl mit dem Laufrad als auch mit dem shop. Nur so ganz schnell sind sie nicht.... Wenn Du einen einfacheren 30er NaDy nimmst, geht es auch noch viel preiswerter. Schönen Gruß, Rainer
|
|
Top
|
Print
|
|
#572799 - 11/29/09 03:16 PM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: andreas89]
|
Member
Offline
Posts: 1,150
|
|
Edited by MarkusHH (11/29/09 03:17 PM) |
Top
|
Print
|
|
#572800 - 11/29/09 03:19 PM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: windundwetter]
|
|
Hallo,
oder bei Pedalkraft, mit Sicherheit handgefertigt.
Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#572801 - 11/29/09 03:38 PM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: Tandemfahrer]
|
alpinista
Unregistered
|
Hallo, ich habe auch kürzlich ein Laufrad von OS-Bikes gekauft (26er Rigida Felge und der billigste Shimano Nady). Ich wollte vor allem nicht viel ausgeben, daher habe ich nicht selber ein Laufrad mit hochwertigen Teilen gebaut. Trotz des günstigen Preises hat der Laufradbauer (oder die Maschine?) bei dem 50 Euro Teil von OS ordentlich gearbeitet. Kann ich also empfehlen. Gruß Paul
|
Top
|
Print
|
|
#572802 - 11/29/09 03:52 PM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: andreas89]
|
Member
Offline
Posts: 3,389
|
Hallo!
Ich habe so um 2006/07 auf Nabendynamo umgerüstet. Bei einem Radhändler (WÜ) hab ich eine dafür die komplette Felge mit Nabendynamo (Shimano) für 60 Euro bekommen und auf dem Hof des Händlers dann einfach den Reifen getauscht (Schlauch, Mantel). Es kamen nur noch die Kosten für einen neuen (Led-) Scheinwerfer hinzu. Das Vorderrad läuft seitdem problemfrei.
Vielleicht gibts ja solche Angebote anderswo auch.
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! | |
Top
|
Print
|
|
#572806 - 11/29/09 04:41 PM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: 19matthias75]
|
Member
Offline
Posts: 2,436
|
Würde dir zu dem (allerdings nicht billigen, 30 Euro) Alu-Schnellspannhalter von Norbert Gräber raten, weil damit die Scheinwerfer"montage" aus einem simplen Laufradwechsel besteht. Günstige komplett eingespeichte Laufräder gibts auch beim Rose-Versand.
Gruß Gerold
|
Top
|
Print
|
|
#572900 - 11/29/09 11:38 PM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: gerold]
|
Member
Offline
Posts: 30
|
Würde dir zu dem (allerdings nicht billigen, 30 Euro) Alu-Schnellspannhalter von Norbert Gräber raten, weil damit die Scheinwerfer"montage" aus einem simplen Laufradwechsel besteht.
Gruß Gerold Hallo Gerold, hast du mal einen Link zu diesen "Gräber-Schnellspannhaltern"? Google war da nicht ergiebig. Grüße, Theo
|
Top
|
Print
|
|
#572905 - 11/30/09 12:10 AM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: gerold]
|
slowbeat
Unregistered
|
die ausleuchtung bei herkömmlicher befestigung ist aber deutlich besser als bei befestigung des scheinwerfers auf nabenhöhe. zudem besteht der montageaufwand an der gabel auch nur darin, daß man den scheinwerfer an der gabel festschraubt (unglaublich, nur eine schraube!) und das kabel nach unten verlegt. das dauert keine fünf minuten. toller nebeneffekt: man kann das licht zuschalten ohne abzusteigen. die einzigen menschen, die den von dir genannten halter bevorzugen könnten sind die, die das laufrad wechseln um licht zu haben. menschen, die wie du irre lange sportliche fahrten unternehmen
|
Top
|
Print
|
|
#572916 - 11/30/09 08:37 AM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,436
|
@theophil : werde schauen, ob ich da noch nähere Infos finde, HP dazu gibt es meines Wissens nach nicht.
@slowbeat : die Ausleuchtung auf Nabenhöhe ist natürlich etwas ungünstiger als oben bei der Bremse oder am Steuerrohr, aber bisher (auch auf den regennassen schwarz geteerten stockdunklen Landstraßen bei PBP) hat es lichtmäßig immer gereicht.
Bei 95 % aller Fahrten brauche ich kein Nabendynamo-Licht (wenn ich weiß ich komme in die Dämmerung oder in verbautes beleuchtetes Gebiet reicht auch ein Batterie-Positionslicht). Den Vorteil sehe ich im problemlosen Laufradwechsel - was machst du mit den Lichtkabeln wenn du mit normalem Laufrad fahren willst ? Und den nicht völlig unempflindlichen Scheinwerfer fährst du dann spazieren - bei der Gräber-Variante hängt er einfach am zu Hause gelassenen Laufrad dran.
