International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 310 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538661 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Sickgirl 73
Falk 71
Nordisch 60
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#413131 - 02/13/08 02:28 PM Krankenversicherung max. 12 Monate
markusbc
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 75
Hallo,

nächste Woche gehe ich für 10 Monate mit dem Rad auf Reise und eines der Dinge für diese Woche ist noch der Abschluß einer Krankenversicherung (falls noch was anderes mitversichert ist, dann ist das schön, aber für die Entscheidung nur bedingt ausschlaggebend).

Vielleicht gibt es hierzu aktuelle Erfahrungen. Meine bisherigen Recherchen haben u.a. World Nomads zu Tage gefördert, aber wäre für andere Tipps dankbar.

Danke, Markus
Von Deutschland nach China mit dem Rad: www.grenzenlosradeln.de - www.cyclingwithoutborders.org
Top   Email Print
#413160 - 02/13/08 03:58 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: markusbc]
German Tourist
Member
Offline Offline
Posts: 141
Ich war bei meinen bisherigen mehrmonatigen Fernreisen immer hier versichert:

http://www.caremed-travel.com

Diese Versicherung kannst Du problemlos per Internet abschließen. Ich hatte aber erst einen Schadensfall, der sich leider seit Monaten dort in Bearbeitung befindet - angeblich sind meine Unterlangen nicht angekommen....

Christine
The big trip - an outdoor life hiking, cycling and paddling: 32.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot
Top   Email Print
#413178 - 02/13/08 05:14 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: markusbc]
Mr.Nice
Member
Offline Offline
Posts: 119
Hi Marcus,

hab hier mal einen Link. Dort ist eine Auswahl verschiedener Anbieter. Ich weiss ja nicht ob World Normads eine deutsche Versicherung ist, bzw. hier irgendwo einen Sitz hat. Da es ja mit PKV immer so ist das Du die Rechnungen im Vorraus zahlen musst und die Kosten später erstattet bekommst.(Ausser Du musst ins Krankenhaus und die Kosten sind nicht zumutbar) Da kann es schwierig werden das Geld zurückzubekommen.
Ich persönlich habe mich für die DKV entschieden, ist in dem Link auch mit aufgelistet. Einige Kunden haben positiv über die Abwicklung im Ernstfall berichtet und preislich finde ich sie auch ganz in Ordnung.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.

Grüße

Volker
Top   Email Print
#413272 - 02/13/08 11:14 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: Mr.Nice]
markusbc
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 75
Hi,
Danke für den link, sieht mir nach einer guten Liste aus. Werde ich mir morgen mal genauer ansehen.

Markus
Von Deutschland nach China mit dem Rad: www.grenzenlosradeln.de - www.cyclingwithoutborders.org
Top   Email Print
#413552 - 02/14/08 09:09 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: markusbc]
Roldi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 283
Ich empfehle die "Pax - Familienfürsorge, dem Versicherer im Raum der Kirchen" - auch für weniger fromme Langzeitreisende offen, günstig und hoffentlich im Schadensfall (der bei mir glücklicherweise noch nie eingetreten ist) kulant.

LG Roldi
Top   Email Print
#413562 - 02/14/08 09:49 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: Roldi]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,344
In Antwort auf: Roldi

Ich empfehle die "Pax - Familienfürsorge, dem Versicherer im Raum der Kirchen" - auch für weniger fromme Langzeitreisende offen, günstig und hoffentlich im Schadensfall (der bei mir glücklicherweise noch nie eingetreten ist) kulant.

LG Roldi


Auf der Seite der Bruderhilfe habe ich so einen Tarif für Langzeitreisende jetzt nicht gefunden. Kannst Du vielleicht mal verlinken, worauf Du Dich beziehst. Die Brüder habe schon das eine oder andere Teil, dass ganz gut funktioniert. Die auf der Seite zu findende Auslandsreisekrankenversicherung ist allerdings nicht die Wahl für Langzeitreisende.

Gruß Uwe
Top   Email Print
#413565 - 02/14/08 09:56 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: Roldi]
timbo
Member
Offline Offline
Posts: 25
Hi,
Ich werde auch demnächst eine Auslandskrankenvrsicherung abschließen müssen. Ich bin dabei auf Protrip gestoßen(habe ich in irgendeinem thread hier gelesen)
Deren Homepage sieht gut aus und es es hört sich gut an, was sie schreiben und der Preis ist sehr günstig.
Wenn mir niemand etwas partout von denen abrät, gehe ich zu denen. Geht für maximal 24 moante und ist ursprünglich für Opairs entwickelt worden, man dürfte also auch arbeiten.

