29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#571576 - 11/24/09 08:20 PM
Navigation ohne PC
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 5
|
Hallo Leuts  , ich gedenke, mir ein Garmin zu gönnen, konkret soll es das Dakota 20 + TopoV3 sein. Jetzt habe ich verschiedenste Hinweise gelesen, die einen schreiben, Routen auf dem PC planen, an das Dakoto übertragen, nur so geht Navigieren. Andere Aussagen sprechen davon, dass diese Kombination Dakota + TopoV3 wie ein "normales" Navi funktioniert, und genau so was such ich. Ich will mit dem Rad losfahren, wohin die Reifen tragen, und dann (Tage später) sagen, egal wo ich gerade bin, bring mich zurück zur Heimatadresse. Kann mir hier ein erfahrener Nutzer der TopoV3 bestätigen, dass das so geht oder komm ich um das Vorplanen am PC gar nicht herum? Dank Euch shon mal Vorposten
|
Top
|
Print
|
|
#571595 - 11/24/09 08:45 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Vorposten]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo ! Was die Gerätewahl angeht, da kann ich dir nur empfehlen, das du dir die Geräte in real anschaust und auch mal - idealerweise draußen bei Sonnenlicht - miteinander vergleichst! Auch gibt es mittlerweile einige andere Hersteller neben G. Was das Routing mit der TopoD V3 angeht, da hatte ich hier schon einige Beiträge zu geschrieben. --> Suchfunktion. Ich will mit dem Rad losfahren, wohin die Reifen tragen, und dann (Tage später) sagen, egal wo ich gerade bin, bring mich zurück zur Heimatadresse.
Auf diese Frage kann man nicht eindeutig antworten! Ja, es funktioniert, wenn - du per Luftlinie dich routen lassen möchtest - du ausschließlich auf Radrouten fahren möchtest, bzw. da wo es keine Radroute hat, Luftlinie fahren möchtest - du möglichst nicht den kürzesten Weg fahren möchtest - du ausschließlich eine ganz bestimmte Radroute fahren möchtest Nein, es funktioniert nicht, da - ausschließlich die enthaltenen Radrouten (ca. 60tkm) sowie ein kurzer Abschnitt von manchen seitlichen (von den Radrouten) abzweigenden Straßen zum Routing genutzt werden - eine echte Adresssuche nicht möglich ist (Zielrouting über einen vorher gesetzten "Zuhause"-Wegpunkt ist aber unter obigen Bedingungen möglich) Was die TopoD V3 angeht, würde ich da eher die V4 abwarten. Eine ideale Kombination von Karten auf einem Gerät ist immer eine (voll autoroutingfähige + adressgenaue) Straßenkarte mit einer Topokarte. Sowas gibt es leider auch noch nicht auf OSM-Basis (bezüglich der Funktionen und der Erfassung / Vollständigkeit). Eine gute Kombination wäre hier z.B. die Straßenkarte mit einer der OSM-Karten. --> Was sogar noch günstiger wäre. Was die Vorplanung am Gerät (bezogen auf die TopoD V3 und eines der derzeit aktuellen Geräte von G.) angeht: Ja, man kann auch am Geräte Routen planen! Natürlich nur eingeschränkt, was die Displaygröße, wie auch die dadurch systembedingte verringerte Übersicht über einen größeren Streckenabschnitt. Ansonsten schau dir auch mal die ähnlichen Beiträge hier im Forum zu diesem Thema an.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! |
Edited by cyclist (11/24/09 08:46 PM) |
Top
|
Print
|
|
#571596 - 11/24/09 08:46 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Vorposten]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Da bin ich ja schon gespannt, wer behauptet, mit einem Garmin könnte man einfach mal so routen wie beim Auto. Garmin mit Topo kennt im Höchstfall gerade mal 60 000km Radfernwege. Bisserl wenig finde ich. Reines Straßenrouting find ich ned so lustig.
Mit nem Satmap kann ich immerhin im Gerät meine Route zusammenklicken und brauch ned zwigend den PC.
Das Xplova kann wohl routen. Ich trau dem Frieden aber nicht. Das Gerät ist mir einfach zu neu, daß ich davon ausgehe, daß das sofort einwandfrei funktioniert. Woher weiß das Gerät denn bitte, was für Wege ich bevorzuge. Es gibt wohl 3 Einstellungen. Straße, Wanderwege und Radwege. Was bitte sind für ein Navi "Radwege"? Ein Bekannter von mir verteufelt alles, was nicht asphaltiert ist. Mit meinem ungefederten Reiserad mag ich schon ganz gerne ned zu rumplige Straßen und mit meinem teilgefederten Alltagsrad dürfen die Wege schon den miserablen Feldwegen bei uns im Chiemgau entsprechen. Und woher weiß das Navi das nun????
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur |
Edited by Flo (11/24/09 08:48 PM) |
Top
|
Print
|
|
#571692 - 11/25/09 08:44 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Flo]
|
Member

Offline
Posts: 2,710
|
Und woher weiß das Navi das nun????
Nun, Navigationssysteme können schon eine ganze Menge, und insbesondere auch Autorouting, wenn ALLE benötigten Daten in Form von Vektordaten vorliegen. Beim "Outdoornavi" ist die Menge der für ein Autorouting benötigten Daten nach dem derzeitigen Stand der Technik (noch?) zu groß. Neben dem öffentliche Straßennetz kämen ja Feldwege, "Trails" inkl. ihrer Beschaffenheit berücksichtigt werden. Die Daten müssen nicht nur erfasst, sondern auch für Berechnungen zum Autorouting verarbeitet werden. Außerdem dürfte die GPS in manchen Fällen zu ungenau sein. Da zweigen z.B. zwei Feldwege innerhalb von 10m ab, und es kommt die Ansage "nächsten Feldweg rechts abbiegen". Jetzt hat die Ortung einen kleinen Fehler, und es hätte heißen müssen, "den übernächsten Feldweg rechts abbiegen" ... ... beim Autorouting des KFZ-Navis biegen die meisten(*) nicht rechts in die Hofeinfahrt ab, die 25m vor der abzweigenden Straße kommt ... Ich denke allerdings schon, dass es in nicht allzu ferner Zukunft sogar so etwas wie Autorouting für Outdoornavis geben wird. (*) einige wenige schon, dass sind die Fahrer, die die Anweisungen ihres Autonavis zu 100% befolgen und es dann mit kuriosen Unfällen gelegentlich in die lokale Tagespresse schaffen.
|
Top
|
Print
|
|
#571699 - 11/25/09 09:41 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Vorposten]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Hallo Vorposten, dein Vorhaben ist begrenzt möglich. Das Routing funktioniert wie bereits gesagt nur auf einigen Radrouten. Abseits dieser Wege gibts nur Luftlinie. Dies kann auch helfen, um die richtige Richtung immer im Auge zu behalten, aber Spaß macht es bestimmt nicht. Hier wäre wohl eine CN Europe besser geeignet. Die kann dich auf allen Wegen routen und in der aktuellen Version 2010.20 soll sich einiges bei Radrouting getan haben. Wenn du erstmal in Deutschland bleiben möchtest (oder in anderen Ländern, mit einer ähnlichen OSM-Daten-Dichte) würde ich dir die OpenMTBMap empfehlen. Die ist für ein sehr gutes Radrouting bekannt.
|
|
Top
|
Print
|
|
#571703 - 11/25/09 10:15 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Vorposten]
|
PMB
Unregistered
|
Hallo, Ich habe genau die Kombination von GPS und Karte. Garmin Dakota 20 und die Topo Karte (nicht Deutschland sondern Belgien GHZ Luxemburg). Erstmal hier ein kleiner Bericht von meinem Dakota 20: http://mikereporter.blogspot.com/2009/10/navigator-garmin-dakota-20.html (leider Englisch). Ich kann das Gerät sehr empfehlen. Wie du in meinem Bericht lesen kannst habe ich mir dazu die Europa NT Karte und die Belgische Topo Karte gekauft. Mit dem Dakota und den meisten Topo karten brauchst du den Computer nicht zum navigieren. Punkt suchen, Route berechnen, ab gehts! Das geht Mit der Europa NT um einiges besser, leider nciht so gut für Fahrräder. Das Gerät sucht sich eben ruhigere Strassen aus, aber nicht unbedingt Überlandradwege. Die Europa NT Karte hat aber viel mehr Informationen, zu Raststätten, Campingplätzen, Tankstellen... Die Topokarte hat dafür fast jeden kleinsten Pfad im ganzen Land. Auch Single-trails sind eingezeichnet. Mit Topokarten: Vorsicht. Nicht alle können navigieren. Auf der Verpackung steht es aber drauf. Das Problem mit dem Routen mit der Topokarte ist das die Navigationseinstellungen nicht stimmen. Als Fahrradfahrer muss man die Systemkonfiguration auf AUTO lassen, und selbst dann funktioniert es nciht immer. Man hat oft Fehlermeldungen. Vielleicht ist das aber bei der Deutschen Topo Karte besser. Ansonsten: Das Dakota verbindet die Eigenschaften eines grösseren GPS mit dem was man für ein Fahrrad braucht. AA Batterien sind viel praktischer als eingebaute Akkus wie beim Edge. Das Gerät ist superleicht zu bedienen. Die ganze Angstmacherei mit dem Display kann ich nicht bestätigen. Das Display ist zwar nicht das Hellste, aber es reicht auf jeden Fall aus. Ich habe die Displayhelligkeit sogar aufs Minimum gestellt, dann hält die Batterie länger. Ich will ja kein Kino am Lenker sondern lediglich eine Karte. Und zum Navigieren pipst das Gerät und zeigt einen grossen pinken Pfeil, wenn man den nicht sieht ist man blind!! Wenn du weitere Fragen hast, ich helfe gerne. Mike
|
Top
|
Print
|
|
#571791 - 11/25/09 03:46 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Flo]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Da bin ich ja schon gespannt, wer behauptet, mit einem Garmin könnte man einfach mal so routen wie beim Auto. Garmin mit Topo kennt im Höchstfall gerade mal 60 000km Radfernwege. Bisserl wenig finde ich. Reines Straßenrouting find ich ned so lustig. Dann will ich mal deine "Spannung" auflösen. Mit einem Garmin kann man durchaus "einfach mal so routen wie beim Auto." Voraussetzung ist natürlich, dass ich eine autoroutingfähige Karte benutze. Die Garmin/Mapsource Straßenkarten der Reihe City Navigator sind beispielsweise solche routingfähigen Karten. Diese Karten enthalten weit mehr als nur das von Kraftfahrzeugen benutzbare Straßennetz. Es sind viele kleine Wege bis hin zu kaum noch begehbaren Feldrainen enthalten. Bei der passenden Voreinstellung für ein Routing werden selbst solche Wege berücksichtigt. Natürlich darf man nicht erwarten, dass ein solches Autorouting (= automatische Ermittlung und Berechnung einer Wegeführung) immer den persönlichen Wünschen in jeder Hinsicht entspricht. Es wird aber immer eine Wegeführung zu dem gewählten Ziel zustande kommen. Viel anders ist das bei den in Kraftfahzeugen benutzten Navigationsgeräten doch auch nicht. Mit Bezug auf den Eingangsbeitrag würde ich empfehlen, die akuelle CN zu kaufen und darüber hinaus mal die kostenlosen verschiedenen Versionen der OSM-Karten auszuprobieren. Der OSM-Datenbestand ist je nach Region sehr unterschiedlich. In manchen Gebieten ist jeder Briefkasten und jede Haltestelle des ÖPNV erfasst, in anderen Gebieten gibt's möglicherweise nur eine Bundesstraße oder gar nur eine Autobahn. Aber das ist alles im Fluss und kann schon morgen ganz anders aussehen. Im Zweifelsfall sollte man in gewissen Abständen die Entwicklung des Datenbestandes überprüfen. Aus dem OSM-Datenbestand lassen sich Karten der unterschiedlichsten Art erstellen. Aber man muss so etwas nicht selber machen,. Es gibt mehrere Angebote "fertiger" OSM-Kartensätze für Garmin-Geräte. Das Kartenbild und die Routingeigenschaften dieser Karten unterscheiden sich teilweise erheblich. Da hilft nur ausprobieren, welche Version den eigenen Vorstellungen und/oder Wünschen möglichst nahe kommt. Ich selbst habe mit der Version "all-in-one" und der "Radfahrerkarte" recht gute Erfahrungen gemacht. Auch die hier bereits genannte MTB-Karte ist sehr gut gelungen. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." |
Edited by hopi (11/25/09 03:47 PM) |
Top
|
Print
|
|
#571805 - 11/25/09 04:10 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Da bin ich ja schon gespannt, wer behauptet, mit einem Garmin könnte man einfach mal so routen wie beim Auto. Garmin mit Topo kennt im Höchstfall gerade mal 60 000km Radfernwege. Bisserl wenig finde ich. Reines Straßenrouting find ich ned so lustig. Dann will ich mal deine "Spannung" auflösen. Mit einem Garmin kann man durchaus "einfach mal so routen wie beim Auto." Voraussetzung ist natürlich, dass ich eine autoroutingfähige Karte benutze. Die Garmin/Mapsource Straßenkarten der Reihe City Navigator sind beispielsweise solche routingfähigen Karten. Diese Karten enthalten weit mehr als nur das von Kraftfahrzeugen benutzbare Straßennetz. Sehr seltsam - ich weiß ja nicht, wo Du fährst, aber meine Wege kennt der City Navigator nicht. Drum schrieb ich ja, Straßenrouting find ich ned so lustig. OSM kenn ich natürlich, aber dieser stark schwankenden Datenbestand ist in meinen Augen noch nicht im Zustand, daß er halbwegs brauchbar ist. In vielen Gegenden bestehen ganze Orte einfach nur aus einem Punkt. Auch halte ich die Handhabung für Normaluser noch nicht für brauchbar. Außerdem brauch ich allein für die Erstellung "meiner" Karte wieder den PC.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#571818 - 11/25/09 04:50 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Flo]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Sehr seltsam - ich weiß ja nicht, wo Du fährst, aber meine Wege kennt der City Navigator nicht. Drum schrieb ich ja, Straßenrouting find ich ned so lustig.
ich hatte ja auch noch etwas mehr geschrieben: "Natürlich darf man nicht erwarten, dass ein solches Autorouting (= automatische Ermittlung und Berechnung einer Wegeführung) immer den persönlichen Wünschen in jeder Hinsicht entspricht. Es wird aber immer eine Wegeführung zu dem gewählten Ziel zustande kommen. Viel anders ist das bei den in Kraftfahzeugen benutzten Navigationsgeräten doch auch nicht." Selbstverständlich will ich nicht - und habe das bisher auch nicht getan - behaupten, dass mit dem Autorouting über eine CN-Straßenkarte "richtig schöne Radtouren" zustande kommen. Es ging mir nur um die Feststellung, dass grundsätzlich ein Autorouting mit solchen Karten auch für Radfahrer möglich ist. OSM kenn ich natürlich, aber dieser stark schwankenden Datenbestand ist in meinen Augen noch nicht im Zustand, daß er halbwegs brauchbar ist. In vielen Gegenden bestehen ganze Orte einfach nur aus einem Punkt.
Der Datenbestand ist in der Tat in manchen Regionen sehr dünn. Darauf habe ich ja auch ausdrücklich verwiesen. Aber das bedeutet nicht, dass mit Garmin-Geräten kein Autorouting möglich ist. Und selbstverständlich wird man eine OSM-Karte nur dort verwenden, wo eine angemessene Datenbasis vorliegt. Macht man mit Papierkarten doch auch nicht anders. Auch halte ich die Handhabung für Normaluser noch nicht für brauchbar. Außerdem brauch ich allein für die Erstellung "meiner" Karte wieder den PC.
wer sich nicht mit den Details der Karteninstallation auseinandersetzen möchte, braucht sich nur bei den von mir genannten Beispielen die direkt im GPS-Gerät nutzbaren "gmapsupp-files" herunterladen, auf die Speicherkarte kopieren und dann einfach ins Gerät stecken und fertig ist die Sache. Das kann man notfalls in jedem Internet Café machen. Dazu ist noch nicht einmal ein eigener PC erforderlich. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#571826 - 11/25/09 04:56 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Flo]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Um den PC wirst du nie drum herum kommen, wenn du nur auf deinen Wegen fahren willst. Aus dem Grund, weil jeder andere Wege bevorzugt bzw. landschaftliche Schönheit und Stigungen berechenbar sind.
Zum Beispiel: Wie groß darf der maximale Umweg sein, um eine Steigung zu umfahren.
|
Edited by aighes (11/25/09 04:58 PM) |
Top
|
Print
|
|
#571834 - 11/25/09 05:07 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Mike! Mit Topokarten: Vorsicht. Nicht alle können navigieren. Auf der Verpackung steht es aber drauf. Das Problem mit dem Routen mit der Topokarte ist das die Navigationseinstellungen nicht stimmen. Als Fahrradfahrer muss man die Systemkonfiguration auf AUTO lassen, und selbst dann funktioniert es nciht immer. Man hat oft Fehlermeldungen. Vielleicht ist das aber bei der Deutschen Topo Karte besser. Das stimmt für die beiden Belgien / Luxembourg Topo-Karten von G. insofern, das hier fast alle Wege / Straßen routingfähig sind. Dies gilt mittlerweile auch für diverse andere Topokarten, wie z.B. für die Topo Frankreich V3, die Topo Austria V2, die Topo Great Britain, nicht aber z.B. für die Topo Spanien V3. Bei den diversen OSM-Karten (z.B. bei der Radkarte) gibt es immer mal wieder Routingfehler, weil ein bestimmter kurzer Bereich (z.B. Kreuzung) nicht routungfähig ist.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#571836 - 11/25/09 05:17 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Horst! Diese Karten enthalten weit mehr als nur das von Kraftfahrzeugen benutzbare Straßennetz. Es sind viele kleine Wege bis hin zu kaum noch begehbaren Feldrainen enthalten. Bei der passenden Voreinstellung für ein Routing werden selbst solche Wege berücksichtigt. Kann ich voll bestätigen! Was den Inhalt der aktuellen CN EU NT 2010.20 (bzw. genauer der Vorgängerversion der jetzt aktuellen CN EU NT 2010.10, habe nur die ältere 2010.10) angeht, sind hier in D deutlich weniger "kleine" Wege enthalten, als wie z.B. in den skandinavischen Ländern. Wenn man - wie in Schweden (2007) und in Finnland (Sommer 2009) selber persönlich ausprobiert, mit der Einstellung "kürzere Strecke" + Fahrrad + kein Haken bei "unbefestigte Straßen" routet, werden desöfteren Strecken vorgeschlagen, die selbst ich mir nicht mehr antun möchte...  Auch Strecken durchs Moor sind möglich (routingfähig)... - mit reichlich Mückenmittel + Stiefel + bei Trockenheit bzw. im Winter vermutlich auch machbar..., aber ansonsten... Nachtrag: Für Skandinavien würde ich daher - so es sich nicht um eine Wanderung, MTB-Tour oder Kanutour abseits der Zivilisation, handelt - von der Anschaffung einer teuren Topo-Karte abraten, da das, was darin mehr enthalten ist (im Vergleich zur CN), ist meiner Meinung nach die Anschaffung einer Topo-Karte nicht wert. Was anderes wäre es, wenn man unbedingt wert legt, auf die in der Topo-Karte, enthaltenen Höhendaten.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! |
Edited by cyclist (11/25/09 05:22 PM) |
Top
|
Print
|
|
#571848 - 11/25/09 06:26 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: cyclist]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
hm, wenn ich mir ne Papier-Karte kaufe, kann ich mir die vorher ansehen. Geht das Gei den Garmin-Karten auch irgendwie?
job
|
Edited by Job (11/25/09 06:26 PM) |
Top
|
Print
|
|
#571852 - 11/25/09 06:37 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Hallo, meinst du sowas? Oder eher sowas, was es hier für Norwegen gibt? Ob es zweiteres auch für Deutschland gibt, weiß ich nicht. Hab aber auch nicht nach gesucht. Edit: hier gibts noch eine Vorschau auf die CityNavigator Europe NT. Handelt sich aber um Version 2009, auch wenn sie bei der aktuellen Karte verlinkt ist.
|
Edited by aighes (11/25/09 06:42 PM) |
Top
|
Print
|
|
#571862 - 11/25/09 07:22 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Steffen! hm, wenn ich mir ne Papier-Karte kaufe, kann ich mir die vorher ansehen. Geht das Gei den Garmin-Karten auch irgendwie? Ob du diesbezüglich fähig bist, dir die Karten vor einem evtl. Kauf anzuschauen, das mag ich nicht beurteilen, im allgemeinen ist das aber schon möglich. Entweder online, u.a. bei Gar..n, oder beim entsprechenden Hersteller, bzw. auch bei der entsprechenden Landesseite von G. Ansonsten oft auch bei entsprechenden Händlern.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#571864 - 11/25/09 07:23 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Job]
|
|
Hallo Job, hm, wenn ich mir ne Papier-Karte kaufe, kann ich mir die vorher ansehen. Geht das Gei den Garmin-Karten auch irgendwie? Ja, im Internet. Der Kartenausschnitt ist nicht besonders groß und das Bewegen desselben etwas langsam, aber es geht. Für fast alle Karten. Von der Topo v2 konnte man einen bestimmten Kartenausschnitt (Gegend um Solingen) kostenlos runterladen und nutzen. Wie es bei der Topo v3 ist, weiß ich nicht. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#571900 - 11/25/09 08:51 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Vorposten]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 5
|
Danke erst mal an alle, die hier geschrieben haben. Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann waren das die gleiche Antworten, die ich schon kannte, also ja und nein  Aber mein eigentliches Problem, igendwie au Straßen und Wegen nach Hause zu kommen, scheint doch möglich zu sein. Mir ist es egal, ob es der schönste oder der 17.-schönste Weg ist, über Autobahnen wird er mich ja auch nicht führen, der kleine Kasten. Wie gesagt, ohne Ziel aber mit Zelt und allem losfahren, und dann einfach irgendwie zurück kommen. Natürlich möchte ich später auch mal geplante Touren machen, aber erst mal eben das tun, was ich mir wünsche, ohne große Planung. Wird schon klappen, außer hier rät aus bis jetzt noch nicht genannten Gründen jemand von meiner Kombi Dakota20+TopoV3 ab. Allzeit gute Fahrt Vorposten
|
Top
|
Print
|
|
#571947 - 11/26/09 12:31 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Vorposten]
|
Member

