International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (iassu, HanjoS, Bahnhofsradler, MaSeRad, Jello Biafra, 7 invisible), 445 Guests and 976 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538441 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Nordisch 65
Falk 65
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#449964 - 06/30/08 08:55 AM Re: Tour durch Norwegen, Fragen zu meiner Route [Re: Jim Knopf]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Hallo Jürgen,

dann weiterhin viel Spaß und hoffentlich gutes Wetter! lach Ich würde ja auch so gerne mitfahren, aber mein Brötchengeber kann mir dieses Jahr keine 3 Wochen zusammenhängenden Urlaub gönnen! wirr

Also grüße mir Trolle und Fjorde!

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#450689 - 07/03/08 06:41 PM Re: Tour durch Norwegen, Fragen zu meiner Route [Re: Thomas1976]
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo,

habe mittlerweile den ersten Teil meiner Reise abgeschlossen und bin mit der MS Richard With nach Roervik unterwegs.
Von Andalsnes nach Alesund war ich dann gegen Abend doch noch im Regen unterwegs. Der Tunnel hinter Andalsnes kann ohne Probleme mit eigener Kraft befahren werden. Es wird zwar auf eine Radmitnahme per Bus hingewiesen, aber Verbotsschilder gibt es nicht, ausserdem ist der Tunnel gut beleuchtet. Da war der nur 900m lange Tunnel zwischen Urnes und Skolden schon kritischer, da unbeleuchtet.
Um auf die Insel Runde zu gelangen, war noch eine Marathontour notwendig, da die suedgehende Hurtigrute wegen Verspaetung den Hafen von Torvik nicht angelaufen hat. Deshalb habe ich mich entschlossen einfach die Nacht durchzufahren, um mich dann auf dem CP in Runde auszuschlafen. Waren nochmal etwa 80km und mit der Faehre von Sulesund nach Hareid hatte ich Glueck. Die fuhr naemlich mitten in der Nacht um 3 Uhr und ich bin eine Viertelstunde vorher am Anleger angekommen.
Runde hat mir sehr gut gefallen. Ich bin mir wie in einem Tierfilm ueber Seevoegel vorgekommen und konnte auch einige Papageitaucher ablichten. Ausserdem ist es dort abgesehen von der Geraeuschkulisse der Seevoegel absolut ruhig und es gibt keinen Massentourismus.
Werde meine Tour dann morgen Abend von Roervik fortfuehren. Momentan ist hier Kaiserwetter und bei mir im Zelt herrschten gestern subtropische Temperaturen. Habe heute nochmals die Fahrt durch den Geiranger genossen, im Liegestuhl an Deck bei Sonnenschein. Hoffe halt dass das Wetter noch eine Weile so bleibt.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#450748 - 07/03/08 10:02 PM Re: Tour durch Norwegen, Fragen zu meiner Route [Re: Jim Knopf]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Den Seinen scheint es der Herr mal wieder im Schlaf zu geben. Genieß es und komm trotzdem ganzbeinig wieder!

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #451089 - 07/06/08 06:10 AM Re: Tour durch Norwegen, Fragen zu meiner Route [Re: Jim Knopf]
gustavson
Member
Offline Offline
Posts: 201
In Antwort auf: Jim Knopf

Momentan ist hier Kaiserwetter und bei mir im Zelt herrschten gestern subtropische Temperaturen. Habe heute nochmals die Fahrt durch den Geiranger genossen, im Liegestuhl an Deck bei Sonnenschein. Hoffe halt dass das Wetter noch eine Weile so bleibt.


Wie schon @falk sagte: den seinen gibst...
War so um den 26.06 in Andalsnes, bei Regen und ca.6° C.... kurz darauf Sonnenschein am Antlantikveien, tagsdarauf auch Sonne am Trollstigen, und warm.... die letzten Urlaubstage, bzw. die erste Woche im Juli gab es Temperaturen immer über 26-28°, Sonne,Sonne,Sonne....
Norwegen hat da wiedermal wettermäßig alle Extreme aus den Ärmel geschüttelt...
Wünsche dir, bzw. auch allen anderen welche derzeit mit dem Rad in Norwegen sind, weiterhin alles Gute und soweiter.....

