International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (schorsch-adel, silbermöwe, 8 invisible), 301 Guests and 761 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538631 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02/02/24 05:09 PM with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#52544 - 08/07/03 08:37 PM Re: hitzepause???? [Re: Beatrix]
Zombie025
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
Kann ich garnicht verstehen, vor ca. einer Woche warens angenehme 3-4 Grad... und das, obwolh der Polarkreis doch ca. 250km entfernt liegt grins
Das musste einfach sein... Gruss ins tropische Deutschland grins
Top   Email Print
#52563 - 08/08/03 06:20 AM Re: hitzepause???? [Re: Jan]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
Hallo Jan,

Zitat:
lieber heiss, als Regen, oder?


Volle Zustimmung!!!!

Wie bereits geschrieben, macht mir die Hitze subjektiv wenig aus. Ich kriege aber in letzter Zeit immer häufiger zu hören, dass es wahnsinnig gesundheitsschädlich sei, bei dieser Hitze Sport zu treiben. Von wegen dem Ozon und so.
Wie siehst du das als Profi bei einem gesunden und halbwegs fitten Menschen Mein Verdacht ist immer noch, dass nichts tun viel gesundheitsschädlicher wäre.

Martina



Top   Email Print
#52567 - 08/08/03 06:51 AM Re: hitzepause???? [Re: Martina]
Beatrix
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 278
Hallo Martina,
habe gerade heute morgen im Radio gehört- da hat so ein Sportmediziner gesprochen- dass es genau so ist, wie du sagst! Sport machen ist bei der Hitze kein Problem, so lange man auf seinen Körper hört, viel trinkt und sich nicht überlastet.....
Ich habe auf alle Fälle gemerkt, dass man sich etwas an die Hitze gewöhnt. Daher habe ich einfach meine Runden gedreht wie immer.... Habe aber auch in 2 Stunden Fahrzeit 2 Liter getrunken..... und ein bischen hatte ich das GEfühl, dass mein Puls etwas höher ist, aber ansonsten ging es gut......
Gruß Beatrix
Top   Email Print
#52572 - 08/08/03 07:38 AM Re: hitzepause???? [Re: Jan]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Zitat:
: lieber heiss, als Regen, oder?


Hallo Jan,
so ist es, den der November kommt bestimmt.
Top   Email Print
#52637 - 08/08/03 01:48 PM Re: hitzepause???? [Re: José María]
Beate
Member
Offline Offline
Posts: 9
@ Beatrix
@ all

ich mag zwar auch eher die Wärme als nass und kalt,
trainiere zur Zeit aber lieber früh am Morgen so ab 5.00 Uhr.
Das gefällt mir gut weil (noch) wenig Verkehr und wenig Leute unterwegs sind.

Ansonsten noch angenehmes schwitzen



Liebe Grüße Beate
Top   Email Print
#52640 - 08/08/03 01:59 PM Re: hitzepause???? [Re: Beatrix]
rolf d.
Member
Offline Offline
Posts: 548
Zitat:
..... und ein bischen hatte ich das GEfühl, dass mein Puls etwas höher ist


Habe heute ein Interview mit einem Sportarzt in der Zeitung gelesen, der empfohlen hat, bei der Hitze den Puls lieber etwas niedriger zu halten und dafür die Trainingszeit entsprechend zu verlängern.
Gruß Rolf
Top   Email Print
#52642 - 08/08/03 02:20 PM Re: Immer dieses Hitzegejammer [Re: ]
DeusXMachina
Member
Offline Offline
Posts: 521
sowas hätt ich hier auch gern... statt dessen sitz ich in nem büro mit rundumverglasung, dafür ohne klimaanlage und als i-tüpfelchen ohne möglichkeit, wenigstens die fenster aufzumachen (weil man dann wegen der im minutentakt vorbeifahrenden straßenbahn kein telefon mehr hören würde, geschweige denn den schreibtischnachbarn).

schwitzende grüße
Top   Email Print
#52676 - 08/08/03 06:28 PM Re: hitzepause???? [Re: Martina]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Tja,
hattet Ihr den Eindruck, dass die Jungs bei der Tour irgendwie schlechter waren, als die anderen Jahre ;-)
Einem trainierten Menschen setzt das Wetter natürlich weniger zu, da habt Ihr Recht...


