International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 623 Guests and 790 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550445 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 44
Juergen 42
Nordisch 31
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#520598 - 05/03/09 10:45 AM Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
Velocio
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,771
Hallo,

Ergon Griffe werden ja oft empfohlen. Mein erstes Paar Ergon hat aber keine 3000 km gehalten, bis sich die Oberfläche in eine klebrige Masse verwandelt hatte. Im Fachgeschäft meinte man, es handele sich um einen Produktionsfehler. Die neuen fangen nun auch nach nur 500 km bereits an sich aufzulösen. Wie lange halten die Griffe bei euch?

Grüße
Vélocio
Top   Email Print
#520599 - 05/03/09 10:51 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
Hallo,

ich fahre die Dinger nicht ;-), kann also selber auch nicht dazu sagen. Ich meine mich zu erinnern, das jemand (ich meine es war der Uwe, Kampfgnom) da mal etwas zu den Kunststoffen aus denen die Dinger gefertigt werden gesagt hat und es war auch von alternativen Werkstoffen die rede. So wie ich in Erinnerung habe ist das Klebrig werden eine typische Eigenschaft des verwendeten Werkstoffs.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#520600 - 05/03/09 10:52 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
Van der Graaf
Member
Offline Offline
Posts: 428
Auch ich muss sagen, dass die Profilierung schnell abreibt. Besonders bei hell hell grauen ist mir das aufgefallen. Die dunklere scheint länger zu halten. Ich glaube Ergon, hab ich zumindest mal gehört, hat die Gummimischung inzwischen verbessert.
Top   Email Print
#520601 - 05/03/09 11:04 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Van der Graaf]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
ALso ich fahre die Ergons seit ca. 5000km, aber die sind weder abgeschabt noch klebrig geworden. Bei mir sind statt dessen die Magnesium-Hörnchen völlig korrodiert. Es fing damit an, daß die Lackierung/Beschichtung kaputt ging (nicht durch Kratzer oder sowas, sondern "ganz von allein") und abblätterte, nun ist sie fast ganz runter. Das Magnesium (oder Alu) darunter korrodiert jetzt mit dem Hautschweiß bestens vor sich hin.

Angeblich soll da zwei Jahre Garantie drauf sein, ich werde die wohl mal einschicken.

Grüßle, Ludger

p.s.: Das Klebrigwerden bzw. Abschaben wird auch vom Rohloff-Drehgriff berichtet und ist bei mir auch noch nicht eingetreten. Vielleicht passiert das nur bei einer ganz speziellen Schweiß-Zusammensetzung.
Top   Email Print
#520602 - 05/03/09 11:12 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
esGässje
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,209
Ich habe meine Ergons mittlerweile an verschiedenen Rädern drangehabt, ca. 9000-10000 km in den letzten 3 Jahren. Ich kann nichts beanstanden. Meine Freundin hat ihre Ergons auch mittlerweile 4-5000 km. Ebenso keine Beanstandung. Ich denke es kommt darauf an, wie sich der Schweiß zusammen setzt.

Viele Grüße
Joachim
Top   Email Print
#520603 - 05/03/09 11:12 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: LudgerP]
tabula-raser.de
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 247
Underway in Germany

Hallo, zusammen,
ich kann das mit dem Rohloffdrehgriff bestätigen, der ist bei mir etwa nach einem Jahr hin. Ich habe Ergons an 2 Rädern und die Profilierung ist ziemlich weg, allerdings nach eher 20.000km.
Vielleicht liegt es tatsächlich an der individuellen SChweißzusammensetzung.
Ich hab mal gelernt, daß es Kunststoffe gibt, die hochkonzentrierte Säuren aushalten
aber in Milch oder Fruchtsaft zerfallen
Gruß
Mäxx
Ich gestatte mir Besonnenheit
Top   Email Print
#520609 - 05/03/09 11:42 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: tabula-raser.de]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
Auch ich kann den ersten Beitrag bestätigen. Meine Ergon Griffe lösen sich auch auf.
Top   Email Print
#520611 - 05/03/09 12:04 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: esGässje]
Velocio
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: esGässje
Ich denke es kommt darauf an, wie sich der Schweiß zusammen setzt.


Vielleicht liegt es auch an der Kombination aus Schweiß und Sonnenöl? Aber auch dass sollten Griffe in der Preisklasse abkönnen.
Top   Email Print
#520614 - 05/03/09 12:15 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
Bafomed
Member
Offline Offline
Posts: 1,774
Ich fahre meine jetzt seit 14.000 km und habe zwar schon deutlichen Abrieb auf dem Profil, aber klebrig sind die Griffe nicht geworden. Insofern also bei mir unproblematisch.

