International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Kaffeetasse, Thors1en, Velo 68, Larry_II, BikeOWL, CFJH, Felix-Ente, 4 invisible), 85 Guests and 891 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97874 Topics
1537219 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 54
Rennrädle 51
Nordisch 40
Juergen 35
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#570747 - 11/21/09 08:51 AM Tour de Ländle (SWR)
MME
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 202
Nachdem der SWR das Forum zur Tour de Ländle eingestellt hat sind nun hier alle Beiträge zur Tour de Ländle erwünscht, egal ob die Etappenorte 2010, sontige Tips und Ratschläge.
Mark
Top   Email Print
#571521 - 11/24/09 06:10 PM Re: Tour de Ländle 2010 (SWR) [Re: MME]
MME
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 202
Die Tour de Ländle 2010 beginnt am Donnerstag, 29.07.2010 (Auftakt) und startet am Freitag, 30.07.10 mit der 1. Etappe und endet am Freitag, 06.08.10 mit der 8 Etappe. Jeden Tag ist am Abend auf dem Festplatz der Etappenorte kostenfreie Party angesagt mit teilweise sehr bekannten Sängern aus der Schlagerbranche.

Man kann sich über den SWR anmelden so cirka im Mai 2010 (aber nur für alle 8 Etappen komplett) mit Übernachtung in Hotel oder Turnhalle oder man fährt einfach ohne Anmeldung mit und bucht sich die Übernachtung selber oder man zeltet auf einen ausgewiesenen Zeltplatz. Das Gepäck wird transportiert, auch für diejenigen die ohne Anmeldung mitfahren. Unterwegs werden in der Regel 3 Pausen eingelegt, Vormittag und Nachmittags gibt es die Getränke und Obst kostenlos, mittags und abends auf der Party muß man alles selber zahlen.

Für die angemeldten fährt ein Sonderzug zum Start am 29.07.2010 und am Samstag, 31.07.10 wieder zurück.

Die nicht angemeldten müßen die regulären Züge zur An- und Abreise benutzen. Zusätzlich fährt jeden Tag ein Sonderzug vom Ende der Etappe zum Anfang der Etappe zurück.
Mark
Top   Email Print
#571584 - 11/24/09 08:27 PM Re: Tour de Ländle 2010 (SWR) [Re: MME]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: MME
8 Etappen. Jeden Tag ist am Abend auf dem Festplatz der Etappenorte kostenfreie Party angesagt ...

Hoffentlich halten alle durch. erstaunt Vielleicht werden die Etappen auch jeden Tag kürzer. unsicher
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#571605 - 11/24/09 09:06 PM Re: Tour de Ländle 2010 (SWR) [Re: veloträumer]
MME
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 202
Vielleicht werden die Etappen auch jeden Tag kürzer. unsicher [/zitat]

Jeden Tag werden die Etappen nicht kürzer,es kann durchaus sein daß auch mal die letzte Etappe die längste ist. Es sind meistens zwischen 60 und 100 km pro Etappe. Und Baden-Württemberg ist nicht gerade flach.
Mark
Top   Email Print
#571693 - 11/25/09 09:07 AM Re: Tour de Ländle 2010 (SWR) [Re: MME]
trike-biker
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,704
Hallo Mark,
die Tour de Ländle ist doch eher was für die Generation 50 ++. Das hat mit Reiseradeln nicht all zu viel gemeinsam.
Ich war zwar persönlich nicht dabei, jedoch mein Vater mehrmals ( hat mit über 60 J. erstmals teilgenommen ).
Gut gemacht für die, denen so eine Massenveranstaltung gefällt, aber Reiseradeln sieht doch anders aus.

klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Top   Email Print
#571712 - 11/25/09 11:08 AM Re: Tour de Ländle 2010 (SWR) [Re: trike-biker]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: trike-biker
Das hat mit Reiseradeln nicht all zu viel gemeinsam.

