29553 Members
98565 Topics
1550234 Posts
During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#493016 - 01/18/09 11:03 AM
Korrosionsschutz Gabelschaft
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 18,531
|
Die Stahlschäfte von Gabeln sind ja üblicherweise aus unbeschichtetem Stahl. Nach einiger Zeit rosten die fröhlich vor sich hin. Innen kann man es ja problemlos lackieren. Aussen hatte ich bisher immer etwas fett, bzw. dickflüssiges Öl drauf. Mir reicht die wirkung aber leider nicht aus.
Was für Ideen gibt es noch?
job
|
Top
|
Print
|
|
#493021 - 01/18/09 11:21 AM
Re: Korrosionsschutz Gabelschaft
[Re: Job]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 4,635
|
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#493033 - 01/18/09 11:45 AM
Re: Korrosionsschutz Gabelschaft
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 6,628
|
wozu eigentlich ? Bin zwar in Fragen des Materialschutzes auch übersensibel, aber am Gabelschaft hatte ich noch nie Problemrost oder dergl. (meinen wir dasselbe Teil: bei mir hat das oben immer ein Gewinde ?) Markus
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#493036 - 01/18/09 11:50 AM
Re: Korrosionsschutz Gabelschaft
[Re: schorsch-adel]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 18,531
|
Gewinde am Gabelschaft? Um Gottes willen, was es nicht alles gibt.... Ich hab halt nur gerade den Vorbau an Kats Rad gewechselt und fand den braunen Rost am Gabelschaft schon mehr als lästig. job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#493058 - 01/18/09 01:02 PM
Re: Korrosionsschutz Gabelschaft
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Echt? Vielleicht hilft wirklich nur ein Umzug in die Wüste.
Mit Lagerfett hatte ich an dieser Stelle auch noch nie Probleme. Bei mir haben aber nur die Hälfte aller Gabelschäfte Gewinde. Hohlraumversiegelung halte ich für nicht sinnvoll. Spätestens in Hochsommer bekommt auch Elaskon einen gewissen Drang, der Schwerkraft zu folgen. In interen Lager ist es nicht so gut aufgehoben. außerdem erschwert diese Masse einen vielleicht doch mal wieder nötigen Ausbau der unteren Lagerschale.
Falk. SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#493065 - 01/18/09 01:10 PM
Re: Korrosionsschutz Gabelschaft
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 18,531
|
An Elaskon hatte ich bei Hohlraumversiegelung auch gedacht. Das war tatsächlich unter sommerlichen Temperaturen lästig. Inzwischen scheint es aber Mittelchen zu geben, die weniger auf Temperaturen reagieren. ich werds wohl mal damit probieren. Über die Demontage der Lagerschale mach ich mir Gedanken, wenn es soweit ist. job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#493162 - 01/18/09 04:56 PM
Re: Korrosionsschutz Gabelschaft
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 2,516
|
Bei mir haben aber nur die Hälfte aller Gabelschäfte Gewinde.
Falk. SchwLAbt Mensch Falk, hätte gar nicht gedacht, dass du mit solch einer Steinzeittechnologie herumfährst. Lässt sich das denn mit Scheibenbremse kombinieren?
|
|
Top
|
Print
|
|
#493238 - 01/18/09 06:34 PM
Re: Korrosionsschutz Gabelschaft
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 4,455
|
Die Stahlschäfte von Gabeln sind ja üblicherweise aus unbeschichtetem Stahl. Nach einiger Zeit rosten die fröhlich vor sich hin. Das kann ich so nicht bestätigen. An meinem alten rad/rahmen rostete so einiges vor sich hin, auch der gabelschaft innen. Aber außen ging es dem gabelschaft gut. Einmal wurde die gabel ausgetauscht und einmal wurden die lagerschalen gedreht (wegen "einrasten"). Der steuersatz bekam dabei jeweils ausreichend fett verpasst und der gabelschaft war außen immer leicht fettig. Bei ahaed vielleicht besser ein dünnes öl, weil klemmung und dickes lagerfett ... MfG
|
Top
|
Print
|
|
#493243 - 01/18/09 06:44 PM
Re: Korrosionsschutz Gabelschaft
[Re: Flo]
|
Member
Offline
Posts: 7,470
|
Flo? Du bist doch nicht etwa einer von den unseren, gekommen um zu bleiben? Irritiert Uwe
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#493246 - 01/18/09 06:51 PM
Re: Korrosionsschutz Gabelschaft
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 7,470
|
Echt? Vielleicht hilft wirklich nur ein Umzug in die Wüste.
Ich werde auf jeden Fall am kommenden WE alle Räder "checken". Houston we`ve got a problem. Hoffentlich wird es bald wieder wärmer. Kann ich wieder Rad fahren
|
Top
|
Print
|
|
#493265 - 01/18/09 07:49 PM
Re: Korrosionsschutz Gabelschaft
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 14
|
Hallo
Bei mir hat in allen bedenklichen Lagen zum Schutz aller Metallteile "Tectyl" geholfen. Eine Braune Wachsartige flüssigkeit. Konserviert hervoragend. Außerdem lassen sich damit Schrauben vor dem eindrehen einpinseln, die die Gewinde nicht mehr festfressen lassen. Leider kenne ich die Gebindegrößen nicht, habe aber auch schon Spraydosen damit gesehen.
