29613 Members
98763 Topics
1552990 Posts
During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#465136 - 09/05/08 07:30 AM
Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 1,343
|
"Ja, Hallo erst mal, ich weiss gar nicht, ob Ihr's schon wusstet", aber ab dem 1. September 2008 gilt in Frankreich eine Warnwestenpflicht für Radfahrer. Die Verordnung schreibt vor, dass Radfahrer außerhalb geschlossener Ortschaften nachts und/oder bei schlechter Sicht eine Warnweste tragen müssen. Verstöße sollen ab 1. Oktober mit Bußgeldern von 35€ geahndet werden.Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob dieser Beitrag besser in Ausrüstung unterwegs oder in Länder plaziert werden sollte, ins Radreise-Wiki gehört die Info auf jeden Fall.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#465138 - 09/05/08 07:37 AM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: JB_Linnich]
|
Member

Offline
Posts: 706
|
in Frankreich eine Warnwestenpflicht für Radfahrer. Ob das wohl auch die Fahrer von Rennrädern betriftt? Wäre schade, denn die schönen neonfarbenen Leibchen würden gar nicht mehr zur Geltung kommen.  Gruß Ludwig
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#465153 - 09/05/08 08:43 AM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: JB_Linnich]
|
Moderator

Offline
Posts: 18,449
|
Ist schon richtig hier, aktuelle Länderinfos. Ins Radreise-Wiki kannst Du das auch selbst einstellen, das ist offen für alle Mitglieder des Forums. Gruß Holger
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#465155 - 09/05/08 08:49 AM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: Holger]
|
Member

Offline
Posts: 18,083
|
Das mit den neonfarbenen Leibchen von Rennradfahrern ist ein ca. 15 Jahre oder noch älteres Klischee. Ich fahre schon einige RTFs im Jahr, auch Veranstaltungen in der Schweiz - Neonfarbene Leibchen sind die absolute Ausnahme. Das musste ich jetzt mal schreiben, denn das wird ja häufig wiederholt, was es nicht richtiger macht.
Dass sie neonfarben sind ist inzwischen tatsächlich ein Klischee, aber dass durch die Warnweste nicht mehr lesbar ist, dass mein Trikot vom Alb Extrem stammt, ist meiner Eitelkeit trotzdem nicht zuträglich. Außerdem muss jetzt natürlich für Frankreichradreisende eine Forumswarnweste entworden werde....  Martina
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#465164 - 09/05/08 09:03 AM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: Martina]
|
|
Außerdem muss jetzt natürlich für Frankreichradreisende eine Forumswarnweste entworden werde.... aber bitte atmungsaktiv, so ein Hauch von einem Westchen, das nicht zu spüren ist. Auch für Ungarn hilfreich. Und: Ich glaube ich will diesen Herbst doch nicht mehr in die Vogesen, wenn ich da wie eine beleuchtet Martinsgans herumfahren muss... LG nat ,die sich fragt wann die Ritterrüstungspflicht für Radler kommt, damit die Freunde Autofahrer noch ungenierter rasen dürfen 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#465175 - 09/05/08 09:24 AM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: natash]
|
Member

Offline
Posts: 6,267
|
Viele Oberbekleidung hat doch schon reflektierende Teile. Zählt das dann auch?
In welchen Ländern ist eigentlich der zusätzliche Außenspiegel für LKW Pflicht, damit die den toten Winkel besser übersehen können?
|
|
Top
|
Print
|
|
#465177 - 09/05/08 09:27 AM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: JB_Linnich]
|
Member

Offline
Posts: 143
|
Na dann bin ich mal gespannt. Morgen fahre ich nach Südfrankreich um dort zu radeln. Da ich erst ab 1.Okt. bei Nichtbeachtung zahlen muss, lass ich das mit der Weste mal bleiben... ob ich wohl kontrolliert werde ??
|
Top
|
Print
|
|
#465178 - 09/05/08 09:27 AM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: jutta]
|
Member

Offline
Posts: 626
|
Übersehen oder überblicken? 
|
Top
|
Print
|
|
#465185 - 09/05/08 09:40 AM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: Weg=Ziel]
|
Member