Es nennt sich ja auch Freizeit-Radrundfahrt.
Aber Gepäck mitnehmen lassen? wirr weinend Nääääää.
Es kann ja schon schlimme Folgen haben, wenn man sich morgens um 10 spontan entschließt die eine der beiden kleinen Gepäcktaschen bei Hans im Auto zu lassen. Hätte ich ja vorher geahnt, dass ich gewisse Dinge gar nicht brauchen würde .. aber so hatte ich eben recht viel für die Tagestour dabei und Hans deponierte eine Tasche im Wagen.
Dann später, Futterpause und als es ans Bezahlen geht, buddel ich in meinen Sachen und stelle mit ehrlichem Erstaunen fest, ich hatte meine Knetetüte ja bei den Karten und dem Buch und jene aus Gewichtsgründen in der anderen Tasche... und also hatte ich keine Knete dabei. Tolle Wurst. Aber Hans sei Dank, alles wurde gut. lach
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#571742 - 11/25/09 01:02 PM Re: Tour de Ländle 2010 (SWR) [Re: trike-biker]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: trike-biker
die Tour de Ländle ist doch eher was für die Generation 50 ++.

Nee, nee, Klaus. Ich kann zwar nicht wirklich in die Zukunft schauen, aber an einer Tour de Ländle werde ich wohl auch nicht mit 70 teilnehmen. Nicht umsonst habe ich o.g. Zitat herausgestellt. Das ist mehr so eine Generation zwischen 35 und 65, die Radfahren als Gag sieht. Und eben eine bestimmte Hörerklientel des SWR (Schlager), die ihre Stars abfeiern möchten. Und das mit ausreichend Flüssignahrung. bier wein Für manche ist das Party, für andere vielleicht ein Gute-Laune-Trip. Hin und wieder mischt sich auch ein Politiker unters Volk für die sog. Volksnähe.

Dieser Typ Immer-auf-Volksfest-dabei ist auch eher ein sorgenfreier: Letztes Jahr hat mal jemand in dem SWR-TdL-Forum gepostet, dass das einzige 4-Sterne-Hotel in einem Etappenort bereits ausgebucht war, weil der SWR zu spät die Route bekannt gegeben hat. Nach so anstrengendem Radeln wolle man schließlich gut schlafen. - Kann man das in einem einfachen Landgasthof (vielleicht mit 2 Sternen) oder einem normalen Stadthotel (mit vielleicht 3 Sternen) etwa nicht? - Da scheinen mir arg verwöhnte Verwaltungsbeamte dabei zu sein, die sich immer mehr von den verarmenden Volksmassen entfernen.

In Antwort auf: trike-biker
Das hat mit Reiseradeln nicht all zu viel gemeinsam... Reiseradeln sieht doch anders aus.

Genau, und deswegen würde ich auch nicht alle engagierten Reiseradler/innen der Kategorie 50++ in diesen Topf werfen, denn darunter sind ja "echte" Reiseradler/innen, die diesen Herdenauflauf nicht brauchen. Irgendwann kommen wir alle mal in diesen "Rentnertopf" - und bleiben dabei doch hoffentlich uns selbst treu. unsicher
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#571811 - 11/25/09 04:28 PM Re: Tour de Ländle 2010 (SWR) [Re: veloträumer]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: veloträumer
Dieser Typ Immer-auf-Volksfest-dabei ist auch eher ein sorgenfreier: Letztes Jahr hat mal jemand in dem SWR-TdL-Forum gepostet, dass das einzige 4-Sterne-Hotel in einem Etappenort bereits ausgebucht war, weil der SWR zu spät die Route bekannt gegeben hat.

<hüstel>
das wäre ein extrem. Sind alle so? Ich möchte auch nicht wissen was ein flüchtiger Besucher über den 'durchschnittlichen Radforumsposter' hält. Wenn man sich UR anschaut und die vielen Technikbeiträge und dann die Dürre in den Reiseberichten und Ländern. Ist halt alles Ansichtssache.
Ich würde da auch nicht mitfahren wollen (hab die TdL mal zufällig in Freudenstadt erlebt). Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Top   Email Print
Off-topic #571891 - 11/25/09 08:36 PM Re: Tour de Ländle 2010 (SWR) [Re: mgabri]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: mgabri
Wenn man sich UR anschaut und die vielen Technikbeiträge und dann die Dürre in den Reiseberichten und Ländern.

