International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (Tomoli, Kehre5, 4 invisible), 798 Guests and 832 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98610 Topics
1550746 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 51
iassu 42
Lionne 42
Juergen 41
Topic Options
#40093 - 04/07/03 01:46 PM Erfahrungen mit Lenkertasche Vaude Road I?
Frank Kintrup
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 65
Hallo zusammen,

ich wollte mir demnächst eine neue Lenkertasche besorgen. Nach etwas Suchen ist mir die "Vaude Road I" Lenkertasche aufgefallen.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Teil gesammelt?

Mich würde vor allem interessieren wie resistent die Tasche gegen gelegentlichen Regen ist. Mit dem entsprechenden Ortlieb-Modellen
kann ich mich nicht so recht anfreunden, die sind zwar wasserfest, aber irgendwie auch viel zu groß für meinen Geschmack und es
fehlen jegliche "Ordnungs-Möglichkeiten" in/an der Tasche. Vom Preis will ich gar nicht reden ;-)

Grüße,
Frank

Top   Email Print
#40095 - 04/07/03 02:24 PM Re: Erfahrungen mit Lenkertasche Vaude Road I? [Re: Frank Kintrup]
ALPHA
Member
Offline Offline
Posts: 782
Du wirst Dich zwar von meinem Einwand nicht umstimmen lassen, aber ich plädiere trotzdem für die Ortliebtasche. Ich habe eine und bin sehr zufrieden mit ihr. Sie ist wirklich 100%-ig Regendicht. Beim fahren durch den Regen hast Du eine kleine Pfütze, die obenauf schwimmt, aber das ist nicht weiter schlimm. Es kommt wirklich nichts durchs. Es gibt wohl einen Einsatz zu kaufen, mit dem man die Tasche unterteilen kann. Damit könnte man unter Umständen mehr Ordnung schaffen?! Aber erstens bezweifele ich, ob man damit wirklich mehr Ordnung schafft und dann schleppt man wieder nur dieses unnötige Unterteilungsgedöns mit sich rum. Die Tasche verliert ausserdem an Volumen. Im übrigen gibts die Ortlieb-Lenkertaschen auch in verschiedenen Größen. Mein Vater hat eine sehr kleine.

Eines allerdings nervt manchmal. Würde mich mal interessieren, ob das andere Ortlieblenkertaschenbesitzer auch schon festgestellt haben: Wenn ich die Tasche vom Lenkeradapter abziehen möchte, hakt es manchmal ein wenig und ich muss mit der flachen Hand ein- zweimal unter die Tasche hauen, damit sie nach oben hochgleitet. Ich führe das auf Materialdeformationen aufgrund von Temperaturschwankungen zurück, bin mir aber nicht sicher. Kennt jemand dieses Phänomen?
Gruß, Peter
Top   Email Print
#40139 - 04/07/03 08:57 PM Re: Erfahrungen mit Lenkertasche Vaude Road I? [Re: ALPHA]
schwalli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
ja das kenn ich auch----hau weiter grins
andreas
Top   Email Print
#40146 - 04/08/03 06:36 AM Re: Erfahrungen mit Lenkertasche Vaude Road I? [Re: Frank Kintrup]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Hallo Frank,

ich hab diese Lenkertasche seit ca. anderthalb Jahren in Benutzung. Bei mir steht Road 1 6 drauf, aber ich nehme an, das ist die, welche du meinst.
Ich bin eigentlich zufrieden, aber im Urlaub könnte sie etwas größer sein bäh Leider hatten wir im letzen Sommer in Schweden ausgiebig Gelegenheit die Dichtigkeit bei Regen zu testen. ( es gab mehrere heftige Regenschauer und auch zwei- dreimal längeren Landregen wirr ) Durch die überzuziehende Regenhaube ist die Tasche dicht, es gab nirgends Stellen, wo Wasser in die Tasche eingedrungen ist.
Die Befestigung ist auch gut, die Klickfix- Halterung ist gut, da kann auch während der Fahrt nix abspringen.
Ich würd die Tasche auch wieder kaufwen (höchstens 'ne Nummer größer, aber das kommt drauf an, wofür man sie verwendet)
Im Deckel innen ist eine abgetrenntes Fach und innen vorn auch, beide mit Reißverschluß. Außen an den Seiten zwei Netztaschen und vorn ein Fach mit Reißverschluß. Mir reicht das an unterteilungsmöglichkeiten. Man kann z.B. den Reisepaß in dem vorderen Innenfach gut wegstecken, man sieht das Fach nicht gleich lach und oben im Deckelfach haben einige kleine Dinge, wie Schlüssel, Feuerzeug, Taschenmesser etc. die man sonst immer sucht, gut Platz.
Nur das Kartenfach obendrauf ist etwas winzig, da paßt kaum eine Karte rein, ohne sie zu falten traurig , aber die Tasche ist eben nicht größer, da geht eben ein größeres Fach nicht grins
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen
Bikebiene
Top   Email Print
#40152 - 04/08/03 08:25 AM Re: Erfahrungen mit Lenkertasche Vaude Road I? [Re: bikebiene]
Frank Kintrup
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 65
Hallo bikerbine,

