29613 Members
98769 Topics
1553057 Posts
During the last 12 months 2124 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#440377 - 05/21/08 11:55 PM
Tubus duo oder tara als lowrider?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 30
|
worin liegt der unterschied? wer braucht den duo und wer den tara?... ist doch an sich nicht schlecht wenn man einen bügel über den vorderreifen rumm hat?!... verstehe den preisunterschied auch nicht
bitte um aufklärung - merci!
|
Top
|
Print
|
|
#440403 - 05/22/08 06:59 AM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: taeb_de]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Für den Duo brauchst Du in den Gabelrohren Gewinde sowohl außen als auch innen. Die Inneren sind relativ selten. Fehlen sie, ist mit dem Duo nichts zu machen. Aus meiner Sicht ist der Tare wegen des Überlaufbügels sinnvoller und steifer, außerdem lässt er sich leichter ein- und ausbauen, gerade weil es keine von innen einzusetzenden Schrauben gibt.
Falk, SchwLAbt (ab sofort fünfstellig)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#440411 - 05/22/08 07:19 AM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 1,755
|
Hallo Falk!
Glückwunsch zur 10000.
|
|
Top
|
Print
|
|
#440440 - 05/22/08 08:36 AM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: taeb_de]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 1,581
Underway in Germany
|
der Tara ist steifer weil die Gabelscheiden nicht tordiert (verdreht werden) und daher eigentlich besser, manche mögen den Bügel über dem Vorderrad halt nicht...
|
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens | |
Top
|
Print
|
|
#440516 - 05/22/08 10:48 AM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: kennendäl]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,341
|
der Tara ist steifer weil die Gabelscheiden nicht tordiert (verdreht werden) und daher eigentlich besser, manche mögen den Bügel über dem Vorderrad halt nicht...
Klar werden die Gabelscheiden tordiert, trotzdem glaube ich nicht, dass der Duo sich mehr verwindet, hängt aber natürlich auch von der Gabel ab. Ich hatte selber nie Probleme mit meinem Lowrider in der Bauart des Duo. Zudem ist dessen Packmass kleiner und er ist m.E. schöner. Gruss Manuel
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Top
|
Print
|
|
#440517 - 05/22/08 10:51 AM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: Machinist]
|
bemme
Unregistered
|
naja wenn der tara irgendwo bricht - muss er komplett ab...
beim duo könnte man unter qualen auch mit einer tasche vorne noch fahren - beide taschen hinten raufpacken is da schon schwieriger....
|
Top
|
Print
|
|
#440519 - 05/22/08 10:52 AM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: Machinist]
|
Member

Offline
Posts: 1,034
|
Ich hatte selber nie Probleme mit meinem Lowrider in der Bauart des Duo. Zudem ist dessen Packmass kleiner und er ist m.E. schöner.
Muß ich dir beipflichten, würde mich bei meinem baldigen Lowriderkauf gerne für den Duo entscheiden, doch bisher hab ich nirgends Gabeln für 26" mit den beidseitigen Ösen entdecken können. Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
#440526 - 05/22/08 11:15 AM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: taeb_de]
|
Member

Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany
|
Hallo, fahre an meinen beiden 28" den Duo;Befestigungsmöglichkeiten sind gegeben... Finde den Duo zum einen einfach schöner,zum anderen(im Gegensatz zu Maik) auch steifer/stabiler. Am 26" nutze ich mangels Befestigungsmöglichkeit einen Tara.Da ich häufig nur mit Lowridertaschen(die allerdings maximal beladen)und dem Zelt auf dem hinteren Träger unterwegs bin,konnte ich beim Tara minimale Verwindungen beobachten.Beim Duo habe ich das bis dato noch nicht erlebt.Die Last lag max. bei 10 kg(vielleicht nicht ganz gleichmäßig verteilt).
Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#440530 - 05/22/08 11:28 AM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: Pierrot]
|
Member

Offline
Posts: 229
|
Muß ich dir beipflichten, würde mich bei meinem baldigen Lowriderkauf gerne für den Duo entscheiden, doch bisher hab ich nirgends Gabeln für 26" mit den beidseitigen Ösen entdecken können.
Peter
...schau doch mal bei Surly nach: Long Haul Trucker Gabel Die gibt es in 26", hat beidseitig Ösen, ist schwarz und really OLDSCHOOL  Ist für 1" und 1 1/8" erhältlich,...
|
Edited by christianxlaura (05/22/08 11:29 AM) |
Top
|
Print
|
|
#440532 - 05/22/08 11:32 AM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: Pierrot]
|
Member

