2 registered ( Velo 68, 1 invisible),
806
Guests and
837
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98653 Topics
1551268 Posts
During the last 12 months 2151 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#194230 - 08/14/05 04:40 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 1,631
|
Hallo, Martina! Ich bin leidenschaftlicher Biker mit durchschnittlich gut 9.000km im Jahr. Nur fahre ich ein Rad, das sich weder vom Gewicht, noch von der nicht vorhandenen Schaltung und einigen anderen Dingen her als besonders zeitgemäß oder gar als Sport- (geschweige denn Renn-) Rad bezeichnen darf. Ich erziele damit - ohne den Puls in schwindelerregende Höhen zu jagen - Geschwindigkeiten, die oft genug dazu ausreichen, den einen oder anderen Rennradler auf der Straße von rechts auf dem Radweg zu überholen. Meine Biker-Kollegen (die beide ziemlich viel Rennrad fahren) sprachen mich anfangs darauf an, dass ich es doch auch mal mit einem Rennrad zu versuchen. Man mutmaßte, ich müsse durch das Training auf meinem schweren Bock (gut 23-24kg mit normaler Ausrüstung) ohne Schaltung bestimmt gut genug in Form sein, um auf einem Bike, das nur ein Drittel dessen wiegt, eine gute Figur abzugeben. Mag sein, doch ich bleibe bei meinem Bock, auf dessen 50-622er-Marathons ich auch prima durch den Wald und über Feldwege fahren kann. Und apropos ''albern'': Als echt albern sehe ich es an, wenn Leute, die sonst nie auf einem Rad zu sehen sind, immer pünktlich zur Tour de France ihren Renner aus der Garage holen, um dann als Einzelkämpfer die Straßen unsicher zu machen. Vom runden Tritt nicht die Spur, Geschwindigkeit im Sprint: 32km/h, alle 50 Meter das Treten unterbrechend, um sich nach Verfolgern umzusehen, die nie kommen (weil es sich nicht gibt). All die Brägels eben, die sind wirklich zu peinlich. Mir aber ganz lieb, weil man prima ablästern kann. . . Gruß, Paule
|
Top
|
Print
|
|
#194243 - 08/14/05 06:29 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 1,878
|
hab grad mal dein Profil angeschaut,und bin erschrocken drüber ,wievie Km du schon gefahren bist in den letzten Jahren.Ich schätze dich als sehr Fitte Frau ein,warum solltest du kein Rennrad bewegen.Wenns dir gefällt,ists gut. Mach dir keinen Kopf darüber,wie andere dich sehen.
|
Edited by Baghira (08/14/05 06:34 PM) |
Top
|
Print
|
|
#194258 - 08/14/05 07:19 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 136
|
Hallo Martina,
ich habe dieses Jahr ein 20 Jahre altes Bianchi RR mit Rahmenschaltung 2x5 geschenkt bekommen. Anfangs war ich etwas skeptisch, weil ich das Rad nicht richtig beherrschte....besonders das Bremsen war gewöhnungsbedürftig.....
Nach jetzt 1.500 km in 1,5 Monaten kann ich nur sagen: Es gibt nichts schöneres als Rennradfahren. Du mußt nur etwas Geduld haben, bis Du das Rad richtig beherrschst. Wie man darauf fährt ist doch einem selbst überlassen. Ich fahre meist recht zügig....da könnte man mich dann von mir aus auch als "Rüpel" bezeichnen....ich sehe das etwas anders, weil ich nicht so fahre, daß ich andere dadurch gefährde. Eher sehe ich mich durch völlig rücksichtslose Auto- u. Motorradfahrer gefährdet, weil ich sehr viel Landstraße fahre.
Allerdings sollte man auch bedenken, daß ein Rennrad mehr Pflege bedarf als ein Touren- oder Alltagsrad. Ein wenig technisches Geschick sollte man mitbringen, damit man nicht für jede Kleinigkeit zum Fachmann laufen muß. Das setzte ich aber bei den meisten Forumsteilnehmern voraus.
Auch in Hinsicht auf Pannenhäufigkeit sollte man resistent sein. Ich hatte auf den letzten 300 km 3 Reifenpannen, was mir aber den Spaß nicht vermiesen kann.
