International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Hansflo, Radaholic, schorsch-adel, 5 invisible), 379 Guests and 844 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97947 Topics
1538680 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 70
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#519353 - 04/27/09 04:18 PM Re: zelt oder herberge [Re: Zouk]
Henning
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 852
Hallo Rüdiger,

ich zelte gern auf Wiesen, vor allem auf dem Land ist es eine tolle Sache, abends einfach mal bei einem Gehöft zu klingeln und freundlich zu fragen, das klappt dann auch immer... Zurück zum Thema: Vor Wildschweinen brauchst Du eigentlich keine Angst zu haben, die haben erstmal mindestens genausoviel Angst wie Du vor ihnen; und um Dich vor ihnen zu schützen, kannst Du ja ein paar Duftmarken rund um Deinen Zeltplatz hinterlassen. schmunzel

Eher in Acht nehmen musst Du Dich, wenn die Borstenviecher bejagt werden! Peng, aua!

Ein mulmiges Gefühl hatte ich übrigens nie beim Alleinreisen, jedenfalls nicht beim Zelten.
Top   Email Print
#519367 - 04/27/09 05:26 PM Re: zelt oder herberge [Re: Zouk]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Zouk
Hallo,

wer von Euch zeltet auch am Waldrand oder auf Wiesen?
Wir. Irgendwelches Viehzeugs ist unkritisch, es wird höchstens aus respektvoller Entfenung gegrunzt, gequiekt, gebellt oder geheult. Die einzige Regel: Laß dich von Spaziergängern nicht entdecken.
Top   Email Print
#519370 - 04/27/09 05:33 PM Re: zelt oder herberge [Re: Zouk]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,792
In Antwort auf: Zouk

wer von Euch zeltet auch am Waldrand oder auf Wiesen? (Ich tu das eher aus der Not heraus und als Alleinreisender bleibt immer ein mulmiges Gefühl dabei). Welche Erfahrungen habt ihr mit Wildschweinen gemacht? Was tut ihr um sie von Eurem Schlafplatz fernzuhalten?


Am Waldrand oder auf Wiesen nur selten. Zu offene Sicht, zu viele Schnecken. Lieber suche ich nach einer geschützten Stelle mitten im Wald. Auf Eichenlaub oder Tannennadeln schläft sichs schön weich schmunzel

Wenn ich von Wildschweinen aufgewühlten Boden sehe, fahre ich noch ein paar km. Hatte daher noch keinen Kontakt mit den Viechern, bzw. haben mich eher gesehen als ich sie, und sind verschwunden. Nerviger sind brünftige Rehe, die nachts wie blöde durchs Unterholz trampeln und dabei blöken und bellen grins

Erik
Top   Email Print
#519371 - 04/27/09 05:37 PM Re: zelt oder herberge [Re: mgabri]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,713
In Antwort auf: mgabri
Die einzige Regel: Laß dich von Spaziergängern nicht entdecken.

es gibt noch eine weitere: nie in direkter Nachbarschaft zu einem Hochsitz zelten. Mit Wildschweinen gibts dann meist keinen Ärger, aber Du möchtest gewiss nicht wie eins behandelt werden...
LG Nat
Top   Email Print
#519418 - 04/27/09 07:46 PM Re: zelt oder herberge [Re: buche]
BikeZombie
Member
Offline Offline
Posts: 1,631
In Antwort auf: buche
Nerviger sind brünftige Rehe, die nachts wie blöde durchs Unterholz trampeln und dabei blöken und bellen grins



Au, jaaa - da hab´ ich beim ersten Mal aber die Luft angehalten und hatte ´nen Puls von 0 entsetzt . . .!

Gruß, Paule
Top   Email Print
#519504 - 04/28/09 08:19 AM Re: zelt oder herberge [Re: BikeZombie]
radlsonny
Member
Offline Offline
Posts: 190

In jungen Jahren war ich oft in Jugenherbergen, oft genug auch in den schäbigsten Europas, besonders die in den großen Städten . Aus der Zeit stammt mein Gelübde: Wenn du mal Geld verdienst, setzt du keinen Fuß mehr in eine Jugendherberge! Wenn ich dann die Preise sehe, die Ihr hier postet, kann ich nur den Kopf schütteln. Für 30 EUR gibt’s doch überall ne nette Pension mit Frühstück.

