29553 Members
98653 Topics
1551268 Posts
During the last 12 months 2151 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#43427 - 05/12/03 03:07 PM
Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 18,057
|
Hallo, nachdem wir ja schon diverse Diskussionen über arrogante Rennradler, rücksichtslose Raser, rumeiernde Verkehrshindernisse etc. hatten würde ich das gerne nochmal vertiefen/darüber lästern.  Vorneweg: ich bin ein Anhäger der These, dass grundsätzlich zuerst die sportliche Leistung und dann das Equipment da sein sollte. Trotzdem spielen wir verstärkt mit dem Gedanken, neben dem für die Reise und den Alltag optimierten Lastesel etwas Leichteres und Flotteres haben zu wollen. Andererseits kommen wir uns als ausgewiesene Nichtsportler dabei extrem albern vor. Vom 'Tour'-Antihelden Brägel haben wir auch schon gehört und mit dem wollen wir eher nicht in einen Topf geschmissen werden. Mich würde dazu die Meinung der anderen Sportler und Nichtsportler in diesem Forum interessieren. Die Frage muss nichteinmal unbedingt fahrradbezogen diskutiert werden, Ausrüstungsfetischisten gibts schließlich überall. Aber dann müsste sie in 'Dies und das' umziehen. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#43431 - 05/12/03 03:22 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 622
|
Hi Martina,
interessante Frage.
Ich persönlich finde, dass jeder, der sich einer für ihn subjektiv gesehen hohen körperlichen Anstrengung unterwirft, das Prädikat "Sporttreibender" verdient. Und wer dieses Prädikat hat, der darf sich natürlich auch mit allem ausstatten, was ihm die Ausübung seiner Beschäftigung erleichtert und/oder angenehmer macht. Dazu gehört ein Badeanzug statt eines langen Kaftans für Schwimmer ebenso wie ein Rennrad bzw. MTB für jemanden, der mit der Absicht, auf dem Fahrrad Sport zu treiben, selbiges besteigt.
Mein Fazit: Auf was für ein Rad man sich zum Sporttreiben schwingt, ist IMHO keine Frage des "Verdienthabens", sondern allenfalls eine des Verdienstes.
Pragmatische Grüße
Antje
|
Top
|
Print
|
|
#43436 - 05/12/03 03:37 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 6,638
|
hallo Martina, ...bin ein Anhäger der These... nix für ungut, aber das klingt so ein bißchen, als würdest Du aus ideologischen gründen auf den rennradspaß verzichten. gruß markus
|
Top
|
Print
|
|
#43439 - 05/12/03 03:52 PM
Rennrad war noch nie albern
[Re: schorsch-adel]
|
Member

Offline
Posts: 755
|
Bin doch gerade auf härtester Strecke von Berlin über Saaleradweg bis Hof damit gefahren. Und das mit 96 kg Lebendgewicht +15 kg Gepäck. Ausserdem geht ja der Trend wegen langer Reperaturzeiten zum Zweitrad. jörg
|
Top
|
Print
|
|
#43441 - 05/12/03 04:16 PM
Re: Rennrad war noch nie albern
[Re: Joerg(kajakfreak)]
|
Member

Offline
Posts: 12
|
Hi,
ein leichtes, steifes Rennrad macht ganz gehörig Spaß beim Fahren. Wenn jemand genügend Geld hat, kann er sich so etwas natürlich gönnen. Mir persönlich stand dabei allerdings lange eine frühe Erfahrung im Weg:
Als ich noch klein war, war Didi Thurau plötzlich ein Held und Tausende hüftfetter Männer gestandenen Alters schwangen sich mit tollen Klamotten auf teure Räder, nur um von mir in Jeans und einem bleischweren Billigstrennsportrad versägt zu werden. Damals habe ich mir geschworen erst dann ein gutes Equipement zu kaufen, wenn ich auch die Leistung dafür habe. Nach 25 Jahren (allerdings viele, teilweise jahrelange Radpausen) habe ich das im letzten Herbst getan. Das Rad hat 1300 € gekostet und reicht m. E. für sehr viel Fahrspaß auch im Bergland (9,5 kg). Ein 2 oder mehr k€ teures Rad wäre mir bei meiner derzeitigen Leistung immer noch peinlich, aber anderen macht's nichts aus.
Bei E-Bay werden übrigens nicht selten Superrenenner versteigert, die 500 km haben und 5 Jahre alt sind. So komische Käuze wie in meiner Jugend gibt es wohl auch heute noch.
Mein Fazit: Das richtige Equipement muss verdient sein.
Gruß
Willi
|
Top
|
Print
|
|
#43459 - 05/12/03 05:54 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 975
|
Hallo Martina, kann es sein dass Du Dir hier ein paar Gedanken zu viele machst? Ich weiss, diese machen Dir Spass  . Ich sehe das so, dass nicht die sportliche Leistung das Equipment rechtfertigt, sondern der Spass, den man damit hat. Beispiel: Nimm' die Tremalzo Tour am Gardasee, eine astreine MTB Runde die jedem Bergradler einen irre Spass macht. Und die geht nicht ohne richtiges MTB und macht mit einem gutem MTB sogar noch mehr Spass. Also warum sollte ich mir nicht so ein Teil mir kaufen, wenn ich gene solche Runden fahr? Oder darf man dies erst dann mit einem vollgefederten Rad angehen, wenn man die Runde unter 5 Stunden schafft? Die sportliche Leistung ist da nicht entscheidend sondern der eigene Spass und der eigene Wunsch solche Strecken zu fahren. Genauso ist es mit dem RR: bei schönem Wetter macht das viel mehr spass als mit einem reiserad, es geht flott ab, das ding ist wendig, reagiert schnell im Antritt - wenn ich daran Spass habe ist es doch ok? Oder muss ich die Strecke des olympischen Zeitfahrens damit wirklich mit 'nem 40er Schnitt bewältigen, bevor ich nicht mehr ausgelacht werde? Für mich ist da nicht die Leistung die rechtfertigung für ein sportgerät, sondern der entsprechende einsatz und natürlich das man seinen Spass daran hat, dass einem die Touren gefallen. Lächerlich ist nicht mit einem RR einen 20er schnitt zu fahren, eher wäre lächerlich ein RR zu kaufen und dann statt damit zu fahren, sämtliche foren mit seinem salmon (ich habe eine Dura Ace mit Titanröllchen...) zu füllen Gruss Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#43470 - 05/12/03 06:30 PM
Re: Rennrad war noch nie albern
[Re: Joerg(kajakfreak)]
|
Member

