International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (CarstenR, Heiko69, Uli aus dem Saarland, Karl der Bergische, uri63, 1 invisible), 686 Guests and 740 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98635 Topics
1550983 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Rennrädle 45
Nordisch 45
Page 1 of 4  1 2 3 4 >
Topic Options
#558642 - 10/08/09 08:19 AM Reisetaugliches Notebook gesucht
JohnyW
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,494
Hallo,

für die nächste Reise (Dez.) suche ich ein Notebook.

Folgende Anwendungen möchte ich verwenden:
- Open Office (Reiseberichte tippen, Statisiken)
- Map Source
- I-net
- Datenspeicher für Bilder

Daraus ergeben sich folgende Spezificationen:
- leicht und stabil <2kg (inkl. Zubehör)
(für Transport auf Wellblechpisten)
- große Festplatte: 200GB frei
- mind. Größe 10-12" (12"bevorzugt - auf dem Asus eepc kann ich nicht tippen) mind. 1024x768 px
- lange Akkulaufzeit (mind. 6h)
- 3 USB Ports

Optionale Spezifikationen:
- DVD Brenner (Alternative: externe USB-Brenner)
- Trackpoint (Alternative: externe Maus)
- mattes Display
- HDMI Monitorausgang

Absolutes Nice-to-have: Tablet PC

Irgendwie finde ich den Markt sehr undurchsichtig. Ans Budget habe ich an ca. 500 EUR gedacht. Sind alle Optionen in einem Gerät ist evtl. auch eine Verdopplung möglich.

Hat jemand Empfehlungen?

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#558643 - 10/08/09 08:24 AM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: JohnyW]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
beim ersten durchlesen habe ich an einen samsung x360 mit externem dvd-laufwerk gedacht.
Allerdings musste ich bei der Preisvorstellung deinerseits doch laut lachen.

entweder robust, oder preiswert.
entweder hdmi-ausgang, oder preiswert.

usw.

wobei, das hier könnte sogar gehen.

job

Edited by Job (10/08/09 08:30 AM)
Top   Email Print
#558655 - 10/08/09 09:16 AM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: JohnyW]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Bei dem Preis bleibt egtl. nur ein Netbook. Aber die gibt es ja mittlerweile auch schon mit 11,6". Bei Radtour und Piste würde ich eher eine SSD empfehlen. Als Datenspeicher dann evtl. eine kleine 2,5" Externe HDD, die man gut in der Klamottentasche polstern kann.

Allerdigs gibts dann kein HDMI und DVD-Brenner wäre auch extern.

Richtige Notebooks in dem Segment, Klein, Leicht, Lange Akkulaufzeit, Robust gehen mW so bei 1500 los.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#558656 - 10/08/09 09:20 AM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: aighes]
JohnyW
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

zum Thema SSD:

als eine 32GB CF Karte sollte sich schon sichern lassen.... (doppelt oder brennen).

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#558659 - 10/08/09 09:23 AM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: JohnyW]
Stocki
Member
Offline Offline
Posts: 1,086
Deine Anforderungen sind schon ziemlich hoch, jedenfalls deutlich höher als es der normale Markt hergibt.

Stabiles 12" Notebook mit 6 Stunden Akkulaufzeit und inklusive DVD Laufwerk, Netzteil, Tasche weniger als 2 Kg wird schon echt schwer.

Mattes Display und Trackpoint klingt sehr nach IBM/Lenovo Thinkpad.

Bei einem Preisrahmen von 500 Euro fällt mir da ein (gebrauchtes) Thinkpad X60s ein, die es mittlerweile recht günstig gibt, so dass dein Budget noch ausreicht um eine große Festplatte nachzurüsten und einen neuen Akku zu kaufen.
Mit dem 4-Zellen Akku wiegt das Gerät ca. 1,2 Kg, wobei es da mit den 6 Stunden nicht reichen wird. Mit 8 Zellen Akku sind wohl gut 7 Stunden reale Nutzungsdauer drin. Dann dürfte das Notebook ca. 1,5 Kg wiegen. Mit Tasche Netzteil und externen DVD Laufwerk wirst du dann bei über 2 Kg landen.

Tablet Notebook wiegt dann nochmal ein halbes Kg mehr als die normalen und sind deutlich defektanfälliger!
Top   Email Print
#558660 - 10/08/09 09:28 AM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: Stocki]
JohnyW
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

Nachtrag: das externe Equipment nehme ich mal vom 500 EUR Budget aus.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#558672 - 10/08/09 10:18 AM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: JohnyW]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: JohnyW

zum Thema SSD:

als eine 32GB CF Karte sollte sich schon sichern lassen.... (doppelt oder brennen).

