International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (2171217, salabim, dcjf, KaivK, CarstenR, 2 invisible), 814 Guests and 816 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#496275 - 01/30/09 07:54 PM Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung??
Christian
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
Hallo ans Forum

da ich eine Vorliebe für Klassiker habe, habe ich kürzlich wieder mal ;-) ein Koga Miyata Randonneur ersteigert. Es ist Jahrgang 1988 und bis auf folgende Entdeckung in einem sehr guten Zustand...

Im Oberrohr sind ja zwei Löcher, durch die die Bremshüllen geführt werden. Von diesen Löchern ausgehend sind deutliche Risse im Rahmen, vorne weniger, hinten mehr.

Die Bilder zeigen das ganz gut. Leider hat der Käufer, übrigens ein Fahrradhändler (!) - das nicht in seinem Angebot erwähnt.

Würdet ihr mit diesem Rad fahren? Ist es reparaturfähig bzw. reparaturwürdig?

Damals gab ja Koga auf den Rahmen lebenslange Garantie, aber soweit ich weiß nur für den Erstbesitzer. Hat jemand Erfahrung, ob Koga sich in einem solchen Fall für einen Tausch "breitschlagen" ließe?

Danke für eure Hilfe!

Viele Grüße
Christian




Top   Email Print
#496276 - 01/30/09 08:00 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo,

ich würde eine Nachbesserung fordern! Beim Kauf vom Händler gibt es grundsätzlich Gewährleistung.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#496277 - 01/30/09 08:01 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
sigma7
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,272
Hallo Christian,

mit der Kulanz von Koga Miyata habe ich keine Erfahrung. Ich würde diesen Rahmen nicht fahren. Soweit mir bekannt können Händler für gebrauchte Artikel die Gewährleistung nicht ausschließen, zurück sollte möglich sein ...


andre (der heute ein gebrauchtes Van Herwerden Corsa TX Rennrad mit Stahlrahmen gekauft hat)
Eat. Sleep. Ride.
Top   Email Print
#496278 - 01/30/09 08:06 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Andreas]
yoon
Member
Offline Offline
Posts: 954
Hi,

ich würde den Rahmen so nicht fahren, sieht nicht allzu gut aus, eher ziemlich übel.

Ob Nachbesserung möglich ist, wage ich zu bezweifeln, auch Nachlieferung wird bei diesem gebrauchten Stück (wohl) unmöglich sein.

Der Händler muss für gebr. Sachen mind. ein Jahr Gewährleistung bieten. Also zurück das Radel.

Gruß
Simon

Edited by yoon (01/30/09 08:06 PM)
Top   Email Print
#496283 - 01/30/09 08:19 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Christian
Hallo ans Forum

da ich eine Vorliebe für Klassiker habe, habe ich kürzlich wieder mal ;-) ein Koga Miyata Randonneur ersteigert. Es ist Jahrgang 1988 und bis auf folgende Entdeckung in einem sehr guten Zustand...

Im Oberrohr sind ja zwei Löcher, durch die die Bremshüllen geführt werden. Von diesen Löchern ausgehend sind deutliche Risse im Rahmen, vorne weniger, hinten mehr.

Die Bilder zeigen das ganz gut. Leider hat der Käufer, übrigens ein Fahrradhändler (!) - das nicht in seinem Angebot erwähnt.

Würdet ihr mit diesem Rad fahren? Ist es reparaturfähig bzw. reparaturwürdig?



Dieser Klassiker gehört ganz eindeutig zum Alteisen oder an die Wand gehängt. Das sowas von einem Händler verkauft wird ist schon eine Frechheit. entsetzt
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#496284 - 01/30/09 08:21 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung? [Re: yoon]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Simon,

In Antwort auf: yoon
Ob Nachbesserung möglich ist, wage ich zu bezweifeln


Klar. Wobei das erstmal das Problem des Händler ist, wie er nachbessert. Wenn es fachgerecht und unsichtbar geht (was ich ebensowenig glaube wie Du), muss Christian das akzeptieren.

In Antwort auf: yoon
auch Nachlieferung wird bei diesem gebrauchten Stück (wohl) unmöglich sein.


Der Händler könnte den Rahmen gegen einen gleichwertigen tauschen.

Gruß
Andreas

Edited by Andreas R (01/30/09 08:21 PM)
Top   Email Print
#496286 - 01/30/09 08:24 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
frando
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 342
Hallo,

ein Leidensgenosse also! Ich habe 1989 ein neues Koga Miyata Randonneur Extra bei einem Händler in München gekauft. Das Oberrohr hat an den gleichen Stellen vorne und hinten dieselben Risse. Da ich das Rad einmal neu lackieren ließ, hat mich der Händler (Altmann) darüber belehrt, dass damit die Garantie erloschen ist. Bei Koga habe ich es noch nicht versucht. Vermutlich würden sie ähnlich argumentieren. Seither steht das Rad im Keller. Die Garantie gilt übrigens nur für den Erstbesitzer mit Rechnungsvorlage.

So wie dein Rad aussieht, halte ich es nicht mehr für verkehrssicher. Ein guter Schweisser kann da vielleicht etwas machen, wie das dann aussieht, ist eine andere Frage. Ob du bei deinem Verkäufer mit einer Reklamation Erfolg hast bezweifle ich sehr. Wer dir so etwas verkauft, ist unseriös. Versuche es bei Koga und berichte hier, das wäre für mich natürlich auch interessant. Bei Koga ist dieser Mangel mit Sicherheit bekannt. Und vermutlich ist denen eine Verbreitung solcher Qualitätsmängel bestimmt nicht angenehm, zumal sie gerade mit ihrer Qualität Werbung machen.
Ich fahre nicht mehr Koga.

Gruß Franz

Edited by frando (01/30/09 08:28 PM)
Top   Email Print
#496287 - 01/30/09 08:25 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,549
Servus,

wenn du es offiziell von einem Händler gekauft hast, dann gib das Teil zurück. Bei Privatversteigerung häng ihn an die Wand, oder häng im Garten ein paar Blumentöpfen dran.

Von Koga wirst du nicht sehr viel Kulanz erwarten können. Ich Wollte vor Jahren einmal einen Randonneur-Rahmen direkt von Koga kaufen. Hatte einen Rahmen Totalschaden "vorgegeben", der also nicht auf Garantie abgewickelt werden sollte. Die hätten mir den Rahmen nicht einmal für viel Geld verkauft (?!?)

