kommt darauf an, wo du den trinkrucksack einsetzen willst. am reiserad macht er meiner meinung nach keinen sinn - auf solch langen recht gleichmäßigen strecken stört er mich, trinken kann ich da auch per flasche problemlos und der restliche inhalt kommt in die packtaschen.
beim mtb sieht es anders aus, im gelände stört mich das viele gewicht am rad. deshalb kommt alles in den rucksack und gut ists
das trinken geht auch viel einfacher (gelände und flasche macht sich immer schlecht) und vorallem regelmäßig von starren. mein rucksack ist ein deuter hydro 2,5 (
klick), für tagestouren ganz gut geeignet - trägt sich sehr angenehm, werkzeug, karte,eine jacke und ein paar bananen finden darin platz. die deuter-trinkblase ist aber nur mittelmaß, läßt sich dank der kleinen öffnung nur schlecht reinigen (besser: die camelblasen mit sehr großer öffnung, sind aber teuer oder die xtreme aquahump von rose - prinzipiell die gleiche wie die deuter, aber oben mit rollverschluß) und das mundstück hat gesifft (hab jetzt das von camel -super!). die 2,5l sind mir manchmal zu wenig, gerade wenns mal heiß ist, naja vielleicht bekomme ich auch ne 3 liter-blase rein.
hoffe mal ich habe dich nicht allzusehr mit details bombardiert, aber vielleicht hilfts ja