1 registered (1 invisible),
643
Guests and
614
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98632 Topics
1550909 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#562934 - 10/23/09 06:08 AM
GPS Halterung?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 105
|
Hallo zusammen!
Ich bin seit kurzem Stolzer Besitzer eines Garmin GPSMAP 60CSx
Nun möchte ich dieses auch beim radeln nutzen, und zwar auf meinem Tourenrad und auf dem MTB
Taugt die Original Garmin Halterung was? Meim Problem zudem ist: Auf dem Tourenrad hab ich eine Ortlieb Ultimate Lenkertasche - da bekomm ich keine Halterung mehr unter
Taugt diese GPS-Hülle von Ortlieb was?
Bin für allee Tips dankbar
Grüße
Andi
|
Top
|
Print
|
|
#562944 - 10/23/09 06:42 AM
Re: GPS Halterung?
[Re: braegel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 27
|
Hallo, ich habe bislang durchweg gute Erfahrungen mit der Fahrradhalterung für den Garmin gemacht. In diesem Sommer rund 1000 km durch Brandenburg, und auch das legendäre Kopfsteinpflaster alter Bauart hat keine Schwierigkeiten verursacht. Wenn auf der Lenkstange kein Platz mehr ist: Es gibt Erweiterungen wie z. B. den Minoura Space Grip ( z. B. hier bei Globetrotter ), die Dein Platzproblem vielleicht lösen. Mit der GPS-Hülle von Ortlieb habe ich schlechte Erfahrungen, weil das Material innen so "klebrig" ist, dass man das Gerät nur schwer reinschieben und rausholen kann. Diese Erfahrung ist aber ein paar Jahre alt und wurde mit einem PDA und nicht mit dem Garmin gemacht. Vielleicht ist das Ortlieb-Materieal mittlerweile verändert bzw. der Garmin in seiner Oberflächenbeschaffenheit anders als mein alter PDA. Gruß Georg
|
Edited by Westwood (10/23/09 06:50 AM) Edit Reason: Tippfehler beseitigt |
Top
|
Print
|
|
#562951 - 10/23/09 07:10 AM
Re: GPS Halterung?
[Re: braegel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,871
|
Hallo andi, schau mal in diesen Faden. Dort findest du bestimmt weitere Informationen.
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages 51°10'31.4"N 6°23'00.4"E | |
Top
|
Print
|
|
#562954 - 10/23/09 07:19 AM
Re: GPS Halterung?
[Re: braegel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Hallo Andi, Ich hab ebenfalls Ortliebs Lenkertäschchen und einen Garmin 60. Passt recht gut. Welche Bedenken hast du? Zur Haltbarkeit: Meiner ist jetzt 1 Jahr alt und leiert langsam an der Verbindung vom Radhalter zur Schelle aus, da ich ihn häufig ummontiere.
|
Top
|
Print
|
|
#562962 - 10/23/09 07:32 AM
Re: GPS Halterung?
[Re: Westwood]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 661
|
Diese "Klebrigkeit" ist doch beabsichtigt, damit das Gerät nicht umherrutscht und auch beim aktuellen Modell so. mfg Stephan
|
Top
|
Print
|
|
#562969 - 10/23/09 07:47 AM
Re: GPS Halterung?
[Re: braegel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,362
|
Hallo,
ich hätte bei der Ortliebhalterung bedenken, dass die Ablesbarkeit leidet. Nicht unbedingt durch die Folie, sondern eher weil man den Winkel nicht beliebig wählen kann. Das hängt natürlich auch von der jeweiliegen Sitzposition ab. Ich weiß leider nicht, ob es bei der Halterung vom 60'er auch geht. Ich hab meinen Oregon auf dem Vorbau befestigt. Das wäre evtl. eine Alternative, wenn der Lenker belegt ist.
|
|
Top
|
Print
|
|
#563005 - 10/23/09 09:16 AM
Re: GPS Halterung?
[Re: braegel]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 105
|
Hallo!
Danke schonmal für die Tips
Die Halterung von Bikertech gefällt mit schonmal ganz gut. Die Lösung zur Montage am Vorbau muß ich mir mal genauer anschauen. Mit dem Klick-Verschluß könnte ich auch schön zwischen Tourenrad und MTB wechseln. Ich muß jetzt mal mein GPS an den Vorbau halten um zu schauen ob das Display gut lesbar ist. Die Vorbauwinkel sind nämlich sehr unterschiedlich
Danke an alle
|
Top
|
Print
|
|
#563035 - 10/23/09 10:09 AM
Re: GPS Halterung?