Offline
Posts: 2,439
|
Ich bin zwangsläufig (bei den Brevet-Nachfahrten und bei PBP sowie bei VOL) schon einige km mit Warnweste gefahren - es ist gerade mal ertäglich. Das Ding flattert und ist natürlich überhaupt nicht atmungsaktiv - in heissen südfranzösischen Sommernächten mit warmen Gegenwind möchte ich sie nicht anhaben - andererseits wird man wirklich gut gesehen.
Die 08/15-Warnwesten aus dem Baumarkt (so eine hatte ich bisher) sind einfach keine gute Lösung, zumindest müsste man sie enger nähen (lassen). Keine Ahnung, ob die Gesetzeslage in Ungarn, Frankreich (und ich glaube auch in Spanien) nur eine Weste zulassen, oder ob so eine Schärpe aus Reflektorband auch gilt.
Weiß wer von euch was darüber ?
|
Top
|
Print
|
|
#465224 - 09/05/08 12:04 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: JB_Linnich]
|
Member

Offline
Posts: 17,570
|
Na, da hoffe ich mal, dass die gute Tradition in romanischen Ländern greift, dass unsinnige Vorschriften im Alltag nicht beachtet werden. Ich bin dieses Jahr ohne Warnweste und Helm längere Zeit durch Spanien gefahren - beides wäre ja Pflicht gewesen. 2-3 Fahrer habe ich vorschriftsmäßig bekleidet gesehen. Der Rest hält von zuviel Vorschriften wohl auch nichts...
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#465226 - 09/05/08 12:08 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: veloträumer]
|
Member

Offline
Posts: 2,439
|
Kann mir auch vorstellen, dass die Vorschrift in der Praxis nicht exekutiert wird, schon gar nicht wenn du im RR-Look daherkommst, ABER : im Versicherungsfall (zB bei einem unverschuldeten Unfall) kann das Nichttragen der Warnweste böse Konsequenzen haben...
|
Top
|
Print
|
|
#465231 - 09/05/08 12:14 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: JB_Linnich]
|
Member

Offline
Posts: 574
|
hmmm. Der Grundsatz ist ja nicht so schlecht. Meinen Kindern habe ich die Weste bei schlechtem Wetter, nachts oder im Nebel auch schon übergezogen. Ganz ohne gesetzlichen Zwang...
Aber richtig Freude darüber kommt bei mir irgendwie nicht auf.
lG Reto
|
|
Top
|
Print
|
|
#465236 - 09/05/08 12:52 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: gerold]
|
Member

Offline
Posts: 1,347
|
Keine Ahnung, ob die Gesetzeslage in Ungarn, Frankreich (und ich glaube auch in Spanien) nur eine Weste zulassen, oder ob so eine Schärpe aus Reflektorband auch gilt.
Weiß wer von euch was darüber ? Der Originaltext spricht von einer "Weste mit hoher Sichtbarkeit gemäß des Reglements, deren Eigenschaften in einem Erlass des Verkehrsministers festgelegt sind" (Übersetzung durch mich). Dabei sind in anderen Ländern als Warnwesten zugelassene Artikel (wg. EU-Recht) für nicht in Frankreich wohnende EU-Bürger automatisch auch zugelassen. Ich vermute, dass darum ein Reflektorband normalerweise kein Bußgeld nach sich ziehen dürfte, allerdings werden im Falle eines Unfalles die Autoversicherungen natürlich etwas genauer hinschauen. und versuchen, deine Ansprüche zu kürzen. Gruß Igel-Radler, der hofft, dass es bald reglementskonforme radfahrtaugliche Lösungen geben wird.
|
Top
|
Print
|
|
#465290 - 09/05/08 05:54 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: natash]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Außerdem muss jetzt natürlich für Frankreichradreisende eine Forumswarnweste entworden werde.... aber bitte atmungsaktiv, so ein Hauch von einem Westchen, das nicht zu spüren ist. Auch für Ungarn hilfreich. Und: Ich glaube ich will diesen Herbst doch nicht mehr in die Vogesen, wenn ich da wie eine beleuchtet Martinsgans herumfahren muss... LG nat ,die sich fragt wann die Ritterrüstungspflicht für Radler kommt, damit die Freunde Autofahrer noch ungenierter rasen dürfen In der Tat Grauslich. Von den Franzosen hätte ich das als letztes erwartet. Aber zum Glück gilt das nur nachts und bei schlechter Sicht. Beides nicht die optimalen Reisebedingungen. Die Weste kann man sich also sparen. (oder muß man sie mitführen?)
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#465305 - 09/05/08 07:49 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: HyS]
|
Member

