International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Sattelstütze, Gerhard O, ralph_3, Globetrotter2011, tomrad, amati111, schorsch-adel, 1 invisible), 637 Guests and 809 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98560 Topics
1550179 Posts

During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
Velo 68 37
Topic Options
#439473 - 05/19/08 07:51 AM Nordspanien 2009
volleri
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
verwirrt Ich plane für das Jahr 2009 in den Monaten Juni Juli eine Radtuor von Santiago nach Avignon.
Gesamtstrecke ca. 1500-1800 Km Dauer der Tour 3,5-Wochen (auf den einen oder ander Tag mehr kommts nicht drauf an).
Tagespensum richtet sich nach Körperlicher Fittnes oder Geländeform, Temperatur, Besichtigung usw. bäh
Genaue Planung werde ich im Herbst machen wenn ich dann vielleicht weis wer mitfährt.

Edited by volleri (05/19/08 08:01 AM)
Top   Email Print
#439619 - 05/19/08 04:01 PM Re: Nordspanien 2009 [Re: volleri]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,088
Underway in Germany

Erst mal willkommen im Forum! Spanien und Frankreich sind generell reizvoll. Liebäugele allerdings mit Südspanien im nächsten Jahr. Da gibt´s nämlich noch hohe Berge, die ich noch nicht kenne.

Die Tour habe ich so ähnlich in umgekehrter Richtung schon mal gemacht. Du hast den entscheidenden Vorteil, dass du tendenziell Rückenwind haben wirst.

Gruß, Daniel
Top   Email Print
#439773 - 05/20/08 09:16 AM Re: Nordspanien 2009 [Re: Kekser]
volleri
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Danke für deine Antwort, wäre interessant deine Erfahrung und deine Streckenplanung zu bekommen
Top   Email Print
#439799 - 05/20/08 10:26 AM Re: Nordspanien 2009 [Re: volleri]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,088
Underway in Germany

Wir sind seinerzeit von Freiburg losgefahren, zu Beginn eher an Flüssen (Doubs) aber dann etwas zu sehr in den Einzugsbereich des Zentralmassivs geraten. Damals fanden wir das sehr ärgerlich. Mittlerweile würde ich direkt drüber fahren, weil es eine tolle Region ist mit wenig Verkehr. Nordspanien ist gerade im Sommer sehr wasserarm und mangels Wald wird dir die Sonne die Glatze bräunen. Du musst also gerade dort für ausreichend Wasser sorgen. Prinzipiell haben wir uns ab St.JEan Pied de Port mehr oder weniger auf der Pilgerstrecke getummelt. La Poza de la Sal ist ein altes Salinenstädtchen. Man kann da noch die Gewinnungsanlagen erkennen.

Über den traditionellen Pilgerweg kannst du dich ausführlicher im Netz oder per Buch informieren.

Gruß, Daniel
Top   Email Print
#439852 - 05/20/08 01:11 PM Re: Nordspanien 2009 [Re: volleri]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,494
Hi,

Hier hast Du was zum Lesen.

Wenn Du Dich für meine Route interessiert schick mir eine PN. Die Routenbeschreibung ist in Excel.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#440199 - 05/21/08 03:03 PM Re: Nordspanien 2009 [Re: volleri]
volleri
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Nun die Route von Waest nach Ost zu fahren, war eigentlich nicht so geplant musste sie wegen meiner Freundin umplanen weil sie sonst vor einsamkeit gestorben wäre und nun fahr ich eben nur bis Avignon oder bis Marseille und dort werden wir uns dann treffen und noch eine Woche Urlaub tran hängen bevor es wieder in die Alpenrepublik geht. Mein erster Plan wär von Innsbruch nach Finisterre gewesen, aber nun mach ich es eben anders und wie schon der Krekser gesagt hat ist es auch ein Windvorteil den ich nutzen kann denn die Atlantikströmung in Nordspanien weht meistens von West nach Ost.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de