Gruß
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#496289 - 01/30/09 08:32 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,341
Die weitbekannte Koga-Qualität scheint wirklich überzeugend grins.
Wenn du das Oberrohr von einem Rahmenbauer auswechseln lässt hast du einen tauglichen Rahmen, vorausgesetzt es besteht sonst kein weiterer Schaden.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#496290 - 01/30/09 08:33 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: frando]
frando
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 342
Der Mangel an diesen früheren Koga Rahmen besteht darin, dass an den Öffnungen für die Zugführungen durch das Oberrohr keine Verstärkungsbleche angebracht waren, wie dies an späteren Modellen dann gemacht wurde. Im Übrigen flattert der Rahmen, weil die Rohre damals viel geringer als heute dimensioniert waren.

Gruß Franz
Top   Email Print
#496292 - 01/30/09 08:35 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung? [Re: Andreas]
yoon
Member
Offline Offline
Posts: 954
Bleibt halt Einzelfrage: Meiner Meinung nach kann eine Reparatur solcher Schäden nicht den vetragsgemäßen Zustand wiederherstellen, Stichwort merkantiler Minderwert, vgl. Unfallwagen. Aber dazu müsste man Fachmann sein, bzw. eher Fahrradsachverständiger.

Eine Nachlieferung wird bei gebrauchten Sachen, insbes. solchen "liebhaberstücken" eher eng gesehen. Klar kann man sich irgendwie einigen.

Im KaufR geht es auch nach Käuferwunsch, anders als beim Werkvertrag.


Simon

Edited by yoon (01/30/09 08:38 PM)
Top   Email Print
#496295 - 01/30/09 08:37 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: frando]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,549
Zitat:
Im Übrigen flattert der Rahmen


Habe den gleichen Rahmen. Da flattert zumindest bei RH56 überhaupt nichts.
Das Rad ist auch beladen so gutmütig und geradeauslaufend wie ein Reisebus.

Gruß
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#496298 - 01/30/09 08:44 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: JoMo]
frando
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 342
Hallo,

vielleicht bist du bei großer Kälte noch nie 80 kmh gefahren, da überträgt sich das Kältezittern des Körpers auf den Rahmen (laut Smolik). grins
Top   Email Print
#496299 - 01/30/09 08:47 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: frando]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,549
Wäre denkbar, schmunzel aber bei meinen Rahmen wäre das auch kein Problem gewesen. Habe auch schon versucht bewußt ein Aufschaukeln zu provozieren, was mir nie gelungen ist. Der Rahmen hat alles geschluckt. In dieser Hinsicht genausogut wie mein jetziger Norwid.

Gruß
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#496300 - 01/30/09 08:49 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Für mich ist die Sache doch Klar.

Er hat wissentlich dir etwas verschwiegen.

Damit kannst du von dem Kaufvertrag zurücktreten.


LG Lukas
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#496301 - 01/30/09 08:51 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Auberginer]
yoon
Member
Offline Offline
Posts: 954
soagr locker anfechten...
Top   Email Print
#496302 - 01/30/09 08:56 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: yoon]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,549
Na ja, locker anfechten kann man an sich alles. Hier unterstelle ich aber schon eine eindeutige Absicht, die einen besonderen Kandidaten vermuten läßt.
Wenn es bei Ebay war, versuchen zu reklamieren und bei bisher eigener Unbescholtenheit kann mann von Ebay einen Teil des Verlustes wieder zurückbekommen. Hat bei mir einmal geklappt.
Eine Klage wird hier vergebliche Mühe sein. Kann man höchstens Geldeintreiber von der Firma "Smith and Wesson" vorbeischicken grins
Also besser Schadensbegrenzung.

Gruß
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#496303 - 01/30/09 09:00 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: JoMo]
yoon
Member
Offline Offline
Posts: 954
nö, wieso kann man das? Hier scheint der Fall aber auf eine arglistige Täuschung seitens des VK hinzudeuten, die Risse muss man einfach gesehen haben.
Top   Email Print
Off-topic #496304 - 01/30/09 09:03 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: JoMo]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Wenn nix mehr hilft kommt Ivan Inkasso.

Ganz Einfach..
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#496305 - 01/30/09 09:05 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: yoon]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,549
Der Sachverhalt wäre schon klar, aber ich sehe das eher im Hinblick auf das Kosten/Ergebnis-Verhältnis. Bei solchen Typen ist unter Umständen gar nichts mehr zu holen. Dann bleibt man auch noch auf den eigenen Klagekosten sitzen, wenn es kein Rechtschutz zahlt.
Selbst wenn daraus ein Strafverfahren werden würde, ist es noch nicht sicher, daß man seine Kohle wieder sieht.

Gruß
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#496306 - 01/30/09 09:09 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: frando]
Zottemek
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 36
Hallo Franz,
versuchs nur mal bei Koga. Als vor ein paar Jahren bei meinem ´86er Randonneur die Kettenstrebe einen Riß zeigte, hätten sie durchaus einen Rahmen springen lassen, auch nachdem ich erwähnte, daß ich zwecks Umstiegs von 6fach über 8- auf 9fach den Hinterbau ein wenig geweitet habe.
Neu gepulvert war der Rahmen natürlich auch.
Da Koga aber nix passendes mehr im Programm hatte, habe ich mir lieber vom Rahmenbauer eine neue Strebe einsetzen lassen.

Gruß

Theo
Top   Email Print
#496308 - 01/30/09 09:15 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: frando]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
In Antwort auf: frando
Der Mangel an diesen früheren Koga Rahmen besteht darin, dass an den Öffnungen für die Zugführungen durch das Oberrohr keine Verstärkungsbleche angebracht waren, wie dies an späteren Modellen dann gemacht wurde. Im Übrigen flattert der Rahmen, weil die Rohre damals viel geringer als heute dimensioniert waren.

Gruß Franz


Hi,

ich fahre mitlerweile 2 Koga Randonneure, beide so etwa aus Anfang der 90iger Jahre. Ein Koga hat Rahmenhöhe 57, der andere ist etwas größer, RH 58. Beide Koga Randonneure fahren sich 1a! Der Koga Terraliner ist etwas robuster, der Koga Randonneur Extra fährt sich etwas sportlicher. Mit beiden Kogas bin ich schon mit schwerem Gepäck gefahren, selbst auf dem Koga Randonneur Extra hatte ich mit etwa 20kg Beladung, nur hinten , letzten Juni auf dem Weg zur Vätternrundan nach Motala keine Probleme, kein Flattern oder sonstiges, obwohl ich auch viele Schotterpisten und auch Abfahrten gefahren bin.

Beide Kogas sind allerdings noch super in Schuss, kein Rost oder sonstiges ist zu sehen, am Koga Terraliner etwas Flugrost,, was ja normal sein dürfte.
Beide Kogas haben selbstverständlich eine ausreichende Hohlraumversieglung bekommen.