Grüße,

Jan
Top   Email Print
#52684 - 08/08/03 07:36 PM Re: hitzepause???? [Re: Martina]
Pierre B.
Member
Offline Offline
Posts: 173
Apropos Ozon und so: hier ist zu lesen, daß man auf Sport (Radfahren, Schwimmen, Bootfahren) nicht zu verzichten braucht, es sei denn, die Konzentration der Ozonwerte geht über 240 µg/m^3 (weiß jemand, wie ich an eine hochgestellte 3 auf dem Mac komme? grins ). Hier bekommt man aktuelle Ozonkonzentrationskarten und Werte von Meßstationen. Für große Teile NRWs lag die Konzentration heute > 240 µg/m^3. Des Ozons wegen (und weil es morgens viel angenehmer ist) fahre ich meine Runden so ab 6 Uhr morgens.

Gruß,
Pierre
Top   Email Print
#52690 - 08/08/03 08:17 PM Re: hitzepause???? [Re: Pierre B.]
jutta
Unregistered
In nicht mal vier Wochen werden sicher wieder Schoko-Weihnachtsmänner und all solch Getier die Regale und Extrastände der Supermärkte füllen. Wenns da auch noch nicht kalt ist, aber die Zeit kommt, wo der Frost in allen Ritzen zwickt. Also zumindest in Gedanken die Hitze konservieren, damit man sich dann "warme Gedanken" machen kann.

Gruß Jutta (die natürlich auch schwitzt)
Top   Email Print
#52734 - 08/09/03 04:56 PM Keine Hitzepause [Re: Beatrix]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Neues aus dem Sommerloch, passt genau zum Thema:

>Hitze schafft auch den Rehbock

Ein erschöpfter Rehbock muss nicht dem Verdursten nahe sein. Es ist die Brunft, die die Böcke schafft.

Offenbar völlig erschöpft lag der junge Rehbock nachmittags mit geöffnetem Maul, dem Äser, hechelnd auf dem Waldboden. In Höhe der Renteilichtung im Schellenberger Wald hatte er sich, nur wenige Meter abseits eines Weges, im Schatten der Bäume niedergetan und ließ sich selbst von den Spaziergängern nicht stören. Eine junge Frau, die ebenfalls dort mit ihrem Hund spazieren ging, hatte das apathisch wirkende Tier entdeckt und war zu dem Schluss gekommen, dass der Rehbock auf Grund der hohen Temperaturen im Wald dem Verdursten nahe war. Über Handy verständigte sie die Polizei, die sofort einen Jäger informierte. Der nach dem Rechten sehen sollte.

Vom Durst aber keine Spur - der Rehbock machte sich beim Eintreffen der Jäger auf die Läufe und ging putzmunter der "Tätigkeit" nach, die ihm zuvor so zugesetzt hatte. Er folgte seiner "Auserkorenen", einer Ricke, die in der Nähe wartete. Mit eleganten Sprüngen verschwanden sie im Unterholz.

Die Paarungszeit bei den Rehen ist jetzt im vollen Gange, erklärten die Jäger, da zieht es den Bock oft tagelang zur Ricke, bis zur Erschöpfung. Gemäß einem Spruch, den alle Jäger in der Wildtierkunde lernen: "Den Bock verwirrt der Sonne Glut, den Hirsch die kalte Nacht." pomp

Quelle: WAZ Ausgabe Essen, 9.8.2003
Heute hier nachzulesen

Ich enthalte mich jeglichen Kommentars.