Gruß tim
Top   Email Print
#413781 - 02/15/08 04:42 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: Uwe Radholz]
Roldi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 283
Hallo Uwe,

ich habe die Verträge nie online abgeschlossen, sondern mir die Unterlagen per Post schicken lassen, zuletzt vor ca. 3 1/2 Jahren. Die Versicherungsdauer betrug damals 12 Monate. Einen Link habe ich nicht parat, ich kann auch nicht ausschließen, dass die "Brüder" ihre Langzeit-Auslandsreiseversicherung aus dem Programm genommen haben.

Viele Grüße

Roldi
Top   Email Print
#414052 - 02/16/08 07:31 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: Uwe Radholz]
der schwede
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 94
In Antwort auf: Uwe Radholz



Auf der Seite der Bruderhilfe habe ich so einen Tarif für Langzeitreisende jetzt nicht gefunden. Kannst Du vielleicht mal verlinken, worauf Du Dich beziehst. Die Brüder habe schon das eine oder andere Teil, dass ganz gut funktioniert. Die auf der Seite zu findende Auslandsreisekrankenversicherung ist allerdings nicht die Wahl für Langzeitreisende.

Gruß Uwe



habe seit jahren alles mögliche bei den brüdern versichert. bis jetzt keine negativen erfahrungen( außer hin und wieder mal gerüchte von ständig-auf -180-seienden-unfallgegnern). die auslandsreiseversicherung gilt für 12 monate. solltest du sie nicht rechtzeitig kündigen, gilt sie auf ein weiteres jahr.
Top   Email Print
#414700 - 02/19/08 12:26 AM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: markusbc]
whisky
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 414
Moin!

Vielleicht gerade zu spaet aber ich war ueber Statravel bei HanseMerkur versichert, da kannst du selbst dein Paket zusammenstellen und bis zum 12 Monate versichern,

Radl der welt,
Marc
Top   Email Print
Off-topic #416264 - 02/25/08 10:37 AM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: markusbc]
moiino
Member
Offline Offline
Posts: 267
Was taugen die Reiseversicherungen die bei "Visa" mit dabei sind?
Australien - Indonesien -SOA- China -Ost-Tibet - Mongolei -Russland - Österreich http://www.derbeobachter.net/?page_id=54
Grenzen gibts nur in unseren Koepfen!!
Top   Email Print
#418221 - 03/02/08 08:04 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: markusbc]
stichel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 354
Hallo Markusbc

Hier mal eine Übersicht an Krankenversicherunge und deren Laufzeiten.

DIe DEVK war für mich immer die billigste und Preiswerteste.
Allgemeine Informationen zu Auslandskrankenversicherungen
Mit Plattfuß und Kettenriß
Mike
http://www.ferneseher.de
Top   Email Print
#418259 - 03/02/08 10:15 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: Uwe Radholz]
nairam23
Member
Offline Offline
Posts: 352
In Antwort auf: Uwe Radholz

Auf der Seite der Bruderhilfe habe ich so einen Tarif für Langzeitreisende jetzt nicht gefunden. Kannst Du vielleicht mal verlinken, worauf Du Dich beziehst.

Ich antworte einfach mal für jemand anderes: Ich habe gerade mein Sohn für einen Schüleraustausch nach China bei der Bruderhilfe versichert. Die Auslandskranken-Versicherung kostet 6,49 € pro Jahr, wenn Du unter 65 Jahre bist. Einschränkung ist aber einen Dauer von 6 Wochen darf die Reise nicht überschreiten. Allerdings die 6 Wochen kannst Du so oft Du willst im Jahr verreisen. Ist glaube ich bei anderen Versicherern auch nicht anders. Aber der Preis ist überzeugend!

