International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Molle, tomrad, Hansflo, 10 invisible), 327 Guests and 849 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98736 Topics
1552647 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 37
Holger 36
BaB 33
Juergen 33
Keine Ahnung 29
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#541653 - 07/24/09 10:01 AM Re: Zeltkauf [Re: otti]
roul1
Member
Offline Offline
Posts: 821
In Antwort auf: otti
Hallo Rainer,

bei keinem Kauf habe ich so lange überlegt und abgewogen wie beim Zeltkauf. Es gibt eine Fülle von Kritierien, die eine Rolle spielen und bedacht werden wollen. Nur eines habe ich auch hier nicht gefunden, die eierlegende Wollmilchsau.



Hallo Ulli,

das unterschreibe ich. Und weil dem so ist, besteht mein "Zeltpark" - meine besser Hälfte attestiert mir in diesen Punkt eine völlige Macke - aus inzwischen 5 verschieden Zelten + Tarps. Ich muß aber auch sagen, das ich auf Reisen, zwar nicht ausschließlich, aber zu jeder Jahreszeit zelte.

Bei Zelt-Radreisen, sprich wo ich immer das Zelt auf dem Rad mit transportiere, kommen je nach Jahreszeit/Wetterlage o. -region/Reisegebiet/Reisegeschwindgkeit/Solo oder Mehrpersonenreisen unterschiedliche Zelte oder Varianten zum Einsatz.

z.B.
1) Sommer/Schönwettergebiet, Südeuropa, Küste-Landesinnere kein Hochgebirge/schnelle Luff-Reise, wenig Gepäck/Solotour ---> Strandmuschel
2) Sommer/Schönwettergebiet/Skandinavien/Küste-Landesinnere/Gebirge/schnelle Luff-Reise, wenig Gepäck/Solotour ---> 1 Personzelt Hilleberg Akto
3) Frühjahr o. Frühherbst/Skandinavien/Küste-Landesinnere/Gebirge/SchwLAbtlg-Reise viel Gepäck/Solotour ---> 3-4 Personengeodät Moss Little Dipper
4) Frühjahr o. Frühherbst/z.B. Korsika/Küste-Landesinnere/Gebirge/Luff-Reise, wenig Gepäck/mit Partner/Familie ---> 3-4 Personengeodät Moss Little Dipper + ggf. Tarp
uswusf.

Allerdings bewahrheitet hier auch das Sprichwort: "Wer die Wahl hat, hat die Qual" Und es wird dann fast zur Wissenschaft das perfekte Zelt für die Reise aus dem Arsenal zu wählen. lach

Gruß
Roul
Top   Email Print
Off-topic #541685 - 07/24/09 11:52 AM Re: Zeltkauf [Re: roul1]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,445
In Antwort auf: roul1
[…]Allerdings bewahrheitet hier auch das Sprichwort: "Wer die Wahl hat, hat die Qual" Und es wird dann fast zur Wissenschaft das perfekte Zelt für die Reise aus dem Arsenal zu wählen. lach[…]

Ich würde wahrscheinlich irgendwann mit zwei Zelten losfahren, sicherheitshalber lach
Top   Email Print
#541692 - 07/24/09 12:18 PM Re: Zeltkauf [Re: radler4711]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,107
In Antwort auf: radler4711
Vom Preis her sind die Army Zelte unschlagbar: Beispiel Army Zelt

Jede Armee würde aber vermutlich den Krieg damit verlieren.
Beim Lidl gibts sowas ab und zu für weniger Geld.

Die Dinger sind sehr schlecht aufzubauen, der nutzbare Innenraum ist winzig.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#541710 - 07/24/09 01:34 PM Re: Zeltkauf [Re: StephanBehrendt]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,362
Ich würde es ncihtmal als Notzelt nutzen wollen.
Das Dachflächen hängen immer durch, da kann man spannen, solange man will. Durch die einwandige Bauweise kommt das Wasser rein, sobald man bei Regen das Zelt berührt. Durch die Dreiecksform wird dies garantiert passieren, dass irgendwo Gepäck oder man selber kontakt mit dem Zelt hat. Also bei Regen nciht geeignet.
Leider kann man sich nie sicher sein, dass es mitten in der Nacht nicht doch anfängt mit Regnen, selbst wenn der Wetterbericht nichts davon gesagt hat. Dann liegt man in der Feuchtigkeit. Aufgrund der mangelnden Belüftung wird es auch schnell stickig.
Dann lieber 50€ mehr ausgeben und beim Dicounter ein einfaches Zweiwand-Iglu-Zelt kaufen, auch wenns evtl. ein Kilo schwerer ist.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #541712 - 07/24/09 01:46 PM Re: Zeltkauf [Re: roul1]
KUHmax
Member
Online and content Online
Posts: 2,536
Hallo roul,

eine Frage am Rande: was ist denn eine:

In Antwort auf: roul1

schnelle Luff-Reise,


Gruß, Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#541725 - 07/24/09 02:25 PM Re: Zeltkauf [Re: aighes]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,107
In Antwort auf: aighes
Das Dachflächen hängen immer durch, da kann man spannen, solange man will. Durch die einwandige Bauweise kommt das Wasser rein, sobald man bei Regen das Zelt berührt. Durch die Dreiecksform wird dies garantiert passieren, dass irgendwo Gepäck oder man selber kontakt mit dem Zelt hat. Also bei Regen nciht geeignet.

Es handelt sich um Plaste- nicht um Baumwollzelte. Durchregnen sollte es also erst, wenn nach dem ersten Sturm die Beschichtung hinüber ist.
Ansonsten hast du recht.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#541727 - 07/24/09 02:29 PM Re: Zeltkauf [Re: StephanBehrendt]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Schlimmer als "Durchregnen" dürfte die Kondenswasserproblematik sein.
Mein erstes Zelt, ein Alubedampftes Fichtelbergzelt war jedenfalls eine wahre Tropfsteinhöhle.

job
Top   Email Print
Off-topic #542579 - 07/28/09 06:13 AM Re: Zeltkauf [Re: KUHmax]
roul1
Member
Offline Offline
Posts: 821
Hallo Karin,

hab mich verschrieben. Richtig wäre LuFF, für Leicht-und-Flott-Fraktion.

Gruß
Roul
Top   Email Print
Off-topic #542584 - 07/28/09 06:53 AM Re: Zeltkauf [Re: Holger]
roul1
Member
Offline Offline
Posts: 821
In Antwort auf: Holger
Ich würde wahrscheinlich irgendwann mit zwei Zelten losfahren, sicherheitshalber lach


Nö, so ein Sicherheitsfetischist bin ich (noch) nicht lach .

Aber bei Mehrpersonen-Kanutouren (Norwegen/Schweden) wo es auf paar Kilo nicht ankommt und der Stellpatz für's Zelt von topfeben-riesengroß bis verblockt-handtuchgroß variiert, nehm ich meist 2 verschiedene Zelte mit.

Denn nicht's ist blöder, als wegen einer falschen/unzureichenden Zeltausrüstung, sich und anderen die Tour zu vermasseln.

Gruß
Roul
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de