International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (winoross, UMyd, KaRPe, 3 invisible), 825 Guests and 730 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550420 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 55
Lionne 45
Juergen 42
Uli 33
Topic Options
#454050 - 07/18/08 04:48 AM Zentrierständer
Christian
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
Hallo...

ich möchte mich mal damit versuchen, einige meiner Laufräder zu zentrieren.

Vielleicht macht es ja soviel Spaß, daß ich mich irgendwann mal traue, selbst ein Laufrad zu bauen.

Könnt ihr einen Zentrierständer empfehlen, der für Hobbyzwecke ausreicht?

Was haltet ihr von dem Rose-Angebot, des ganz einfachen " Der Bewährte"? Den gibt es auch als Set mit Spokey und Zentrierlehre.

Danke für eure Meinungen!!
Top   Email Print
#454051 - 07/18/08 04:57 AM Re: Zentrierständer [Re: Christian]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: Christian


Was haltet ihr von dem Rose-Angebot, des ganz einfachen " Der Bewährte"? Den gibt es auch als Set mit Spokey und Zentrierlehre.

Danke für eure Meinungen!!

Ein Kumpel hat den erworben. Der erste war irgendwie schief . Der zweite war dann ok.
Ich hatte bisher einen Minoura Pro. Damit konnte man schon gut Räder bauen.

Nach oben ist natürlich kaum eine Grenze. Das ist aber kein Muss.

job
Top   Email Print
#454053 - 07/18/08 05:05 AM Re: Zentrierständer [Re: Job]
Christian
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
Danke Job.

Kennst jemand den Minoura True pro? Lohnt sich da der höhere Preis gegen den Workman?
Top   Email Print
#454061 - 07/18/08 06:31 AM Re: Zentrierständer [Re: Job]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Ich habe auch den "Bewährten". Der ist auch schief, aber im Grunde macht das nichts, da man ja die Stellschrauben hat, die man bis nah an die Felge justiert, und dann ist das egal, ob der Ständer schief ist oder nicht. Ich habe bislang alles damit zentriert bekommen (und auch so, daß meinen Kollegen kein Seiten- oder Höhenschlag aufgefallen ist cool ).

Grüßle, Ludger
Top   Email Print
#454092 - 07/18/08 08:43 AM Re: Zentrierständer [Re: LudgerP]
Jumper79
Member
Offline Offline
Posts: 982
Morgen,

ich hab den leicht teureren 2-Zent-A im Set mit der Minoura Zentrierlehre gekauft. Gegenüber dem "Bewährten" empfand ich das als deutlichen Fortschritt.
Gruß
Sebastian
Top   Email Print
#454133 - 07/18/08 10:58 AM Re: Zentrierständer [Re: Jumper79]
Niederrhein-Tourer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 283
In Antwort auf: Jumper79

Morgen,

ich hab den leicht teureren 2-Zent-A im Set mit der Minoura Zentrierlehre gekauft. Gegenüber dem "Bewährten" empfand ich das als deutlichen Fortschritt.


Jap, das Set habe ich auch. Die Minoura Zentrierlehre finde aber net so gelungen, aber braucht man halt.

Den 2-Zent-A finde ich allerdings gut, und wesentlich robuster als den "Bewährten", den ich auch kenne.
Top   Email Print
#454136 - 07/18/08 11:16 AM Re: Zentrierständer [Re: Christian]
Lord Helmchen
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,471
Mit dem billigsten Set von Rose kann man gute Räder bauen. Spaß macht es aber nur bedingt. Wenn du nicht arg sparen musst, kauf ne Stufe teurer.
Top   Email Print
#454154 - 07/18/08 11:58 AM Re: Zentrierständer [Re: Christian]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,250
Ich habe den Workman Pro und finde ihn für gelegentliches Zentrieren ausreichend. Wenn man aber mit Getriebenaben bzw. Nabendynamos zu tun hat, wird es schon etwas fiddeliger, weil er nicht so wirklich stabil ist.

Ein Vorteil des True pro sind die beweglichen parallel ausrichtbaren Achsaufnahmen. Die sind beim Workmanpro eigentlich nur bei einer Breite parallel. Wohingegen ich die gleichzeitig von beiden seiten zwangsgeführten Zentrierspitzen für suboptimal halte, wenigstens bei meiner Arbeitsweise beim Laufradbau:
Einspeichen, Anziehen, Höhenschlag beseitigen, sich auf die Ausschläge auf einer Seite konzentrieren und dann auf die Ausschläge auf der anderen Seite.

--> Den Mehrpreis würde ich nicht ausgeben.

Bis dann
Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Top   Email Print
#454160 - 07/18/08 12:19 PM Re: Zentrierständer [Re: Niederrhein-Tourer]
Christian
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
Kann man auf eine Zentrierlehre nicht verzichten?

Wenn man das Rad im Ständer umspannt, kann man doch kontrollieren, ob der Anschlag in gleichem Abstand an der Felge anliegt, oder sehe ich das falsch?

Wenn der Ständer Mittigzentrierung hat und "Fühler" von rechts und links kommen, dann kann man doch erst recht auf die Lehre verzichten.

Bin über weitere Aufklärung dankbar :-)

Hat jemand den Tacx exact und kann darüber was sagen?

Danke! schmunzel
Top   Email Print
#454161 - 07/18/08 12:25 PM Re: Zentrierständer [Re: Christian]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
ja, das "umschlagen" geht schon. Man sollte aber dabei beachten, das der Zentrierständer (in meinem fall der Minoura) die Lage beim verschieben der Arme nicht beibehält. Bei einem stabileren Ständer (Hab jetzt einen TS-2) geht das deutlich besser.
Ich würd lieber die paar € für die Zentrierlehre ausgeben. Vor allem wenn man asymetrische LR (HR oder Scheibenbrems-VR) bauen will.

job
Top   Email Print

www.bikefreaks.de