Wolfrad
Top   Email Print
#52753 - 08/09/03 10:34 PM Re: Immer dieses Hitzegejammer [Re: DeusXMachina]
wolfi
Unregistered
Zitat:
büro mit rundumverglasung, (...) ohne möglichkeit, wenigstens die fenster aufzumachen (weil man dann wegen der im minutentakt vorbeifahrenden straßenbahn kein telefon mehr hören würde, geschweige denn den schreibtischnachbarn

Was sagt Amnesty International zu diesen Arbeitsbedingungen? Das ist ja wie im Gulag zwinker zwinker
Tipp: Man kann alle Fenster einmal irreversibel oeffnen, sog. 'Ausglasen' lach lach lach
Top   Email Print
#52754 - 08/09/03 10:37 PM Re: hitzepause???? [Re: Pierre B.]
wolfi
Unregistered
Zitat:
weiß jemand, wie ich an eine hochgestellte 3 auf dem Mac komme?

Ich nehme mal an, AltGr-3 funktioniert nicht ?? so: ³³³³ Mal schaun, ob's im Forum ankommt ... cool cool
Top   Email Print
#52760 - 08/10/03 07:48 AM Re: hitzepause???? [Re: ]
Anonym
Unregistered
Hallo, Wolfi!

Würde ich auf einer PC-Tastatur auch drücken. Die Tastenauswahl und Belegung ist auf dem Mac aber anders. Es gibt 3 Tasten am Mac für die Auswahl von Mehrfachbelegungen, aber ^3 ist nicht darunter. Das Internet hat mir offenbart, daß der Mac die hochgestellte 2 und 3 nie in seinem ursprünglichen (Mac-Roman) Zeichensatz drin hatte. Jetzt ist zwar alles mit Unicode, aber da wäre ich mir nicht sicher, ob es diese Zeichen gibt, da man sie in Textverarbeitungen durch Superscript oder anders erzeugt. Deshalb wohl auch keine Unterstützung auf der Tastatur. Mich würde mal interessieren, was passiert, wenn ich ein PC-USB-Keyboard anschließe und AltGr+3 drücke. Ich borge mir dann mal eine hochgestellte 3 von Dir: ³ grins

Aber zurück zum Thema: wenn ich mir hier angucke, dann möchte ich glatt an die Ostseeküste ziehen. traurig Ich bin da sehr prophylaktisch (na hoffentlich ist das jetzt richtig geschrieben bäh ) und lege mich gar nicht erst mit den hohen Ozonkonzentrationen an. Hat jemand hier schonmal die Belastung durch Ozon gespürt oder war deshalb beim Arzt? Wie ist das?

Gruß,
Pierre
Top   Email Print
#52761 - 08/10/03 07:50 AM Re: hitzepause???? [Re: wolfi]
Pierre B.
Member
Offline Offline
Posts: 173
Ich Doofnase, schon wieder nicht angemeldet gewesen... bäh
Top   Email Print
#52764 - 08/10/03 08:37 AM Re: hitzepause???? [Re: Anonym]
wolfi
Unregistered
Zitat:
Würde ich auf einer PC-Tastatur auch drücken. Die Tastenauswahl und Belegung ist auf dem Mac aber anders.

War nur eine Sicherheitsabfrage. Bin mal davon ausgegangen, dass Du das sicher schon probiert hast, aber jeder hat mal so einen Tag, wo er/sie das offensichtilichste nicht findet lach lach Kann ja mal passieren, z.B. wenn das Ozon zu hoch ist schmunzel cool
Ich sitze jetzt grade wieder mal an unserem Desktop, und dessen neue Tastatur hat die hochgestellte 3 auch nicht angeschrieben, wohl funktioniert sie aber: ³³³³ verwirrt verwirrt
Ist also wohl eine Software-Sache; fuer Linux ist Altgriechisch-Drei eben ³, egal was da auf dem Keyboard selber dransteht. Es gibt auch Linux fuer den Mac lach Damit geht's dann vielleicht ?? grins
Jetzt kommt bestimmt gleich wieder der Sasa und schaiszt mich zusammen weil ich von Linux erzaehlt habe zwinker zwinker
Top   Email Print
#52766 - 08/10/03 08:51 AM Re: hitzepause???? [Re: Anonym]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Zitat:
Hat jemand hier schonmal die Belastung durch Ozon gespürt oder war deshalb beim Arzt?


