29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#419103 - 03/05/08 11:18 PM
MP3-Player (Wie erstelle ich MP3-Daten?)
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 545
|
Jetzt habe ich mir für 18,- Euro auch so ein Teil geholt (1GB).
Beethoven- oder Sibelius-Sinfonien bei der einsamen Fahrt durch wüste Landschaften zu hören, geht in Richtung Meditation...
Nur leider bin ich völlig überfordert mit dem Aufspielen von auf CD gespeicherten Werken auf dieses Teil (bin noch mit dem Kassettenrekorder und später Walkman groß geworden...).
So einfach mit "Kopieren" und "Einfügen" will es nicht gelingen. Da muß wohl irgend so ein Übersetzungsprogramm her.
Wer kennt einen guten Link für Dummies?
|
|
Top
|
Print
|
|
#419109 - 03/05/08 11:45 PM
Re: MP3-Player
[Re: Gerald H.]
|
|
Hallo,
das Brennprogramm Nero kann das, ansonsten Google mal nach "CD rippen"
Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#419110 - 03/05/08 11:50 PM
Re: MP3-Player
[Re: Gerald H.]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
auf einer CD liegen die Daten nicht im mp3-Form vor. Deshalb klappt rüberkopieren nicht. Reicht nicht i-tunes zum Wandeln in mp3? Es gibt aber eine ganze Menge Programme, die aus CD-Daten mp3 erzeugen können. Falls du Opensuse hast, lass einfach Yast nach »mp3« suchen. Da wird ein Sack voll gefunden
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
#419111 - 03/05/08 11:51 PM
Re: MP3-Player
[Re: Gerald H.]
|
Member

Offline
Posts: 352
|
Nur leider bin ich völlig überfordert mit dem Aufspielen von auf CD gespeicherten Werken auf dieses Teil So einfach mit "Kopieren" und "Einfügen" will es nicht gelingen. Da muß wohl irgend so ein Übersetzungsprogramm her.
Du brauchst erstmal ein Programm zum konvertieren in das mp3-Format. Wenn Du WindowsXP benutzt z.B. Audiograbber, falls Du Linux benutzt z.B. Sound Juicer. Google einfach mal nach den Namen, sind beides freie Produkte. Wenn Du die Dateien konvertiert hast, steckst Du den Player einfach per USB an den Rechner, der erscheint dann als Wechselmedien-Laufwerk und dann schiebst Du die mp3-Dateien einfach auf den Player. Ich gehe bei 18 € nicht davon aus das Du einen ipod hast! Also das war eine sehr einfache und oberflächliche Erklärung, aber ich hoffe Du konntest mich einwenig verstehen! Gruss
|
|
Top
|
Print
|
|
#419112 - 03/05/08 11:52 PM
Re: MP3-Player
[Re: nairam23]
|
Member

Offline
Posts: 352
|
Da war ich wohl zu langsam!
|
|
Top
|
Print
|
|
#419130 - 03/06/08 07:30 AM
Re: MP3-Player (Wie erstelle ich MP3-Daten?)
[Re: Gerald H.]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Hallole, ich hab für diese Aktionen folgende freie Software: LAME ->mp3 Encoder RazorLame -> CD-Ripper mit LAME anbindung. Funktioniert so wie es soll und ist kostenlos (aber nicht umsonst  )
|
Top
|
Print
|
|
#419132 - 03/06/08 07:45 AM
Re: MP3-Player (Wie erstelle ich MP3-Daten?)
[Re: Gerald H.]
|
StephanZ
Unregistered
|
Nimm Audiograbber. Du dürftest auf Grund deiner Fragestellung nicht Linux nutzen.
Du hast bei Audiograbber einen Anschluss zu einer Datenbank. Das heißt die MP3s bekommen auf Wunsch die Satzbezeichnungen so verpasst, dass sie im Display angezeigt werden.
Das Dumme ist, die Tracknummer wird bei vielen CDs nicht automatisch gesetzt. Deswegen spielt der MP3 Player die falsche Satzreihenfolge. Es gibt dazu ein Häkchen in Audiograbber bzw. händisch nacharbeiten. Frage mich dann via PM.
Sibelius in Australien stelle ich mir als Widerspruch vor.Ich finde Schubert schon in Norddeutschland komisch.
Du wirst ca. 10 CDs auf das eine GB bei einer Auflösung von 160 KBit/s bekommen. Weiter runter würde ich bei Klassik nicht gehen. Wirkt dann immer leicht stumpf.
GS
|
Top
|
Print
|
|
#419141 - 03/06/08 08:33 AM
Re: MP3-Player
[Re: nairam23]
|
Member

