International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Meillo, jmages, Heiko69, oly, 5 invisible), 504 Guests and 833 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538313 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Page 5 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >
Topic Options
Off-topic #580475 - 01/05/10 08:59 AM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: rayno]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Hast Du die Spikereifen vom letzten Jahr verkloppt


Nö, die habe ich noch und die kommen wieder rauf heute Abend. Ich will unbedingt wieder Radfahren und die rollen nicht schlechter wie die doofen Marathon XR, welche ich in Kuba auf dem Velotraum drauf hatte. Der Marathon XR oder Extrem wie er jetzt heißt ist der mit Abstand schlechteste Reifen den ich je gefahren bin. Alle anderen reiseradler die ich unterwegs getroffen habe, hatten schmalere Reifen drauf, auch auf den schlechtesten Straßen keine Probleme damit. 26" Laufräder waren in Ordnung, auch das Velotraum, aber nie wieder 55er Bereifung und vor allen Dingen weg mit diesen Marathons XR´s. Was für ein grausamer Reifen!!! entsetzt

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#580696 - 01/06/10 10:41 AM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: Beate67]
Radlertulpe
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Hallo Grünkohlfans,
hatte von Beate die Anfrage bekommen, ob ich die Radlergruppe zum Grünkohlschaufeln führe. Mach ich doch gerne. Nun die Frage: kommt bei dem Wetter jemand mit Rad und nutzt dieses dann auch ?Ist zwar noch n paar Tage hin, aber viel besser wird`s wohl nicht werden. Und schlechter wie hier im Landkreis CLP können die Radwege auch nicht sein entsetzt verärgertteuflisch. Und ich fahr noch immer mit Rad zur Arbeit schmunzel. Hab also schon mal geübt für den 16.01.
Also dann bis zum 16.01.
VG Mario
Top   Email Print
#580699 - 01/06/10 10:54 AM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: Radlertulpe]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,927
In Antwort auf: Radlertulpe
... kommt bei dem Wetter jemand mit Rad und nutzt dieses dann auch ...

Hallo Mario,

ist ja wohl 'ne Grünkohlfahrt schmunzel . Wir wollen auf jeden Fall fahren, in der Hoffnung, dass die Wetter- und Straßenverhältnisse ungefähr so wie in BI sind, zumindes nicht wesentlich schlechter. Freuen uns schon auf Deine Führung schmunzel !

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#580701 - 01/06/10 10:57 AM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: Dietmar]
Landradler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,796
Wie lange, bzw. wie viel km wollen wir denn fahren?
Gruß, Michael

- Buckelst du noch oder liegst du schon? -
Top   Email Print
#580724 - 01/06/10 11:36 AM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: Beate67]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Beate67

Sollten allerdings nicht wesentlich unter 30 fallen, .... auch erst ab 'ner gewissen TN-Zahl interessant.

Hallo Beate. Ich hab erst gestern dieses Winterereignis hier wahrgenommen. Und das obwohl ich Grünkohl mag! Würde gerne mitfahren und mitfuttern. Mit Osnabrück hab ich sozusagen auch noch ne "Rechnung" offen, da ich bislang immer deutlich daran vorbei und über die üblichen Hügel gefahren bin, ich meide Städte gerne, wenn ich vorwärts kommen will. schmunzel

Frage daher, ist noch Kapazität für eine Person und ein Rad mehr vorhanden?
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#580728 - 01/06/10 11:40 AM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: Radlertulpe]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Hallo Grünkohlfans,
hatte von Beate die Anfrage bekommen, ob ich die Radlergruppe zum Grünkohlschaufeln führe. Mach ich doch gerne. Nun die Frage: kommt bei dem Wetter jemand mit Rad und nutzt dieses dann auch ?


Ich komme ganz bestimmt nicht ohne Rad. Ich bin gestern Abend eine Runde mit Spikereifen gefahren, klappte hervorragend.

Auch letztes Jahr in Bielefeld war die Diskussion ob Rad fahren oder nicht. Nachher sind mehr Leute mit dem Rad gefahren als zu Fuß.

