International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (kuaheli, Roadster, Psyclist, Mightyflea, KaivK, rad_meer_und_pommes, Meillo, 4 invisible), 104 Guests and 797 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97873 Topics
1537186 Posts

During the last 12 months 2203 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 70
Rennrädle 57
Sickgirl 55
Nordisch 39
panta-rhei 33
Topic Options
#492904 - 01/17/09 10:08 PM Carretera Austral in Januar-Februar 2010
Michel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 61
Hallo Reiseradler,

bis nächstes Jahr ist´s noch lang ,ich weiss,aber planen kann ich jetzt schon mal.
Ich bin 42 jähriger Familienvater aus dem Schwarzwald und möchte unbedingt die Caretera Austral abfahren,war vor zwei Jahren schon mal zum Wandern und Bergsteigen in Chile und bin sehr begeistert von dem schönen Land.
Ich hätte fünf ev.sechs Wochen Zeit dafür,von Puerto Montt bis Punta Arenas müsste es reichen?
Raderfahrung hab ich nur mit dem Rennrad,bin also noch Radtourenneuling,war die letzten Jahre viel in den Bergen.
Spanischkurs steht noch an,ich denke ohne ist ´s schwer,gerade in Südamerika wo nur wenige Englisch verstehen .
Vielleicht hat jemand die gleiche Reisewünsche, zu zweit macht es halt doch mehr Spaß.

Herzliche Grüße
Georg

Edited by Michel (01/17/09 10:09 PM)
Top   Email Print
#493242 - 01/18/09 06:44 PM Re: Carretera Austral in Januar-Februar 2010 [Re: Michel]
Detlev K.
Member
Offline Offline
Posts: 53
Hallo Georg
Ich bin im letzen Jahr die Carretera Austral gefahren, allerdings in anderer Richtung. Bin in Punta Arenas gestartet und bis Temuco gekommen, aber ich hatte auch 8 Wochen Zeit. Denke in 5 oder 6 Wochen musst du dich ganz schön beeilen. Von Chaiten (Ausgangspunkt der Carretera wenn man von der Insel Chiloe kommt) sind es gut 1000km bis Villa O Higgins davon ca 750 Schotterpiste. Ein geländegängiges Rad ist dringend zu empfehlen, ich hatte nur ein Treckingrad und mußte deshalb öfter mal schieben. Allerdings wurde an vielen Stellen der Straße gebaut, vielleicht ist ja dort nun Asphalt?
Auf alle Fälle ist es eine supertolle Strecke, du denkst jedesmal, noch schöner kann es doch eigentlich nicht werden, und dann kommst du um die nächste Ecke, und wau du bist nur am staunen.
Ich war allein unterwegs und habe eigentlich fast immer andere Radler getroffen. Auf der Carretera zu radeln ist wie zu einer großen Familie zu gehören.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß, aus beim Spanisch lernen. Ich bin auch gerade dabei.
Gruß Detlev
Top   Email Print
#493340 - 01/18/09 10:01 PM Re: Carretera Austral in Januar-Februar 2010 [Re: Michel]
Michel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 61
Hola Detlev,

danke für deine Zeilen,geplant ist von Puerto Montt bis Punta Arenas,ich denke das müsste ohne Stess zu bewältigen sein?
Ist es möglich z.b. bei Regen ,Gegenwind und sonstigen "Widrigkeiten" auch mal den Bus zu nehmen?
Ich fahr ein Patria Terra mit breiten Schwalbe Marathon,das ist Geländegänig genug,mein ich mal.
Herzliche Grüße

Georg
Top   Email Print
#493437 - 01/19/09 11:17 AM Re: Carretera Austral in Januar-Februar 2010 [Re: Michel]
Detlev K.
Member
Offline Offline
Posts: 53

