International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (nuredo, dmuell, schorsch-adel, Elch, Baghira, Meillo, 8 invisible), 295 Guests and 1005 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538506 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 86
Sickgirl 83
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#55610 - 09/08/03 06:30 AM Eiterpickel am A....
Dexterity
Unregistered
Hallo Miteinander,

Ich werde ende Oktober für 7 Monate durch Indien/Nepal radeln.
Ich neige betont zu Eiterpickeln und dicken Pusteln im Gesässbereich durch's Radeln.
Dies verstärkt sich jeweils durch Schweiss und grosse Hitze und dauernde Beanspruchung....
...Dinge also, denen ich bestimmt nicht ausweichen werde können.
HABT IHR TIP's !?

Merci,
Carolin
Top   Email Print
#55620 - 09/08/03 07:31 AM Re: Eiterpickel am A.... [Re: Anonymous]
Beluga
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 410
Hallo Carolin
leider nein, aber das Problem kenne ich auch und hätte gern eine Lösung.
Gruß
KATRIN*
Leben und Leben lassen.
Top   Email Print
#55626 - 09/08/03 07:53 AM Re: Eiterpickel am A.... [Re: Dexterity]
jenne
Unregistered
>Dinge also, denen ich bestimmt nicht ausweichen werde können.

Kann man durchaus, aber das zu nennen würde wieder eine lange Diskussion auslösen, die dir wahrscheinlich nicht dienlich wäre (wer kauft schon mal eben ein neues Bike...?)
Hast du es mal mit Gesäßcreme probiert?
j.
Top   Email Print
#55628 - 09/08/03 08:10 AM Re: Eiterpickel am A.... [Re: Dexterity]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Hallo Carolin,

glaub, dieses war auch schon mal Thema. Such doch einfach mal hier im Board.
Das wichtigste, was in dem ziemlich langen Thread drin stand (außer der Wechselempfehlung auf ein L...-rad grins ):

- so sauber wie möglich, d.h. möglichst jeden Tag die Radelhose wechseln und diese auch möglichst nach jedem Tag durchwaschen.
Günstig machen sich da auch feuchte Reinigungstücher für unterwegs, wenn mal kein Wasser in der Nähe ist.
Bikebiene
Top   Email Print
#55629 - 09/08/03 08:18 AM Re: Eiterpickel am A.... [Re: Dexterity]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
Zitat:
Hast du es mal mit Gesäßcreme probiert?

... und mit einer vernünftig gepolsterten Hose - ohne Unterhose? Und einen vernünftigen Sattel hast Du?
Holger
Top   Email Print
#55640 - 09/08/03 10:34 AM Re: Eiterpickel am A.... [Re: jenne]
Anonym
Unregistered
Top   Email Print
#55641 - 09/08/03 10:45 AM Re: Eiterpickel am A.... [Re: Dexterity]
Trolliver
Member
Offline Offline
Posts: 584
Hallo Carolin,

neben den von den anderen genannten Tips möchte ich dir ernsthaft noch eine weitere mögliche Ursache ans Herz legen: alle Pickel deuten auf eine Verunreinigung von innen hin, da will etwas aus dem Körper nach draußen (bzw. der Körper will es loswerden). Das Problem hat fast jeder von uns in der ein oder anderen Art und Weise, nicht alle jedoch auf eine so schmerzhafte wie Du. Vieles, was der Körper ausscheiden will (und dies nicht auf dem - aus welchem Grund auch immer - üblichen Wege erreicht), gelangt über die Ernährung hinein.

Dies ist mit Sicherheit ein weites Feld, das nicht mal eben zwischen zwei Posts abgehandelt werden kann. Dennoch könntest Du Deine Pein zum Anlaß nehmen, Dir über Deine Ernährung klarer zu werden:

Grundsätzlich: Viel Obst und Gemüse, wenig Fett und Fleisch.