Offline
Posts: 6,638
|
hallo jörg, beim nächsten vorbeifahren bitte mal laut klingeln. vielleicht klappts auf ein schnelles käffchen oder so.
grüße vom saaleradweg markus
|
Top
|
Print
|
|
#43472 - 05/12/03 06:38 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 2,438
|
Hallo Martina ! Für ein Rennrad werden keine Mindestgeschwindigkeiten vorgegeben (schreibe ich als Besitzer von u.a. drei Rennrädern, der selten unter 25 km/h Schnitt unterwegs ist). Ich würde das ganz locker sehen : um mit gar keinem oder kleinem Gepäck möglichst schnell auf asphaltierten Straßen von A nach B zu kommen, gibts nichts besseres, schnelleres und kraftsparendes als das RR. Ein weniger gut trainierter Radler ist dann halt statt 15 km/h mit dem Trekkingrad oder MTB mit 18 oder 20 km/h unterwegs.... wo ist das Problem ? Jeder soll mit dem Equipment untwegs sein, das ihm passt. Ich fahre auch auf meinem Gios mit Shimano-Ausstattung (Stilbruch), mit MTB-Schuhen und Pedalen (nächster Stilbruch), meistens mit bunten Socken (nächster Stilbruch...). Wenn du dir ein RR kaufst und dann mit 10 km/h herumgondelst, wird auch nichts passieren (außerdem wirst du automatisch schneller und schneller werden und irgendwann die ersten RR-Fahrer überholen...) Gute Fahrt wünscht Gerold
|
Top
|
Print
|
|
#43473 - 05/12/03 06:43 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 6,800
|
Hallo Martina! Wenns dir Spass macht: kauf eines! Ich hab mir meines als Tourenrad zusammengesetzt (von der ersten bis zur letzten Schraube  ), weil es damals in Österreich für mich kein anderes, bezahlbares Tourenrad gegeben hat (in Wien habe ich mich nicht ausgekannt  ). Nach ca. 20 Jahren sitze ich ab und zu immer noch darauf und kann nur sagen: es ist ein sagenhafter Genuss, auf dem alten Ding zu sitzen. Mein Hauptgrund, mit dem Rennrad zu fahren ist einfach: Je langsamer der radler, desto schneller muss das Rad sein, damit er gleich leicht weiterkommt. lg irg
|
Top
|
Print
|
|
#43479 - 05/12/03 07:33 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 2,398
|
Hi Martina, fast alles wurde ja wieder mal gesagt. Meine Erfahrung nach 8 Jahren Reiseradeln bis 1997 und dann ausprobiertem Rennradkauf (Gedanke kam mir auf einer Tour in Marokko über handballgroße Steine auf 2900 m hohen Pässen  ): Du erlebst eine neue Dimension des Radfahrens. Aber mach einen Fehler nicht: Wolfi dann mit 0,5 km mehr überholen, ohne ihn zu grüßen... Jan
|
|
Top
|
Print
|
|
#43508 - 05/13/03 06:10 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Naja, ich fing ja auch mit dem Gepäckrad an. Und nach Genf- Göppingen in 3 Tagen dachte ich mir, diese Kondition könnte man mit einem Renner verbessern. Dann setzte ich eine Anzeige in die "Sperrmüll" (dürftest du ja kennen) und ich bekam einen alten Stahlgaul für 50 Mark. Den quälte ich dann über den Schwarzwald, Alb usw. Nach einem Jahr gab die Gabel auf, und ich ließ mir für viel Geld einen Rahmen löten (Hertel), als Sporttourer. Als reine "Maschine" hab ich einen Stahl- Nishiki. Tschüss, Michael
|
Top
|
Print
|
|
#43593 - 05/13/03 03:42 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: irg]
|
Member

Offline
Posts: 6,638
|
hallo irg,
Je langsamer der radler, desto schneller muss das Rad sein, damit er gleich leicht weiterkommt
so isses. hab auf meinem renner da noch nie irgendeinen ehrgeiz in richtung geschwindigkeit entwickelt. macht spaß, damit auch langsam rumzutrödeln . fahre auch feldwege und freue mich, wie gut die sauber gearbeitete gabel aus dünnem stahl doch ohne jede künstliche federung die hubbel wegbügelt.
heute würd ich mir allerdings ein rad mit 3fachkurbel zulegen. als ungeübter machen berge mit 2fach nicht sooo den spaß.
markus
|
Top
|
Print
|
|
#43594 - 05/13/03 03:47 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: irg]
|
Member

