29553 Members
98644 Topics
1551109 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#441926 - 05/27/08 08:18 PM
Re: Tacho mit Höhenmessung - Sigma oder VDO?
[Re: Pierrot]
|
Member

Offline
Posts: 1,840
|
Die Wattangabe ist zwar ein ganz nettes Feature, aber m.E. sehr ungenau. Beim Bergauffahren hat sie denke ich noch die größte Aussagekraft, zumindest wenn man das Systemgewicht (Fahrer+Fahrrad+Gepäck) genau kennt und so eingegeben hat. Beim Geradeauslauf wird nur abgeschätzt, und da spielen so viele Faktoren eine Rolle, dass ich ihr (auch aus Erfahrung, mir schien die Angabe meist etwas niedrig verglichen mit Bergauffahrten gleicher Anstrengung) nur eine sehr grobe Abschätzung zugestehen würde. Die einzig genauen Wattmeter sitzen direkt in der Kurbel und sind (leider) sehr teuer.
|
|
Top
|
Print
|
|
#441993 - 05/28/08 06:48 AM
Re: Tacho mit Höhenmessung - Sigma oder VDO?
[Re: stax]
|
Member

Offline
Posts: 134
|
Ich habe seit 3 Jahren den VDO MC1.0 am Reiserad und seit kurzem am MTB. Kann mich nicht beklagen, bisher hat er alles überstanden, auch schlimmste Schlammschlachten mit dem MTB. Die beiliegende Halterung war die mit Verschraubung, bei mir kein Problem mit der Montage und sehr stabil, habe mir dann für das MTB eine zweite Halterung geholt, dies war dann die Kabelbinderlösung, die wirklich nicht gut ist. Die Bedienung ist einfach, zumindest in anbetracht der Tatsache, dass alle Funktionen über drei Tasten aufgerufen werden müssen. Wenn es jetzt noch ein Trittfrequenzset für den MC1.0 gäbe, wäre es das perfekte Gerät für mich, denn ich habe an ihm wirklich nichts auszusetzen. Für die Trittfrequenz habe ich mir einen VDO C08C geholt, welcher von der Verarbeitungsqualität her wirklich einen sehr bescheiden Eindruck macht, vielleicht täuscht das aber auch (erst 2000km gelaufen). Er hat dafür aber auch nur 5€ gekostet.
Gruß, Jürgen
|
Top
|
Print
|
|
#442008 - 05/28/08 08:01 AM
Re: Tacho mit Höhenmessung - Sigma oder VDO?
[Re: Die Mensch-Maschine]
|
Member

Offline
Posts: 165
|
Bei der Gelegenheit mal zwischendurch eine Frage an dich als VDO-Besitzer: Wie handhabst du/ihr das mit der aktuellen Höhe auf Reisen? Durch den Transport des Tachos z.B. in Hotelzimmer, in Hosentaschen usw. wird ja die aktuelle Höhe verändert/verfälscht. Gibt's da 'ne andere Möglichkeit, als sich abends die aktuelle Höhe zu merken und morgens neu einzugeben? Mir scheint, dass das doch arg "vergess"-anfällig ist... 
|
Top
|
Print
|
|
#442171 - 05/28/08 06:58 PM
Re: Tacho mit Höhenmessung - Sigma oder VDO?
[Re: snief]
|
Member

Offline
Posts: 1,034
|
Durch den Transport des Tachos z.B. in Hotelzimmer, in Hosentaschen usw. wird ja die aktuelle Höhe verändert/verfälscht.
Der Transport des Tachos ist nicht das Problem, da wird nichts verfälscht. Man kann das Ding ja auch beim Wandern benutzen. Der Tacho zeigt bei mir ziemlich exakt z.B. die Höhendifferenz zwischen Whg und Straße an. Aktualisieren muß man die Höhenangabe deswegen regelmäßig, weil ja die Meßgrundlage, der Luftdruck, immer gewissen Schwankungen unterliegt. Ich finde die Höhenangabe sehr interessant, bringt mir einen Motivationsschub am Berg. Die Zahl vom Vorabend am nächsten Morgen einzugeben, ist kein großer Akt, schärft das Bewußtsein. Peter
|
Edited by Pierrot (05/28/08 07:01 PM) |
Top
|
Print
|
|
#442243 - 05/29/08 06:04 AM
Re: Tacho mit Höhenmessung - Sigma oder VDO?
[Re: Pierrot]
|
Member