Besten Dank für diene Auskunft. Ich denke Du hast mir da sehr geholfen. Gerade die Unterteilungsmöglichkeiten, die Du aufgezählt hast, sind für mich sehr wichtig, da ich sonst dazu tendiere mich nach solchen Kleinigkeiten totzusuchen zwinker Auch Dein Hinweis über die Größe der Tasche ist sehr hilfreich. Ich denke ich werde mich dann wohl für die etwas größere Variante Vaude Road II entscheiden.

Falls es nicht zu viel Umstände macht, könntest Du Deine Tasche *innen* mal abmessen? Dann habe ich einen Vergleich zu meiner uralten Lenkertasche, die jetzt in Rente gehen soll.

Wie genau geht das eigentlich mit der Regenhaube vor sich? Ist die irgendwo in / an der Tasche untergebracht und kann dann einfach übergezogen werden?

Mit dem Kartenfach werde ich wohl wenig Probleme haben. Die nächste Tour geht erstmal durch Deutschland und Österreich, und da drucke ich mir die benötigten Karten selbst (dank der topografischen Karten auf CD-ROM der Landenvermessungsämter). Diese Ausdrucke kann ich dann knicken wie ich will... zwinker
Top   Email Print
#40154 - 04/08/03 08:50 AM Re: Erfahrungen mit Lenkertasche Vaude Road I? [Re: Frank Kintrup]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Hallo Frank,
Zitat:
Falls es nicht zu viel Umstände macht, könntest Du Deine Tasche *innen* mal abmessen? Dann habe ich einen Vergleich zu meiner uralten Lenkertasche, die jetzt in Rente gehen soll.


Macht es nicht grins
hab mal schnell den Zollstock rausgekramt, die Werte sind aber mit einer Toleranz von ca. 1cm zu betrachten, da die Tasche ja nicht starr ist.
Breite 21 cm
Tiefe 12 cm
Höhe 12 cm

Zitat:
Wie genau geht das eigentlich mit der Regenhaube vor sich?

Also unterhalb des Klickfixteiles an der Tasche befindet sich ein 10 cm langer reißverschluß und dahinter ein kleines Fach, in dem sich die Regenhaube befindet, die an der Tasche befestigt ist, also nicht einfach davon wehen oder verlorengehen kann. Meine hat die Farbe Neongelb und extra noch ein Reflektorlogo von Vaude, du wirst also gut gesehen, bei Mistwetter ganz nützlich.
Das Fach für die Regenhaube geht natürlich vom Innenvolumen der Tasche ab böse , aber so viel ist es nicht, nimmt vielleicht soviel platz weg, wie eine dieser kleinen Luftpumpen.

Gruß
Bikebiene
Top   Email Print
#40420 - 04/11/03 05:56 AM Re: Erfahrungen mit Lenkertasche Vaude Road I? [Re: bikebiene]
Andi
Member
Offline Offline
Posts: 379
Hallo Frank,

auch bei uns sind zwei Vaude Road II-Taschen seit 2 Jahren ohne Probleme im Dauereinsatz. Die diversen Vorteile hat ja Bikebiene schon bei der Road I aufgezählt, aber ein Vorteil der Vaude- gegenüber den Ortlieb-Taschen wurde noch nicht so ausgiebig besprochen: Meines Erachtens ist die Klickfix-Halterung dieser Taschen ein weiteres Argument für ihren Kauf. Das hat zwei Gründe:

1) Wenn man - wie wir - die Räder sowohl für Touren als auch für Besorgungen und kleinere Einkäufe nutzt, kann man ohne Probleme die Tasche mit einem (relativ preisgünstigen) Korb austauschen.