Ich denke mal Christian wurde vom Verkäufer bewusst beschiSSen! Der Rahmen ist auf jeden Fall Schrott, und nicht mehr fahrtauglich! Alles andere wäre lebensgefährlich, auch beim Nachfuschen durch nachträgliche Schweissarbeiten!!! Also bring den Rahmen zum Schrotthändler Deiner Wahl, oder nagel in Dir an die Wand.

Solltest Du den Rahmen bei Ebay ersteigert haben, erwarte vom Verkäufer weniger wie nichts!! Es handelt sich dann um eine Privatauktion, und da wird überhaupt nichts zu machen sein, habe ich selber schon am eigenen Leibe erlebt!

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#496310 - 01/30/09 09:16 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Thomas1976]
yoon
Member
Offline Offline
Posts: 954
Ne, er ist ja Händler...

Ich würde den Vertrag zum Teufel schicken und die Kohle zurückverlangen.


Simon
Top   Email Print
#496311 - 01/30/09 09:21 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: yoon]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Zitat:
da ich eine Vorliebe für Klassiker habe, habe ich kürzlich wieder mal ;-) ein Koga Miyata Randonneur ersteigert


Wo liest Du was vom Händler? Christian schreibt doch "ersteigert".

Ich denke mal, dass er sein Geld zurückbekommt kann er vergessen!

Bin mir sogar 100% sicher!

Er sollte mal öffentlich machen, wer dieser Verkäufer war! Nur so kann man unseriösen Verkäufern das Handwerk legen. Ich möchte auf diesem Typen nicht reinfallen!

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#496313 - 01/30/09 09:25 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Thomas1976]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
HAllo Thomas,
aber das steht auch
Zitat:
Die Bilder zeigen das ganz gut. Leider hat der Käufer, übrigens ein Fahrradhändler (!) - das nicht in seinem Angebot erwähnt.
Aber Christian hat da wohl ein "Ver" vergessen.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#496316 - 01/30/09 09:30 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: thomas-b]
yoon
Member
Offline Offline
Posts: 954
thomas1976:

Wieso kann man nicht vom Händler ersteigern? zwinker

Edited by yoon (01/30/09 09:31 PM)
Top   Email Print
#496317 - 01/30/09 09:34 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: thomas-b]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Trotzdem wird das nichts, sagt mir meine Erfahrung!

Der Händler wird schon genügend Ausreden in petto haben!

Unseriös nenne ich so etwas! böse

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#496318 - 01/30/09 09:34 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: yoon]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,549
Kann man schon. Wenn er es aber als Privatauktion gekennzeichnet hat, ist sein Händlerstatus nichts wert. Ist aber hier noch unklar, ob dies z.B. ein offizieller Ebay-Shop war oder sonstwas. Mit diesen recht guten Fotos dürfte aber im Falle eines widerspenstigen Verkäufers von Ebay Schadensersatz zu erwarten sein. War bei mir zumindest mal so. Wenn er einen Shop bei Ebay hat, kann er ihn daraufhin wahrscheinlich vergessen. Dazu müßte aber Christian genaueres dazusagen.

Gruß
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#496319 - 01/30/09 09:34 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
slowbeat
Unregistered
eigentlich ist die sache klar:

schreib dem verkäufer, daß der rahmen defekt ist und du das rad zurückgeben willst. er muß sich drauf einlassen, auch porto hin und her gehen auf seine kappe.

ein höflicher ausdruck in der mail und ein paar fotos vom schaden im anhang reichen meißt.
ich hab auch schon ab und an etwas bei ebay gekauftes zurückgehen lassen oder erfolgreich minderung verlangt.
Top   Email Print
#496320 - 01/30/09 09:41 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: JoMo]
yoon
Member
Offline Offline
Posts: 954
Das war ja keine ernst gemeinte Frage, zumal es sich bei eBay ja nicht um "Versteigerungen" handelt, sondern um (bedingte) Kaufverträge.

Die Beweislast bezgl. der Händlereigenschaft und der Dazugehörigkeit des Geschäfts zum Gewerbe ist relatib differenziert geregelt.

Simon
Top   Email Print
#496322 - 01/30/09 09:51 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: JoMo]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: JoMo

Wenn es bei Ebay war, versuchen zu reklamieren und bei bisher eigener Unbescholtenheit kann mann von Ebay einen Teil des Verlustes wieder zurückbekommen.


Reklamieren oder Anfechten braucht er möglicherweise gar nicht.

Wenn die Ersteigerung wirklich bei eBay war, der Verkäufer nachweislich ein Händler und der Kauf noch keinen Monat zurückliegt, kann der Käufer ganz einfach sein gesetzliches Widerrufsrecht wahrnehmen und den Kauf ohne Angabe von Gründen rückgängig machen. Sogar die Kosten für den Rücktransport (Hintransport sowieso) muss der Verkäufer erstatten/übernehmen, wenn der Preis der Ware höher als 40,00 Euro war.

Selbst wenn der Händler irgendwas in dieser Art ausdrücklich ausgeschlossen hat oder nachträglich ablehnt, ist das nicht rechtswirksam, weil "unlauterer Wettbewerb". Und er könnte sogar anwaltlich abgemahnt werden, was ihm höhere Kosten bescheren würde, als der Erlös des Rades.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#496333 - 01/31/09 12:24 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: BeBor]
slowbeat
Unregistered
da der artikel nicht der beschreibung entsprach (ein offensichtlicher mangel wurde nicht angegeben) ist der kaufvertrag unwirksam und er kann davon zurücktreten - egal ob es nun ein privatverkäufer oder ein gewerblicher war.

der verkäufer hat dann auch die transportkosten (hin und zurück) zu tragen - egal wie hoch der warenwert ist.
Top   Email Print
#496339 - 01/31/09 08:10 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: ]
yoon
Member
Offline Offline
Posts: 954
Vorliegend spielt es einfach keine Rolle, wegen welchem Rechtsinstitut man die Kohle zurückcbekommt, sei es nun Rücktritt, Schadensersatz, Bereicherung wegen Anfechtung, Widerruf etc....

zwinker


Simon
Top   Email Print
#496340 - 01/31/09 08:21 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: ]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,549
Servus,

also was das BGB-mäßig darstellt ist relativ leicht zu durchschauen und sicherlich jedem von uns rechtschaffenen Leuten klar vermittelbar.
Klar ist aber scheinbar nicht, daß bei einem (wenn auch ganz normalen) Geschäftsvorgang mit so manchen Ebay-Kandidaten auser Spesen nichts gewesen sein wird. Da mag man noch so im Recht sein.

Gruß
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
Off-topic #496341 - 01/31/09 08:27 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: JoMo]
yoon
Member
Offline Offline
Posts: 954
Wahrschinelich handelt es sich um einen verschuselten alten Mann, der die Stellen übersehen hat und der TS hat seine Kohle bereist zurück zwinker und wir tippen uns die FInger wund.