Offline
Posts: 316
|
...Aber mein eigentliches Problem, igendwie au Straßen und Wegen nach Hause zu kommen, scheint doch möglich zu sein. Mir ist es egal, ob es der schönste oder der 17.-schönste Weg ist, über Autobahnen wird er mich ja auch nicht führen, der kleine Kasten. Wie gesagt, ohne Ziel aber mit Zelt und allem losfahren, und dann einfach irgendwie zurück kommen. Natürlich möchte ich später auch mal geplante Touren machen, aber erst mal eben das tun, was ich mir wünsche, ohne große Planung.
Wird schon klappen, außer hier rät aus bis jetzt noch nicht genannten Gründen jemand von meiner Kombi Dakota20+TopoV3 ab.
Allzeit gute Fahrt Vorposten Ich rate definitiv von Dakota20+TopoV3 ab. Zumindest rate ich von der TopoV3 ab, wenn Du Dich einfach nach Hause routen lassen willst. Nimm dazu die CityNavigator. Die hat praktisch alles Straßen Europas (aber halt keine dedizierten Radwege oder Feldwege). Aber sie bringt Dich sicher nach Hause. Etwas experimentieren mit den Einstellungen Fahrrad, kürzeste Strecke, keine Schnellstraßen und Du kommst erholt zu Hause an. Die routbaren Strecken (60 Tkm) sind einfach viel zu wenig. Ich hab's bei unserem Händler ausprobiert. Da wurde aus einer Entfernung von 10 km plötzlich eine Tour von 60 km, nur weil die V3 keine direkte Verbindung zwischen Start und Ziel kannte. Alternative ist OSM, aber in manchen Gegenden muss man da echt Optimist sein. Es fehlen noch einige Strecken. Aber man kann ja gerne mitmachen und das Kartenmaterial verbessern.
|
Top
|
Print
|
|
#572004 - 11/26/09 08:52 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Vorposten]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Hallo, ich an deiner Stelle würde mir erstmal nur die Hardware holen und OSM ausprobieren. Die Karten sind, was routing angeht um einiges besser als die Topo V3. Wenn du mit der OSM-Karte nicht zufrieden bist, kannst du immernoch die CityNavigator kaufen. Die Topo V3 kann zwar routen, aber eben nur auf einigen Rad- und Wanderwegen. Das hilft dir aber wenig.
|
|
Top
|
Print
|
|
#572050 - 11/26/09 11:46 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Sehr seltsam - ich weiß ja nicht, wo Du fährst, aber meine Wege kennt der City Navigator nicht. Drum schrieb ich ja, Straßenrouting find ich ned so lustig.
ich hatte ja auch noch etwas mehr geschrieben: "Natürlich darf man nicht erwarten, dass ein solches Autorouting (= automatische Ermittlung und Berechnung einer Wegeführung) immer den persönlichen Wünschen in jeder Hinsicht entspricht. Es wird aber immer eine Wegeführung zu dem gewählten Ziel zustande kommen. Viel anders ist das bei den in Kraftfahzeugen benutzten Navigationsgeräten doch auch nicht." Selbstverständlich will ich nicht - und habe das bisher auch nicht getan - behaupten, dass mit dem Autorouting über eine CN-Straßenkarte "richtig schöne Radtouren" zustande kommen. Es ging mir nur um die Feststellung, dass grundsätzlich ein Autorouting mit solchen Karten auch für Radfahrer möglich ist. Dann sind wir uns ja eh einig. Was anderes hatte ich ja auch nie behauptet. Den Hauptunterschied zum Kfz sehe ich vor allem darin, daß ich mit dem Auto normalerweise die Prio habe von A nach B zu kommen. Das "Wie" ist mir dabei relativ egal.
[zitat] Auch halte ich die Handhabung für Normaluser noch nicht für brauchbar. Außerdem brauch ich allein für die Erstellung "meiner" Karte wieder den PC.
wer sich nicht mit den Details der Karteninstallation auseinandersetzen möchte, braucht sich nur bei den von mir genannten Beispielen die direkt im GPS-Gerät nutzbaren "gmapsupp-files" herunterladen, auf die Speicherkarte kopieren und dann einfach ins Gerät stecken und fertig ist die Sache. Das kann man notfalls in jedem Internet Café machen. Dazu ist noch nicht einmal ein eigener PC erforderlich. Da bin ich jetzt aber doch anderer Meinung. Dieses "nur" ist einfach vielen zu viel und diesen Leuten ist dann auch nicht mit einem Internetcafe geholfen. Ich möcht damit OSM ned schlechtreden, ich seh den Nutzerkreis halt mit der momentanen Lösung noch recht beschränkt.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#572052 - 11/26/09 11:48 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 6,425
|
Optimal wäre, wenn man bei den Garmin-Geräten die Karte, nach der er routet und die Karte, die angezeigt wird, separat wählbar wäre (hab ich mir als Autofahrer schon mehrfach gewünscht)
Dann könnte ich nach der CityNavigator routen, aber sähe am Display z.B. die ebenfalls installierte Topo-Karte mit Geländedarstellung und wüßte, wie der Berg rechts von der Straße heißt. Solche fürs Routing nicht relevanten Details fehlen in den Straßenkarten meistens.
|
Top
|
Print
|
|
#572061 - 11/26/09 11:59 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: MatthiasM]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
Optimal wäre, wenn man bei den Garmin-Geräten die Karte, nach der er routet und die Karte, die angezeigt wird, separat wählbar wäre ... Das geht zumindest beim Oregon, vermutlich auch bei anderen Garmin-Geräten. Einfach beide Karten aktivieren. Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#572068 - 11/26/09 12:07 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: MatthiasM]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Das stellt (auf meinem Oregon) kein Problem dar. Hab die Topo V3 und CN. Wenn man das Routingziel angibt, muss die Topo deaktiviert sein und die CN aktiviert. Anschließend einfach die Topo wieder aktivieren.
|
|
Top
|
Print
|
|
#572073 - 11/26/09 12:18 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Flo]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Auch halte ich die Handhabung für Normaluser noch nicht für brauchbar. Außerdem brauch ich allein für die Erstellung "meiner" Karte wieder den PC.
wer sich nicht mit den Details der Karteninstallation auseinandersetzen möchte, braucht sich nur bei den von mir genannten Beispielen die direkt im GPS-Gerät nutzbaren "gmapsupp-files" herunterladen, auf die Speicherkarte kopieren und dann einfach ins Gerät stecken und fertig ist die Sache. Das kann man notfalls in jedem Internet Café machen. Dazu ist noch nicht einmal ein eigener PC erforderlich. Da bin ich jetzt aber doch anderer Meinung. Dieses "nur" ist einfach vielen zu viel und diesen Leuten ist dann auch nicht mit einem Internetcafe geholfen. Ich möcht damit OSM ned schlechtreden, ich seh den Nutzerkreis halt mit der momentanen Lösung noch recht beschränkt. Zugegeben, die Installation in MapSource ist nicht gerade für jeden verständlich, da es bisher noch keinen Installer gibt. Aber wenn man die Karte lediglich auf dem Gerät braucht, ist doch nun wirklich leicht verständlich und für jeden zu bewerkstelligen. Herunterladen, entpacken von zip macht Windows seit XP eigenständig, dann Garmin verbinden und die gmapsupp.img kopieren. Gegen vorinstallierte Karten kommt es natürlich nicht an, aber ich wüsste keinen Weg, der die Sache vereinfachen könnte. Evtl. könntest du verdeutlichen, wo du genau die Schwächen siehst.
|
Edited by aighes (11/26/09 12:19 PM) |
Top
|
Print
|
|
#572079 - 11/26/09 12:35 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Flo]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Dann sind wir uns ja eh einig. Was anderes hatte ich ja auch nie behauptet. Den Hauptunterschied zum Kfz sehe ich vor allem darin, daß ich mit dem Auto normalerweise die Prio habe von A nach B zu kommen. Das "Wie" ist mir dabei relativ egal.
Da sehe keinen Unterschied zw. Autorouting fürs Auto und Fahrrad. Beide routen zur Zeit von A nach B unter Berücksichtigung von ein paar Kriterien. Eine spez. Fahrradrouting mit z.B. folgenden Kriterien: Aspahltierte aber Kfz-freie Wege, flache Strecken vermeiden, Sehenswürdigkeiten anfahren wird es auch in 10 Jahren nicht geben. Aber ein Routing à la Radroutenplaner Hessen wird es in 2-3 Jahren auf dem Markt für D geben. Ich sehe keinen Unterschied, ob ich mich auf der CN im Auto oder auf dem Rad routen lasse. Auf einer Radtour lasse ich mich nicht routen, da ich meine Touren plane, das heißt ich suche mir die passenden Wege aus. Gruß Thomas
|
Edited by JohnyW (11/26/09 12:35 PM) |
Top
|
Print
|
|
#572082 - 11/26/09 12:49 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: aighes]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Auch halte ich die Handhabung für Normaluser noch nicht für brauchbar. Außerdem brauch ich allein für die Erstellung "meiner" Karte wieder den PC.
wer sich nicht mit den Details der Karteninstallation auseinandersetzen möchte, braucht sich nur bei den von mir genannten Beispielen die direkt im GPS-Gerät nutzbaren "gmapsupp-files" herunterladen, auf die Speicherkarte kopieren und dann einfach ins Gerät stecken und fertig ist die Sache. Das kann man notfalls in jedem Internet Café machen. Dazu ist noch nicht einmal ein eigener PC erforderlich. Da bin ich jetzt aber doch anderer Meinung. Dieses "nur" ist einfach vielen zu viel und diesen Leuten ist dann auch nicht mit einem Internetcafe geholfen. Ich möcht damit OSM ned schlechtreden, ich seh den Nutzerkreis halt mit der momentanen Lösung noch recht beschränkt. Zugegeben, die Installation in MapSource ist nicht gerade für jeden verständlich, da es bisher noch keinen Installer gibt. Aber wenn man die Karte lediglich auf dem Gerät braucht, ist doch nun wirklich leicht verständlich und für jeden zu bewerkstelligen. Herunterladen, entpacken von zip macht Windows seit XP eigenständig, dann Garmin verbinden und die gmapsupp.img kopieren. Gegen vorinstallierte Karten kommt es natürlich nicht an, aber ich wüsste keinen Weg, der die Sache vereinfachen könnte. Evtl. könntest du verdeutlichen, wo du genau die Schwächen siehst. Du schreibst es doch gerade selber. Du hast mich genau verstanden: Gegen vorinstallierte Karten kommt es nicht an. Erzähl mal meiner Mutter was von "Entpacken" und "Dateien kopieren" ..... Ich hab übrigens nirgends verlangt, daß es einfacher geht. Ich behaupte nur, daß OSM nicht Daufreundlich sind.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#572086 - 11/26/09 01:11 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 6,425
|
Aber in dem Moment, wo Du von der berechneten Route abweichst und er neuberechnen möchte, merkt er das, meckert, keine Routinginfos zu finden und macht nur noch Luftlinie - ich kann das zwar nicht für Topo D V3 sagen, aber für die beim 400t vorhandenen Basis-Topo. Das ist noch nicht ganz optimal (ansonsten schönes Gerät und der beste Kompromiß, wenn man eins für alle Zwecke haben will)
|
Top
|
Print
|
|
#572134 - 11/26/09 03:54 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Das stellt (auf meinem Oregon) kein Problem dar. Hab die Topo V3 und CN. Wenn man das Routingziel angibt, muss die Topo deaktiviert sein und die CN aktiviert. Anschließend einfach die Topo wieder aktivieren. Mit meinem VISTA HCx habe ich da etwas andere Erfahrungen. Wenn ich beispielsweise die CN und die Topo V2 (V3 habe ich nicht) in einem gemeinsamen Kartensatz (gmapsupp.img) installiere, kann ich beide Karten aktiviert lassen. Durch vorherige Änderung der Drawpriority lasse ich mir die Topo als obersten Layer anzeigen. Im Hintergrund liegt die CN mit allen Routingmöglichkeiten. Dann wird ohne ständiges Umschalten zwischen den einzelnen Karten stets nach den Möglichkeiten der CN geroutet. Vergleichbar geht das auch mit der CN und einer routingfähigen OSM-Karte. Auch hierbei verändere ich die Drawpriority so, dass die OSM-Karte als oberster Layer angezeigt wird und die CN im Hintergrund bleibt. In diesem Falle wird nach den Routingmöglichkeiten der OSM-Karte geroutet. Evt. nur in der CN enthaltene Informationen (z.B. Adressen) stehen mir in dieser Konstellation über das "Findemenü" stets in vollem Umfang zur Verfügung. Und so nebenbei: Wenn so etwas bei der Oregon-Reihe nicht funktionieren sollte, wäre das für mich ein weiterer Grund vor einer möglichen Umstellung auf diese Modellreihe noch einige Firmware-updates abzuwarten.  mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#572138 - 11/26/09 04:03 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Flo]
|
Member