Offline
Posts: 6,267
|
Womit kann ich gekaufte (oder aus der Bibliothek ausgeliehene) CDs (zB Sprachkurse) legal in MP3 wandeln?
|
|
Top
|
Print
|
|
#419145 - 03/06/08 08:57 AM
Re: MP3-Player
[Re: jutta]
|
|
Hallo, Womit kann ich gekaufte (oder aus der Bibliothek ausgeliehene) CDs (zB Sprachkurse) legal in MP3 wandeln? Das steht doch oben alles schon. Aber vorsicht: CDs mit Kopierschutz darf man nicht wandeln. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#419146 - 03/06/08 08:57 AM
Re: MP3-Player
[Re: jutta]
|
Member

Offline
Posts: 18,055
|
Womit kann ich gekaufte (oder aus der Bibliothek ausgeliehene) CDs (zB Sprachkurse) legal in MP3 wandeln?
Wenn sie keinen Kopierschutz haben, mit jedem Programm, wenn sie einen haben gar nicht. Oder verstehe ich die Frage falsch? Martina
|
Top
|
Print
|
|
#419151 - 03/06/08 09:08 AM
Re: MP3-Player
[Re: Martina]
|
|
Hallo Martina, Womit kann ich gekaufte (oder aus der Bibliothek ausgeliehene) CDs (zB Sprachkurse) legal in MP3 wandeln?
Wenn sie keinen Kopierschutz haben, mit jedem Programm, wenn sie einen haben gar nicht. Oder verstehe ich die Frage falsch? Ja. Wobei manche CD-Laufwerke den Kopierschutz einfach ignorieren, ohne dass man es merkt. Das Yamaha CRW F1 war dafür bekannt. Ob das dann illegal ist, weiß keiner so genau, denn es ist nur verboten, einen wirksamen Kopierschutz zu umgehen. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#419158 - 03/06/08 09:17 AM
Re: MP3-Player
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 18,055
|
Ob das dann illegal ist, weiß keiner so genau, denn es ist nur verboten, einen wirksamen Kopierschutz zu umgehen.
Das ist aber doch auch paradox. In dem Augenblick, indem ich einen Kopierschutz umgehen kann, ist er nicht mehr wirksam. Ich habe keine Ahnung, was ich für ein CD-Laufwerk habe, verwende i-tunes ohne irgendwelche Besonderheiten und habe noch bei keiner CD einen Kopierschutz bemerkt. Deshalb gehe ich davon aus, dass das Kopieren legal war. Martina
|
Top
|
Print
|
|
#419177 - 03/06/08 10:11 AM
Re: MP3-Player
[Re: Martina]
|
StephanZ
Unregistered
|
... habe noch bei keiner CD einen Kopierschutz bemerkt. Deshalb gehe ich davon aus, dass das Kopieren legal war.
Und wenn Du deine Haustür offen lässt, ist das Mitnehmen deines Eigentumes legal. Mir geht es jetzt nicht um das Urheberrecht, aber die Logik finde ich etwas kraus. GS
|
Top
|
Print
|
|
#419182 - 03/06/08 10:24 AM
Re: MP3-Player
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 18,055
|
Und wenn Du deine Haustür offen lässt, ist das Mitnehmen deines Eigentumes legal. Mir geht es jetzt nicht um das Urheberrecht, aber die Logik finde ich etwas kraus.
Du musst das im Zusammenhang mit dem weiter oben geschriebenen lesen. Ich kopiere nur meine eigenen CDs auf mp3, das ist solange legal wie ich keinen Kopierschutz umgehe. Das habe ich nicht wissentlich getan. Was muss ich noch unternehmen, um mich abzusichern, dass ich kein Gesetz gebrochen habe? Jemand, der bei offener Haustüre in mein Haus geht, weiß dagegen, dass er etwas illegales tut. Martina
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#419190 - 03/06/08 10:45 AM
Re: MP3-Player
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 352
|
Ich kopiere nur meine eigenen CDs auf mp3, das ist solange legal wie ich keinen Kopierschutz umgehe.
Das ist richtig! Und auch richtig ist das man eine Kopie, seiner eigenen originalen Audio-CD anfertigen darf, als Sicherungs-Backup. Gruss
|
|
Top
|
Print
|
|
#419199 - 03/06/08 11:07 AM
Re: MP3-Player
[Re: Martina]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Ich habe keine Ahnung, was ich für ein CD-Laufwerk habe, verwende i-tunes ohne irgendwelche Besonderheiten und habe noch bei keiner CD einen Kopierschutz bemerkt. Deshalb gehe ich davon aus, dass das Kopieren legal war. Zerbrich Dir nicht den Kopf der Musikindustriemächtigen. Die sind im Übrigen wohlhabend genug. Es ist auch verboten, Steuern zu hinterziehen. Wenn es funktioniert, mit i-Tunes CD-Inhalte in mp3- oder mp4-Dateien zu wandeln, dann ist das doch gut. Freu Dich, dass es funktioniert. Mit der digitalen Rechteverwaltung greift man sowieso schon dem Nutzer viel zu sehr in die Privatsphäre ein. Immerhin gängelt man seine Kunden. Ist ein Angebot schlecht und sein Geld nicht wert, dann bleibt der Anbieter drauf sitzen. So in etwa soll doch »Marktwirtschaft« funktionieren. Kopiergeschützte Audio-CDs gibt es inzwischen sowieso kaum noch, weil es damit Ladenhüter sind. Was wiedergegeben werden kann, kann auch kopiert werden. Damit müssen die selbsternannten Rechteinhaber leben. Niemand zwingt sie zu ihrem Gewerbe. Verwerflich ist doch allenfalls der Weiterverkauf von Kopieen. Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#419216 - 03/06/08 12:39 PM
Re: MP3-Player
[Re: nairam23]
|
|
Hallo, Und auch richtig ist, das man eine Kopie, seiner eigenen originalen Audio-CD anfertigen darf, als Sicherungs-Backup. Nicht nur von seinen eigenen, auch von geliehenen. Und man darf seine eigenen CDs verkaufen und die vorher angefertigte MP3-Sammlung behalten. Bei Videos ist das anders. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#419331 - 03/06/08 07:02 PM
Re: MP3-Player (Wie erstelle ich MP3-Daten?)
[Re: Gerald H.]
|
Member