@slowbeat: Nur weil der Mangel verschwiegen wurde, ist der KV nicht unwirksam. Er besteh weiter, mann kann dann dann zurücktreten (unter best. Voraussetzungen). Mann kann aber AUCH anfechten, dann gilt der KV als von Anfang an nichtig und man bekommt das Geld zurück. Man kann etvl. auch widerrufen, dann gibts auch das Geld. Diese 3. Möglichkeiten kommen vorliegen alle in Frage. Egal....wie es in der Wikrlichkeit aussieht, soll mal der TS berichten.

Simon
Top   Email Print
#496343 - 01/31/09 08:43 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: JoMo]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Zitat:
Klar ist aber scheinbar nicht, daß bei einem (wenn auch ganz normalen) Geschäftsvorgang mit so manchen Ebay-Kandidaten auser Spesen nichts gewesen sein wird. Da mag man noch so im Recht sein.


Genauso sehe ich es auch!! Habe selber schon erlebt, dass ich bei Ebay von einem Verkäufer "beschissen" wurde!! Und Ebay einschalten hat da nichts gebracht, bzw. Ebay hat sich nicht darum gekümmert.

Meine Erfahrung sagt mir, dass Christian keine Chance haben wird.

Vielleicht berichtet ja Christian ml davon, wie die Geschichte ausgegangen ist!

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#496345 - 01/31/09 08:49 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Thomas1976]
Christian
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
Erstmal danke für die vielen Antworten!

Wenn ihr mal schauen wollt... es handelt sich um folgende Artikelnummer in der Bucht: 170295903517.

Klar, ich habe ein Widerrufsrecht, die Sache ist aber trotzdem ärgerlich. Es wäre so ein schönes Rad gewesen!

Mal sehen, was der Verkäufer so schreibt... warte noch auf seine Antwort.

Der Idealfall wäre natürlich, wenn ER sich bei Koga um einen neuen Randonneurrahmen erfolgreich bemühen würde... das wär doch was... :-)

Viele Grüße
Christian
Top   Email Print
#496347 - 01/31/09 09:10 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,549
Sieht ja fast nach einen ganz normalen Ebay-Shop aus.
Recht bunte Verkaufshistorie.
Probieren würde ich es in jedem Fall und hoffen, daß du die Kohle wieder zurückbekommst.
Mehr würde ich aber nicht unternehmen.
Notier dir vielleicht mal die Rahmennummer zwinker

Gruß
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#496355 - 01/31/09 10:38 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Drück es doch einfach so aus: Man hat dir ein Wrack angedreht. Ich bin wirklich gespannt, wie das ausgeht.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#496362 - 01/31/09 11:38 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: Christian

Mal sehen, was der Verkäufer so schreibt... warte noch auf seine Antwort.


Der Fall ist rechtlich völlig klar. Die Antwort des Verkäufers spielt eigentlich überhaupt keine Rolle, du hättest ihm sogar ohne jegliche Rücksprache das Teil (mit beiliegender formaler Widerrufserklärung) unfrei zurückschicken können und er stünde in der Pflicht, den Gesamtbetrag zu erstatten.

Andererseits: An dem Teil sind doch noch sehr viele gute Teile. Wenn die nicht bereits weitgehend abgenudelt sind, würde ich es behalten, wenn ich einen akzeptaben Preisnachlass (=Rückzahlung) bekäme.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#496364 - 01/31/09 11:42 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Thomas1976]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
auch als privatverkäufer bist du selbstverständlich verpflichtet, mängel anzugeben. tust du dies nicht ist der kaufvertrag ungültig. als privatverkäufer bist du nur nicht verpflichtet garantie zu geben.
was die rechtslage im realfall bringt ist natürlich etwas anderes und muß der einzelfall zeigen.
mein vorgehen wäre allerdings, mich zuerst an koga zu wenden (vllt hat man ja glück) und erst dann an den verkäufer.

gruß malte
Top   Email Print
Off-topic #496365 - 01/31/09 11:47 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: malte 68]
yoon
Member
Offline Offline
Posts: 954
Bitte nicht solche kruden Rechstansichten... zwinker
Top   Email Print
#496377 - 01/31/09 01:08 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: malte 68]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,817
In Antwort auf: malte 68
als privatverkäufer bist du nur nicht verpflichtet garantie zu geben.


"Garantie" muss nicht mal der Händler geben, die ist immer rein freiwillig. Und auch der Privatverkäufer steht immer ein Jahr lang in der "Sachmängelhaftung", wenn er sie nicht ausdrücklich ausschließt (was ein Händler nicht darf).

Das ist aber ein Feld, auf dem ich mich auch nur deswegen auskenne, weil es Teil meines Brotwerwerbs ist. Ansonsten soll jeder froh sein, wenn er sich solche Dinge weit vom Hals halten kann. Gute Laune erzeugt man damit eher selten.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#496386 - 01/31/09 01:55 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: BeBor]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
wobei diese sachmängelhaftung von den allermeisten standardmäßig ausgeschlossen wird. ist mW auch ein eher neuerer paragraph, zumindest sind mir die zusätze bei ebay erst seit einem jahr vertraut.
Top   Email Print
#496397 - 01/31/09 04:22 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Falk]
Christian
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
Der Verkäufer hat sich inzwischen gemeldet.

In Anbetracht der hohen Versandkosten hin und her, hat er mir angeboten, den Preis zu halbieren.
Einige der Anbauteile kann ich jedenfalls gut gebrauchen, da ich einige Räder aus diesen Jahren habe.

Ich überlege zum anderen evt. einen guten Schweißer etwas darüberlöten zu lassen, so daß der Rahmen stabil bliebe. Weiß aber nicht ob das Erfolg verspricht, aber im Forum gibt es ja so einige Geschichten...

Desweiteren schreibe ich an Koga und frage höflich an, ob man vielleicht doch den Rahmen tauschen könnte. Ich kann da nur gewinnen.

Viele Grüße und Danke an alle Schreiber!
Christian
Top   Email Print
#496400 - 01/31/09 05:14 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Hi Christian,

der Verkäufer kommt aus Bad Salzuflen, ich arbeite in Bad Salzuflen und ich kenne den Laden bzw. Verkäufer sehr gut!!

Lass die Finger davon! Alles weitere per PN!

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (01/31/09 05:16 PM)
Top   Email Print
#496405 - 01/31/09 05:49 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Thomas1976]
Christian
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
Hallo Thomas,

danke... ich bin gespannt auf Deine PN!