Gibt es Unverträglichkeiten (die sich sonst nicht bemerkbar machen, vielleicht mit einem Arzt zusammen checken): Nüsse, Milch und Getreide sind häufige Problemerzeuger. Allgemein unterschätzt wird der negative Effekt von Milch: wer sie nicht gut verträgt, leidet häufig unter verschiedenartiger Schleimabsonderung, von Pickeln über Schorf, Ausscheidungen über die Schleimhäute bis zu Allergien und Neurodermitis. Versuch macht kluch: Milch und deren Produkte mal zwei Wochen weglassen (besser drei) und sehen, ob das was bringt. Bei mir hat das Wunder gewirkt! Aber Vorsicht: Milch befindet sich in unserer Gesellschaft in so vielen Nahrungs- und Genußmitteln, daß man verzweifeln kann, wollte man die alle raussuchen.

Viel Glück bei der Ursachenforschung!
Oliver
Top   Email Print
#55668 - 09/08/03 01:22 PM Re: Eiterpickel am A.... [Re: Dexterity]
Rosine
Member
Offline Offline
Posts: 34
Hallo Carolin

Nicht auszuschließen ist auch eine sogenannte
Fruchtzuckermalabsorbtion; das ist eine vorübergehende
Fruchtzuckerunverträglichkeit.
Oder versuch doch mal 1-2Wochen auf jeglichen Zucker, auch Honig und Sirup, zu verzichten. Mußt mal halt ausprobieren.

Gruß
Kai
Top   Email Print
#55688 - 09/08/03 03:43 PM Re: Eiterpickel am A.... [Re: Dexterity]
drsell
Member
Offline Offline
Posts: 34
Reines Teebaumöl (Melaleuca alternifolia) in eine Hautlotion mischen zur Vorbeugung - ca. 5%ige Mischung.. Ist der Pickel da, selbigen direkt mit reinem Teebaumöl betupfen - mehrmals täglich.
Gruß Roland
Top   Email Print
#55692 - 09/08/03 03:58 PM Re: Eiterpickel am A.... [Re: Dexterity]
Abimelech
Unregistered
Gebe mal das Suchwort "Abszess" ein. Dann wirst du dich wundern, was da alles so ausgepackt wird, im wahrsten Sinn des Wortes!

Abi
Top   Email Print
#55813 - 09/09/03 06:16 PM Re: Eiterpickel am A.... [Re: Dexterity]
Andi
Member
Offline Offline
Posts: 379
Hi Carolin,

bin zwar kein Mediziner, aber bei einem ähnlichen Krankheitsbild an den Oberschenkeln hat bei mir der Hautarzt von Haarbalg-Entzündung gesprochen, die dadurch verursacht wird, wenn der Schweiß die Haut aufweicht und sich somit Bakterien der Hautflora in den Haarbälgen festsetzen können. Ichthoseptallösung hilft sehr gut dagegen, ist aber verschreibungspflichtig, so daß Du mal den Onkel Doktor / Tante DoktorIn konsultieren solltest

Viele Grüße

Andi
Das Leben ist wie eine Reise. Wenn Du reist, lebst Du zweimal.
Top   Email Print
#55829 - 09/09/03 09:46 PM Re: Eiterpickel am A.... [Re: Dexterity]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
"wer kauft (wegen ein paar Pickel) schon mal eben ein neues (Recumbent-)Bike...?" schrieb (meinte) Jenne.

