6 registered ( sascha-b, 5 invisible),
362
Guests and
823
Spiders online.
|
Details
|
29613 Members
98767 Topics
1553041 Posts
During the last 12 months 2125 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#441348 - 05/25/08 07:32 PM
Frage an IXON IQ Besitzer
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 109
|
Ich besitze seit zwei Wochen den IXON IQ von BuM mit Akkus und Ladegerät.
Die Kontrollampe (Akkustandanzeige) beginnt bereits nach 5 Minuten zu blinken. Nach ca 2 1/2 Stunden blinkt sie grün/rot nach ca. 3 Stunden schaltet sie in den Sparmodus. Ich erreiche also nicht die angegebenen 5 Stunden.
Ich habe in einem elektronischen Ladegerät von Ansmann die Akkus mehrfach voll geladen und wieder entladen. Die Akkus müssten also mittlerweile in der Lage sein, ihr volle Kapazität abzugeben.
Haben andere IXON IQ Besitzer die gleichen Erfahrungen gesammelt?
|
|
Top
|
Print
|
|
#441371 - 05/25/08 08:51 PM
Re: Frage an IXON IQ Besitzer
[Re: jpb]
|
Member

Offline
Posts: 732
Underway in Germany
|
Hi, welche Kapazität haben Deine Akkus? Ich denke nicht, das man mit einer normalen Lade- und Entladefunktion die Akkus soweit trainieren kann, das sie volle Kapazität erreichen. Würde noch ein paar mal laden und nutzen. Wenn die Leuchte dann immer noch keine ca. 5 Std. durchhält, würde ich mit Bumm telefonieren. Meiner hält mit 2700ern knapp 8 Std im Powermodus und noch einiges im Citymodus. Es gibt auch schon einen Faden dazu: http://www.forum.bikefreaks.de/showflat....true#Post403244
|
|
Top
|
Print
|
|
#441378 - 05/25/08 09:24 PM
Re: Frage an IXON IQ Besitzer
[Re: Beerchen]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 109
|
Vielen Dank für den Link. Den muss ich bei meiner Suche übersehen haben.
Es handelt sich um die mitgelieferten Akkus mit 2100 mAh.
|
|
Top
|
Print
|
|
#441381 - 05/25/08 09:35 PM
Re: Frage an IXON IQ Besitzer
[Re: jpb]
|
Member

Offline
Posts: 491
|
das klingt eher nach "nicht die Waschanleitung gelesen"  meine Ixon IQ blinkt immer: grün im Powermodus rot-grün im Sparmodus rot wenn's dem Ende zugeht
|
Edited by tvärs över fälten (05/25/08 09:35 PM) |
Top
|
Print
|
|
#441400 - 05/25/08 10:59 PM
Re: Frage an IXON IQ Besitzer
[Re: jpb]
|
Member

Offline
Posts: 88
|
Die allerersten IXON IQs hatten einen Problem mit der eingebauten Elektronik. Ich hatte so einen und der wollte nie so lange leuchten wie er eigentlich sollte. Häufig war er dann auch gar nicht mehr anzubekommen. Hat sich für mich so angefühlt wie "Akkus halten nicht". Vielleicht hast Du ja auch so ein Modell? Ausprobieren kannst Du es einfach indem du den eingeschalteten Scheinwerfer mit der einen Hand in die andere "hereinschlägst". Geht er durch diese Erschütterung dann aus, so hilft bumm unbürokratisch mit einem Austausch.
Gruss,
Gundalf
|
Top
|
Print
|
|
#441401 - 05/26/08 12:33 AM
Re: Frage an IXON IQ Besitzer
[Re: Gundalf]
|
Member

Offline
Posts: 491
|
das sollte ich vielleicht auch mal ausprobieren ... meine Ixon IQ zickt nämlich auch manchmal (plötzliches Ausgehen)
|
Top
|
Print
|
|
#441416 - 05/26/08 07:36 AM
Re: Frage an IXON IQ Besitzer
[Re: tvärs över fälten]
|
Member

Offline
Posts: 66
|
hi,
hatte meine sogar deswegen bei bumm eingeschickt. sie haben den revolver ausgetauscht. leider brachte das keine verbesserung, sie geht immer noch bei stärkeren erschütterungen aus.
da ich keine lust habe die lampe noch einmal auf meine kosten einzuschicken, habe ich selbst geschaut woran es liegen könnte. ich denke die hinteren kontakte kommen nicht richtig zustande. diese habe ich dann mit kleinen alufolie-plättchen "verdickt". jetzt funktioniert alles bestens. nicht die ideallösung für eine 75euro-lampe (plus 5euro fürs erste einschicken), aber es geht.
heute oder morgen sollte dann eh meine fenix l2d kommen, da hat sich das problem auch noch auf diese weise gelöst.
schönen tag noch
christian
|
Top
|
Print
|
|
#441518 - 05/26/08 12:33 PM
Re: Frage an IXON IQ Besitzer
[Re: chef]
|
Member

Offline
Posts: 2,512
|
heute oder morgen sollte dann eh meine fenix l2d kommen, da hat sich das problem auch noch auf diese weise gelöst. Die aber im öffentlichen Straßenverkehr nichts zu suchen hat. Es ist und bleibt eine Taschenlampe.
|
Top
|
Print
|
|
#441533 - 05/26/08 01:10 PM
Re: Frage an IXON IQ Besitzer
[Re: Faltradl]
|
Member