Gruß Christian
Top   Email Print
#496411 - 01/31/09 06:27 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
schorsch-adel
Member
Online and content Online
Posts: 6,637
Zitat:
einen guten Schweißer etwas darüberlöten zu lassen
fände ich eh die beste Lösung, wenn Du auf die Einlässe verzichten kannst und Dir die Optik wurscht ist (...und der Rahmen den Aufwand noch wert; ist er den sonst noch in Schuß ?).

Ich würd's großflächig mit einem Blechle - evtl geschlitztes Rohr - überlöten (lassen), auf keinen Fall Schweißen. Vorher gut entrosten.
Markus
Top   Email Print
#496442 - 01/31/09 09:06 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Eine gute Reparatur wäre meiner Ansicht nach: die Risse entrosten, (wenn es irgednwie geht) und mit WIG verschweißen, wenn es die Möglichkeit dazu gibt. Dann eine Blechhülse über den Rissbereich und v.a. die Rohröffnung (für das Bremskabel) löten, wobei erreicht werde sollte, dass die Blechhülse möglichst auf ganzer Fläche verlötet wird (Problem der Kontrolle). Die Blechhülse würde ich nicht zu dick machen, eher eine Wandstärke von 0,5-1,0 mm, damit es nicht zu zu groeßen Steifigkeitsunterschieden an der Stelle kommt.

Solch eine Reparatur sollte eigenlich viele Jahre halten, wenn sie gut ausgeführt wurde, eine Garantie dafür gibt es natürlich nicht.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print
#496486 - 02/01/09 09:39 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Dittmar]
JoMo
Member
Offline Offline
Posts: 5,549
Der Rahmen ist ja gemufft. Wenn es einer günstig macht, dann Rohr tauschen und Rahmen neu Pulvern. Da muß man in diesen Rahmen aber schon sehr verliebt sein, den ich denke für das gleiche Geld kriegst du vom Rose einen Ausstellungsrahmen gleicher Qualität von Nishiki.
Nishiki hat zumindest zu der Zeit, wie dieser Koga gebaut wurde wahrscheinlich sogar die gleichen hochwertigen Rohre von Tange verwendet.
Ich würde das Teil komplett zurückgeben.

Gruß
jomo
when life gives you lemons make lemonade
Top   Email Print
#496493 - 02/01/09 10:01 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Dittmar]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
In Antwort auf: Dittmar
und mit WIG verschweißen,

Noch ein Nachtrag,

WIG Schweissen wäre das Beste, da das Verfahren auch für dünnes Rohr geeignet ist. Ich habe aber schon mehrfach an Rahmen etwas MAG schgweissen lassen, z.B. Anlötsockel für Cantibremsen anschweissen etc. Oder mal ein Tandem mit einer Mischung aus Schweiß- und Löttechnik. Hat bisher fast alles gehalten, auch die Tandems auf Radtouren.

Ich würde die Risse auf jeden Fall schweißen, dann die Nähte glatt feilen und ein Blech darüberlöten, vermutlich hält das viele viele Jahre.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print
#496593 - 02/01/09 03:33 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Dittmar]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
In Antwort auf: Dittmar
Eine gute Reparatur wäre meiner Ansicht nach: die Risse entrosten, (wenn es irgednwie geht) und mit WIG verschweißen, wenn es die Möglichkeit dazu gibt.


Vermutlich hast Du recht - aber - im Prinzip lohnt sich die Sache doch nur, wenn es privat gemacht wird. Ich fürchte eine professionelle Arbeit wird zu teuer. Da ist schnell zu viel Zeit verbraten.
Wenn hier aber die Ersatzteile für andere "Schätzchen" noch gebraucht werden können, ist es gar nicht so verkehrt, das Rad auszuschlachten.
Der Verkäufer scheint ja dem auch recht positiv gegenüberzustehen.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#496608 - 02/01/09 05:38 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Flo]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,896
In Antwort auf: Flo

Wenn hier aber die Ersatzteile für andere "Schätzchen" noch gebraucht werden können, ist es gar nicht so verkehrt, das Rad auszuschlachten.
Der Verkäufer scheint ja dem auch recht positiv gegenüberzustehen.

Würde ich nicht empfehlen. Es scheint sich bei dem Verkäufer doch um einen unverschämten Gauner zu handeln, der neben dem Verkauf unbrauchbarer Ware auch ein Unfallrisiko des Käufers in Kauf genommen hat. Ein beruflicher Händler mit Ladengeschäft, der er ja zu sein scheint übersieht einen so deutlich erkennbaren Rahmenbruch nicht. Zudem hat Christian bei dem vom Verkäufer vorgeschlagenen Deal ja neben dem halben Kaufpreis auch noch die hohen Versandkosten getragen. Schickt er den Altmetallschrott zurück, muß der Gauner ihm den Komplettbetrag incl. Versandkosten hin und zurück erstatten.
Solchen Leuten darf man einfach nicht entgegenkommen. Anschließend die negative Bewertung mit Warnung bei ebay nicht vergessen!
Top   Email Print
#496622 - 02/01/09 06:29 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
moin krischan

finde das angebot ziemlich mau. ok wäre es mE, wenn er dir den kaufpreis erstatten würde und du somit für die versandkosten die teile bekämst. mehr als 40€ sind die aber auch wirklich nicht wert. dann kommt ihr beide aus der nummer einigermaßen glimpflich raus. wenn du dann den rahmen wieder flott bekommst, umso besser. sich alternativ um einen austauschrahmen von koga zu bemühen steht dir ja auch noch frei. vermute allerdings, dass du dann trotzdem mehr für das rad ausgeben wirst als ursprünglich veranschlagt (allerdings für ein besseres rad), vor allem, falls du nicht selber schraubst.
würde allerdings nicht von einer arglistigen täuschung des händlers ausgehen, so hohl kann man ja kaum sein. er muß ja damit rechnen, dass er das rad zurücknehmen muß und auf den versandkosten sitzen bleibt. denke er hat eher nicht genau hingeschaut, fehlender sachverstand hilft sicher auch. das rad sieht auf den ersten blick ja auch recht solide aus.
und solange eine reklamation kulant abgewickelt wird finde ich negative bewertungen überflüssig, fehler machen wir alle mal. keine beurteilung ist auch immer eine option, ggf neutral.

gruß malte
Top   Email Print
#496753 - 02/02/09 09:19 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: malte 68]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Zitat:
finde das angebot ziemlich mau. ok wäre es mE, wenn er dir den kaufpreis erstatten würde und du somit für die versandkosten die teile bekämst. mehr als 40€ sind die aber auch wirklich nicht wert.


Die Teile sind schon noch mehr wert wie 40€, alleine für die XT-Gruppe, falls soweit in Ordnung, würdest Du bei Ebay weit mehr wie 40€ bekommen.