Hallo Pierre

Beim Arzt war ich nicht aber gestern war es bei uns gegen 12.0 Uhr diesig ich vermute das es mit dem Ozon zutun hat. Bin trotz dem meine Trenings Tour gefahren. Was mir auf gefallen ist das so nach ca. 20 km mir mein Hals weh tat beim Atmen. Wenn ich dann die Berge hoch fuhr wurde es schlimmer. Ich bin dann weiter gefahren aber, nicht mehr so schnell. Nach der Tour hatte ich diese Schmerzen nicht mehr. Ich vermute das es an den Hohen Ozonwerte liegt.
Top   Email Print
#52769 - 08/10/03 09:19 AM Re: hitzepause???? [Re: José María]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Hallo José,
Zitat:
mir mein Hals weh tat beim Atmen

... genau das scheinen die ersten Anzeichen einer Reizung durch Ozon zu sein.
Ich bin am Freitag nachmittag auch gefahren, da ich anfangs keine Probleme hatte habe ich dann die Runde etwas ausgedehnt. Bei den etwas stärkeren Belastungen hatte ich dann genau die gleichen Anzeichen. Nach Ende der Tour (und einem kühlen Weizen grins ) linderten sich die Beschwerden und waren ziemlich schnell vorbei.
Ob das jetzt am Weizen lag oder ob es generell so ist, keine Ahnung!!! listig

Gruß Pantani cool
Top   Email Print
#52810 - 08/10/03 06:43 PM Re: hitzepause???? [Re: ]
Pierre B.
Member
Offline Offline
Posts: 173
Zitat:
Es gibt auch Linux fuer den Mac Damit geht's dann vielleicht ??

Gibt es, aber mein schönes Mac OS X soll auch schön auf dem Mac drauf bleiben. grins Habe noch gar nicht probiert, ob ich unter X für Mac OS X nicht doch eine ^3 hinbekomme. Aber letztendlich hängt es vom Zeichensatz und den key-bindings ab -- und ist eigentlich auch nicht so wichtig (in entsprechenden Programmen hat man allerdings sehr wohl eine ^3, nicht, daß jemand meint, sowas geht mit Apple nicht bäh ). Sollte ich nochmal eine hochgestellte 3 brauchen, dann kopiere ich sie hier aus dem Thread oder Surfe über eine X Session auf meinem (Debian betriebenen) Server grins

So, jetzt aber wieder zurück zum Thema. Bekomme schon ein schlechtes Gewissen. peinlich

Gruß,
Pierre
Top   Email Print
#52811 - 08/10/03 06:52 PM Re: hitzepause???? [Re: pantani]
Pierre B.
Member
Offline Offline
Posts: 173
Hm. Da warte ich lieber, bis das Sonnenwetter zuende ist, ehe ich wieder längere Touren starte. Man scheint ja schneller etwas vom Ozon zu merken, als man denkt. traurig

Gruß,
Pierre
Top   Email Print
#52813 - 08/10/03 06:58 PM Der Herbst wird dieses Jahr vorgezogen! [Re: Beatrix]
pantani
Member
Offline Offline
Posts: 815
Hallo @ all,

Ich bin gerade von einem Ausflug ins Donautal (Zwischen Beuron und Sigmaringen - wem das was sagt!) zurück. Man glaubt fast es ist schon Herbst. Die Laubbäume verfärben sich, bzw. das Laub wird braun vor lauter Wassermangel. Besonders auf den Felsen sind die Bäume uind Pflanzen sehr angegriffen! schockiert
So schön warmes und sonniges Wetter auch ist, aber Regen würde jetzt nicht schaden!