Offline
Posts: 165
|
Der Transport des Tachos ist nicht das Problem, da wird nichts verfälscht. Man kann das Ding ja auch beim Wandern benutzen. Der Tacho zeigt bei mir ziemlich exakt z.B. die Höhendifferenz zwischen Whg und Straße an.
Kann ich bei mir nicht bestätigen. Klar, die Grundlage der "Verfälschungen" ist die Veränderung des Drucks, nicht der Transport an sich. Aber wenn ich den Tacho abend in die Hose packe und im z.B. Hotelzimmer lagere (wo es oftmals auch wärmer ist), dann hab ich mal schnell 70 Hm überwunden - teilweise auch nach unten... 
|
Top
|
Print
|
|
#442246 - 05/29/08 06:39 AM
Re: Tacho mit Höhenmessung - Sigma oder VDO?
[Re: snief]
|
Member

Offline
Posts: 1,840
|
Du meinst bis zum nächsten morgen? Dann ist das eine Änderung des Luftdrucks über Nacht, das kommt häufiger vor und da kann man nix gegen machen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#442248 - 05/29/08 06:48 AM
Re: Tacho mit Höhenmessung - Sigma oder VDO?
[Re: snief]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 277
|
Aber wenn ich den Tacho abend in die Hose packe und im z.B. Hotelzimmer lagere (wo es oftmals auch wärmer ist), dann hab ich mal schnell 70 Hm überwunden - teilweise auch nach unten... Das kommt wohl, wenn die geräte nicht temperaturkompensiert sind. Ich hatte vor Jahren mal eine Uhr mit Höhenmesser, die hatte genau das Problem: im Schatten ganz andere Höhenangabe als in der Sonne. Ich dachte aber, dieses Problem wäre gelöst; der VDO hat doch auch ein Thermometer, oder? Da sollte man dann meinen, dass die Luftdruckmessung mit der Temperatur verlinkt ist und der Wert entsprechend kompensiert wird - ist dann wohl aber nicht der Fall?
|
Top
|
Print
|
|
#442274 - 05/29/08 08:35 AM
Re: Tacho mit Höhenmessung - Sigma oder VDO?
[Re: Willi II]
|
Member

Offline
Posts: 134
|
Mir ist das noch nie aufgefallen, schlafe aber auch draußen und ebenerdig  . Denke aber, dass die Änderungen durch den veränderten Luftdruck zustande kommen, der am Abend ja doch sehr anders sein kann als am nächsten morgen. Bei meinen Touren haben die Höhenangaben immer gestimmt, soweit ich das kontrollieren konnte (Karte). Sonne oder Schatten haben bisher noch keinen Unterschied gemacht, nur bei Gewitter war zu sehen, wie stark sich der Luftdruck ändert. Für mich ist es interessant ob ich 400 HM oder 40 HM überwunden habe, ob sich das ganze 210 müNN oder 310 müNN abgespielt hat ist mir egal und dürfte die Messung der HM auch nur unmerklich verfälschen. Gruß Jürgen
|
Top
|
Print
|
|
#442892 - 05/31/08 09:34 PM
Re: Tacho mit Höhenmessung - Sigma oder VDO?
[Re: Die Mensch-Maschine]
|
Member

