29553 Members
98566 Topics
1550251 Posts
During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#559123 - 10/09/09 07:55 PM
Schloss mit Alarm
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 5
|
Kennt jemand ein Schlöss mit Alarm? Bis jetz hab ich nur dieses gefunden > http://www.lockalarm.com/lockalarmmaxi.html
|
Edited by Holger (10/10/09 12:16 PM) Edit Reason: Betreff korrigiert |
Top
|
Print
|
|
#559124 - 10/09/09 07:59 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: NurEinTier]
|
Member
Offline
Posts: 7,811
|
Der Link geht bei mir leider nicht. Gestatte aber die Frage: Was versprichst Du Dir von der Alarmfunktion? Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
#559127 - 10/09/09 08:09 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: NurEinTier]
|
slowbeat
Unregistered
|
link geht, das schloss sieht aber nicht besonders widerstandsfähig aus.
ich hab lieber ein gutes bügelschloss als sowas.
|
Top
|
Print
|
|
#559141 - 10/09/09 10:21 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: ]
|
BochumBiker
Unregistered
|
link geht, das schloss sieht aber nicht besonders widerstandsfähig aus.
ich hab lieber ein gutes bügelschloss als sowas. Vielleicht besser deinen Ansprüchen : http://www.lockalarm.com/lockalarmheavydu.html
|
Top
|
Print
|
|
#559145 - 10/09/09 11:23 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: NurEinTier]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 5
|
>>Der Link geht bei mir leider nicht<<
Bei mir lauft es, Opera, FF, IE.
>>Gestatte aber die Frage: Was versprichst Du Dir von der Alarmfunktion?<<
Zur Warnung dass jemand an mein Bike fummelt. Und nur tagsüber für kurze zeit.
|
Top
|
Print
|
|
#559162 - 10/10/09 08:27 AM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: NurEinTier]
|
Member
Offline
Posts: 14,076
|
Zur Warnung dass jemand an mein Bike fummelt. Und nur tagsüber für kurze zeit. Ha, Ha, dass ich nicht lache. Entweder ist die Batterie alle, ein Windstoß kippt das Rad um oder einer rempelt dagegen. Nach dem 10 Mal bist du entnervt und Passanten stört es nicht.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#559181 - 10/10/09 11:40 AM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: StephanBehrendt]
|
Claudius
Unregistered
|
Äh das Schloss gröhlt ja erst rum, wenn das Kabel durchgeschnippelt wurde. Beim Umfallen oder derlei passiert da nicht viel. Man müsste es also vll mit 2 Schlössern anschließen - einem Geschenkband, welches rumbrüllt und irgendwo ganz dezent noch ein Abus Granit...
Claudius
|
Top
|
Print
|
|
#559325 - 10/10/09 07:53 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 5
|
|
Top
|
Print
|
|
#559333 - 10/10/09 08:15 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 14,076
|
Äh das Schloss gröhlt ja erst rum, wenn das Kabel durchgeschnippelt wurde. Beim Umfallen oder derlei passiert da nicht viel. Ich dachte: Bewegungsmelder. Dann fällt eben das Schloss beim Schließen auf den Boden und die Technik ist kaputt. Oder, wenn sie doch funzt, dann ist das Rad längst weg, wenn das Schloss kreischt.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#559460 - 10/11/09 12:52 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 618
|
Ich hatte früher an meinem Rad statt des damals üblichen, großen roten Rückreflektors eine Fahrradalarmanlage von Conrad (o.ähnl.). Sah aus wie der Originalrefelktor, aber 4cm dick. Im Innern eine einfache elektronische Schaltung, eine 9V-Batterie und 2-3 Bewegungskontakte. Wenn ich das Ding mit einem Schlüssel eingeschaltet hatte, ging der Alarm meistens schon los, wenn jemand das Fahrrad ein wenig verrückte oder leicht dagegenstieß. Insgesamt war das ding eher untauglich und wurde von mir nach kurzer Zeit nicht mehr eingeschaltet und nach ein paar Monaten wieder ganz abgebaut (wir reden von ca. 1986).
Eine Alarmanlage, die weniger empfindlich ist, ist sicher gut, aber das Schloß muß halt einiges aushalten, damit der Dieb nicht zeitgleich mit dem Alarm davonradelt.
Robust gebaut, batterieschonend und mit einem dem ABUS Granit vergleichbarer Sicherheit wäre ich zumindest interessiert.