Und in Hinsicht auf das Rad kann ich mich einer anderen Meinung in diesem Forum nur anschließen: Mal bei Ebay gucken!!! Muß ja nicht das Neueste sein. Mein 20 Jahre altes Rad zeigt mir das. Es wiegt weniger als 10 Kilo und hat eine hervorragende Rahmensteifigkeit. Ersatzteile dafür habe ich mir bei Ebay besorgt. Die bekommt man beim "Fachhandel" natürlich nicht mehr....dafür aber die überflüssige Empfehlung: Rad wegschmeißen!!!
Also: Rann ans RR!!!!
Viele Grüße
HaraldSM
Ps: Schau mal ins Archiv der "Zeit" und suche mal einen Artikel über Karl-Heinz Kunde. Der ist ehemaliger Tour-Teilnehmer, und fuhr mal in Gelb. Er war dieses Jahr Gast bei der ARD neben Rudi Altig. K. H. Kunde fährt mit seinen 66 Jahren noch 10.000 (!!!) km im Jahr. Rudi kommt auf schlappe 600, worüber Kunde sich köstlich amüsierte.
Der Artikel der "Zeit" heißt: "Radsportler sterben gesund". Hatte mir den ausgedruckt. Link sollte kein Problem sein zu finden.
Als gebürtiger Kölner, konnte ich erfahren, welch interessante Einrichtung meine Stadt hat: "Schmitze-Bud", an der sich Sonntags die "Möchtegern-Profis" treffen. Ich würde allerdings vieles von den geschilderten Fahrleistungen als "Radfahrergarn" bezeichnen. Mir würde ein solches Fahren auch keinen Spaß machen. Man sollte immer so fahren, wie es für den Körper bekömmlich ist, andernfalls leben auch Radsportler eher ungesund.
|
Top
|
Print
|
|
#194264 - 08/14/05 07:37 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 5,037
|
Hallo Martina, wenn Du Dir bis jetzt noch kein Rennrad zugelegt hast, wird das wohl auch nix mehr. Egal ob jetzt immer noch Antworten nach über zwei Jahren kommen. 
|
|
Top
|
Print
|
|
#194290 - 08/14/05 08:29 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 1,646
|
erstens schließe ich mal daraus, dass es mir offensichtlich nicht gelungen ist, die Leute zu einem Beitrag zu provozieren, die das tatsächlich albern finden  . Wird schwierig! Ich finde es nur albern aber auch etwas traurig, wenn das Rad unter dem Gewicht des Radlers zusammenbricht. Denn dann hat offensichtlich die Eidelkeit über die Vernunft gesiegt. Wichtig ist jedoch der Spaß den man beim Radeln hat. Tschüs Guido!
|
|
Top
|
Print
|
|
#195621 - 08/20/05 07:07 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 1,306
|
Hallo Martina, also ich habe 3 Bikes: ein Trekkingrad, mit dem ich auf Reisen bin...ein MTB, mit dem ich hauptsächlich in der kalten Jahreszeit durch die Wälder radle - und ein Rennrad, mit dem ich in der warmen Jahreszeit abends ausfahre - bzw. auch mal am Wochenende, wenn ich mal nicht auf Trekkingradreise bin... Ich finde, alle 3 Räder haben ihre Berechtigung. Ich habe auch bei allen dreien "nur" normale Exemplare, nichts "gesponnenes", aber auch nichts ganz einfaches. Ich denke, Spass muss es machen - und das jeweilige Rad in seiner Ausprägung ist dabei das jeweilige Mittel zum Zweck - mehr nicht... Das einzige, was mir jetzt noch fehlt, ist ein Liegerad... Gruß Uwe 
|
Top
|
Print
|
|
#195625 - 08/20/05 07:33 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 1,758
|
Hallo Martina, ich hab mir auch als eigentlich unsportlicher Landschaftsgucker ein Liegerennrad geholt - und komme mir gar nicht doof dabei vor! Ob ich deswegen jemals sportlicher werde oder nicht, spielt eigentlich gar keine Rolle - es macht mir einfach Spass, diese leichte und schnelle Kiste zu fahren. Und je mehr Spass, desto mehr sitze ich auf dem Rad und desto fitter werde ich! Kümmere dich nicht um das, was andere Leute eventuell denken könnten - tu das was dir Spass macht! Gruss Martin 
|
Top
|
Print
|
|
#195627 - 08/20/05 07:40 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: SchottTours]
|
Member