Offline
Posts: 18,531
|
...doch bisher hab ich nirgends Gabeln für 26" mit den beidseitigen Ösen entdecken können.
Ich hab hier beim örtlichen Händler eine 08/15 Noname-Stahl-gabel mit Einbaulänge 420mm und durchgehenden gewindeösen erworben. War so um die 40EUR. Hab ich aber leider nicht mehr. Aber evtl. gibts ja bei Dir vor Ort auch so eine Gabel. Internet hilft nicht immer weiter. job
|
Top
|
Print
|
|
#440546 - 05/22/08 12:08 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 521
|
Die hat aber -soviel ich sehe- keine durchgehende Gewindeösen.
|
Es grüsst:
Markus
Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist Es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt | |
Top
|
Print
|
|
#440548 - 05/22/08 12:13 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 1,384
Underway in Germany
|
Hallo,an eine passende Gabel ist durchaus rankommen(siehe auch Surly); scheue aktuell aber vor einer Neuanschaffung zurück,da die verbaute Litech- Stahlgabel ansonsten(d.h. abgesehen von den durchgelöteten Befestigungen) immer noch erste Wahl ist.Vielleicht später mal...
Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#440551 - 05/22/08 12:25 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: Mr. Q.C.]
|
bemme
Unregistered
|
yep - hab aber bei meinem lieblingsladen mal eine rumligen sehn - durchgehende und von fort..... aber sieht eh grad nich so nach akutem bedarf aus....
|
Top
|
Print
|
|
#440557 - 05/22/08 12:42 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: taeb_de]
|
Member

Offline
Posts: 628
Underway in Iceland
|
Hallo! Noch ein neuer Gesichtspunkt. Der Duo wie der Tara haben beide so dicke Streben, da muss man - je nach Tasche - wieder Zusatzhalter kaufen, weil sie sonst aufbiegen. Die Optik ist auch nicht gerade filigran. Daher würde ich dir den Ergo bzw. Nova empfehlen! Da kannst du auf dem Bügel vorne sogar noch ein paar Wäscheklammern aufräumen. Das i-Tüpfelchen... Und die Zuladung ist für alle gleich mit 15 kg. Grüße, Katrin
|
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#440559 - 05/22/08 12:44 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 628
Underway in Iceland
|
naja wenn der tara irgendwo bricht - muss er komplett ab...
beim duo könnte man unter qualen auch mit einer tasche vorne noch fahren
Mhm. Immer im Kreis... 
|
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#440565 - 05/22/08 01:06 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: kaatiin]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 30
|
dh. ich sollte am besten den tubus ergo kaufen?
habe front roller plus von ortlieb... passen die gut an den ergo dran?
passt der ergo an alle federgabeln? schon jemand mal probiert?
ist es überhaupt sinnvoll mit fron und backroller zu fahren? ich dachte mir halt, dass dann das gewicht besser verteilt ist und somit das rad nicht vorne zum schlingern beginnt
|
Edited by taeb_de (05/22/08 01:09 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#440569 - 05/22/08 01:22 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: taeb_de]
|
Member

Offline
Posts: 1,034
|
dh. ich sollte am besten den tubus ergo kaufen?
Langsam. Sie hat ihre persönliche Meinung geäüßert. Mir gefällt der ergo optisch überhaupt nicht. Vielleicht kann dir jd anderes bestätigen, dass die Ortliebtaschen auch an den Duo oder Tara passen. Lowrider+ Taschen machen meiner Meinung nach immer Sinn, wenn man mehr als ca. 10kg dabei hat. Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
#440571 - 05/22/08 01:25 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: Pierrot]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 30
|
hmm also mir ist optik völlig egal fahre leider mit stahlgabel ohne irgendwelche ösen da der faiv auf meine "ältere" federgabel nicht passt (26zoll rad) wozu gibts überhaupt die 3 modelle  - sind doch eh an sich alle gleich ich brauch einfach nur ne info wo die ortlieb frontrollerplus taschen am besten halten  und wer der stabilere von den dreien ist... der nova ist mir zu teuer  kann man ergo, tara oder duo an einer federgabel montieren wo der faiv nicht hinpasst?
|
Edited by taeb_de (05/22/08 01:27 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#440572 - 05/22/08 01:27 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: taeb_de]
|
Member