Und hier der gesuchte Link

Gruss
Markus
Top   Email Print
#418293 - 03/03/08 08:50 AM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: nairam23]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Achtung: Was Du beschreibst ist eine Auslandsreise-Krankenversicherung. Die Fragesteller hier im Forum suchen aber Auslands-Krankenversicherungen. Wie quasi richtig erwähnt gelten diese für Auslandsaufenthalte, die länger als 6 Wochen am Stück sind.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #418430 - 03/03/08 04:07 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: nairam23]
Velomade
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
In Antwort auf: nairam23

Ich habe gerade mein Sohn für einen Schüleraustausch nach China bei der Bruderhilfe versichert. Die Auslandskranken-Versicherung kostet 6,49 € pro Jahr, wenn Du unter 65 Jahre bist. Einschränkung ist aber einen Dauer von 6 Wochen darf die Reise nicht überschreiten.

Ein klassischer Schüleraustausch dauert doch i.d.R. ein halbes bzw. ein ganzes Jahr. Demnach wäre die Auslandskrankenversicherung bei der Bruderhilfe nicht die richtige. Oder bleibt der Sohn nur wenige Wochen in China?

Bernd
Top   Email Print
Off-topic #418435 - 03/03/08 04:25 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: Velomade]
nairam23
Member
Offline Offline
Posts: 352
In Antwort auf: Velomade

Ein klassischer Schüleraustausch dauert doch i.d.R. ein halbes bzw. ein ganzes Jahr. Demnach wäre die Auslandskrankenversicherung bei der Bruderhilfe nicht die richtige. Oder bleibt der Sohn nur wenige Wochen in China?

Ja da hast du vollkommen recht! Er bleibt nur wenige Wochen, da es sich hier bei um einen Schüler-Städte-Austausch handelt. Frankfurt und Guangzhou sind Partnerstädte und so hat Frankfurt eine Auswahl von Schülern (mussten sich Bewerben) nach China geschickt!

Gruss
Markus
Top   Email Print
#467355 - 09/14/08 04:15 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: whisky]
packard
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 446
Hallo Marc
Hast du die Statravel auch ein mal benötigt? haben die bezahlt?
Es muss die gesamte Reisedauer, entsprechend den Flug/Reisedaten, versichert werden,da ich aber keinen Flug und Hotel gebucht habe,
zahlen die nicht, wenn es zum Versicherungsfall kommt, oder? wie war das bei dir?
lg Heinz
Top   Email Print
#467714 - 09/16/08 05:11 AM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: packard]
Jens200
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 550
Hi,

ich habe mich vor zwei Jahren bei der schon erwaehnten DKV versichtert und bin auch jetzt wieder bei denen.

Mir ist damals im Iran eine Fuellung herausgebrochen und ich habe das bei einem uebelst teuren Botschaftsarzt wieder richten lassen - laut Versicherungsbedingungen wird da eigentlich nur die Haelfte der Kosten uebernommen aber, warum auch immer, habe ich 100Prozent erstattet bekommen.


Gruss
Jens
Top   Email Print
#473079 - 10/13/08 03:45 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: Jens200]
0485.johannes
Member
Offline Offline
Posts: 6
Ich habe mich erst vor 2 Monate auf der Suche nach einer neuen PKV gemacht aber das ist ja mittlerweile hinfällig. Denn wenn ich das Gesetz, das Jänner 2008 in Kraft tritt richtig verstanden habe, dann werden alle Tarife gleichgestellt und zwar auf 15,4% oder seh ich das falsch?
Top   Email Print
#473117 - 10/13/08 05:20 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: 0485.johannes]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: 0485.johannes
Ich habe mich erst vor 2 Monate auf der Suche nach einer neuen PKV gemacht aber das ist ja mittlerweile hinfällig. Denn wenn ich das Gesetz, das Jänner 2008 in Kraft tritt richtig verstanden habe, dann werden alle Tarife gleichgestellt und zwar auf 15,4% oder seh ich das falsch?

Das trifft für alle gesetzlichen Kassen zu, nicht aber für die privaten, die kalkulieren immer noch so wie vorher.

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#478659 - 11/07/08 06:55 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: markusbc]
t_maia
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 177
Hallo,

habe gute Erfahrungen mit der ÖSA (Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt) gemacht.

Die ÖSA bietet 2 Versicherungen: einmal die klassische AuslandsreiseKV mit max. 4 Wochen im Jahr und jährlichem Beitrag und andermal eine tageweise Versicherung. Die tageweise Versicherung dürfte ähnlich der Versicherung von World Nomads sein, bin mir aber nicht sicher. Max. kann man sich mit dieser tageweisen Versicherung 1 Jahr versichern. Die tageweise Versicherung benutze ich regelmässig (vom verlängerten Wochenende jenseits der dt. Grenze bis zum Auslandssemester in Israel) und kann sie nur empfehlen. Ich hatte 2005 einen Unfall in der Ukraine, ohne den Rücktransport nach D wäre mein Bein hin gewesen.