Hola
Auf der Carretera Austral, ist es , denke ich, zu schade den Bus zu nehmen. Habe auch keine gesehen aber geht bestimmt. Auf alle Fälle kann man trampen. Fast alle Autos sind Pick-Up Tracks und die nehmen das Rad auch ohne weiteres auf der Ladefläche mit. Ich habe den Bus von El Calafate nach Chaiten genommen. Das sind rund 150 km Pampa, soll heißen,alles flach und braune Grassteppe. Das schien mir nicht besonders reizvoll zu sein und ich wollte meine Zeit lieber in schöneren Gegenden verbringen. Mit dem Wind ist es so eine Sache, er bläst immer stärker je weiter südlich du kommst, und immer aus westlichen Richtungen. Gleich den ersten Tag hinter Punta Arenas hat er mich vom Rad geholt. Es war kaum möglich zu stehen und das Rad zu halten, er hat mich einfach umgeblasen. Da bin ich auch ein Teilstück Richtung Puerto Natales mit einem Pick-Up mitgefahren. Lass dir dort unten auf keinen Fall den NP Los Glaciares mit dem Perito Moreno und dem Mount Fiz Roy entgehen. Den NP Torres del Paine darfst du auch nicht verpassen absoluter Höhepunkt. Etwas südl. von Coihaique ist der Lago Buenos Aires, mein Tip, fahre den kleinen Umweg über Chile Chico (mit Fähre). Von Chile Chico nach El Maiten hast du die absolute Traumstraße für Radler, schöner gehts nicht.
Ich fahre in 6 Wochen nach Ecuador, mal sehen ob es dort auch so schön ist wie in Chile. Auf alle Fälle ist es wesentlich höher und ich hab schon bedenken wegen der dünnen Luft. Aber bange machen gilt nicht, wird schon klappen wenn nicht fahre ich eben kürzere Etappen.
Also viel Spaß beim Planen
Ach noch was: Falls du in Chaiten übernachten willst, schau dir mal die Casa Hexagon an. Liegt dierekt am Fluß an der nordwestl. Ecke. Der Besitzer, Steffen, ist Deutscher und auch ein Abenteurer. Ich habe dort 3 tolle Tage verbracht, wir sind zusammen mit Kajaks zu einer Seehundbank gepaddelt und auch sonst ist es ein tolles Feeling dort
Buenos Viaje
Detlev
Top   Email Print
Off-topic #493454 - 01/19/09 11:46 AM Re: Carretera Austral in Januar-Februar 2010 [Re: Detlev K.]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,445
Hi Detlev,
In Antwort auf: Detlev K.

Ich fahre in 6 Wochen nach Ecuador, mal sehen ob es dort auch so schön ist wie in Chile. Auf alle Fälle ist es wesentlich höher und ich hab schon bedenken wegen der dünnen Luft.


Es ist zumindest wärmer. Bis auf die Pässe und Bergsteigen bleibst man meist unter 3000 m Höhe. Wenn Du nach Quito fliegst - ein Tag Akklimasierung ist sinnvoll. Ich wünsche Dir freie Sicht auf die Vulkane. Bei mir verstecken sich alle unter Wolken.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#493482 - 01/19/09 12:46 PM Re: Carretera Austral in Januar-Februar 2010 [Re: Michel]
wolfgangb
Member
Offline Offline
Posts: 88
Hallo Georg,

Ab Ende Jannuar 2010 werde ich vorraussichtlich wieder mal für 10 Wochen durch Südamerka radeln.

Meine Planungen konzentrieren sich z.Z.auf zwei unterschiedliche Varianten.
(1) Von Ushuaia nach Puerto Montt (ca. 5-6 Wochen) und dann noch ca. 4 Wochen durch die Puna in Nord-West Argentinien)
(2) Von Ushuaia bis Santiago oder Mendoza (dann die ganzen 10 Wochen)

Unsere Wege werden sich also wahrscheinlich irgendwo auf der Caretera Austral kreuzen. Lass uns auf jeden Fall in Kontakt bleiben. Vieleicht können wir auch bei der Planung/Vorbereitung die eine Info tauschen.

Gruß

Wolfgang
Top   Email Print
#493495 - 01/19/09 01:19 PM Re: Carretera Austral in Januar-Februar 2010 [Re: Michel]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,330
Underway in Spain

In Antwort auf: Michel

Ich hätte fünf ev.sechs Wochen Zeit dafür,von Puerto Montt bis Punta Arenas müsste es reichen?


Kommt auf deinen Reisestil drauf an. Es ist ansich problemlos möglich in der Zeit.
Einen Bus würde ich auch auf keinen Fall nehmen auf der Carretera Austral.