Offline
Posts: 1,138
|
Ich denke, Spass muss es machen - und das jeweilige Rad in seiner Ausprägung ist dabei das jeweilige Mittel zum Zweck - mehr nicht... Richtig - albern ist eigentlich nur die Ausgangs-Fragestellung. Ein "Rennrad" ist eigentlich erstmal nichts weiter als ein Straßenrad, mit dem man übrigens besser Berge fahren kann als mit einem Mountain-Bike. Ein MTB ist eher ein Off-Road-Bike. Aber das nur nebenbei... Ich denke, daß die Fragestellung und die ersten Antworten (der Thread ist immehrin 2 Jahre alt!) in einer bestimmten Situation dieses Forums entstanden sind, die sich nicht mehr rekonstruieren läßt. Nicht ohne Grund sind einige Mitglieder (wie z.B. Wolfi, auf den in den Antworten immer wieder Bezug genommen wird) mittlerweile "abgewandert". Juergen
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#195631 - 08/20/05 07:45 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martin W.]
|
Member

Offline
Posts: 5,190
|
Nochmal der Hinweis (ich denke, dass da einige gar nicht drauf achten): Martinas Frage ist über zwei Jahre alt, und ich glaube nicht, dass das Problem noch so dringend ist.
Ansonsten verweise ich auf den Beitrag von Maze im "Treffpunkt" ganz oben und bitte um dessen Beachtung.
Wer natürlich unbedingt noch was zu Rennrädern schreiben muss, den will ich nicht davon abhalten. Ich wollte nur den obigen Hinweis geben.
Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#195730 - 08/21/05 03:33 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: atk]
|
Member

Offline
Posts: 1,758
|
Sorry Andy ich hab einfach nur spontan geantwortet ohne auf das Datum zu schauen...manchmal zeichnet mich eine gewisse Kopflosigkeit aus Gruss nach Stuttgart Martin 
|
Top
|
Print
|
|
#195794 - 08/21/05 10:00 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: JuergenS]
|
Member

Offline
Posts: 2,649
|
Nicht ohne Grund sind einige Mitglieder (wie z.B. Wolfi, auf den in den Antworten immer wieder Bezug genommen wird) mittlerweile "abgewandert". Auf Grund der verlinkten Offenbarungen in seinem Profil gönne ich ihm das "abwandern" von ganzem Herzen. Chris
|
Top
|
Print
|
|
#195959 - 08/22/05 03:49 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: ChrisTine]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,571
|
Hi Chris, ...verlinkten Offenbarungen... Das liest sich nicht besonders gut - hoffenlich ist es nichts ernstes. Gruß Felix
|
Top
|
Print
|
|
#195962 - 08/22/05 03:59 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Spreehertie]
|
theodor
Unregistered
|
Hi Chris, ...verlinkten Offenbarungen... Das liest sich nicht besonders gut - hoffenlich ist es nichts ernstes. Gruß Felix Bevor noch weitere Andeutungen hier eingehen, empfehle ich: selber lesen! Ansonsten finde ich, Wolfi übertreibt etwas, aber hat prinzipiell recht., mit Ausnahme der Äußerung über eine Forumsteilnehmerin, das ist Unsinn und außerdem beleidigend. Gruß Theodor
|
Top
|
Print
|
|
#195973 - 08/22/05 04:37 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: ]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,918
|
Empfehle ich auch. Bei vielen Sachen spricht er mir aus der Seele, bei einigen kann man geteilter Meinung sein. Einige Äusserungen sind allerdings so daneben und unentschuldbar, dass ich ihn nun deutlich weniger vermisse. Gruß Uli
|
Top
|
Print
|
|
#195987 - 08/22/05 05:48 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 5,551
|
neben dem für die Reise und den Alltag optimierten Lastesel etwas Leichteres Servus Martina, ich habe den Thread nicht durchgelesen, möchte dich aber gleich vorneweg warnen: Der zitierte Gedankengang führt unweigerlich zum 14. oder 15.-Rad Gruß Josef (mit Stadtrad, MTB, Renner, Tandem, Reiserad alt, Reiserad neu und die gleiche Kombination nochmal für meine Frau)
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Top
|
Print
|
|
#195998 - 08/22/05 06:11 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: atk]
|
Member