2). Wenn man zwei Räder fährt und sich den nicht unbedingt besonders teuren Adapter noch einmal holt (ein Adapter ist ja im Lieferumfang inbegriffen) kann man ohne großes Gefummel die Tasche für beide Räder nehmen. Zwar kenne ich die Ortliebtasche nur von Bildern, kann also über die Befestigung nichts sagen, aber andere Taschen, die ich früher hatte, waren so gräßlich festzumachen, daß sich das Ummontieren nicht lohnte.

Über Punkt 2) freut sich besonders mein Vater, der so zu einer guten und vor allem günstigen Tasche (wenn auch nur leihweise) gekommen ist... lach

Viele Grüße

Andi
Das Leben ist wie eine Reise. Wenn Du reist, lebst Du zweimal.
Top   Email Print
#40434 - 04/11/03 07:09 AM Re: Erfahrungen mit Lenkertasche Vaude Road I? [Re: Andi]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
Zitat:
Meines Erachtens ist die Klickfix-Halterung dieser Taschen ein weiteres Argument für ihren Kauf.

Die aktuellen Ortlieb Lenkertaschen passen problemlos sowohl an den Klickfixadapter als auch an den Ortliebhalter.
Gruß Monika
Top   Email Print
#40547 - 04/12/03 11:28 AM Uuups, so was aber auch.... [Re: monika]
Andi
Member
Offline Offline
Posts: 379
Ja, das kommt davon, wenn der "böse" Radhändler zu geizig ist, Ortlieb zu führen und man diese Taschen nur aus Katalogen kennt...

Danke an Monika für den Hinweis, aber bisher war ich durch den erwähnten Katalog (schon etwas älter) irgendwie der Meinung, das die Ortliebtaschen fest mit dem Lenker verbunden werden. Also hat sich dann mein vorheriger Beitrag zwar nicht erledigt, aber relativiert: Kauft Ortlieb oder Vaude, ist beides gut an- und abzumontieren.

Nur noch eine kleine Frage zu dem Adapter von Ortlieb: Gibt es den auch zum Abschließen oder wie ist die Diebstahlsicherung dort geregelt ?

Viele (jetzt wissendere) Grüße
Andi
Das Leben ist wie eine Reise. Wenn Du reist, lebst Du zweimal.
Top   Email Print
#40550 - 04/12/03 12:45 PM Re: Uuups, so was aber auch.... [Re: Andi]
schwalli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
n e kannste nicht abschliesen, aber haenge sie einfach aus und das thema ist erledigt grins
andreas
Top   Email Print
#40623 - 04/14/03 09:19 AM Re: Uuups, so was aber auch.... [Re: Andi]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
Zitat:
Nur noch eine kleine Frage zu dem Adapter von Ortlieb: Gibt es den auch zum Abschließen oder wie ist die Diebstahlsicherung dort geregelt ?

Der originale ist bei mir sowohl bei VauDe als auch bei Ortlieb nicht abschliessbar. Und beim Nachkauf sind die Klickfixadapter einfacher zu bekommen, und passen auch mit viel mehr Taschen, so dass ich dir das leider nicht sagen.

Gruß Monika
Top   Email Print
#41163 - 04/20/03 07:39 PM Re: Uuups, so was aber auch.... [Re: schwalli]
Volker45
Member
Offline Offline
Posts: 17
Hallo Andreas
Hab mir vor 4 Wochen ein neues Bike zugelegt. Da ich schon mit Taschen von Ortlieb ausgerüstet bin, brauchte ich zum wechseln der Taschen nur eine neue Lenkerhalterung.
Dabei wurde mir auch eine " Abschließbare angeboten (von Ortlieb).
Gruß Volker
Top   Email Print
#41171 - 04/20/03 09:46 PM Re: Uuups, so was aber auch.... [Re: Andi]
wolfi
Unregistered
Zitat:
Ja, das kommt davon, wenn der "böse" Radhändler zu geizig ist, Ortlieb zu führen

Nur zur Info, es kann genausogut sein, dass der boese Ortlieb den armen Radhaendler nicht beliefert, weil er einem oder mehreren anderen ortsansaessigen Haendler Gebietsschutz zugesichert hat traurig traurig traurig
Wie nennt man das? Marktwirtschaft? grins grins grins
Wir haben in unserem Laden zu meiner Zeit aus o.g. Grunde von Ortlieb nix geliefert bekommen. Ich hab die Leute dann immer zum Outdoor-Ausstatter meines geringsten Misstrauens geschickt zwinker zwinker
Top   Email Print

www.bikefreaks.de