Gruß,
Martin
Top   Email Print
#520615 - 05/03/09 12:26 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland

Meine Ergons zeigen nach mehreren tausend Kilometern kaum Abnutzungserscheinungen, ebensowenig wie der Rohloff-Drehgriff (bis auf die Gangnummern, die ich eh nie brauche). Ich fahre durchgängig mit verschiedenen Handschuhen, nackte Haut kommt so gut wie nie an die Griffe, vielleicht ist das ein Grund.

Georg.
Top   Email Print
#520616 - 05/03/09 12:34 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: GeorgR]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
meine ergons halten ca. 6000Km bisher ca. 1/3 davon mit Handschuhen.

Hält und würde wahrschienlich nochmal mehrere Tausend Km halten.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#520617 - 05/03/09 12:53 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: LudgerP]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: LudgerP

Vielleicht passiert das nur bei einer ganz speziellen Schweiß-Zusammensetzung.


Da muss was dran sein.

Ich kenne das Thema aus einem anderen Zusammenhang. In Fotoforen wird halbwegs regelmäßig darüber berichtet, dass sich die Gummi-"Belederungen" von Kameras nach ziemlich kurzer Zeit verabschieden. Auch dort ist es so, dass bei einigen Leuten die Teile sich schneller ablösen, als Canon (Nikon, Pentax etc.) neue dran kleben können, bei anderen Kamera-Besitzern passiert gar nichts.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#520620 - 05/03/09 01:35 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: GeorgR]
Velocio
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: GeorgR
Ich fahre durchgängig mit verschiedenen Handschuhen, nackte Haut kommt so gut wie nie an die Griffe, vielleicht ist das ein Grund.


Also ich fahre fast immer mit Handschuhen. Fährst du im schweißtreibenden Bereich oder eher gemütlich?
Top   Email Print
#520621 - 05/03/09 02:06 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: BeBor]
latscher
Member
Offline Offline
Posts: 2,279
Hi,

Zustimmung!

Der Handschweiss ist definitiv je nach Mensch anders. Kenne das aus dem Offsetdruckbereich. Manch einer bekommt fast jede Farbe von frischen Druckbogen ab, mancher praktisch keine. Das ganze ist definitiv reproduzierbar.

Gruss Chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#520622 - 05/03/09 02:07 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,205
Underway in Switzerland

Zitat:
Fährst du im schweißtreibenden Bereich oder eher gemütlich?


Hmm, also die Handschuhe sind fast nie von innen feucht. Wenn doch, dann waren sie für das jeweilige Wetter ungeeignet, also zu warm. Ansonsten fahre ich sowieso eher weniger schweißtreibend.

Georg.
Top   Email Print
#520626 - 05/03/09 02:23 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: GeorgR]
Tilia
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 52
meine halten auch immer nur ein Jahr,bei den Hörnchen geht nur die Farbe ab,was mich aber nicht stört.Letztes Jahr ,auf der Messe in KA hab ich an ihrem Stand nahgefragt weil es mich ärgert das man die Griffe nicht auch ohne die Hörnchen kaufen kann.Daraufhin haben sie mir welche umsonst geschickt.Jetzt brauch wieder neue und will versuchen ob ich sie mit Leder beziehen kann ich fahr eh nur mit Handschuhen.Werd euch das Ergebniss dann vorstellen.
Top   Email Print
#520634 - 05/03/09 03:34 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: GeorgR]
EasyRohlerRadler
Member
Offline Offline
Posts: 439
In Antwort auf: GeorgR
Meine Ergons zeigen nach mehreren tausend Kilometern kaum Abnutzungserscheinungen, ebensowenig wie der Rohloff-Drehgriff (bis auf die Gangnummern, die ich eh nie brauche). Ich fahre durchgängig mit verschiedenen Handschuhen, nackte Haut kommt so gut wie nie an die Griffe, vielleicht ist das ein Grund.

Georg.


Kann ich bestätigen.
Gruß, Reiner

Nie wieder Kettenschaltung
Top   Email Print
#520657 - 05/03/09 05:24 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: GeorgR]
esGässje
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,209
Ist bei mir genauso. Fahre fast nur mit Handschuhen, ich Schwitze aber auch nicht soviel. Da spielt die Geschwindigkeit bei mir aber auch keine Rolle.