Offline
Posts: 505
|
(in Wien habe ich mich nicht ausgekannt  ) Beim nächsten Mal melde dich bei mir, ich helf dir gerne weiter! Gruss aus Wien Georg
|
Top
|
Print
|
|
#43707 - 05/14/03 08:31 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 220
|
Hallo, nachdem wir ja schon diverse Diskussionen über arrogante Rennradler, rücksichtslose Raser, rumeiernde Verkehrshindernisse etc. hatten würde ich das gerne nochmal vertiefen/darüber lästern.  Vorneweg: ich bin ein Anhäger der These, dass grundsätzlich zuerst die sportliche Leistung und dann das Equipment da sein sollte. Trotzdem spielen wir verstärkt mit dem Gedanken, neben dem für die Reise und den Alltag optimierten Lastesel etwas Leichteres und Flotteres haben zu wollen. Andererseits kommen wir uns als ausgewiesene Nichtsportler dabei extrem albern vor. Vom 'Tour'-Antihelden Brägel haben wir auch schon gehört und mit dem wollen wir eher nicht in einen Topf geschmissen werden. Mich würde dazu die Meinung der anderen Sportler und Nichtsportler in diesem Forum interessieren. Die Frage muss nichteinmal unbedingt fahrradbezogen diskutiert werden, Ausrüstungsfetischisten gibts schließlich überall. Aber dann müsste sie in 'Dies und das' umziehen. Martina Hallo Martina, an dem was Du schreibst, ist schon was dran. Seit letztem Jahr versuche ich verstärkt nach empfohlenen Pulswerten zu fahren um den "Formaufbau" zu verbessern. Dazu gehören dann auch längere Touren in GA-Bereich. Dabei hab' ich die Erfahrung gemacht, dass ich Freizeitbikern keinen größeren Spass bereiten kann. Um im GA Bereich zu bleiben, muss man am Berg schon schwer runterschalten. Freizeitbikern gibt es dann ein große Genugtuung mich zu überholen, bzw. sich "Rennen" mit mir zu liefern Dies tritt interessanterweise nicht auf, wenn ich Freizeitkleidung trage... Ich finde es keineswegs albern, sich "etwas Leichteres und Flotteres" zuzulegen. Ein neues Rad kann des Spass beim Biken sehr erhöhen. Die Form kommt durch die gefahrenen Mehrkilometer ganz von selbst
|
|
Top
|
Print
|
|
#43773 - 05/14/03 03:29 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 917
|
Hallo Martina, eine interessante Frage! Ich denke, dass die Sache ganz einfach ist. Ob Fahrrad oder Kleidung, entscheidend ist, aus welchem Grund man sich davon etwas anschafft. Weil man Spaß daran oder damit haben will, oder um vor anderen anzugeben oder sonst auf den Putz zu hauen. Kannst Dich sicher an den Typen erinnern, der hier im Forum einen Tipp zum Kauf eines Super-Rades haben wollte, um bei einem geschäftlichen Radausflug glänzen zu können. Armer Kerl... Gruß Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#43814 - 05/14/03 06:19 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Kruschi]
|
Anonym
Unregistered
|
Hallo Martina,
ein Rennrad ist, wenn es Euch Spaß macht, niemals albern. Und es besteht meiner Erfahrung nach auch kein Zusammenhang zwischen dem Spaß, den man hat, und dem Betrag, den man für das Rad ausgegeben hat. Warum sollte man rechtfertigen müssen, wofür man sein Geld ausgibt? Ich hatte früher tolle Touren mit kaputten 3Gangrädern, später mit Trekkingrädern, dann mit Mountainbikes. Inzwischen fahre ich Mehrtagestouren immer mit meinen feinen, teuren Rennrädern. Warum auch nicht?
Gruß Tischgrill
|
Top
|
Print
|
|
#43834 - 05/14/03 08:28 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 975
|
und Martina, was schliesst Du nun aus all' diesen Beiträgen? - Ich bin da etwas neugierig, wirst Du verstehen.
|
Top
|
Print
|
|
#43840 - 05/14/03 09:07 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: thory]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 18,057
|
Hallo Thomas, erstens schließe ich mal daraus, dass es mir offensichtlich nicht gelungen ist, die Leute zu einem Beitrag zu provozieren, die das tatsächlich albern finden  . Ganz im Ernst: ich finde es spricht mal wieder für den Geist dieses Forums, was für Antworten gekommen sind. Hier ist man radbegeistert genug, um für Wünsche/Träume zumindest auf diesem Gebiet Verständnis zu haben. Und man erwartet nicht von jedem, dass er ein Supersportler ist. Regelmäßige Besuche in der Muckibude sind natürlich trotzdem empfehlenswert (siehe 'Gesundheit und Ernährung') .  , dann ist auch langsames Rennradfahren willkommen, wenn man immer daran denkt, Wolfi zu grüssen  Ob ich nun ein Rennrad kaufe? we shall see... Martina
|
Top
|
Print
|
|
#43853 - 05/15/03 07:43 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
akunankinga
Unregistered
|
wieso albern? Eddy the Eagle ist mit seinen Skisprüngen in England bisher ungeschlagen und damit weltberühmt geworden, obwohl die Kids aus den Alpen viel weiter fliegen. Du kannst machen was du willst, wenn du damit glücklich wirst. Die Leute reden so oder so, gar nicht hin hören ... Aku
|
Top
|
Print
|
|
#43959 - 05/15/03 07:12 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Anonymous]
|
Sandy1979
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
#44000 - 05/16/03 07:58 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 201
|
Hallo Martina, ich finde, jeder sollte das Rad fahren, das ihr/ihm Spaß macht und das man sich leisten kann!  Ich habe Radfahren über Jahre gehasst, bis ich in dem Fahrradladen, in dem ich gearbeitet habe, ein richtig schönes Mountainbike mehr oder weniger aufgeschwatzt bekam. Jetzt finde ich radeln einfach toll! Leider wurde das Traumrad letztes Jahr geklaut und ich habe tatsächlich gespart und gewartet, um mir wieder etwas Schönes leisten zu können. Für mich und meine Fahrbedürfnisse (Tagestouren in Meck-Pomm und Ferienreisen ohne Leistungsanspruch) würde nach Ansicht vieler Teilnehmer hier sicher eine 3-Gang-Möhre mit 20 Kilo Gewicht reichen. Aber ich finde, der Fahrspaß wird auch bei Schneckentempo durch eine gute Ausstattung erhöht! Es ist arrogant, eine Mindestgeschwindigkeit oder Tageskilometerleistung als Bedingung für ein teures Rad zu nennen! Liebe Grüße Fraser
|
Top
|
Print
|
|
#44004 - 05/16/03 08:30 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 584
|
Ich finde ja schon die Frage albern...
Nachdem der Thread sich so hartnäckig in den Charts gehalten hat, habe ich auch einmal den Drang verspürt nachzusehen, was einem zu solch einer Frage alles einfallen kann und muß gestehen: gar nicht mal so unamüsant, spricht wirklich für das Forum (wer mal ein Gegenbeispiel für ein ß#!^&$%§-Forum haben möchte...).
Aber eigentlich stellt sich die Frage doch wohl nicht wirlich, oder? Die erinnert mich stark an meine Pädagogik-Vorlesungen  .
|
|
Top
|
Print
|
|
#44008 - 05/16/03 08:53 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Trolliver]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 18,057
|
Hi Olliver, Aber eigentlich stellt sich die Frage doch wohl nicht wirlich, oder? Doch mir schon und ich bin keine Pädagogin, nicht mal ansatzweise. Selbstverständlich ist mir theoretisch klar, dass ich als erwachsener Mensch mit ausreichendem Verdienst diesen ausgeben kann für was ich lustig bin, solange ich damit keine Gesetze breche bzw. niemandem schade. Andererseits wird wohl niemand bestreiten, dass Angeber eine Landplage sein können und es hat wohl schon jeder Situationen erlebt, in denen er 'merkt er/sie nicht, dass er/sie hier fehl am Platze ist' gedacht hat. Eigentlich wollte ich aus euch rauskitzeln, in welcher Situation ihr sowas von jemand auf einem Rennrad denkt. Übrigens kenne ich selber einen Fall, in dem ich den Kauf eines Rennrades als albern empfunden habe. Derjenige hat es gekauft, weil er das Gefühl hatte, bei einem bestimmten Event nicht ohne Rennrad auftauchen zu können und beschwert sich im nachhinein über die vorgebeugte Haltung. Ich hätte mir allein deshalb bestimmt kein Rennrad gekauft, hätte aber auch keine Hemmungen, zumindest zunächst mal einen steilerern Vorbau zu montieren, wenns mir zu vorgebuegt ist. Genauso hätte bei mir auch ein Rennrad ein Dreifachkettenblatt. Und letzteres finden erstaunlich viele albern. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#44011 - 05/16/03 09:07 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 584
|
Hallo Mattttina (jetzt fängst Du auch noch an  ! Doch mir schon und ich bin keine Pädagogin, nicht mal ansatzweise. Ich auch nicht, hab' glücklicherweise noch die Kurve gekriegt... Grundsätzlich halte ich es immer für albern, wenn jemand etwas nur macht, um sich zu produzieren, sei es mit dem Rad, dem Auto, seiner Kleidung oder seinem Auftreten. Aber das kriegt man in der Regel schnell mit. Und wenn's jemand gut macht, so hat er zumindest dafür eine Anerkennung verdient.
|
|
Top
|
Print
|
|
#44022 - 05/16/03 10:55 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Trolliver]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 18,057
|
Hallo Oliver, jetzt fängst Du auch noch an Ich entschuldige mich hiermit in aller Form Martina
|
Top
|
Print
|
|
#44068 - 05/16/03 04:12 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Anonymous]
|
theodor
Unregistered
|