Edited by t_maia (11/07/08 06:56 PM)
Top   Email Print
#478925 - 11/09/08 06:12 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: t_maia]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,344
In Antwort auf: t_maia
Hallo,

habe gute Erfahrungen mit der ÖSA (Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt) gemacht.

Die ÖSA bietet 2 Versicherungen: einmal die klassische AuslandsreiseKV mit max. 4 Wochen im Jahr und jährlichem Beitrag und andermal eine tageweise Versicherung. Die tageweise Versicherung dürfte ähnlich der Versicherung von World Nomads sein, bin mir aber nicht sicher. Max. kann man sich mit dieser tageweisen Versicherung 1 Jahr versichern. Die tageweise Versicherung benutze ich regelmässig (vom verlängerten Wochenende jenseits der dt. Grenze bis zum Auslandssemester in Israel) und kann sie nur empfehlen. Ich hatte 2005 einen Unfall in der Ukraine, ohne den Rücktransport nach D wäre mein Bein hin gewesen.


Der Faden ist zwar nun schon ein wenig angejahrt aber das Thema wahrscheinlich immer mal wieder von Bedeutung -leider noch nicht für mich, da die Notwendigkeit, Geld zu verdienen, mich noch immer zwingt, meist zu Hause zu bleiben bäh. Immerhin dürfte der ÖSA-Tarif, ich denke es ist der der UKV, dem Krankenversicherer der öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute, funktionieren. Er kann taggenau für die gewünschte Dauer abgeschlossen werden, kostet allerdings deutlich mehr, als die hier immer mal wieder in Spiel gebrachten Auslandsreise-Krankenversicherungen, die in der Regel für irgendwas um 10 Euronen pro Jahr zu haben sind
Top   Email Print
#478972 - 11/09/08 09:38 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: Uwe Radholz]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Uwe Radholz
... kostet allerdings deutlich mehr, als die hier immer mal wieder in Spiel gebrachten Auslandsreise-Krankenversicherungen, die in der Regel für irgendwas um 10 Euronen pro Jahr zu haben sind

Diese Auslandsreise-KV gelten zwar meist ein Jahr, aber man darf innerhalb dieses Jahres nur ein paar Wochen im Ausland sein. Wenn man wirklich 12 Monate weg sein möchte sind sie untauglich.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#487730 - 12/23/08 02:49 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: markusbc]
stichel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 354
Hallo

Hier auch mal eine Übersicht an Auslandskrankenversicherungen
Mit Plattfuß und Kettenriß
Mike
http://www.ferneseher.de
Top   Email Print
#492400 - 01/16/09 10:27 AM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: markusbc]
tacitus
Member
Offline Offline
Posts: 43
Underway in Germany

Auch wenn die Diskussion etwas angestaubt ist, möchte ich folgendes mal kurz zusammenfassen:

Die Reiseversicherungen, die an Kreditkarten gebunden sind, leisten in aller Regel nur dann, wenn die Reise mit Karte bezahlt wurde.

Die normalen Reisekrankenversicherungen ca. 6-18€ pro Jahr gelten für beliebig viele Reisen, aber nur bis zu einer Einzelreisedauer von 4-6 Wochen.
Wenn die Reise mal etwas länger dauern darf, dann gibt es Policen von verschiedenen Anbietern, die bis zu 365 Tage in Form einer Reisepolice funktionieren, aber zahlbar im Voraus für die ganze Reisedauer!

Wenn es länger als 365 Tage gehen soll, dann gibt es spezielle Policen, die dann allerdings meist auch den Umfang einer normalen privaten Krankenversicherung haben und damit auch preislich höher angesiedelt sein müssen.

Was im Ausland nicht ausprobiert werden sollte, das sind die Auslandskrankenscheine der gesetzlichen Krankenversicherung, da diese nur eine sehr begrenzte Reichweite (Sozialabkommen) haben und zudem nur den Versicherungsschutz des besuchten Landes abbilden - das heißt zum Teil hohe Zuzahlungen! Selbst eine teuere Reisepolice ist da ein echtes Schnäppchen.