Offline
Posts: 732
Underway in Germany
|
Außerdem taugt die nicht viel als Fahrradbeleuchtung. Hab sie auch. Als Suchscheinwerfer oder Fernlicht vielleicht, aber nicht für den täglichen Gebrauch!
|
|
Top
|
Print
|
|
#441553 - 05/26/08 01:59 PM
Re: Frage an IXON IQ Besitzer
[Re: Faltradl]
|
Member

Offline
Posts: 66
|
für den öffentlichen gebrauch habe ich den fly iq am tourenrad. der ist um welten besser als alles was ich vorher hatte, ich kann endlich auch nachts entspannt über 30km/h fahren ohne bedenken einen unbeleuchteten jogger zu erwischen. leider funktioniert das nur bis zur nächsten kurve, denn so schön der fly (selbst in kombination mit der ixon iq) nach vorne ausleuchtet, so schlecht sieht es dann in den kurven aus.
deshalb habe ich mir für die radwege außerhalb der stadt und auch für ausfahrten mit dem mtb noch eine fenix bestellt.
die kommt an den helm und erleuchtet dort, wo die iqs mich im dunkeln lassen.
also keine angst, meine iq wurden genau aus dem grund angeschafft niemanden unnötig zu blenden. da wo sie aber an ihre grenzen stoßen und gleichzeitig kein anderer unterwegs ist, kommt die fenix zum einsatz (welche im vergleich zur ixon iq doch schon etwas heller ist...)
schönen tag noch
christian
|
Top
|
Print
|
|
#441713 - 05/26/08 09:47 PM
Re: Frage an IXON IQ Besitzer
[Re: jpb]
|
Member

Offline
Posts: 74
|
Ich habe die IXON IQ Speed und die hatte zu Anfang auch nicht die maximale Nutzungsdauer. Da ich sie aber im Januar gekauft habe, war es in den Morgenstunden natürlich auch lausig kalt. Laut Anleitung erreicht sie ihre volle Kapazität erst nach mehrmaligem Auf- und Entladen. Das hat sie mittlerweile hinter sich, allerdings erledigt das bei mir auch das mitgelieferte Ladegerät (also vor dem Laden entläd es). Wenn ich den Stecker zu den Akkus im Gerät lasse, verringert sich die Nutzungsdauer, bei der IQ sind die Akkus im Gerät, oder? Vielleicht solltest du sie rausnehmen, wenn sie länger nicht gebraucht werden?
|
Top
|
Print
|
|
#441742 - 05/27/08 06:19 AM
Re: Frage an IXON IQ Besitzer
[Re: bergamotte]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 109
|
Bist du sicher, dass das mitgelieferte Ladegerät die Akkus zuerst vollständig entlädt, bevor es neu lädt. Das kann ich mir gar nicht vorstellen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#441797 - 05/27/08 10:17 AM
Re: Frage an IXON IQ Besitzer
[Re: jpb]
|
Anonymous
Unregistered
|
Bist du sicher, dass das mitgelieferte Ladegerät die Akkus zuerst vollständig entlädt, bevor es neu lädt. Das kann ich mir gar nicht vorstellen.
Das macht es in der Tat nicht. Ich lasse die Lampe nach Dunkelfahrten immer komplett "ausleuchten" und hänge sie dann erst ans Ladegerät.
|
Top
|
Print
|
|
#441940 - 05/27/08 08:51 PM
Re: Frage an IXON IQ Besitzer
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 74
|
Laut B&M ist das Ladegerät der IXON IQ Speed prozessgesteuert und entläd erst bevor es die Akkus wieder läd. Ich habe natürlich nicht danebengesessen um zu warten, wann das rote Blinklicht in ein rotes Dauerlicht umschlägt und daraufhin schnell zu gucken, ob noch ein Licht angeht (dann müsste ich bei mir im Hirn wahrscheinlich auch schnell mal prüfen  ) Die IXON IQ wird vom mitgelieferten Ladegerät nur geladen und nicht entladen.
|
Top
|
Print
|
|
#441984 - 05/28/08 06:01 AM
Re: Frage an IXON IQ Besitzer
[Re: bergamotte]
|
Anonymous
Unregistered
|
Laut B&M ist das Ladegerät der IXON IQ Speed prozessgesteuert und entläd erst bevor es die Akkus wieder läd.
Prozessorgesteuert steht schon auf der Webseite - aber dass die Akkus vorher entladen werden, steht da nicht.
|
Top
|
Print
|
|
#442041 - 05/28/08 10:42 AM
Re: Frage an IXON IQ Besitzer
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 74
|
Prozessorgesteuert steht schon auf der Webseite - aber dass die Akkus vorher entladen werden, steht da nicht.
Das stimmt, es steht nur in meiner Betriebsanleitung.
|
Top
|
Print
|
|
#442121 - 05/28/08 04:14 PM
Re: Frage an IXON IQ Besitzer
[Re: bergamotte]
|
|
Hallo Bergamotte, Prozessorgesteuert steht schon auf der Webseite - aber dass die Akkus vorher entladen werden, steht da nicht.
Das stimmt, es steht nur in meiner Betriebsanleitung. Nur in Deiner? SCNRAndreas
|
Top
|
Print
|
|
#442213 - 05/28/08 09:23 PM
Re: Frage an IXON IQ Besitzer
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 74
|
Klar,  alles meins! Eine Kopie füge ich aber nicht an  .
|
Top
|
Print
|
|
#442409 - 05/29/08 04:37 PM
Re: Frage an IXON IQ Besitzer
[Re: bergamotte]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 109
|
@bergamotte Ich hatte das Wort Speed überlesen. Ich habe das IXON IQ und das entlädt nicht.
|
|
Top
|
Print
|
|
|