Offline
Posts: 365
|
Ich bin nicht der Meinung, dass alles für jeden Menschen verständlich sein muss. Vielen erschließen sich Features nicht, die für andere Leute ganz selbstverständlich sind.
Am Beispiel Nebelschlussleuchte ist das auch oft genug im Alltag bei etwas Regen auf der Autobahn zu beobachten. Das trotz Führerscheinpflicht und Gesetzesgrundlage. Begründungen wie "das habe ich immer schon so gemacht" sind da noch die sympathischsten.
Bei PCs und Navigationsgeräten braucht man ein gerüttelt Maß an Verständnis, um den überhaupt den Zweck von vielen Funktionen zu erfassen.
|
---
Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!
| |
Top
|
Print
|
|
#572141 - 11/26/09 04:12 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: MatthiasM]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Aber in dem Moment, wo Du von der berechneten Route abweichst und er neuberechnen möchte, merkt er das, meckert, keine Routinginfos zu finden und macht nur noch Luftlinie - ich kann das zwar nicht für Topo D V3 sagen, aber für die beim 400t vorhandenen Basis-Topo. Du meinst die Karte, die standardmäßig installiert ist? Das ist nicht die Topo, das ist die Freizeitkarte.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#572145 - 11/26/09 04:18 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Flo]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Aber wenn man die Karte lediglich auf dem Gerät braucht, ist doch nun wirklich leicht verständlich und für jeden zu bewerkstelligen. Herunterladen, entpacken von zip macht Windows seit XP eigenständig, dann Garmin verbinden und die gmapsupp.img kopieren.
Gegen vorinstallierte Karten kommt es natürlich nicht an, aber ich wüsste keinen Weg, der die Sache vereinfachen könnte. Evtl. könntest du verdeutlichen, wo du genau die Schwächen siehst. Wenn man die heruntergeladene zip-datei entpackt hat kann man das gmapsupp-files direkt auf eine Speicherkarte kopieren. Hierbei ist lediglich zu beachten, dass diese gmapsupp in ein Verzeichnis "Garmin" kopiert wird. Die Garmin-Geräte suchen halt auf der Speicherkarte nach so einem Verzeichnis. Dazu muss ich das Garmin-Gerät nicht an einen PC anschließen. Nach Kopieren der gmapsupp auf eine Speicherkarte mit dem Verzeichnis "Garmin" verhält sich diese Karte wie jede teuer erworbene auf ´Speicherkarte vorinstallierte Garmin/Mapsource-Karte. Erzähl mal meiner Mutter was von "Entpacken" und "Dateien kopieren" .....
na ja, wir diskutieren hier doch in einem online-Forum, oder?  mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#572150 - 11/26/09 04:33 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Flo]
|
Member

Offline
Posts: 6,425
|
Ja, aber die ist von der Geländedarstellung und den Details für alles abseits der Straße teils wesentlich besser als die CN, de Facto weitgehend sozusagen "1:100.000er Topo Europa". Wie das mit einer richtigen "routingfähigen" TopoV3 UND einer gleichzeitig aktivierten CN am Oregon zugeht, weiß ich nicht, mir wäre neu, daß ich an dem Gerät irgendwelche Prioritäten von Hand ändern kann.
|
Edited by MatthiasM (11/26/09 04:36 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#572154 - 11/26/09 04:41 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
... Wenn so etwas bei der Oregon-Reihe nicht funktionieren sollte, wäre das für mich ein weiterer Grund vor einer möglichen Umstellung auf diese Modellreihe noch einige Firmware-updates abzuwarten. Mal abgesehen davon, dass das funktioniert, fällt's langsam auf, dass Du Dich laufend gegen das Oregon wehrst.  Sitzen Dir die Garmin-Vertreter im Nacken? Niemand soll zu seinem Glück gezwungen werden!  Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
#572156 - 11/26/09 04:47 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: MatthiasM]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
. . . mir wäre neu, daß ich an dem Gerät irgendwelche Prioritäten von Hand ändern kann. Hallo Matthias, vermutlich habe ich mich dazu nicht klar genau ausgedrückt. Eine Änderung der Drawpriority muss man am PC mit einem hierzu geeigneten Tool machen. Nachdem ich meine jeweils aktualisierten OSM-Karten in Mapsource eingebunden habe verändere ich die Drawpriority mit dem Tool IMG2MS. Erst nach dieser Änderung lade ich dann einen ausgewählten Kartensatz in der üblichen Methode vom PC auf eine Speicherkarte. Das direkte laden auf ein GPS-Gerät dauert im Regelfall deutlich länger als das Übertragen auf eine Speicherkarte via Kartenleser. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#572161 - 11/26/09 04:52 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Aber wenn man die Karte lediglich auf dem Gerät braucht, ist doch nun wirklich leicht verständlich und für jeden zu bewerkstelligen. Herunterladen, entpacken von zip macht Windows seit XP eigenständig, dann Garmin verbinden und die gmapsupp.img kopieren.
Gegen vorinstallierte Karten kommt es natürlich nicht an, aber ich wüsste keinen Weg, der die Sache vereinfachen könnte. Evtl. könntest du verdeutlichen, wo du genau die Schwächen siehst. Wenn man die heruntergeladene zip-datei entpackt hat kann man das gmapsupp-files direkt auf eine Speicherkarte kopieren. Hierbei ist lediglich zu beachten, dass diese gmapsupp in ein Verzeichnis "Garmin" kopiert wird. Die Garmin-Geräte suchen halt auf der Speicherkarte nach so einem Verzeichnis. Dazu muss ich das Garmin-Gerät nicht an einen PC anschließen. Nach Kopieren der gmapsupp auf eine Speicherkarte mit dem Verzeichnis "Garmin" verhält sich diese Karte wie jede teuer erworbene auf ´Speicherkarte vorinstallierte Garmin/Mapsource-Karte. Auch wenns für manche schwer zu verstehen ist, dieses, "dazu muß ich nur" und "dabei muß ich beachten" etc. ist manchen Usern einfach zu viel ...... Es gibt einen Unterschied zwischen Computer bedienen können und Computer beherrschen.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#572165 - 11/26/09 04:58 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Dietmar]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
abgesehen davon, dass das funktioniert, fällt's langsam auf, dass Du Dich laufend gegen das Oregon wehrst.  Sitzen Dir die Garmin-Vertreter im Nacken? Niemand soll zu seinem Glück gezwungen werden!  Hallo Dietmar, na ja, ich hatte mich ja schon bei Sepp (Wendekreis) beschwert, dass er nach meiner hier im Forum bekundeten Absicht, mein zerkratzes VISTA gegen ein neues VISTA auszutauschen, mich veranlasst hatte, mich wieder etwas intensiver mit der Alternative "Oregon" zu beschäftigen. Zumindest hat er erreicht, dass ich mein VISTA noch nicht mit einer Zuzahlung gegen ein neues VISTA eingetauscht habe. Inzwischen habe ich mich an die heftigen Kratzer im Display gewöhnt und werde vermutlich mal abwarten, was denn so die nächsten Firmware-Updates bringen. Einige meiner Kritikpunkte dürften ja bekannt sein. Wenn also hier jemand bemerkt, dass sich bei irgendeinem update an diesen Punkten etwas wesentlich verbessert könnte, ein entsprechender Hinweis für mich hilfreich sein. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#572167 - 11/26/09 04:59 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Flo]
|
Member

Offline
Posts: 7,011
|
... Auch wenns für manche schwer zu verstehen ist, dieses, "dazu muß ich nur" und "dabei muß ich beachten" etc. ist manchen Usern einfach zu viel ...... Es gibt einen Unterschied zwischen Computer bedienen können und Computer beherrschen. Du scheinst den Anspruch zu haben, dass jeder alles können muss. Mit den einfachen Funktionen kommt (fast) jeder klar. Hier ging's ja schon um Spezialitäten, die für einen Anfangsgebrauch nicht erforderlich sind. Ich beherrsche weder meinen Computer noch man Navi perfekt, kann aber mit beiden eine ganze Menge anfangen. Manche finden auch Radfahren stressig, mühsam, nicht beherrschbar ... Gruß Dietmar
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#572174 - 11/26/09 05:17 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Horst! Wenn ich beispielsweise die CN und die Topo V2 (V3 habe ich nicht) in einem gemeinsamen Kartensatz (gmapsupp.img) installiere, kann ich beide Karten aktiviert lassen. Durch vorherige Änderung der Drawpriority lasse ich mir die Topo als obersten Layer anzeigen. Im Hintergrund liegt die CN mit allen Routingmöglichkeiten. Dann wird ohne ständiges Umschalten zwischen den einzelnen Karten stets nach den Möglichkeiten der CN geroutet. Zu diesem Thema hatte ich dir ja schon vor einiger Zeit in einem anderen Thema entsprechend geantwortet, hier nur noch mal kurz dazu. Mit der aktuellen CN + TopoD V3 + aktuelle Firmware (ob es bei einer älter FW anders aussieht, kann ich nicht dagen, daher der Hinweis auf die aktuelle FW) ist eine Änderung der Drawpriority nicht mehr erforderlich, um die TopoD oben zu sehen (beide Karten aktiviert). Allerdings, da beide Karten routingfähig sind, man - zumindest bei der Etrex- + 60/76er Serie - das Routing für eine der beiden Karten nicht deaktivieren kann, führt das mitunter zu sehr unterschiedlichen Routingvorschlägen! Siehe hierzu meine anderen Beiträge diesbezüglich.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#572178 - 11/26/09 05:26 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: cyclist]
|
|
Hallo Markus, Allerdings, da beide Karten routingfähig sind, man - zumindest bei der Etrex- + 60/76er Serie - das Routing für eine der beiden Karten nicht deaktivieren kann, führt das mitunter zu sehr unterschiedlichen Routingvorschlägen! Deswegen halte ich es für besser, die Topo v2 plus City Navigator einzusetzen. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#572185 - 11/26/09 05:48 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: cyclist]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Hallo Markus, Mit der aktuellen CN + TopoD V3 + aktuelle Firmware (ob es bei einer älter FW anders aussieht, kann ich nicht dagen, daher der Hinweis auf die aktuelle FW) ist eine Änderung der Drawpriority nicht mehr erforderlich, um die TopoD oben zu sehen (beide Karten aktiviert). Welche Firmware meinst Du? zu welchem Gerät? Bei dem von dir geschilderten Fall dürfte die Topo V3 gleich mit einer höheren Drawpriority als die CN ausgeliefert werden. Wenn das so ist, erürbrigt sich selbstverständlich eine entsprechende Anpassung! Allerdings, da beide Karten routingfähig sind, man - zumindest bei der Etrex- + 60/76er Serie - das Routing für eine der beiden Karten nicht deaktivieren kann, führt das mitunter zu sehr unterschiedlichen Routingvorschlägen! Siehe hierzu meine anderen Beiträge diesbezüglich.
Dagegen spricht meine im vorhergehenden Beitrag geschilderte Erfahrung mit gleichzeitig aus einem gmapsupp-Kartensatz aktivierter routingfähiger OSM-Karte und der CN. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#572241 - 11/26/09 08:19 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Horst! Welche Firmware meinst Du? zu welchem Gerät? Na, die Firmwareversionen, die seit dem Erscheinen der TopoD V3 aktuell sind und das bei den Etrexen und den 60/76C(S)X-Geräten. Dagegen spricht meine im vorhergehenden Beitrag geschilderte Erfahrung mit gleichzeitig aus einem gmapsupp-Kartensatz aktivierter routingfähiger OSM-Karte und der CN. In Kombination mit einer OSM-Karte habe ich es in der Praxis bislang noch nicht ausprobiert. Mit der CN + TopoD V3 ist es jedenfalls so, das wenn man abseits von Straßen, die in der CN enthalten sind, aber sich auf einer in der TopoD V3 enthaltenen Radroute (Waldweg, Bahntrasse etc. - was ja beides meist nicht in der CN drin ist), dann wird bei einer erneuten Routenberechnung auf der TopoD V3 geroutet. Sobald wieder eine Straße - die in der CN enthalten ist und zugleich in der TopoD V3 nicht routingfähig ist - erreicht wird, wird auf der CN geroutet. Genau dies hatte ich bereits in verschiedenen anderen Beiträgen so geschrieben.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#572249 - 11/26/09 08:28 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Dietmar]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
... Auch wenns für manche schwer zu verstehen ist, dieses, "dazu muß ich nur" und "dabei muß ich beachten" etc. ist manchen Usern einfach zu viel ...... Es gibt einen Unterschied zwischen Computer bedienen können und Computer beherrschen. Du scheinst den Anspruch zu haben, dass jeder alles können muss. Was? Wo hab ich das denn geschrieben? Bitte kehre mal zu meinem Ausgangsposting zurück. Ich sage, weil das eben nicht jeder so mir nichts dir nichts kann, ist die Methode: Dann muß ich das noch schnell einstellen und hier noch am Schräubchen drehen etc. eben nicht mehrheitstauglich - ganz im Gegenteil! Ich sage genau wie Du, das muß nicht jeder können, deswegen ist die Methode OSM eben auch genau nicht für annähernd Jeden geeignet.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur |
Edited by Flo (11/26/09 08:29 PM) Edit Reason: Tippfehler |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#572251 - 11/26/09 08:30 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: cyclist]
|
Member