Na ja, in Berichten und Länderfragen, verdichten sich die Dinge ja und man kann das mengenmäßig nicht miteinander vergleichen. Zudem sind Berichte auch eine recht persönliche Sache und auch Arbeit und darauf und dran muss man ja erstmal Lust haben, die Zeit dafür auch.
Und Länderfragen? Internet sei Dank kann man ja verdammt vieles heute auch selber recherchieren und so landen dort vielleicht wirklich nur die Problemfälle (in mancherlei Hinsicht).

Ich denke man muss das Rad-minus-Forum insgesamt sehen und da sieht es wirklich nicht schlecht aus.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by Kogaradler (11/25/09 08:36 PM)
Top   Email Print
#571892 - 11/25/09 08:36 PM Re: Tour de Ländle 2010 (SWR) [Re: mgabri]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: mgabri
Sind alle so?

Nein, es gab natürlich im besagten Forum dazu auch Gegenrede. TdL-Experte bin ich auch nicht. Beim ADFC Stuttgart gibt es einen regelmäßigen TdL-Fahrer Generation 50-60 mit einem Rad Typ Wenn-es-40-Jahre-gehalten-hat-dann-auch-noch-bis-zu-meinem-Tode. Allerdings weniger aus Armutsgründen, eher Nostalgiegründe. Wenn man so etwas Radio und Landesschau hört und sieht, dann fällt diese Fraktion aber schon auf, die beim Stuttgarter Sommerfest oder auf dem Weinfest mal so eben ein aus meiner Perspektive halbes Monatssalär rauspulvert, ohne dass sie anschließend den Bettlerhut auslegen muss. Wenn es diese Leute nicht gäbe, gäbe es auch keinen entsprechenden Hotels mehr. Und warum sollen Radler/innen auch nicht aus der Luxusklasse kommen? - Verwerflich finde ich das grundsätzlich nicht, nur scheint mir da die Eitelkeit wichtiger als das Radeln zu sein - und das ist dann wieder nicht die Welt vom veloträumer.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#575611 - 12/10/09 05:50 PM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: MME]
MME
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 202
Hier die neueste Meldung zur Tour de Ländle 2010:

http://www.presseportal.de/pm/7169/1528001/swr_suedwestrundfunk
Mark
Top   Email Print
#575734 - 12/11/09 02:07 PM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: MME]
MME
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 202
Und noch etwas: www.tour-de-laendle.de jetzt die neuesten Infos.

Bevor die Vorausfahrer meinen sie könnten ohne Anmeldung mitfahren: Die Strecke der Tour de Ländle 2010 ist nicht mehr augeschildert.

Aber vorausfahren geht noch bei HR4 Radtour 2010 (3 Etappen) und BR Radltour 2010 (6 Etappen). Dort sind die Strecken noch ausgeschildert.
Mark
Top   Email Print
#575885 - 12/12/09 04:43 PM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: MME]
MME
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 202
Ergänzung: BR Radltour 2010 7 Etappen und nicht nur 6 Etappen
Mark
Top   Email Print
#577339 - 12/19/09 03:00 PM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: MME]
Nelli
Member
Offline Offline
Posts: 4
Hallo,
weiß jemand schon mehr zu den Etappenzielen?
Badenweiler und Bad Dürrheim stehen ja schon fest.
Bitte ins Forum schreiben

Grüße Nelli
Top   Email Print
#577981 - 12/21/09 11:03 PM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: Nelli]
Pfannastieler
Member
Offline Offline
Posts: 358

....wie beim Link von MME zu lesen ist :

Tour de Ländle 2010 nur noch mit Anmeldung - auch als Tagesteilnehmer.

Begrenzt auf 2000 Teilnehmer !!

siehe auch http://www.swr.de/blog/tour_de_laendle/

..für alle Kritiker empfehle ich die Etappe Geislingen - Ellwangen der Tour 2009

Gruß Pfannastieler
Top   Email Print
#578697 - 12/26/09 09:58 AM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: Pfannastieler]
Nelli
Member
Offline Offline
Posts: 4
Hi,
mich würde es trotzem interssieren wo die einzelnen Etappen hinführen.
Bei der Tour Geislingen Ellwangen war ich dabei, die war super.