Um die Unsicherheit einiger Leute zu nehmen solltst du vielleicht für die Radstrecke mal ein paar Details hier veröffentlichen (Streckenbeschaffenheit, Kilometeranzahl etc.).

Mitlerweile sind die Straßen hier in Bielefeld auch nach Neuschnee gut zu befahren. Ich denke mal das Chaos für die Radfahrer herrscht meistens immer am Anfang eines (überraschenden) Wintereinbruches, wenn die Räumfahrzeuge noch nicht tätig waren.

Also ich komme definitiv mit Rad.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#580735 - 01/06/10 11:49 AM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: Dietmar]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Wir wollen auf jeden Fall fahren, in der Hoffnung, dass die Wetter- und Straßenverhältnisse ungefähr so wie in BI sind, zumindes nicht wesentlich schlechter.


Ich denke mal, in der Stadt kann man immer fahren. Kritisch wird es doch meistens nur auf dem "Lande" und auf nicht geräumten Straßen. Heute morgen in Bielefeld habe ich jemanden gesehen der ist mit Rennrad am Jahnplatz vorbeigesaust. Sollte es nicht unerwartet viel schneien in der Nacht zuvor werden die Hauptstraßen frei sein. In Bielefeld letztes Jahr mussten wir auch viel improvisieren, sind immer wieder auf Hauptstraßen ausgewichen. Klappte einwandfrei und hervorragend. Lothar und Wolfgang hatten z.B. schmale Reifen auf ihren Randonneuren, keine Spikereifen und beide meinten das Radfahren klappte einwandfrei.

Es wird genügend Leute geben die Spikekreifen drauf haben und auch fahren wollen. Wir müssen ja keine 100km Radtour machen zwinker

Momentan sind die Straßenverhältnisse in Bielefeld (45km von Osnabrück entfernt) zum Radfahren gut und nicht schlechter als letztes Jahr.

Kann sich natürlich noch ändern bis zum 16.01.

Ich fahre auf jeden Fall wenn sich mindestens noch ein oder 2 Leute zum Radfahren finden, also wenn ein Radfahrgruppe am Treffpunkt ist (und wenn sie nur aus 3 Leuten besteht). Das heißt also, dass Rad kommt auf jeden Fall mit, wenn ich der einzige bin der Radfahren will dann wird es halt in der Radstation untergebracht.

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (01/06/10 11:50 AM)
Top   Email Print
#580746 - 01/06/10 12:02 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: JaH]
Beate67
Member
Offline Offline
Posts: 197
Klar, kein Problem.

Halb 11 ab Hauptbahnhof
Top   Email Print
#580747 - 01/06/10 12:04 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: Thomas1976]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,927
In Antwort auf: Thomas1976
... In Bielefeld letztes Jahr mussten wir auch viel improvisieren, sind immer wieder auf Hauptstraßen ausgewichen. Klappte einwandfrei und hervorragend. ...

Genau! Am schönsten waren aber die festgetrampelten Feldwege. Landschaftlich und "fahrtechnisch"!

An Mario: Ja, wäre schön, wenn man etwas zur Strecke erfahren könnte! Hast Du evtl. einen Track??

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#580749 - 01/06/10 12:04 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: Landradler]
Beate67
Member
Offline Offline
Posts: 197
km-mäßig sind's wo gute 45...
Top   Email Print
#580782 - 01/06/10 01:00 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: Dietmar]
Radlertulpe
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 420
Gut, dann wird gefahren, werde Samstag die Strecke aller Wahrscheinlichkeit nach mal abfahren. Über die Streckenbeschaffenheit weiß ich momentan noch nicht`s.
Die Route führt vom Hbf nach Belm, Schledehausen und Hidinghausen. Genaueres dann ev. am Sonntag.
Bis dahin munter bleiben.
VG Mario
Top   Email Print
#580856 - 01/06/10 05:15 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: Radlertulpe]
Hebscher
Member
Offline Offline
Posts: 214
Hallo Mario,
ich habe heute noch mit einem meiner beiden Mitradler gesprochen, und wir kommen auf jeden Fall mit Rad. schmunzel Ich bin auch täglich zur Arbeit unterwegs und in südl. Kreis Warendorf kommt man mit Spikes ganz gut zurecht.
Bis dann...
Frank
Top   Email Print
#580860 - 01/06/10 05:21 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: Hebscher]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,912
Ich komme auch mit Rad und werde mitfahren, auch ohne Spikes! Mit ein wenig Rutscherei macht das Ganze doch erst richtig Spaß.
Top   Email Print
#580867 - 01/06/10 06:08 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: rayno]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Ich will Euren Optimismus ja nicht bremsen, aber meine Ausfahrt heute war doch schon sehr grenzwertig. Der Straßenzustand hat sich enorm verschlechtert. Das macht einfach keinen Spaß mehr. Und ich bin da wirklich nicht zimperlich. Lasst uns mal abwarten, wie sich die Witterung noch entwickelt. Im Moment könnte ich jedoch alle verstehen, die sich da nicht mehr aufs Rad trauen.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#580882 - 01/06/10 06:54 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: otti]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
Hallo,

