29553 Members
98574 Topics
1550446 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#550515 - 09/03/09 12:15 PM
Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 228
|
Hallo! Meine letzten Radreisen hab' ich mit meinem Randonneur gemacht. Ist wirklich ein tolles Fahrrad mit dem ich viel Spaß hatte. Allerdings stören mich seit einiger Zeit ein paar Sachen. So schön es auch ist mit dem Rad und vollem Gepäck auf guten Wegen mit an 30km/h rumzuknallen, umso ärgerlicher finde ich es auf schlechten Wegen mit 10km/h rumzukriechen oder gar absteigen zu müssen, um zu schieben. Außerdem ist mir der Hobel in letzter Zeit einfach zu hart. Hinzu kommt, dass ich auf meiner letzten Reise durch Dänemark einen Engländer getroffen habe, der mal so ein affengeiles Reiserad hatte! Ein maßangefertigter 26"-Stahlrahmen mit Federgabel, XT-Gruppe und STI's, breiten Reifen und Scheibenbremsen. Er kam gerade damit aus Island und war auf dem Heimweg. Ich durfte das Fahrrad kurz fahren und war absolut begeistert. Sowas will ich auch haben! Also mache ich mir seit Wochen Gedanken wie ich das ganze realisiren soll. Das was mir am meisten Kopfzerbrechen bereitet ist der Rahmen. Vielleicht habt ihr ja ein paar tolle Ideen. Aber hier ersteinmal meine Überlegungen bis jetzt:
Rahmen: 26" oder 28" bzw. 29"? 26" ist stabiler und lässt anständige Fergabeln zu. 28"/29" läuft besser, nur ist das dann mit den Federgabeln so eine Sache. Mein Bauch sagt: Bleib bei 28"... Naja mein Favorit wäre ein Salsa Fargo Rahmen. Aber der Rahmen mit Federgabel wäre eine Vergewaltigung. Und ein MTB-Rahmen? Dann muss man einen Rahmen finden, der alle nötigen Anlötteile hat und einen langen Radstand mit langer Kettenstrebe. Gleichzeitig sollte das Oberrohr nicht zu lang sein, um Dropbars fahren zu können.
Gabel: Ja sollte schon eine Federgabel sein. Wahrscheinlich wäre eine mit Feder am besten. Magura Odur? Nur sollte ich mich für 28" entscheiden, wo finde ich eine gute 29"-Gabel? Der absolute Luxus wäre dann noch, wenn sie sowohl Aufnahmen für Scheibenbremse als auch Cantisockel hat. Dann könnte ich mir für den Notfall noch einen Satz Mini-V-Brakes einpacken.
Bremsen: Mechanische Scheibenbremsen. Avid BB7. Punkt.
Schaltung: Kettenschaltung. Ich brauche die Gänge und Rohloff ist mir einfach zu teuer. (Und macht den Rahmenkauf noch schwieriger). Am besten gefällt mir eine Kombination aus Deore XT mit LX-Verschleißteilen (bestes P/L-Verhltnis) und Tiagra-STI's. Ich glaube dann brauche ich auch einen Rennrad-Umwerfer?
Lenker: Sollte auf jeden Fall ein Rennradlenker sein. Gefällt mir einfach am besten, fahre ich am längsten und bietet schön viele Griffmöglichkeiten. Daher ja auch sie STI's.
Reifen: Ja diesmal sollten es dann doch schon dicke Dinger sein ;-)
Und sonst halt der Standard-Schnickschnack. Nabendynamo, möglichst viele Speichen, gute Lichtanlage, Schutzbleche, Gepäckträger, Lowrider... Wäre also toll, wenn jemand seine Meinung zu meinen Überlegungen kundtun würde. Vor allem für Tipps bezüglich des Rahmens wäre ich dankbar. Achja und ganz wichtig. Ich möchte mir natürlich kein fertiges Rad beim Händler kaufen. Ich baue meine Fahrräder selbstverständlich selber zusammen ;-)
|
|
Top
|
Print
|
|
#550521 - 09/03/09 12:36 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Blotto]
|
|
Hallo,
ich präferiere Reiseräder mit 20-Zoll-Vorderrad..
Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#550522 - 09/03/09 12:42 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 228
|
Hallo,
ich präferiere Reiseräder mit 20-Zoll-Vorderrad..