Offline
Posts: 6,425
|
Ich sehe schon, ich sollte mal mit meinem Oregon beim Därr aufschlagen und (wenn die's nicht haben, wer dann) und die Topo V3 auf SD-Karte im Laden ausprobieren.
|
Top
|
Print
|
|
#572254 - 11/26/09 08:37 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Aber wenn man die Karte lediglich auf dem Gerät braucht, ist doch nun wirklich leicht verständlich und für jeden zu bewerkstelligen. Herunterladen, entpacken von zip macht Windows seit XP eigenständig, dann Garmin verbinden und die gmapsupp.img kopieren.
Gegen vorinstallierte Karten kommt es natürlich nicht an, aber ich wüsste keinen Weg, der die Sache vereinfachen könnte. Evtl. könntest du verdeutlichen, wo du genau die Schwächen siehst. Wenn man die heruntergeladene zip-datei entpackt hat kann man das gmapsupp-files direkt auf eine Speicherkarte kopieren. Hierbei ist lediglich zu beachten, dass diese gmapsupp in ein Verzeichnis "Garmin" kopiert wird. Die Garmin-Geräte suchen halt auf der Speicherkarte nach so einem Verzeichnis. Dazu muss ich das Garmin-Gerät nicht an einen PC anschließen. Nach Kopieren der gmapsupp auf eine Speicherkarte mit dem Verzeichnis "Garmin" verhält sich diese Karte wie jede teuer erworbene auf ´Speicherkarte vorinstallierte Garmin/Mapsource-Karte. Erzähl mal meiner Mutter was von "Entpacken" und "Dateien kopieren" .....
na ja, wir diskutieren hier doch in einem online-Forum, oder?  Genau, und deshalb bekommen wir auch solche Fragen gestellt. Nichts gegen unseren Neuuser, aber genau ihm möchte ich das Installieren von OSM nicht erklären müssen - zumindest jetzt noch nicht.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#572287 - 11/26/09 09:56 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: cyclist]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Mit der aktuellen CN + TopoD V3 + aktuelle Firmware (ob es bei einer älter FW anders aussieht, kann ich nicht dagen, daher der Hinweis auf die aktuelle FW) ist eine Änderung der Drawpriority nicht mehr erforderlich, um die TopoD oben zu sehen (beide Karten aktiviert). Allerdings, da beide Karten routingfähig sind, man - zumindest bei der Etrex- + 60/76er Serie - das Routing für eine der beiden Karten nicht deaktivieren kann, führt das mitunter zu sehr unterschiedlichen Routingvorschlägen!
Mit der CN + TopoD V3 ist es jedenfalls so, das wenn man abseits von Straßen, die in der CN enthalten sind, aber sich auf einer in der TopoD V3 enthaltenen Radroute (Waldweg, Bahntrasse etc. - was ja beides meist nicht in der CN drin ist), dann wird bei einer erneuten Routenberechnung auf der TopoD V3 geroutet. Sobald wieder eine Straße - die in der CN enthalten ist und zugleich in der TopoD V3 nicht routingfähig ist - erreicht wird, wird auf der CN geroutet.
Hallo Markus, wenn das so ist, erscheint mir das höchst vernünftig. Ich verstehe das zweite Zitat so, dass zunächst die Routingmöglichkeiten der oben liegenden Karte (Topo) und wenn dort keine routingfähigen Informationen vorliegen, die éntsprechenden Informationen der verdeckt liegenden Karte (CN) für die Berechnung der Wegeführung herangezogen werden. Nur verstehe ich jetzt nicht so recht das erste Zitat, nach dem mitunter mit "sehr unterschiedlichen Routingvorschlägen" zu rechnen sei. Ich werde deine Beobachtungen mal zum Anlass nehmen mit einer Kombination aus CN und einer OSM mich durch ein Gebiet leiten zu lassen, für welches die OSM-Karte nur lückenhaft Informationen enthält. Ein passendes Gebiet in einem Umkreis von rd. 50 km um meinen Wohnort zu finden, müsste eigentlich möglich sein. Über das Ergebnis werde ich später mal berichten, kann aber noch einige Zeit dauern. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#572290 - 11/26/09 10:06 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Horst! Nur verstehe ich jetzt nicht so recht das erste Zitat, nach dem mitunter mit "sehr unterschiedlichen Routingvorschlägen" zu rechnen sei Naja, wenn die Entfernung bei Luftlinie ca. 15km beträgt, die CN angenehme 20km errechnet, die TopoD V3 auf knapp 100km kommt, ist das schon ein wenig "seltsam"...  Und wenn man dann zwischendrin einfach weiterfährt, dem Routenvorschlag vielleicht auch mal nicht folgt, eine automatische Neuberechnung erfolgt, dabei dann mal knapp 20km oder mal knappe 100km - je nach Position (auf Straße --> CN, Radroute / Weg --> TopoD V3) die Entfernung zum Ziel so sehr schwankt... Ich kann ja mal vorbei kommen, dann kann ich dir das mal live veranschaulichen (aber im Winter leider ohne Rad).
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#572292 - 11/26/09 10:14 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: cyclist]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Hallo Markus,
das ist für mich nur ein weiteres Indiz dafür, dass die Topo V3 trotz aller schönen Marketingworte für's Fahrradrouting noch grottenschlecht ist und nur in seltenen Ausnahmefällen mal zu einem praxistauglichen Ergebnis kommt! Mir reicht eine der recht guten routingfähigen OSM-Karten und für die noch bestehenden Lücken im OSM-Datenbestand habe ich ja die CN und meine alte Topo V2.
mfg
- horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#572300 - 11/26/09 11:03 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 361
|
Mit meinem VISTA HCx habe ich da etwas andere Erfahrungen. ...... die CN und die Topo V2 (V3 habe ich nicht) in einem gemeinsamen Kartensatz (gmapsupp.img) installiere, kann ich beide Karten aktiviert lassen........ der Drawpriority ......... Topo als obersten Layer anzeigen. Im Hintergrund liegt die CN mit allen Routingmöglichkeiten. ......der CN geroutet. ...... mit der CN und einer routingfähigen OSM-Karte. ......... verändere ich die Drawpriority so, dass die OSM-Karte als oberster Layer angezeigt wird und die CN im Hintergrund bleibt. ........ nach den Routingmöglichkeiten der OSM-Karte geroutet. Evt. nur in der CN enthaltene Informationen (z.B. Adressen) ...... mir in dieser Konstellation über das "Findemenü" stets in vollem Umfang zur Verfügung. - horst - Hallo, ich würde mir ja auch gern eins kaufen und ich würde ja auch (Industrie höre zu: > 500€ dafür ausgeben) wenn es denn gut funktionieren aber wenn, so ich richtig in diversen Foren und Threads verstanden habe, endlich die passenden Karten vorhanden währen (die Software ist kein Problem!) aber wenn ich deinen Text so lese, weiß ich warum ich noch keins habe !  Ich kauf mir (vorerst) weiter Karten. Mir würde was fehlen wenn der Wind sie nicht über den Campingplatz weht, zumindest noch so lange ich diese Sprache nicht behersche  Grüße Walter
|
Top
|
Print
|
|
#572318 - 11/27/09 06:56 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: waha]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Mit meinem VISTA HCx habe ich da etwas andere Erfahrungen. ...... die CN und die Topo V2 (V3 habe ich nicht) in einem gemeinsamen Kartensatz (gmapsupp.img) installiere, kann ich beide Karten aktiviert lassen........ der Drawpriority ......... Topo als obersten Layer anzeigen. Im Hintergrund liegt die CN mit allen Routingmöglichkeiten. ......der CN geroutet. ...... mit der CN und einer routingfähigen OSM-Karte. ......... verändere ich die Drawpriority so, dass die OSM-Karte als oberster Layer angezeigt wird und die CN im Hintergrund bleibt. ........ nach den Routingmöglichkeiten der OSM-Karte geroutet. Evt. nur in der CN enthaltene Informationen (z.B. Adressen) ...... mir in dieser Konstellation über das "Findemenü" stets in vollem Umfang zur Verfügung. - horst - Hallo, ich würde mir ja auch gern eins kaufen und ich würde ja auch (Industrie höre zu: > 500€ dafür ausgeben) wenn es denn gut funktionieren aber wenn, so ich richtig in diversen Foren und Threads verstanden habe, endlich die passenden Karten vorhanden währen (die Software ist kein Problem!) aber wenn ich deinen Text so lese, weiß ich warum ich noch keins habe ! Aus ähnlichem Grund nutze ich die Routingfunktionen der Navis eben gerade noch nicht  Ich seh das mal so: Wenn man einfach nur seine Radtouren ins Gerät läd und diese dann nachfährt funktionieren die Geräte hervorragend. Muß man mal von der geplanten Route abweichen und will unterwegs eine Routenänderung einplanen kann das inzwischen ein Gerät recht brauchbar. Angeblich kann jetzt ein brandneues Gerät auch schon echtes Radrouting ohne daß man wie im obigen Textschnipsel basteln muß. Ich bin davon überzeugt, daß hierin die Zukunft liegt und ich bin auch davon überzeugt, daß das in absehbarer Zeit auch gut funktionieren wird. Das Schwierigste wird sein, im Gerät einzugeben, wie die eigenen Präferenzen bei der Streckenwahl sind. Wart noch ein bißchen, kaufe Karten und in absehbarer Zeit wird das "Navi fast so einfach wie im Auto" kommen.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#572325 - 11/27/09 07:21 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: cyclist]
|
|
Hallo Markus, Naja, wenn die Entfernung bei Luftlinie ca. 15km beträgt, die CN angenehme 20km errechnet, die TopoD V3 auf knapp 100km kommt, ist das schon ein wenig "seltsam"...  Auf der anderen Seite kennt die TopoD V3 manchmal tolle Abkürzungen, zum Beispiel Luftlinie quer über die Ruhr. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#572336 - 11/27/09 08:35 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Flo]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Aus ähnlichem Grund nutze ich die Routingfunktionen der Navis eben gerade noch nicht  Ich seh das mal so: Wenn man einfach nur seine Radtouren ins Gerät läd und diese dann nachfährt funktionieren die Geräte hervorragend. Mach ich genauso, weil ich die Route festlegen möchte, die ich befahre. Wenn ich mir einen riesen Umweg erspare, wenn ich einmal eine kurze, knackige Steigung nehme oder weil ich für 500m über einen Feldweg oder eine Bundesstraße radel. Unterwegs geht das mMn nur schlecht. Ich hab ja ein GPS-Gerät, damit ich mich während der Tour nicht um die Strecke kümmern muss. Muß man mal von der geplanten Route abweichen und will unterwegs eine Routenänderung einplanen kann das inzwischen ein Gerät recht brauchbar.
Das ist für mich eine der wenigen Situationen, wo das Routing hilfreich ist (Neben einer Quartiersuche am Etappenende) Das Schwierigste wird sein, im Gerät einzugeben, wie die eigenen Präferenzen bei der Streckenwahl sind. Wart noch ein bißchen, kaufe Karten und in absehbarer Zeit wird das "Navi fast so einfach wie im Auto" kommen.
Daran glaube ich nicht. Es wird bestimmt Geräte geben, die verkehrsarm Routen können. Einschränkungen, was die benutzten Straßen angeht wird bestimmt auch möglich sein. Für Alltagsradeln ist die CN bereits brauchbar, was das Routingergebnis angeht. Aber siehe obige Beispiele. Sowas kann ein GPS-Gerät nicht liefern.
|
|
Top
|
Print
|
|
#572338 - 11/27/09 08:41 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: waha]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
ich würde mir ja auch gern eins kaufen . . . . wenn es denn gut funktionieren . . . . endlich die passenden Karten vorhanden währen . . . . . aber wenn ich deinen Text so lese, weiß ich warum ich noch keins habe !  Hallo Walter, Textschnipsel kann man sicher immer leicht zusammenbasteln. In dem Ausgangstext ging es nicht so sehr darum, ob man mit einer bestimmten Karte ein brauchbares Routing realisieren kann, sondern darum, wie man den gleichzeitigen Einsatz verschiedener Karten optimieren kann. Ähnlich "abschreckend" wirkende Textschnipsel könnte man aus vielen Beiträgen beispielsweise aus der Rubrik "Ausrüstung Reiserad" zusammenstellen und dann eine Schlussfolgerung wie "ach Gott ist das alles kompliziert, wie man sein Rad ausrüsten sollte. Und all diese Begriffe und Typenbezeichnungen! Da kaufe ich mir doch lieber eins aus dem Baumarkt. Da sind auch Räder dran und es wird schon irgendwie rollen!"  Es wird halt immer verschiedene Ansichten nicht nur zur Ausrüstung eines Fahrrades sondern auch zur Tourvorbereitung und -durchführung geben. Ich kauf mir (vorerst) weiter Karten. Mir würde was fehlen wenn der Wind sie nicht über den Campingplatz weht, . . . .
Dieses schöne Gefühl kann dir in der Tat keine digitale Karte bieten. Das muss man halt abwägen, was einem wichig ist.  Hauptsache, Radreisen - ob kurz oder lang, ob in der näheren Heimat oder sonstwo in der Welt - vermitteln Freude, schöne Erlebnisse und vielleicht noch einiges mehr! mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#572342 - 11/27/09 08:51 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: waha]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Hallo, ich würde mir ja auch gern eins kaufen und ich würde ja auch (Industrie höre zu: > 500€ dafür ausgeben) wenn es denn gut funktionieren aber wenn, so ich richtig in diversen Foren und Threads verstanden habe, endlich die passenden Karten vorhanden währen (die Software ist kein Problem!) aber wenn ich deinen Text so lese, weiß ich warum ich noch keins habe !
Hallo walter, so schlecht sind die karten nun auch wieder nicht. Ich bin z.b. erstaunt wie gut die CN Europe ist, selbst in Spanien waren kleinste Straßen enthalten. Natürlich ist die Routingfunktion nicht für Fahrradfahrer optimal, aber ich setze auch auf einer Radreise oftmals mehrere Wegpunkte, schalte dann die Routingfunktion ein, und fahre dann parallel zu der eingezeichnten Routingstrecke (oftmals Hauptstraßen) zu den einzelnen Wegpunkten bzw, von mir definierten Zielen. Das Denken kann ein GPS Gerät natürlich keinem abnehmen. Ich war allerdings auf meinen letzten radreisen oft sehr froh, dass sich so ein Gerät hatte. Alleine in Sevilia hätte ich nie meine Unterkunft gefunden, geschweige denn in die Stadt selber. Gerade wenn man auf einer Radreise auch Städte besichtigen will, halte ich Karten mit Routingfunktion für sehr wichtig. Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#572352 - 11/27/09 09:33 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: aighes]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 4,635
|
Das Schwierigste wird sein, im Gerät einzugeben, wie die eigenen Präferenzen bei der Streckenwahl sind. Wart noch ein bißchen, kaufe Karten und in absehbarer Zeit wird das "Navi fast so einfach wie im Auto" kommen.
Daran glaube ich nicht. Es wird bestimmt Geräte geben, die verkehrsarm Routen können. Einschränkungen, was die benutzten Straßen angeht wird bestimmt auch möglich sein. Für Alltagsradeln ist die CN bereits brauchbar, was das Routingergebnis angeht. Aber siehe obige Beispiele. Sowas kann ein GPS-Gerät nicht liefern. Abwarten - sag niemals nie. Erster Step wird so sein, wie Du sagst. Routing über Straßen nach Deinen Präferenzen. Sprich man gibt vorher an, was man bereit ist zu nutzen. Feldwege ja/nein, etc. Das wird glaub ich sehr bald kommen In einigen Jahren wird er einen dann womöglich nach dem Routing fragen, "Wir haben folgende Problemstellen gefunden ...." Dann sagst Du bei jedem Punkt was er machen soll und fertig. Irgendwie in der Art könnte sowas funktionieren.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#572362 - 11/27/09 10:13 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: aighes]
|
PMB
Unregistered
|
Das stellt (auf meinem Oregon) kein Problem dar. Hab die Topo V3 und CN. Wenn man das Routingziel angibt, muss die Topo deaktiviert sein und die CN aktiviert. Anschließend einfach die Topo wieder aktivieren. Das geht beim Dakota genau so. Dakota und Oregon benutzen fast identische Software. Siehe diese Wiki Seite, da wird es sehr gut beschrieben: http://garminoregon.wikispaces.com/ bzw: http://garmindakota.wikispaces.com/
|
Top
|
Print
|
|
#572400 - 11/27/09 12:25 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Thomas1976]
|
Member