Viele Grüße
Joachim
Top   Email Print
#520677 - 05/03/09 06:59 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
TomTomMann
Member
Offline Offline
Posts: 915
Hallo Vélocio,
mein erstes Paar Ergons hat ca. 6000 km gehalten bis die Oberfläche angefangen hat sich in eine klebrige Masse zu verwandeln.

Das zweite Paar Egons ist ca. 2000km drauf und bis jetzt ohne Probleme.

Gruß,
Tom
Top   Email Print
#520678 - 05/03/09 07:00 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: EasyRohlerRadler]
DerKohl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
Me three, also der erste Satz Ergons wird bei mir jetzt seit gut anderthalb jahren benahe tägllich benutzt, steht bei Wind und Wetter draussen und ich trage keine Handschuhe ausser auf sehr langen touren.
Der sieht zwar abgenutzter als vom Profil her als der zweite satz der nur 8 monate alt ist aber schleimig oder übermäßig abgenutzt ist da nix.
Top   Email Print
#520732 - 05/04/09 06:02 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: DerKohl]
GerhardHB
Member
Offline Offline
Posts: 63
Nachdem ich mich genug über meine "Klebe-Ergons" ärgern musste, habe ich einfaches Kork-Lenkerband über die Griffe gewickelt. Eigentlich sollte es nur als Provisorium dienen, doch die beklebten Ergons bieten einen für meine Greifer ungeahnten Komfort!

Freut euch des Klebens ! !

Gruß
Gerhard
Top   Email Print
#520741 - 05/04/09 07:10 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
Alfri
Member
Offline Offline
Posts: 372
Hallo, also Abrieb konnte ich nach ca. 1.000 -1.500 km feststellem. Material verhält sich in etwa wie ein weicher Rdiergummi (hellgrauer Bereich). Klebrige Masse habe ich nicht, fahre aber immer mit Handschuhen.Bis jetzt ca. 5.000 km im Einsatz. Hat jemand schon mal versucht die Griffe andersherum (von links auf rechts) zu montieren?.
Gruß Alfri
Top   Email Print
#520747 - 05/04/09 07:19 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
slowbeat
Unregistered
griffe sind verschleißmaterial.
egal ob es die teuren ergon sind oder meine billigen point für nen fünfer: die weichen materialien sind schweiß und sonne ausgesetzt und die kombination scheint den verschleiß zu fördern. mein trekker stand letzten sommer einige wochen draußen ungenutzt weil ich mit nem anderen rad gefahren bin und ich hatte eine eklig-gelig-klebrige masse dran.

verschleiß halt. rubbelt sich dann auch fix runter, macht lustige schwarze röllchen auf den händen und ist harmlos.

erwartet denn irgendwer von teuren griffen, daß sie länger halten als billige?
Top   Email Print
#520748 - 05/04/09 07:20 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Alfri]
Velocio
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: GerhardHB
Nachdem ich mich genug über meine "Klebe-Ergons" ärgern musste, habe ich einfaches Kork-Lenkerband über die Griffe gewickelt. Eigentlich sollte es nur als Provisorium dienen, doch die beklebten Ergons bieten einen für meine Greifer ungeahnten Komfort!


Fühlt sich das, wegen der Dicke, nicht nach Motorrad an?

In Antwort auf: Alfri
Hat jemand schon mal versucht die Griffe andersherum (von links auf rechts) zu montieren?


Überlegt ja, die Unterseite ist aber etwas anders geformt als die Oberseite.


Grüße
Vélocio

Edited by Velocio (05/04/09 07:29 AM)
Top   Email Print
#520749 - 05/04/09 07:20 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
Koriander
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,341
Hallo Velocio,

mein Handschweiß scheint auch zu der bösen, bösen, nicht Ergon-kompatiblen Sorte zu gehören.

Ich finde es (zumal bei derartig teuren Griffen) eine Frechheit zu erwarten, dass man allein zur Schonung der Griffe mit Handschuhen radelt oder jedes Mal die Griffe mit Seifenwasser reinigt. Vielleicht hätte ich meine Ergons bei Reklamation über den Fachhandel ersetzt bekommen, auf E-Mail hat die Firma jedenfalls mir gegenüber überhaupt nicht reagiert.

Wenn die Ergonomie der Griffe stimmt, würde ich die Korklenkerbandmethode nachahmen, wenn ich nicht inzwischen fast nur noch Liegerad fahren würde. Für meine paar Aufrechtkilometer reichen mir nun einfache Standardgriffe.

