29553 Members
98635 Topics
1550983 Posts
During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
Off-topic
#570462 - 11/20/09 01:25 AM
Re: Neue Ultraleichtausrüstung von PeterXTR
[Re: ]
|
slowbeat
Unregistered
|
wie viele nullen werden wohl zwischen komma und der ersten ziffer stehen? bevor spitzfindigkeiten kommen und da die editierzeit abgelaufen war berichtige ich meine worte gleich selbst: ich meinte die nicht "null" lautenden ziffern. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#570463 - 11/20/09 02:07 AM
Re: Neue Ultraleichtausrüstung von PeterXTR
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 31
|
Naja, nur weil Alkohol gesellschaftlich toleriert ist, heisst das nicht, dass er keinen Krebs erzeugt; im Gegenteil, die krebserzeugende Wirkung ist relativ gut nachgewiesen- gleiches gilt auch für (Zigaretten)-Rauch, oder aus Holzfeuern, Kohlegrills usw.
Zum Spiritus bzw. den Vergällungsmitteln, früher waren da etwas unangenehmere Stoffe drin, Pyridine, die man nicht mehr benutzt, evtl. kommt da die Mär her?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#570472 - 11/20/09 07:07 AM
Re: Neue Ultraleichtausrüstung von PeterXTR
[Re: Le_Nerd]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,794
|
Hallo Le_Nerd!
Wir sollten möglichst nicht Äpfel und Birnen mischen. Das Gefahr, die von einem Produkt (oder einem chemischen Stoff) ausgeht, hängt v.a. von der Anwendung ab: Dass Alkohol in großen Mengen getrunken keinesfalls gesund ist, wissen wir alle. In kleinen Mengen gibt es, wenn die entsprechenden Studien stimmen, auch andere Zusammenhänge. Und genauso wirkt sich Spiritus, der verbrannt wird, anders auf den Organismus aus wie Spiritus, der getrunken wird. Bildhauer, die ohne Staubmaske arbeiten, bekommen fast alle Silikose, was man von Statuenbetrachtern kaum sagen wird können. Deshalb nehme ich weiterhin den Sprituskocher mit auf Reisen, ohne mir groß Sorgen zu machen. Übrigens: Auch die Gaskocher verbrennen kurzkettige Kohlenwasserstoffe wie zB. Isobutan, und vor denen fürchtet sich auch niemand. Also schlage ich vor, dieses Thema entspannt zu nehmen, solange keine Gefährdung erwiesen ist.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#570486 - 11/20/09 07:58 AM
Re: Neue Ultraleichtausrüstung von PeterXTR
[Re: Le_Nerd]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 72
|
Naja, nur weil Alkohol gesellschaftlich toleriert ist, heisst das nicht, dass er keinen Krebs erzeugt; im Gegenteil, die krebserzeugende Wirkung ist relativ gut nachgewiesen- gleiches gilt auch für (Zigaretten)-Rauch, oder aus Holzfeuern, Kohlegrills usw.
Zum Spiritus bzw. den Vergällungsmitteln, früher waren da etwas unangenehmere Stoffe drin, Pyridine, die man nicht mehr benutzt, evtl. kommt da die Mär her? WAAAAAHHHHH da rollen sich mir die Fußnägel hoch!!!! Wenn du mehr Quellen hast als, das hab ich mal in der Bahn gehört, bitte ich um die entsprechende entsprechenden Studien und Arbeiten! Achso gewust das Buchen und Eichen krebserregend sind? Naja sonen dicker Scheit der innen Kamin kommt nicht, aber die Stäube die beim Sägen entstehen... Gruß Aus dem Labor
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#570622 - 11/20/09 05:21 PM
Re: Neue Ultraleichtausrüstung von PeterXTR
[Re: dr.lecter]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 31
|
Entschuldigt bitte, ich habe mich nicht klar genug ausgedrückt. Zuerst einmal eine Quelle: Gestis-Stoffdatenbank Sehr wohl weiss ich, dass Alkoholkonzentrationen in Luft nicht direkt vergleichbar sind mit der regelmäßigen oralen Aufnahme; aber nach einer Aussage wie : du darfst dich sicher wägen, frei erhältlicher ethanol ist in deutschland definitiv nicht karzinogen. wollte ich doch mal gegen die "Verharmlosung" von Alkohol sprechen. Auch zeigt dieser Satz ja, dass man da der eigenen Kultur/dem Gesetzgeber vertraut- dennoch ist es ja Fakt, dass es eine gewisse Diskrepanz gibt zwischen Gesundheitsbewusstsein und der Allgegenwärtigkeit allgemein zugänglicher krebserzeugender Substanzen. (Tankstelle z.B.)
|
Top
|
Print
|
|
#571095 - 11/23/09 12:12 PM
Re: Neue Ultraleichtausrüstung von PeterXTR
[Re: Machinist]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,697
|
Ich wäre echt interessiert, wie es mit der Effizienz des Spiritusbrenners auf über 4000 Metern Höhe aussieht. Die geht bei solchen Höhen über NN eigentlich gegen "ja wo is se denn....." - sprich, vergiss es einfach. Der abnehmende Partialdruck des Sauerstoffs und Spiritus ist nix für Druckvergasung. Ohne eine solche wird es bei großer Höhe immer schwerer noch fix ne heiße Flamme hin zu bekommen, sofern man es eilig hat und nicht ein Holzfeuer entfachen kann.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#571142 - 11/23/09 03:37 PM
Re: Neue Ultraleichtausrüstung von PeterXTR
[Re: Jim Knopf]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,896
|
In diesem Biwacksack würde ich Platzangst kriegen. Nur 150g schwerer mit viel mehr Platz und aus England inkl. Versand zum halben Preis: das Coleman Rigel X2.
|
Top
|
Print
|
|
|