Grüße Nelli
Top   Email Print
#578702 - 12/26/09 10:57 AM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: Nelli]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Zum Etappenorte herausfinden hilft vor der offiziellen Bekanntgabe der Orte eine Suche im Internet. Man findet dann z.B. solche Seiten:
Mühldorf
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#578795 - 12/27/09 10:45 AM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: Flo]
Nelli
Member
Offline Offline
Posts: 4
Hi Flo,
das ist die BR-Tour. Ich suche die Etappenziele für die TDL in Baden Württemberg
Grüße Nelli
Top   Email Print
#578798 - 12/27/09 11:13 AM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: Nelli]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Nelli
Hi Flo,
das ist die BR-Tour. Ich suche die Etappenziele für die TDL in Baden Württemberg
Grüße Nelli


Das war ein Beispiel .... mit verlaub.
Solange es keine offiziellen Infos gibt, wirst Du nur so fündig .... egal ob Ländle oder BR.
Nicht andere suchen lassen - selber suchen!
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur

Edited by Flo (12/27/09 11:13 AM)
Top   Email Print
#579497 - 12/31/09 02:33 PM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: Flo]
Nelli
Member
Offline Offline
Posts: 4
Hallo TDL Fans ,

folgende Etappenziele habe ich schon herausgefunden.

30.07.10 Auftakt ?
31.07.10 ?
01.08.10 ?
02.08.10 ?
03.08.10 Bad Dürrheim
04.08.10 Titisee Neustadt
05.08.10 Badenweiler
06.08.10 ?

So jetzt seid Ihr dran, vielleicht weiß jemand noch was.

Grüße und einen guten Rutsch

Nelli
Top   Email Print
#579756 - 01/02/10 01:25 PM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: Nelli]
MME
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 202
Laut Badischer Zeitung vom 1.10.09 ist Badenweiler am 04.08.10 und nach meinen Infos endet die Tour in Villingen-Schwenningen am 06.08.10 mit der letzten Etappe. Und Bad Dürrheim-Titisee-Neustadt ist eine sehr kurze Distanz, wobei ein Ort der zu Hochschwarzwaldtourismus dabei sein muß, daß habe ich unter google news herausgefunden. Nur leider ohne nähere Angaben.
Mark
Top   Email Print
#579757 - 01/02/10 01:34 PM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: MME]
MME
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 202
Badenweiler ist am 04.08.10 Etappenort. Sieh auch: http://www.sulzburg.de/var/plain_site/st...e716d077868.pdf
Mark
Top   Email Print
#583473 - 01/15/10 02:52 PM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: MME]
MME
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 202
Am 16.01.10 werden die Etappenorte unter www.tour-de-laendle.de veröffentlich. Und ab dann kann man sich auch anmelden. Es stehen 1.200 Teilnehmerplätze für die Gesamtteilnahme zur Verfügung. Bei einer Ambeldung über 1.200 entscheidet das Los. Die restlichen 800 Teilnehmerplätze sind für die Tagesteilnehmer bestimmt. Jeder Tagesteilnehmer kann nur eine Etappe mitfahren. Anmeldung so im Mai. Bei einer Anmeldung über 800 Teilnehmer entscheidtet das Los.
Mark
Top   Email Print
#583642 - 01/15/10 10:44 PM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: MME]
Pfannastieler
Member
Offline Offline
Posts: 358
Soeben gefunden....


längeres wörtliches Zitat entfernt, der link führt dazu

...bei : http://www.regiotrends.de/de/vorschau-anmeldungen/index.news.102364.tour-de-laeaendle-2010-faeuehrt-von-baden-baden-nach-bad-saeaeckingen---dauerteilnehmer-kaeoennen-sich-ab-sofort-faeuer-die-baeaedertour-anmelden--.html

Edited by 2blattfahrer (01/16/10 07:56 AM)
Top   Email Print
#583650 - 01/15/10 11:14 PM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: Pfannastieler]
Pfannastieler
Member
Offline Offline
Posts: 358
In Antwort auf: Pfannastieler
Soeben gefunden....


[....]