...auch auf Waldwegen und groben Schotterpisten mit Steigung? Enge Kurven am Hang? Ich fahre lieber aufrecht ;-) Grüße
|
|
Top
|
Print
|
|
#550525 - 09/03/09 12:53 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Blotto]
|
|
Hallo Blotto, Hallo,
ich präferiere Reiseräder mit 20-Zoll-Vorderrad.. ...auch auf Waldwegen und groben Schotterpisten mit Steigung? Enge Kurven am Hang? Ja, auch im Wald und in engen Kurven am Hang. Schotter geht auch, zu grob darf er aber nicht sein. Das gilt aber auch für mein aufrechtes Rad. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#550526 - 09/03/09 12:58 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Blotto]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Was soll man groß sagen? Du hast doch schon ziemlich genaue Vorstellungen. Nur trenne Dich von den Laufradzöllen. »29 Zoll« ist nur ein Verkaufstrick und dass in einen stabilen Rahmen wenigstens 50er Reifen reinpassen setze ich mal voraus. Nicht ganz unbedeutend ist, was Du sonst noch im Bestand hast. Tauschbare Großteile sind gar nicht so verkehrt. Rohloff .... (Und macht den Rahmenkauf noch schwieriger) Das bekommen wir jede Woche mehrmals zu lesen. Ich frage mich, wer dieses Märchen in die Welt gesetzt hat. Die Einbaubreite sollte bei 135mm liegen, das ist die einzige Voraussetzung. Ob die Anzahl der nutzbaren Fahrstufen bei Kettenschaltung deutlich größer ist, ist fraglich. Aber jeder, wie er will. Pass bei der Hinterradbremse auf. Die mechanischen Zangen sind sehr groß und vor allem breit. Bei der üblichen Anbringung hinter der Sattelstrebe kollidiert die Bremszange zwangsläufig mit dem Gepäckträger. Gucke nach Rahmen, bei denen die Bremszangenaufnahme zwischen Ketten- und Sattelstrebe liegt, probiere vorher, ob die Bremszange reinpasst und denke an das Planfräsen der Aufnahmen. Ein Postmountadapter ersetzt das Planfräsen nicht. Lass Dir auch nicht erzählen, die Aufnahmen wären vom Werk her maßig. Erlebt habe ich das noch nicht, obwohl die Verkäufer sonstwas geschworen haben. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#550530 - 09/03/09 01:03 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Blotto]
|
Member
Offline
Posts: 741
|
Achja und ganz wichtig. Ich möchte mir natürlich kein fertiges Rad beim Händler kaufen. Ich baue meine Fahrräder selbstverständlich selber zusammen ;-) Moin Fallst du doch ein schönes fertiges Rad bei einem Händler siehst, kannst du ihn doch bitten es zu zerlegen. Vielleicht hilft dir auch ein Rahmenbauer bei deiner Suche.
|
|
Top
|
Print
|
|
#550535 - 09/03/09 01:26 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Blotto]
|
Member
Offline
Posts: 484
|
Hallo, so als Einwurf von der Seitenauslinie: Der Speedster von Velotraum ist Dir bekannt? Wird nach der Messe neu aufgelegt, darauf bin ich ziemlich heiß. Ist ein Radkonzept wie ich es variabler kaum kenne. Nur so als Tip. Es grüßt: Henri.
