International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (sascha-b, Tobi-SH, Baschtel, benki, 7 invisible), 185 Guests and 858 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98763 Topics
1552973 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 36
BaB 33
Juergen 28
Keine Ahnung 28
veloträumer 28
Topic Options
#543183 - 07/30/09 03:29 PM Therm-a-Rest ProLite 4 oder Trail Lite?
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,899
Hallo,
ich möchte mir entweder die Therm-a-Rest ProLite 4 oder die Trail Lite kaufen, die kulante Garantie des Herstellers für die gesamte Nutzngsdauer ist ja sehr beruhigend. Ich finde den Gewichtsunterschied jetzt nicht sooo weltbewegend, solange man die regular Größe wählt. Preislich sind z.Zt. beide gleich, da erstere ja als Auslaufmodell erhältlich ist.
Gibt es hier Leute, die Erfahrung mit beiden Matten gemacht haben und so etwas über den Komfortunterschied aussagen können? Unterschiede in der Rutschigkeit der Oberfläche (ProLite 4 hat ja so PU-Pünktchen auf einer Seite) und Robustheit würden mich auch interessieren.
Besten Dank vorweg für eure Erfahrungsberichte!

PS: Schade, daß es keine regular Länge mit Large Breite gibt traurig.
Top   Email Print
#543366 - 07/31/09 11:19 AM Re: Therm-a-Rest ProLite 4 oder Trail Lite? [Re: weasel]
faltblitz
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 830
Hi Olaf,

ich habe verschiedene Thermarest probiert und bezüglich "Rutschfestigkeit" und Robustheit im täglichen Gebrauch keine relevanten Unterschiede zwischen den einzelnen Produktlinien festgestellt. Spürbare Unterschiede im Komfort gab es nur bei unterschiedlichen Stärken und Längen, die 5 cm ist natürlich komfortabler als die 3,8 regular und diese wiederum komfortabler als die 2,5 short... zwinker

Meine PROLITE ist seit mehreren Jahren in Gebrauch - keine Beanstandung, auch nicht bezüglich Rutschfestigkeit und Robustheit.

Bei den jetzigen Preisen würde ich unbedingt zu der Prolite greifen - die Vorteile bezüglich Gewicht, Packmaß und Preis sind einfach überzeugend.

Christoph

Edit: Achtung - m.W. gibt es bei diesen sogen. II. Wahl-Artikeln von L&M (vermutlich jedoch nur Auslaufmodell) "nur" eine 2-Jahres-Garantie. Sehe ich bei der Qualität von Thermarest aber nicht als Problem an - da ist nach 2-Jahren Gebrauch wohl kaum mehr mit Garantiefällen zu rechnen.
Wer trotzdem die lange Garantie will, kann ja auf das immer moch günstige Angebot von Globi zurückgreifen.

Edited by faltblitz (07/31/09 11:26 AM)
Top   Email Print
#543500 - 07/31/09 08:59 PM Re: Therm-a-Rest ProLite 4 oder Trail Lite? [Re: weasel]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,230
In Antwort auf: weasel

PS: Schade, daß es keine regular Länge mit Large Breite gibt traurig.



Wie wahr... wobei es gibt wohl irgendein Frauenmodell in die Richtung.

Hab mir kürzlich bei Globi die ProLite4 in Large gegönnt. Feines Teil! Endlich Platz für meine 168 cm... das hat Stil. Aber eher was zum im Auto mitnehmen, da knapp 1 kg. Eine Prolite3 in regular wiegt nur die Hälfte...
Bzgl. Robustheit habe ich mit zwei anderen Prolite 3 bislang überhaupt keine Probleme.
Und rutschen tut auch nix...
Von der Dicke her reichen eigentlich auch 2,5 cm, 3,8 cm finde ich himmlisch.
Und 45 Euro für die Prolite4 in regular: sensationell ...zugreifen.

Gruss Jens
Top   Email Print

www.bikefreaks.de