meine meinung: rennräder nur für profis alles andere ist kindergarten. ich kauf mir doch auch kein 250ps starkes auto wenn ich es nicht ausfahren kann ist doch logisch. also irgenwas hast du mit den Profis falsch verstanden. Die kriegen ihre Rennräder gesponsort, damit Hobbyradler ebensolche fahren wollen. Gäbs keine Hobbyradler auf Rennrädern, gäbs auch keine Radhersteller die Rennräder für Profis sponsorn. Ansonsten ist es selbstverständlich keineswegs albern Rennrad zu fahren auch mit geringerer Leistungsstärke als ein trainierter Amateur. Blamieren kann man sich nur durch Angeberei, wer sagt, "ich bin langsam, na und" und selbiges nicht nur "fishing for compliments" tut, hat keine Probleme. Wer im übrigen regelmäßig radelt und sich dann fürs rennradeln entscheidet, schafft meiner Erfahrung nach selbst als Anfänger locker einen 26er Schnitt, zumindest bei einigermaßen ebenem Geläuf. Gruß Theodor
|
Top
|
Print
|
|
#44084 - 05/16/03 06:19 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 584
|
|
|
Top
|
Print
|
|
#44087 - 05/16/03 06:36 PM
Ab wann ist ein Reiserad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 975
|
Hallo Martina,
eine Analogie ist mir heute aufgefallen: ich habe mir letzten November ein reiserad gekauft, sogar ein recht teures (was an der grauen farbe liegt) habe aber nicht unbedingt vor, damit eine Reise zu machen. Ist das jetzt albern? Natürlich hatte und habe ich dafür meinen Einsatzzweck, bin seit Ende November '02 auch 3000km damit gefahren und nach wie vor der meinung das richtige rad gekauft zu haben. Aber so eine Reise über mehrere Tage plane ich eigentlich nicht mit diesem Rad sondern je eine für Juni und August mit dem MTB.
Irgendwie kommt es doch nicht darauf an, was andere darüber denken sondern ob man selbst der meinung ist für sich das richtige zu tun. Beratung ist natürlich ok.
Gruss Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#44106 - 05/16/03 09:40 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 255
|
Genauso hätte bei mir auch ein Rennrad ein Dreifachkettenblatt. Und letzteres finden erstaunlich viele albern. So viele können es nicht sein, wenn die meisten Einstiegs- und Mittelklasse-RR heutzutage mit drei Blättern verkauft werden. (Hab' auch drei und finde das höchstens deshalb albern, weils hier leider in 150km Umkreis keinen Berg zum hochfahren gibt  )
|
Top
|
Print
|
|
#194230 - 08/14/05 04:40 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 1,631
|
Hallo, Martina! Ich bin leidenschaftlicher Biker mit durchschnittlich gut 9.000km im Jahr. Nur fahre ich ein Rad, das sich weder vom Gewicht, noch von der nicht vorhandenen Schaltung und einigen anderen Dingen her als besonders zeitgemäß oder gar als Sport- (geschweige denn Renn-) Rad bezeichnen darf. Ich erziele damit - ohne den Puls in schwindelerregende Höhen zu jagen - Geschwindigkeiten, die oft genug dazu ausreichen, den einen oder anderen Rennradler auf der Straße von rechts auf dem Radweg zu überholen. Meine Biker-Kollegen (die beide ziemlich viel Rennrad fahren) sprachen mich anfangs darauf an, dass ich es doch auch mal mit einem Rennrad zu versuchen. Man mutmaßte, ich müsse durch das Training auf meinem schweren Bock (gut 23-24kg mit normaler Ausrüstung) ohne Schaltung bestimmt gut genug in Form sein, um auf einem Bike, das nur ein Drittel dessen wiegt, eine gute Figur abzugeben. Mag sein, doch ich bleibe bei meinem Bock, auf dessen 50-622er-Marathons ich auch prima durch den Wald und über Feldwege fahren kann. Und apropos ''albern'': Als echt albern sehe ich es an, wenn Leute, die sonst nie auf einem Rad zu sehen sind, immer pünktlich zur Tour de France ihren Renner aus der Garage holen, um dann als Einzelkämpfer die Straßen unsicher zu machen. Vom runden Tritt nicht die Spur, Geschwindigkeit im Sprint: 32km/h, alle 50 Meter das Treten unterbrechend, um sich nach Verfolgern umzusehen, die nie kommen (weil es sich nicht gibt). All die Brägels eben, die sind wirklich zu peinlich. Mir aber ganz lieb, weil man prima ablästern kann. . . Gruß, Paule
|
Top
|
Print
|
|
#194243 - 08/14/05 06:29 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 1,878
|
hab grad mal dein Profil angeschaut,und bin erschrocken drüber ,wievie Km du schon gefahren bist in den letzten Jahren.Ich schätze dich als sehr Fitte Frau ein,warum solltest du kein Rennrad bewegen.Wenns dir gefällt,ists gut. Mach dir keinen Kopf darüber,wie andere dich sehen.
|
Edited by Baghira (08/14/05 06:34 PM) |
Top
|
Print
|
|
#194258 - 08/14/05 07:19 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 136
|
Hallo Martina,
ich habe dieses Jahr ein 20 Jahre altes Bianchi RR mit Rahmenschaltung 2x5 geschenkt bekommen. Anfangs war ich etwas skeptisch, weil ich das Rad nicht richtig beherrschte....besonders das Bremsen war gewöhnungsbedürftig.....
Nach jetzt 1.500 km in 1,5 Monaten kann ich nur sagen: Es gibt nichts schöneres als Rennradfahren. Du mußt nur etwas Geduld haben, bis Du das Rad richtig beherrschst. Wie man darauf fährt ist doch einem selbst überlassen. Ich fahre meist recht zügig....da könnte man mich dann von mir aus auch als "Rüpel" bezeichnen....ich sehe das etwas anders, weil ich nicht so fahre, daß ich andere dadurch gefährde. Eher sehe ich mich durch völlig rücksichtslose Auto- u. Motorradfahrer gefährdet, weil ich sehr viel Landstraße fahre.
Allerdings sollte man auch bedenken, daß ein Rennrad mehr Pflege bedarf als ein Touren- oder Alltagsrad. Ein wenig technisches Geschick sollte man mitbringen, damit man nicht für jede Kleinigkeit zum Fachmann laufen muß. Das setzte ich aber bei den meisten Forumsteilnehmern voraus.
Auch in Hinsicht auf Pannenhäufigkeit sollte man resistent sein. Ich hatte auf den letzten 300 km 3 Reifenpannen, was mir aber den Spaß nicht vermiesen kann.
Und in Hinsicht auf das Rad kann ich mich einer anderen Meinung in diesem Forum nur anschließen: Mal bei Ebay gucken!!! Muß ja nicht das Neueste sein. Mein 20 Jahre altes Rad zeigt mir das. Es wiegt weniger als 10 Kilo und hat eine hervorragende Rahmensteifigkeit. Ersatzteile dafür habe ich mir bei Ebay besorgt. Die bekommt man beim "Fachhandel" natürlich nicht mehr....dafür aber die überflüssige Empfehlung: Rad wegschmeißen!!!
Also: Rann ans RR!!!!
Viele Grüße
HaraldSM
Ps: Schau mal ins Archiv der "Zeit" und suche mal einen Artikel über Karl-Heinz Kunde. Der ist ehemaliger Tour-Teilnehmer, und fuhr mal in Gelb. Er war dieses Jahr Gast bei der ARD neben Rudi Altig. K. H. Kunde fährt mit seinen 66 Jahren noch 10.000 (!!!) km im Jahr. Rudi kommt auf schlappe 600, worüber Kunde sich köstlich amüsierte.
Der Artikel der "Zeit" heißt: "Radsportler sterben gesund". Hatte mir den ausgedruckt. Link sollte kein Problem sein zu finden.
Als gebürtiger Kölner, konnte ich erfahren, welch interessante Einrichtung meine Stadt hat: "Schmitze-Bud", an der sich Sonntags die "Möchtegern-Profis" treffen. Ich würde allerdings vieles von den geschilderten Fahrleistungen als "Radfahrergarn" bezeichnen. Mir würde ein solches Fahren auch keinen Spaß machen. Man sollte immer so fahren, wie es für den Körper bekömmlich ist, andernfalls leben auch Radsportler eher ungesund.
|
Top
|
Print
|
|
#194264 - 08/14/05 07:37 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 5,037
|
Hallo Martina, wenn Du Dir bis jetzt noch kein Rennrad zugelegt hast, wird das wohl auch nix mehr. Egal ob jetzt immer noch Antworten nach über zwei Jahren kommen. 
|
|
Top
|
Print
|
|
#194290 - 08/14/05 08:29 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 1,646
|
erstens schließe ich mal daraus, dass es mir offensichtlich nicht gelungen ist, die Leute zu einem Beitrag zu provozieren, die das tatsächlich albern finden  . Wird schwierig! Ich finde es nur albern aber auch etwas traurig, wenn das Rad unter dem Gewicht des Radlers zusammenbricht. Denn dann hat offensichtlich die Eidelkeit über die Vernunft gesiegt. Wichtig ist jedoch der Spaß den man beim Radeln hat. Tschüs Guido!
|
|
Top
|
Print
|
|
#195621 - 08/20/05 07:07 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 1,306
|
Hallo Martina, also ich habe 3 Bikes: ein Trekkingrad, mit dem ich auf Reisen bin...ein MTB, mit dem ich hauptsächlich in der kalten Jahreszeit durch die Wälder radle - und ein Rennrad, mit dem ich in der warmen Jahreszeit abends ausfahre - bzw. auch mal am Wochenende, wenn ich mal nicht auf Trekkingradreise bin... Ich finde, alle 3 Räder haben ihre Berechtigung. Ich habe auch bei allen dreien "nur" normale Exemplare, nichts "gesponnenes", aber auch nichts ganz einfaches. Ich denke, Spass muss es machen - und das jeweilige Rad in seiner Ausprägung ist dabei das jeweilige Mittel zum Zweck - mehr nicht... Das einzige, was mir jetzt noch fehlt, ist ein Liegerad... Gruß Uwe 
|
Top
|
Print
|
|
#195625 - 08/20/05 07:33 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 1,758
|
Hallo Martina, ich hab mir auch als eigentlich unsportlicher Landschaftsgucker ein Liegerennrad geholt - und komme mir gar nicht doof dabei vor! Ob ich deswegen jemals sportlicher werde oder nicht, spielt eigentlich gar keine Rolle - es macht mir einfach Spass, diese leichte und schnelle Kiste zu fahren. Und je mehr Spass, desto mehr sitze ich auf dem Rad und desto fitter werde ich! Kümmere dich nicht um das, was andere Leute eventuell denken könnten - tu das was dir Spass macht! Gruss Martin 
|
Top
|
Print
|
|
#195627 - 08/20/05 07:40 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: SchottTours]
|
Member