Offline
Posts: 352
|
Noch mal ein anderer Aspekt: für den VDO gibt es eine Armbandhalterung, auf den man das Gerät aufstecken und dann als Armbanduhr tragen kann. Hört sich ganz interessant an, denn ich stecke meine Tachos zum Diebstahlschutz immer in die Hosentasche. Zurück am Rad, hole ich dann den Schlüssel aus der Tasche, ziehe oft den Tacho mit raus und er fällt runter. Mein Sigma hat das inzwischen schon diverse male mitgemacht und sieht schon recht ramponiert aus. (Hats aber immer überstanden) Hat jemand Erfahrung mit der Armbandhalterung?
|
|
Top
|
Print
|
|
#444102 - 06/05/08 07:50 AM
Re: Tacho mit Höhenmessung - Sigma oder VDO?
[Re: Die Mensch-Maschine]
|
Member

Offline
Posts: 55
|
Um nochmal auf das Thema VDO MC1.0 (mit Kabel) zurück zu kommen: Ich hab das Ding jetzt seit 6 Wochen, gestern war die Batterie leer. Natürlich alle Daten weg, sogar die Rad-Umfänge, die sich selbst der billige Sigma 1106 in irgendeinem nicht-flüchtigen Speicher merkt. Ist das normal, daß die Batterie beim MC1.0 innerhalb kürzester Zeit leer ist? Ein Kollege erzählte mir grade von seinem Sigma, der nach 7 Jahren immernoch mit der ersten Batterie läuft. Die Kabelbinder der Befestigung sind mir übrigens beim ganz normalen rausnehmen des Tachos mittlerweile abgerissen. Das mit der Batterie wäre für mich jetzt der Tropfen, der das Faß zum Überlaufen bringt, wenn das so sein sollte findet mein nächster Beitrag in der Rubrik "Marktplatz" statt.
Gruß, Andre
|
Top
|
Print
|
|
#444104 - 06/05/08 07:57 AM
Re: Tacho mit Höhenmessung - Sigma oder VDO?
[Re: andrel]
|
Member

Offline
Posts: 18,055
|
Ist das normal, daß die Batterie beim MC1.0 innerhalb kürzester Zeit leer ist?
Ich kenne den Tacho nicht, hatte dasselbe Phänomen aber schon bei vielen Fahrradtachos und auch Uhren: kurz nach dem Kauf war die Batterie leer. Ich denke, das hat zwei Gründe: erstens weiß ja niemand, wie lange das Teil schon im Laden gelegen ist, zweitens werden wohl als Erstausstattung keine besonders hochwertigen Batterien verwendet. Ich meine sogar mal irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass es dafür außer dem Preis auch technische Gründe gibt. Egal, die Austauschbatterien hielten alle normal lang. Ach ja und bei den teuren Ciclo-Tachos lag früher sogar zusätzlich zur Batterie im Gerät noch eine originalverpackte frische dabei. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#444154 - 06/05/08 10:50 AM
Re: Tacho mit Höhenmessung - Sigma oder VDO?
[Re: andrel]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Ist das normal, daß die Batterie beim MC1.0 innerhalb kürzester Zeit leer ist?
etwa ein halbes Jahr pro Batt. Sollte aber was besseres sein.
|
Top
|
Print
|
|
#444495 - 06/06/08 01:33 PM
Re: Tacho mit Höhenmessung - Sigma oder VDO?
[Re: andrel]
|
Member

Offline
Posts: 1,344
|
Die Kabelbinder der Befestigung sind mir übrigens beim ganz normalen rausnehmen des Tachos mittlerweile abgerissen Sag mal, gehst Du da mit der Axt dran ? Zu den Batterien: ich wuerde mich Martina's Argument mit der unbekannten Lagerzeit anschliessen: im Fruehjahr hatte ich eine neue Batterie gekauft, bei einer bekannten Elekronikkette, deren Meinung nach Geiz geil ist; da kam der Absturz des Tachosystems 3 Wochen spaeter. Daraufhin bin ich unterwegs zum naachsten Tankstellenshop gefahren, und deren Batterie arbeitet jetzt schon seit Monaten klaglos  Aber wenn Du den Tacho wirklich loswerden willst ...... ich bin beim Marktplatz dabei 
|
|
Top
|
Print
|
|
|