[Re: braegel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 165
|
Hallo Bin in diesem Jahr mit der original Garmin Halterung 6400km rund um die Nordsee geradelt. Hat bestens funktioniert. Habe mir nur bei Rose einen zusätzlichen Halter gekauft (Xtreme Barnizer CA). Dadurch ist mehr Platz am Lenker und das GPS war für mich besser abzulesen. Habe übrigens auch das 60CSX und bin super zufrieden.
|
Top
|
Print
|
|
#563040 - 10/23/09 10:14 AM
Re: GPS Halterung?
[Re: braegel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 700
|
Schau mal bei www.gps24.de unter Softcase Halterungen. Den Dingern hatte ich erst nicht vertraut und bin froh, mir dann doch eine gekauft zu haben. Besser gedämpft und sicherer kannst du dein GPS nicht an den Lenker montieren. Und außerdem passt es gleich für alle Räder, du brauchst nur ein wenig Klettband und davon schicken sie gleich ein paar mehr mit - gratis - wenn du danach fragst. Die Garmin Halterung habe ich immer von einem Rad ans andere geschraubt und bei Oversize Lenkern mit Kabelbinder fixiert. Das geht, Softcase ist aber unschlagbar.
|
Edited by goflo (10/23/09 10:15 AM) |
Top
|
Print
|
|
#563071 - 10/23/09 11:26 AM
Re: GPS Halterung?
[Re: braegel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 556
|
Hallo zusammen! Meim Problem zudem ist: Auf dem Tourenrad hab ich eine Ortlieb Ultimate Lenkertasche - da bekomm ich keine Halterung mehr unter
Taugt diese GPS-Hülle von Ortlieb was? Ich fahre auch mit Ortlieb Lenkertasche und 60CSX. Dabei ist der Garminhalter des 60CSX direkt neben den Ortliebtaschenhalter montiert. So, dass der Garmin leicht über die Lenkertasche schaut. Ich bekomme die Lenkertasche auch problemlos geöffnet. Ich kann mir keine bessere Lösung vorstellen. Hier kann man es am RAd ein bissle erkennen http://roboman.de/portugal/Bilder/LaengsterFahrradtunnel.JPGhttp://roboman.de/portugal/Bilder/TagDerHunde.jpgMit Garmin in der Ortliebfolie fahren ist schrott.
|
Edited by reviloilover (10/23/09 11:34 AM) |
Top
|
Print
|
|
#563537 - 10/25/09 07:23 PM
Re: GPS Halterung?
[Re: Olibaer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 785
|
Ich hab mein (60CSx) mit der Originalen Halterung ans Rad geschraubt, hält wirklich Bombenfest so dass ich es nichtmal mit der Schlaufe sichere. ![](http://www.olivertraeger.de/site/ausrustung/sonstiges/gps/Cockpit.jpg) PS. Bild ist alt, Lenker ausgetaucht und ein Tacho in Rente geschickt. ;-)
|
Edited by Silent Hunter (10/25/09 07:24 PM) |
Top
|
Print
|
|
#563713 - 10/26/09 12:48 PM
Re: GPS Halterung?
[Re: braegel]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 105
|
Ok ok - Ihr habt mich überzeugt!
hab mir die Original Halterung bestellt!
Danke nochmal an alle
|
Top
|
Print
|
|
#563720 - 10/26/09 01:20 PM
Re: GPS Halterung?
[Re: braegel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 813
|
die original halterung für das etrex legend hat mich nicht überzeugt, das gerät ist schon dreimal auf normalen touren aus der halterung gesprungen. (beim MTBen allerdings nicht) das etrex fixiere ich nun immer mit dem mitgelieferten band am lenker. kurz - damit es im falle direkt unter dem lenker baumelt. sonst gefahr das es in die speichen gerät ! grüße gerald
|
Top
|
Print
|
|
#563735 - 10/26/09 02:35 PM
Re: GPS Halterung?
[Re: braegel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,774
|
Die Halterung von Ram Mount ist um Welten besser (besitze beide Halterungen und kann daher direkt vergleichen). Durch die Befestigung mittels Kugelkopf ist sie flexibel verstellbar, der Blickwinkel auf das Gerät ist so frei einstellbar. Die stabile, wie aus dem Vollen gefräste Konstruktion ist sehr vertrauenserweckend und hat sich bei mir seit vielen Tausend Kilometern auch auf schlechter Wegstrecke bewährt.