Zumal dies den Verlust der Trageberechtigung für die doch optisch sehr attraktiven "gepamperten" Fahrradhosen bedeuten könnte grins grins grins

Nichts für ungut,

HeinzH. aus HH
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#55837 - 09/09/03 11:36 PM Re: Eiterpickel am A.... [Re: HeinzH.]
Anonym
Unregistered
All die, die auf einem Packen Kniegelenkschoner sitzen

Harald
Top   Email Print
#56339 - 09/14/03 06:19 PM Re: Eiterpickel am A.... [Re: HeinzH.]
wolfi
Unregistered
Zitat:
Verlust der Trageberechtigung für die doch optisch sehr attraktiven "gepamperten" Fahrradhosen bedeuten könnte

HAHA! Ich fahre freiwillig ohne Pampers und manch einer hat sich schon beklagt ob der sich dort deutlich durchzeichnenden Weichteile grins grins grins die ihn irritieren wuerden lach lach
Naja zum Thema, wenn ich mal so einen PiA habe dann mach ich ihn auf (tut sauweh, aber dafuer nur kurz und dann ist es gut zwinker zwinker Boouuohaeae, das ist echt kein appetittlicher Thread cool grins lach lach
Top   Email Print
#56350 - 09/14/03 08:06 PM Re: Eiterpickel am A.... [Re: HeinzH.]
JoJo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 492
Zitat:
"

Zumal dies den Verlust der Trageberechtigung für die doch optisch sehr attraktiven "gepamperten" Fahrradhosen bedeuten könnte grins grins grins

Nichts für ungut,

HeinzH. aus HH


Sach das mal nich Heinz, ich muß meine gepamperten noch auftragen, weil eisern für Papas Liege gespart werden muß.
Sonst fährt der sich auf meiner noch die Knie kaputt. wirr
Gruß Katja
Top   Email Print
#56378 - 09/15/03 06:57 AM Re: Eiterpickel am A.... [Re: JoJo]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Hallo Katja,

Zitat:
ich muß meine gepamperten noch auftragen, weil eisern für Papas Liege gespart werden muß

warum trennst du das Polster nicht raus, wenn du es sowieso nicht brauchst?
Meine Töchter, die zwar kein Liegerad, aber jede eine "Pampersradlhose haben, haben ihre Polstereinlage einfach rausgetrennt, da sie sie stört, vielleicht war auch Eitelkeit im Spiel grins haben junge Damen manchmal so an sich listig
Bikebiene
Top   Email Print
#56414 - 09/15/03 12:22 PM Re: Eiterpickel am A.... [Re: bikebiene]
JoJo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 492
Hallo Sabine,

Zitat:
warum trennst du das Polster nicht raus, wenn du es sowieso nicht brauchst?
Meine Töchter, die zwar kein Liegerad, aber jede eine "Pampersradlhose haben, haben ihre Polstereinlage einfach rausgetrennt, da sie sie stört, vielleicht war auch Eitelkeit im Spiel haben junge Damen manchmal so an sich

Das hab ich auch schon erwägt, aber die Nahtabdrücke sind ja dann trotzdem noch zu sehn und das sieht imho nicht sehr schön aus.
Außerdem brauch ich die schon ab und an nochmal, weil ich in die Stadt manchmal noch mit dem Upright fahr.
Wenn ich das Rad etwas längere Zeit irgendwo abstellen muß, z. Bsp., da hätt ich Angst, daß meine Liege geklaut wird.
Trotzdem danke für den Tipp.
Gruß Katja
Top   Email Print
#56497 - 09/16/03 10:18 AM Re: Eiterpickel am A.... [Re: JoJo]
Tourenradler
Unregistered
Zitat:
Wenn ich das Rad etwas längere Zeit irgendwo abstellen muß, z. Bsp., da hätt ich Angst, daß meine Liege geklaut wird.

grins grins grins

Solche Angstzustaende scheinen unter Liegeradlern wohl normal zu sein.