Grüße, Christiane

Edited by Koriander (05/04/09 07:22 AM)
Edit Reason: Da war ein "wenn" zuviel
Top   Email Print
#520753 - 05/04/09 07:26 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
11111
Member
Offline Offline
Posts: 735
Hallo,
ich benutze die Griffe von Specialized BG Comfort und habe bis dato keine solche Probleme. Mir waren die Ergons zu teuer und ich merke dass es die richtige Entscheidung war. grins

Gruss OLivier
Top   Email Print
#520754 - 05/04/09 07:27 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
slowbeat
Unregistered
In Antwort auf: Velocio
In Antwort auf: GerhardHB
Nachdem ich mich genug über meine "Klebe-Ergons" ärgern musste, habe ich einfaches Kork-Lenkerband über die Griffe gewickelt. Eigentlich sollte es nur als Provisorium dienen, doch die beklebten Ergons bieten einen für meine Greifer ungeahnten Komfort!


Fühlt sich das, wegen der Dicke, nicht nach Motorrad an?


ein moppedgriff ist etwas dicker als ein fahrradgriff aber ein mit korkband umwickelter radelgriff ist definitiv dicker als ein moppedgriff.

ot: du fährt auch mopped? was denn? ich fahr ne szr660.
Top   Email Print
#520755 - 05/04/09 07:30 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: ]
Velocio
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: slowbeat

griffe sind verschleißmaterial.


Es gibt Griffe, die Jahre halten. Vielleicht erhöht Ergon die Verschleißanfälligkeit extra, damit sie genug verkaufen können.

In Antwort auf: slowbeat

verschleiß halt. rubbelt sich dann auch fix runter, macht lustige schwarze röllchen auf den händen und ist harmlos.


PAK Test bestanden? Zahlreiche PAK sind nachweislich krebserregend, allerdings auch bei sich nicht auflösenden den Griffen.

Edited by Velocio (05/04/09 07:35 AM)
Top   Email Print
#520777 - 05/04/09 08:43 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
arktix
Member
Offline Offline
Posts: 46
Hallo,

meine ergon-Griffe zeigen nach 3 Jahren deutliche Abnutzungserscheinungen. Im Laufe der Zeit hat die Haftreibung der Oberfläche so stark zugenommen, dass meine hochwertigen Roeckl-Handschuhe deshalb mitten im Material Risse bekommen haben. Eine Anfrage dazu bei ergon blieb ohne Reaktion.
Dennoch habe ich mich bei meinem neuen Reiserad wieder fuer ergon (GC3) entschieden, weil der Komfort vergleichsweise sehr gut ist.

Gruss

Thilo
Top   Email Print
#520780 - 05/04/09 08:55 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: LudgerP]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
In Antwort auf: LudgerP
...

p.s.: Das Klebrigwerden bzw. Abschaben wird auch vom Rohloff-Drehgriff berichtet und ist bei mir auch noch nicht eingetreten. Vielleicht passiert das nur bei einer ganz speziellen Schweiß-Zusammensetzung.


Glaub ich nicht, ich habs am Rohloff und an den Ergons, beides am selben Rad.
Und ich fahr immer mit langen Motocross Handschuhen !

Da kann gar kein Schweiß auf die Griffe, trotzdem sind die klebrig.
Mit den Handschuhen stört das allerdings nicht so.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#520790 - 05/04/09 09:21 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
Alfri
Member
Offline Offline
Posts: 372
Also ich habe die Montage, rechts auf links, gemacht. Kurze Probefahrt, bisher kein Problem. Die Rückseite scheint auch ein anderer (härter) Kunststoff zu sein. Muss mal eine längere Zeit die Sache testen.

Gruß Alfri
Top   Email Print
#520801 - 05/04/09 09:54 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Fühlt sich das, wegen der Dicke, nicht nach Motorrad an?

Das hat doch nichts mit dem Motor zu tun, sondern mit der Handgröße. Wird Zeit, dass das den Herstellern mal jemand sagt. Mir sind viele Fahrradgriffe zu dünn.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#520803 - 05/04/09 09:57 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Falk]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: falk
Zitat:
Fühlt sich das, wegen der Dicke, nicht nach Motorrad an?

Das hat doch nichts mit dem Motor zu tun, sondern mit der Handgröße. Wird Zeit, dass das den Herstellern mal jemand sagt. Mir sind viele Fahrradgriffe zu dünn.

Falk, SchwLAbt

Bei Ergons gibt es übrigens zwei Größen!