Gruß, Martin
|
Top
|
Print
|
|
#563736 - 10/26/09 02:47 PM
Re: GPS Halterung?
[Re: braegel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 213
|
Guten Tag, ich fahre seit ca. 1 Jahr mit einem Garmin 60CSx und der dazu gehörenden Halterung. Keine Probleme, auch bei Holperstrecken sitzt das Ding fest am Lenker. Vorischtshalber habe ich natürlich auch immer die Schleife um den Lenker gelegt, sollte das Gerät sich wirklich mal lösen, was noch nie geschah, fällt es nicht vom Rad. Für die Lenkertasche gibt es so ein kleines Zwischenstück, so wird die Tasche ein Stück nach vorne verlagert und es gibt keine Transportprobleme. Viel Spass mit dem Garmin. Gruß Heinz
|
|
Top
|
Print
|
|
#563790 - 10/26/09 06:24 PM
Re: GPS Halterung?
[Re: braegel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,269
|
So und nun meine Erfahrungswerte zu den von mir bisher genutzten Halterungen für das GPS60CSX.
Originalhalterung von Garmin: -Gleich zwei Halterungen defekt! Nutzung am MTB, Reiserad und Rennrad > Der Kunstoff ist oben in der Öffnung für den Knopf bei beiden Halterungen gerissen. Für mich absoluter Schrott.
Halterung von Bikertech: -Vom Grundsatz her nicht schlecht durchdacht. Mir ist auf der Abfahrt von der Windischen Höhe beim überqueren eines Rostes durch die Erschütterungen der Sicherungssplint gebrochen. Ich habe zwar kostenlosen Ersatz erhalten, bin aber trotzdem nicht mehr davon überzeugt
Halterung von Touratech: -Konstruktiv für mich bisher die beste Halterung, habe allerdings auch schon eine der kleinen Gelenkschrauben verloren. Lies sich aber ersetzen. Die Halterung von Touratech besitzt für mich die beste Dämpfung.
Einsatz: 80 % Rennrad, 5 % MTB, 15 % Reiserad, aber bis zur Hochlandpiste auf Island alles dabei!
Georg
|
|
Top
|
Print
|
|
#563800 - 10/26/09 06:53 PM
Re: GPS Halterung?
[Re: Georg]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7,543
|
Hallo Georg! Mir ist auf der Abfahrt von der Windischen Höhe beim überqueren eines Rostes durch die Erschütterungen der Sicherungssplint gebrochen. Dies war bei mir auch schon 2x der Fall. Einmal war es im kalten Keller, nach ca. 1,5 J. Nutzung, ein anderes Mal aufgrund eigener Fehlbedienung (zu stark gebogen und verdreht). Beim ersten Mal gehe ich davon aus, das der Kunststoff nach den 1,5 J. einfach ausgehärtet war. Da ich noch einen Ersatzstick hatte, war der Austausch in wenigen Minuten erledigt (ich sichere den Stick mit einem kurzen Bändchen, bei dem die beiden Enden mittels Feuerzeug neu verschweißt werden mussten). Da das Gerät bei mir noch zusätzlich über ein Bändchen an der Lenkertaschenhalterung und auch noch über den runden Stecker gesichert ist, ist die Gefahr der Runterfallens bei mir relativ gering (fehlerhafte Montage des Geräts natürlich ausgeschlossen). Fazit: Ich bleibe bei der Bikertech-Halterung. Die originale v. G. wäre für mein Nutzungsprofil nicht stabil genug. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Top
|
Print
|
|
#563812 - 10/26/09 07:08 PM
Re: GPS Halterung?
[Re: cyclist]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,269
|
Hallo Markus,
ich denke es liegt am Kunststoff und der bringt über die Zeit das Problem brüchig zu werden. Beim Preis von Garmin vielleicht noch o.k, kann ich das bei Bikertech nicht mehr akzeptieren. Die Halterung von Touratech ist da defintiv stabiler, federt Stösse besser ab und ist zu dem noch leichter zu montieren und zu bedienen.
Georg
|
|
Top
|
Print
|
|
#564661 - 10/30/09 04:22 PM
Re: GPS Halterung?
[Re: braegel]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 105
|
Sodele,
ich war heute zum ersten male mit meinem sohn und der garmin-halterung unterwegs.
fazit: alles ok - total problemlos - genauso wie ich es wollte - und mit dem platz gab es auch keine probleme.
vielen dank noch mal an alle!
|
Top
|
Print
|
|
|