Ich fuhr von Süd nach Nord, Punta Arenas bis El Chaltén radelte ich sechs Tage, zwei Tage von dort bis Villa O'Higgins, Villa O'Higgins bis El Bolsón (Argentinien) (über Futalefu) 15 Tage, alles ohne Pausen- und Trekkingtage. Insgesamt war ich 40 Tage unterwegs auf dieser Strecke, inklusive Treks (Torres del Paine-Circuit, Los Glaciares und bei Villa O'Higgins) sowie diverse faule Pausentage.
Auch wenn man gemächlicher radelt sollte es also gehen in 5 bis 6 Wochen.

Gruss
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#493496 - 01/19/09 01:20 PM Re: Carretera Austral in Januar-Februar 2010 [Re: wolfgangb]
Michel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 61
Hallo Wolfgang,

das wäre schön,einen Gleichgesinnten zu treffen,
von Ushuaia nach Puerto Montt in 5-6 Wochen,ist das nicht zu kurz gerechnet,Detlev im Beitrag vorher, meinte selbst von Punta Arenas bis nach Puerto Montt sind 5-6 Wochen zu knapp?
Ist bestimmt eine ganz tolle Stecke von Ushuaia bis Mendoza!

Herzliche Grüße
Georg
Top   Email Print
#493576 - 01/19/09 05:43 PM Re: Carretera Austral in Januar-Februar 2010 [Re: Michel]
georgk
Member
Offline Offline
Posts: 185
Liebe Patagonien-Fans

Vor einem Jahr bin ich ebenfalls von Puerto Montt nach Punta Arenas geradelt. Eigentlich wollte ich bis Ushuaia, dies war mir dann aber physisch zuviel, da ich nach 5 Wochen etwas angeschlagen war. Mit meinen 58 Lenzen zählte ich wohl eher zur älteren Garde auf der Strecke, so dass ich Georgs geplanten 5-6 Wochen realistisch einschätze.
Ich hatte wahrscheinlich optimale Bedingungen, zwischen Puerto Montt und El Calafate z.B. nur einen Regentag und dies ausgerechnet im Nationalpark "Park Pumalin", der wegen eines Vulkanausbruchs im letzen Mai momentan immer noch gesperrt ist.
Was den Wind betrifft, hatte ich gute Erfahrung mit meiner gewählten Nord-Süd Richtung gemacht. Vor meiner Reise hatte ich einen kleinen Vergleich zusammengestellt: Windrichtungen Patagonien

Am Schluss meines Berichtes Patagonien 2008 finden sich neben Links zur Strecke auch ein Link zu meinem kleinen Logbuch.

Ich bin auch ein Jahr nach meiner Reise immer noch hell begeistert und kann allen, die kleinere Strapazen in Kauf nehmen, das Radfahren in Patagonien nur empfehlen. In Punta Arenas unbedingt einen Ausflug auf die Pinguin-Insel Magdalena machen (siehe Fotos in meinem Bericht). Andere Pinguin-Ausflüge kann ich nicht empfehlen. (Der Ausflug zur Otway Kolonie empfand ich als Touristenfalle)

Herzliche Grüsse
Georg K. (Zürich)

Edited by georgk (01/19/09 05:45 PM)
Top   Email Print
#493913 - 01/20/09 05:15 PM Re: Carretera Austral in Januar-Februar 2010 [Re: Michel]
wolfgangb
Member
Offline Offline
Posts: 88
In Antwort auf: Michel

von Ushuaia nach Puerto Montt in 5-6 Wochen,ist das nicht zu kurz gerechnet,


Hallo Georg,

ich Denke es müsste schon zu schaffen sein, bei meinen bisherigen Südamerkaradtouren bin ich durchschnittlich immer so 400-500 km pro Woche geradelt. Auch die Verhältnisse auf der Carretera dürften eher einfacher als in Bolivien oder Peru sein. 6 Wochen ist halt auch das Zeitlimmet, wenn ich noch die Tour durch die Puna anschließen möchte. Wenn es wirklich von der Zeit her eng wird, muss ich halt versuchen für eine Teilstrecke eine Mitfahrgelegenheit zu finden.

Gruß
Wolfgang
Top   Email Print
#512343 - 04/01/09 09:45 AM Re: Carretera Austral in Januar-Februar 2010 [Re: Michel]
Michel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 61
Hallo,

Hab einen Reisepartner gefunden,Danke
Georg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de