Offline
Posts: 6,637
|
das vielseitigste mir bekannte kostenlose Rip-Programm zum Umwandeln von CDs in mp3 gips hier . Da kannst Du viele externe Komprimierer einbauen, wie z.B. den hervorragenden oben schon genannten "lame". Außerdem läßt sich je nach Qualitäts- und Platzansprüchen die Bitrate wählen. Ich nehm das Programm übrigens auch zum Identifizieren schlecht beschrifteter CD-Klone. Von iTunes würde ich die Finger lassen, wenn Du nicht gerade über einen iPod verfügst. Der produziert einige Fehler, wenn er erkennt, daß Du ein Fremdfabrikat hast.
|
Edited by schorsch-adel (03/06/08 07:05 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#419572 - 03/07/08 03:32 PM
Re: MP3-Player
[Re: nairam23]
|
Member

Offline
Posts: 2,512
|
Und auch richtig ist das man eine Kopie, seiner eigenen originalen Audio-CD anfertigen darf, als Sicherungs-Backup. Nein, das ist nicht richtig. Das mit dem Recht eine Sicherungkopie zu machen gilt nur für Datenträger von Software. Trotzdem darf man Kopieen von seinen eigenen CDs machen. Aber das beruht auf dem Recht auf Privatkopien, was aber ein anderer Artikel im Urheberrecht ist. Ja ich weiß, das kling arg korinthenkackerig, aber genauso erbsenzählend sind die Juristen nun mal. Man muss genau darauf achten welcher Gesetzesartikel für was gilt. Als Laie einfach die genehmen Teile herausklauben und neu zusammenwürfeln geht leider nicht. Gruß, Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
#419577 - 03/07/08 03:44 PM
Re: MP3-Player (Wie erstelle ich MP3-Daten?)
[Re: schorsch-adel]
|
Member