Ich habe Christian was ähnliches vorgeschlagen, er soll das rad für die Hälfte nehmen, sich aber auf jeden Fall die Versandkosten von 40€ erstatten lassen.
Die Teile sind auf jeden Fall mind. 100€ wert, wenn nicht sogar mehr!

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (02/02/09 09:31 AM)
Top   Email Print
#496754 - 02/02/09 09:30 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: malte 68]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Zitat:
würde allerdings nicht von einer arglistigen täuschung des händlers ausgehen, so hohl kann man ja kaum sein. er muß ja damit rechnen, dass er das rad zurücknehmen muß und auf den versandkosten sitzen bleibt


Der Verkäufer hat schon den Ruf weg, dass er auch mal bei einer Reperatur nicht so genau hinschaut, oder dass auch mal was reperariert wird, was vor der Reperatur nicht kaputt oder verschließen war.

Der Verkäufer sitzt in Bad Salzuflen, ich arbeite 2km vom laden entfernt, hat da auch seinen Laden und ich war selber schon dort (natürlich repariere ich meine Fahrräder selber), aber mein Arbeitskollege hat einen großen Hals auf den "Händler".

Wie ich erfahren habe, hat er einen ganzen Schwung Räder aus Holland bekommen, und verkuft den "Schrott" nun bei Ebay. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass solche eindeutigen Risse am Oberrohr ihm nicht aufgefallen sind. meine Meinung: Der "Schrott" musste weg!

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#496766 - 02/02/09 10:18 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Thomas1976]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
moin thomas

sehe ich nicht wirklich so. bei dem alter würde ich kaum noch was für die naben zahlen, dürften runter sein. bremsen sind mehr als nur antiquiert. bleibt der antrieb: umwerfer und schaltwerk sind hübsch, das einzige, was man guten gewissens von der xt-basis verwenden kann. beim umwerfer hast du das problem, dass der nicht unbedingt auf nen neuen rahmen paßt. beim schaltwerk können die röllchen fertig sein. selbiges gilt für kette/ritzel/blätter. die kurbel ist auch hübsch, lohnt aber nicht, wenn du die blätter tauschen mußt. die gepäckträger sind weiterzuverwenden, ebenso schutzbleche. das alles für den fall, dass man nen neuen rahmen kriegt.
bei einem gebrauchten mit den selben maßen (steuer- und sattelrohr) sieht es besser aus, gabel, steuersatz und sattelstütze etc. sind weiterzuverwenden.
da das alles nen haufen arbeit macht und bei dem alter mE die 190€ + versand -für ein nicht generalüberholtes rad- schon reichlich waren finde ich mehr als 40€ für das teil nicht ok.

gruß malte

ps ähnliches wie den schwung räder habe ich mir auch gedacht. wird nur schnell photos gemacht haben und fertig. der anzunehmende verlust von 80€ ist einfach zu groß, als dass jemand mit der fähigkeit zu rechnen es einfach mal drauf ankommen lassen würde.
Top   Email Print
#496777 - 02/02/09 11:07 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: malte 68]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Also wenn Christian den Hobel ausschlachten will, dann finde ich 90 Euro noch OK.

Ich habe Ende 2007 einen Koga mit ähnlicher Ausstattung bei Ebay für 360 Tacken ersteigert, allerdings ist das Gerät ohne einen Rostansatz. Nach etwas Polieren, neu fetten, waren alle Teile mehr wie funktionstüchting sind, hat Cristian mit den 90 Euronen nichts verkehrt gemacht!

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#496779 - 02/02/09 11:13 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: malte 68]
slowbeat
Unregistered
du scheinst keine ahnung zu haben wieviel die teile wert sind wenn man das rad zerlegt und die brocken bei ebay versteigert.
Top   Email Print
#496780 - 02/02/09 11:17 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: ]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Zitat:
du scheinst keine ahnung zu haben wieviel die teile wert sind wenn man das rad zerlegt und die brocken bei ebay versteigert.


So drastisch hätte ich es zwar jetzt nicht ausgedrückt, aber Du hast recht!

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#496782 - 02/02/09 11:31 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: ]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
So kann ich das nicht sehen. Es ist eine uralte Karre mit einem schweren Rahmenschaden. Zurück damit zum Lieferanten, soll sich doch der mit dem Abwracken befassen und die Reste verwerten, sofern möglich. In der Ebucht muss am Ende gar nichts funktionieren. Warum dieses Risiko selbertragen? Immerhin sind die erwähnten Teile letztlich verschleißanfällig.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#496786 - 02/02/09 11:36 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Falk]
slowbeat
Unregistered
hallo falk,
wir sind also derselben meinung. lies einfach weiter oben was ich schrob.

ich wollte nur darauf hinweisen, daß die teile wirklich einen nicht unerheblichen wert besitzen.
Top   Email Print
#496788 - 02/02/09 11:41 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: ]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
augenscheinlich ganz im gegensatz zu dir, mein freund...
und planst du dabei auch die arbeit ein, die du dir damit machst? und garantien hast du bei ebay leider auch keine, zb geht mal ein derartiges schaltwerk für unter 10€ weg, mal für über 20€. blöderweise sind es meist neuwertige teile, die die hohen preise erzielen.
wenn du für den ganzen krusch die 90€ wieder rein kriegst kannst du happy sein, hast leider aber auch einige stunden mit schrauben, putzen und präsentieren verbracht. danach verpackst du den mist noch und rennst du noch zur post.
und mit ein bißchen suchen kriege ich die meisten sachen an dem rad für nen euro in die kaffekasse durch kramen in gerümpelkisten von selbsthifewerkstätten und radläden (vorteil vom dicken B).
wie gesagt, versandübernahme finde ich ok, für mehr zurück das teil.

gruß malte
Top   Email Print
#496799 - 02/02/09 12:09 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: malte 68]
slowbeat
Unregistered
warum so agressiv, mein freund?

ich hab nicht gesagt, daß du oder sonstjemand ein rad zerlegen und bei ebay versteigern soll.

ich habe nur darauf hingewiesen, daß die teile deutlich mehr wert sind als du es allen weismachen wolltest.
Top   Email Print
Off-topic #496802 - 02/02/09 12:27 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: ]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
moin benni

nix agressiv hier auf meiner seite vom bildschirm, wobei "keine ahnung" nicht unbedingt ne freundliche unterstellung ist.
ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass man den wert der teile nicht an dem potentiell zu erzielenden erlös auf ebay bemessen kann. und dass ich mehr als den genannten preis aufgrund der zu investierenden arbeit nicht sinnvoll finde, vor allem wenn man nicht weiß, was man davon noch gebrauchen kann. beim behalten des rahmens geht es mir primär darum, den schaden nicht noch unnötig anwachsen zu lassen.

gruß malte
Top   Email Print
#496806 - 02/02/09 12:35 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: malte 68]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Alleine der Umwerfer ist neulich bei Ebay, für über 30 Kracher weggegangen.