Offline
Posts: 628
Underway in Iceland
|
dh. ich sollte am besten den tubus ergo kaufen?
Meiner Meinung nach ja, ich habe super Erfahrungen damit gemacht. habe front roller plus von ortlieb... passen die gut an den ergo dran? Ich habe die normalen Ortlieb Frontroller, die passen wunderbar, ja. Auch die QL2 kannst du ohne zusätzliche Arretierungshaken (die für die dickeren Rohre) einfach anhängen. passt der ergo an alle federgabeln? schon jemand mal probiert? Dazu kann ich dir leider nix sagen. ist es überhaupt sinnvoll mit fron und backroller zu fahren? ich dachte mir halt, dass dann das gewicht besser verteilt ist und somit das rad nicht vorne zum schlingern beginnt Kommt auf Menge und Gewicht deines Gepäcks an. Wenn es locker in die Backroller passt brauchst du vorne nix, wenns eher eng wird, würd ich dir deine Frontroller empfehlen. Kommt auch ein bisschen aufs Rad an. Wenn es einen guten Geradeauslauf hat, stören die Taschen vorne kaum, wenn es anfängt zu flattern bei größerem Verdrehen und Geschwindigkeiten, ist es vielleicht doch sinnvoller nur hinten zu bepacken. Vorne kommst du auch schneller an den Foto, Landkarten, etc. ran. Grüßle, Katrin
|
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia | |
Top
|
Print
|
|
#440575 - 05/22/08 01:30 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: kaatiin]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 30
|
ich dachte das VR fängt zum schlackern an wenn hinten zu viel drauf ist
ich sags mal so... habe an sich ausreichend platz... wenn ich aber alles in 2backroller einpacken müsste wären diese VOLL.... das wäre glaub ich irgendwie von nachteil...ausserdem wäre an sich die komplette last auf dem hinterrad...ob das so gut ist?!
kennt jemand diese notfallspeichen welche aus 2 hacken und einem seil bestehen? notfallspray gegen löcher oder lieber einen ersatzschlauch?
|
Top
|
Print
|
|
#440576 - 05/22/08 01:35 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: taeb_de]
|
Member

Offline
Posts: 628
Underway in Iceland
|
Ja, du hast recht, wenn das Rad nix ist, fängt es auch schon mit hinten drauf an zu schlackern. Aber wenn das Rad gut verwindungssteif ist, macht es weniger aus, wenn vorne auch Gepäck ist. Das wollte ich damit sagen. Ich würde sagen, nimm lieber 4 Taschen, dann kannst du besser verteilen und hast noch Platz für Proviant, etc. Die Notfallspeichen kriegst du in jedem gut sortieren Radladen. Musst sie dann noch kürzen, sie sollten so lange sein wie die anderen Speichen auch. Lieber Ersatzschlauch, den kannst du im Falle der Panne sofort draufmachen, ohne dich ums Loch kümmern zu müssen. Das kannst du dann abends in Ruhe machen. Grüße, Katrin
|
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#440578 - 05/22/08 01:37 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: taeb_de]
|
Member

Offline
Posts: 628
Underway in Iceland
|
Hi nochmal! Kannst du mal bei Gelegenheit rauslassen, wer du bist? Dann kann man dich auch mit Namen anschreiben, ist irgendwie netter! Grüße, Katrin
|
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia | |
Top
|
Print
|
|
#440579 - 05/22/08 01:38 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: kaatiin]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 30
|
heisse mit Vorname Peter  bin 26 Jahre jung - wohne in Erlangen / Bayern - und fahre in 10Tagen für 6 Wochen nach England  3000km einmal um die Insel lg peter
|
Top
|
Print
|
|
#440580 - 05/22/08 01:40 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: kaatiin]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
Der Duo wie der Tara haben beide so dicke Streben, da muss man - je nach Tasche - wieder Zusatzhalter kaufen, weil sie sonst aufbiegen. Na ja, die horizontalen Streben des Tara, auf die die Taschen gehängt werden, haben m.W. 10mm Durchmesser, nur der Bügel ist 14mm dick. Die Optik finde ich beim Tara auch sehr schlicht und damit dezent. Ohne Taschen jedenfalls ein sehr viel hübscheres Exemplar als der vielverstrebte Ergo  - Ortliebtaschen passen an alle drei Modelle. - Nach Tubus-eigener Aussage ist der Tara der stabilste Lowrider. - Montage an (manchen) Federgabeln geht, unter Missachtung physikalischer Erwägungen leidlich nur mit Tara und Ergo, nicht mit Duo.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#440582 - 05/22/08 01:43 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: taeb_de]
|
Member