Offline
Posts: 361
|
Ich war allerdings auf meinen letzten radreisen oft sehr froh, dass sich so ein Gerät hatte. Alleine in Sevilia hätte ich nie meine Unterkunft gefunden, geschweige denn in die Stadt selber. Gerade wenn man auf einer Radreise auch Städte besichtigen will, halte ich Karten mit Routingfunktion für sehr wichtig.
Gruss Thomas Hallo, da muß ich dir allerdings recht geben. Hatte ich letztes Jahr zu Ostern in Sevilla (allerdings nicht mit Rad sondern zu Fuß) auch. Das Navi aus dem Mietwagen mitgenommen und Nachts kreuz und quer durch die Stadt und dann wieder zurück in die Jugendherberge. Diese Prozesionen und das drumherum war klasse. Aber es ist mir alles noch zu kompliziert und ich habe irgendwie keine Lust mich in die Materie ein zu arbeiten und das ist wohl, wenn ich mir so diverse Antworten anschaue, doch nötig. Grüße Walter
|
Top
|
Print
|
|
#572402 - 11/27/09 12:27 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: waha]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Aber es ist mir alles noch zu kompliziert und ich habe irgendwie keine Lust mich in die Materie ein zu arbeiten und das ist wohl, wenn ich mir so diverse Antworten anschaue, doch nötig. Och so schwierig ist das nicht. Lass Dich mal von einem Forumsmitglied ordentlich beraten, die Experten sind wirklich alle hilfsbereit. Und Du wirst sehen, man kann viel Spaß an so einem Dings haben. Ich beaduere es sehr, dass ich mein Vist nicht mit nach Kuba mitnehmen darf/kann.  Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#572404 - 11/27/09 12:38 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Thomas1976]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi, Ich beaduere es sehr, dass ich mein Vist nicht mit nach Kuba mitnehmen darf/kann.  das ist Deine Entscheidung. Ich würde es mitnehmen. Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#572407 - 11/27/09 12:46 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: waha]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi Walter,
hier tummeln sich einige erfahrene GPS-Nutzer, die das max. mögliche aus den Geräten "herausholen" möchten. Der Einstieg ist aber trotzdem relativ einfach. Was allerdings richtig ist, ist dass es fürs routenfähige Radfahren noch keine 100%ige perfekte Karte gibt (deren Anforderungen, um ein vielfaches höher sind als eine poblige Straßenkarte)
Wer eine Datei aus dem Internet herunterladen kann der kann sich die openmtbmaps installieren.
Wenn Du willst, bringe ich morgen das GPS mit.
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#572410 - 11/27/09 12:50 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: JohnyW]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
das ist Deine Entscheidung. Ich würde es mitnehmen. Und was mache ich, wenn man es mir abnimmt? Außerdem , es gibt keine brauchbaren Karten von Kuba. Gestern Abend habe ich meine komplette Route zu Ende geplant. Mit den wirklich sehr guten Karten (und freien) Papierkarten von Christoph Blaha habe ich 25 Minuten gebracht, um mir die geplante Route mit Textmarker einzuzeichnen. Mit GPSies und Google habe ich mehere Stunden gebraucht, zu größten teil sind auf Google noch nicht einmal Straßen eingzeichnet, oder stimmen einfach nicht. Ich habe auch nur mit GPSIES vorgeplant, um in etwa zu wissen, wie lang meine Routen sind. Ich habe sowieso vor, in den nächsten Tagen mal einen Kuba Thread zu starten, wo ich meine Route vorstellen will, dann kann ich ja auch gleich mal fragen, wie so die Erfahrungen mit GPS auf Kuba sind. Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#572412 - 11/27/09 12:53 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: JohnyW]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Wenn Du willst, bringe ich morgen das GPS mit. Habe ich was verpasst? Ist morgen was wichtiges angesagt? Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#572432 - 11/27/09 01:56 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: JohnyW]
|
Member

Offline
Posts: 361
|
Wenn Du willst, bringe ich morgen das GPS mit.
Gruß Thomas
Hallo Thomas, das kannst du gerne machen. Bei mir wird das morgen mit ziemlicher sicherhait klappen. Ein guter Feund von mir hat mir mal seins geliehen und der kennt sich damit auch sehr gut aus und hat mir auch versucht einiges zu erklären. Ich bin daraufhin mit einer eingelesenen Route von hier (Flörsheim) bis hinter Limburg gefahren. Ich glaube ich habe öfters gestanden und hab auf dem Ding rum gedrückt als wie wen ich eine Karte hätte  . Bis morgen Grüße Walter
|
Top
|
Print
|
|
#572435 - 11/27/09 02:02 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Thomas1976]
|
Member

Offline
Posts: 361
|
Wenn Du willst, bringe ich morgen das GPS mit. Habe ich was verpasst? Ist morgen was wichtiges angesagt? Gruss Thomas Frankfur treffen Grüße Walter
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#572437 - 11/27/09 02:06 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: waha]
|
Member

Offline
Posts: 12,155
|
Ach so, nichts wichtiges. Wer will schon nach Frankfurt, wenn man Bielefeld vor der Tür hat  Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#572443 - 11/27/09 02:13 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Thomas1976]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Wie war das mit dem Regen und der Traufe... 
|
Edited by aighes (11/27/09 02:13 PM) |
Top
|
Print
|
|
#572444 - 11/27/09 02:16 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Thomas1976]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi, Und was mache ich, wenn man es mir abnimmt? im Handgepäck ganz unten verstauen. Und sollte die es Dir bei der Einreise abnehmen holst Du Dir das vor der Rückreise wieder. Ich wurde noch nie bei einer Einreise kontrolliert. Übrigens zum Trackaufzeichnen braucht man keine Karte. Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
#572446 - 11/27/09 02:17 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 6,425
|
Das stellt (auf meinem Oregon) kein Problem dar. Hab die Topo V3 und CN. Wenn man das Routingziel angibt, muss die Topo deaktiviert sein und die CN aktiviert. Anschließend einfach die Topo wieder aktivieren. Das geht beim Dakota genau so. Dakota und Oregon benutzen fast identische Software. Siehe diese Wiki Seite, da wird es sehr gut beschrieben: http://garminoregon.wikispaces.com/ bzw: http://garmindakota.wikispaces.com/ Kannst Du mir einen Tipp gebe, wo genau auf dem Oregon-Wiki was dazu steht? Danke!, lG Matthias
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#572450 - 11/27/09 02:25 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 361
|
Wie war das mit dem Regen und der Traufe... Das sollen andere Endscheiden: Ilmenau Bielefeld Highlight: Känguruhs auf dem Campingplatz ! =101804]Frankfurt Grüße Walter
|
Top
|
Print
|
|
#572451 - 11/27/09 02:25 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: waha]
|
Member

Offline
Posts: 6,425
|
Hallo, da muß ich dir allerdings recht geben. Hatte ich letztes Jahr zu Ostern in Sevilla (allerdings nicht mit Rad sondern zu Fuß) auch. Das Navi aus dem Mietwagen mitgenommen und Nachts kreuz und quer durch die Stadt und dann wieder zurück in die Jugendherberge. Diese Prozesionen und das drumherum war klasse.
Stimmt, mit der CityNavigator (CN) Europa auf dem Garmin hab ich mir allein als Autofahrer und Fußgänger (mit oder ohne Routing, allein schon wegen der Ortspläne und dem Zurechtfinden in einer unbekannten Stadt) sicher um mindestens das Geld, was die CN gekostet hat, normale Papier-Stadtpläne und -Karten gespart (Google-Maps ausdrucken zählt bei mir nicht als Alternative...).
|
Top
|
Print
|
|
#572456 - 11/27/09 02:34 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: MatthiasM]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
. . . .de Facto weitgehend sozusagen "1:100.000er Topo Europa". Hallo Matthias, kann man diese - vermutlich vorinstallierte - Karte nur am Oregon oder auch am PC und dort dann auch zur Planung von Touren nutzen? mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#572459 - 11/27/09 02:46 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Thomas1976]
|
Member

Offline
Posts: 2,686
|
Hallo Thomas! Außerdem , es gibt keine brauchbaren Karten von Kuba.
Ich habe die Qualität der Karte für Kuba nicht genau studiert, aber vielleicht ist sie ja doch für dich nützlich. Zumindest hast du dann einen Stadtplan für Havanna an Bord... http://garmin.na1400.info/routable.phpDort die gewünschten Kacheln auswählen, e-mail-Adresse eingeben, kurz Zeit später bekommst du den Download-Link der fertigen Karten zugeschickt (als .exe für die Installation in MapSource, als RoadTrip-Installer für Mac und als gmapsupp.img direkt für's GPS). Bequemer geht's nicht! Gruß LUTZ
|
Edited by lutz_ (11/27/09 02:48 PM) |
Top
|
Print
|
|
#572462 - 11/27/09 03:03 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 6,425
|
. . . .de Facto weitgehend sozusagen "1:100.000er Topo Europa". Hallo Matthias, kann man diese - vermutlich vorinstallierte - Karte nur am Oregon oder auch am PC und dort dann auch zur Planung von Touren nutzen? Ja, ist auf dem Gerät fest vorinstalliert, und meines Wissens nicht separat für PC verwendbar.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#573094 - 11/30/09 07:11 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Mit der CN + TopoD V3 ist es jedenfalls so, das wenn man abseits von Straßen, die in der CN enthalten sind, aber sich auf einer in der TopoD V3 enthaltenen Radroute (Waldweg, Bahntrasse etc. - was ja beides meist nicht in der CN drin ist), dann wird bei einer erneuten Routenberechnung auf der TopoD V3 geroutet. Sobald wieder eine Straße - die in der CN enthalten ist und zugleich in der TopoD V3 nicht routingfähig ist - erreicht wird, wird auf der CN geroutet.
Wie bereits in einem früheren Beitrag in diesem Faden angekündigt, habe ich jetzt noch einmal das Routingverhalten meines VISTA HCx mit Firmare 3.10/2.90 überprüft. Dazu habe ich die CN 2009, OSM in der all-in-one-Version und die nicht routingfähige Topo V2 installiert. Getestet habe ich in einem Gebiet, in dem in einigen Bereichen Wege in der CN und in anderen Bereichen Wege in der OSM fehlten. Egal in welcher Kombination die Karten aktiviert waren, es wurde immer und ausschließlich mit den in der jeweils am weitesten oben liegenden routingfähigen Karte verfügbaren Informationen geroutet. Zur weiteren Kontrolle habe ich andere Speicherkarten mit jeweils nur einer Karte (entweder CN oder OSM) eingesetzt und damit identische Ergebnisse erzielt. Einen dynamischen Wechsel zwischen mehreren gleichzeitig aktivierten routingfähigen Karten (wie im Eingangszitat beschrieben) konnte ich nicht feststellen. Eine solche Möglichkeit könnte zwar eine recht nette Hilfe sein, um die zur Zeit sehr lückenhaften Routingmöglichkeiten der Topo V3 durch das bessere Routing der CN oder einer anderen routingfähigen Karte bei Bedarf auszugleichen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man so etwas tatsächlich realisiert hat bzw. mit angemessenem Aufwand und/oder angemessener Performance eines aktivierten Routings wird realisieren können. Bei einer solchen Lösung müsste ja stets in mehreren Karten nach dem jeweils bestens passenden Teilstück gesucht werden, was eine erheblich Vergrößerung des Such- und Berechnungsaufwandes gegenüber der Nutzung der Daten nur einer Karte zur Folge hätte. Meine Beobachtung, dass nur die Daten einer Karte zum Routing herangezogen werden, wird m.E. auch durch verschiedene Beiträge anderer Nutzer bestätigt. Darüberhinaus wird in einschlägigen Foren auch die Möglichkeit diskutiert, die nur rudimentären Routingmöglichkeiten der Topo V3 entweder bei der Kartenübertragung aus Mapsource temporär oder mit einem geeigneten Tool dauerhaft abzuschalten. Bei der temporären Abschaltung aus Mapsource besteht nach meinem Kenntnisstand nur die Möglichkeit für alle in einem Kartensatz enthaltenen Karten evt. verhandene Routingfunktionen abzuschalten. Das würde bedeuten, dass man bei einem Kartensatz mit beispielsweise der CN und der Topo V3 dann nur für beide Karten die Routingmöglichkeiten abschalten kann. Eine solche Option dürfte nicht besonders attraktiv sein. Daher wohl auch die Diskussion über eine dauerhafte Abschaltung der Routingfunktion der Topo V3. Mit einer derart modifizierten Topo V3 kann dann so gearbeitet werden, wie das beispielsweise mit einer CN und der Topo V2 möglich ist, nämlich die nicht routingfähige Topo V2 als oberster Layer im Blickfeld des Nutzers und Routingberechnung über die im Hintergrund liegende CN. Vergleichbares müsste auch mit einer routingfähigen OSM gehen. Im übrigen gehe ich mal davon aus, dass zumindest die meisten routingfähigen Straßen/Wege der Topo V3 auch als routingfähige Straßen/Wege in der CN enthalten sind. Diese Einschätzung leite ich aus der Informationsdichte meiner CN 2009 ab. In neueren Versionen dürfte die Abdeckung kaum schlechter sein. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#573928 - 12/03/09 03:55 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Flo]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Hallo Bzgl. der "komplizierten" Installation von OSM-Karten hab dies gerade gefunden, aber noch nicht getestet.
|
Edited by aighes (12/03/09 03:55 PM) |
Top
|
Print
|
|
#580534 - 01/05/10 02:14 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: cyclist]
|
Member

Offline
Posts: 556
|
Mit der CN + TopoD V3 ist es jedenfalls so, das wenn man abseits von Straßen, die in der CN enthalten sind, aber sich auf einer in der TopoD V3 enthaltenen Radroute (Waldweg, Bahntrasse etc. - was ja beides meist nicht in der CN drin ist), dann wird bei einer erneuten Routenberechnung auf der TopoD V3 geroutet. Sobald wieder eine Straße - die in der CN enthalten ist und zugleich in der TopoD V3 nicht routingfähig ist - erreicht wird, wird auf der CN geroutet. Genau dies hatte ich bereits in verschiedenen anderen Beiträgen so geschrieben.
Das ist schon einmal nicht schlecht. Am PC mit der Garmin Software Mapsource kann ich auswählen welche Karte er für das Routing nehmen soll. Bei der CN mit Einstellung Radwege benutzen erhalte ich deshalb ein anderes Ergebnis als bei der Topo V3. Diese Auswahlmöglichkeit hätte ich auch gerne Unterwegs. Kann man dem 60CSX, auf dem beide Karten installiert sind, sagen welche Karte zum Routing herangezogen werden soll?
|
Top
|
Print
|
|
#580692 - 01/06/10 10:32 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Olibaer]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Kann man dem 60CSX, auf dem beide Karten installiert sind, sagen welche Karte zum Routing herangezogen werden soll? Ja, das geht. Dazu muss man über die Funktion "Karte einrichten" jeweils die Karte abschalten, die nicht für die Berechnung des automatischen Routings benutzt werden soll. Dann wird jedoch auch nur diese Karte angezeigt. Im übrigen habe ich starke Zweifel, ob die Garmingeräte dynamisch zwischen mehreren gleichzeitig aktivierten routingfähigen Karten wechseln, um die in den Karten möglicherweise in unterschiedlicher Dichte verfügbaren routingfähigen Wege optimal zu nutzen. Hierzu verweise ich auf meinen drei Einträge weiter oben stehenden Beitrag. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#580789 - 01/06/10 01:25 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Olibaer]
|
Member