Außerdem mal ehrlich, wenn ich bei Ebay was reinsetze geht es meistens auch für den Preis weg, welchen ich dafür haben will.

Und Christian hat doch geschrieben, dass er die Teile gebrauchen kann, für andere Räder. wenn er Spaß daran hat, dann lass ihn doch das Rad ausschlachten. Wenn er die Teile sich einzeln bei Ebay besorgen müsste ,dann würde er weit mehr wie 90€ dafür bezahlen.

Ich würde natürlich auch versuchen das rad, wenn ich es behalten würde, so günstig wie möglich zu bekommen.

Aber das die Teile nicht mehr wie 40€ wert sind, damit liegst Du leider komplett falsch! Für 40€ würde ich ihm das rad abnehmen und es ausschlachten, zumal ich daran auch Spaß hätte!

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#496808 - 02/02/09 12:43 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: malte 68]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Zitat:
und mit ein bißchen suchen kriege ich die meisten sachen an dem rad für nen euro in die kaffekasse durch kramen in gerümpelkisten von selbsthifewerkstätten und radläden (vorteil vom dicken B).


Auch damit liegst Du leider falsch. Selbst an der Uni Bielefeld, die eine Selbsthilfegruppe für Fahrräder haben, wollten die für einen 90er Vorbau von 3T , gebraucht, 35€ haben!!

Tja, RETRO Schätzchen sind halt begehrt!


Gruss
Thomas
Top   Email Print
#496810 - 02/02/09 12:56 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Hallo Christian,

wie ich es machen würde...

Wenn Dir die "Ausbeute" an Teilen den Gesamtbetrag wert ist, der Dir dann noch zu zahlen bleibt, würde ich auf den Vorschlag eingehen. Wenn nicht, dann würde ich den vollen Betrag zurück verlangen und das Rad eine angemessene Frist zur Abholung bereit halten. Die Abholung sollte auf Veranlassung und Risiko des Verkäufers gehen, nicht, dass auf dem Rückweg noch irgendetwas passiert, und Du dann zwischen Versandunternehmen und Empfänger stehst. Wenn der Abholauftrag vom Verkäufer ausgeht, kann er sich im Zweifel mit der Transportversicherung herumschlagen.

Wenn Du das Rad behältst, würde ich es zerlegen und je nach der Antwort des Herstellers entweder dort hin schicken oder an die Wand bzw. in den Schrott damit.

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
Off-topic #496811 - 02/02/09 12:57 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Thomas1976]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
moin thomas

das ist im endeffekt doch was ich auch sage: es geht nicht um den wert, sondern um den damit verbundenen aufwand. den würde ich mir bezahlen lassen wollen, und dafür ist das angebot des händlers nicht angemessen. dabei lasse ich den spaß, den mir das schrauben bereitet selbverständlich aussen vor, ist mein privatvergnügen.
das mit dem gebrauchen können habe ich nicht gelesen, was nicht heißt, dass es da nicht steht. gleiches gilt für "wenn er denn gerne ausschlachten möchte".
deutlich mehr als 90€ bei ebay halte ich für ein gerücht, die 30€ zb waren doch wohl eher für ein neuwertiges teil (zumindest meine erfahrung mit ebay). solche teile kaufen leute für den preis, die sich 80-er retro-bikes aufbauen wollen, da muß der kram im allgemeinen in nem top zustand sein.
generell haben wir doch schlicht keinen plan, in was für einem zustand die teile am rad sind. ich nehme an, dass sie eher runter sind, du augenscheinlich nicht.
ich muß zugeben, ich habe keine ahnung worüber wir uns hier kabbeln, krischan muß für sich selbst entscheiden was es ihm wert ist und wir am rechner wissen einfach nicht, über was genau wir hier reden.

gruß malte
Top   Email Print
#496812 - 02/02/09 12:58 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: hans-albert]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Hallo Hans-Albert,

so würde ich es auch machen!

Du sprichst (schreibst) mir die Worte aus dem Munde grins

Thomas
Top   Email Print
Off-topic #496814 - 02/02/09 12:59 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: malte 68]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Ich hoffe Dir bestätigt auch jemand anderes dass die Teile im guten gebrachten zusatnd mehr wie 90€ wert sind. Möchte mich aber nun nicht weiter darüber mit Dir streiten, es gibt schönere Themen! zwinker

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#496815 - 02/02/09 01:01 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Thomas1976]
malte 68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,331
Zitat:
Selbst an der Uni Bielefeld, die eine Selbsthilfegruppe für Fahrräder haben, wollten die für einen 90er Vorbau von 3T , gebraucht, 35€ haben!!


dann sucht man halt weiter schmunzel.
Top   Email Print
Off-topic #497111 - 02/03/09 07:50 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Thomas1976]
Christian
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
Koga hat sich gemeldet...

Es gibt keine Ausnahmen. Nur der Erstbesitzer kann die Garantie in Anspruch nehmen. Schade...

Gruß Christian
Top   Email Print
Off-topic #497145 - 02/03/09 09:38 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Hallo Cristian,

bliebe noch die Frage, was eine fachgerechte Reparatur (beim Hersteller?) denn kosten würde. Manchmal gibt es sogar zum Kulanzpreis einen Austausch-Rahmen. Aber nur manchmal. Ansonsten bleib ich bei meiner Meinung; Den Rahmen würde ich weder fahren noch instand setzen lassen, es sei denn, ich hänge an dem Klassiker. Was sind Dir die verwertbaren Teile wert? Davon ausgehend das Angebot annehmen oder Geld Zurück verlangen. Das ist aber meine Meinung, und keine allgültige Weisheit.

Grüße
hans-albert

Edited by hans-albert (02/03/09 09:39 PM)
Top   Email Print
Off-topic #497392 - 02/04/09 08:19 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: hans-albert]
Christian
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
Das Ende vom Lied...

Wir haben uns nun geeinigt, ich behalte das Rad und zahle letzlich 80 Euro inkl. Versand.
So kann ich in Ruhe das Rad zerlegen und vielleicht ein paar Teile verwerten.

Vielleicht findet ihr ja irgendwann ein paar Teie in Ebay wieder.

Bis bald , viele Grüße
Christian
Top   Email Print
Off-topic #497422 - 02/04/09 09:24 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Hi Christain,
mmeiner Meinung nach hast Du alles richtig gemacht!
Du hättest nur Ärger gehabt mit wieder zurückschicken, das Rad verpacken, auf Hermes oder DHL warten bzw. dort hinzubringen.

