29613 Members
98779 Topics
1553215 Posts
During the last 12 months 2121 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#496013 - 01/29/09 06:41 PM
Italien
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 95
|
Hallo,
ich möchte ab anfang/mitte April von Sizilien bis hoch nach Norditalien fahren. Kann mir jemand schöne Strecken durch Italien empfehlen? Wie sieht es in Italien mit Zeltmöglichkeiten aus? Ist dass mit dem Klauen nur ein altes Vorurteil oder muß ich mein Rad und Gepäck tatsächlich bewachen wie meinen Augapfel. Ich werde allein unterwegs sein und da ists mit dem Bewachen nicht immer so einfach.
|
Top
|
Print
|
|
#496015 - 01/29/09 06:51 PM
Re: Italien
[Re: Wetterhex]
|
Member

Offline
Posts: 405
Underway in Belgium
|
Also ich hatte bisher mit Italien nur gute Erfahrungen gemacht... Mir wurde auch alleine noch nichts geklaut, habe aber auch immer recht gut aufgepasst. Denke mal auf dem Land ist es wohl auch net all zu schlimm, in Rom oder Neapel würde ich nichts was mehr als 50cent Wert ist unangeschlossen irgendwo liegen lassen ;-)
Schöne Strecken, tja, kommt drauf an was du willst? Flach oder Bergig? Küste oder Hinterland? Flach wird teilweise selbst an der Küste schwierig...
Die Südküste, also die Stiefelsohle bin ich dieses Jahr gefahren und fand ich sehr langweilig, da war die nördliche Küste von Kalabrien wesentlich schöner. Gab zwar immer mal kleine Durststrecken, aber ansich fand ich es bis Neapel sehr schön. Von Neapel bis Rom ist es an der Küste dann recht flach.
Küstenstraßen sind meist in gutem Zustand, Problem ist nur der recht dichte Verkehr... keine Ahnung wie dickhäutig du da bist, aber in der Regel hast du die Wahl zwischen viel Verkehr oder Bergen ;-)
Ein absolutes Muss auf der Strecke ist meiner Meinung ab Palinuro bis Agropoli der Cilento Nationalpark. Da sollte man auf jeden Fall durch die Berge fahren, wirklich malerische kleine Dörfer und schöne Abfahrten... Bin vor 2 Jahren mal dort durch die Berge gefahren, war viel schöner als dieses Jahr an der Küste.
Ansonsten schau mal auf meine Homepage, bin letzten Sommer einen Teil der Strecke in anderer Richtung wie du willst gefahren...
|
|
Top
|
Print
|
|
#496130 - 01/30/09 08:26 AM
Re: Italien
[Re: Wetterhex]
|
Member

Offline
Posts: 168
|
Hallo, Wenn du berggängig bist: auf jeden Fall "Campo Imperatore" und "Piano Grande" Siehe hier die Übersicht über meine Italienreise von 2006. Die oben erwähnten Highlights sind etwa zwischen L'Aquila und Visso zu finden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#496157 - 01/30/09 09:52 AM
Re: Italien
[Re: Wetterhex]
|
Member

Offline
Posts: 6,813
|
Hallo Wetterhex!
Klauen dürfte eher in den üblichen (v.a. touristischen) Brennpunkten ein Thema sein, wenn du grade von Neapels Altstadt absiehst. Ein vernünftiges Schloss würde ich aber für Campingplätze schon mitnehmen. (Ich hatte ein Bügelschloss und eine lange dünne Kette zum Anschließen mit, weiß aber nicht, ob ich beide Dinger noch einmal mit schleppen würde). Wenn du mit 28 Zoll fährst, hast du ohnehin ein in Italien unübliches Rad, das wenig Marktwert hat. Nicht allzuprotzig daherzukommen ist, wo möglich allgemein gut, der Kontakt zu den Einheimischen ist in armen Gegenden dann besser. Campingplätze werden die meisten schon offen sein. Ich habe vor ein paar Jahren Ende April zwischen Neapel und Graz keinen geschlossenen mehr getroffen. Meine Route (Sorrento-Cassino-Ostia-Viterbo-Orvieto-le Crete-Siena-Firenze-Imola-Venezia und weiter war natürlich nicht perfekt, aber gut zu befahren und landschaftlich ausgesprochen interessant. Höhenmeter waren aber ein Thema. (Wenn du mehr drüber wissen willst, schreib mir eine PN)
Allgemein musst du, wenn du nicht auf den vollen Hauptstraßen fahren willst, mit einigen Höhenmetern rechnen (an der Ostseite Italiens vielleicht bei geschickter Routenwahl etwas weniger, dafür weniger schön). Der Verkehr in Süditalien ist etwas handgeschnitzt, jeder fährt, wie es garde Spass macht, und Verkehrsregeln gelten de facto nicht. Dafür rechnen alle mit dem größtmöglichen Blödsinn von anderen, das hat auch was. Aber im Raum Neapel hatte nur etwa ein Drittel der Autos funktionsfähige Außenspiegel, die anderen waren eingeklappt oder abgefahren. Wenn du nicht hinfliegst, könntest du dir überlegen, ein Pfefferspray mitzunehmen, Hunde können im Süden auch ernste Probleme bereiten, auch auf stärker befahrenen Straßen. (Bei mir stand es einmal 4 Köter, 2 davon Größe XL, gegen mich alleine, das war leicht unfair.) Wenn du wild campst, würde ich als Frau im Süden auch etwas mehr aufpassen als zu Hause, oder eine Bäurin fragen, ob du hinterm Haus übernachten darfst. Ich möchte damit keine alten dummen Klischees aufwärmen, sondern nur zu ein bisschen Vorsicht raten. Ich mag die Süditaliener ausgesprochen!
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
#496353 - 01/31/09 10:11 AM
Re: Italien
[Re: Wetterhex]
|
Member

Offline
Posts: 34
|
Hallo Wetterhex,
die selbe Strecke ist auch auf der Liste der Touren die ich in Zukunft machen möchte. Ich kann Dir im Moment für die Planung nicht helfen, es würde mich aber interessieren wie es Dir gegangen ist bzw. welchen Weg Du gewählt hast. Hoffentlich postest Du einen Reisebericht wenn Du wieder zurück bist ;-)
machs gut,
Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#496425 - 01/31/09 07:22 PM
Re: Italien
[Re: Wetterhex]
|
Member

Offline
Posts: 342
|
Hallo,
ich bin die Strecke von Nord nach Süd gefahren und habe mich dabei vor allem im Inland bewegt, nur gelegentlich an der Küste. Im Inneren ist es ruhiger, ursprünglicher, aber auch bergiger. Wenn dich die Berge nicht stören, würde ich jedenfalls vorwiegend im Inland fahren. Z.B. Aspromonte, Sila Piccola, Sila Grande, Pollino, Cilento, Abruzzen, Monti Sibillini, Umbrien, also vorwiegend Regionalparks. Weiter oben Lago di Garda bzw. Hinterland, nach Bormio, oder in die Dolomiten. Gezeltet habe ich auf C-Plätzen, bzw. sehr oft auch wild, weil keiner und auch kein Albergo vorhanden. Dabei darauf achten, dass dich niemand sieht. Besichtigungen fallen ziemlich flach, weil das Rad nicht für längere Zeit allein sein soll. Kurzfristig (Einkauf) gibt es keine Probleme, vor allem nicht im Inland, da kann man sich sicher fühlen. Im südlichen Inland praktisch kein Tourismus, im Norden natürlich schon.
Gruß Franz
|
Edited by frando (01/31/09 07:22 PM) |
Top
|
Print
|
|
|