Offline
Posts: 813
|
hast du schon praktische erfahrung mit dem routing (topo v3) unterwegs ? mir kommt die beschränkung auf die wander- und radwege etwas kastriert vor.  auch wenn es 68.000 km sein sollten... grüße gerald
|
Top
|
Print
|
|
#580798 - 01/06/10 01:49 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: GeraldausBerlin]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,920
|
Das hilft dir nur, wenn du das Routing auf einem Wanderweg startet und dein Ziel am besten auf diesem liegt. Ansonsten kann es ganz hübscch Umwege geben.
Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. |
Edited by Deul (01/06/10 01:49 PM) |
Top
|
Print
|
|
#580802 - 01/06/10 02:12 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 813
|
so habe ich das auch bei garmin auf der seite verstanden  damit ist diese funktion nur augenwischerei  sprich nicht wirklich alltagstauglich... oder nur für den freizeitfahrer der mit dem auto bis an den radweg fährt. 
|
Top
|
Print
|
|
#580804 - 01/06/10 02:15 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: GeraldausBerlin]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,920
|
Oder mit der CN bis an den Radweg routet und dann umstellt. So kann man auch 2 verschiedene Karten verkaufen.  Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#580805 - 01/06/10 02:18 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 813
|
bei den preisen ein gutes geschäft, aber den immer besser werdenden OSM karten muss sich garmin ein anderes geschäftsmodell ausdenken.
|
Top
|
Print
|
|
#580811 - 01/06/10 02:56 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 556
|
Ich denke mit der CN Europa und der Topo3 hab ich aber derzeit die besten Möglichkeiten in Deutschland ohne PC das Fahrrad zur Routen. Klar muss man unterwegs entscheiden ob man den längeren Radweg nimmt (Topo D V3) oder die kürzere Landstrasse (CN). Aber was will ich denn mehr erwarten von einem Radnavi? Jeder fährt doch seinen eigenen Stiefel und manche Leut sogar drei (Reiserad, Rennrad, MTB). Mir soll mal einer erklären wie man das auf die Reihe kriegen will. Oder mit der CN bis an den Radweg routet und dann umstellt. So kann man auch 2 verschiedene Karten verkaufen.  Detlef Ich halte es nicht für verwerflich wenn die Geld verdienen wollen wie ich auch. Es sind zwei völlig unterschiedliche Karten. Eine Strassenkarte Europa und eine Topo Deutschland mit Wanderwegen. Ein Spanier würde bestimmt blöd schauen wenn bei seiner CN Europa eine Topo Deutschland dabei wäre.
|
Edited by reviloilover (01/06/10 02:57 PM) |
Top
|
Print
|
|
#580812 - 01/06/10 03:00 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Olibaer]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,920
|
Du hast ja rescht, aber der Eindruck entsteht schon dass man mit der Topo genug routing hat. Auch im Naviboard sind immer wieder leute bitter entteusch.
Wenn Garmin die Erwartungen richtig setztn würde wär ja alles OK.
Ich hab z.B 1.5 Jahre nur die CN gehabt, und die Top erst später gekauft. Ich wusste allerdings auch was ich zu erwarten habe.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#580813 - 01/06/10 03:08 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 813
|
Ich wusste allerdings auch was ich zu erwarten habe.
genau aus dem grund habe ich auf den neukauf der topo verzichtet. nutze weiter die alte und ergänze mit den diversen OSM varianten.
|
Top
|
Print
|
|
#580837 - 01/06/10 04:25 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 556
|
Wenn Garmin die Erwartungen richtig setztn würde wär ja alles OK. Ich hab z.B 1.5 Jahre nur die CN gehabt, und die Top erst später gekauft. Ich wusste allerdings auch was ich zu erwarten habe. Detlef
Du hast recht, aber das liegt glaube ich aber auch daran, weil Otto Normalradfahrer den Navi vom Auto her kennt. Das der Navi für sein Rad anders funktionieren muss, daran denkt Otto erst mal nicht. Ich muss zugeben meine Strecken bisher immer im Vorfeld als Track geplant zu haben und bin damit bisher sehr gut gefahren. Jetzt wo es aber die V3 mit Routing gibt, will ich im Frühjahr mal das Routing ohne Vorplanung ausprobieren. Vermutlich Stuttgart - Leipzig - Berlin Ich hab mir das mal angeschaut. Die von der Topo V3 gerouteten Strecken versprechen schöne und bekannte Radwanderwege nach Berlin. Eigentlich hatte ich sowas immer gesucht. Man sieht ja an der Karte welche Umwege man Teilweise dafür fahren muss und kann sich dann unterwegs spontan entscheiden die CN (Einstellungen Radfahrer) einzusetzen. Meiner Vorstellung nach müßte das genau so gut gehen wie wenn ich für meine Planung Monatelang im Internet Radrouten zusammen suche und sie mit befahrbaren Landstrassen kombiniere. Ich hab mir das mal das Routing beider Karten von Stuttgart nach Berlin in Mapsource angeschaut. Rein Therotisch sollte ich damit bestens klar kommen. Hat jemand in der Praxis andere Erfahrung gemacht?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#580846 - 01/06/10 04:51 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Olibaer]
|
Member

Offline
Posts: 813
|
wenn du mir den berlin/brandenburger teil-track/route übermittelst könnte ich dafür auskunft zur strecke geben  oder stelle ihn bei gpsies ein...
|
Edited by gebe (01/06/10 04:54 PM) |
Top
|
Print
|
|
#580847 - 01/06/10 04:52 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Wenn Garmin die Erwartungen richtig setztn würde wär ja alles OK.
na ja, Garmin nennt doch bei der Routiungfähigkeit der Topo V3 ausdrücklich die Beschränkung auf ausgewählte Strecken und nennt dazu auch noch die derart erfasste Gesamtstrecke. Wenn dann so irgendetwas zwischen zwischen 70.000 und 120.000 km für ganz deutschland genannt wird, dürfte doch offenkundig sein, dass die meisten Wege auf dieser Topo halt nicht routingfähig sind. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#580849 - 01/06/10 04:58 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,920
|
Wenn man darüber nachdenkt hast Du recht, aber viele denken nicht drüber nach. Es wird Topo und Routing gelesen und dann ist die Entteuschung groß,
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#580853 - 01/06/10 05:07 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 813
|
wenn du auf der seite von garmin 68.000 km liest und noch keine erfahrung hast, hört sich das nach sehr viel an 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#580902 - 01/06/10 07:30 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: GeraldausBerlin]
|
Member

Offline
Posts: 556
|
wenn du mir den berlin/brandenburger teil-track/route übermittelst könnte ich dafür auskunft zur strecke geben  oder stelle ihn bei gpsies ein... Könnte ich machen, würdest Du die Strecke dann mal kurz abfahren ;-) Mit Praxistauglich meine ich eigentlich nicht den Track abfahren, sondern ob es sich bewährt hat mit der Topo V3 und gleichzeitig der CN Unterwegs zu sein.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#580913 - 01/06/10 07:44 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Olibaer]
|
Member

Offline
Posts: 813
|
kein problem, bei diesem wetter  mich würde interessieren auf welcher strecke das routing dich in unserer region nach berlin schickt. hast du schon probiert dich in MS von stuttgart nach berlin auf den topo wegen routen zu lassen ?
|
Top
|
Print
|
|
#580963 - 01/07/10 07:00 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: GeraldausBerlin]
|
Member

Offline
Posts: 556
|
wenn du mir den berlin/brandenburger teil-track/route übermittelst könnte ich dafür auskunft zur strecke geben  oder stelle ihn bei gpsies ein... Gute Idee, kann man dort dann auch gleich mit den OSM Karten vergleichen. Stuttgart -> Berlin Strecke CN: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wnjqgmnbhflyvywhStrecke Topo: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ewgltzfrnxujihjsDas Fußgängerrouting der CN gibt noch eine dritte Variante von 920 km. http://www.gpsies.com/map.do?fileId=wnjqgmnbhflyvywhIch finde die Topo 3 in der Gegend um Stuttgart herum genial. Bekannte Radwege werden aufgesucht und zusammen addiert. Gut möglich dass ich von Stuttgart nach Berlin 300 km mehr benötge als wenn ich auf dem Seitenstreifen der Autobahn fahre ;-) Bin mal gespannt was Du dazu meinst.
|
Edited by reviloilover (01/07/10 07:09 AM) |
Top
|
Print
|
|
#581056 - 01/07/10 11:49 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Olibaer]
|
Member

Offline
Posts: 813
|
Gut möglich dass ich von Stuttgart nach Berlin 300 km mehr benötge als wenn ich auf dem Seitenstreifen der Autobahn fahre ;-)
schliesslich ist doch Weg=Ziel oder ?  ich schaue mir die strecken gerne an !  grüße gerald ps: die CN Strecke ist doppelt verlinkt... 
|
Edited by gebe (01/07/10 11:53 AM) |
Top
|
Print
|
|
#581089 - 01/07/10 01:04 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: GeraldausBerlin]
|
Member

Offline
Posts: 556
|
Stuttgart - Berlin auf Autobahn sind 653 km Auf Radwegen der Topo V3 990 km. Aber genau wie du sagst: Weg = Ziel.
Ich finde das super wenn die Qualität der ausgwählten Wege stimmen. In Stuttgart passt das. Man muss bedenken, dass die Radstrecke z.B. entlang der Saale führt. Das sind eben Radwanderwege und Flüsse machen nun einmal Kurven und mehr Kilometer als Autobahn. Jetzt kann man sich ja überlegen ob man entlang des Flusses fährt oder Landstrassen bevorzieht. In letztem Fall ist dann die CN zu verwenden.
Um auf die Grundfrage des Threads zurück zu kommen. Halte ich es für sinnvoll die Topo3 zu kaufen mit dem Zusatz die CN als Strassennavi dabei zu haben.
Aber ich schwafel aus der Therorie heraus und lass mich deshalb gerne von jemanden belehren der die Praxis kennt.
|
Top
|
Print
|
|
#581094 - 01/07/10 01:20 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Olibaer]
|
Member

Offline
Posts: 813
|
nach einem ersten blick auf die strecken: die topo variante ist in berlin/brandenburg gut geroutet (habe das bis wittenberg überprüft ca. 140 km). strecken sind fast alle(?) offizielle radrouten also asphalt, feste schotterwege und soweit möglich durchs grüne. an einigen wenigen stellen würde ich den track von hand korrigieren und für die fahrt in berlin je nach vorliebe eine andere route in die stadt (ebenso radtauglich) wählen. die geroutete ist aber ok. interessanterweise endet sie am alexanderplatz neben dem haus des reisens die fussgägnervariante des CN würde ICH in keinem fall fahren. viel strasse (auf einigen teilstücken auch viel verkehr) wenig bis gar keine radwege. interessant dabei ist, das die strecke bis wittenberg ebenso lang wie die topovariante (ca. 140km). ist dir aufgefallen das die CN strecke doppelt ist ? grüße gerald
|
Top
|
Print
|
|
#581102 - 01/07/10 01:34 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: GeraldausBerlin]
|
Member