Geht schon. Nur kostet es halt entsprechend. Es gibt schöne SSDs von Intel (X24) die mechanisch & elektrisch zu einer 2,5" Sata-Platte kompatibel sind. Für Datenangsthasen zwinker auch als SLC.
Top   Email Print
#558673 - 10/08/09 10:26 AM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: JohnyW]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: JohnyW


Hat jemand Empfehlungen?


NEC kündigt seit einiger Zeit ein mechnisch besonders robustes Netbook an, dass aber offensichtlich nach wie vor nicht in Deutschland erhältlich ist:

http://www.eeepcnews.de/2008/10/17/nec-versa-n1100-netbook-vorgestellt/

Bei mir ist es ein Toshiba NB100 geworden.

Dennoch würde mich mal interessieren, ob es inzwischen auch Hersteller gibt, die ein Netbook OHNE modisches Hochglanz-Design und in unspektakulär-unpoppiger Farbe (beige oder grau) anbieten.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#558686 - 10/08/09 11:01 AM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: JohnyW]
Dschoordsch
Member
Offline Offline
Posts: 214
Also ich habe seit Ende letzten Jahres das MSI Megabook VR201, 12" Display, etwa 5h Akkulaufzeit, ca. 2kg, mit DVD-Brenner für ungefähr 550EUR gekauft.
Es hat allerdings nur eine 120GB Festplatte und ein Touchpad. Das spiegelnde Display habe ich mit einer matten Folie beklebt, funktionierte ganz gut, man sieht zwar den Rand der Folie, aber die äußersten Pixelreihen nutzt man beim Arbeiten sowieso nicht und die Folie schützt außerdem noch das Display.

Bis auf die Platte und den Trackball entspricht das deiner Spezifikation, der Preis ist also durchaus machbar.

Gruß, Georg
Top   Email Print
#558690 - 10/08/09 11:10 AM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: JohnyW]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,867
Hallo Thomas,
ich habe auch sehr lange gesucht (dicke Finger) und mir gebraucht ein toughbook cf-73 gekauft.
Leider ist die Akku Leistung nach 3 Jahren miserabel (max. 1,5 Std.), doch ich liebe dieses Ding mit dem Griff. Außerdem gibt es bei meinem Cappu Verbrauch immer irgendwo Strom. schmunzel schmunzel

Es ist gut lesbar bei Sonne, hat ein mattes Display, ist relativ unkaputtbar und spritzwassergeschützt.
Zurzeit gibt es das cf-74 als Nachfolger in der Bucht, aber nur mit Uk Tastatur.

Als Ladegerät benutze ich ein Kensington 120W AC/DC für Steckdose und Auto/Flugzeug.
Es ist ein kräftiges Universalladegerät für alle möglichen Geräte. klick

Wenn dir aber ein netbook von der Grösse reicht, warum nicht mit einer faltbaren Tastatur?
Hat hier jemand Erfahrungen damit? Was spricht dagegen?

Beste Grüsse
jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#558697 - 10/08/09 11:33 AM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: JohnyW]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,867
Hab gerade noch was gefunden:
Wenn das alles stimmt, finde ich es sensationell.

Das neue Nokia Booklet 3G. Nokia
Das gibt es wohl ab 22. Oktober????

10 Zoll, Alu, GPS, 12 Stunden Akkulaufzeit, 1.250gramm
Ich werde es mir anschauen
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#558699 - 10/08/09 11:44 AM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: Juergen]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Faltbare Tastaturen sind nicht so unbedingt empfehlenswert. Die Tasten können seitlich wegkippen, der Druckpunkt ist mies und längeres Schreiben wird verflucht mühsam. Das lässt sich schon im Laden rausbekommen, wenn Du nicht nur draufrumklimperst, sondern bewusst einen sinnvollen Text schreibst.
Mir sind die Tasten beim Eee-Rechner auch etwas zu klein, deshalb habe ich ein nichtzusammenrollbares Hackbrett ohne Ziffernblock dabei.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#558717 - 10/08/09 12:55 PM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: JohnyW]
radler4711
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,593
Hallo,

schau Dir mal von DELL die Latitude Serie an, dort hast Du internationalen next buisness day Support.
Wenn Dir das Gerät in Indien oder Australien kaputt geht, steht am nächsten Tag ein Techniker vor der Hoteltür
und repariert Dir das Gerät kostenlos (Anfahrt und Ersatzteile eingeschlossen).
DELL hat auch für den Outdoor Einsatz ein Notebook, das Latitude XFR E6400. Aber nicht billig. böse



Rainer
Top   Email Print
#558743 - 10/08/09 03:39 PM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: JohnyW]
Flori
Member
Offline Offline
Posts: 1,079
Das Problem ist Mapsource - das läuft m.W. nur unter Windows, und somit steigt der Preis direkt um rund 100 Euro gegenüber einem Notebook ohne OS oder mit Linux.