Das Zelten „als Lebensgefühl“ ist ne prima Sache, nur will dieses Gefühl auf Campingplätzen nicht so richtig aufkommen. Da geht’s mehr um eine preiswerte Unterkunft und schnellen Kontakt zu gleichgesinnten Radlern, Paddlern, Wanderern,..

Also wenn, dann richtig zelten, mit Wildnis und Wildschweinen!
Gruß radlsonny
Top   Email Print
#519531 - 04/28/09 09:39 AM Re: zelt oder herberge [Re: StephanBehrendt]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Hallo Stephan,
In Antwort auf: StephanBehrendt

Ausserdem gehören zur Kultur eines Landes auch die Übernachtungsmöglichkeiten und die Gastronomie. Beides möchte ich in einer fremden Kultur selbstverständlich kennenlernen.


für meine Frankreich-Urlaube kann ich nur sagen: Camping ist dort wirklich landestypisch, essen gehen kann ich jeden Abend, wenn ich will, und auf das französische Hotelfrühstück bin ich als Radlerin absolut nicht scharf: Ein Stück Baguette, ein Croissant, und wenn ich eine zweite Portion Tee möchte, werde ich schon komisch angeschaut.

Da bestimme ich lieber ein wenig landesuntypischer, was ich frühstücken darf.

Gruß, Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#519543 - 04/28/09 10:02 AM Re: zelt oder herberge [Re: Der Heiko]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

ich bevorzuge Herbergen bzw. Hotels. Warum?

1. Dusche.
2. Ich brauche weniger Zeit fürs aus- und einpacken
3. Gesellschaft

ich zelte (Campingplätze) aber auch. Warum?

1. Exponierte Lage
2. Es gibt keine Herberge/Hotel
3. Kostet weniger
4. Dusche (zu 50% vorhanden - weltweite betrachtung)
5. Gesellschaft

ich zelte wild. Warum?

1. keine Herberge, kein Campingplatz
2. Kosten spielen bei mir keine Rolle (d.h. 10 EUR ist mir eine heiße Dusche + Toilette wert)

Das dreckige Rad hat im Zelt nix zu suchen, wird bei Bedarf ans Zelt geschlossen. Eine "Hundehütte" ist nix für mich (2 Personenzelt ist okay für eine Person - meine Meinung)

Frühstück: Spielt keine Rolle mehr - in Herbergen/Hotels wird es mir meist zu spät geliefert. Die Variante Zimmer ohne Frühstück ist mir mittlerweile lieber.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#519552 - 04/28/09 10:29 AM Re: zelt oder herberge [Re: radlsonny]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Zitat:
Für 30 EUR gibt’s doch überall ne nette Pension mit Frühstück.

Oh, weit rasugelehnt. Als Monteur muss ich sagen, dass »30€ pro Nacht mit Frühstück« inzwischen mit Lupe und Metalldetektor zu suchen ist. Sowas gibt es schon noch, aber das sind die echten Perlen, die man sich gut warmhalten muss. Der Gesetzgeber gewährt 20€ für eine Nacht steuerfrei, das ist inzwischen (leider) ein Witz.

Man muss kein Hungerleider sein, um im Urlaub erstmal nach Zeltmöglichkeiten zu suchen. Und was die Jugendherbergen betrifft, beispielsweise in der Schweiz sind diese noch immer eine Empfehlung. Die Zeiten mit 50Pfennig pro Nacht sind natürlich nur Erinnerung, aber (mit wenigen Ausnahmen) ist dort das Preis-Leistungs-Verhältnis in Ordnung.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#519553 - 04/28/09 10:30 AM Re: zelt oder herberge [Re: radlsonny]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Für 30 EUR gibt’s doch überall ne nette Pension mit Frühstück.