Offline
Posts: 1,138
|
Ich denke, Spass muss es machen - und das jeweilige Rad in seiner Ausprägung ist dabei das jeweilige Mittel zum Zweck - mehr nicht... Richtig - albern ist eigentlich nur die Ausgangs-Fragestellung. Ein "Rennrad" ist eigentlich erstmal nichts weiter als ein Straßenrad, mit dem man übrigens besser Berge fahren kann als mit einem Mountain-Bike. Ein MTB ist eher ein Off-Road-Bike. Aber das nur nebenbei... Ich denke, daß die Fragestellung und die ersten Antworten (der Thread ist immehrin 2 Jahre alt!) in einer bestimmten Situation dieses Forums entstanden sind, die sich nicht mehr rekonstruieren läßt. Nicht ohne Grund sind einige Mitglieder (wie z.B. Wolfi, auf den in den Antworten immer wieder Bezug genommen wird) mittlerweile "abgewandert". Juergen
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#195631 - 08/20/05 07:45 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martin W.]
|
Member

Offline
Posts: 5,190
|
Nochmal der Hinweis (ich denke, dass da einige gar nicht drauf achten): Martinas Frage ist über zwei Jahre alt, und ich glaube nicht, dass das Problem noch so dringend ist.
Ansonsten verweise ich auf den Beitrag von Maze im "Treffpunkt" ganz oben und bitte um dessen Beachtung.
Wer natürlich unbedingt noch was zu Rennrädern schreiben muss, den will ich nicht davon abhalten. Ich wollte nur den obigen Hinweis geben.
Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#195730 - 08/21/05 03:33 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: atk]
|
Member

Offline
Posts: 1,758
|
Sorry Andy ich hab einfach nur spontan geantwortet ohne auf das Datum zu schauen...manchmal zeichnet mich eine gewisse Kopflosigkeit aus Gruss nach Stuttgart Martin 
|
Top
|
Print
|
|
#195794 - 08/21/05 10:00 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: JuergenS]
|
Member