Schau Dir mal das hier an, hat ein Kollege kürzlich für gut gefunden: http://www.zdnet.de/41515424
Wär auch irgendwie lustig, mit Ferrari-Notebook auf Radreise grins
Top   Email Print
Off-topic #558748 - 10/08/09 04:01 PM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: Flori]
JohnyW
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

ein Betriebssystem ist dafür da, dass Software drauf läuft. Für 90% der Software, die ich einsetze, gibt es keine Linux Version.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #558750 - 10/08/09 04:06 PM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: JohnyW]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: JohnyW
Für 90% der Software, die ich einsetze, gibt es keine Linux Version.

SAP, Sage, Catia?
willste arbeiten?

job,
linux nur aufm satreceiver.
Top   Email Print
#558758 - 10/08/09 04:41 PM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: radler4711]
Steve Heller
Member
Offline Offline
Posts: 232
In Antwort auf: radler4711
DELL hat auch für den Outdoor Einsatz ein Notebook, das Latitude XFR E6400. Aber nicht billig.


Hallo Rainer,
bei dem Gewicht kann man es auch zur Selbstverteidigung prima nutzen.

Gruß Bernd
Rechtschreib- und oder Grammatikfehler gehören zum künstlerischem Ausdruck des Autors und ist sein geistiges Eigentum. Vervielfältigung jeglicher Art ist untersagt. Ein Verstoß gegen dieses Verbot verletzt geltendes Urheberrecht und zieht straf- und oder zivilrechtliche Verfolgung nach sich. schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #558763 - 10/08/09 04:47 PM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: Job]
JohnyW
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

nein ich will mir arbeit ersparen... alles was ich zum Thema Bildarbeit nutze ist z.B. nicht Linux fähig.

Und das mit der Arbeit ist gar nicht so abwegig...

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
Off-topic #558773 - 10/08/09 05:19 PM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: JohnyW]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Die 90% sind nur schwer vorstellbar - oder auch nicht, falls Du identische Programme unter mehreren Plattformen meinst, wie Firefox oder Open Office. Ansonsten gibt es nur sehr wenige Programme, für die kein Linux-Pendant verfügbar ist. Am schmerzlichsten vermisse ich übrigens Irfanview. Eine ganze Menge Programme laufen unter Wine, mit Virtualisierung habe ich mich noch nicht befasst (weil in der Regel von riesigen Systempartitionen ausgegangen wird, und diese gibt es bei mir wegen vollständiger und wirklich kompromissloser Trennung von Daten und System nicht).
Windows benutze ich wirklich nur noch für die Fotobearbeitung und -verwaltung. Eine besondere Linuxstärke ist übrigens die Sonderzeicheneingabe. Mach »das« mal mit Windows ohne Sonderzeichentabelle. Die Guillemets gibt man einfach mit AltGr + x bzw. y ein, es gibt noch viele Zeichen mehr (auch solche, die den Forumsserver mangels Unicode in den Wahnsinn treiben). Dusslige oben angenagelte englische Anführungszeichen sind ein echtes Windows-Schandmal.

Falk, SchwLAbt
(mit dem Eee 900 und zehn Fingern im Wartezimmer beim Arzt geschrieben)
Top   Email Print
#558779 - 10/08/09 05:34 PM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: Flori]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Also am OS wird es wohl kaum scheitern. Entweder hat man daheim noch ne ungenutzte Lizenz von Windows rumfliegen, oder man schaut mal bei Ebay rein. Da findet sich garantiert ein günstiges XP. Mehr sollte es nicht brauchen.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#558784 - 10/08/09 05:49 PM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: JohnyW]
Freundlich
Member
Offline Offline
Posts: 2,316
In Antwort auf: JohnyW
...Absolutes Nice-to-have: Tablet PC. Irgendwie finde ich den Markt sehr undurchsichtig.


Für die nächste Ausgabe 22/2009 vom ct-magazin ist ein größerer Testbericht zu Netbooks mit Touchscreen angekündigt. Das Heft liegt kommenden Samstag bei den Abonnenten im Briefkasten und ab 12.10.2009 am Zeitungskiosk. Kostet 3,50 EUR oder später als Artikel-Download bei Heise.de ca. 60 Cent.

