29748 Members
99135 Topics
1558421 Posts
During the last 12 months 2055 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29
with 10238
users online.
more...
|
|
#411051 - 02/05/08 10:56 PM
Reifenbreite
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,395
|
Hallo,
ich habe gerade meine Laufräder für mein neues Reiserad eingespeicht und die Reifen montiert und aufgepumpt. Es sind die Marathon 2,0 x 26. Ich hatte eigentlich angenommen, daß die so um die 50 mm breit sind. Wenn ich nachmesse sehe ich aber nur so 44-45 mm. Wie kann das sein ? Oder ist das Maß (hier 2,0") nicht die Reifenbreite im aufgepumpten Zustand ?
Noch was Anderes: Reißt ihr auch die ganzen Aufkleber von den Komponenten ? Die Mavic Felgen sind ja zugebäbbed bis zur Halskrause, ebenso die Magura Odur. Wesentlich besser sieht doch da das geläserte (oder geätzte ?) Logo und Seriennummer auf der Rohloff aus. Da ist nichts mehr mit poppigen Aufkebern!
Grüße, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#411054 - 02/05/08 11:08 PM
Re: Reifenbreite
[Re: LudgerP]
|
Member

Offline
Posts: 1,840
|
Die Reifenbreite ist leider immer nur ne grobe Richtgröße, da fällt jeder anders aus. Mit der Suchfunktion findest auch einen Thread, wo mal versucht wurde, das ein bisschen systematisch zu erfassen und irgendwo ist glaub ich auch ein Link auf eine externe Seite versteckt, wo viele tatsächliche Reifenbreiten angegeben sind.
Zweiter Punkt ist der, dass es auch gar nicht möglich ist, die Reifenbreite genau anzugeben, weil die auch immer von der Maulweite der Felge, und in geringem Maße auch vom Reifendruck abhängt. Von daher: take it easy, ist doch eigentlich ziemlich egal, ob die Reifen jetzt 10% mehr oder weniger breit sind...
|
|
Top
|
Print
|
|
#411068 - 02/06/08 12:06 AM
Re: Reifenbreite
[Re: LudgerP]
|
Member

Offline
Posts: 25,319
|
Noch was Anderes: Reißt ihr auch die ganzen Aufkleber von den Komponenten ?
Hallo Ludger, ja, mache ich auch, teilweise. Die 1mm dicken Bäbber von der Fox gingen nur sehr schwer runter, jetzt leuchtet das praktische Cremeweiß aber promotionfrei unter dem Dreck hervor  Die Bäbberles von Mavic erforderten bei mir früher nach dem Abpfriemeln eine leckere Nachbehandlung mit Nitro, um den Restbäbb als Dreckmagnet wegzubekommen. Deshalb warte ich inzwischen auch mal, bis die Reisepatina sich auflösend um Aufkleber aller Art kümmert. Andreas
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#411087 - 02/06/08 05:32 AM
Re: Reifenbreite
[Re: LudgerP]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Die Zölle solltest du mal besser ganz schnell auf die Technikausfülle bringen, die sagen alles und nichts aus. Man erinneere sich an die möglichen fünf Felgendurchmesser, die alle als 26'' daherkommen. die Reifenbreite stimmt dann (so halbwegs), wenn der reifen auf der dazugehörenden Felge sitzt. Ist die Felge wie meist zu schmal, dann ist der Reifen auch schmaler als die Angabe auf der Flanke. die Reifenbreite sollte etwas das Doppelte der Felgenmaulweite betragen, dann stimmt die Breitenangabe auch so etwa. 54er Reifen auf 17er Felge beispielsweise ist außerhalb jeglicher Spezifikation. Die Aufkleber lasse ich dran. Nach so etwa einem Jahr segeln sie von selber achteraus. Warum sollte ich mich damit befassen? Die Rohloffaufkleber sind mal ein haltbares Beispiel. Im Betrieb nicht zu erkennen, weil schräg hinter dem Fahrzeugführer. Bemerke ich nicht, stört auch nicht.
Falk, SchwLAbt
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#411100 - 02/06/08 07:27 AM
Re: Reifenbreite
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 416
|
Die Rohloffaufkleber sind mal ein haltbares Beispiel. Im Betrieb nicht zu erkennen, weil schräg hinter dem Fahrzeugführer. Bemerke ich nicht, stört auch nicht. Falk, SchwLAbt
Häh, schräg hinter? Hast du einen Spurversatz? Josef Und jetzt ganz schnell weg...
|
Top
|
Print
|
|
#411104 - 02/06/08 07:35 AM
Re: Reifenbreite
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,395
|
Die Zölle solltest du mal besser ganz schnell auf die Technikausfülle bringen, die sagen alles und nichts aus. Man erinneere sich an die möglichen fünf Felgendurchmesser, die alle als 26'' daherkommen. die Reifenbreite stimmt dann (so halbwegs), wenn der reifen auf der dazugehörenden Felge sitzt. Ist die Felge wie meist zu schmal, dann ist der Reifen auch schmaler als die Angabe auf der Flanke. die Reifenbreite sollte etwas das Doppelte der Felgenmaulweite betragen, dann stimmt die Breitenangabe auch so etwa. 54er Reifen auf 17er Felge beispielsweise ist außerhalb jeglicher Spezifikation.
Na ja Falk, ich habe eine 50er Reifen auf einer 21er Felge (Mavic EX721), das dürfte doch so ungefähr hinkommen. Ist ja auch kein Problem, hat mich nur gewundert. Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#411106 - 02/06/08 07:44 AM
Re: Reifenbreite
[Re: LudgerP]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Wie kann das sein ? Oder ist das Maß (hier 2,0") nicht die Reifenbreite im aufgepumpten Zustand ? Das Phänomen ist so bekannt. Im letzten/vorletzten Jahr hat Schorsch-Adel mal eine Liste angeregt mit realen Reifenbreiten. Da steht der Marathon sicher drin.
|
Top
|
Print
|
|
#411123 - 02/06/08 08:39 AM
Re: Reifenbreite
[Re: LudgerP]
|
Member