Offline
Posts: 2,649
|
Nicht ohne Grund sind einige Mitglieder (wie z.B. Wolfi, auf den in den Antworten immer wieder Bezug genommen wird) mittlerweile "abgewandert". Auf Grund der verlinkten Offenbarungen in seinem Profil gönne ich ihm das "abwandern" von ganzem Herzen. Chris
|
Top
|
Print
|
|
#195959 - 08/22/05 03:49 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: ChrisTine]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,571
|
Hi Chris, ...verlinkten Offenbarungen... Das liest sich nicht besonders gut - hoffenlich ist es nichts ernstes. Gruß Felix
|
Top
|
Print
|
|
#195962 - 08/22/05 03:59 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Spreehertie]
|
theodor
Unregistered
|
Hi Chris, ...verlinkten Offenbarungen... Das liest sich nicht besonders gut - hoffenlich ist es nichts ernstes. Gruß Felix Bevor noch weitere Andeutungen hier eingehen, empfehle ich: selber lesen! Ansonsten finde ich, Wolfi übertreibt etwas, aber hat prinzipiell recht., mit Ausnahme der Äußerung über eine Forumsteilnehmerin, das ist Unsinn und außerdem beleidigend. Gruß Theodor
|
Top
|
Print
|
|
#195973 - 08/22/05 04:37 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: ]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,918
|
Empfehle ich auch. Bei vielen Sachen spricht er mir aus der Seele, bei einigen kann man geteilter Meinung sein. Einige Äusserungen sind allerdings so daneben und unentschuldbar, dass ich ihn nun deutlich weniger vermisse. Gruß Uli
|
Top
|
Print
|
|
#195987 - 08/22/05 05:48 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 5,551
|
neben dem für die Reise und den Alltag optimierten Lastesel etwas Leichteres Servus Martina, ich habe den Thread nicht durchgelesen, möchte dich aber gleich vorneweg warnen: Der zitierte Gedankengang führt unweigerlich zum 14. oder 15.-Rad Gruß Josef (mit Stadtrad, MTB, Renner, Tandem, Reiserad alt, Reiserad neu und die gleiche Kombination nochmal für meine Frau)
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#195998 - 08/22/05 06:11 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: atk]
|
Member

Offline
Posts: 5,037
|
Es hilft alles nichts. BITTE BEIM SCHREIBEN NEUER BEITRÄGE BEACHTEN: DIESER THREAD IST ÜBER ZWEI JAHRE ALT! ... und weiter geht's, bin mal gespannt wer als nächstes einen Rennradtipp abgibt. 
|
Edited by BastelHolger (08/22/05 06:12 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#195999 - 08/22/05 06:12 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Uli]
|
Member

Offline
Posts: 5,451
|
Ich finde es schade das Wolfi nicht mehr da ist. Natürlich hat er in einigen Sachen recht aber eins hat er wohl übersehen (oder auch nicht sehen wollen) man/frau sollte nicht alles so ernst nehmen was zum Teil hier geschrieben wird. Auch wenn Zak oder andere teilnehmer im Forum Probleme haben mit Tagestouren von 200 km oder mehr, hätte Wolfi sehen müssen das viele diese Leistung sehr gut finden.
Ich bin hier zum ersten mal überhaupt in ein Forum. Am Anfang nahm ich auch so vieles ernst was geschrieben worden ist. Heute sehe ich das anders, wenn ich auf so Argumente wie im Thema (ADAC Fahrradkarten) lese packe ich mich wirklich am kopf. Leider gibt es hier auch einige Menschen die quadratisch denken. Das bedeutet ihr Blickwinkel beschränk ist. Die Antwort von Jürgen S fand ich bei dem Thema (ADAC Fahrradkarten) einfach klasse.
Ein Forum ist wie ein Fluß es ändert immer wider sein lauf.
|
Edited by José (08/22/05 08:40 PM) |
Top
|
Print
|
|
#196001 - 08/22/05 06:13 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: JoMo]
|
Member

Offline
Posts: 316
|
ich habe den Thread nicht durchgelesen, möchte dich aber gleich vorneweg warnen: Der zitierte Gedankengang führt unweigerlich zum 14. oder 15.-Rad  Oh ja, das kenne ich ...  Zum Glück ist das angedachte Viertrad (Tieflieger) im Moment finanziell nicht drin. 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#196218 - 08/23/05 11:29 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: ]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,571
|
Hi Theodor, ich habe seine "Abrechnung" gelesen! Einiges trifft sicher zu, aber bei einem Forum dieser Größe ist eben das ganze mögliche Spektrum vertreten. Wer alles, auch was ihn nicht interessiert, liest, ist selbst Schuld. Gruß Felix PS: Manchmal sollte man sich selbst nicht zu wichtig nehmen... 
|
Edited by Spreehertie (08/23/05 11:29 AM) |
Top
|
Print
|
|
#196221 - 08/23/05 11:37 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: atk]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 18,057
|
Martinas Frage ist über zwei Jahre alt, und ich glaube nicht, dass das Problem noch so dringend ist.
Für mich ist das 'Problem' (denn das ist es nicht wirklich  ) nach wie vor aktuell und interessant. Ich habe vor ca. 2 Monaten schon beinahe den Geldbeutel gezückt gehabt, um ein Rennrad zu kaufen, bin dann nach ein paar Proberunden aber doch zu dem Ergebnis gekommen, dass ich das Potenzial nicht annähernd nutzen kann und dass mich das Ganze wohl eher frustrieren als erfreuen würde. Und deshalb wäre *für mich in meiner derzeitigen Situation* der Kauf albern gewesen. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#196235 - 08/23/05 12:33 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 218
|
Ich bin Ex-RR-Fahrer und bin vor Jahren umgestiegen auf MTB, weil ich heute asphaltierte Autostrassen meide, soweit es geht. Auf Feldwegen find ich das MTB praktischer. RR fahren war schön! Ich empfehle es Dir!
Was wirkt albern? Ich finde, dass die Art des Rads dabei selten eine Rolle spielt. Nach meiner Beobachtung gibt es nur eine Radfahrerkategorie die albern wirkt. Es sind die rennteammässig durchgestylten Wampenmänner, bei denen alles rund ist, ausser den Waden. 120 kg in Postteamhosen, Postteamleibchen, Postteamradhandschuhen, Postteammützchen usw auf einem Postteamrädchen sehen einfach nur lächerlich aus.
findet
Bourbon
PS: Aktuelles Gewicht von Bourbon und seinem Rad (beide nackt): 0,111 Tonnen, wobei Bourbon gewichtsmässig überproportional vertreten ist!
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#196241 - 08/23/05 12:48 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Spreehertie]
|
Member