...bei : http://www.regiotrends.de/de/vorschau-anmeldungen/index.news.102364.tour-de-laeaendle-2010-faeuehrt-von-baden-baden-nach-bad-saeaeckingen---dauerteilnehmer-kaeoennen-sich-ab-sofort-faeuer-die-baeaedertour-anmelden--.html



Pardon, hab´ gerade erst kapiert, wie man den Link umbenennen kann, bzw. kürzen kann,

deshalb nochmal hier : Etappen Tour 2010

oder hier : SWR Tour de Ländle

Gruss Pfannastieler

(...als nächstes lern´ ich vielleicht das editieren..)

Edited by 2blattfahrer (01/16/10 07:57 AM)
Top   Email Print
Off-topic #583881 - 01/16/10 10:49 PM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: MME]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Aus der Beschreibung zur dritten Etappe:
"Der durch Baiersbronn fließende Langebach stellt noch heute die Mundartgrenze zwischen Schwaben und Franken dar."
Gab's ne fränkische Invasion in Baden? Wollte der Autor das Unwort nicht in den Mund nehmen? Fragen über Fragen...
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
Off-topic #584114 - 01/17/10 07:40 PM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: jovo]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: jovo
Aus der Beschreibung zur dritten Etappe:
"Der durch Baiersbronn fließende Langebach stellt noch heute die Mundartgrenze zwischen Schwaben und Franken dar."
Gab's ne fränkische Invasion in Baden? Wollte der Autor das Unwort nicht in den Mund nehmen? Fragen über Fragen...

Das soll ja stimmen. Auch um Heilbronn rum übern Kraichgau bis zu uns ist die Sprache 'fränkisch'. Man hört schon den Unterschied zwischen der Rauhen Alb und dem lieblichen Weingebieten zwinker
´Gruß nach Freudenstadt
Top   Email Print
Off-topic #584115 - 01/17/10 07:52 PM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: mgabri]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Aber hier gibt's keine rauhe Alb und keine Weingebiete.
Baiersbronn ist definitiv noch auf der guten Seite. Aber danach geht's nun mal ins Badische und nicht nach Franken.
Grüß zurück nach Weingarten!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
Off-topic #584155 - 01/17/10 09:01 PM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: jovo]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Es scheint doch sehr komplex. Es müsste wohl richtig heißen zwischen dem Alemannischen und dem Fränkischen (vgl. Oos und Murg als Grenze). Badisch und Schwäbisch sind offenbar nur umstrittene Unterformen ohne klare Grenzen. Die Erkenntnis ist fürs Pantoffelwerfen zwischen Stuttgartern und Karlsruhern nicht geeignet - aber irgendwie muss man ja eine Grenze ziehen, wo die besseren Menschen leben - im Zweifel natürlich am Neckar... träller
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#627915 - 06/10/10 09:08 AM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: MME]
derradler
Member
Offline Offline
Posts: 1
Hallo,

hab für die tdl 2010 (2 Personen) noch Zugfahrkarten für folgende Strecken:

Hinreise Variante A (ab)
Ulm Hbf: 0 Plochingen: 0 Stuttgart: 2 Pforzheim: 0

Rückreise Variante A (an)
Singen: 0 Tuttlingen: 0 Ulm Hbf: 0 Stuttgart Hbf: 2

Würde diese zum normeln Preis abgeben, einfach mal melden.

Gruss
andy
Top   Email Print
#629762 - 06/15/10 10:28 AM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: derradler]
samsung
Member
Offline Offline
Posts: 74
Hallo,
ich fahre die Tour zum ersten Mal mit.
Frage kommt man nachmittags am Zielort an bzw. wann ist man im Hotel ?
Top   Email Print
#630141 - 06/16/10 02:29 PM Re: Tour de Ländle (SWR) [Re: samsung]
MME
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 202
In Antwort auf: samsung
Hallo,
ich fahre die Tour zum ersten Mal mit.
Frage kommt man nachmittags am Zielort an bzw. wann ist man im Hotel ?


Ich fahre breits seit 2003 mit und der Pulk kam meistens so gegen 15.30 Uhr im Ziel an. Verspätet haben wir uns in Walldürn. Da wurde es 17.00 Uhr, wegen des bergigen Odenwaldes. Wie es allerdings 2010 sein wird, weiß ich nicht so genau, weil die haben beim SWR alles umgeändert bei der Tour, vielleicht ja dann auch die Ankunftszeit.
Mark
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de