|
Top
|
Print
|
|
#550540 - 09/03/09 01:49 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Blotto]
|
Member
Offline
Posts: 242
|
Hallo! Freue mich mit Deinem Beitrag jemanden gefunden zu haben, der in die gleiche Richtung denkt (bei mir allerdings vorher mit ein paar Umwegen). Leute, die ein Reiserad auf 29er Basis suchen sind (noch) eine rare Spezies. Der einzige Kompromiss für Dich wäre ja die fehlende Federgabel am Fargo (denn für Kette ist es ja gut ausgelegt, für Rohloff weniger). Aber bist Du mal ein 29er gefahren? Ich vermute Du wirst eine Federgabel für Deine Zwecke nicht vermissen. Bei dem Raddurchmesser und der Reifenbreite kommt es Dir so vor als wäre eine dran... Selbst 29er MTBler fahren die überproportional mit Starrgabel, genau aus diesen Gründen. Cantisockel sind am Fargo nicht dran, aber auch nicht an mir bekannten 29er Federgabeln, da musst (bzw. darfst) Du dann mit der BB7 leben. Das nächste Problem an 29er Federgablen ist der Platz für vernünftige Schutzbleche. Es sei denn Du bist mit Steckschutzblechen zufrieden. Ansonsten: glaube nicht, dass in einen Trekkingrahmen 50er MTB Reifen passen (in das idworx ER meiner Frau jedenfalls nicht, Reifen "ohne" Profil sind eine andere Nummer) und glaube auch nicht, dass ein 26" Speedster vergleichbar rollt und komfortabel ist. Bin interessiert für was Du Dich entscheidest, lass weiter von Dir hören
|
|
Top
|
Print
|
|
#550542 - 09/03/09 01:52 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 228
|
Nur trenne Dich von den Laufradzöllen. »29 Zoll« ist nur ein Verkaufstrick und dass in einen stabilen Rahmen wenigstens 50er Reifen reinpassen setze ich mal voraus. Genau ich wollte mit 29" sagen, dass breite Reifen reinpassen sollen. Geht bei meinem aktuellen Rad leider nicht Rohloff .... (Und macht den Rahmenkauf noch schwieriger) Das bekommen wir jede Woche mehrmals zu lesen. Ich frage mich, wer dieses Märchen in die Welt gesetzt hat. Die Einbaubreite sollte bei 135mm liegen, das ist die einzige Voraussetzung. Wenn Rohloff, dann ohne Kettenspanner. Horizontale Ausfallenden machen den Rahmenkauf schon schwieriger. Pass bei der Hinterradbremse auf. Die mechanischen Zangen sind sehr groß und vor allem breit. Bei der üblichen Anbringung hinter der Sattelstrebe kollidiert die Bremszange zwangsläufig mit dem Gepäckträger. Gucke nach Rahmen, bei denen die Bremszangenaufnahme zwischen Ketten- und Sattelstrebe liegt
Quasi so wie bei meinem Favoriten, dem Salsa Fargo ...und denke an das Planfräsen der Aufnahmen. Ein Postmountadapter ersetzt das Planfräsen nicht. Lass Dir auch nicht erzählen, die Aufnahmen wären vom Werk her maßig.Falk, SchwLAbt Ok gut, dass ich das jetzt weiß
|
|
Top
|
Print
|
|
#550543 - 09/03/09 01:54 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: KiliannailiK]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 228
|
Hallo, so als Einwurf von der Seitenauslinie: Der Speedster von Velotraum ist Dir bekannt? Wird nach der Messe neu aufgelegt, darauf bin ich ziemlich heiß. Ist ein Radkonzept wie ich es variabler kaum kenne. Nur so als Tip. Es grüßt: Henri. War mir leider noch nicht bekannt. Vielleicht weil ich zu ignorant war und bisher immer bei Alu weggehört habe. Aber jetzt bin ich auch mal sehr gespannt, wie die Neuauflage aussehen wird
|
|
Top
|
Print
|
|
#550545 - 09/03/09 02:01 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Bodoh]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 228
|
Der einzige Kompromiss für Dich wäre ja die fehlende Federgabel am Fargo
Wäre wahrscheinlich verkraftbar ;-). Zwar ist das Fargo abscheulich häßlich, aber hat so viele tolle Details und Ideen, dass es schon wieder genial ist. Und sieht brutal nach Abenteuer aus. Bin interessiert für was Du Dich entscheidest, lass weiter von Dir hören Werde ich machen. Aber ich lass mir viel Zeit mit den Entscheidungen. Mal sehen ob ich im Herbst ein paar Schnäppchen machen kann und dann sehen wir weiter.