Offline
Posts: 9,434
|
Jetzt wollte ichs gerade Katrin schreiben, das mit dem "Peter", macht nix, schreib ich dem Peter selber: Deine "Daten" kennt jetzt eh Gott und die Welt, du könntest sie also auch ins Profil schreiben.
Und sonst: Herzlich willkommen im Forum!
Gruß Mario
|
Edited by dogfish (05/22/08 01:44 PM) |
Top
|
Print
|
|
#440583 - 05/22/08 01:44 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: Kampfgnom]
|
bemme
Unregistered
|
- Nach Tubus-eigener Aussage ist der Tara der stabilste Lowrider.
nur mal nachgefragt.... wo steht´n das? thx
|
Top
|
Print
|
|
#440584 - 05/22/08 01:46 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: Kampfgnom]
|
Member

Offline
Posts: 628
Underway in Iceland
|
Aber für die Ortliebs braucht man Zusatzmaterial, wenn man seine Taschen an den Tara hängen will, oder liege ich hier völlig falsch? Also mein Schwager hat immer Probleme, wenn er die Ortliebs an den Duo hängt, weil er noch keine größeren Arretierungen gekauft hat. ???
Grüße, Katrin
@Peter: klar, die Meinung zum Ergo ist meine persönliche. Ich hab den Nova und finde den toll! Bis vor kurzem nätte ich dir noch einen Ergo in Silber gehabt, hab ich aber grad verkauft...
|
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#440585 - 05/22/08 01:48 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: dogfish]
|
Member

Offline
Posts: 628
Underway in Iceland
|
Hi Mario, warum weißt denn du schon wieder, dass er Peter heißt??? Nun denn, muss los, meiner Mutter vom Bahnhof abholen. Schönen Feiertag dir! Katrin
|
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia | |
Top
|
Print
|
|
#440586 - 05/22/08 01:48 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
Er ist der belastbarste Lowrider von tubus. Quelle
|
Top
|
Print
|
|
#440587 - 05/22/08 01:51 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: taeb_de]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Tara ist deutlich steifer, das bringt Stabilität ins Rad. Ich sehe keinerlei Vorteil in Duo, nur persönliche Vorlieben, wenn man den Bügel nicht mag. Die alten Ortliebs mit kleinem Hakendurchmesser passen da schon und die neuen mit großem Hakendurchmesser haben ein Reduzierstück beiligen und passen auch.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#440588 - 05/22/08 01:53 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: HyS]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 30
|
alles klar
werde den Tara jetzt nehmen
hat ihn jemand gebraucht zu verkaufen?
grüße
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#440589 - 05/22/08 01:57 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: kaatiin]
|
Member

Offline
Posts: 9,434
|
Sollst nicht dumm sterben...  Woher ich weiss, dass er Peter heißt: Suche: Tubus duo oder tara gesucht... (Marktplatz)Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#440590 - 05/22/08 01:58 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: taeb_de]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
kann man ergo, tara oder duo an einer federgabel montieren wo der faiv nicht hinpasst? Eine besonders gute Lösung ergibt das nicht. Unbedingte Voraussetzung sind Gewinde an den Gabelschneiden. Ausschließlich Schellen - das geht in die Hosen. Notfallspray ist Murks, Nimm Flickzeug, Flickzeug und Flickzeug mit. Der Reserveschlauch kommt erst drauf, wenn ein Schlauch unreparierbar hinüber ist. Wechslest du nur den Schlauch, dann wird der noch im Reifen steckende Brombeerstachel auch den nächsten durchstechen. Wenn du aber den Fehler suchst und findest, dann kannst du das Loch auch gleich ordentlich verkleben. Von Notspeichen halte ich auch absolut nichts. Bau im Fall des Falles eine reguläre ein, sonst musst du zweimal ran. Entstört wird, wenn irgendwie möglich, nur einmal, aber richtig. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#440592 - 05/22/08 02:06 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: taeb_de]
|
Member

Offline
Posts: 165
|
ich brauch einfach nur ne info wo die ortlieb frontrollerplus taschen am besten halten  und wer der stabilere von den dreien ist... der nova ist mir zu teuer  Ich habe bislang nur gute Erfahrungen mit Duo und Ortlieb Frontrollern gemacht.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#440595 - 05/22/08 02:15 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: dogfish]
|
Member

Offline
Posts: 628
Underway in Iceland
|
Danke, das freut mich, dass du mich nicht dumm sterben lassen willst! Das Tara oder Duo Gesuch hab ich gesehen, aber die Namen nihct verglichen... Nun denn!
|
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia | |
Top
|
Print
|
|
#440606 - 05/22/08 02:47 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: taeb_de]
|
Member