Offline
Posts: 4,455
|
Einiges trifft sicher zu, ...
der erste punkt, daß die technischen dinge schon erschöpfend durchdiskutiert sind, trifft einigermaßen zu. der rest ... naja ... wer rennlenkerpropaganda und 200km/tag-propaganda austeilt, muß auch liegeradpropaganda und rohloffpropaganda und UHU-genußradeln-propaganda einstecken können. MfG
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#196251 - 08/23/05 01:02 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Flachfahrer]
|
Member

Offline
Posts: 2,649
|
Hallo Andreas, ich wollte keine Diskussion um Wolfis "Verlinkung" anzetteln. Hatte mich nur sehr über seinen persönlichen, beleidigenden Angriff geärgert. Also lassen wir es damit bitte gut sein. Setzt Dich auf's Rad und dreh ne Runde! Grüße, Chris
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#196257 - 08/23/05 01:16 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: ChrisTine]
|
Member

Offline
Posts: 4,455
|
hallo Chris ich wollte keine Diskussion um Wolfis "Verlinkung" anzetteln. Hatte mich nur sehr über seinen persönlichen, beleidigenden Angriff geärgert. Also lassen wir es damit bitte gut sein.
ja iss schon gut. war nur durch diesen neu aufgewärmten thread überhaupt auf diese "meinungsäußerung" aufmerksam geworden. Setzt Dich auf's Rad und dreh ne Runde! hier ist gerade so echt abtörnendes wetter, da sind dann auch die waldwege auf meiner trainingsrunde so sehr aufgeweicht MfG
|
Top
|
Print
|
|
#196325 - 08/23/05 05:32 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: HaraldSM]
|
Member

Offline
Posts: 148
|
.
Nach jetzt 1.500 km in 1,5 Monaten kann ich nur sagen: Es gibt nichts schöneres als Rennradfahren.
Da hast du völlig recht: Wer einmal auf einem Rennrad gesessen hat, will nie mehr was anderes. Allerdings sollte man auch bedenken, daß ein Rennrad mehr Pflege bedarf als ein Touren- oder Alltagsrad. Ein wenig technisches Geschick sollte man mitbringen, damit man nicht für jede Kleinigkeit zum Fachmann laufen muß. Das setzte ich aber bei den meisten Forumsteilnehmern voraus.
Ich behaupte einfach mal, daß ein Rennrad nicht mehr oder weniger Pflege braucht, als andere Räder mit Kettenschaltung. Oft ist es aber auch so, daß man auf dem RR mehr Kilometer abreißt, dann muß man das Rad natürlich auch öfter warten. Auch in Hinsicht auf Pannenhäufigkeit sollte man resistent sein. Ich hatte auf den letzten 300 km 3 Reifenpannen, was mir aber den Spaß nicht vermiesen kann.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe auf meinem RR derzeit immer noch die ersten Reifen (habe das Rad letztes Jahr gekauft) und hatte bislang noch keine Panne. Mit einigermaßen gescheiten Reifen und dem richtigen Luftdruck ist das heutzutage auch eigentlich kein Problem mehr. Gruß, Oliver
|
Top
|
Print
|
|
#196342 - 08/23/05 06:26 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Voyageur]
|
Member

Offline
Posts: 4,455
|
Da hast du völlig recht: Wer einmal auf einem Rennrad gesessen hat, will nie mehr was anderes.
und woher kommen dann jene, welche neben ihrem rennrad noch ein mtb und ein reiserad und ... haben ??? MfG
|
Top
|
Print
|
|
#196502 - 08/24/05 08:59 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Flachfahrer]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,918
|
welche neben ihrem rennrad noch ein mtb und ein reiserad und ... haben ??? Vor allem das "..." hat ein noch grösseres "Suchtpotential"!  (nicht wahr, Andreas?) Gruß Uli (selten auf dem RR, aber meist liegend unterwegs)
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#196524 - 08/24/05 10:28 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Voyageur]
|
Member

Offline
Posts: 1,146
|
Da hast du völlig recht: Wer einmal auf einem Rennrad gesessen hat, will nie mehr was anderes. Gruß, Oliver
Hallo, Also ich habe mich bisher noch nie auf ein richtiges Rennrad gesessen, weiss also nicht, wie es ist. Daher muss ich unbedingt mal, wenn sich die Gelegenheit bietet, eine Runde damit fahren. Die letzten Monate war ich viel auf meinem Rad unterwegs, was mir ein Training eingebracht hat, dass ich zur Zeit in der Lage bin, kurze und steile Hügel in ordentlichem Tempo hochzufahren (> 20 km/h, inkl. Tasche mit 4-5 kg Inhalt). Ich kann mir daher vorstellen, dass, wenn ich mal aufm Renner sitze, da richtig die Post abgeht Ob Rennrad albern ist oder nicht, dass sollte jeder selber für sich entscheiden. Ob man jetzt spazierenfährt oder wirklich Sport treibt, ist doch letztendlich egal. Es ist aber häufig, dass viele Leute mit einem Renner nicht klarkommen oder beim Kauf falsch beraten worden sind, was dazu führt, dass Rennräder nach kurzer Zeit für'n Appel und Ei wieder verkauft werden, siehe ebay. Gruss Alex Kilometerstand 50.054 km
|
Top
|
Print
|
|
#196546 - 08/24/05 12:05 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Radlfreak]
|
Member

Offline
Posts: 522
|
Das ist wohl wahr, ein paar Grundeigenschaften sollte man für den Renner schon mitbringen:
- robustes Hinterteil, da federt sich halt nichts - robustes Kreuz, die Sitzhaltung ist nicht wirklich bequem - und die Bereitschaft ausschließlich auf Asphalt unterwegs zu sein
Wenn das alles kein Problem ist, ist es schlicht ein Knaller Rennrad zu fahren. Wann immer es geht, packe ich meinen Renner aus (habe ihn erst seit einem halben Jahr).
Tourenradfahren hat wiederum ganz andere Vorteile und die möchte ich auch nicht missen.
Jedem das, was ihm am meisten Spass macht. Ausprobieren sollte man auf jeden Fall alles.
Ich glaube die vielen E-Bay Angebote kommen von Leuten die nach sehr langer unsportlicher Zeit ein echtes Sportgerät kaufen wollten und dann unter anderem am wunden Hintern und der eigenen Faulheit verzweifelt sind. Für echte Einsteiger ist RR definitiv nichts, da ist ein Trekkingbike sicher die bessere Alternative.
|
Edited by fabchief (08/24/05 12:08 PM) |
Top
|
Print
|
|
#196547 - 08/24/05 12:10 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
ex-4158
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
#196552 - 08/24/05 12:20 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 18,057
|
Ich seh schon, du hast mich bei meiner Probefahrt heimlich beobachtet und offensichtlich auch sofort erkannt.  Martina
|
Edited by Zak (02/15/08 09:50 AM) |
Top
|
Print
|
|
#199031 - 09/04/05 09:35 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: fabchief]
|
Member