Grüße @ all
Pantani
Top   Email Print
#52814 - 08/10/03 06:59 PM Re: hitzepause???? [Re: Pierre B.]
nobody
Member
Offline Offline
Posts: 55
habe jetzt auch mal ne tagestour gemacht.. war ganz schon anstrengend.. habe aber nichts vom ozon gemerkt.. ahtmung war wie immer nur puls etwa 20 schläge höher aber sonst verwirrt .. naja jeder hat da wohl andere schwächen zwinker
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
Top   Email Print
#52818 - 08/10/03 07:24 PM Re: hitzepause???? [Re: Pierre B.]
wolfi
Unregistered
Zitat:
So, jetzt aber wieder zurück zum Thema. Bekomme schon ein schlechtes Gewissen.

Haha, ist doch normal dass spaetestens nach dem dritten Reply was ganz anderes in Inhalt steht als das urspruengliche Thema cool cool
Wolfi, der gestern MTB gefahren ist statt Hitzepause zu machen peinlich peinlich und dementsprechend platt war zwinker zwinker
Top   Email Print
#52855 - 08/11/03 08:06 AM Re: hitzepause???? [Re: Pierre B.]
Konsi
Member
Offline Offline
Posts: 984
Hallo
aus einer exklusiven Quelle im Gesundheitsamt (meiner Mama) weiß ich, dass neueste Studien belegen, dass Ozon keine negativen Auswirkungen auf den menschlichen Organismus hat verwirrt verwirrt verwirrt schockiert schockiert bäh cool zwinker

Gruß
Konstantin Kleine
www.konsi.net
Top   Email Print
#52856 - 08/11/03 08:13 AM Re: hitzepause???? [Re: Konsi]
Pierre B.
Member
Offline Offline
Posts: 173
Hallo, Konsi!

Na, das interessiert mich aber! Frag' Deine Mutter doch bitte nach den Quellen (URL, Arbeitstitel, ISBN oder was auch immer). Oder kommst Du gar an den Text der Studie? Das möchte ich gerne lesen.

Gruß,
Pierre
Top   Email Print
#52859 - 08/11/03 08:17 AM Re: hitzepause???? [Re: Pierre B.]
Konsi
Member
Offline Offline
Posts: 984
Hallo
mach ich gerne, sie hat aber momentan 4 Wochen Urlaub, es kann also noch etwas dauern.

Gruß
Konstantin Kleine
www.konsi.net
Top   Email Print
#52985 - 08/12/03 07:50 AM Re: hitzepause???? - Aber klar doch! [Re: Jan]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
Hallo,

Also entweder mache ich was falsch oder was auch immer - ich stelle mir wirklich die Frage, wie manche von Euch bei den derzeitigen Temperaturen überhaupt noch längere Zeit fahren können. Nur mal kurz zu berichten: Ich musste gestern nachmittag zum Sattler gehen (wegen Fahrradsattel), und der Laden war 30 km entfernt, hab ich mir gedacht, die kurze Strecke müsste kein grosses Problem sein - aber von wegen. 2 Stunden Fahrzeit, hügelig, kein Schatten und 35°C, Verbrauch 2 L Wasser und etwas Traubenzucker. Kurz nachdem ich vom Fahrrad abgestiegen bin, drehte sich mir alles und konnte mich gerade noch auf den Stuhl setzen. Der Schweiss rann mir nur so von Beinen und Armen runter, Puls würde ich sagen 200. Nach einer Cola ging es mir besser. Da ich längeren Aufenthalt hatte, nutze ich eine Ruhepause.
Den Rückweg trat ich kurz vor Sonnenuntergang an, es war erheblich abgekühlt, ich brauchte nur 1/2 L Wasser, an der Tankstelle einen Riegel Schokolade gekauft und ohne grössere Probleme nur 1,5 Stunden Fahrzeit gehabt. Zu Hause bemerkte ich, dass mein Körper mit einem salzigen Belag bedeckt war, ich schliesse darauf, dass das die durch Schwitzen verlorenen Mineralsalze waren. Soll ich das nächste Mal - falls ich überhaupt noch bei solchen Temperaturen fahren muss - 2 L Isostar mitnehmen? Wasser allein genügt mir wohl nicht... :-(
Aber da ist wohl jeder verschieden.... Dann fahre ich doch lieber im Regen, es nervt mich schon, ständig literweise Trinkwasser mit mir rumzuschleppen.

