International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (hesse_bub, silbermöwe, BvH, Tobi-SH, Hagebutte, thomas-b, ebbo, Indalo, 1 invisible), 688 Guests and 757 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98563 Topics
1550200 Posts

During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 92
iassu 56
Lionne 43
Velo 68 37
Juergen 37
Topic Options
#428802 - 04/07/08 10:50 PM Radkauf?
Radwin
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallihallo,

habe im Sommer eine kleine Radtour vor und brauche dazu ein neues passendes Reiserad. Ich interessiere mich sehr für die Räder von Koga miyata, insbesondere für das Randonneur. Hat jemand eventuell Erfahrung mit diesem Rad? Oder andere nützliche Informationen, die mir bei der Entscheidung helfen (pros&contras). Könnte es für 1500€ mein Eigen nennen, aber bin mir eben noch nicht ganz sicher über den Kauf.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus bei euch

Gruß
Top   Email Print
#428820 - 04/08/08 06:00 AM Re: Radkauf? [Re: Radwin]
Beerchen
Member
Offline Offline
Posts: 732
Underway in Germany

Hallo Blade, Koga baut bestimmt keine schlechten Räder. In unserer Familie (Eltern, Bruder, Schwägerin) laufen 4 Koga´s. Unter anderem ein Randonneur. Alle sind damit sehr zufrieden. Meinem Vater ist vor Jahren mal die Parkstützenanbauplatte aus dem Rahmen gebrochen, Koga hat den Rahmen gleich komplett ausgetauscht (Garantie). ansonsten keinerlei Probleme. Das WT meines Bruders wird auch jährlich für längere Reisen mit Gepäck genutzt.
Ich persönlich wollte auch immer ein Koga Randonneur oder Globetraveler. Habe mich aber wegen Gewicht und Geometrie der Räder und anderer Komponenten (z.B. Bremsen) dann doch für Idworx entschieden.
1500€ für das Rad ist ein recht guter Preis, ist doch neu oder?
Was verstehst Du unter einer kleinen Radtour? Für 5 Tage Weserradweg, und dann nie wieder, bräuchte man nicht unbedingt ein Rad für 1500€. Alle Pro´s und Contra´s nützen Dir überhaupt nichts, wenn das Rad nicht passt. Fahre es ausgiebig Probe!!
Gruß Jörg
Top   Email Print
#428964 - 04/08/08 02:28 PM Re: Radkauf? [Re: Radwin]
stichel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 354
Hallo blade

Versuch doch mal ein LIegerad ( Street Machine oder Nöll .
Ein Liegerad auf einer längeren Radreise ist ein Traum.
Habe es zum anfang selber nicht geglaubt und habe nun den Virus in mir. Gebraucht bekommst Du die Räder auch für unter 1500 Euro, wen Du etwas suchst.
Zum Beispiel im Liegerad Forum

Viel Spaß
Mit Plattfuß und Kettenriß
Mike
http://www.ferneseher.de
Top   Email Print
#428981 - 04/08/08 03:24 PM Re: Radkauf? [Re: stichel]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,038
Und hier, Blade, zur Illustration einige verlinkte Fotos zum Thema:
Radreisen pur lach
Radreisen plus grins
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.

P.S. Für € 1500.- bekommst Du schon ein ganz ordentliches niederländisches Reiseliegerad von z.B. von Optima, Nazca oder Rainbow....
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (04/08/08 03:31 PM)
Top   Email Print
Off-topic #428994 - 04/08/08 04:16 PM Re: Radkauf? [Re: stichel]
Nikolaus
Member
Offline Offline
Posts: 74
Hallo Stichel,

In Antwort auf: stichel
Versuch doch mal ein LIegerad ( Street Machine oder Nöll .
Ein Liegerad auf einer längeren Radreise ist ein Traum.


obwohl ich dir bei dem letzten zitierten Satz durchaus recht gebe, muß ich auch sagen (bevor hier mit religiösen Metaphern über dich hergefallen wird grins ), daß Blade danach einfach nicht gefragt hat (oder baut Koga jetzt auch Liegeräder?). Wenn jemand speziell nach einem Liegerad fragt, kommt ja auch (fast) niemand um spezielle Empfehlungen für aufrechte Räder zu geben.