Offline
Posts: 5,037
|
Es hilft alles nichts. BITTE BEIM SCHREIBEN NEUER BEITRÄGE BEACHTEN: DIESER THREAD IST ÜBER ZWEI JAHRE ALT! ... und weiter geht's, bin mal gespannt wer als nächstes einen Rennradtipp abgibt. 
|
Edited by BastelHolger (08/22/05 06:12 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#195999 - 08/22/05 06:12 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Uli]
|
Member

Offline
Posts: 5,451
|
Ich finde es schade das Wolfi nicht mehr da ist. Natürlich hat er in einigen Sachen recht aber eins hat er wohl übersehen (oder auch nicht sehen wollen) man/frau sollte nicht alles so ernst nehmen was zum Teil hier geschrieben wird. Auch wenn Zak oder andere teilnehmer im Forum Probleme haben mit Tagestouren von 200 km oder mehr, hätte Wolfi sehen müssen das viele diese Leistung sehr gut finden.
Ich bin hier zum ersten mal überhaupt in ein Forum. Am Anfang nahm ich auch so vieles ernst was geschrieben worden ist. Heute sehe ich das anders, wenn ich auf so Argumente wie im Thema (ADAC Fahrradkarten) lese packe ich mich wirklich am kopf. Leider gibt es hier auch einige Menschen die quadratisch denken. Das bedeutet ihr Blickwinkel beschränk ist. Die Antwort von Jürgen S fand ich bei dem Thema (ADAC Fahrradkarten) einfach klasse.
Ein Forum ist wie ein Fluß es ändert immer wider sein lauf.
|
Edited by José (08/22/05 08:40 PM) |
Top
|
Print
|
|
#196001 - 08/22/05 06:13 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: JoMo]
|
Member

Offline
Posts: 316
|
ich habe den Thread nicht durchgelesen, möchte dich aber gleich vorneweg warnen: Der zitierte Gedankengang führt unweigerlich zum 14. oder 15.-Rad  Oh ja, das kenne ich ...  Zum Glück ist das angedachte Viertrad (Tieflieger) im Moment finanziell nicht drin. 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#196218 - 08/23/05 11:29 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: ]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,571
|
Hi Theodor, ich habe seine "Abrechnung" gelesen! Einiges trifft sicher zu, aber bei einem Forum dieser Größe ist eben das ganze mögliche Spektrum vertreten. Wer alles, auch was ihn nicht interessiert, liest, ist selbst Schuld. Gruß Felix PS: Manchmal sollte man sich selbst nicht zu wichtig nehmen... 
|
Edited by Spreehertie (08/23/05 11:29 AM) |
Top
|
Print
|
|
#196221 - 08/23/05 11:37 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: atk]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 18,057
|
Martinas Frage ist über zwei Jahre alt, und ich glaube nicht, dass das Problem noch so dringend ist.
Für mich ist das 'Problem' (denn das ist es nicht wirklich  ) nach wie vor aktuell und interessant. Ich habe vor ca. 2 Monaten schon beinahe den Geldbeutel gezückt gehabt, um ein Rennrad zu kaufen, bin dann nach ein paar Proberunden aber doch zu dem Ergebnis gekommen, dass ich das Potenzial nicht annähernd nutzen kann und dass mich das Ganze wohl eher frustrieren als erfreuen würde. Und deshalb wäre *für mich in meiner derzeitigen Situation* der Kauf albern gewesen. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#196235 - 08/23/05 12:33 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 218
|
Ich bin Ex-RR-Fahrer und bin vor Jahren umgestiegen auf MTB, weil ich heute asphaltierte Autostrassen meide, soweit es geht. Auf Feldwegen find ich das MTB praktischer. RR fahren war schön! Ich empfehle es Dir!
Was wirkt albern? Ich finde, dass die Art des Rads dabei selten eine Rolle spielt. Nach meiner Beobachtung gibt es nur eine Radfahrerkategorie die albern wirkt. Es sind die rennteammässig durchgestylten Wampenmänner, bei denen alles rund ist, ausser den Waden. 120 kg in Postteamhosen, Postteamleibchen, Postteamradhandschuhen, Postteammützchen usw auf einem Postteamrädchen sehen einfach nur lächerlich aus.
findet
Bourbon
PS: Aktuelles Gewicht von Bourbon und seinem Rad (beide nackt): 0,111 Tonnen, wobei Bourbon gewichtsmässig überproportional vertreten ist!
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#196241 - 08/23/05 12:48 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Spreehertie]
|
Member