Offline
Posts: 11,040
|
Außerdem muss jetzt natürlich für Frankreichradreisende eine Forumswarnweste entworden werde.... aber bitte atmungsaktiv, so ein Hauch von einem Westchen, das nicht zu spüren ist. Auch für Ungarn hilfreich. Und: Ich glaube ich will diesen Herbst doch nicht mehr in die Vogesen, wenn ich da wie eine beleuchtet Martinsgans herumfahren muss... LG nat ,die sich fragt wann die Ritterrüstungspflicht für Radler kommt, damit die Freunde Autofahrer noch ungenierter rasen dürfen In der Tat Grauslich. Von den Franzosen hätte ich das als letztes erwartet. Aber zum Glück gilt das nur nachts und bei schlechter Sicht. Beides nicht die optimalen Reisebedingungen. Die Weste kann man sich also sparen. (oder muß man sie mitführen?) Moin, vorauseilenderweise und systembedingt habe ich mir die Warnweste ans Fahrrad geklebt...  Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
#465307 - 09/05/08 07:57 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: HeinzH.]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
[zitat=Martina] Außerdem muss jetzt natürlich für Frankreichradreisende eine Forumswarnweste entworden werde.... aber bitte atmungsaktiv, so ein Hauch von einem Westchen, das nicht zu spüren ist. Auch für Ungarn hilfreich. Und: Ich glaube ich will diesen Herbst doch nicht mehr in die Vogesen, wenn ich da wie eine beleuchtet Martinsgans herumfahren muss... LG nat ,die sich fragt wann die Ritterrüstungspflicht für Radler kommt, damit die Freunde Autofahrer noch ungenierter rasen dürfen In der Tat Grauslich. Von den Franzosen hätte ich das als letztes erwartet. Aber zum Glück gilt das nur nachts und bei schlechter Sicht. Beides nicht die optimalen Reisebedingungen. Die Weste kann man sich also sparen. (oder muß man sie mitführen?) Moin, vorauseilenderweise und systembedingt habe ich mir die Warnweste ans Fahrrad geklebt...  Gruß aus Münster, HeinzH. [/zitat] Lustig, die letzten 20 Minuten habe ich damit verbracht, Reflexfolie ans Rad zu kleben. Silberne Folie auf silbernem Rad sieht gar nicht schlecht aus und stört mich im Gegensatz zu einer Weste nicht. Die Folien gibt es im Radladen auch in rot und gelb. Ist deine blaue von Lufthansa?
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#465438 - 09/06/08 01:10 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: JB_Linnich]
|
Member

Offline
Posts: 2,594
|
Also es gibt durchaus luftige, leichte und verstellbare, passende Westen Hier z. B. durchaus Modelle mit "professionellem" Anspruch (KatS und Rettungswesen). Ich habe gerade meine nochmal extra aufgemacht, deutlich angenehmer als die Plastedinger aus Baumarkt & Co. Helpi - Warnwesten Ob es jemand stoert, wenn ich als "Einsatzleiter" durch Frankreich fahren wuerde Na ja, das Beschriftungsfeld ist schon orange, da koennte man doch mal bei Heli nachfragen, ab wann die eine Weste mit "Radreise-Forum" anbieten wuerden Edit: Lese gerade Fremden Text entfernt. Ist ganz unten auf der verlinkten Seite zu lesen. HolgerNa, DIE bekaemen wir wohl zusammen, nur muesste dann jemand von dem "Berichtigten" ueberzeugt werden, eine entsprechende Bestellung zu organisieren.
|
Edited by Holger (09/06/08 04:31 PM) Edit Reason: fremden Text entfernt |
Top
|
Print
|
|
#465472 - 09/06/08 04:46 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: veloträumer]
|
Member

Offline
Posts: 1,081
|
Na, da hoffe ich mal, dass die gute Tradition in romanischen Ländern greift, dass unsinnige Vorschriften im Alltag nicht beachtet werden. Und als guter Gast sollte man sich den Landessitten und Gebräuchen fügen. Da ich den Ordnungshütern dieses Landes ebenfalls notorischer Apathie und Interesselosigkeit gegenüber Radfahrern wie hierzulande unterstelle, vermute ich, dass kaum eine Dorfgendarmerie die neue Verordnung kennt und falls doch allerhöhstens eine Verwarnung ausspricht. Mich würde sowieso mal interessieren, ob hier Mitlesende jemals von Fällen mit Bußgeldzahlungen in besagten Ländern mit schon vorhandenem Westenzwang gehört haben.
|
|
Top
|
Print
|
|
#465515 - 09/06/08 08:03 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: haegar]
|
Member