Da sehen meine Erfahrungen aber ganz anders aus.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#519567 - 04/28/09 10:52 AM Re: zelt oder herberge [Re: radlsonny]
Flying Dutchman
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,210
Hallo,

angeschmiert bist du in der Regel als Alleinreisender, wenn du eine feste Unterkunft suchst. Auch in Kleinstädten und ländlichen Regionen sind 50€ für ein Zimmer mit Frühstück eher die Regel als die Ausnahme. Zu zweit im Doppelzimmer sind es meist dann auch nur 10€ mehr. Da gebe ich dir vollkommen recht, wenn man zu zweit unterwegs ist lohnt sich die JH oder ein Hostel meist nicht. Ich hab in diesem Frühjahr mal wieder 2 Nächte in Jugendherbergen verbracht und war eigentlich positiv überrascht.

Gruß Robert
LG Robert
Top   Email Print
Off-topic #519675 - 04/28/09 05:12 PM Re: zelt oder herberge [Re: Falk]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,228
In Antwort auf: falk
[zitat]Der Gesetzgeber gewährt 20€ für eine Nacht steuerfrei, das ist inzwischen (leider) ein Witz.Falk, SchwLAbt


Hallo Falk,

die 20 Euro dürfen steuerfrei *ohne Nachweis* als Pauschalbetrag vom Arbeitgeber erstattet werden, ansonsten *kann* der Arbeitgeber dienstlich bedingte Übernachtungskosten in Höhe der *tatsächlich* angefallenen Kosten erstatten.

Gruss
Jens

P.S.: Wenn Du mal ne kostenfreie Alternative zum Hotel "Greif" suchst, ich wohne direkt gegenüber...
Top   Email Print
#519684 - 04/28/09 05:59 PM Re: zelt oder herberge [Re: radlsonny]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
In Antwort auf: radlsonny

Für 30 EUR gibt’s doch überall ne nette Pension mit Frühstück.

Vielleicht nicht da, wo alle hinwollen (Donau) oder hinmüssen (Montage in Städten), aber dort, wo ich mit Genuß vor mich hinradle, schon.
Etwas Verhandlungsgeschick beim Quartiermachen nach halb acht abends bereits eingerechnet.
Im Juhe gibts dagegen nur Fixpreise und womöglich einen Spätzuschlag.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#519686 - 04/28/09 06:08 PM Re: zelt oder herberge [Re: Der Heiko]
Frank5505
Member
Offline Offline
Posts: 271
Letztes Jahr habe ich auf der Tour Herberge und Zelt kombiniert. So konnte ich /wir direkt am Wasser zelten und hatten dazu noch ein Frühstück. Günstiger wars auch.
Gibt es noch mehr JuHe bei denen sowas möglich ist, oder war das die absolute Ausnahme (in der Stadt geht das natürlich tendenziell eher nicht)
Es gab hier auch mal einen Beitrag zu den Naturfreundehäusern. Geht da noch was, kann man da auch zelten ?(die ich kenne haben ein großes Grundstück)

grüße Frank

Nachtrag. Die letzte Frage habe ich mir gerade selbst beantwortet. Auf der Seite der Naturfreundehäuser gibt es eine Suche mit der Option Zeltplatz vorhanden.

Edited by Frank Roth (04/28/09 06:10 PM)
Top   Email Print
#520299 - 05/01/09 06:46 PM Re: zelt oder herberge [Re: Zouk]
MichiV
Member
Offline Offline
Posts: 1,668
Also ich bevorzuge auch nur Zelt. Der Duschvorteil der Jugendherberge ist für mich nicht nachvollziehbar, da ich noch nie ein Campingplatz ohne Duschen gesehen habe, wobei ich mich bisher auch nur auf schweizer oder italienischen Campingplätzen rumgetrieben habe.

Da ich Grundsätzlich immer recht knapp bei Kasse bin, ist Zelten und selber kochen mit einem Sturmkocher für mich die beste Lösung. Das einzige worauf ich Werte lege, ist dass ich alleine Zelte. Der Preisvorteil auf einigen Campingplätzen wenn mann zu zweit in einem Zelt pennt, nutze ich also nicht. Wenn ich bis zu 150km am Tag im süden Europas im Hochsommer unterwegs bin, dann muss ich halt nachts gut schlafen können. Ich habe mir also so ein super Zelt gekauf, leicht, klein, einfach aufzubauen und hohe Wassersäule, also den REJKA New Antao II.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de