Offline
Posts: 556
|
ist dir aufgefallen das die CN strecke doppelt ist ? grüße gerald
Das hattest du geschrieben. Leider kann ich meinen Eintrag nicht mehr ändern um den Link anzupassen. Danke das Du die Route durchgegangen bist.
|
Top
|
Print
|
|
#581112 - 01/07/10 01:56 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Olibaer]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Das das Routing als schlecht empfunden wird, liegt ja nicht an der eigentlichen Routingfunktion sondern eher am Marketing bzw. an der Naivität der Käufer. Man liest routingfähig, Topo Deutschland, denkt sich super hab ich ne Topo-Karte für die Freizeit und fürs Auto ein Routing. Die Einschränkung wird dann gerne überlesen, oder man verfällt dem Irrtum, dass 70000km doch eine ganze Menge sind...
Der Frust kommt dann beim Ausprobieren. Normalerweise wohnt man nicht direkt am Radwanderweg und so ist das Routingergebnis auf dem ersten Blick nur eine gerade Linie.
|
|
Top
|
Print
|
|
#581120 - 01/07/10 02:13 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo! Der Frust liegt vor allem an den zu hohen Erwartungen, bedingt durch die Erfahrungen mit einem richtigen Navi (im Auto), aber auch vor allem an der mangelnden Information vor dem Kauf. Durch die Verkäufer (z.T.), bzw. beim Onlinekauf auf Seiten der Käufer. Hinterher kommt dann das böse Erwachen...
G...in hat aber auch bei den gelieferten Radroutendaten desöfteren nicht wirklich gute Qualität in die TopoD V3 "eingebaut". Z.T. handelt es sich bei den Radrouten um aufgezeichnete Daten - erkennbar am nicht geradlinigem Verlauf auf geraden Strecken, bzw. ungenau gezeichnete Strecken, wie auch falsch gezeichnete Strecken. Beispiel Ruhrtalradweg, Bereich Südseite v. Kemnader See, hier verläuft die Radroute zum einen auf dem Fußweg (ca. 50-100m nördlich von der Radroute), im Westen von Nordhausen / Thüringen wurde eine Bahntrasse als Radroute eingezeichnet, die zum großen Teil noch nicht fertiggestellt ist (eine Brücke fehlt, ein Viadukt ist noch nicht saniert...)... Aber vielleicht wird ja in der V4 was besser...??? (Wann diese erscheint ist mir nicht bekannt, auch habe ich keine weiteren Infos dazu)
Von der Gesamtqualität halte ich die TopoD V3 aber für gelungen, wer sich nicht zu 100% auf die eingetragenen Radrouten und auf ein "blindes" Routing verlässt, kommt damit schon ganz gut klar. Ideal (!) ist natürlich die Kombination mit einer vollroutingfähigen + voll adressgenauen Straßenkarte, wie der CN. Hier kann eine reine OSM-basierte Lösung noch lange nicht herankommen!
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! |
Edited by cyclist (01/07/10 02:14 PM) |
Top
|
Print
|
|
#581750 - 01/09/10 08:29 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 556
|
Kann man dem 60CSX, auf dem beide Karten installiert sind, sagen welche Karte zum Routing herangezogen werden soll? Ja, das geht. Dazu muss man über die Funktion "Karte einrichten" jeweils die Karte abschalten, die nicht für die Berechnung des automatischen Routings benutzt werden soll. Dann wird jedoch auch nur diese Karte angezeigt. - horst - Das geht aber nicht so einfach. Um die Karten von TopoV3 bei einer Strecke Stuttgart Berlin auf meinem 60CSX abzustellen müßte ich ja mindestens 50 KartenKacheln deaktivieren um das Routing der CN zu erhalten. Ist total umständlich. Gibt es keinen Weg die ganze Topo oder CN zu aktivieren/deaktivieren. Je nachdem welches Routing ich verwenden will? Da ergibt sich für mich eine Zusatzfrage. Wenn CN und TopoV3 aktiviert sind. Welches Routing verwendet Garmin dann?
|
Edited by reviloilover (01/09/10 08:34 AM) |
Top
|
Print
|
|
#581756 - 01/09/10 08:42 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Olibaer]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo! Um die Karten von TopoV3 bei einer Strecke Stuttgart Berlin auf meinem 60CSX abzustellen müßte ich ja mindestens 50 KartenKacheln deaktivieren um das Routing der CN zu erhalten. Die Aktion mit dem Deaktivieren der jeweiligen Karte ist zwar richtig, den Vorgang als solches kann man aber einfacher hin bekommen. Wenn du im Auswahlbereich der Karten bist, drücke nochmals die Menü-Taste, dann auf die jeweilige Karte scrollen und die gewünschte Aktion ausführen. Wenn vorne "An" steht, ist diese inaktiv und du kannst du diese Kartenfamilie komplett einschalten, wenn vorne "Aus" steht, dann könntest du sie komplett ausschalten. Diese Funktion wurde mit einem Firmwareupdate vor ungefähr 2 Jahren "eingebaut", ich gehe aber mal davon aus, das dein Gerät jüngerem Datums ist. Ansonsten via Webupdater aktualisieren. Wenn CN und TopoV3 aktiviert sind. Welches Routing verwendet Garmin dann? Tja, da gehen die Meinungen etwas auseinander... Lies dir mal dazu die Beiträge in diesem Thread, speziell von hopi und mir, durch...
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! |
Edited by cyclist (01/09/10 08:43 AM) |
Top
|
Print
|
|
#581862 - 01/09/10 03:24 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: cyclist]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Wenn CN und TopoV3 aktiviert sind. Welches Routing verwendet Garmin dann? Tja, da gehen die Meinungen etwas auseinander... Lies dir mal dazu die Beiträge in diesem Thread, speziell von hopi und mir, durch... Nach allen meinen eigenen Tests wird bei mehreren gleichzeitig aktivierten Karten die routingfähige Karte mit der höchsten Drawpriorität zum Routing herangezogen und zwar nur diese eine Karte. Eine gleichzeitige Nutzung mehrerer routingfähiger Karten habe ich noch nie beobachtet. Diese eigenen Feststellungen werden auch durch vielfache Aussagen anderer Nutzer bestätigt. Das bedeutet in der Praxis, das bei gleichzeitiger Aktivierung einer CN und einer Topo V3 (beide Karten sind routingfähig) die standardmäßig mit höherer Drawprioität ausgelieferte TOPO V3 sowohl im Display des GPS-Gerätes angezeigt als auch zur Routenberechnung herangezogen wird. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#581909 - 01/09/10 05:38 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Olibaer]
|
|
Hallo, Gibt es keinen Weg die ganze Topo oder CN zu aktivieren/deaktivieren. Je nachdem welches Routing ich verwenden will? Wenn Du da bist, wo Du die Häkchen wegnehmen kannst, drück mal auf den Knopf Menü. Da ergibt sich für mich eine Zusatzfrage. Wenn CN und TopoV3 aktiviert sind. Welches Routing verwendet Garmin dann? Beim 60CSx und beim Nüvi 200 wird leider die Topo genommen. Schon aus diesem Grunde habe ich die Topo v2 auf dem Gerät. Die ist ohne Routing. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#582019 - 01/09/10 08:28 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 3,293
|
Hallo, ich habe das Installieren von Openstreetmaps auf mein Nüvi 200 mit dem Gosmin-Programm getestet, funktioniert sehr einfach und intuitiv. Die Karte wird zuerst irgendwo auf dem Laufwerk c automatisch installiert und anschließend beginnt automatisch der Kopierprozess von gsmapsupp, eigentlich muss man nur hier aufpassen, dass man das Laufwerk der Speicherkarte anwählt. Habe die Radkarte und die Karte von Computerteddy mal auf mein Nüvi geladen, die letztere bringt scheinbar nicht mehr als die vorinstallierte CN, während die Radkarte meinen Wünschen sehr nahe kommt- Fernradwege und viele regionale Radwege sind enthalten, wenn ich es richtig interpretiere, deutet eine dünne, blau gepunktete Linie auch die Radwege an Straßen (innerorts und außerorts an). Interessanterwweise wird beim Routing eine komische Kombination gewählt: z.B. wird unmittelbar am Edersee der nicht befestigte Ederseeradweg geroutet, davor und danach jedoch die Bundesstraße, obwohl der nahezu parallel verlaufende Radweg eingezeichnet ist. Aber vielleicht ist die Straße einfach nur einige Meter kürzer. Aber das Routing brauche ich ja nicht unbedingt. Wenn ich diese Karte nutzen möchte, muss ich allerdings den CN abschalten, sonst erscheint zwar zuerst ein für diese OSM Karte typisches Layout, aber beim Reinzoomen verschwinden Höhenlinien, Radweg usw, und nur noch der CN wird angezeigt. Insgesamt, denke ich, eine gute Kombination: fahren nach OSM ohne Routing, bei Stadtdurchfahrten, Campingplatz- und Supermarktsuche auf CN umschalten und sich routen lassen.  Danke für den Tipp Martin
|
Top
|
Print
|
|
#582080 - 01/10/10 07:02 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 556
|
Wenn CN und TopoV3 aktiviert sind. Welches Routing verwendet Garmin dann? Tja, da gehen die Meinungen etwas auseinander... Lies dir mal dazu die Beiträge in diesem Thread, speziell von hopi und mir, durch... Nach allen meinen eigenen Tests wird bei mehreren gleichzeitig aktivierten Karten die routingfähige Karte mit der höchsten Drawpriorität zum Routing herangezogen und zwar nur diese eine Karte. Eine gleichzeitige Nutzung mehrerer routingfähiger Karten habe ich noch nie beobachtet. Diese eigenen Feststellungen werden auch durch vielfache Aussagen anderer Nutzer bestätigt. Das bedeutet in der Praxis, das bei gleichzeitiger Aktivierung einer CN und einer Topo V3 (beide Karten sind routingfähig) die standardmäßig mit höherer Drawprioität ausgelieferte TOPO V3 sowohl im Display des GPS-Gerätes angezeigt als auch zur Routenberechnung herangezogen wird. mfg - horst - Bei meinem 60CSX verhält sich das anders. Ich hab jetzt eine Stunde rumprobiert mit folgendem Ergebnis. Die höhere Drawpriortät hat bei mir eindeutig die CN 2009 vor der Topo V3. Ich hab so lange rumprobieren müssen weil bei mir wohl deutsche Übersetzung fehlerhaft ist. Ich muss die CN Karte auf: >>aus: City Navigator Eur<< stellen um die City Navigator Eur angezeigt zu bekommen. >>an: City Navigator Eur<< schaltet die Karte bei mir erst ab. Also gerade umgekehrt. Bis ich dahinter kam hat es eine Weile Kopfkratzen gebraucht. Aber es ist eindeutig wenn ich einen blau gestrichelten Radweg aufsuche und dann die Karten an bzw. abschalte. Der blau gestrichelte Radweg einer Topo V3 wird seltsamerweise nur bei folgender Einstellung angezeigt: >>an: City Navigator Eur<< >>aus: Topo Deutschland<< Das ist wirklich zum Haare ausraufen und deshalb dachte ich auch erst, dass die Topo3 die höhere Drawpriorität hat und ich die Topo V2 drauf machen muss um mit der CN zu Routen. Da ist mir auch klar warum die Meinungen auseinandergehen. Klar ist zumindest bei meinem 60CSX, dass immer die sichbare Karte für das Routen heran gezogen wird. Versionsstand meines 60CSX Softwareversion 3.90 GPS SW Version 3.00s Wäre sehr interessant ob jemand meine Tests bestätigen oder dementieren kann.
|
Top
|
Print
|
|
#582093 - 01/10/10 08:52 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Olibaer]
|
Member

Offline
Posts: 2,872
|
.... Ich hab so lange rumprobieren müssen weil bei mir wohl deutsche Übersetzung fehlerhaft ist. Ich muss die CN Karte auf: >>aus: City Navigator Eur<< stellen um die City Navigator Eur angezeigt zu bekommen. >>an: City Navigator Eur<< schaltet die Karte bei mir erst ab ....
Die Angaben bei deinem 60CSX sind schon richtig, wie auch Markus weiter oben schon beschrieben hat. Die Anzeige zeigt nicht wie der momentane Status ist, sondern wenn ich hier "draufklicke" wie der Zustand nach Betätigung wird.
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages 51°10'31.4"N 6°23'00.4"E | |
Top
|
Print
|
|
#582110 - 01/10/10 09:36 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Olibaer]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo nach Stuttgart! Also... Wie auch schon Rolf schrieb, das "AN" bzw. "AUS" in der Zeile mit der jeweiligen Karte, ist jeweils die Aktion, die du ausführen kannst. Und nicht der jeweilige aktuelle Zustand! Da diese Funktion auch erst über ein späteres Firmwareupdate hinzugefügt wurde, steht das auch nicht in der Bedienungsanleitung, diese wurde leider bislang nicht entsprechend nachgepflegt.
Das bei dir, wenn beide Karten eingeschaltet sind, die CN angezeigt wird, liegt offensichtlich daran, das du noch eine ältere CN (die 2009) verwendest. Ich bezog mich in meinen Beiträgen bislang auf die 2010.10 bzw. 2010.20 (letztere ist derzeit die aktuelle Version).
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#582160 - 01/10/10 11:55 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Olibaer]
|
|
Hallo, Die höhere Drawpriortät hat bei mir eindeutig die CN 2009 vor der Topo V3. Und die Topo v3 hat eine höhere Priorität als die CN 2010, zumindest auf meinem 60 CSx und Nüvi 200. So wie Markus es ja schon geschrieben hat. Da ich das Routing der Topo nicht will, sieht meine Lösung so aus: Ich nutze die CN 2010 und die Topo v2, wobei ich die Priorität der Topo v2 auf 31 erhöht habe. So habe ich die Topo v2 im Display und kann gleichzeitig das Routing der CN 2010 benutzen. Das funktioniert auch im Nüvi 200 (zu Weihnachten verschenkt) und im Nüvi 1390. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#582286 - 01/10/10 06:59 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Olibaer]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Klar ist zumindest bei meinem 60CSX, dass immer die sichbare Karte für das Routen heran gezogen wird.
Du bestätigst hiermit meine Darstellung. Es wird immer die oberste (= in deinem Fall die sichtbare Karte) routingfähige Karte für die Routingberechnung herangezogen. Du hast eine CN und eine Topo V3. Beide Karten sind routingfähig. Nach Deiner Schilderung hat die CN die höhere Drawpriorität. Daher wird diese Karte bei gleichzeitiger Aktivierung beider Karten angezeigt und für die Berechnung des Routings herangezogen. Du müsstest Dich bei dieser Konstellation jeweils durch Aktivierung nur einer der beiden Karten entscheiden, ob über die CN oder die TOPO V3 geroutet werden soll. Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit die Drawpriorität der Karten zu verändern, um auch andre Kombinationen nutzen zu können. So etwas wäre beispielsweise dann sinnvoll, wenn Du mit einer nicht routingfähigen OSM-Karte und den Routingmöglichkeiten der CN arbeiten möchtest. Dann müsste die OSM-Karte eine höhere Drawpriority als die CN haben. Es würde dann die OSM-Karte angezeigt und mit der darunter liegenden CN geroutet werden. Aber bei deinem Kartenbestand (eine CN und die TOPO V3) besteht kein Anlass für eine derartige Aufbereitung der Karten. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#582294 - 01/10/10 07:11 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
|
Hallo Horst,
ja, so ist es. Es hätte eine gewisse Logik, wenn bei der Einstellung "Auto" die CN und bei der Einstellung "Fußgänger" die Topo zum Routing verwendet werden würde und/oder wenn man beim Routing die Karte wählen könnte. Aber so weit ist es noch lange nicht.
Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#582314 - 01/10/10 08:20 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Andreas! Ich bin da zwar weiterhin anderer Meinung, aber ich werde das noch mal testen in nächster Zeit. Es hätte eine gewisse Logik, wenn bei der Einstellung "Auto" die CN und bei der Einstellung "Fußgänger" die Topo zum Routing verwendet werden würde und/oder wenn man beim Routing die Karte wählen könnte. Aber so weit ist es noch lange nicht. Sowas in der Art geht bereits bei den Oregonis & Dakotis, über das Erstellen von Profilen, wie z.B. "Rad" --> Es können dann Routingoptionen etc. eingestellt werden. Genaueres kann ja mal wer sagen, der ein solches Gerät hat.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#582320 - 01/10/10 08:25 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: cyclist]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Für jedes Profil kann man beim Oregon eine konstelation von aktivierten bzw. deaktivierten Karten speichern. Bspw. in einem Profil ist die Topo aktiviert, im anderen nicht. (Annahme: die Topo hat eine höhere Draw-Priorität)
Festlegen, auf welcher Karte geroutet werden kann geht auch mit dem Oregon nicht. Auch hier wird immer die oberste routingfähige Karte missbraucht.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#582323 - 01/10/10 08:34 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Henning! Danke für die Erläuterung. Festlegen, auf welcher Karte geroutet werden kann geht auch mit dem Oregon nicht. Auch hier wird immer die oberste routingfähige Karte missbraucht. Doch das geht, aber auch nur bei den Oregons + & Dakotas, mit einem kleinen Trick und mit der aktuellen SW (bzw. die Änderung um die es geht, kam im Sommer 2009). Die Karten muss man ja nicht mehr komplett als ein Block übertragen, sondern man kann ja auch die Kartenfamilien einzeln übertragen und nach der erfolgten Übertragung die gmapsupp.img-Datei umbenennen (Dateiname ist egal, nur das ".img" muss bleiben!). Z.B. zuerst die CN, dann die TopoD V3 mit Routingdaten, dann die TopoD V2 (oder eine OSM-Karte) mit geänderter Drawpriority. Die V3 nochmal ohne Routingdaten dürfte wohl nicht funktionieren, das müsste man aber mal ausprobieren. Je nach Profil und den entsprechenden Einstellungen könnte man dann routen.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#582338 - 01/10/10 08:59 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: cyclist]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Das nutzen verschiedener Kartendateien hat doch nichts mit dem Routing zutun, oder? Kann man ohne dieses Features die einzelnen Karten nicht Kartenweise deaktivieren?
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#582345 - 01/10/10 09:08 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Henning! Das nutzen verschiedener Kartendateien hat doch nichts mit dem Routing zutun, oder? Doch. So kannst du z.B. die eine Karte mit und die nächste Karte ohne Routingdaten übertragen. Kann man ohne dieses Features die einzelnen Karten nicht Kartenweise deaktivieren? Doch ja. Ich kann es jetzt aber nur unter Vorbehalt schreiben, ich müsste es selber erst an einem Oregon ausprobieren. Man kann die Karten über das jeweilige Profil aktivieren, oder deaktivieren. Aber auch über die allgemeinen Karteneinstellungen. Und je nachdem, wie du es magst, kannst dann wählen, wie und was...
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#582350 - 01/10/10 09:19 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: cyclist]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Die Karten muss man ja nicht mehr komplett als ein Block übertragen, sondern man kann ja auch die Kartenfamilien einzeln übertragen . . . .
man musste zumindest seit der langen Zeit, seit der ich mit Garmin-Geräten arbeite, noch nie Karten komplett übertragen. Man konnte immer eine Auswahl verschiedener Kacheln nach eigenem Gutdünken übertragen. Es gab und gibt lediglich eine Begrenzung in der Größe des zu übertragenden Datensatzes. . . . und nach der erfolgten Übertragung die gmapsupp.img-Datei umbenennen (Dateiname ist egal, nur das ".img" muss bleiben!). Z.B. zuerst die CN, dann die TopoD V3 mit Routingdaten, dann die TopoD V2 (oder eine OSM-Karte) mit geänderter Drawpriority. Die V3 nochmal ohne Routingdaten dürfte wohl nicht funktionieren, das müsste man aber mal ausprobieren.
die wesentliche Änderung bei den Oregons und/oder Dakotas ist, dass man mehrere Kartensätze (= gmapsupp) gleichzeitg auf ein Gerät installieren kann. Das ändert jedoch nicht den Grundsatz, dass bei mehreren gleichzeitig aktivierten routingfähigen Karten, die Karte mit der höheren Drawpriority zum Routing genutzt wird. Je nach Profil und den entsprechenden Einstellungen könnte man dann routen.
selbstverständlich kann man in den Profilen festlegen, welche Kartensätze (einer oder auch mehrere) aktiviert werden sollen. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass nur eine Karte zum Routing herangezogen wird. Soweit mehrere routingfähige Karten durch ein solches Profil aktiviert werden, wird die routingfähige Karte mit der höchsten Drawpriority herangezogen. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#582357 - 01/10/10 09:30 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: cyclist]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Hallo Henning! Das nutzen verschiedener Kartendateien hat doch nichts mit dem Routing zutun, oder? Doch. So kannst du z.B. die eine Karte mit und die nächste Karte ohne Routingdaten übertragen. Jetzt ist der Groschen gefallen...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#582361 - 01/10/10 09:43 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Horst! Manche Dinge sind wirklich nicht einfach...  In Antwort auf: cyclist
Die Karten muss man ja nicht mehr komplett als ein Block übertragen, sondern man kann ja auch die Kartenfamilien einzeln übertragen . . . .
man musste zumindest seit der langen Zeit, seit der ich mit Garmin-Geräten arbeite, noch nie Karten komplett übertragen. Man konnte immer eine Auswahl verschiedener Kacheln nach eigenem Gutdünken übertragen. Es gab und gibt lediglich eine Begrenzung in der Größe des zu übertragenden Datensatzes. Zitat:
. . . und nach der erfolgten Übertragung die gmapsupp.img-Datei umbenennen (Dateiname ist egal, nur das ".img" muss bleiben!). Z.B. zuerst die CN, dann die TopoD V3 mit Routingdaten, dann die TopoD V2 (oder eine OSM-Karte) mit geänderter Drawpriority. Die V3 nochmal ohne Routingdaten dürfte wohl nicht funktionieren, das müsste man aber mal ausprobieren. Mit "komplett" übertragen meinte ich natürlich den jeweils gewünschten Ausschnitt / Auswahl der gewünschten Kacheln und nicht die komplette Karte! Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass nur eine Karte zum Routing herangezogen wird. Soweit mehrere routingfähige Karten durch ein solches Profil aktiviert werden, wird die routingfähige Karte mit der höchsten Drawpriority herangezogen.
Ja genau um diese Tatsache bin ich mit dir noch (!) nicht einer Meinung. Ich werde - wie bereits oben geschrieben - dies noch mal ausprobieren.
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#582366 - 01/10/10 10:22 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: cyclist]
|
Member