Offline
Posts: 18,083
|
Also es gibt durchaus luftige, leichte und verstellbare, passende Westen Ich meinte mich dunkel zu erinnern schon vor Jahren etwas entsprechendes gekauft, aber nie benutzt zu haben. Und habe es tatsächlich wieder gefunden. Es handelt sich um einen ursprünglich wohl für Läufer gedachten 'Latz' (jeweils ein latzförmiges Teil hinten und vorn, durch Gummis verbunden) aus neongelbem Netzmaterial mit einem Reflexstreifen. Luftig ist das Teil bestimmt, es bleibt nur auszuprobieren, ob es nicht zu sehr flattert. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#465518 - 09/06/08 08:13 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: Pedalen-Paule]
|
Member

Offline
Posts: 706
|
dass kaum eine Dorfgendarmerie die neue Verordnung kennt und falls doch allerhöhstens eine Verwarnung ausspricht. Hallo Paule, mit der Dorfpolizei magst Du recht haben, aber mit der Gendarmerie würde ich mich nicht anlegen. Diese Truppe ist vergleichbar mit Carabinieri, Guardia Civil usw. Äusserst korrekt, aber im Allgemeinen verstehen sie sehr wenig Spaß. Gruß Ludwig
|
Top
|
Print
|
|
#465938 - 09/08/08 06:36 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: Pedalen-Paule]
|
Member

Offline
Posts: 17,570
|
Mich würde sowieso mal interessieren, ob hier Mitlesende jemals von Fällen mit Bußgeldzahlungen in besagten Ländern mit schon vorhandenem Westenzwang gehört haben. Bzgl. Helmpflicht habe ich mal in einem Radreisebericht über Australien gelesen, dass auf freier, ebener Strecke bei 35-40 °C der Berichtende ein Bussgeld für fehlendes Helmtragen entrichten musste - Diskussion zwecklos. Zum Glück ist der "freiheitsliebende" Känguru-Kontinent außerhalb meiner üblichen Radfahrweite.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#465995 - 09/08/08 08:57 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: veloträumer]
|
Member

Offline
Posts: 25,231
|
Bzgl. Helmpflicht habe ich mal in einem Radreisebericht über Australien gelesen, dass auf freier, ebener Strecke bei 35-40 °C der Berichtende ein Bussgeld für fehlendes Helmtragen entrichten musste - Diskussion zwecklos. Recht so. Wer bei solchen Bedingungen ohne belüfteten Sonnenschutz auf dem Kopf fährt, muß zu seinem Glück gezwungen werden. Halbernst gemeint. Andreas
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#466003 - 09/08/08 09:13 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: gerold]
|
Member