Offline
Posts: 4,455
|
Einiges trifft sicher zu, ...
der erste punkt, daß die technischen dinge schon erschöpfend durchdiskutiert sind, trifft einigermaßen zu. der rest ... naja ... wer rennlenkerpropaganda und 200km/tag-propaganda austeilt, muß auch liegeradpropaganda und rohloffpropaganda und UHU-genußradeln-propaganda einstecken können. MfG
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#196251 - 08/23/05 01:02 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Flachfahrer]
|
Member

Offline
Posts: 2,649
|
Hallo Andreas, ich wollte keine Diskussion um Wolfis "Verlinkung" anzetteln. Hatte mich nur sehr über seinen persönlichen, beleidigenden Angriff geärgert. Also lassen wir es damit bitte gut sein. Setzt Dich auf's Rad und dreh ne Runde! Grüße, Chris
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#196257 - 08/23/05 01:16 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: ChrisTine]
|
Member

Offline
Posts: 4,455
|
hallo Chris ich wollte keine Diskussion um Wolfis "Verlinkung" anzetteln. Hatte mich nur sehr über seinen persönlichen, beleidigenden Angriff geärgert. Also lassen wir es damit bitte gut sein.
ja iss schon gut. war nur durch diesen neu aufgewärmten thread überhaupt auf diese "meinungsäußerung" aufmerksam geworden. Setzt Dich auf's Rad und dreh ne Runde! hier ist gerade so echt abtörnendes wetter, da sind dann auch die waldwege auf meiner trainingsrunde so sehr aufgeweicht MfG
|
Top
|
Print
|
|
#196325 - 08/23/05 05:32 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: HaraldSM]
|
Member

Offline
Posts: 148
|
.
Nach jetzt 1.500 km in 1,5 Monaten kann ich nur sagen: Es gibt nichts schöneres als Rennradfahren.
Da hast du völlig recht: Wer einmal auf einem Rennrad gesessen hat, will nie mehr was anderes. Allerdings sollte man auch bedenken, daß ein Rennrad mehr Pflege bedarf als ein Touren- oder Alltagsrad. Ein wenig technisches Geschick sollte man mitbringen, damit man nicht für jede Kleinigkeit zum Fachmann laufen muß. Das setzte ich aber bei den meisten Forumsteilnehmern voraus.
Ich behaupte einfach mal, daß ein Rennrad nicht mehr oder weniger Pflege braucht, als andere Räder mit Kettenschaltung. Oft ist es aber auch so, daß man auf dem RR mehr Kilometer abreißt, dann muß man das Rad natürlich auch öfter warten. Auch in Hinsicht auf Pannenhäufigkeit sollte man resistent sein. Ich hatte auf den letzten 300 km 3 Reifenpannen, was mir aber den Spaß nicht vermiesen kann.
Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe auf meinem RR derzeit immer noch die ersten Reifen (habe das Rad letztes Jahr gekauft) und hatte bislang noch keine Panne. Mit einigermaßen gescheiten Reifen und dem richtigen Luftdruck ist das heutzutage auch eigentlich kein Problem mehr. Gruß, Oliver
|
Top
|
Print
|
|
#196342 - 08/23/05 06:26 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Voyageur]
|
Member