Offline
Posts: 886
|
............. Von iTunes würde ich die Finger lassen, wenn Du nicht gerade über einen iPod verfügst. Der produziert einige Fehler, wenn er erkennt, daß Du ein Fremdfabrikat hast.
das konnte ich bislang nicht feststellen. i tunes konvertiert bei mit tadellos und komfortabel. Auch als Programm zum verwalten der Musikstücke und zum höhren vom Rechner find ich das prima. Ich benutze allerdings eine ältere Version auf einem Mac mit 9.2. Eine neuere Version auf einem Windowssysthem habe ich im Büro, das tut es auch ganz gut, es ist mir nur zuviel Schnickschnack drumrum... Wolf
|
Top
|
Print
|
|
#419588 - 03/07/08 04:11 PM
Re: MP3-Player (Wie erstelle ich MP3-Daten?)
[Re: wolf]
|
Member

Offline
Posts: 6,637
|
das kann auch die Ursache sein. Die ältere Version hat sich übrigens mit meinem iRiver gut vertragen, die neue nicht mehr.
|
Top
|
Print
|
|
#419592 - 03/07/08 04:21 PM
Wie erstelle ich MP3-Daten? - Anleitung!
[Re: Gerald H.]
|
Member

Offline
Posts: 782
|
Hallo! Hier gibt es eine Anleitung zu dem Thema. Unterhalb der Anleitung findest Du den Link zur CDex Homepage, wo Du Dir dieses Programm runterladen kannst. Ich glaube, es ist das Beste zu diesem Thema (Obwohl ich auch itunes nutze). Codecs (insbesondere eben für MP3) sind hier schon integriert. Ich empfehle eindringlich: Konvertiere mindestens mit einer Bitrate von 192 kps. Die Qualität von 128 kps ist hörbar schlechter. Wenn Du gefallen am MP3 lauschen findest, wirst Du Dir später einen besseren Player kaufen und in wenigen Jahren sind 32 GB Flash eher Standard als Ausnahme. Dann spielt der Speicherplatz eines Titels nicht so die Rolle. Aber Du wirst wenig Lust haben, dir hunderte (tausende?) Titel neu zu konvertieren. Gruß, Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
#419661 - 03/07/08 09:36 PM
Re: Wie erstelle ich MP3-Daten? - Anleitung!
[Re: ALPHA]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 545
|
Hallo Peter und auch Euch allen!
Vielen Dank für die vielen Hinweise; Ihr habt mir sehr geholfen. Hurra, habe den ersten Satz erfolgreich konvertiert und überspielt...
Bin jetzt erst einmal beim "Fair Stars CD Ripper" gelandet.
Auf die Bitrate von mindestens 192 kps werde ich mal achten, vielen Dank auch für diesen Hinweis!
|
|
Top
|
Print
|
|
#419666 - 03/07/08 10:03 PM
Re: Wie erstelle ich MP3-Daten? - Anleitung!
[Re: ALPHA]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 545
|
Hm, der von mir verwendete CD-Ripper hat mit 128 kps konvertiert. Da muß ich mir wohl doch einen anderen suchen...
|
|
Top
|
Print
|
|
#419667 - 03/07/08 10:08 PM
Re: Wie erstelle ich MP3-Daten? - Anleitung!
[Re: Gerald H.]
|
slowbeat
Unregistered
|
ich verwende audiograbber (freeware) und den frauenhofer raduim codec, damit kann ich in 320kbit/s codieren. niedrigere qualitäten kommen mir nicht mehr ins ohr.
problem beim radium codec: der ist nicht wirklich legal. das ist eine gecrackte version des nicht mehr vertriebenen professional codecs vom frauenhofer aber mit einer guten spürnase findet man das ding im netz.
|
Top
|
Print
|
|
#419690 - 03/07/08 11:03 PM
Re: Wie erstelle ich MP3-Daten? - Anleitung!
[Re: ]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 545
|