Grüße
Albert
Top   Email Print
#633448 - 06/29/10 05:18 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: tacitus]
sörend
Member
Offline Offline
Posts: 1
hey, das mit dem auslandskrankenschein stimmt so nicht ganz. du hast zwar recht, das der soweit nicht viel taugt, aber deine begründung stimmt nicht. denn mit genau diesem risiko lebst du nicht nur, wenn du den auslandskrankenschein hast, sondern immer dann wenn du keine auslandskrankenversicherung hast. ich will damit folgendes sagen: die krankenkasse zahlt das, was sie hier auch zahlen würde - und zwar in allen ländern der eu, des ewr und den ländern, mit denen abkommen bestehen. in einigen ländern bekommst du diesen schlechten kankenkassen-schutz ohne weiteres dazutun. das sind die länder, in denen deine chip-karte (oder ehic genannt) gilt - im groben sind das die eu-mitgliedsstaaten. dann gibt es länder, wo du etwas tun musst, um zumindest diesen schlechten schutz zu bekommen - das machst du, in dem du den auslandskrankenschein bei deiner krankenkasse anforderst. wo du den brauchst ist recht kompliziert, aber das erfährst du, wenn du mal hier guckst (http://www.finance-store.de/gesetzliche_...rsicherung.html) - das is ne ziemlich coole auflistung aller länder mit dem dazugehörigen krankenversicheungsschutz - denn mal ehrlich: wer weiß denn schon ausm kopp, welche länder in der eu oder im ewr sind *g* also ick nich...

so, naja und dann gibt es noch alle übrigen länder. in denen besteht überhaupt kein kv-schutz. das heißt, ohne auslandskrankenversicherung bist du am a...

aber mal ganz ehrlich, meine krankenkasse hat sogar auf ihrer website stehen, dass die dringend zu ner auslandskrankenversicheung raten, weil ihr schutz nämlich nicht mal bei ner reise in eins unserer nachbarländer reicht. und wenn die dat selbst schon sagen....

übrigens ist es auch immer gut, beim auswärtigen amt zu gucken. die haben da richtig coole infos. einfach das land auswählen und sich ein bisschen durchklicken - mach ich immer vor meinen reisen...
Top   Email Print
#633507 - 06/29/10 08:50 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: sörend]
tacitus
Member
Offline Offline
Posts: 43
Underway in Germany

Hallo Sörend,
vielen Dank für die Ergänzungen.

Nochmal kurz zusammengefasst:

Mit Auslandkrankenschein ist besser als garnichts.

Der Auslandskrankenschein ist aber nicht alles.

Die private Absicherung ist, wenn ich nicht ewig viel dazubezahlen will Pflicht.

Grüße
Top   Email Print
#639038 - 07/19/10 07:26 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate - [Re: tacitus]
gw_köln
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 265
Underway in Germany

hallo, wir werden uns bei caremed versichern für unsere asientour- da geht eine velängerung nach 12 montaten online.

aber:
ich habe heute von der ges. krankekasse erfahren, dass ich mich abmelden muss in deutschland damit nicht bei rückkehr und damit rückkehr in die krankenkasse (wir sind ja 14 monate ohne einkommen und nicht privat versichert im inland) die gesamten kosten der gesetzlichen auf uns zu kommen, von wegen versicherungspflicht.
wie macht ihr das???

grüße gunda
www.silkroad-project.eu
Top   Email Print
#639045 - 07/19/10 07:55 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate - [Re: gw_köln]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,344
Eigentlich so, wie Du es schon geschrieben hast. Du meldest Dich bei Deiner Gesetzlichen ab und schließt vernünftiger Weise eine private Versicherung für die Zeit ab. Das kannst Du zum Beispiel bei jeder Sparkasse. Nur, wie hier schon des öfteren geschrieben, es geht nicht mit einem Tarif für 10 Euronen im Jahr. Diese verlangen zwingend des Bestehen einer aktiven gesetzlichen Versicherung und gelten nur für eine festgelegte Zahl von Wochen im Jahr.
Wenn man sich auskennt, findet man sicher im Netz was passendes und bezahlbares. Wenn man sich nicht auskennt, dann empfehle ich doch dringend den Abschluss mit einem lebendigen Berater bei einer Versicherung oder eben auf der Bank oder Sparkasse. Die müssen Euch bei Abschluss ein "Beratungsprotokoll" ausfertigen. Da solltet Ihr dann bestimmen, dass als "Kundenwunsch" festgehalten wird (zB.): Krankenversicherung für mehrmonatige Weltreise ohne bestehende gesetzliche KV.
Je genauer Ihr Euer Anliegen dort festschreiben lasst, um so besser. Sollte man Euch dann einen falschen oder nicht passen Vertrag geben, wird der Vertragspartner wegen einer "Fehlberatung" doch leisten müssen. Diese Rechtsposition hast Du bei einem Abschluss im Internet generell nicht.