Offline
Posts: 2,710
|
Die 08/15-Warnwesten aus dem Baumarkt (so eine hatte ich bisher) sind einfach keine gute Lösung, zumindest müsste man sie enger nähen (lassen). Keine Ahnung, ob die Gesetzeslage in Ungarn, Frankreich (und ich glaube auch in Spanien) nur eine Weste zulassen, oder ob so eine Schärpe aus Reflektorband auch gilt.
Weiß wer von euch was darüber ?
Hmmh, vielleicht sollte man bei Vaude, Gore und Co. auch nachfragen, ob sie an ihre knallgelben Windstopper oder Regenjacken noch zwei breitere Reflexstreifen nähen lassen können. Dann ist so eine Jacke von einer echten Warnweste so gut wie nicht mehr zu unterscheiden, aber dennoch atmungsaktiv und passgenau. Bei den Witterungsverhältnissen, an denen die Franzosen das vorschreiben, hätte man sowieso oft so ein Jäckchen an.
|
Top
|
Print
|
|
#466014 - 09/08/08 09:34 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: tkikero]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Die 08/15-Warnwesten aus dem Baumarkt (so eine hatte ich bisher) sind einfach keine gute Lösung, zumindest müsste man sie enger nähen (lassen). Keine Ahnung, ob die Gesetzeslage in Ungarn, Frankreich (und ich glaube auch in Spanien) nur eine Weste zulassen, oder ob so eine Schärpe aus Reflektorband auch gilt.
Weiß wer von euch was darüber ?
Hmmh, vielleicht sollte man bei Vaude, Gore und Co. auch nachfragen, ob sie an ihre knallgelben Windstopper oder Regenjacken noch zwei breitere Reflexstreifen nähen lassen können. Dann ist so eine Jacke von einer echten Warnweste so gut wie nicht mehr zu unterscheiden, aber dennoch atmungsaktiv und passgenau. Bei den Witterungsverhältnissen, an denen die Franzosen das vorschreiben, hätte man sowieso oft so ein Jäckchen an. Guter Vorschlag, Farbe und Reflexstreifen vorschreiben, den Rest den Herstellern überlassen. Wenn man bedenkt, wie ausgeklügelt heute die Fahrradbekleidung ist, dann ist doch klar, das es nur schlechter werden kann, wenn man da noch eine Weste drüberzieht.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#466022 - 09/08/08 10:19 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: HyS]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Mal ehrlich, ich hoffe sehr, dass dieser wirkliche Unfug nicht wirksam wird. Was will man damit bezwecken? Der Verkehr wird jedenfalls nicht sicherer. Nannte man derartige Aktionen früher nicht »Bärendienst«? Was ich anziehe, möchte ich weiterhin selber entscheiden. Irgendwann werden die Fußgänger Helme mit Rundumleuchten tragen müssen - nur, damit die Autofahrer nur ja nicht aufzupassen brauchen. Wieso führt man nicht stattdesssen lebenslange Fahrverbote für unverbesserliche Autofahrer ein? Das Privileg, die Rohstoffvorräte der Erde nur für die eigene Bequemlichkeit verschwenden zu dürfen, muss auch wieder entzogen werden können. Wenn die Warnwestenpflicht wirklich durchgesetzt wird, wird sie wie eine Helmpflicht die Radfahrer nur den Autohändlern zutreiben. Oder ist das vielleicht der wahre Zweck?
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#466031 - 09/08/08 11:44 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 208
|
Natürlich möchte man sich nicht immer den Autofahrern anpassen, aber in diesem Fall ist es mir wichtiger gesehen zu werden als Recht zu haben. Ich habe eine Weste aus dem RunnersPoint die man sehr eng schnüren kann und die ich sehr praktisch finde. Mit diesen Westen wird man schon mehrere hundert Meter weit gesehen was auf einer Bundesstraße mit vielen Überholern schon sehr nützlich sein kann, da diese sich dann auch rechtzeitig drauf einstellen können. Fahrradtrikos kosten ja mal schnell soviel wie ein halben Rad, da fahre ich lieber in meine normalen Klamotten 
|
Top
|
Print
|
|
#466038 - 09/09/08 05:42 AM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Mal ehrlich, ich hoffe sehr, dass dieser wirkliche Unfug nicht wirksam wird. Was will man damit bezwecken? Der Verkehr wird jedenfalls nicht sicherer. Nannte man derartige Aktionen früher nicht »Bärendienst«? Was ich anziehe, möchte ich weiterhin selber entscheiden. Irgendwann werden die Fußgänger Helme mit Rundumleuchten tragen müssen - nur, damit die Autofahrer nur ja nicht aufzupassen brauchen. Wieso führt man nicht stattdesssen lebenslange Fahrverbote für unverbesserliche Autofahrer ein? Das Privileg, die Rohstoffvorräte der Erde nur für die eigene Bequemlichkeit verschwenden zu dürfen, muss auch wieder entzogen werden können. Wenn die Warnwestenpflicht wirklich durchgesetzt wird, wird sie wie eine Helmpflicht die Radfahrer nur den Autohändlern zutreiben. Oder ist das vielleicht der wahre Zweck?
Falk, SchwLAbt Nur nicht falsch verstehen: ich bin auch keinesfalls für Westen oder sonstige derartige Vorschriften, sondern klar dagegen. Fände es nur gut, wenn man schon unbedingt was vorschreiben muß, das man dann nur Farbe und Reflexanteil vorschreibt und nicht zwanghaft so eine blöde Weste. Wäre sicher das letzte was ich mitnehmen würde. Aber falls eine entsprechend gestaltete Regenjacke die Vorschriften erfüllt, wäre das für mich OK.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#466052 - 09/09/08 06:59 AM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: HyS]
|
Member