|
|
Top
|
Print
|
|
#550548 - 09/03/09 02:05 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Blotto]
|
Member
Offline
Posts: 18,531
|
Rohloff .... (Und macht den Rahmenkauf noch schwieriger) Das bekommen wir jede Woche mehrmals zu lesen. Ich frage mich, wer dieses Märchen in die Welt gesetzt hat. Die Einbaubreite sollte bei 135mm liegen, das ist die einzige Voraussetzung. Wenn Rohloff, dann ohne Kettenspanner. Horizontale Ausfallenden machen den Rahmenkauf schon schwieriger. horizontale Ausfallenden sind auch die denkbar schlechteste Variante. Scheibenbremsen gehen dann nicht und man braucht die TS-Variante der Rohloff. Ist aber auch unnütz, denn es gibt ja noch verschiebbare Ausfallenden und Excentrische Tretlagergehäuse. Die erlauben dann auch die Verwendung mit Ketten- und Nabenschaltung. Die sogenannten 29"-Räder sind eine nach meiner Meinung kurzfristig aufflackernde Mode. Ich würde einen MTB-Rahmen und eine gescheite MTB-Federgabel dazu nehmen. Vor kurzem hatte ich bei ner ähnlichen Anfrage an cycletech sole-Rahmen empfohlen. Wenn man sich denn partout nicht zu nem leichteren Alurahmen durchringen mag. job
|
Top
|
Print
|
|
#550550 - 09/03/09 02:10 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Blotto]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Guck auf die Bremszangenaufnahme hinten.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#550551 - 09/03/09 02:14 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Job]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 228
|
horizontale Ausfallenden sind auch die denkbar schlechteste Variante. Scheibenbremsen gehen dann nicht Geht schon, siehe Surly Karate Monkey... elegant ist aber was anderes. Ist aber auch unnütz, denn es gibt ja noch verschiebbare Ausfallenden und Excentrische Tretlagergehäuse.
Wollte ich nicht noch extra erwähnen. Aber einfacher macht das die Rahmensuche nun auch nicht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#550555 - 09/03/09 02:45 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Blotto]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Eleganz ist das letzte, was zählt. Die kannst Du als Zugabe ansehen, wenn sonst alles funktioniert. Aber bei einem Neubau sind waagerechte Ausfallenden ein richtig fauler Kompromiss, der wirklich nicht mehr sein muss. Das tue ich mir auf keinen Fall mehr an und empfehlen kann ich es auch niemandem.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#550556 - 09/03/09 02:46 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Blotto]
|
Member
Offline
Posts: 1,755
|
Warum muss gerade die Rahmensuch denn einfach sein? Ich denke, Du hast Zeit. Ich finde, dann macht es doch auch Spaß in Ruhe zu suchen. Am Ende steht Dein ganz indiviuelles Fahrrad. Bei den Anbauteilen hast Du Dir doch auch viele Gedanken gemacht. Das ist doch das, was Du hier im Forum suchst, oder?
|
|
Top
|
Print
|
|
#550561 - 09/03/09 02:59 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Blotto]
|
Member
Offline
Posts: 1,086
|
Hier mal ein paar Inspirationen zum Fargo: Ein Bild kurz vor dem Start der Grenzsteintrophy und noch ein Beitrag von der letzten Tour im Elbsandsteingebirge klick (klasse Video!) Für lange Reisen mit viel Gepäck würde ich aber wegen der stabileren Laufräder trotzdem auf 26" setzen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#550590 - 09/03/09 04:56 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Stocki]
|
Member
Offline
Posts: 242
|
Für lange Reisen mit viel Gepäck würde ich aber wegen der stabileren Laufräder trotzdem auf 26" setzen. Meinst Du das sieht der Fahrer des Fargo (Martn aus dem mtb forum) genauso? (oder bist Du mit ihm identisch?)
|
|
Top
|
Print
|
|
#550595 - 09/03/09 05:13 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Bodoh]
|
Member
Offline
Posts: 1,086
|
Ich kann beide Fragen mit nein beantworten. Diskussionen zu 26" vs. 28" gibt es ja schon genügend im Forum...
|
|
Top
|
Print
|
|
#550608 - 09/03/09 05:37 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Blotto]
|
Member
Offline
Posts: 2,527
|
Hallo,
ich präferiere Reiseräder mit 20-Zoll-Vorderrad..
...auch auf Waldwegen und groben Schotterpisten mit Steigung? Enge Kurven am Hang? Ich fahre lieber aufrecht ;-) Grüße Auch das geht- als Zugabe ist man dann nicht mehr so sehr auf den guten Willen der Bahn angewiesen. ;-)
|
Top
|
Print
|
|
#550612 - 09/03/09 05:46 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: jan13]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Wenn es nur darum geht, brauchst Du aber keine 406er Laufräder.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#550707 - 09/04/09 07:53 AM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: KiliannailiK]
|
Member
Offline
Posts: 1,331
|
für mich ein echter marketing-gag! 10kg finde ich ganz schön viel dafür, dass die mtb-leichtbauräder genommen haben, vermutlich sehr leicht reifen etc. so aufgebaut bringe ich meinen stahlbrummer mit rohloff unter 10kg! und was daran jetzt besonders innovativ sein soll, einen mtb-rahmen mit nem rennlenker auszustatten? schon nicht blöd, die federgabel-geometrie und die breiten raddurchläufe, aber nüscht neuet.