Offline
Posts: 4,455
|
Da hast du völlig recht: Wer einmal auf einem Rennrad gesessen hat, will nie mehr was anderes.
und woher kommen dann jene, welche neben ihrem rennrad noch ein mtb und ein reiserad und ... haben ??? MfG
|
Top
|
Print
|
|
#196502 - 08/24/05 08:59 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Flachfahrer]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,918
|
welche neben ihrem rennrad noch ein mtb und ein reiserad und ... haben ??? Vor allem das "..." hat ein noch grösseres "Suchtpotential"!  (nicht wahr, Andreas?) Gruß Uli (selten auf dem RR, aber meist liegend unterwegs)
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#196524 - 08/24/05 10:28 AM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Voyageur]
|
Member

Offline
Posts: 1,146
|
Da hast du völlig recht: Wer einmal auf einem Rennrad gesessen hat, will nie mehr was anderes. Gruß, Oliver
Hallo, Also ich habe mich bisher noch nie auf ein richtiges Rennrad gesessen, weiss also nicht, wie es ist. Daher muss ich unbedingt mal, wenn sich die Gelegenheit bietet, eine Runde damit fahren. Die letzten Monate war ich viel auf meinem Rad unterwegs, was mir ein Training eingebracht hat, dass ich zur Zeit in der Lage bin, kurze und steile Hügel in ordentlichem Tempo hochzufahren (> 20 km/h, inkl. Tasche mit 4-5 kg Inhalt). Ich kann mir daher vorstellen, dass, wenn ich mal aufm Renner sitze, da richtig die Post abgeht Ob Rennrad albern ist oder nicht, dass sollte jeder selber für sich entscheiden. Ob man jetzt spazierenfährt oder wirklich Sport treibt, ist doch letztendlich egal. Es ist aber häufig, dass viele Leute mit einem Renner nicht klarkommen oder beim Kauf falsch beraten worden sind, was dazu führt, dass Rennräder nach kurzer Zeit für'n Appel und Ei wieder verkauft werden, siehe ebay. Gruss Alex Kilometerstand 50.054 km
|
Top
|
Print
|
|
#196546 - 08/24/05 12:05 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Radlfreak]
|
Member

Offline
Posts: 522
|
Das ist wohl wahr, ein paar Grundeigenschaften sollte man für den Renner schon mitbringen:
- robustes Hinterteil, da federt sich halt nichts - robustes Kreuz, die Sitzhaltung ist nicht wirklich bequem - und die Bereitschaft ausschließlich auf Asphalt unterwegs zu sein
Wenn das alles kein Problem ist, ist es schlicht ein Knaller Rennrad zu fahren. Wann immer es geht, packe ich meinen Renner aus (habe ihn erst seit einem halben Jahr).
Tourenradfahren hat wiederum ganz andere Vorteile und die möchte ich auch nicht missen.
Jedem das, was ihm am meisten Spass macht. Ausprobieren sollte man auf jeden Fall alles.
Ich glaube die vielen E-Bay Angebote kommen von Leuten die nach sehr langer unsportlicher Zeit ein echtes Sportgerät kaufen wollten und dann unter anderem am wunden Hintern und der eigenen Faulheit verzweifelt sind. Für echte Einsteiger ist RR definitiv nichts, da ist ein Trekkingbike sicher die bessere Alternative.
|
Edited by fabchief (08/24/05 12:08 PM) |
Top
|
Print
|
|
#196547 - 08/24/05 12:10 PM
Re: Ab wann ist ein Rennrad nicht mehr albern?
[Re: Martina]
|
ex-4158
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
|