vielleicht bin ja etwas schwer von Begriff, aber was wäre denn die Alternative, wie käme ich vom Hbf Osnabrück zum Ziel ohne Fahrrad?
Ich denke doch, dass ich es mit dem Rad versuchen möchte, habe jedoch keine Winterreifen und werde deswegen langsam und vorsichtig fahren. 45 km sind allerdings unter den derzeitigen Bedingungen eine ganze Menge. Hoffentlich ist das die Gesamtlänge und nicht nur eine Strecke !?
Ich fürchte, viel mehr als ein Schnitt von 10-12 km/h wird dabei wohl nicht herauskommen.

Gruß
Helmut
Top   Email Print
#580886 - 01/06/10 07:03 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: HelmutHB]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Hallo Helmut,

die Gaststätte ist nur 1,4km vom Bahnhof entfernt. Wenn es ganz schlimm kommt, kannst Du diese Strecke auch in wenigen Minuten zu Fuß gehen. Je nach Witterung können 45km in der Tat eine Menge sein. Zum Wochenende soll es übrigens noch mehr Schnee geben.

Das kann ja lsutig werden.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
#580887 - 01/06/10 07:04 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: HelmutHB]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Ich fürchte, viel mehr als ein Schnitt von 10-12 km/h wird dabei wohl nicht herauskommen.


Also alles ganz normal, so wie bei jeder Forumsausfahrt grins

Radfahren hier in Bielefeld mit Spikereifen war heute nachmittag super und hat Spaß gemacht. Wäre aber auf den Straßen auch ohne Spikes gegangen.

Meine Erfahrung aus dem letzten Jahr sagt, geht nicht gibts nicht grins

Wichtig wäre, wenn Mario die Strecke abfahren könnte/würde und dann hier etwas zu sagen bzw. schreiben würde.

Auch im letzten Jahr waren die Bedenken groß und das Radfahren klappte dann ganz hervorragend. Ich kann aber jeden verstehen dem das Radfahren zu gefährlich ist.

Letztes Jahr sind wir auch so um die 45km gefahren und der Schnitt war tatsächlich so um die 12km/h. Das lag aber vielmehr daran an solchen Tätigkeiten:

- Fahren - Stopp - jemand muss seine Handschuhe wechseln
- Fahren - Stopp- erste Pinkelpause
- Fahren - Stopp - Thomas hat sich das erste Mal verfahren
-Fahren Stopp-Glühweinpause
- Fahren - Stopp - Thomas hat sich das zweite Mal verfahren
- Fahren - Stopp - haben wir Mitglied XY verloren??

usw. usw.

Also alles ganz normal, so wie auf jeder Forumsausfahrt! grins

Gruss
Thomas

Edited by Thomas1976 (01/06/10 07:06 PM)
Top   Email Print
#580891 - 01/06/10 07:08 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: HelmutHB]
Ula
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,066
Ich bin auch für abwarten.
Bei den derzeitigen Bedingungen würde ich wohl eher nicht mitfahren. Meinen etwas abgefahrenen Marathon Plus gefällt das Wetter zur Zeit nicht besonders. Straßen gehen ja gut, aber plattgefahrene Schneedecken ohne Split machen mir zur Zeit keinen großen Spaß.