Meine verhalten sich "normal", vergleichbar mit anderen weichen Griffen wie z.B.Biogrip.
Verschleiß ist im Laufe der Jahre vorhanden, aber kein extremes auflösen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#520809 - 05/04/09 10:23 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: HyS]
Schorsch
Member
Offline Offline
Posts: 46
Im neuen Rose Katalog sind ein paar Ergon Nachbauten enthalten, zum Beispiel

xTreme Comfort

xTreme Gel

Hat schon jemand Erfahrung damit? Comfort? Und vor allem, bleiben die Hände sauber?

Schorsch
Top   Email Print
#520916 - 05/04/09 05:31 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
Tilia
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 52
Hallo, heute habe ich mir neue Ergons gekauft und mit Leder bezogen, geht prima.Man muß sie,wenn man keine neuen hat erst mal abmachen,ich hab zuerst ein Stück Filz grob zugeschnitten und über den Griff genäht dann der Naht endlang wieder abgeschnitten und als Schnittmuster fürs Leder benützt.

ggriff
Top   Email Print
#520926 - 05/04/09 05:52 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Tilia]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: Tilia
Hallo, heute habe ich mir neue Ergons gekauft und mit Leder bezogen [...]


Lederbezug?! Mach doch mal ein Foto und stell es hier ein.

Bernd
























ggriff [/zitat]
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Edited by Bebor (05/04/09 05:52 PM)
Top   Email Print
#520928 - 05/04/09 05:56 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: BeBor]
Tilia
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 52
kommt morgen brauch leider meinen sohn dazu
Top   Email Print
#520933 - 05/04/09 06:08 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Schorsch]
bernard55
Member
Offline Offline
Posts: 177
Hallo Tilia,

das mit dem Lederbezug würde mich aber auch mal interessieren, könnte dadurch meine alten Ergons wieder etwas ansehnlicher machen. Aber vielleicht könntest Du noch einb paar genauere Angaben zur Fertigung machen.
1. welches Leder nimmt man
2. was für einen Faden zum Nähen
3. wie sind sie am Ende geschlossen
4. kann man das Leder nach Bedarf auch am Griff ankleben
5. wie muss die Naht bzw. der Stich baussehen
5. vielleicht kannst Du auch noch ein Bildchen einstellen
da ich keine Ahnung von sowas habe bin mal gespannt auf Deine Angaben

Gruß Bernard
Leben und leben lassen
Top   Email Print
#520937 - 05/04/09 06:14 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Schorsch]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,896
In Antwort auf: Schorsch
Im neuen Rose Katalog sind ein paar Ergon Nachbauten enthalten, zum Beispiel

xTreme Comfort

xTreme Gel

Hat schon jemand Erfahrung damit? Comfort? Und vor allem, bleiben die Hände sauber?

Schorsch

Keine Erfahrung, aber da wäre mir die Auflagefläche zu klein. Bei den Ergons ist sie größer. Es gibt aber günstigere Griffe mit Schraubklemmung und einer ähnlich großen Auflagefläche wie die der Ergons. Hab leider vergessen wo ich sie gesehen habe. Falls jemand das weiß, wäre es schön, wenn er dies hier reinschreiben könnte.

Bei meinen Ergons zeigt sich nach ~4000km auch schon deutlicher Verschleiß. Verschleiß hin oder her - ich finde sie viel zu teuer und werde sie mir deshalb nicht nochmal kaufen. Selbst die einfache Variante GP1 kostet mittlerweile knapp 28,-€.

In Antwort auf: falk
Mir sind viele Fahrradgriffe zu dünn.

dito. Ich bevorzuge auch Griffe an denen die Hand was zu greifen hat. Leider sind die meisten Griffe wirklich zu dünn.
Top   Email Print
#521011 - 05/04/09 08:45 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: weasel]
Velocio
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,771
In Antwort auf: Schorsch

xTreme Comfort

xTreme Gel

Hat schon jemand Erfahrung damit?

Hatte mal ähnliche kurz getestet, die waren mir aber zu dick. Bei den xTreme Griffen ist das nach Foto natürlich nicht abzuschätzen. Es scheint sie aber nicht in verschiedenen Größen zu geben.
In Antwort auf: HvS

Bei Ergons gibt es übrigens zwei Größen!

Wer die Größeren fährt könnte vielleicht die Kleineren kaufen um sie dann zu überziehen, bzw. mit Korkband zu umwickeln ...

In Antwort auf: weasel

Bei meinen Ergons zeigt sich nach ~4000km auch schon deutlicher Verschleiß.