Gruß
Helge
|
Edited by HelgeWI (10/11/09 12:53 PM) |
Top
|
Print
|
|
#559534 - 10/11/09 05:17 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: HelgeWI]
|
Member
Offline
Posts: 401
|
Hallo zusammen,
wer sein Rad vor Diebstahl schützen möchte, der sollte es nicht in Kellern oder sogen. Fahrradboxen abstellen, sondern es stets mit in die Wohnung nehmen. Draußen sollte man sein Rad nur so kurz wie möglich (und nie über Nacht) abstellen. Dann jedenfalls immer qua solidem Bügelschloss (am besten Abus Granit) fest an einen gehärteten Farradständer (und zwar mit dem Rahmen) anschließen. Zusätzlich lassen sich die Laufräder bspw. mit einem Abus-Stahlseil sichern.
Wer sein hochwertiges Rad mit (Panzer)Kabel- oder Gelenkschlössern sichert, der muss sich (auch bei hochwertigen Schlössern dieser Bauart) darüber im Klaren sein, dass das Rad dann nur rudimentär gegen Gelegenheitsmitnahme gesichert ist: ein Dieb mit Know-How und etwas Zeit hat mit Stahlkabelschlössern (egal welcher Qualität) jedenfalls keine ernsthaften Probleme.
Alarmanlagen bringen imho nichts, da Passanten - wie ja schon jemand schrieb - sich meist nicht darum kümmern. Ich vermute sogar, dass man mit Flex anrücken und ein Abus-Granit in minutenlanger Lärmarbeit durchsägen könnte, ohne dass das jemand als Fahrraddiebstahl erkennen würde. Und selbst wenn: Zivilcourage ist leider eine Ausnahmeerscheinung.
Beste Grüße,
gisi
|
Fährst Du Rad, brauchst Du keinen Rat. Nicht des Reims, sondern der Auslautverhärtung wegen. |
Edited by Gisibert (10/11/09 05:18 PM) |
Top
|
Print
|
|
#559539 - 10/11/09 05:37 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: Gisibert]
|
Member
Offline
Posts: 11,038
|
Zusätzlich zu anderen Möglichkeiten empfehle ich nach wie vor den Betonkuchen. Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
#559547 - 10/11/09 06:21 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: Gisibert]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
wer sein Rad vor Diebstahl schützen möchte, der sollte es nicht in Kellern oder sogen. Fahrradboxen abstellen, sondern es stets mit in die Wohnung nehmen Meinst Du das ernst, kommst Du vom Dorf oder bist Du reich? Oder willst Du nur die verscheißern, die mehrere Etagen hoch wohnen, keinen Fahrstuhl und nur eine kleine Wohnung haben? Fahrrad in Wohnung ist weltfremd. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#559550 - 10/11/09 06:31 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 813
|
wer sein fahrrad liebt, der trägt nein im ernst, seit mir ende der 90er mein heissgeliebtes angeschlossenes MTB aus dem gut gesicherten (stahltür) keller gestohlen wurde, werden alle räder (ausser der stadtschlampe) in die wohnung getragen. platz würde ich sogar dafür in einer kleinen wohnung finden. grüße gerald
|
Top
|
Print
|
|
#559553 - 10/11/09 06:37 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: GeraldausBerlin]
|
Claudius
Unregistered
|
Ich hab auch immer Gewissensbisse, wenn ich alle Räder im Keller lasse. Aber was will ich machen - ALLE Räder inner Wohnung.. ui da bräucht ich nen neues Zimmer... Aber was ich mir so langsam angewöhne: Ein funktionierendes Rad in der Wohnung haben, denn wenn sie mir den Keller leerräumen, dann hab ich wenigstens noch eins womit ich zur Arbeit komm - sonst wird am Ende noch Cheffe sauer Claudius
|
Top
|
Print
|
|
#559570 - 10/11/09 07:39 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: GeraldausBerlin]
|
Member
Offline
Posts: 14,076
|
nein im ernst, seit mir ende der 90er mein heissgeliebtes angeschlossenes MTB aus dem gut gesicherten (stahltür) keller gestohlen wurde, werden alle räder (ausser der stadtschlampe) in die wohnung getragen. platz würde ich sogar dafür in einer kleinen wohnung finden. Frau und Tochter würden mir zu Recht was husten.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#559581 - 10/11/09 08:04 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 813
|
Frau und Tochter würden mir zu Recht was husten.
alles eine frage der prioritäten ich baue/räume derzeit ein nicht genutztes (halbes)arbeitszimmer um für die räder zum abstellen und schrauben.