Gruss Alex

Kilometerstand 39.546 km
Top   Email Print
#52986 - 08/12/03 08:05 AM Re: hitzepause???? - Aber klar doch! [Re: Radlfreak]
Harald Legner
Member
Offline Offline
Posts: 812
Zwei Liter innerhalb von zwei Stunden zu trinken, halte ich für vollkommen normal. Ebenso, dass der Schweiss rinnt, wenn man vom Rad steigt (denn der rinnt auch, wenn man fährt, fällt aber wegen des Fahrtwindes nicht so auf).
Der hohe Puls und das Schwindelgefühl ist nicht so gut, ist das das erste Mal, dass du solch eine Tour bei diesem Wetter unternommen hast? Und findest du das Wetter auch sonst unangenehm?
Die salzige Haut ist unter den Umständen wohl auch normal, der Schweiss verdunstet und die Salze bleiben halt zurück.
Ich selber nehme mir meist zwei Flaschen mit, eine mit purem Wasser (ab und an mit einer Prise Kochsalz versehen), eine mit Apfelschorle. Damit komme ich Bestens zurecht (und wenn die Tour länger wird, wird an der Tankstelle nachgetankt).
[hl]
Top   Email Print
#52989 - 08/12/03 09:08 AM Re: hitzepause???? - Aber klar doch! [Re: Harald Legner]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
Hallo Harald,

Ich bin nicht das erste Mal bei solchen Temperaturen gefahren, allerdings war das auch schon 8-10 Jahre her. Da hatte ich nicht solche Probleme gehabt. Ich musste nur zusehen, dass ich oft genug Möglichkeit hatte, um für Trinkwasser Nachschub zu sorgen.
Aber ich werde ja auch nicht jünger. Im Moment habe ich mich zwar an die hohen Temperaturen gewöhnt, nur schlafe ich nachts schlecht (29°C Zimmertemperatur)und ich kann auch nicht soviel essen. Wohl mit ein Grund, dass ich schlappmachte. Und die kurzen, aber deftigen Anstiege gaben den Rest. Auf flacher Strecke hab ich weniger Probleme.
Bei 30° aufwärts ist es aber wohl besser, ich verzichte aufs Fahren - meiner Gesundheit zuliebe. (Tour in südlichen Gefilden kommen also auf keinen fall in Frage!) Und wenns wirklich nötig ist, versuch ich das mal mit Kochsalz versehenem Wasser. Apfelschorle kennt man hier nicht, hab ich bisher immer nur in Deutschland gesehen. Hat eigentlich jemand Erfahrung mit Red Bull? Hier in Luxemburg hats tonnenweise auf Tankstellen, aber richtige isotonische Getränke eher wenig....

Gruss Alex

Kilometerstand 39.550 km
Top   Email Print
#52997 - 08/12/03 10:55 AM Apfelschorle [Re: Radlfreak]
Harald Legner
Member
Offline Offline
Posts: 812
Kennt man in Luxemburg aber Apfelsaft und Wasser? ;-) Dann kann sich der erfahrene Getränkekenner auch einfach selber Apfelschorle "brauen". Ich empfehle Saft und Wasser im Verhältnis 1 zu 3 zu mischen. Für's Rad ist Leitungswasser angebracht, für zu Hause nehme ich lieber Selter.
Isotonischen Getränken gegenüber bin ich skeptisch, die kosten meines Erachtens nur mehr und haben sonst keinen für mich erkennbaren Vorteil. Jedenfalls bei dem Pensum, das ich absolviere.
[hl]
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de