Mit Gruß aus Mannheim

Uwe
Top   Email Print
#639052 - 07/19/10 08:42 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate - [Re: gw_köln]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
Ich glaube, mit abmelden war eher der Wohnsitz gemeint (weil sonst, bei bestehendem Wohnsitz innerhalb der BRD, nach Auffassung der Kasse Versicherungspflicht bestehen könnte).
Also zur Gemeindeverwaltung und abmelden nach unbekannt oder so...

Grüße

zaher
Top   Email Print
#639104 - 07/20/10 07:03 AM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate - [Re: zaher ahmad]
gw_köln
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 265
Underway in Germany

ja, abmelden des wohnsitzes um der versicherungspflicht zu entgehen. eigentlich wollten wir uns nicht abmelden. aber es scheint so, als ginge es nicht anders.
grüße
gunda
Top   Email Print
#641740 - 07/29/10 08:23 AM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate - [Re: gw_köln]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,076
In Antwort auf: gw_köln
ja, abmelden des wohnsitzes um der versicherungspflicht zu entgehen. eigentlich wollten wir uns nicht abmelden. aber es scheint so, als ginge es nicht anders.
grüße
gunda


Es geht schon, wenn ihr das mit eurer GKV klärt. In der Regel wollen sie Nachweise über euren Auslandsaufenthalt, meist werden Flugtickets genannt. Da ihr aber eher weniger fliegt, sollten die Stempel im Pass lückenlos dokumentieren, das ihr weg wart. Mein Berater bei der KV hat dann (in einem wohl unbedachten Moment) noch vorgeschlagen, daß ich schlimmsten Falls nach Rückkehr eidesstattlich erklären könne, daß meine Angaben der Wahrheit entsprechen. Natürlich hab ich mir das schriftlich geben lassen - widerwillig hat er es dann gemacht.

Wenn ihr nach Rückkehr Hartz IV berechtigt seid, seid ihr auch erst mal fein raus - aber wer will das schon...

Bzgl. Abmeldung: Abmeldung ins Ausland hat auch den Vorteil, daß, solltet ihr einen neuen Pass benötigen, dann ist die deutsche konsularische Vertretung im jeweilgen Land zuständig. Bleibt ihr gemeldet, dann geht das über eurer Zuständiges Meldeamt. Dauert länger, ist teurer. Letzten Endes kann man aber nur mutmaßen wo die Fallstricke in diesem bürokratischen Dschungel sind.

Viel Spaß jedenfalls bei den Behördengängen, in mir kamen dabei Szenen aus dem Film "Falling down" hoch...
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #641761 - 07/29/10 09:18 AM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate - [Re: macrusher]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
In Antwort auf: macrusher
Viel Spaß jedenfalls bei den Behördengängen, in mir kamen dabei Szenen aus dem Film "Falling down" hoch...
Ich kenne den Film nicht, biete ersatzweise Brazil, aber ich fühle mich bei Behördengängen oft wie der Josef K. in Kafkas Prozeß.
Top   Email Print
#641805 - 07/29/10 11:12 AM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: markusbc]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
In der letzten finanztest gibts einen Artikel dazu.
Habs nur kurz gelesen im real.
Gruß Jutta
Top   Email Print
Off-topic #641875 - 07/29/10 03:01 PM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: jutta]
Irrwisch
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
Jutta, Du solltest aber schon dazuschreiben, in welchem real das war. Sonst findet der Markus den Artikel nie.

Gruß
Irrwisch
Top   Email Print
Off-topic #642007 - 07/30/10 05:58 AM Re: Krankenversicherung max. 12 Monate [Re: Irrwisch]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Man kann die Zeitschrift "finanztest" auch in der Bücherei lesen oder auch kaufen
Gruß Jutta
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de