Gruß,
Katja
Top   Email Print
#580894 - 01/06/10 07:11 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: otti]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: otti
Hallo Helmut,

die Gaststätte ist nur 1,4km vom Bahnhof entfernt. Wenn es ganz schlimm kommt, kannst Du diese Strecke auch in wenigen Minuten zu Fuß gehen. Je nach Witterung können 45km in der Tat eine Menge sein. Zum Wochenende soll es übrigens noch mehr Schnee geben.

Das kann ja lsutig werden.


Ach mönsch Ulli,

sieh doch nicht alles so pessimistisch, wird schon schief gehen. zwinker

Sollte es in der Nacht vor der Grünkohltour keinen Neuschnee geben, so wiederhole ich mich dass die Hauptstraßen gut geräumt sein werden.

Wichtig ist, was Mario zur Strecke sagt.

Letztes Jahr hatten auch alle Bedenken und das Treffen sollte schon abgesagt werden. Ich denke mal nicht, dass das radfahren im letzten Jahr gefährlich war, die Straßen waren doch alles sehr gut befahrbar.

Wir müssen ja nicht rasen, gemütliches Radfahren reicht. Und wenn es nachher nur 35km sind, so ist das auch in Ordnung.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#580897 - 01/06/10 07:21 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: Thomas1976]
Beate67
Member
Offline Offline
Posts: 197
In Antwort auf: Thomas1976
Sollte es in der Nacht vor der Grünkohltour keinen Neuschnee geben, so wiederhole ich mich dass die Hauptstraßen gut geräumt sein werden.


Hauptstrassen - eben...
Aber die waren ja grad nicht geplant - es sei denn, Mario überlegt sich 'ne komplett neue Tour.

Aber wir sollten wirklich noch'n paar Tage warten, ich guck' mal, was alternativ machbar ist.
Top   Email Print
#580901 - 01/06/10 07:29 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: Ula]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Ula
Ich bin auch für abwarten.
Bei den derzeitigen Bedingungen würde ich wohl eher nicht mitfahren. Meinen etwas abgefahrenen Marathon Plus gefällt das Wetter zur Zeit nicht besonders.

Ich bin zwar mit meiner Frage hier, bzw. bei Beate, etwas untergegangen, von daher weiß ich nicht ob sich noch mit einreihen geht - ich vermute ja mal, dass ja - aber ... äh - wegen Bereifung, sofern 28 Zoll, oh, das heißt ja jetzt 622er Reifen zwinker , könnte ich mit entweder einem Satz Conti Contact Winter, oder wahlweise nem Satz Marathon Winter aushelfen. Ließe sich bspw. im Zug aufziehen. Nur so als Idee/Vorschlag in den Raum geworfen, zur allgemeinen Verwirrung.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#580903 - 01/06/10 07:33 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: Beate67]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Hauptstrassen - eben...
Aber die waren ja grad nicht geplant


Es müssen ja keine Bundesstraßen sein, hier in Bielefeld sind auch andere Straßen befahrbar (Kreisstraßen, sogar Nebenstraßen)

Letzes Jahr haben wir auch unterwegs improvisiert und sind von Nebenstraßen immer auf Hauptstraßen (ohne großen Verkehr) ausgewichen, klappte hervorragend.

Es wird ja auch genügend Leute geben, die GPS dabei haben. Damit ist es kein Problem auch während der Tour mal schnell umzuplanen wenn es wirklich nicht auf bestimmten Straßen und Wegen geht.

Da werden sich dann schon die erfahrenen GPS´ler zu Wort melden und Alternativen vorschlagen. zwinker


Gruss
Thomas
Top   Email Print
#580904 - 01/06/10 07:33 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: JaH]
Beate67
Member
Offline Offline
Posts: 197
Dann guck' mal - die dritte Antwort nach Deiner Frage zwinker
Top   Email Print
#580906 - 01/06/10 07:33 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: JaH]
Beate67
Member
Offline Offline
Posts: 197
Und wieder hat Thomas sich dazwischen gemauschelt...
Top   Email Print
#580908 - 01/06/10 07:37 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: Beate67]
Thomas1976
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: Beate67
Und wieder hat Thomas sich dazwischen gemauschelt...


