International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Jaeng, 2171217, Meillo, 4 invisible), 649 Guests and 760 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98560 Topics
1550174 Posts

During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
Velo 68 37
Topic Options
#464390 - 09/01/08 08:07 PM Spiel Beläge in Bremsschuhen HS 33
latscher
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,279
Hallo,

eigentlich sagt der Betreff schon alles. Die Beläge bewegen sich minimal in den Bremschuhen nach vorne und hinten. Ich merke es, wenn ich den Steuersatz einstelle, die Bremse fest ziehe und am Lenker nach vorne und hinten rüttle.

Es nervt, weil ich damit das Spiel im Steuersatz schwerer festzustellen ist.

Ist das normal bzw. was kann man dagegen tun?

Danke chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#464473 - 09/02/08 07:34 AM Re: Spiel Beläge in Bremsschuhen HS 33 [Re: latscher]
cure
Member
Offline Offline
Posts: 37
Hallo Chris,

es gibt auch andere Methoden, das Steuerlagerspiel fest zu stellen.
Manche heben das Rad vorne an und lassen es zu Boden fallen und bewerten das Geräusch.
Ich hebe das Vorderrad an, bis das Fahrrad senkrecht steht, greife unter dem Lenker an die Gabel und rüttele nach oben und unten und kann das Spiel ohne ander Einflüsse feststellen.

Viele Grüße
cure
Top   Email Print
#464507 - 09/02/08 09:13 AM Re: Spiel Beläge in Bremsschuhen HS 33 [Re: cure]
RADAMPLAN
Member
Offline Offline
Posts: 287
ich ziehe die vorderbremse, lenke um 90grad ein und rüttele vorsichtig (langsam) vor und zurück (in rahmen-fahrtrichtung). der clou dabei ist, daß du durch die 90grad drehung das spiel der bremsbeläge in laufraddrehrichtung umgehst. hatte noch keine probleme mit dieser art der einstellung, zwei drei mal ausprobiert, dan klappts. ride on!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Edited by steschrider (09/02/08 09:19 AM)
Top   Email Print
#464528 - 09/02/08 10:39 AM Re: Spiel Beläge in Bremsschuhen HS 33 [Re: RADAMPLAN]
latscher
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,279
Ok Prima,

danke für eure Antworten. Also ist es normal, dass die Beläge etwas spiel in den Schuhen haben?

Danke chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#464538 - 09/02/08 11:24 AM Re: Spiel Beläge in Bremsschuhen HS 33 [Re: latscher]
RADAMPLAN
Member
Offline Offline
Posts: 287
wenn du mit "etwas" + - 1mm, also 1mm je fahrtrichtung meinst,dann ja. wenn du allerdings deutlich mehr spiel hast, stimmt was nicht. toi toi toi ride on!!!!!!!!!!!!
Top   Email Print
#464597 - 09/02/08 04:56 PM Re: Spiel Beläge in Bremsschuhen HS 33 [Re: RADAMPLAN]
latscher
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,279
Danke. Dann ist ja alles im grünen Bereich.

gruss chris
Gruß, Chris
Top   Email Print
#464654 - 09/02/08 08:01 PM Re: Spiel Beläge in Bremsschuhen HS 33 [Re: RADAMPLAN]
cure
Member
Offline Offline
Posts: 37
In Antwort auf: steschrider
ich ziehe die vorderbremse, lenke um 90grad ein und rüttele vorsichtig (langsam) vor und zurück (in rahmen-fahrtrichtung). der clou dabei ist, daß du durch die 90grad drehung das spiel der bremsbeläge in laufraddrehrichtung umgehst. hatte noch keine probleme mit dieser art der einstellung, zwei drei mal ausprobiert, dan klappts. ride on!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Hmm, da kann aber mit der Zeit falsch gemessen werden. Da das Lager in vor-zurück-Richtung natürlich viel stärker belastet wird, als in links-rechts-Richtung. Dadurch graben sich die Kugeln in dieser Richtung viel stärker in die Laufbahnen, als in Querrichtung. Wenn Du dann die Lenkung um 90Grad einschlägst, misst Du das geringere Spiel der besseren Seite den an der Gabel feststehenden Laufbahnen. Ist mir schon des öfteren aufgefallen!

Grüße
Cure (Hans)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de