Offline
Posts: 3,943
|
Hallo Ludger,
wie Falk schon ausführte, kommt es auf die Breite der Felge an. Ich habe gerade nachgemessen: Auf einer Mavic EX729 (29 mm Maulweite) habe ich für den XR 50-559 knapp 52 mm gemessen, bei dem Conti CityContact 54-559 auf einer Exal XL25 (25 mm Maulweite) komme ich allerdings nur auf 49mm.
Lothar
|
Top
|
Print
|
|
#411133 - 02/06/08 09:07 AM
Re: Reifenbreite und Aufkleber
[Re: Falk]
|
Member

Offline
Posts: 2,710
|
Im Betrieb nicht zu erkennen, weil schräg hinter dem Fahrzeugführer. Bemerke ich nicht, stört auch nicht.
Falk, SchwLAbt
Da kann man mal sehen, wie es auseinandergehen kann: Für mich waren dieses auffälligen Rohloff-Aufkleber bisher einer der wichtigsten Gründe, keine Rohloff anzuschaffen. Ich erinnere mich, wie mir aus größerer Entfernung ein paar Rohloffräder aufgefallen sind, nicht wegen der dickeren Nabe (Inter8, Sram7 etc sind auch dicker), sondern wegen dem Aufkleber. Weil die Rohloff ein Wertgegenstand ist, finde ich das nicht besonders beruhigend.
|
Top
|
Print
|
|
#411134 - 02/06/08 09:14 AM
Re: Reifenbreite und Aufkleber
[Re: tkikero]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2,395
|
Im Betrieb nicht zu erkennen, weil schräg hinter dem Fahrzeugführer. Bemerke ich nicht, stört auch nicht.
Falk, SchwLAbt
Da kann man mal sehen, wie es auseinandergehen kann: Für mich waren dieses auffälligen Rohloff-Aufkleber bisher einer der wichtigsten Gründe, keine Rohloff anzuschaffen. Ich erinnere mich, wie mir aus größerer Entfernung ein paar Rohloffräder aufgefallen sind, nicht wegen der dickeren Nabe (Inter8, Sram7 etc sind auch dicker), sondern wegen dem Aufkleber. Weil die Rohloff ein Wertgegenstand ist, finde ich das nicht besonders beruhigend. Moin, dieser Grund ist jetzt für dich weggefallen ! Die neuen Naben sehen sehr dezent aus, keine Aufkleber. Grüßle, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#411137 - 02/06/08 09:16 AM
Re: Reifenbreite und Aufkleber
[Re: tkikero]
|
Member

Offline
Posts: 9,434
|
Naja, wenn man will, findet sich immer ein Grund... Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#411237 - 02/06/08 03:28 PM
Re: Reifenbreite
[Re: rayno]
|
Member

Offline
Posts: 1,350
|
bei dem Conti CityContact 54-559 auf einer Exal XL25 (25 mm Maulweite) komme ich allerdings nur auf 49mm.
Hi Lothar, wie fährt sich denn die Exal XL 25? Die wiegt ja 800g! Merkt man das beim Beschleunigen oder ist das unproblematisch? Gruß Ralf
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#411251 - 02/06/08 04:00 PM
Re: Reifenbreite
[Re: Ozzy]
|
Member

Offline
Posts: 3,943
|
Hallo Ralf,
ich habe die Exal XL25 seit gut zwei Jahren auf meinem Patria Terra und habe damit etwa 8.000 km, darunter zwei mehrwöchige Radreisen mit schwerem Gepäck in Skandinavien, gefahren. Montiert hatte ich bis vor einigen Wochen Marathon XR. Diese Kombination von schweren Felgen und ebenfalls schweren Reifen macht sich natürlich beim Beschleunigen nachteilig bemerkbar. Diesem Nachteil steht allerdings der Vorteil der Robustheit gegenüber. Ich hatte bislang weder einen Speichendefekt noch einen Platten. Vor einigen Wochen habe ich die ( natürlich noch längst nicht abgefahrenen) Marathon XR durch Marathon Supreme ersetzt. Der Unterschied im Fahrverhalten ist größer als ich gedacht hatte. Das Terra fährt sich merklich spritziger. Ich überlege daher, damit meine kommende Sommertour in Norwegen zu bestreiten. Die relativ leichten Supreme gleichen den Gewichtsnachteil der schweren XL25 wenigstens teilweise wieder aus, man hat weiterhin robuste Laufräder und braucht sich um Speichen- und Felgendefekte auf längeren Radreisen wenig Sorgen zu machen.
Lothar
|
Top
|
Print
|
|
|