Versuche halt den Leuten die Angst vorm Radfahren zu nehmen, da es wirklich gehen wird (glaubt mir doch einfach mal) zwinker träller

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#580912 - 01/06/10 07:41 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: Thomas1976]
Beate67
Member
Offline Offline
Posts: 197
War jetzt etwas OT, oder?
Wollte garnicht auf Deine Missionierungsversuche eingehen(mal abgesehen davon - was Du für machbar / spaßig hälst, mag es für andere nciht sein...), sondern Jochen nur sagen, weshalb es vielleicht schwierig ist, meine Antworten an ihn sofort zu finden.
Top   Email Print
#580915 - 01/06/10 07:53 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: Beate67]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Echt? oops! Dabei hab ich, dachte ich zumindest, extra vorsichtig alle nachfolgenden Beiträge durchgeschaut, aber ist mir dann wohl irgendwie am gegenüberliegenden Hirnlappen wieder rausgeflutscht. tjajaaa
zwinker Oi, ja ich weiß jetzt wieso, war wirklich der Hirnlappen, offenbar zu früh ausgewrungen. Ich hatte nur die zweite Zeile wahrgenommen, die erste nicht richtig und erst recht nicht, blöderweise, auf den Bezug geachtet. ojeee... ich werd alt, hilfe...
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#580916 - 01/06/10 07:56 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: Thomas1976]
Pedalpetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
Hallo Thomas,

lass mal gut sein. zwinker Wir sind doch alle alt genug. grins Da sollte doch jeder selbst wissen, was er sich zutraut und was nicht. verwirrt
Wer spazieren möchte, der soll zur Gaststätte spazieren, wer Fahrrad fahren möchte, der soll Fahrrad fahren. Und, wer sein Fahrrad zur Gaststätte schieben oder tragen möchte, der soll es tun. Das kann doch jeder selbst entscheiden. Ohne "Umstimmungsversuche". zwinker
Die Menschen sind nun einmal unterschiedlich.
Also schaun wir mal was für Gruppen wir in diesem Jahr haben werden.
Bis dahin.
Gruss
Volker
Gruß
Volker
Top   Email Print
#580922 - 01/06/10 08:22 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: Ula]
MarieLu
Member
Offline Offline
Posts: 672
In Antwort auf: Ula
Ich bin auch für abwarten.
Bei den derzeitigen Bedingungen würde ich wohl eher nicht mitfahren. Meinen etwas abgefahrenen Marathon Plus gefällt das Wetter zur Zeit nicht besonders. Straßen gehen ja gut, aber plattgefahrene Schneedecken ohne Split machen mir zur Zeit keinen großen Spaß.

Gruß,
Katja


Huhuuuu! schmunzel

Also ich möchte Katja da nur zustimmen!
Derzeit gehe ich davon aus, dass mein "Roter" im Keller bleibt. wirr
Ich darf dann eben nur 1 kg Grünkohl weniger essen. grins

Ich freue mich auf nächsten Samstag! wein

LG
MarieLu
Top   Email Print
#580925 - 01/06/10 08:27 PM Re: 6. Grünkohlfahrt 2010 in Osnabrück - 16.I.2010 [Re: otti]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
Hallo Ulli!

In Antwort auf: otti
die Gaststätte ist nur 1,4km vom Bahnhof entfernt. Wenn es ganz schlimm kommt, kannst Du diese Strecke auch in wenigen Minuten zu Fuß gehen.

Danke, das war mir nicht klar. Ich hätte prinzipiell auch mit 45 km keine Probleme, aber bei dem zu befürchtenden Tempo wird man dafür einige Zeit benötigen.
Ansonsten können ja Wintertouren durchaus Spaß machen. Bin schon dreimal mit dem ADFC Oldenburg im Dezember zum Weihnachtsmarkt nach Neuenburg (bei Varel) gefahren, war sehr schön.

Gruß
Helmut
Top   Email Print
Page 5 of 9  < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 >

www.bikefreaks.de