International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (MarcoR, Kaffeeumrührer, silbermöwe, Horst14, Sattelstütze, kuhbe, 1 invisible), 806 Guests and 804 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98651 Topics
1551193 Posts

During the last 12 months 2157 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 50
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 40
veloträumer 36
Topic Options
#405924 - 01/20/08 11:50 AM Fragen zur Sattelstütze
BobbyPeru
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 72
Bin gerade auf der Suche nach einer Sattelstütze. Damit mir die im Beitrag: "Doppelter Riss an
Sattelklemme. Was tun?" beschriebenen Probleme erspart bleiben, habe ich ein paar Fragen:

Mein Sattelrohrdurchmesser beträgt (gemäss Herstellerangaben) 29,8mm. Für dieses Mass finde ich im Internet kaum passende Stützen, die folgende Anforderungen erfüllen:
gekröpft und Sitzwinkelverstellung.
Hat vielleicht jemand noch Links zu Händlern bzw. Versendern?

Wieviel darf denn der Stützendurchmesser nach unten abweichen ohne dass die Stütze rutscht?
Besteht optional die Möglichkeit den Sattelrohrdurchmesser auf 30,0 zu erweitern? Für diesen Durchmesser sieht das Marktangebot wohl etwas besser aus.
Was haltet ihr von der "Edelfpusch" Methode mit den Kalibrierhülsen?

Danke für eure Unterstützung.

Grüsse
Robin
Top   Email Print
#405927 - 01/20/08 11:57 AM Re: Fragen zur Sattelstütze [Re: BobbyPeru]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Ich würde keine Sattelstütze verwenden, die nicht dem Maß des Rahmens entspricht. Auf die Herstellerangabe würde ich mich da nur bedingt verlassen. Wenn Du jemanden hast, der den rahmen fachgerecht aufreibt, kannst Du das sicher problemlos um eine Größe nach oben hin durchführen lassen.
Das mit den Hülsen funktioniert bei mir recht zufriedenstellend. Zu dick sollten die Hülsen aber nicht sein.
Ich würd also nie versuchen ne 1"-Sattelstütze (25,4mm - früher standard) in einen 31,6mm-Rahmen zu basteln. Dann besser die 27,2mm Stütze (sehr weit verbreitet) verwenden.

job
Top   Email Print
#405955 - 01/20/08 01:40 PM Re: Fragen zur Sattelstütze [Re: BobbyPeru]
superaxel
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 2,696
Underway in British Indian Ocean Territory

Wenn Du in Onlineshops schaust wirst Du immer nur Größen finden, die sich auch verkaufen lassen. Geh mal zu einem Händler vor Ort, und Du wirst staunen wie viel Auswahl es dann doch gibt. Die Stützen wird der dann allerdings meist bestellen müssen.

Mit Distanzhülsen zu arbeiten ist kein Pfusch, auch kein edler, sondern ganz normal und sicher. Man muss eben nur darauf achten, dass die Hülse EXAKT auf deine benötigten Maße ausgerichtet ist (Start- UND Zielmaß). USE macht das beispielsweise seit vielen Jahren mit seinen Edelstützen, die nur in wenigen Durchmessern produziert werden, genauso wie alle anderen Federstützenhersteller.

Gruß Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Top   Email Print
#406222 - 01/21/08 10:09 AM Re: Fragen zur Sattelstütze [Re: BobbyPeru]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,055
In Antwort auf: BobbyPeru


Mein Sattelrohrdurchmesser beträgt (gemäss Herstellerangaben) 29,8mm. Für dieses Mass finde ich im Internet kaum passende Stützen, die folgende Anforderungen erfüllen:
gekröpft und Sitzwinkelverstellung.
Hat vielleicht jemand noch Links zu Händlern bzw. Versendern?



Das ist das von Santana für seine Tandems verwendete Maß, bei Santana-Händlern gibt es also auch passende Sattelstützen.


Zitat:

Wieviel darf denn der Stützendurchmesser nach unten abweichen ohne dass die Stütze rutscht?


Gar nicht.

Zitat:

Was haltet ihr von der "Edelfpusch" Methode mit den Kalibrierhülsen?


Hab ich problemlos im Einsatz.

Martina
Top   Email Print
#406415 - 01/21/08 07:49 PM Re: Fragen zur Sattelstütze [Re: Martina]
BobbyPeru
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 72
vielen Dank für eure Antworten.
Habe mittlerweile herausgefunden, dass Humpert bei der "Extasy" Reihe Stützen in allen Durchmessern anbietet. Das könnte was sein und so wie's ausschaut noch in Deutschland hergestellt.

Kalibrierhülse nur als Notlösung.

Viele Grüsse
Rob
Top   Email Print
#406492 - 01/21/08 11:25 PM Re: Fragen zur Sattelstütze [Re: BobbyPeru]
Kampfgnom
Member
Offline Offline
Posts: 2,495
Underway in Germany

In Antwort auf: BobbyPeru
... Humpert ... in Deutschland hergestellt...

Bis auf verschiedene Lenker kommen deren Produkte überwiegend aus Taiwan. Ginge bei diesem Preissegment auch kaum anders.
Top   Email Print
#406741 - 01/22/08 06:06 PM Re: Fragen zur Sattelstütze [Re: Kampfgnom]
BobbyPeru
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 72
In Antwort auf: Kampfgnom

Bis auf verschiedene Lenker kommen deren Produkte überwiegend aus Taiwan. Ginge bei diesem Preissegment auch kaum anders.


Stimmt, beim genauen Studieren der Humpert Seite bin ich über den Satz "Zusätzlich werden erfolgreich verschiedene Fahrradkomponenten
(u. a. eine Vielzahl von Eigenentwicklungen) als Handelsware aus Fernost vertrieben."

Was solls, hm...
Grüsse
Robin
Top   Email Print

www.bikefreaks.de