29553 Members
98573 Topics
1550439 Posts
During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#4329 - 02/18/02 02:53 PM
Multitools
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 379
|
Hallo, Bikefreaks !
Da ich erst relativ kurze Zeit "ernsthaft" radle, bräuchte ich Eure Hilfe. Für unseren ersten Radurlaub ("nur" Altmühltal-Radweg, also in "zivilisierten" Gegenden) suche ich jetzt noch ein Multitool oder Kompaktwerkzeug, wie man die Dinger auch immer nennen will. Da ich bereits ein Leatherman Super Tool mein Eigen nenne, bräuchte ich nur ein spezielles Radwerkzeug. Aus dieser Sparte habe ich bis jetzt nur von Topeak die "Power 16 / Power 21" und die "Alien / Alien XS" mir genauer angeschaut. Allerdings soll das "Xtreme Monkeywrench" auch ganz gut sein, vor allem ist es günstiger. Meine Frage nun: Wer hat Erfahrungen mit diesen oder anderen Werkzeugen und kann mir zu einem Modell raten oder davon abraten ? Wie habt ihr euer Werkzeug dabei ? Lohnt es sich, alles extra zu nehmen ?
Mit Bikergrüssen Andi
|
Das Leben ist wie eine Reise. Wenn Du reist, lebst Du zweimal. | |
Top
|
Print
|
|
#4331 - 02/18/02 03:19 PM
Nimm das
[Re: Andi]
|
TiVo
Unregistered
|
Topeak Survival Gear Box Benutze ich schon lange, und bin von der Qualität überzeugt. Kostet ca 25,- Euro bei Bicycles Tschüss
|
Top
|
Print
|
|
#4341 - 02/19/02 10:42 AM
Re: Multitools
[Re: Andi]
|
Matthias2
Unregistered
|
das Alien XS ist zwar etwas teuer, aber ich habe damit nur gute Erfahrungen. Insofern durchaus empfehlenswert.
|
Top
|
Print
|
|
#4344 - 02/19/02 02:13 PM
Re: Multitools
[Re: Andi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 622
|
Hallo Andi,
auch ich nehm seit mittlerweile 6 Jahren immer und überall das Topeak Survival Gear mit: die Qualität ist wirklich bombig - der 1. Kettennieter, bei dem ich es noch nicht geschafft habe, in kürzester Zeit den Dorn zu verbiegen, und sogar die Abzieher aus Plastik halten was aus. Zusätzlich hab ich nur noch so ein Speichendrehding dabei (weiß nicht wie das heißt - sieht aus wie Mickey Mouse und hilft gegen Achten), sowie einen 15er(?)-Schlüssel (für die Lager). Und alles, was ich damit (und mit einigen Ersatzschrauben und -muttern und etwas Draht) nicht reparieren kann, würde ich meistens mit mehr Werkzeug wegen eigener Unfähigkeit auch nicht hinkriegen. Standardwerkzeuge wie z.B. einen großen Schraubendreher (brauchte ich mal um den Lenker zu verstellen) oder auch mal eine Zange würde ich nicht mitnehmen, denn v.a. in Deutschland hat jeder Autofahrer sowas bei sich bzw. an einer Tankstelle haben die meist auch sowas. Gerade wenn man nicht gerade in die totale Einöde fährt, ist es IMHO unnötig, ein komplettes Ersatzteillager mitzuschlüren. Nervig fand ich bisher im In- und Ausland v.a. die Suche nach relevanten und leider verlorengegangenen Schrauben (kurzer Auszug aus meiner persönlichen Leidensgeschichte: Schraube, die die "Klickeinheit" auf einer SPD-Kombi-Pedale fixiert; Schraube, die den Winkel der Cantileverbremse zur Felge bestimmt).
Viel Spaß beim hoffentlich pannenfreien Radeln!
Antje
|
Top
|
Print
|
|
#4346 - 02/19/02 03:40 PM
Re: Multitools
[Re: Andi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 74
|
Ich nehm' immer meinen Leatherman und noch ein bisschen 'richtiges' Werkzeug (Inbus, 13er Schlüssel, Kassettenrausdreher) mit. Ist zwar etwas schwerer aber lieber zu viel Werkzeug dabei als zuwenig :-)
|
Top
|
Print
|
|
#4490 - 02/22/02 11:50 PM
Re: Multitools
[Re: Andi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 257
|
Hallo Andi! Ich benutze das Multitool von Xtreme und bin bis jetzt sehr zufrieden. Bei diesem Produkt ist das Preis/Leistungsverhältnis wirklich gut. Allerdings habe ich auch keinen richtigen Vergleich. Grüße, Gomer
|
|
Top
|
Print
|
|
#4521 - 02/23/02 03:59 PM
und Nichtschrauber
[Re: Gomer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 755
|
ich hatte auf meiner Tour das Topeak Alien. War nicht der Hit, weil: 1. die Imbuschlüssel kein kurzes Ende haben, obwohl das zum Nachstellen immer wieder benötigt wurde 2. Die Imbuschlüssel Zwar einzeln herrausnehmbar waren, nur der Zusammenbau war im Prinzip unmöglich, weil zwischen die Schlüssel feine Unterlegscheiben gehören, selbst Hudini(oder wie der heist) hätte seine libe Freude, jetz fehlt eine Scheibe und alles wackelt lustig vor sich hin 3. kein 8ér Maulschlussel zum montieren meines durch Windstoss abgebrochenen Magura-Luise-Bremsgriffes( hätte natürlich auch im Mini-Montagekit von Magura dabei sein können wie auch eine Montageanleitung)
Jörg ps: Empfehlen kann ich allerdings ein völlig geniales Reifenmonagegerät von Globetrotter, das auf die Nabe aufgeklickt wird und mit einer Kreisbewegung den reifen montiert.
|
Top
|
Print
|
|
|