uff, es wird immer interessanter! Die mit MP3-Dateierstellung vertrauten User mögen meine Darstellungen lächelnd zur Kenntnis nehmen. - beim Fair Stars CD-Ripper läßt sich die bit-rate einstellen - Audio-Grabber habe ich mir auch geladen, scheint vom Handling auch besser zu sein 1. Version: MP3-Datei, 128 kbit/s, 8,76 MB 2. Version: WAV-Datei, 1411 kbit/s, 96,5 MB Problem: in der Luxusversion Nr. 2 kann ich gerade einmal 90 Minuten auf 1GB abspeichern, dann ist der Player voll Der Unterschied ist jedoch gigantisch!!! Ich bin zwar schon Anfang 40, also in einem Alter, wo das Gehör nachlässt  Aber der erste Satz aus der 2. Sinfonie von Sibelius hört sich bei Version 1 an, wie von einem Partyorchester mit minimaler Besetzung gespielt. In der 2. Version ist alles zu hören (Neben- und Unterstimmen, leise Passagen, einfach die ganze Klangfülle und -vielfalt). Bei den Charts mögen 128 oder 192 kbit/s ausreichen, bei der "echten" Musik aber nicht... Noch eine Frage: Gibt es einen qualitativen oder kapazitätssparenden Unterschied zwischen MP3- oder WAV-Format oder ist es gleich, in welches Format ich umwandle?
|
|
Top
|
Print
|
|
#419693 - 03/07/08 11:17 PM
Re: Wie erstelle ich MP3-Daten? - Anleitung!
[Re: Gerald H.]
|
slowbeat
Unregistered
|
wandle in mp3 um, 320kbit/s kommt der cd-qualität sehr nahe. wavedateien sind genau das was auf der cd ist, also viel zu groß. ich weise darauf hin, daß der radium codec in der rechtlich dunkelgrauen zone ist aber dafür prima funktioniert.
ich hab auch keine moralischen bedenken, diesen codec zu benutzen weil frauenhofer den ursprünglichen codec nicht mehr anbietet.
|
Edited by slowbeat (03/07/08 11:25 PM) |
Top
|
Print
|
|
#419705 - 03/08/08 06:19 AM
Re: Wie erstelle ich MP3-Daten? - Anleitung!
[Re: Gerald H.]
|
StephanZ
Unregistered
|
MP3 ist eine Komprimierungsverfahren, welches verlustbehaftet ist. Je kleiner die Zahl, desto größer der Verlust.
Mir als klassischen Musiker reichen 192 kBit/s. Dass es dich so sehr stört, würde mich eher zu dem Ratschlag veranlassen, probier verschiedene Kopfhörer aus oder einen anderen Wandler. Also anderen Player bzw. anderes Ripprogramm.
GS
|
Top
|
Print
|
|
#419735 - 03/08/08 10:01 AM
Re: Wie erstelle ich MP3-Daten? - Anleitung!
[Re: Gerald H.]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Gibt es einen qualitativen oder kapazitätssparenden Unterschied zwischen MP3- oder WAV-Format oder ist es gleich, in welches Format ich umwandle?
Du muß schauen was dein Apparat alles abspielen kann. Als Kompressionsverfahren gibts neben mp3 noch Ogg und AAC. Verlustfreie Kompression gibts auch, wird allerdings eher selten implementiert. Als Beispiele Monkey's Audio und MLP (meridian lossless packing, nicht die Versicherungsbroker) Mein vorher erwähnter Lame kann wie der Fraunhofer auch hohe Bitraten erzeugen. Kostenlos und Legal. http://lame.sourceforge.net/index.php
|
Top
|
Print
|
|
#419762 - 03/08/08 01:04 PM
Re: MP3-Player
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 3,399
|
Aber vorsicht: CDs mit Kopierschutz darf man nicht wandeln.
Gruß Andreas
Also wenn es nur für den Eigenverbrauch und von selbst gekauften CD's ist, gibt's da keinerlei Probleme. In der Bücherei ausgeliehene CD's fallen da aber nicht drunter. Edit: hatte geantwortet, ohne alles gelesen zu haben.
|
Edited by MacRadler (03/08/08 01:14 PM) |
Top
|
Print
|
|
|