Offline
Posts: 1,840
|
kann man ergo, tara oder duo an einer federgabel montieren wo der faiv nicht hinpasst?
Guck Dir mal den Swing von tubus an, der ist für Federgabelmontage gedacht. Denn wenn Du schon mit Federgabel fährst, dann sollte auch das Gepäck zur gefederten Masse gehören. Ansonsten würd ich im Laden einfach mal probieren, ob er passt, das sollte kein Problem sein. [edit]: einen Vorteil des tara, den noch niemand genannt hat: man kann den Bügel am Vorderrad super als Griff verwenden, wenn man das Fahrrad z.B. über ne Leitplanke wuchten muss, beim Einsteigen in alte Züge, etc.
|
Edited by stax (05/22/08 02:50 PM) |
Top
|
Print
|
|
#440608 - 05/22/08 02:54 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: stax]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 30
|
vom swing hab ich nicht viel gutes gehört wenn ich den faiv nicht befestigen kann... glaube kaum dass dann der swing an die federgabel passt  *leider*
|
Top
|
Print
|
|
#440610 - 05/22/08 03:06 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: stax]
|
Member

Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany
|
[edit]: einen Vorteil des tara, den noch niemand genannt hat: So einen habe ich auch noch: Der Bügel ist der perfekte Anbringungsort für den Frontscheinwerfer, da dieser auf keinen Fall verdeckt werden kann.
|
Top
|
Print
|
|
#440616 - 05/22/08 03:39 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: taeb_de]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
vom swing hab ich nicht viel gutes gehört Gehört habe ich vom Swing nie etwas. Nicht einen Ton. Solange das Fahrzeug da war, hat er es einfach getan und gab gleichzeitig einen hervorragenden Scheinwerferhalter ab. Da einzig Nachteilige an diesem Träger war, dass es selten und abhängig von der Beladung zu Schüttelschwingungen bei 36km/h kam. Ein echtes Problem war das aber nie. Beim Faiv dagegen können die Gleitstücke schonmal das Ansprechverhalten der Federung verschlechtern. Ganz spannungsfrei sind sie nämlich nur schwer einzustellen. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#440683 - 05/22/08 08:46 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: taeb_de]
|
Member

Offline
Posts: 2,710
|
hmm also mir ist optik völlig egal
fahre leider mit stahlgabel ohne irgendwelche ösen da der faiv auf meine "ältere" federgabel nicht passt (26zoll rad)
...
Auf welche Federgabeln passt denn der nicht drauf? 
|
Top
|
Print
|
|
#447460 - 06/18/08 07:47 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: kennendäl]
|
Member

Offline
Posts: 1,034
|
Der Fall scheint klar. Der Tara ist steifer, der Duo ist schöner. Ich muß mich nun entscheiden und besitze die für den Duo nötigen durchgehenden Ösen. Nun möchte ich von Euch hören, dass in meinem Fall: hauptsächlich europäischer Asphalt, ab und zu gute Waldwege und ca. 3kg Zuladung pro Lowridertasche ... auch der Duo stabil und steif genug ist ... Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
#447468 - 06/18/08 08:08 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: Pierrot]
|
Member

Offline
Posts: 5,093
|
ca. 3kg Zuladung pro Lowridertasche Bist Du des Wahnsinns? Da reißt Dir ja der Taschenboden aus! Da brauchst echt keinen Tubus, den kaufst dann nur wegen der schönen Optik... ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
#447496 - 06/18/08 09:45 PM
Re: Tubus duo oder tara als lowrider?
[Re: Pierrot]
|
Member

Offline
Posts: 36
Underway in Germany
|
Werter Pierrot, meines Erachtens ist der Duo auf jeden Fall ausreichend! Die Stahlsorte und prima Verarbeitung läßt so manche Aluminiumbastelarbeit hinter sich. Selbstredend gibt es natürlich auch anständige Alu-Lowrider. Im Übrigen denke ich aus meiner Erfahrung, daß bei einem angenommenen Gesamtgepäck von 30kg (mehr artet sowieso in üble Plackerei aus!) aufs VR nicht mehr als 10kg entfallen sollten. Die Belastungsgrenze liegt laut tubus bei 15kg und so hast Du noch ein Drittel Beladungsreserve. Du wählst auf jeden Fall beste Qualität und kannst Dich den optischen Kriterien vollumfänglich widmen. Gruß! UliScout.
|
Top
|
Print
|
|
|