Einschalten des Scheinwerfers (habe je ein Laufrad mit dem Lumotec Cyo und eines mit dem Lumotec IQ Fly) klappt bei beiden auch während der Fahrt.
Gruß Gerold
|
Top
|
Print
|
|
#572943 - 11/30/09 11:01 AM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: gerold]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Problemloser Laufradwechsel? Dann bist Du der mit den vier Händen. Schon die Notwendigkeit, den Scheinwerfer nach jedem Lösen der Laufradaufnahme neu einstellen zu müssen, macht diese Pseudolösung aus Mechanikersicht richtig unmöglich. Die Anschlüsse für den Generator kannst Du im Übrigen einfach hängenlassen, wenn Du ein generatorloses Laufrad einbaust. Die wenigen Zentimeter, die in diesem Moment freihängen, stören überhaupt nicht. Dieses »Problem« erscheint mir sehr an den Haaren herbeigezogen.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#572944 - 11/30/09 11:03 AM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: gerold]
|
slowbeat
Unregistered
|
hallo gerold, wie schon vorher geschrieben: deine variante bietet dir vorteile während die meißten tourenradler eher nachteile finden werden.
viele leute fahren den nabendynamo immer spazieren, ich auch.
ehe ich das laufrad wechsle nehm ich doch lieber ein anderes rad.
andersrum wird niemand auf der urlaubstour ein ersatzlaufrad mitnehmen.
mein scheinwerfer ist der iq cyo und empfindlich ist der eigentlich nicht.
|
Top
|
Print
|
|
#572950 - 11/30/09 11:19 AM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: andreas89]
|
Member
Offline
Posts: 700
|
Hier gibt es Nabendynlaufräder und Scheinwerfer günstig als Set:
http://www.os-bikes2.de/epages/61799747.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61799747/Categories/Nabendynamo-Laufr%C3%A4der
Ich würde den DH3N80 und den IQ Cyo 40Lux empfehlen, aber diese Kombi ist gerade nicht mehr auf der Seite aufgeführt. Bis vor Kurzem gab es das Set dort für 140€. Der Laden ist korrekt und hat bei mir immer schnell geliefert.
|
Top
|
Print
|
|
#572953 - 11/30/09 11:24 AM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 2,436
|
Ich wollte den TE nur auf diese Möglichkeit hinweisen - ich werde nicht vom Gräber für die Werbung bezahlt...
@Falk : der Laufradwechsel dauert nur unwesentlich länger als bei jedem anderen Laufrad - die genaue Ausrichtung des Scheinwerferkegels erfolgt halt beim nächsten Ampelstop (üblicherweise starte ich nicht in völliger Dunkelheit und selbst wenn halt ich nach 20 m nocheinmal für 10 sek an) - den IQ Fly senso plus kann man sogar während der Fahrt in 3 Rasterstufen schwenken.
Nabendynamo macht mE nach nur Sinn, wenn man wirklich vorhat, auf dunkler unbeleuchteter Landstraße zu fahren (und dann braucht man noch eine Stirnlampe um allf. Kurven gut ausleuchten zu können bzw. um Licht im Pannenfall zu haben). Für die Stadt reichen doch zum "Gesehen-werden" die billigen Blink-LED`s, die bei Nicht-Gebrauch in der Trikottasche oder sonstwo verschwinden.
Wie gesagt, ich krieg nix für Werbung, möge sich der TE selbst ein Urteil bilden...
Gruß Gerold
|
Top
|
Print
|
|
#573036 - 11/30/09 03:11 PM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: Theophil]
|
Member
Offline
Posts: 2,436
|
hast du mal einen Link zu diesen "Gräber-Schnellspannhaltern"? Link hab ich nicht, aber die e-mail Adresse vom Gräber hab ich noch gefunden Nach Ö. hat er nur gegen Vorkasse geschickt (das allerdings superschnell), vielleicht versendet er innerhalb D. auch gegen Nachnahme. Gruß Gerold
|
Edited by mgabri (11/30/09 04:25 PM) Edit Reason: Bitte keine Emailadressen im Klartext |
Top
|
Print
|
|
#573061 - 11/30/09 05:01 PM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: gerold]
|
Member
Offline
Posts: 3,528
|
Ich bin der Meinung das genau der Halter mal verlinkt war (Ich meine es war aber nicht hier). Der führte dann zu Gräber Räder. Von Paul gibts sonst etwas ähnliches. Luki
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Top
|
Print
|
|
#573067 - 11/30/09 05:34 PM
Re: Laufrad 28'' mit Nabendynamo?
[Re: Theophil]
|
Member
Offline
Posts: 719
Underway in Germany
|
hast du mal einen Link zu diesen "Gräber-Schnellspannhaltern"? Google war da nicht ergiebig.
Mein Google empfielt an zweiter Stelle diesen Link
|
Top
|
Print
|
|
|