|
Edited by gebe (10/11/09 08:04 PM) |
Top
|
Print
|
|
#559587 - 10/11/09 08:18 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: GeraldausBerlin]
|
Member
Offline
Posts: 14,076
|
ich baue/räume derzeit ein nicht genutztes (halbes)arbeitszimmer um für die räder zum abstellen und schrauben. Ich lebe mit anderen Menschen in unserer Wohnung, nicht mit Metallrohren. Und die Zimmer möchten wir alle zum Wohnen nutzen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#559608 - 10/11/09 08:59 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 813
|
Ich lebe mit anderen Menschen in unserer Wohnung, nicht mit Metallrohren. Und die Zimmer möchten wir alle zum Wohnen nutzen.
wenn du eine bessere/sicherere möglichkeit hast deine/eure räder abzustellen, beglückwünsche ich dich herzlich dazu. unser hauskeller ist mir nicht sicher genug.
|
Edited by gebe (10/11/09 09:02 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#559611 - 10/11/09 09:03 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: GeraldausBerlin]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
paranoid?
kauf dir ein ordentliches schloß, oder zieh in eine zivile gegend.
job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#559612 - 10/11/09 09:06 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 813
|
ja
|
Edited by gebe (10/11/09 09:07 PM) |
Top
|
Print
|
|
#559614 - 10/11/09 09:21 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 401
|
Meinst Du das ernst, kommst Du vom Dorf oder bist Du reich? Oder willst Du nur die verscheißern, die mehrere Etagen hoch wohnen, keinen Fahrstuhl und nur eine kleine Wohnung haben? Fahrrad in Wohnung ist weltfremd.
Falk, SchwLAbt
Hallo Falk, ich meine das so, wie ich es schrieb. Zwar komme ich in der Tat "vom Dorf" - denn bis in die nächste Großstadt sind es immerhin 15min. mit dem Rad -, allerdings bin ich natürlich nicht reich; eben deshalb sichere ich mein Rad und nehme dafür u.a. diverse Ölflecken im Teppich und einen von den Pedalen (mein Rad hat immernoch keinen Ständer) arg geschundenen Wandschrank auf mich. Wer in oberen Stockwerken wohnt und keinen Aufzug hat, der muss sein Rad eben tragen. Jedenfalls würde ich mein gutes Rad niemals in einem Gemeinschaftskeller abstellen, schon garnicht in einem offen zugänglichen Hausflur/Hinterhof o.ä. Als ich mitten in der Stadt wohnte und zudem in einer Dachgeschosswohnung, da nutzte ich für die Stadt ein älteres Rad, mein gutes Rad blieb meist in der Wohnung und wurde nur für Touren benutzt. Nochwas: ich sehe häufig auch in kleinen Studentenbuden die teuren Gefährte (auf verschiedenste Weisen, bspw. an der Decke hängend) untergebracht. Die Frage wäre also: wer von uns beiden ist hier nun weltfremd? Es grüßt Dich - übrigens ohne Fäkalwortnutzung nötig zu haben -, gisi
|
Fährst Du Rad, brauchst Du keinen Rat. Nicht des Reims, sondern der Auslautverhärtung wegen. |
Edited by Gisibert (10/11/09 09:25 PM) |
Top
|
Print
|
|
#559845 - 10/12/09 07:21 PM
Re: Schlöss mit Alarm
[Re: Gisibert]
|
mimesn
Unregistered
|
Wer in oberen Stockwerken wohnt und keinen Aufzug hat, der muss sein Rad eben tragen. gisi
Glücklicherweise brauche ich meine Räder nicht in der Wohnung unterbringen. Es gibt aber auch andere Ecken (bspw. Arbeitsstelle), wo ich durchaus das Rad die Treppen hoch- und runtertrage. Für mich auch ein Grund, keine Schwerlastgefährte zu besitzen. Ein Bekannter hat nach Jahren sein mit Nabenschaltung, Federgabel, Breitreifen (und weiteren gewichtigen Teilen) bestücktes Rad verkauft, und sich ein wesentlich leichteres (dafür etwas "unbequemeres") Rad gekauft. Für ihn war die bequemere "Tragbarkeit" auf Dauer wichtiger, als das "gefederte Dahingleiten". Das Gleiche galt für ihn auch bei Radmitnahme mit der Bahn (Aufzüge gibt es nicht an allen Bahnhöfen, Schieberinnen an Treppen leider auch nicht.). Kann aber natürlich jeder machen, wie er will - oder braucht Gruß Micha
|
Top
|
Print
|
|
|