29581 Members
98743 Topics
1552723 Posts
During the last 12 months 2118 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#535581 - 06/30/09 04:07 PM
Stecker für SON
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 333
|
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich einen Verbundstecker - ähnlich dem Shimano-Stecker - für den SON oder müsste man sich sowas selber basteln? Ich finde es ist schon eine ziemliche Frickelei die beiden Einzelstecker aufzustecken.
|
|
Top
|
Print
|
|
#535582 - 06/30/09 04:12 PM
Re: Stecker für SON
[Re: janequin]
|
Member

Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland
|
Hmm, mache ich was anders oder falsch? Beide Flachstecker lege ich an die Pins am Dynamo, drücke sie gleichzeitig drauf und fertig. Dauert maximal zwei Sekunden, und ich mache das nicht so häufig, daß sich eine Halbierung dieser Zeit auf mein Wohlbefinden auswirken würde.
An den Shimanos, die ich bis jetzt gesehen habe, fand ich das viel fummeliger, außerdem fand ich die offen liegenden und nur geknickten/geklemmten Drähte nicht so toll, aber das ist Geschmackssache.
Georg.
|
Edited by GeorgR (06/30/09 04:14 PM) |
Top
|
Print
|
|
#535587 - 06/30/09 04:20 PM
Re: Stecker für SON
[Re: GeorgR]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 333
|
Hallo Georg,
ich weiß ja nicht, wie das bei deinem Rad aussieht; bei mir ist da sehr wenig Platz. Vielleicht liegt's an der Gabel (Magura Odur). Desweiteren habe ich das vor konfektionierte 60 cm Kabel. Da ist nicht mehr viel Kabel übrig unten am Generator.
|
|
Top
|
Print
|
|
#535589 - 06/30/09 04:21 PM
Re: Stecker für SON
[Re: janequin]
|
Member

Offline
Posts: 457
|
Mir ging das auch auf die Nerven. Speziell wenn eine VR-Panne im Dunkeln bei klammen 5 Grad und Nieselregen anstand. Also hab ich die Einzelstecker mit 2 Komponentenkleber in eine Verbundform gebracht. Sieht nicht ganz so toll aus ist aber ungemein praktisch.
Gruß Ronald
|
Top
|
Print
|
|
#535590 - 06/30/09 04:28 PM
Re: Stecker für SON
[Re: GeorgR]
|
Member

Offline
Posts: 7,827
|
An den Shimanos, die ich bis jetzt gesehen habe, fand ich das viel fummeliger, außerdem fand ich die offen liegenden und nur geknickten/geklemmten Drähte nicht so toll, aber das ist Geschmackssache.
Wenn man die beiden Drahtenden mit dem Lötkolben dünn verzinnt und die beiden Steckerteile bei der Montage miteinander verklebt, wird daraus eine durchaus solide und mechanisch belastbare Steckverbindung. Hätte aber vom Hersteller durchaus auch von vornherein besser konstruiert werden können. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
#535591 - 06/30/09 04:29 PM
Re: Stecker für SON
[Re: janequin]
|
Member

Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland
|
Okay, ich glaub, ich hab ein längeres Kabel am Edelux, auf alle Fälle ist was übrig. Der Abgang beim SON steht bei mir senkrecht nach oben, die Gabel (normale Standardgabel ohne Federung) geht leicht nach hinten weg, so daß ich da ganz gut rankomme. Vielleicht hilft's ja , die Pins vom SON in eine andere Richtung zu drehen. Die Idee, die Stecker in 2K-Kleber zu vergießen, ist auch nicht übel  Georg.
|
|
Top
|
Print
|
|
#535595 - 06/30/09 04:35 PM
Re: Stecker für SON
[Re: BeBor]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Hätte aber vom Hersteller durchaus auch von vornherein besser konstruiert werden können. Da ist was dran. n Die Idee mit dem Epoxidkleber hat auf jeden Fall was. Wenn man beides nun zusammenbringt, den Wunsch und den Selbstbau-Kombistecker, dann wäre eine Art Adapter keine schlechte Idee. Adapter der direkt auf beide Kontakte am SON passt und wo man dann an diesen irgendeine 2-polige Standardverbindung leicht(er) einstecken kann, oder wo man sich dranbasteln kann, was man möchte, oder wo Kabelenden eingeschraubt werden, oder ... was auch immer. Eine Marktlücke? Ein Vorschlag zum weiter durchdenken für Schmidt?
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#535596 - 06/30/09 04:36 PM
Re: Stecker für SON
[Re: GeorgR]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
ne, du machst nix falsch. auch an meinem son bekomm ich die stecker deutlich schneller drauf als das pfriemeliege Plasteteil bei den Shimano-Dynamos. Vor allem ist das Kabel dank schrumpfschlauch und geklemmter Verbindung unlösbar mit dem Stecker verbunden.
ist 10x solider als andere Lösungen und beisst sich auch nicht mit der Federgabel.
job
|
Edited by Job (06/30/09 04:42 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#535598 - 06/30/09 04:38 PM
Re: Stecker für SON
[Re: Job]
|
Member

Offline
Posts: 3,528
|
ist 10x solider als andere Lösungen.
Und zudem noch ein Normteil. Diese Stecker bekommt man ÜBERALL. LG Lukas
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Top
|
Print
|
|
#535599 - 06/30/09 04:41 PM
Re: Stecker für SON
[Re: JaH]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Hätte aber vom Hersteller durchaus auch von vornherein besser konstruiert werden können. Da ist was dran. Wobei ich mich da etwas relativieren muss. Ich selber habe auch keine Probleme mit den beiden Steckern, habe aber auch sonst nichts im Weg unten nahe der Nabe und bastel mir die Steckverbindungen halt auch passend. Ich lasse die SON-Kontakte leicht nach unten und hinten wegstehen. Das Kabel führe ich kurz vor der Nabe dann in einem leichten Bogen, der eine Stecker wird minimal etwas kürzer angeklemmt, damit beide Stecker parallel und damit passend zu stehen kommen. Und ich versteife das Kabel, die Y-Auftrennung und die Stecker selber, großzügig mit Schrumpfschlauch und dadurch sind die jeweils einzelnen Stecker, gemeinsam dennoch recht gut zu stecken und zu lösen.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#535749 - 07/01/09 01:03 PM
Re: Stecker für SON
[Re: JaH]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 333
|
Na, besten Dank erstmal an alle für die vielen Tipps. 
|
|
Top
|
Print
|
|
|