International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Bahnhofsradler, thomas-b, SchottTours, Velo 68, 6 invisible), 3133 Guests and 886 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99174 Topics
1559287 Posts

During the last 12 months 2003 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21 with 16859 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 33
cyclist 25
Juergen 22
natash 19
iassu 18
Topic Options
#533212 - 06/20/09 05:06 PM 6061 oder 7005 Aluminium?
Velocio
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,771
Was ist eigentlich für Rahmen, Gabeln, etc. besser? 6061 oder 7005 Alu?

Grüße
Vélocio

Edited by Velocio (06/20/09 05:13 PM)
Top   Email Print
#533213 - 06/20/09 05:14 PM Re: 6061 oder 7005 Aluminium? [Re: Velocio]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
Ich weiß nicht ob man sagen kann dass das eine besser ist, halt anders. Aber ich werde mal den Unterschied googeln, denn auch mich enteressiert das.
Top   Email Print
#533223 - 06/20/09 06:23 PM Re: 6061 oder 7005 Aluminium? [Re: Velocio]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Jo, gute Frage. Ich hab es Michi mal gleich getan und alu 6061 eingegeben, wiki wurde angeboten, heraus kam als erster Link der auf rennrad-news. Anstatt die Latte an internen Links dort abzuarbeiten, was aber für die Beantwortung Deiner Frage evtl. eine Idee wäre, bin ich dem Hinweis auf Wikipedia-Eintrag zu Aluminiumlegierungen gefolgt und dort findet sich eine einfache Tabelle, die zumindest mal den gröbsten und vielleicht auch wichtigsten Unterschied zwischen Alu der 6xxxender und 7xxxender Reihe angibt.
Das alles wird aber hier auch nochmal erklärt, mitsamt guten Links zu einem Alu-Fabrikanten (-> Datenblättern).
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#533247 - 06/20/09 08:30 PM Re: 6061 oder 7005 Aluminium? [Re: JaH]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
Auf meinem Rahmen steht WCW 6013 drauf. Darüber gibt es leider nicht so viele Infos wie über 6061!? Ich weiß nicht ob das ein gutes oder schelchtes Zeichen ist. In jedem Fall ist mein Rahmen ultra steif.
Top   Email Print
#533251 - 06/20/09 08:38 PM Re: 6061 oder 7005 Aluminium? [Re: MichiV]
Claudius
Unregistered
Gedanken eines (angehenden) Feinwerkmechanikers:

Stell dir vor du hättest 2 Materialien: Eins von beiden soll angeblich 20% besser sein als das andere. Das schafft es aber nur mit der völlig korrekten Wärmebehandlung und Verarbeitung. Außerdem spielen diese 20% mehr nur bei guter Fügung der Metalle eine Rolle - also wie verschweißt man sie, stimmte die Temperatur etc...

Die Qualität eines jeden Rahmens hängt sehr wenig von dem Material ab (natürlich auch zu einem gewissen Teil), sondern vielmehr von der korrekten Behandlung des Materials und da scheiden sich häufig doch die Geister...

Soll heißen wenn Material A theoretisch besser ist als Material B, dieses aber nur bei sehr penibel eingehaltenen Behandlungen schafft, kannst du diese Zahlenangabe nicht wirklich als Qualitätsmerkmal heranziehen oder wie steif dein Rahmen ist oder sonstwas.

So ernüchternd es auch ist: Zur Urteilsbildung von einem Material gehört deutlich mehr als nur das Wissen aus was es besteht. Wenn die Rahmenhersteller schon "protzen" wollen, dann doch bitte gleich mit einem transparenten Infohaufen, wie der Rahmen hergestellt wird - bei welchen Temperaturen, von welchen Mitarbeitern und wie genau die Qualitätssicherung abläuft etc etc etc...

Claudius


Edited by Claudius (06/20/09 08:40 PM)
Edit Reason: Edith meinte ich solle doch noch "angehend" dazuschreiben, eh wieder die bösen PNs kommen ....
Top   Email Print
#533500 - 06/21/09 07:17 PM Re: 6061 oder 7005 Aluminium? [Re: Velocio]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
Ich meine mal gelesen zu haben, dass 6061 ermüdungsfreier sein soll, was bei alu ein wichtiger aspekt wäre (wenn es so wäre; was sagen die masch.bauern?)
Und wenn mich meine erinnerung nicht trügt, hatte GT die hardtails für H.Rey aus 6061 gemacht.
Aber das ist laaange her, dass ich mich mal für diamantrahmen aus alu interessiert hatte ...

Ansonsten gilt natürlich für rahmen und gabeln, was hier auch schon geschrieben wurde (die verarbeitung ist bei schweißverbindungen entscheidend).

MfG
Top   Email Print
#534207 - 06/24/09 09:37 PM Re: 6061 oder 7005 Aluminium? [Re: Velocio]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

Mit einer EN AW-7005 kann man rd. 50-70% höhere Zugfestigkeiten erreichen. Sprich, bei guter Verarbeitung kann ein Rahmen entweder erheblich fester oder leichter gestaltet werden als bei einer EN AW-6061-Legierung. Das funktioniert um den Preis einer deutlich geringeren Korrosionsbeständigkeit und Bruchdehnung. Zudem muss der Rahmen zum Ausschöpfen der Materialeigenschaften nach dem Schweißen neu geglüht und warmausgelagert werden. Das machten schon zu anderen Zeiten nur Klein und Principia, heute m.W.n. kein Hersteller mehr.
Häufiger Auswahlgrund ist das entsprechende Herstellungsverfahren der betroffenen Teile. 6061 u.ä. lassen sich hervorragend strangpressen, streckbiegen und stauchen, die 70xx-Reihe mag nicht gerne verformt werden. Rohre aus 70xx-Legierungen sind meist gerollt/geschweißt.
Gruß, Uwe

Edited by Kampfgnom (06/24/09 09:37 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de