nicht, dass ich vorurteilsfrei an die geschichte rangehen würde, aber durch ihr gesabbel werden mir die velotraum-jungs immer unsympathischer. sollten sich mal in gepflegtem understatement üben.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#550717 - 09/04/09 08:33 AM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: malte 68]
|
|
Hallo Malte, durch ihr gesabbel werden mir die velotraum-jungs immer unsympathischer. sollten sich mal in gepflegtem understatement üben. Klappern gehört zum Handwerk. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#550759 - 09/04/09 11:32 AM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Andreas]
|
BochumBiker
Unregistered
|
Ich bau mir gerade auf sowas zusammen wie du haben möchtest. In einem anderem Forum habe schon mehr dazu geschrieben habe
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#550818 - 09/04/09 03:33 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: ]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 228
|
Ich bau mir gerade auf sowas zusammen wie du haben möchtest. In einem anderem Forum habe schon mehr dazu geschrieben habe cool! werde ich verfolgen! wie ich auch schon im anderen forum geschrieben habe: interessanter lenker!
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#551546 - 09/07/09 10:05 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Andreas]
|
Member
Offline
Posts: 242
|
Hallo Malte, durch ihr gesabbel werden mir die velotraum-jungs immer unsympathischer. sollten sich mal in gepflegtem understatement üben. Klappern gehört zum Handwerk. Gruß Andreas Genau: Utopia hat einen nackten Roadster mit MTB-Reifen auf der Eurobike gezeigt und den als 29er verkauft. Die Kettenstreben sind vielleicht etwas lang dafür und Sitz- und Steuerrohr etwas flach, sodass die Fahreigenschaften nicht so ganz MTB-like sind, aber warum einen Roaster nicht auch anders einsetzen? Übrigens wären hier Silbermöwe oder Patrias Potsdam noch einen Tick besser geeignet (da steilere Geometrie, und beim Potsdam kürzere Kettenstrebe). aber klassische Geländeräder sind das dann noch nicht ganz.
|
|
Top
|
Print
|
|
#551548 - 09/07/09 10:18 PM
Re: Nächstes Jahr gibts ein Neues! Meinungen?
[Re: Blotto]
|
Member
Offline
Posts: 242
|
Der einzige Kompromiss für Dich wäre ja die fehlende Federgabel am Fargo
Wäre wahrscheinlich verkraftbar ;-). Zwar ist das Fargo abscheulich häßlich, aber hat so viele tolle Details und Ideen, dass es schon wieder genial ist. Und sieht brutal nach Abenteuer aus. Bin interessiert für was Du Dich entscheidest, lass weiter von Dir hören Werde ich machen. Aber ich lass mir viel Zeit mit den Entscheidungen. Mal sehen ob ich im Herbst ein paar Schnäppchen machen kann und dann sehen wir weiter. Jetzt gibt es endlich (fast, denn Rohloff nur mit Kettenspanner und keine Felgenbremsen machbar) unser Ideal, habe es auf der Eurobike entdeckt, das neue Rocky Mountain Vertex 29, welches für 2010 rauskommt: http://www.bikesportnews.de/archiv/produ...ail-debuet.html und http://www.mtnbikeriders.com/2009/04/22/sea-otter-2009-rocky-mountains-new-29ers/Leider ist es kein Schnäppchen und das Einstiegsmodell mit eher einfacher Ausstattung kostet bereits 1700 €. Aber offenbar gibt es in den USA jetzt auch erste Ansätze mit 29er MTBs Mehrtagestouren zu machen, worauf jetzt auch RM regiert. Habe auch das Salsa Fargo auf der Eurobike gesehen, aber leider gibt es weniger Platz für die Schutzbleche als vermutet. Mit größer als 50er Reifen dürfte es knapp werden. Nicht so beim RM Vertex 29. Gruß Bodo
|
Edited by Bodoh (09/07/09 10:24 PM) |
Top
|
Print
|
|
|