Wenn alles was Verschleißt dann schon runter wäre, käme es günstiger sich ein- bis zweimal im Jahr im Baumarkt ein neues Rad zu holen.

Edited by Velocio (05/04/09 08:57 PM)
Top   Email Print
#521016 - 05/04/09 09:21 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: weasel]
Uli S.
Member
Offline Offline
Posts: 194
Hallo Weasel,

vielleicht meinst Du Griffe die in der Bucht unter 360149791322 angeboten werden.
Für jemanden, der auf was zu Greifen steht sind diese Griffe durchaus eine Empfehlung.

Ich habe je ein Paar in der Ausführung 130/130mm für Schnellfeuerhebel und 130/95mm für Nabenschaltung im Einsatz.
Der Übergang zwischen dem weichen (grauen Teil) und dem schwarzen (harten) Kunststoff am Lenkerende ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Gruß
Uli
Top   Email Print
#521022 - 05/04/09 09:43 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Uli S.]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,896
In Antwort auf: Uli S.
Hallo Weasel,

vielleicht meinst Du Griffe die in der Bucht unter 360149791322 angeboten werden.

Hallo,
nein, die meinte ich nicht. Ich meine die außenliegende Klemmung war auch vollständig aus Metall, so wie bei den Ergons.

Aber die in dieser Auktion aufgeführten habe ich nebenbei bemerkt selber hier in Reserve liegen. Das mit dem Übergang zw. weichem Gummi und hartem Plastik ist mir auch gleich negativ aufgefallen.
Top   Email Print
#521031 - 05/05/09 04:43 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Hallo,

meine Ergons mit äußerem Metallbügel und Hörnchen halten ausgezeichnet.
Haben sich weder verdreht noch sind die nach aussen gerutscht.
Seit ich die habe gibt es selten taube Hände.

LG

Markus
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#521083 - 05/05/09 09:17 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: Velocio
...bis sich die Oberfläche in eine klebrige Masse verwandelt hatte.
Mich ärgert auch, daß die Griffe bisweilen picken. Nach einem Regen geht es dann oft wieder eine zeitlang.
Vor vielleicht einem Monat sah ich grüne Ergon Griffe und da hab ich mir gedacht: Vielleicht sind die aus einem (minimal) anderen Material. Hat die zufällig wer in Verwendung?

So nebenbei: Ich hatte einmal graue Gummidichtungen, die sich ebenso in eine klebrige Masse verwandelten. Da wurde mir dann erzählt daß dies von Mikroorganismen verursacht sei. Mangels eigener Kenntnisse kann ich das nur 1:1 wiedergeben.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
#521085 - 05/05/09 09:32 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: PeLu]
Jumper79
Member
Offline Offline
Posts: 982
In Antwort auf: PeLu

Vor vielleicht einem Monat sah ich grüne Ergon Griffe

Das dürften die rennorientierten (d.h. schlankeren und leichteren) GX 1-Griffe sein. Ich hab sie mir gerade in schwarz bestellt, werde sie aber am eher wenig genutzten Patria Roadster montieren. Daher kann es mit einer Rückmeldung etwas dauern. Wenn denn die Gummimischung überhaupt dieselbe ist.
Gruß
Sebastian
Top   Email Print
#521196 - 05/05/09 04:40 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Koriander]
micha_67
Member
Offline Offline
Posts: 332
In Antwort auf: Koriander


...mein Handschweiß scheint auch zu der bösen, bösen, nicht Ergon-kompatiblen Sorte zu gehören....




Meiner auch, und auch der von meiner Frau und von meinen Söhnen. entsetzt böse

Bei mir hat RTI Sports zwar auf die Mail geantwortet, diese Antwort war aber ein Standardschreiben, welches scheinbar auch andere Forumsmitglieder bekommen haben. Die Empfehlung von RTI Sports, die Griffe nach jeder Fahrt abzuwaschen, halte ich für eine Frechheit! Letztes Jahr war auf der Homepage von RTI noch von "zufriedenen Kunden" und "hoher Produktqualität" die Rede, heute liest sich das etwas anders.

Meine beiden Söhne haben nun jedenfalls ähnliche Griffe von Rose am Rad und sind bislang damit zufrieden.
Gruß aus Braunschweig

wein Michael
Top   Email Print
#521198 - 05/05/09 04:49 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: bernard55]
Tilia
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 52
Hallo Bernard
hier sind die Bilder.