Hier in Flensburg hat das dann den von mir beobachteten Nebeneffekt, dass Liegeradler zwar einige Tausend Euro fuer ihr Fahrrad ausgeben, anschliessend aber bei McDoof, Imbissbuden usw. "speisen" muessen, weil sie nur dort Sichtkontrolle zu ihrem Fahrrad haben.
Top   Email Print
#56498 - 09/16/03 10:28 AM Re: Eiterpickel am A.... [Re: Trolliver]
Monte
Unregistered
So einen Scheiss habe ich schon lange nicht mehr gelesen! böse

Die Abzesse nach langem Radfahren entstehen in erster Linie dadurch, dass die Haut gereizt ist (nimm einen Spiegel und schau dir doch dass mal an) und wenn es nun mit der Hygiene nicht zum besten steht und in der Radlerhose möglichst noch "Bremsspuren" vom letzten Stuhlgang vorhanden sind, geht es meist nicht sehr lange bis zum Abszess. Daher ist Sauberkeit eines der Hauptgebote (sprecht mal mit einem ehemaligen Rennfahrer). Hose jeden Abend auswaschen und nach dem Stuhlgang den Hintern duschen.

böse Warum ich so gehässigt auf diesen Artikel reagiere? Ich hasse es, wenn Akne, Pickel und Abszesse in einen Topf geworfen werden, nur um die Botschaft (esst kein Fleisch) loszuwerden. Radprofis (und die sind ja am meisten gefährdet) essen jeden Tag (mageres) Fleisch.
Top   Email Print
#56508 - 09/16/03 12:23 PM Re: Eiterpickel am A.... [Re: ]
JoJo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 492
Zitat:
Solche Angstzustaende scheinen unter Liegeradlern wohl normal zu sein.


Ich denk mal eher unter Besitzern von teuren Rädern allgemein.
Mein Mann würde auch nie mit seinem Koga ins Kino fahren und es dort drei Stunden total unbeaufsichtigt stehen lassen.
Da werden dann schon die "alten Räder " für hergenommen.
Gruß Katja
Top   Email Print
#56511 - 09/16/03 12:32 PM Re: Eiterpickel am A.... [Re: Tourenradler]
JoJo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 492
Zitat:
Die Abzesse nach langem Radfahren entstehen in erster Linie dadurch, dass die Haut gereizt ist (nimm einen Spiegel und schau dir doch dass mal an) und wenn es nun mit der Hygiene nicht zum besten steht und in der Radlerhose möglichst noch "Bremsspuren" vom letzten Stuhlgang vorhanden sind, geht es meist nicht sehr lange bis zum Abszess. Daher ist Sauberkeit eines der Hauptgebote (sprecht mal mit einem ehemaligen Rennfahrer). Hose jeden Abend auswaschen und nach dem Stuhlgang den Hintern duschen.


Und Du meinst also, daß es daran liegt, daß sich Carolin ihren Popo nicht richtig abputzt.??? zwinker

Gruß Katja


Top   Email Print
#56514 - 09/16/03 01:05 PM Re: Eiterpickel am A.... [Re: JoJo]
Monte
Unregistered
So genau will ich das gar nicht wissen!
Aber aus meiner und der Erfahrung meiner Radfahrerkollegen ist die fehlende Sauberkeit meistens die Ursache. Aber schau dir die Sache einmal etwas praktischer an: Du bist unterwegs und musst mal (im Feld oder Wald), da gibt's dann halt keinen Closomat und keine Dusche....
Top   Email Print
#56516 - 09/16/03 01:11 PM Re: Eiterpickel am A.... [Re: JoJo]
Tourenradler
Unregistered
Nun, nach meinem Verständis sind "mit dem Fahrrad zum Kino zu fahren, einzukaufen usw." ganz alltägliche Geschichten.
Und sollten solche banalen Dinge mit einem sogenannten "Liege"rad nicht möglich sein, dann ist es mit dessen Alltagstauglichkeit wohl nicht weit her.

Bleibt also festzustellen, daß für einen "Liege"radler Alltagsradeln nur durch Mitbenutzung eines richtigen Fahrrades möglich ist.