Offline
Posts: 7,479
|
Sowas in der Art geht bereits bei den Oregonis & Dakotis, über das Erstellen von Profilen, wie z.B. "Rad" --> Es können dann Routingoptionen etc. eingestellt werden. Genaueres kann ja mal wer sagen, der ein solches Gerät hat.
Ich habe mal mit dem Routing und den diversen Einstellmöglichkeiten bei meinem Oregon experimentiert. Aber entweder habe ich das nicht sorgfältig genug gemacht oder aber es funktioniert nicht wirklich.In meiner Heimatgegend waren die Ergebnisse nicht mal als zuverlässige Lösung für Ortsfremde geeignet. Auch in Bamberg, wo ich im Sommer eine Adresse anfahren musste, kam ich letztendlich mit "Luftlinenrouting" innerhalb der Stadt sehr viel besser klar, als mit den Weisungen des Gerätes per Routing. Aber vielleicht gibt es Forumistas, die mit speziellen Einstellungen bessere Ergebnisse erzielt haben? Würde mich schon interessieren. Mit Gruß aus MA Uwe
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#582368 - 01/10/10 10:38 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Uwe Radholz]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Aber vielleicht gibt es Forumistas, die mit speziellen Einstellungen bessere Ergebnisse erzielt haben? Würde mich schon interessieren.
Hallo Uwe, um da einige vielleicht nützliche Hinweise geben zu können, müsste man zunächst wissen, mit welchen Karten Du die "Routingversuche" gemacht hast. Ich denke, die Karten sind hier wichtiger, als das benutzte GPS-Gerät. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#582374 - 01/10/10 10:55 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 7,479
|
Hallo Horst, geübt habe ich mit CN2008 und der V2.
vG Uwe
|
Top
|
Print
|
|
#582378 - 01/10/10 11:12 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Uwe Radholz]
|
|
Hallo Uwe,
das Routing der CN ist meiner Erfahrung nach innerorts recht brauchbar, sofern die Stadt nicht zu viele Kraftfahrstraßen hat. Ganz wichtig ist, dass man "kürzere Zeit" wählt. Bei "kürzere Strecke" und "Fahrrad" kommen ganz seltsame Vorschläge aus dem Gerät.
Man wird allerdings auch über 100 Höhenmeter extra geschickt, wenn dies 10 Meter kürzer ist.
José berichtet von guten Erfahrungen mit der Einstellung "Fußgänger".
Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#582387 - 01/11/10 06:54 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 556
|
Das ist alles sehr interessant. Hab einiges gelernt. Danke mal an alle. Es gibt auch wohl eine Möglichkeit Karten transparent zu machen um dadurch zwei Karten gleichzeitig anzeigen zu lassen. http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=19904 Man wird allerdings auch über 100 Höhenmeter extra geschickt, wenn dies 10 Meter kürzer ist. Gruß Andreas
Wie geht das? ;-)
|
Top
|
Print
|
|
#582389 - 01/11/10 07:43 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Olibaer]
|
|
Hallo reviloilover, Es gibt auch wohl eine Möglichkeit Karten transparent zu machen um dadurch zwei Karten gleichzeitig anzeigen zu lassen. Ja. Das hatte mich in Frankreich verwirrt, weil die Straßen auf der Topo und der CN nicht deckungsgleich waren. Es wurden also zwei Wege nebeneinander angezeigt, wo tatsächlich nur einer war. Außerdem soll die Geschwindigkeit der Kartenanzeige leiden, weil das Gerät ja immer zwei Karten darstellen muss. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#582399 - 01/11/10 08:26 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Uwe Radholz]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Hallo Uwe, die Topo V2 ist ja bekanntlich nicht routingfähig. Deine Routingergebnisse wurden also von der CN 2008 erzeugt. Diese Karte ist möglicherweise in einigen Teilbereichen in deinem Wohnumfeld nicht mehr ganz aktuell. Das sollte aber nicht zu unbrauchbaren Routingergebnissen führen. Ich habe zwar kein Oregon/Dakota, sondern arbeite mit einem Etrex HCx. Die Routingergebnisse sollten aber bei diesem Gerät nicht grundsätzlich anders sein. Das Autorouting benutze ich im Regelfall nur, um insbesondere in mir fremden Regionen die "letzte Meile" bis zum ausgewählten Punkt (z.B. Bahnhof, Hotel, Museum etc) anzeigen zu lassen. Für mich die angenehmsten Ergebnisse erziele ich mit folgenden Einstellungen: kürzere Zeit, bessere Route, Fahrrad, Fernstraßen vermeiden. Mit diesen Einstellungen werde ich überwiegend auf Nebenstraßen geführt. Das muß aber nicht heißen, dass ich überall straßenbegleitende Radwege finde. Ich muss also auch damit rechnen, auf der normalen Fahrbahn fahren zu müssen. Ebenso darf man bei der CN nicht erwarten, dass besonders markierte Radwege (weder Fernradwege noch Teile des offiziellen Radwegenetzes (bei uns in NRW zB das NRW-Radwegenetz) bevorzugt benutzt werden. Es kommt halt nur irgendeine - meist brauchbare - Wegeführung vom aktuellen Standort zum gewünschten Ziel zustande. Wenn ich bei den Routingeinstellungen statt "Radfahrer" "Fußgänger" auswähle, funktioniert das ähnlich. In diesem Fall werden jedoch von der CN häufig viele sehr kleine Wege vorgeschlagen. Manche davon sind zumindest in meinem Wohnumfeld so schlecht, dass ich freiwillig auf solchen Wegen nicht fahren möchte oder zumindest mit meinem Rennrad gar nicht fahren könnte. Dann hilft nur ignorieren und sich nach Augenschein einen anderen Weg suchen. Irgendwann wird das Gerät eine andere Route berechnen. Meines Erachtens kann man mit einigen OSM-Karten für Radfahrer deutlich besser geeignete Routingergebnisse erzielen. Insbesondere würde ich die OSM-all-in-one und diese OSM-Radlerkarte empfehlen. Vielleicht kommst du mit diesen Hinweisen etwas weiter. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#582401 - 01/11/10 08:36 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Olibaer]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Es gibt auch wohl eine Möglichkeit Karten transparent zu machen um dadurch zwei Karten gleichzeitig anzeigen zu lassen. Wie geht das? ;-) Es gibt hierzu verschiedene Tools. Ganz einfach zu bedienen ist das Tool "Trans_2A". Vielleicht hilft dir auch das hier etwas weiter. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#582419 - 01/11/10 09:30 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 2,872
|
... routingfähige Karte mit der höchsten Drawpriorität zum Routing herangezogen ....
mfg
- horst - Eine vieleicht blöde Frage zwischendurch: Kann man die "Drawpriorität" einer Karte ändern, oder ist diese Gott(=Garmin) gegeben ?
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages 51°10'31.4"N 6°23'00.4"E | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#582426 - 01/11/10 09:45 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Wuppi]
|
|
Hallo Rolf, Eine vieleicht blöde Frage zwischendurch: Kann man die "Drawpriorität" einer Karte ändern, oder ist diese Gott(=Garmin) gegeben ? Man kann die Priorität ändern. Ich benutze dazu ein kleines Programm, dass ich Dir auch per E-Mail schicken kann (alles weitere per PN) und das nur für Karten im "alten" Format funktioniert. Für die neueren Karten im GMAP-Format soll es auch gehen, ich habe mich aber noch nicht damit beschäftigt. Für mich reicht es, die Topos auf 31 zu setzen. Wir sollten mal unsere Erfahrungen austauschen. Anscheinend kann ich Dir noch etwas über Garmin erzählen und Du mir über TTQV/Pathaway. Gruß Andreas braucht man ein anderes Programm, damit habe
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#582428 - 01/11/10 09:48 AM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Wuppi]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
Kann man die "Drawpriorität" einer Karte ändern, oder ist diese Gott(=Garmin) gegeben ? Hallo Rolf, ja, das geht ganz einfach, wenn man das "richtige" Tool hat. Ich mache das mit IMG2MS. Dieses kleine Tool ist zwar kostenpflichtig aber nach meiner Einschätzung sein Geld wert. IMG2MS wurde entwickelt, um auf einfache und sichere Weise Karten in Mapsource zu installieren. So nach und nach wurden dann weitere Leistungsmerkmale wie z.B. die Möglichkeit, die Drawpriority zu ändern, hinzugefügt. mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#582461 - 01/11/10 01:01 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 813
|
hallo horst, hast du für diese karten ebenfalls eine "getestete" einstellungsempfehlung ?  die user:radfahrer karte nutze ich seit anfang november 09. die routingempfehlungen auf mir bekannten strecken in berlin sind gut aber nicht optimal. einen ortsfremden hätten sie aber immer gut ans ziel geführt. bin über die vielen details in dieser karte hier in der stadt immer wieder beeindruckt! grüße gerald
|
Top
|
Print
|
|
#582466 - 01/11/10 01:14 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: GeraldausBerlin]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
hast du für diese karten ebenfalls eine "getestete" einstellungsempfehlung ? Hallo Gerald, ich nutze auch für diese Karte "meine Standardeinstellung" : kürzere Zeit, bessere Route, Fahrrad, Fernstraßen vermeiden.Bei der "all-in-one" werde ich selbst bei der "Radfahrereinstellung" sehr oft über zumindest für Rennräder völlig ungeeignete Wege geführt. Aber das nehme ich hin und suche mir dann nach Augenschein einen mir mehr zusagenden Weg bis das Gerät neue Vorschläge macht. Ich betrachte eh die Ergebnisse eines Autoroutings mehr als Vorschlag einer Wegeführung als eine exakt zu befolgende Anweisung.  mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
#582475 - 01/11/10 01:37 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 813
|
Aber das nehme ich hin und suche mir dann nach Augenschein einen mir mehr zusagenden Weg bis das Gerät neue Vorschläge macht. Ich betrachte eh die Ergebnisse eines Autoroutings mehr als Vorschlag einer Wegeführung als eine exakt zu befolgende Anweisung. so nutze ich das bisher ebenfalls sonntag vor einer woche benötigte ich die routing funktion real und was passierte ?  sie lies mich im stich... durch die schlechten wegverhältnisse war an ein weiterfahren auf der "schönen" strecke nicht möglich. also ausweichen auf die hauptstraßen. ziel eingegeben (geschätzte 10 km). und das etrex hcx rechnet und rechnet und... bleibt bei 100% stehen  geschätzte 10 minuten passiert nix. dann abgebrochen. zu meiner verabredung kam ich eine halbe stunde zu spät. habs aber mit humor genommen.  die anschliessende tour auf dem wuhleweg bei sonne hat uns dann voll entschädigt. grüße gerald
|
Top
|
Print
|
|
#582481 - 01/11/10 02:05 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: GeraldausBerlin]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Mit Ortskenntnis wird man in den meisten Fällen eine bessere Route haben. Einfach weil man weiß, zu welcher Zeit man wo langfahren kann und wo man es besser sein lässt. Ebenso verhält es sich mit der Einflussgröße Witterung. Als letztes kommt noch hinzu, dass man "seine" beste Strecke den eigenen Bedürfnissen optimal angepasst hat.
Das kann kein Routing ersetzten. Was das Routing können sollte, ist mich auf kurzem, verkehrsarmen Weg zum Ziel bringen soll. Wenn das gegeben ist, ist der Router gut und brauchbar.
|
|
Top
|
Print
|
|
#582488 - 01/11/10 02:15 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 7,479
|
Hallo Horst und Andreas,
danke für Eure Hinweise. Den ersten Unterschied, den ich schon mal feststellen kann, ist, dass ich immmer versucht habe, mit kürzester Strecke zu routen. Mal sehen ob ich so weiter komme.
Mit Gruß aus MA
Uwe
|
Top
|
Print
|
|
#582491 - 01/11/10 02:26 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: hopi]
|
Member

Offline
Posts: 486
|
Hallo Horst, [zitat=hopi] Für mich die angenehmsten Ergebnisse erziele ich mit folgenden Einstellungen: kürzere Zeit, bessere Route, Fahrrad, Fernstraßen vermeiden. /zitat] gibt es in der Garmin-Welt eine Beschreibung, wie sich die einzelnen Routing-Einstellungen auswirken? Oder komme ich da wirklich nur mit Trial und Error weiter? Wenn ich mit dem Wohnanhängergespann unterwegs bin, bin ich seit meinen Erfahrungen mit dem 60CSX und der CN2008NT auf Walcheren, sehr vorsichtig. Ich habe damals keine Einstellung gefunden, die mich vernünftig geführt hätten. Da waren schon abenteuerliche Straßen dabei Gruß Holger
|
|
Top
|
Print
|
|
#582493 - 01/11/10 02:30 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: aighes]
|
Member

Offline
Posts: 813
|
das sehe ich auch so  die OSM karte die ich derzeit nutze ist schon recht brauchbar (in berlin). wäre ich aufs routing "angewiesen" wäre der CN erste wahl, so bleibts bei den topo karten und abwechselnd testweise die diversen karten hier. die strecken im umland fahre ich meist nach MS oder karte geplanten oder gpsies geladenen tracks (diese auch immer wieder mit überraschungen).
|
Top
|
Print
|
|
#582499 - 01/11/10 03:02 PM
Re: Navigation ohne PC
[Re: Sloughi]
|
Member

Offline
Posts: 5,533
|
gibt es in der Garmin-Welt eine Beschreibung, wie sich die einzelnen Routing-Einstellungen auswirken? Oder komme ich da wirklich nur mit Trial und Error weiter? Hallo Holger, bisher habe ich noch keine Beschreibung dieser Art gefunden. Ich denke, da hilft nur ausprobieren, welche Einstellungen Ergebnisse liefern, die den eigenen Vorstellungen am ehesten entsprechend. Richtig passen dürfte es wohl nie.  mfg - horst -
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Top
|
Print
|
|
|