Offline
Posts: 2,710
|
Ich glaube, dass eine auffällige Wind- oder Regenjacke den Zweck schon erfüllt, und dass es der frz. Polizei/Gendarmerie in der Praxis wurscht ist, ob man jetzt die klassische Baumarkt-Warnweste oder einen Goretex-Windstopper mit Reflexstreifen anhat, Hauptsache das Ding ist leuchtend gelb/rot/grün ...; Wenn sie bei Nieselregen oder Nebel einen Radfahrer auf einer RN stoppen, der nur graue Klamotten anhat, evtl. kein Licht, dann ist es doch nur in Ordnung, wenn sie ihn ermahnen, sich auffälliger anzuziehen.
@falk: Sich besser sichtbar zu machen, hat nix damit zu tun, dem anderen das "Aufpassen" zu ersparen, sondern das "Aufpassen" zu erleichtern. Wenn aus einer grauen Nebelsuppe Dir ein anthrazitgrauer PKW ohne eingeschaltetes Licht überraschend in die Quere kommt, wirst auch Du laut fluchen. Ich kenne leider noch keinen Verkehrsteilnehmer, der immer in der Lage ist, perfekt aufzupassen (egal, mit was er unterwegs ist - Auto, Motorrad, Fahrrad, zu Fuß). Daraus ein lebenslanges Autofahr-, Fahrrad- und zu Fuß gehen-Verbot abzuleiten finde ich ein wenig hart.
|
Top
|
Print
|
|
#466056 - 09/09/08 07:41 AM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: JB_Linnich]
|
Member

Offline
Posts: 3,727
|
cool, Warnweste auch noch aufm Liegerad  , wer sieht die denn, liege doch darauf  . klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
#466081 - 09/09/08 09:12 AM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 485
|
Mal ehrlich, ich hoffe sehr, dass dieser wirkliche Unfug nicht wirksam wird. Was will man damit bezwecken? Der Verkehr wird jedenfalls nicht sicherer. Nannte man derartige Aktionen früher nicht »Bärendienst«? Was ich anziehe, möchte ich weiterhin selber entscheiden. Irgendwann werden die Fußgänger Helme mit Rundumleuchten tragen müssen - nur, damit die Autofahrer nur ja nicht aufzupassen brauchen. Sehe ich auch so. Statt dessen sollte man mMn durchsetzen dass Radler nachts auch mit Beleuchtung fahren. Die Quote der unbeleuchteten Fahrräder ist viel viel zu hoch. Bei solchen Harakiri-Radlern wäre mMn eher anzusetzen als irgendwelche Bekleidungsvorschriften zu erlassen.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#466086 - 09/09/08 09:44 AM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: iassu]
|
Member

Offline
Posts: 7,494
|
Hi Andreas,
ein Helm ist als Sonnenschutz ungeeignet (ernstgemeint). Und als ich 50 Meter von Metzger zum Bäcker ohne Helm geradelt bin wiesen mich 3 Australier auf die Helmpflicht hin. Strafe ind Down Under soweit ich weiß: 100 AUD = 66 EUR.
Gruß Thomas
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#466107 - 09/09/08 10:33 AM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: tkikero]
|
Member

Offline
Posts: 214
|
[...] Wenn aus einer grauen Nebelsuppe Dir ein anthrazitgrauer PKW ohne eingeschaltetes Licht überraschend in die Quere kommt, wirst auch Du laut fluchen. [...] Dann wäre es nur konsequent, wenn für Kraftfahrzeuge Neonfarben vorgeschrieben würden. Gruß, Georg
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#466166 - 09/09/08 02:02 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: Dschoordsch]
|
Member

Offline
Posts: 1,066
|
Und wenn wir dann alle in Neonfarben rumfahren - Autos wie Fahrräder - müssen noch stärkere Geschütze her um in dem ganzen grellbunten Chaos noch jemanden wahrzunehmen.
Schöne neue Welt...
Gruß, Katja
|
Top
|
Print
|
|
#466194 - 09/09/08 04:43 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: tkikero]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Daraus ein lebenslanges Autofahr-, Fahrrad- und zu Fuß gehen-Verbot abzuleiten finde ich ein wenig hart. Denk mal an das Gefährdungspotential. Es gibt praktisch keinen glaubhaften Bericht über Fußgänger, die andere Verkehrsteilnehmer über den Haufen gerannt haben. »Sichtbarkeit erhöhen«, das bringt mich doch sehr schnell an »unangepasste Geschwindigkeit«. Außerdem werde ich mir von niemandem verbieten lassen, bei Wärme mit freiem Oberkörper zu fahren. Nachtrag: wo bleibt eigentlich das Autoradioverbot? Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#476592 - 10/29/08 10:23 AM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: Dschoordsch]
|
Member