Das Leder muss weich genug sein, um sich anzupassen aber so fest, dass es nicht reißt beim Nähen.
Leder bisschen knapper zuschneiden, weil es sich beim Nähen dehnt.
Ich hab Knopflochseide zum Nähen benutzt.
Kante auf Kante genäht, sonst stört die Naht. Jeder Stich doppelt, sonst kann man es nicht festziehen.
Die Enden sind offen.

Der Schnitt aus Filz:



Top   Email Print
#521201 - 05/05/09 05:12 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Tilia]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
In Antwort auf: Tilia
Das Leder muss weich genug sein...


Was kostet das so als "Service" - Ergons einschicken, Lederfarbe waehlen und 14 Tage spaeter kommt der Postbote grins
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#521216 - 05/05/09 06:04 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Tilia]
bernard55
Member
Offline Offline
Posts: 177
Hallo Tilia,

alle Achtung, sieht sehr chic und professionell aus. Mal sehen, ob ich das auch so hinkriege, aber es hat sich wirklich gelohnt.

Gruß Bernard
Leben und leben lassen
Top   Email Print
#521218 - 05/05/09 06:09 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Tilia]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,250
Wow, das wäre auch was für mich, ...

Ich habe nämlich auch das Problem, dass sie sich langsam auflösen. Seit ich sie habe, fahre ich normalerweise ohne Handschuhe, es sei denn die Temperaturen treiben mich zum Handschuhanziehen (unter 5°C wird es frisch). Vorher fand ich es mit Handschuhen bequemer.

Glücklicherweise sind sie nicht klebrig. Das gleiche "Phänomen" habe ich aber auch bei dem Rohloffdrehgriff: Die Zahlen waren bereits nach 2-3 Mm weg. Mit Handschuhen ist er mittlerweile nach ca. 25-30 Mm nicht mehr so wirklich gut zu bedienen. Ich glaube zur nächsten Wintersaison könnte mal ein neuer fällig sein.

Bis dann
Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Top   Email Print
#521224 - 05/05/09 06:39 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Tilia]
esGässje
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,209
Hi,

auch wenn ich die Probleme mit den Griffen nicht habe, das sieht ja richtig gut aus. Hast du die Möglichkeit die Schnittmuster irgendwo hochzuladen? Oder kannst du die mir per Mail zusenden? schmunzel

Danke und viele Grüße
Joachim
Top   Email Print
#521321 - 05/06/09 08:22 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Alfri]
Alfri
Member
Offline Offline
Posts: 372
Hallo Leute, seit Montag ca 200 Test-Km gefahren. Umgedrehte Griffe kein Problem. Kann als kurzfristige Zwischenlösung angewendet werden.
Gruß Alfri
Top   Email Print
#521491 - 05/06/09 05:19 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: haegar]
Tilia
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 52
In Antwort auf: haegar
In Antwort auf: Tilia
Das Leder muss weich genug sein...


Was kostet das so als "Service" - Ergons einschicken, Lederfarbe waehlen und 14 Tage spaeter kommt der Postbote grins

Hallo Haegar ist möglich,ich shreib dir eine PN
Top   Email Print
#1050026 - 06/19/14 07:35 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
ossifreak
Member
Offline Offline
Posts: 12
Hat jemand von euch die Ergon GC1 BioKork Fahrradgriffe im Einsatz und kann dazu was sagen?






Edited by ossifreak (06/19/14 07:44 AM)
Top   Email Print
#1050041 - 06/19/14 08:31 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: ossifreak]
diddy
Member
Offline Offline
Posts: 404
In Antwort auf: ossifreak
Hat jemand von euch die Ergon GC1 BioKork Fahrradgriffe im Einsatz und kann dazu was sagen?


Ja, ich hab die seit einigen Jahren.
Ich habe sie mir damls gekauft, als die Gummigriffe geklebt haben. Die Biokork-Dinger machen das nicht, die fahren sich sehr angenehm auch ohne Handschuhe (nutze ich nur, wenn's kalt ist, ansonsten immer ohne). ich meine, dass die bedeutend länger halten, als die Gummigriffe.
Gruß,
Christian
Top   Email Print
#1050042 - 06/19/14 08:33 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: diddy]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Ich habe am Stadtrad (und hatte früher am Reiserad) die alten Ergon-Griffe. Die lösen sich wirklich auf. Am Reiserad habe ich jetzt ein aktuelles Modell von 2014, da scheint zumindest bisher das Problem nicht mehr zu bestehen.

