International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (HC SVNT DRACONES, iassu, Velo 68, macbookmatthes, Baghira, Lenkerzerrer, 6 invisible), 403 Guests and 990 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538491 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 86
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#43566 - 05/13/03 01:50 PM Re: Ganz konkret... [Re: ChrisTine]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Zitat:
Was machst'n Du für Sachen??

Gar nichts verwirrt
ist einfach so von allein gekommen, keine blöde Bewegung oder sowas, halt ziemlich ärgerlich, da meine Chefin eigentlich Morgen Weiterbildung hätte und das absagen mußte deswegen böse "zum Glück" hatte sie das auch schon mal und kann mir das deswegen auch nachfühlen.
Naja allzulange hält ichs im sitzen nicht mehr aus, dann werd ich mich wieder mit Wärmflasche auf's Sofa verziehen wirr
Bikebiene
Top   Email Print
#43677 - 05/13/03 10:05 PM Re: Ganz konkret... [Re: bikebiene]
José María
Member
Offline Offline
Posts: 5,444
Hallo bikebiene,
Gute Besserung wünsch ich dir.

Möchte zu mein Rad oder besser gesagt zu der veränderung die ich gemacht habe aus Gründe Op was zu schreiben.
Zur Mein Rad ...Hmmm...Hab mir damals ein MTB gekauft aber durch Op musste ich leider es auf geben nicht das Rad sondern die Sitz Haltung.
Ich Hab bis den Heutigen Tag mein Fahrrad so auf mein Körper hin um gebaut das ich ohne große Probleme, keinen großen Druck am hinter, oder Schmerzen am Nacken, oder Rücken ( Hab eine Op an der Wirbelsäule) .

Ich bin zu der Meinung gekommen wen man sich die mühe macht auf sein Körper zu hören sich dann die Probleme bei Touren die Endstehen, sich hin setzt und Lösungen sucht und findet, das man mit der Zeit das Optimum heraus holt. Das ist z. Zeit auch bei mir mit 150 km am Tag (bis jetzt das beste) habe ich Problem los Geschafft. Aber bis da hin Musste ich natürlich einiges verändere an mein Rad um Schmerz frei zu Fahren.
Top   Email Print
#43687 - 05/14/03 02:27 AM Re: Ganz konkret... [Re: bikebiene]
schwalli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
du arme !
ich bin zwar erst 29 (ok fast 30 listig ) hatte aber auf unserer tour letztes jahr mitten im nirgends auch saumaesige rueckenschmerzen wirr . geschah morgens beim "ausdemzeltpellen"---bin dann gleich wieder rueckwerts auf die ultralite gefallen und hab versucht weiter zu atmen bäh
meine frau ( na gottseidank war ich nicht alleine) hat dann die oberhaemmer ( schmerztabletten) rausgekramt die dann endlich nach 30 minuten gewirkt haben. oh man und ich musste doch so dringend auf toepfchen.......... nach 2 tagen im daemmerschlaf ( klasse tabletten) mussten wir weiter---und siehe da es ging dann so langsam wieder grins
was ich dir damit sagen will, GUTE BESSERUNG, und ich fuehle mit dir.
gruss vom 80jaehrigen grins
andreas
Top   Email Print
#44156 - 05/17/03 02:07 PM Re: Habe ich übertrieben? [Re: ]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
jetzt laßts mal gut sein mit dem missionarischen Eifer.
Ich bin am 3./4. Mai ca. 350 km mit insgesamt weit über 4000Hm geradelt, ohne Rückenschmerzen, ohne Kniebeschwerden und vor allem : Ohne Liegerad.
Und wenn Ihr euch mal die Beiträge von Ivo und anderen Randonneuren anschaut, seht ihr:
Nicht das Rad entscheidet, sondern der Mensch, der radelt mit dem Rad, das ihm paßt.
schrieb Theodor


Find ich gut, na ja, nur die Harten komm´in Garten grins !

Nichts für Ungut aus HH
Gruß,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#44342 - 05/19/03 11:08 AM Re: Ganz konkret... [Re: ChrisTine]
Antje
Member
Offline Offline
Posts: 622
Hi,

(sorry für die späte Antwort, war "offline" ein paar Tage...)
ich könnte, so ich denn wollte, auch Laufbänder/Crosstrainer etc. nutzen und auch an "Hüpfkursen" teilnehmen, aber ich persönlich nutze ausschließlich die Eisen und die Maschinen.
Ich wüsste nicht, wieso ich ein Laufband nutzen sollte, wenn ich doch Rad und Laufschuhe und zur Not auch Regenjacke zur Verfügung habe... Dazu ist mir die Atmosphäre in der Muckibude eindeutig zu käsefüßig und alterschweißig... zwinker
Das "Krafttraining" ohne Zusatzgewichte, also "Body-Styling" etc. (ich meine jetzt nicht Liegestütze und Klimmzüge, da brauch ich persönlich auch keine Zusatzgewichte, sondern eher gymnastische Bewegungen, die man in der Lage ist öfter als 6-8 mal hintereinander auszuführen) ist eher als lokales Muskelausdauertraining zu sehen, und hat fast nichts mit Kraftzuwachs zu tun. Letzteren erzielt man meines Wissens wirklich nur an Geräten/Eisen. Kraftzuwachs hat übrigens, um mit einem gängigen Vorurteil aufzuräumen, vor allem bei Frauen, aber auch bei Männern nicht zwangsläufig auch einen Volumenzuwachs im Sinne einer "Arnie-Gestalt" zur Folge, die ich persönlich alles andere als erstrebenswert finde.

Gruß

Antje
Top   Email Print
#44353 - 05/19/03 12:24 PM Re: Ganz konkret... [Re: Antje]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,784
Hi Antje,

Zitat:
und auch an "Hüpfkursen" teilnehmen


manche Leute können halt nicht ohne Kurs hüpfen zwinker

Zitat:
Das "Krafttraining" ohne Zusatzgewichte, also "Body-Styling"


Hmm, ich dachte Body-Styling zeichnet sich gerade durch die Verwendung von Zusatzgewichten aus. verwirrt Aber wahrscheinlich wird überall was anderes drunter verstanden.

Martina, die heute abend wieder zur Fitnessgymnastik geht cool
Top   Email Print
#45979 - 06/06/03 11:03 AM Re: Habe ich übertrieben? [Re: Antje]
Anonym
Unregistered
>Die Muskulatur (Rücken/Bauch/Oberarme) muss sich, will man beschwerdefrei längere Zeit in Unterlenkerhaltung radeln, aber auch ganz gewaltig anpassen bzw. angepasst werden... Und dann klappt`s auch mit dem Randonneur...

Ja, schon, nur braucht man beim Aufrechten mehr Anpassung. So fahre ich z.B. im Jahr bloß max. 2000 km (90% Lieger), habe aber keine muskulären Probleme mit Knien oder so. Fahre ich aber 2000 Jahreskilometer mit meinem Straßen-MTB reicht das noch lange nicht, um z.B. die >500 km zum Edersee2002 in 3 Tagen problemlos zu fahren. Ich kam leider nie in KJahreskilometer-Bereiche, wo man dann beschwerdefrei mit Upright >100 km am Tag fahren kann.
j.
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de