Offline
Posts: 2,710
|
[...] Wenn aus einer grauen Nebelsuppe Dir ein anthrazitgrauer PKW ohne eingeschaltetes Licht überraschend in die Quere kommt, wirst auch Du laut fluchen. [...] Dann wäre es nur konsequent, wenn für Kraftfahrzeuge Neonfarben vorgeschrieben würden. Gruß, Georg Der Vergleich hinkt gewaltig. Für KFZ gibt es vermutlich 100x so viel Vorschriften wie für Fahrräder. Autos haben heutzutage sehr gute Lichtanlagen, die auch noch in gewissen Intervallen technisch überprüft/neu eingestellt werden müssten. Ich würde mir mal eine "Lichttest"-Aktion für Radler wünschen. Ich fände es allerdings sinniger, statt Warnwestenzwang einen Schlechtwetter-Beleuchtungszwang bei Radlern einzuführen und diesen zusammen mit einer Pflicht zu dynamobetriebenen Licht auch mal durchzusetzen. Wünschenswert wäre auch, die Fahrradhersteller bei der Verkabelung von Lichtanlagen zu gewissen Qualitätsstandards zu verpflichten. "Dynamobetrieben" deshalb, weil wieder mal im Herbst erwartungsgemäß zu beobachten ist, dass das Gros der Radler es nicht schafft, ihre Akkuleuchten regelmäßig zu laden oder rechtzeitig für neue Batterien zu sorgen. Wenn mir zur Zeit ein trübes Licht entgegenkommt, dann ist es entweder der Rentner auf einem 30 alten Bock mit Uralt-Seitenläufer und Lampe aus den 60ern oder der eher jugendliche Fahrer eines coolen MTBs mit saftloser Akku/Batterieleuchte.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#476594 - 10/29/08 10:46 AM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: tkikero]
|
Member

Offline
Posts: 2,641
|
Ich würde mir mal eine "Lichttest"-Aktion für Radler wünschen. Sowas? Grüße 'hans-albert'
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#476618 - 10/29/08 12:07 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: Holger]
|
Member

Offline
Posts: 2,512
|
Interessant wäre allerdings, was bei der Tour de France geschieht, dort soll es ja auch Etappen im Nebel und im Regen geben... Da wird sich gar nichts ändern. Du vergisst nämlich das die TdF zwar auf öffentlichen Straßen stattfindet, diese aber für das Rennen gesperrt werden. Wenn dich die Frage ernsthaft interessiert recherchier stattdessen bei Paris-Brest-Paris. Das findet nämlich im normalen Straßenverkehr statt. Gruß, Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#476619 - 10/29/08 12:14 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: hans-albert]
|
Member

Offline
Posts: 2,536
|
Ich würde mir mal eine "Lichttest"-Aktion für Radler wünschen. Sowas? Grüße 'hans-albert' Nein eher sowas:
|
------------ Radlergrüße, Karin | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#476633 - 10/29/08 01:12 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: tkikero]
|
Member

Offline
Posts: 821
|
Ich fände es allerdings sinniger, statt Warnwestenzwang einen Schlechtwetter-Beleuchtungszwang bei Radlern einzuführen und diesen zusammen mit einer Pflicht zu dynamobetriebenen Licht auch mal durchzusetzen. Wünschenswert wäre auch, die Fahrradhersteller bei der Verkabelung von Lichtanlagen zu gewissen Qualitätsstandards zu verpflichten. "Dynamobetrieben" deshalb, weil wieder mal im Herbst erwartungsgemäß zu beobachten ist, dass das Gros der Radler es nicht schafft, ihre Akkuleuchten regelmäßig zu laden oder rechtzeitig für neue Batterien zu sorgen.
Wenn mir zur Zeit ein trübes Licht entgegenkommt, dann ist es entweder der Rentner auf einem 30 alten Bock mit Uralt-Seitenläufer und Lampe aus den 60ern oder der eher jugendliche Fahrer eines coolen MTBs mit saftloser Akku/Batterieleuchte.
Sehe ich genauso. Hier ist Handlungsbedarf, wenn man/frau als Verkehrsteilnehmer und nicht als radwegverbannte/r, bereifte/r (i.S.v. Radreifen) Exot/in akzeptiert werden will. Gruß Roul
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#476636 - 10/29/08 01:21 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: Faltradl]
|
Member