Top   Email Print
#56541 - 09/16/03 03:21 PM Re: Eiterpickel am A.... [Re: ]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Hallo Sigi,

DAS perfekte Rad für alle und jede Gelegenheit gibt es eben leider nicht. Sonst gäbe es ja auch nur einen Universalradtyp für Alle und Alles und wir hätten einige interessante Themen und Diskussionen weniger grins
Ich habe (vom Tandem abgesehen, das ich ja auch nicht allein nutze zwinker ) ein Fahrrad, das ich zum Einkaufen, auf Arbeit fahren, für die Wochenendtour, um mal eben schnell ein paar Pfunde runterzustrampeln und natürlich für den Urlaub, also für das Radreisen nutze. Aber daß es für alle Dinge gleich gut zu nutzen ist, das kann ich nicht behaupten. Für ´ne schnelle Runde nach Feierabend hätt ich auch ganz gern ein Rennradcool und manchmal wär ein Lastenrad zum Einkaufen auch ganz nett lach fürs Reisen werd ich mir aber auch ein Liegerad zulegen, bin ja schon eifrig am Sparen, da ich halt bei langen Fahrten diverse Probleme hab (nicht am Hintern) die ich am Besten auf dem Liegerad abstellen kann.
Die Fahrt auf Arbeit, in die City oder so, alles unter 5 km werde ich voraussichtlich weiter mit meinem treuen alten Wanderfalken (jetzt wißt ihr gleich, wie mein Rad heißt grins ) durchführen.
Bikebiene
Top   Email Print
#56542 - 09/16/03 03:23 PM Re: Eiterpickel am A.... [Re: ]
TiVo
Unregistered
Siggi,
Luft anhalten, bis 30 zählen und allen ihre Freiheit lassen!
Auch den.... Cannondalenutzern grins
Du magst es nicht, das ist o.k. andere schon, das ist auch o.k.
Tschüss, Zeit für Feierabend lach
Top   Email Print
#56547 - 09/16/03 04:07 PM Re: Eiterpickel am A.... [Re: Tourenradler]
Trolliver
Member
Offline Offline
Posts: 584
Habe kein Problem mit weiteren Ansätzen...

... mit Leseunwilligen schon: wo habe ich geschrieben, eßt kein Fleisch??? Ich bin kein Vegetarier und will niemandem einen Speiseplan aufdoktrinieren. Wahr ist indessen, daß es Leute gibt, die auf die unterschiedlichsten Nahrungsmittel auf unterschiedliche Art und Weise empfindlich reagieren, da gehören die von mir genannten Beispiele einfach dazu.

Einfach Dinge aus dem Zusammenhang zu reißen (oder, schlimmer, diesen nicht zu begreifen) hilft wieder mal keinem, eine unfreundliche Art erst recht nicht.
Oliver
Top   Email Print
#56549 - 09/16/03 04:29 PM Re: Eiterpickel am A.... [Re: ]
JoJo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 492
Zitat:
In Antwort auf:
--------------------------------------------------------------------------------

Solche Angstzustaende scheinen unter Liegeradlern wohl normal zu sein.


--------------------------------------------------------------------------------



Ich denk mal eher unter Besitzern von teuren Rädern allgemein.



Noch mal ganz deutlich zum Mitlesen.
Aber wenn man sich auf Liegeradler eingeschossen hat, überliest man einfach das, was einem in die Argumentation nicht reinpasst.
Aber Du vermiest mir das Liegeradeln nicht, dafür ist es für mich viel zu schön.
Wenn ich es schaffen würde, Dir das Liegeradeln beizubringen, würde das ev. Deine Meinung ändern ? <wechduck> cool bäh
Gruß Katja
Top   Email Print
#56598 - 09/17/03 06:11 AM Re: Eiterpickel am A.... [Re: Trolliver]
Monte
Unregistered
Sorry, aber irgendwie hast Du schon ein Problem: "aus dem Zusammenhang reissen", aus welchem? Dass die Ernährung hauptsächlich für Abszesse am Hintern verantwortlich sein sollen?