Offtopic weiter:
Und warum in punkto Reiseliegerad immer und immer wieder die Streetmachine empfohlen wird, kann ich auch nicht verstehen. Wenn ich mir ein Liegerad speziell für Reisen kaufen wollen würde, würden mir auf Anhieb zehn andere Räder einfallen, die ich der Streetmachine vorziehen würde.


Beste Grüße,
Niko.
--- "(...) Auch hatte ich das Gefühl, mit dem Fahrrad nicht vom Fleck zu kommen. Indessen sagte mir später meine Assistentin, wir seien sehr schnell gefahren. (...)" A. Hofmann, Chemiker.
Top   Email Print
#429001 - 04/08/08 04:33 PM Re: Radkauf? [Re: Radwin]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,250
Mein Rat:
Leg dich nicht gleich auf einen Hersteller fest und dann schon mal gar nicht auf ein bestimmtes Rad. Sicher wird das Fahrrad, was dir vorschwebt, kein schlechtes Fahrrad sein, ob es aber zu dir passt, ist eine andere Frage. ---> Probefahren, Probefahren, Probefahren.

Und bezüglich Liegerad: Da gilt das noch viel mehr. Probefahren, Probefahren, Probefahren, und nicht nur ein paar Meter um die Blocks, sondern auch mal ein paar längere Strecken (>30km) und die nicht nur an der Lahn entlang.

Ich war recht schnell nach 4-Tagen Probefahrt von dem Liegeradvirus wieder geheilt. zwinker

Bis dann
Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Top   Email Print
Off-topic #429006 - 04/08/08 04:49 PM Re: Radkauf? [Re: Nikolaus]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,038
Zitat:
"....Oder andere nützliche Informationen,....."


Ich sehe es anders als Du, Niko. Nämlich als einen Akt der Nächstenliebe, zwinker einem Fragenden alle Optionen aufzuzeigen.
Die allermeisten Fahrradhänder tun das so gut wie gar nicht und bleiben vorwiegend bei dem, was sie Mainstream nennen und bei dem sie das know how zur Beratung innehaben oder innezuhaben glauben...
Einem Fragenden alle, nämlich auch die nicht gefragten Optionen aufzuzeigen ist gerade die Stärke von Foren.
Einem Fragenden nicht alle Optionen aufzuzeigen, weil die Startfrage zu eingeengt erscheint, halte ich faktisch für schofelig.
Immerhin reden wir nicht über Erdnüsse, sondern über eine Investition von € 1500.-
Im Übrigen schrieb Blade auch:
Zitat:
"Oder andere nützliche Informationen,....."
Das ist ein sprichwörtlich weites Feld lach
Fröhliche Grüße aus Hamburg,
HeinzH.

P.S. Der oder die Nazca Fiero fiel auch mal in mein "Beuteschema", geworden ist es dann ein Optima Dolphin. zwinker
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (04/08/08 04:50 PM)
Top   Email Print
Off-topic #429027 - 04/08/08 05:51 PM Re: Radkauf? [Re: HeinzH.]
Nikolaus
Member
Offline Offline
Posts: 74
In Antwort auf: HeinzH.
Ich sehe es anders als Du, Niko. Nämlich als einen Akt der Nächstenliebe, zwinker (...)
Im Übrigen schrieb Blade auch:
Zitat:
"Oder andere nützliche Informationen,....."
Das ist ein sprichwörtlich weites Feld lach


OK, Punkt für Dich (oder Euch) zwinker . Aber so gesehen müßte man ja eigentlich, im Sinne der Nächstenliebe, bei jedem "Welches Rad will ich?"-Faden auch horizontale Alternativen vorschlagen, was wiederum schnell als Nerverei aufgefasst werden könnte. Ist das alles kompliziert verwirrt !
Aber wie schon gesagt, rein von der Sache her gebe ich Euch absolut recht. Ich selbst bin überhaupt erst durchs Liegerad auf Radreisen gekommen, und würde sowas mit aufrechten Rädern auch nicht machen wollen (höchstens später im Leben, wenn die Familienplanung bereits ausgeführt ist...).