Offline
Posts: 2,649
|
Das ist wohl wahr, ein paar Grundeigenschaften sollte man für den Renner schon mitbringen:
- robustes Hinterteil, da federt sich halt nichts - robustes Kreuz, die Sitzhaltung ist nicht wirklich bequem - und die Bereitschaft ausschließlich auf Asphalt unterwegs zu sein Gestern war ich mal "kurz" auf einem Rennrad unterwegs. Sicher keine Möglichkeit, um ein endgültiges Fazit zu ziehen. Fakt ist, dass das Eigengewicht eines Rennrades einfach "unübertroffen "scheint.  Fakt ist auch, dass es für meinen Rücken eher "schädlich" ist  Und somit entfällt das Interesse am RR. Fakt ist auch, dass ich Geschwindigkeit und mal so richtig schön mit Power fahren, auch mit meinem Eisvogel kann. Und das genügt mir. Und nun schlagt mich........ich habe eher noch Träume in Richtung "liegend" Sonntägliche Grüße, Chris
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#199034 - 09/04/05 09:43 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: ChrisTine]
|
Member

Offline
Posts: 9,434
|
Hi Chris Wenn Deine Träume in Erfüllung gegangen sind, laß es uns auch sehen, gell? Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#199043 - 09/04/05 10:18 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: ChrisTine]
|
Member

Offline
Posts: 11,040
|
Und nun schlagt mich........ich habe eher noch Träume in Richtung "liegend" schrieb ChrisTine Hallo Christine, wenn dieser Dein Traum bei der Rennradzunft auch noch eher exotisch erscheint, so ist es doch so, daß sich das Reiseliegerad bei den ReiseradlerInnen voll etabliert hat, siehe auch die von der Beteiligung her durchaus Forums-repräsentative Bikefreaks Umfrage zu diesem Thema. Insofern wird Dich hier im Forum, wo die Reise- und TourenradlerInnen zu Hause sind niemand wegen Deiner "liegenden Träume" schlagen. Wenn man einmal nicht die Bauart, sondern den Preis als Maßstab nimmt, sagen wir mal € 1800.- für ein neues Reiseliegerad, so wird die Zahl derjenigen, die ein Upright-Reiserad in dieser Preisklasse besitzen, gar nicht einmal soooo viel höher sein wie die der hochgerechnet 150-200 Reiselieger hier im Forum*. Ich schätze, höchstens dreimal so hoch... Wenn es Dir darum geht, einmal ein Rennen  zu fahren: Du braucht nur das hintere Rahmenteil Deines Trikes auszutauschen. Hier, im Beitrag vom 4.9.05, 11:48Uhr ist der Beweis  ! Fröhliche Grüße aus Hamburg, HeinzH. *Etliche haben sich noch nicht "geoutet" 
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (09/04/05 10:28 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#199046 - 09/04/05 10:23 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: dogfish]
|
Member

Offline
Posts: 2,649
|
Ich muss ersma wo anners Prioritäten setzen.
Und 2 Räder sind vorerst genug. Mir tut das eine ja schon leid, wenn es nur da steht, weil das andere in Benutzung.
Grüße innen Süden, Chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#199048 - 09/04/05 10:29 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: HeinzH.]
|
Member

Offline
Posts: 2,649
|
Hallo Heinz, Meister der gesetzten Links Meine Träume gehen nicht in Richtung Rennlieger, oder Rennen zu fahren. Mit dem Baron in Probefahrt konnte ich mich nicht anfreunden. Dafür ist Martin zum Glück mehr als zufrieden. Gefallen hatten mir in Dronten die untergelenkten NAZCA. Ich würde gern das Flevo " fahrerisch beherrschen". Für mich sind/wären Liegeräder nur fun, kein race. Leider finde ich Dich nicht in der Teilnehmerliste beim Liegeradtreff Leipzig Nachmeldungen sind noch möglich Schönen Sonntag und liebe Grüße, Chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#199086 - 09/04/05 03:20 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: ChrisTine]
|
Member

Offline
Posts: 5,451
|
Hola ChrisTine Ich bin z. Zeit mit meine Fühlern (komme mir vor wie ein Pulpo=Tintenfisch) was an Räder angeht fast über all. Außer Einrad. Nächste Woche bin ich beim Erwin um eine Probefahrt zu machen mit ein RR. Darauf die Woche in Dinslaken da gibt es ein Radladen für die (Schlafende) Liegeradfahrer. Auch da werde ich mal rein schnuppern. Ach ja, und da währe noch so ein 3 Rad von Hase der im mein kopf herum fährt. Wie Du siehst, auch wenn ich z. Zeit 3 Räder im Keller stehen habe reicht es mir noch nicht. Ist schon ein Problem mit der Rad Sucht. Aber Watt Solls man/frau sollte sich schon was gönnen gell. Schönen Sonntag
|
Top
|
Print
|
|
#199110 - 09/04/05 04:58 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: José María]
|
Member

Offline
Posts: 2,649
|
Hola hombre 3 Räder wären für mich die Höchstgrenze. Alles andere und eigentlich auch so schon, steht mehr oder weniger nur herum. Zu schade drum und letztendlich auch viel zu teuer, um so ein Dasein zu fristen. Ich kenne genug Freaks, wo das so ist. Jedoch gönne ich jedem seinen Fuhrpark ! Heute habe ich zum ersten Mal einen neuen Begriff für das Trike gehört. Mir kam eine radelnde Familie entgegen und der Jüngste vorneweg (schätze ihn mal auf 4 Jahre) schrie ganz laut : " Maaamaaa guck mal, ein Alleintreter ! " Und letztens vier Kinder auf dem Bordstein sitzend. Ein Mädchen: "Booh, das ist ein geiles Fahrrad" Ich fuhr vorbei und hörte einen Jungen noch fragen "War das jetzt ein Junge oder ein Mädchen?" So jung war ich noch nie Saludos, Chris
|
|
Top
|
Print
|
|
#199113 - 09/04/05 05:21 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: ChrisTine]
|
Member

Offline
Posts: 5,451
|
" Maaamaaa guck mal, ein Alleintreter ! " Klasse. Ich fuhr vorbei und hörte einen Jungen noch fragen "War das jetzt ein Junge oder ein Mädchen?" Oh was süß. ChrisTine Du hättest gestern sehen müssen bei der Tour Part II wie sie den Jan hier in der Provinz mit seinem Tief-Lieger angeschaut haben. Wie einer vom anderen Stern. Jan (jfkoehle) bist du ein UFO? 
|
Edited by José (09/04/05 05:25 PM) |
Top
|
Print
|
|
|