Die Korkgriffe scheinen auf jeden Fall eine interessante Alternative zu sein.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1050111 - 06/19/14 11:38 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: diddy]
E94158
Member
Offline Offline
Posts: 669
Ich habe jetzt den zweiten Satz Korkgriffe montiert. Der erste zeigte nach ca. 1000 km bzw. 9 Monaten Auflösungserscheinungen - die Gummieinlage löste sich im Bereich der Flossenenden vom Korkmaterial. Auch die Gummieinlage zeigte die bekannten Auflösungserscheinungen durch Handschweiß. Nach Reklamation innerhalb der Garantiezeit fahre ich jetzt seit ca. 500 km neue Korkgriffe. Noch halten sie.

Grüße, Klaus
Top   Email Print
#1050296 - 06/20/14 08:14 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
ossifreak
Member
Offline Offline
Posts: 12
So habe mir die Teile gestern gekauft. Heute werden sie angebracht. Bin mal gespannt und für 40 € sollten die Dinger schon ne Weile halten.

Ich werde berichten zwinker
Top   Email Print
#1050497 - 06/20/14 06:20 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: ossifreak]
bergauf
Member
Offline Offline
Posts: 69
Ich verstehe nicht, wieso die Kork-Griffe besser sein sollen: bei meinen GP1 hat die mittig liegende Gummifläche geklebt und sich aufgelöst, ich hatte nicht den Eindruck dass am äusseren Rand der Gummi sich auflöste. Und diese mittig liegende Fläche scheint mir laut Abbildung bei den Korkgriffen aus dem gleichen Material zu sein.

Ich habe mir vor kurzem den 2.Satz GP1 montiert: knapp 4 Jahre für den ersten Satz, allerdings mit unerhört starkem Kleben im vergangenen Jahr, halte ich noch für ok, ich zähle die Griffe auch zu den Verschleißteilen. Bei meinem Hinterrad ist nach einem Jahr der Marathon Plus auch schon wieder spiegelglatt und der kostet fast soviel wie 1 Satz GP1 Griffe.

Grüße,
Elmar
Top   Email Print
#1107883 - 02/23/15 10:04 AM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: bergauf]
ossifreak
Member
Offline Offline
Posts: 12
So jetzt ist seit dem Kauf der Ergon GC1 BioKork ein bisschen Zeit ins Land gegangen.
Habe die Teile im Juli 2014 gekauft - Zustand der Griffe ist nachwievor Top und das Fahren macht noch mehr Spaß.

Fazit: Würde die Griffe wieder kaufen zwinker
Top   Email Print
#1107927 - 02/23/15 12:13 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
JamesG
Member
Offline Offline
Posts: 64
Man kann die Griffkörper (so heißen die offiziell) auch einzenln kaufen. Ca. 15€. Kann gut sein, dass das 2009 noch nicht so war.
Top   Email Print
#1107928 - 02/23/15 12:14 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: JamesG]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: JamesG
Man kann die Griffkörper (so heißen die offiziell) auch einzenln kaufen. Ca. 15€. Kann gut sein, dass das 2009 noch nicht so war.

Das geht m.E. erst seit Mitte-Ende 2013.

Mit den neuen (normalen) Griffen von Ergon habe ich auch durchweg gute Erfahrungen. Die lösen sich nicht mehr auf so wie die alten.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1107931 - 02/23/15 12:23 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: JamesG]
diddy
Member
Offline Offline
Posts: 404
In Antwort auf: JamesG
Man kann die Griffkörper (so heißen die offiziell) auch einzenln kaufen. Ca. 15€. Kann gut sein, dass das 2009 noch nicht so war.


Das geht tatsächlich erst seit einiger Zeit. Ich hatte dazu auch mal Ergon angeschrieben mit dem Hinweis, dass wirklich nachhaltig wäre, wenn man die Komponenten einzel anbieten würde und nicht immer nur ein Paar ganze Griffe. Damals ging es um die Biokork-Teile, einer war nach einem Sturz gebrochen und damals musste ich mir noch ein Paar kaufen.

Ich meine aber, das war erst Mitte 2014, dass man das einzeln kaufen kann.
Gruß,
Christian
Top   Email Print
#1107964 - 02/23/15 01:36 PM Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Toxxi]
IndianaWalross
Member
Offline Offline
Posts: 1,447
Ich denke auch dass da ggf. nun andere Materialien zum Einsatz kommen.

Hab meine normalen Ergons seit Mitte 2013 im Einsatz, etwas ü. 1100km und die sehen fast aus wie neu. Ich trage allerdings auch immer Handschuhe da ich stets schwitzige Hände habe und das nicht mag ohne.
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de