Gruss Klaus, der diesmal mit Auto und Rad da war....
Top   Email Print
#451195 - 07/06/08 11:14 AM Re: Tour durch Norwegen, Fragen zu meiner Route [Re: Jim Knopf]
natash
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,708
Hallo Jürgen,
das hört sich ja prima an. Weierthin viel Spaß und Glück mit dem Wetter.
Ich hoffe wir sehen uns dann im August (der thread "Forumstreffen Schwarzwald" oder ähnliches, muss noch erstellt werden zwinker ).
LG nat
Top   Email Print
#451706 - 07/08/08 10:38 AM Re: Tour durch Norwegen, Fragen zu meiner Route [Re: Falk]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,216
Underway in Canada

Hallo,

kann Jim Knopf nur bestaetigen, hier war eine Woche Kaiserwetter, gestern sind nun erstmals wieder Wolken am blauen Himmel aufgetaucht und laut Wetter online muss wohl die naechsten Tage im Norden weiter damit gerechnet werden. Bin richtig begeistert von Norwegen, ist auch das erste Mal, dass ich in Skandinavien bin.

Ein Spartip, der aber bei den REiseradlern schon bekannt sein sollte:
Bei Statoil kann man sich fuer 49 Kronen einen Thermosbecher kaufen, den man nun noch ein halbes Jahr lang ohne weitere Kosten an jeder Statoil-Tankstelle am Automaten mit Kaffee/Kakao/Teewasser fuellen kann, gewissermassen ein All you can Drink fuer ein halbes Jahr!

Gruesse

Christian
Top   Email Print
#452795 - 07/12/08 07:58 PM Re: Tour durch Norwegen, Fragen zu meiner Route [Re: dcjf]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,791
In Antwort auf: dcjf

Hallo,

kann Jim Knopf nur bestaetigen, hier war eine Woche Kaiserwetter, gestern sind nun erstmals wieder Wolken am blauen Himmel aufgetaucht und laut Wetter online muss wohl die naechsten Tage im Norden weiter damit gerechnet werden.


*heul* ich bin grade von meiner Tour zurück, und hatte in Norwegen hauptsächlich Dauerregen, das schöne Wetter fing erst in Schweden so richtig an...

Reisebericht siehe hier: http://www.ipd.uka.de/~buchmann/08-norwegenschweden/index.html

Erik
Top   Email Print
#454407 - 07/19/08 05:36 PM Re: Tour durch Norwegen, Fragen zu meiner Route [Re: dcjf]
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo Christian,

das mit dem Kaffeebecher kenne ich nur von den Hurtigruten. Da kann man dann ein ganzes Jahr lang beliebig Kaffee trinken. Hier gibt es die ersten Fotos meiner Reise . Sie sind allerdings noch nicht beschriftet und auch nur bei Pixum hinterlegt. Wenn ich wieder zu Hause bin werde ich das alles nochmal viel schoener mit Picasa machen, aber da komme ich jetzt nicht rein und bin froh, dass ich die Bilder ueberhaupt online habe.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#455412 - 07/22/08 08:51 PM Re: Tour durch Norwegen, Fragen zu meiner Route [Re: Jim Knopf]
Jim Knopf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,196
Hallo,

moechte mich nochmals melden. Manchmal ist die Welt klein. Habe heute hier an Bord der MS Nordnorge ein anderes Forumsmitglied naemlich den Rainer (Velotroll) nebst Familie getroffen. Genaueres ueber deren Reise gibt es unter www.4unterwegs.de . War heute trotz oder vielleicht sogar wegen des nicht ganz so tollen Wetters ein wunderschoener Tag. Die Durchfahrt durch den Raftsund sowie die Einfahrt in den Trollfjord sind einmalig.
Werde dann uebermorgen frueh um 6.30 Uhr in Trondheim das Schiff verlassen und mit dem Zug nach Oslo fahren. Am naechsten Tag dann mit der Faehre nach Kopenhagen und am Sonntag Morgen werde ich dann, mit dem Nachtzug aus Kopenhagen, hoffentlich wieder heil zu Hause eintrudeln.
Gruß,

Jürgen
Top   Email Print
#455460 - 07/23/08 06:47 AM Re: Tour durch Norwegen, Fragen zu meiner Route [Re: Jim Knopf]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,216
Underway in Canada

Hallo Juergen

dann wuensche ich dir gute Heimreise, ich mache mich auch gerade auf den Weg heim ueber Helsinki und warte grad auf einen Zug.