Gruß Helmut
|
Top
|
Print
|
|
#493271 - 01/18/09 08:02 PM
Re: Korrosionsschutz Gabelschaft
[Re: Flo]
|
Member
Offline
Posts: 12,155
|
Mache ich auch immer so von Zeit zu Zeit!! Fragt mal Lothar (rayno) wie der das macht, denn seine Räder haben null Rost! Gruss Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#493283 - 01/18/09 08:32 PM
Re: Korrosionsschutz Gabelschaft
[Re: Dittmar]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
hätte gar nicht gedacht, dass du mit solch einer Steinzeittechnologie herumfährst. Lässt sich das denn mit Scheibenbremse kombinieren? Naja, war schwer. Ich habe auch mehrere Eimer Qualitsgehirmschmalz verbraucht. Jetzt, wo du es sagst, die Quote der Gewindegabeln beträgt bei meinen scheibengebremsten Einheiten sogar 66,6%. Wegen der abnehmbaren Vorbauten zum Einpacken ist Ahead in diesem Fall einfach nicht günstig. Ein Steuersatz von den Dreien glänzt aber durch ständiges Lockerwerden. Bisher hat nichts geholfen. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#493285 - 01/18/09 08:35 PM
Re: Korrosionsschutz Gabelschaft
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 18,531
|
etwas Lötzinn in den Gewindespalt tröpfeln. Zum Thema abnehmbare Ahead-Vorbauten empfehle ich mal wieder NVO job
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#493287 - 01/18/09 08:36 PM
Re: Korrosionsschutz Gabelschaft
[Re: Uwe Radholz]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 4,635
|
Flo? Du bist doch nicht etwa einer von den unseren, gekommen um zu bleiben? ???
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#493331 - 01/18/09 09:42 PM
Re: Korrosionsschutz Gabelschaft
[Re: Flo]
|
Member
Offline
Posts: 7,470
|
Flo? Du bist doch nicht etwa einer von den unseren, gekommen um zu bleiben? ??? Sorry, wenn Du es wärst, wüsstest Du es. Gruß nach Süden!
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#493380 - 01/19/09 07:00 AM
Re: Korrosionsschutz Gabelschaft
[Re: Uwe Radholz]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 4,635
|
[zitat=Flo]Hohlraumversiegelung? Flo? Du bist doch nicht etwa einer von den unseren, gekommen um zu bleiben? ??? Sorry, wenn Du es wärst, wüsstest Du es. [/zitat] Naja, ich muß nicht alles verstehen
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Top
|
Print
|
|
#493543 - 01/19/09 04:14 PM
Re: Korrosionsschutz Gabelschaft
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 1,206
|
Hab zwar keine Lösung, aber mein superinnovatives Rad einer bekannten Marke aus der Nähe einer Stadt, die es eigentlich nicht gibt, hatte kürzlich nach einem halbjährigen Ausflug an die Waterkant (Salzluft) das Problem, dass sich die vorher drehbare obere Alulagerschale auf dem Gewinde nur noch mit roher Gewalt drehen ließ. Dementsprechend mitgenommen ist/war das Gewinde. Langfristig kann ich also bestätigen, dass Fett nicht ausreichend ist. Erst recht nicht bei Gewinde.
Gruß, Martin
|
|
Top
|
Print
|
|
#493549 - 01/19/09 04:27 PM
Re: Korrosionsschutz Gabelschaft
[Re: Job]
|
Member
Offline
Posts: 1,100
|
Servus Job, ein guter Korrosionsschutz an Gewinden ist Mike Sanders Korrosionsschutzfett. Vor der Montage das Gewinde mit dem Fett einigermaßen großzügig einpinseln, unbedingt auch vor der Endlage von Scheibe und Mutter, Mutter drauf, anziehen und zum Schluss nochmal heißes Fett an den Spalt zwischen "Schraube" und Mutter. Die Behandlung hält auch am PKW im Spritzwasserbereich Verschraubungen zuverlässig gängig. Nachteil: Im Sommer wenn es ordentlich warm ist schwitzt die Stelle dann immer ein bisschen und man sollte die Verschraubung vor jeder anstehenden Wintersaison kontrollieren und gegebenenfalls nochmal heißes Fett an den Spalt geben. Am Fahrrad benutzte ich gerne das Seal Filmspray von Klever (bekanntestes Produkt ist wohl Ballistol). Bis jetzt hat sich das sehr gut bewährt, auch im Tretlagerbereich. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich mein Fahrrad in diesem Winter nicht extrem viel bewegt habe. Trotzdem hätte ich ohne Schutz wohl schon die ein oder andere Roststelle zu beklagen. Ciao, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
|