Mit den Teilen kannst Du bestimmt was anfangen, wenn nicht dann baue Dir doch einfach eine Stadtschlampe damit auf!

Frag doch auch mal im Forum, ob Dir einer günstig den Rahmen wieder zusammenbrezelt, dann würde ich den Koga eventuell als Stadtschlampe einsetzen, machst dann nichts verkehrt!

Viel Glück!

Thomas
Top   Email Print
#497432 - 02/04/09 09:57 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Hallo Christian,

es freut mich, dass hier eine anscheinend für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung gefunden wurde. Zerlegen musst Du sowieso. Wenn Du dann noch gegebenenfalls, falls es fernmündlich nicht eindeutig möglich sein sollte, den Versand zum Hersteller investierst und dort einen Kostenvoranschlag einholst, ist der potenzielle Verlust überschaubar, und der potenzielle Gewinn eventuell verlockend.

Egal, wie... Viel Erfolg!

Grüße
hans-albert
Top   Email Print
#497444 - 02/04/09 10:41 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: hans-albert]
Christian
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
Hallo Hans,

meinst Du, Koga würde den Rahmen gegen Bezahlung reparieren? Hast Du damit schon irgendwelche Erfahrungen? Wie ich schrieb, hat Koga bereits Garantieleistungen abgelehnt. Wenn es aber die Möglichkeit gäbe, vergleichsweise günstig einen Austauschrahmen zu bekommen... das wär prima.

Danke an alle für die vielen Antworten.

Gruß Christian
Top   Email Print
#497467 - 02/05/09 07:39 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
slowbeat
Unregistered
du kannst ja auch bei den deutschen rahmenbauern (die suche führt dich zu adressen) fragen was dich der rohrtausch kosten würde.

dann kommt natürlich die lackierung oder pulverung noch dazu.

es kommt also drauf an wie geil du auf den rahmen bist.
Top   Email Print
#497471 - 02/05/09 08:13 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: ]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,559
In Antwort auf: slowbeat
du kannst ja auch bei den deutschen rahmenbauern (die suche führt dich zu adressen) fragen was dich der rohrtausch kosten würde.

dann kommt natürlich die lackierung oder pulverung noch dazu.

es kommt also drauf an wie geil du auf den rahmen bist.


Das dürfte sich eher nicht rentieren. Ich habe dies erst kürzlich recherchiert, da bei meinem Guylaine das Unterrohr gebrochen ist. Man kann bei meinem Guylaine das Rohr austauschen weil der Rahmen mit Silberlot gelötet ist. Allerdings kostet das Ganze mit neu Pulverbeschichten rund 250 bis 300 Euro. Das ist es mir nicht mehr wert, weil der Rahmen schon 17 Jahre alt ist und ein neuer für etwa 550 Euro erhältlich wäre.

Ob sich der Austausch bei dem Koga lohnt, kann allerdings nur Christian beantworten.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#497487 - 02/05/09 08:56 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
hans-albert
Member
Offline Offline
Posts: 2,641
Hallo Christian,

nein, ich habe bezüglich eines Koga-Rahmens keine Erfahrungen. Aber die Lebens"erfahrung" sagt, dass eine freundliche Anfrage freundlich beantwortet wird, und dass wenn überhaupt jemand, dann Koga einen Grund haben/sehen könnte, dir einen attraktiven Preis für Reparatur oder Austausch anzubieten. Wenn Garantie (verständlicherweise) nicht möglich ist, ist vielleicht irgendetwas zwischen Kulanz, Teilkulanz und dem vollen Preis möglich. Abhängig von der Antwort kannst Du immer noch entscheiden, ein eventuelles Angebot anzunehmen oder den Rahmen an die Garagenwand zu hängen. So würde jedenfalls ich vorgehen. Fragen kostet nix, und wer nicht fragt bleibt dumm. zwinker Und dabei nicht vergessen, der Ton macht die Musik.

Grüße
hans-albert

Edited by hans-albert (02/05/09 08:57 AM)
Top   Email Print
#497489 - 02/05/09 09:02 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Thomas S]
mackerziege
Member
Offline Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany

Möchte mich hier anschliessen...
Habe 2004 in Erwägung gezogen,das Sitzrohr eines Gazelle RR-Rahmens ( Reinolds 531)
austauschen zu lassen (Riss oberhalb des Tretlagers);beide von mir kontaktierten Rahmenbauer
stellten Kosten von etwa 350;Euro in Aussicht (incl. Neulack);habe von dieser Aktion Abstand
genommen und einen Gios-Rahmen für wenig mehr Geld gekauft.
Denke das sich solche Rettungsmassnahmen nur bei absoluten Raritäten rechnen...
Den besagten Koga-Rahmen gibt es sicherlich für weniger Geld...

L.G.
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #497534 - 02/05/09 11:44 AM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Thomas S]
Machinist
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,341
In Antwort auf: Thomas
Ich habe dies erst kürzlich recherchiert, da bei meinem Guylaine das Unterrohr gebrochen ist. Man kann bei meinem Guylaine das Rohr austauschen weil der Rahmen mit Silberlot gelötet ist.


Anmerkung am Rande:
Auch bei einem muffenlosen Rahmen, ob geschweisst oder gelötet, lässt sich ein Unterrohr problemlos auswechseln. Das geht sogar eher einfacher als bei einem gemufften Exemplar.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Top   Email Print
#506599 - 03/12/09 12:48 PM Re: Rahmenrisse am Koga Randonneur, eure Meinung?? [Re: Christian]
panda63
Member
Offline Offline
Posts: 12
Hallo,
ich hatte bei meinem ´98er Randonneur ein ähnliches Problem an den Ausfallrohren.Ich habe zur Verstärkung 10mm-VA-Stäbe hart eingelötet-d.h. mit pulverbeschichtetem Siberlot autogen verlötet.In deinem Fall würde ich ein Stück Rahmenrohr halb durchschneiden,das Langloch ausfeilen und das stück als "Schiene" auflöten(Temp.=max. kirschrot)/nachlackieren.Ich denke schweißen ist falsch,da meines Wissens ab 700°C CroMo-Stahl spröde wird.Ich bin kein Schlosser,d.h. jeder der hartlöten kann,ist zu dieser Reperatur fähig.Ich bin mit meiner Antwort wahrscheinlich schon zu spät,aber vielleicht kann ja jemand Anderes mit dem Tip was anfangen.Ich habe nämlich letztes Frühjahr 2 Wochen gegrübelt,bis ich auf diese Lösung gekommen bin!
Viele Grüße,
Olaf


https://fotoalbum.web.de/alben/schneider...;resetNoFlash=1



Edited by panda63 (03/12/09 12:54 PM)
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de