Bei mir war das Wetter dann nach Tromsoe auch eher durchwachsen, (d.h. bewoelkt), und hier im Leningradskaya Oblast gibt es mit grosser Regelmaessigkeit ab Nachmittag Schauer.
Die Hurtigrutentasse haette sich bei meiner 2h -Ueberfahrt nicht gelohnt, zumal sie ja nur fuer Kaffee gilt, dafuer ist es natuerlich Klasse eine Dusche an Bord zu haben (bei Deckpassage).

Gruesse

Christian
Top   Email Print
#455653 - 07/23/08 08:20 PM Re: Tour durch Norwegen, Fragen zu meiner Route [Re: Jim Knopf]
Kekser
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

In Antwort auf: Jim Knopf

... Sonntag Morgen werde ich dann, mit dem Nachtzug aus Kopenhagen, hoffentlich wieder heil zu Hause eintrudeln.


Wenn du dann am Montag Abend aus dem Fenster guckst kannst du uns (wenn du genau hinsiehst) winken sehen. Wir fahren nämlich am Montag per Zug für ca.3,5 Wochen nach Norwegen.

Gruß, Daniel
Top   Email Print
#497905 - 02/06/09 09:06 PM Re: Tour durch Norwegen, Fragen zu meiner Route [Re: buche]
zweirentiere
Member
Offline Offline
Posts: 1
Hallo Erik, wir haben gerade deinen Norwegenreisebericht gelesen. Hat uns sehr gut gefallen, schöne Bilder und sehr informativ und sympathisch geschrieben. Für deine letzten Sätze über eine Wiederholung der Norwegentour sind wir besonders dankbar, da wir deine Einschätzung nun gut nachvollziehen können und es sicher ähnlich empfinden. Wir planen um. Wohin wissen wir noch nicht, ob der Iran was wäre?
Grüße
zweirentiere
Michael und Brigitte
Top   Email Print
#497912 - 02/06/09 10:23 PM Re: Tour durch Norwegen, Fragen zu meiner Route [Re: zweirentiere]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,791
Hallo Brigitte, Michael,

danke für das Lob schmunzel

Im Nachhinein beginne ich aber meine Norwegentour mit etwas anderen Augen zu sehen. Mittlerweile habe ich als weiteres Rad einen Randonneur im Stall, also im wesentlichen ein etwas länger gebautes Rennrad mit Gepäckträger. Damit fahre ich auf einmal 200km-Strecken mit einem 26er Schnitt -- es läuft wie von allein. Hätte ich dieses Rad in Norwegen unter dem Hintern gehabt, hätten mir die langen, leeren Straßen sicher viel mehr Spaß gemacht. Das langsame Reise-MTB war für diese Tour wohl einfach nicht das optimale Gefährt.

Nichtsdestotrotz dürfte der Iran deutlich weniger heimatlich und vertraut wirken als Norwegen; und weniger regnen sollte es dort vermutlich auch zwinker

Mit freundlichen Grüßen, Erik
Top   Email Print
#501868 - 02/21/09 07:48 PM Re: Tour durch Norwegen, Fragen zu meiner Route [Re: buche]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
In Antwort auf: buche
Mittlerweile habe ich als weiteres Rad einen Randonneur im Stall, also im wesentlichen ein etwas länger gebautes Rennrad mit Gepäckträger. Damit fahre ich auf einmal 200km-Strecken mit einem 26er Schnitt -- es läuft wie von allein. Hätte ich dieses Rad in Norwegen unter dem Hintern gehabt, hätten mir die langen, leeren Straßen sicher viel mehr Spaß gemacht. Das langsame Reise-MTB war für diese Tour wohl einfach nicht das optimale Gefährt.

Erik


Hallo Eric,

so ähnlich handhabe ich es schon lange, fahre in Skandinavien zumeist ein umgebautes Rennrad. Damit gefallen mir gerade auch die "langen" Strassen. Mit Gepäck komme ich meist auf Schnitte zwischen 21 und 23,5 km/h bei Tagesstrecken um die 150-170 km. Nur wenn es deutlich bergiger wird sinkt der Schnitt auch mal unter 20 km/h herab.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de