Wenn es richtig reisetauglich sein soll, lauten die Suchworte "ruggedized Notebook" oder "ruggedized PDA" u.s.w.
Dann wird die 500 EUR-Grenze allerdings weit überschritten, z.B. Getac, Tetracomputer, Acturion
Top   Email Print
#558792 - 10/08/09 06:13 PM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: JohnyW]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Hallo,
ohne SSD wäre Outdoor auf'm Rad für mich ein NoGo. Bei HDD's in der Radtasche fahre ich immer mit dem Gedanken: Bloß langsam über den Huckel/Schlagloch. Auf einer Radreise kann ich mir schöneres vorstellen, als immer an meine HDD denken zu müssen. 64GB kosten da so grob 150€, könne mittlerweile auch etwas weniger sein. Da wäre dann locker Platz für 32GB Fotos.

Hier mal ein Vorschlag von mir. Hat auch HDMI.
Wobei ich die HDD gegen eine SSD tauschen würde. Aber das muss jeder selber entscheiden.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #558796 - 10/08/09 06:20 PM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: aighes]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
der vorschlag kam weiter oben schon.

hier noch was nettes.

job
Top   Email Print
Off-topic #558804 - 10/08/09 06:40 PM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: Job]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Sorry, hab ich glatt übersehen. Wobei sich das Sony super anhört...wäre da nicht der Preis.......................
Viele Grüße,
Henning

Edited by aighes (10/08/09 06:42 PM)
Top   Email Print
Off-topic #558817 - 10/08/09 07:07 PM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: aighes]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Wenn die Festplatte steht, ist sie nicht gefährdet. Ich bin zwei- oder dreimal mit Regelschlepptopp unterwegs gewesen. Ohne die Bergstiefel war das weder platz- noch massenmäßig ein Problem. Die betroffene und oft transportierte Platte ist deutlich später mit Motorschaden ausgefallen.
Trotzdem ist Festkörperspeicher unterwegs besser geeignet, da auch noch weniger energiehungrig.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#558858 - 10/08/09 08:49 PM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: aighes]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo,

In Antwort auf: aighes
Bei Radtour und Piste würde ich eher eine SSD empfehlen.


Ausgeschaltete Laptop-Festplatten sind sehr robust.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#558869 - 10/08/09 09:26 PM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: Andreas]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Das ist sicher richtig, nur wo Mechanik ist, kann auch was kaputt gehen... aber wie ich sagte, dieses Risiko muss jeder selbst einschätzen und entscheiden, ob es einem der Mehrpreis Wert ist.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
#558889 - 10/08/09 10:20 PM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: JohnyW]
Dschoordsch
Member
Offline Offline
Posts: 214
Wie wäre es mit dem Toshiba Portege A600? 12", bis 7,5h Laufzeit, DVD-Brenner, mattes Display, 1,5kg. Hier ein Test dazu.

Gruß, Georg
Top   Email Print
#558902 - 10/09/09 05:22 AM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: JohnyW]
Olibaer
Member
Offline Offline
Posts: 556
Ich kann ein Samsung NC10 empfehlen.
Es hat ein mattes Display, eine große Tastatur, 160 GB Platte, 8 Stunden Laufzeit und ist 1,3 kg leicht.
Es war vor ein paar Monaten in mehreren Tests ganz oben angesiedelt. Ich hab es mir deshalb für 400,- Euro mit UMTS Modul gekauft, hab Mapsource installiert und bin damit nach Portugal geradelt.
Allerdings muss man auf optisches Laufwerk und HDMI Ausgang verzichten.
Es ist nicht sehr empfindlich, aber es ist auch kein Ruggedized.

Die Ruggedized sind so robust, dass Du die auch auf dem Lenker für den Downhill schrauben kannst. Dafür aber auch sehr schwer und teuer.
Top   Email Print
#558911 - 10/09/09 06:39 AM Re: Reisetaugliches Notebook gesucht [Re: aighes]
Radl-Manni
Member
Offline Offline
Posts: 427
In Antwort auf: aighes
Bei HDD's in der Radtasche fahre ich immer mit dem Gedanken: Bloß langsam über den Huckel/Schlagloch.

Ich bin dieses Jahr das erste Mal mit meinem Samsung NC 10 mit 160 GB HDD auf Tour gegangen und hatte übelste Pisten (Thüringen-Sachsen-Tschechien), aber null Problemo mit dem Teil. Meine Federgabel hingegen hat die Grätsche gemacht.
Gruß Manni
Top   Email Print
Page 1 of 4  1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de