Viele Grüße,
Niko.
--- "(...) Auch hatte ich das Gefühl, mit dem Fahrrad nicht vom Fleck zu kommen. Indessen sagte mir später meine Assistentin, wir seien sehr schnell gefahren. (...)" A. Hofmann, Chemiker.
Top   Email Print
Off-topic #429036 - 04/08/08 06:34 PM Re: Radkauf? [Re: Nikolaus]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,038
In Antwort auf: Nikolaus

(...) Aber so gesehen müßte man ja eigentlich, im Sinne der Nächstenliebe, bei jedem "Welches Rad will ich?"-Faden auch horizontale Alternativen vorschlagen, was wiederum schnell als Nerverei aufgefasst werden könnte. Ist das alles kompliziert verwirrt ! (....)


Ja, Niko, aber es hilft ja nichts: Die Arbeit muß ja gemacht werden grins
Ich mach das, was Du in dem Satz mit "eigentlich" umschreibst, seit 2002 so, etliche andere auch...
Warum? Weil jede Beratung zu einem Reiserad ohne die Aufzählung der verschiedenen Bauarten neben der dominierenden traditionellen Bauart unvollständig und daher nicht sachkundig wäre.
Zitat:
...schnell als Nerverei aufgefasst...
Da muss man durch, wenn man für das Forum etwas tun will, außerdem möchte ich gerade in diesem Zusammenhang mal wieder an die durchaus repräsentative Bikefreaks Umfrage erinnern.....
Es sind doch nur 28,3%, die niemals nicht.... lach Und selbst diese 28,3% sind meist an Fahrradtechnik interessiert, unabhängig von der Rahmenbauart, wie auch ich etliche Uprights interessant, technisch gelungen und sogar schön finde.
Ich denke, die Erwähnung der technischen Alternative "Reiselieger" ist in diesem Thread nun vollzogen und Blade wird wissen, was er tut.
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Off-topic #429158 - 04/09/08 09:01 AM Re: Radkauf? [Re: Radwin]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,038
Moin Blade,
ich hoffe, Mike, Niko, Eberhard und ich haben Dich nicht verschreckt? peinlich
Hier in diesem Forum (und auch in Diesem) wird niemand missioniert*, hier werden nur korrekte Entscheidungshilfen gegeben...
Nochmals gutes Gelingen,
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.

*Was ja auch nichts unbedingt Schlimmes wäre.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (04/09/08 09:02 AM)
Top   Email Print
#429308 - 04/09/08 04:36 PM Re: Radkauf? [Re: Radwin]
Radwin
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallihallo,

ich bedanke mich für die rege Teilnahme. Ich hab noch mal ein paar Nächte darüber geschlafen und mich für den Kauf des Randonneur entschieden. Mit dem Liegerad ist natürlich ein berechtigter Vorschlag. Ich habe es selber noch nicht probiert, dass ist mir aber für meine Tour etwas zu gewagt. Da setze ich lieber auf das altbewehrte Fortbewegungsmittel...

Bedanke mich nochmals

Wir hören voneinander

Gruß


PS: Es geht nach für 3 MOnate nach Alaska/Kanada/USA-Westküste
Top   Email Print
Off-topic #429321 - 04/09/08 05:29 PM Re: Radkauf? [Re: Radwin]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,038
In Antwort auf: blade

Hallihallo,
ich bedanke mich für die rege Teilnahme. Ich hab noch mal ein paar Nächte darüber geschlafen und mich für den Kauf des Randonneur entschieden. Mit dem Liegerad ist natürlich ein berechtigter Vorschlag. Ich habe es selber noch nicht probiert, dass ist mir aber für meine Tour etwas zu gewagt. Da setze ich lieber auf das altbewehrte Fortbewegungsmittel...
Bedanke mich nochmals
Wir hören voneinander
Gruß

PS: Es geht nach für 3 MOnate nach Alaska/Kanada/USA-Westküste


Zitat:
(...) Ich hab noch mal ein paar Nächte darüber geschlafen... (...)
Genau genommen, Blade, nicht ein paar Nächte sondern ein Paar Nächte, wenn ich richtig zähle grins

Wir sind gespannt, einer ganz besonders, auf Deine Fotos vom neuen Fahrrad und der durchfahrenen Landschaften schmunzel
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (04/09/08 05:30 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de