Bei Pickel irgendwo am Körper bin ich ja einverstanden, aber der zur Diskussion stehende Abszess hat an genannter Stelle meist die von mir genannte Ursache; da geht es nicht um Ernährungstheorien, sondern um Hygiene. Es erstaunt mich in dem Zusammenhang immer wieder, was für Kombinationen an Unterwäsche und Kleidern zum (Langstrecken-) Radfahren so getragen wird. Vor allem scheinen viele Frauen Mühe mit der Tatsache zu haben, dass man eine Hose direkt auf dem Körper trägt.

Bei Problemen, die nur beim Radfahren auftreten sollte auch zuerst bei den Eigenarten, die zum Radfahren gehören, gesucht werden. Darum ist mir auch langsam der Hinweis der "Liegerfraktion" zum jedem Thema ein Greuel.
Top   Email Print
#56601 - 09/17/03 06:25 AM Re: Eiterpickel am A.... [Re: Tourenradler]
Trolliver
Member
Offline Offline
Posts: 584
Ach Monte,

ich glaube, das bringt's so nicht... nicht ich habe ein Problem, sondern der / die Fragesteller/in. Ich habe eine mögliche Ursache angesprochen - mehr nicht. Von hauptsächlich stand da nix...

Ist mir aber auch jetzt egal; ich erkenne Deinen Ansatz ja auch als Möglichkeit an, ob's der einzige oder der wichtigste oder was auch immer ist... Hauptsache, es hilft.

Ich hätte es nur gut gefunden, dies sachlich zu diskutieren... aber was soll's, mir geht auch mal der ein oder andere Gaul durch, dann muß ich aber auch mit der Retourkutsche leben. Also reden wir besser wieder über Räder und Eiterpickel sowie die unendliche Leichtigkeit des [...] grins
Oliver
Top   Email Print
#56683 - 09/17/03 07:08 PM Re: Eiterpickel am A.... [Re: Monte]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin Monte,
Du schriebst:

"Bei Problemen, die nur beim Sattel-Radfahren auftreten sollte auch zuerst bei den Eigenarten, die zum Sattel-Radfahren gehören, gesucht werden."

Mit den von mir eingefügten roten Textergänzungen versehjen, kann ich Deiner Aussage nur zustimmen .....

"Es erstaunt mich in dem Zusammenhang immer wieder, was für Kombinationen an Unterwäsche und Kleidern zum (Langstrecken-) Sattel-Radfahren so getragen wird. Vor allem scheinen viele Frauen Mühe mit der Tatsache zu haben, dass man eine Hose direkt auf dem Körper trägt."

..... denn bei der Kleidungszusammenstellung ist frau/man bei dem Dir Greuel bereitenden Reiseradtyp ohne dammbereichsstützenden Sattel relativ frei. Ein "Schlüpfer" z.B. unter der polsterlosen Laufhose, neudeutsch "Runningpant" genannt, schadet bei jenem Reiserad deshalb nicht.*

Aufgrund der Tatsache, daß das Körpergewicht über eine größere Fläche abgestützt wird, ist der Druck pro Quadratzentimeter Hautfläche bei Nutzung jenes Reiseradtyps allerdings sehr viel geringer, die Haarbälge etc. werden auch ohne die äußerst schicken grins Hosenpolster nur wenig malträtiert. Auch ein Feuchtwärmestau wird in den Problemzonen durch den anströmenden Fahrtwind vermieden.**

Eine möglichst gute Hygiene, da stimme ich Dir zu, ist auch auf Radreisen erstrebenswert, schließlich ist Reiseradlers Wappentier nicht das Stinktier.....

Gruß aus HH,
HeinzH.

*Erfahrung von 29 000 Alltags- und Reisekilometern auf Greuelrädern...
**Was den/die Greuelradler/in veranlassen kann, bei kälterer Witterung kleidungsisolierende Vorsichtsmaßnamen zu ergreifen.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de