Offline
Posts: 5,190
|
Du vergisst nämlich das die TdF ...  Muss sich echt zu jeder spaßig gemeinten Bemerkung jemand finden, der voller Ernst auf sie eingeht  Und was PBP betrifft: da war das Tragen einer Warnweste bei Dunkelheit und schlechter Sicht schon vor der jetzigen allgemeinen Einführung vom Veranstalter vorgeschrieben.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#476701 - 10/29/08 04:44 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: atk]
|
Moderator

Offline
Posts: 18,449
|
[…]Und was PBP betrifft: da war das Tragen einer Warnweste bei Dunkelheit und schlechter Sicht schon vor der jetzigen allgemeinen Einführung vom Veranstalter vorgeschrieben. Und das ist somit nicht vergleichbar. Nein, in der Tat, der Tour-de-France-Hinweis war fernab jeglichen Ernstes. Die Einführung der Warnwestenpflicht (übrigens nicht nur für Radfahrer, seit 1.10. ist es wie jetzt schon in Italien Pflicht, eine Warnweste im Auto mitzuführen) habe ich sozusagen live vor Ort mitbekommen, denn um diese Zeit war ich in Paris. Und obwohl mehr Stadt als Paris nicht geht, sind dort nach dem 1.10. signifikant mehr Radfahrer nachts mit der Weste herumgefahren; dort ist es definitiv keine Pflicht, niemals (sonst hätte ich mir ja auch eine kaufen müssen...)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#476789 - 10/29/08 10:00 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: Holger]
|
Member

Offline
Posts: 425
|
Ich bezweifle ernsthaft, ob das durchgesetzt wird. Ich war vorletzten Sommer da und so ziemlich der einzige der irgendwas am Fahrrad hatte, das man Beleuchtung nennen darf.
Ich hatte mich dann auch mal einen Pass hochgekämpft und oben waren zwei Polizisten mit einem Blitzerwagen. Die hab ich dann nach dem Weg gefragt, kam ins plaudern, und fragte wo denn der nächste Campingplatz sei. Da sagte der Polizist "Ich cann Wildcampen in den Cevennen (Nationalpark)empfehlen". Und das war durchaus ernst gemeint. Auf meine Bedenken, daß das ja eigentlich nicht erlaubt sei, schon gar nicht im Nationalpark, entgegnete er, daß Reiseradler Naturburschen sind und wissen, wie sie sich in der Natur zu verhalten haben, deswegen sehe er da kein Problem, und seine Kollegen würden es genauso sehen.
|
Top
|
Print
|
|
#542754 - 07/28/09 09:27 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: JB_Linnich]
|
Member

Offline
Posts: 665
|
Ich bin mir gerade am überlegen wo's in der zweiten Augusthälfte hingehen soll und hatte bisher auch Frankreich in Erwägung gezogen. Jetzt bin ich auf diesen Thread gestossen  Die Einführung liegt ja jetzt schon ein bischen zurück, erste Erfahrungen sollten also vorliegen. Wird das durchgesetzt? Hat schon jemand Buße zahlen müssen? Grüße Martin
|
Top
|
Print
|
|
#542757 - 07/28/09 10:17 PM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: MartinSW]
|
Member

Offline
Posts: 17,570
|
Wenn du exotische Outfits liebst, kauf dir eine Warnweste. Ansonsten lassen wir das Thema da, wo es hingehört: in den Abfalleimer.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#542788 - 07/29/09 07:54 AM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: veloträumer]
|
Member

Offline
Posts: 218
|
Das sehe ich genau so. Auf unserem Loire-Trip (1000 km Gegenwind) sind wir unzähligen Radlern und Radlergruppen begegnet. Darunter eine einzige Gruppe - eine 5-köpfige Familie aus Deutschland - am hellichten Tag auf dem Radweg in Warnwesten. Das sah exotisch und spassig aus.
Gruss
Bourbon
|
Top
|
Print
|
|
#542833 - 07/29/09 10:21 AM
Re: Warnwestenpflicht für Radfahrer in Frankreich
[Re: Bourbon]
|
Member

Offline
Posts: 665
|
Danke für die Antworten (auch Dir natürlich, Matthias).
Den 'Minuspunkt' Warnwestenpflicht streiche ich also bei Frankreich wieder.
Grüße Martin
|
Top
|
Print
|
|
|