International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Daaani, Holm, UMyd, R&B, Bafomed, 4 invisible), 307 Guests and 792 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538637 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
Off-topic #396017 - 12/14/07 01:31 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: iassu]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Einspruch, Euer Ehren!
Teleobjektive haben eine kürzere Baulänge als ihre Brennweite, gelegentlich sind 135er so konstruiert, allgemein geht es ab 180 oder 200 los. Alles darunter sind mittlere- oder Portraitbrennweiten.
Ein 70er als Teleobjektiv zu bezeichnen ist zumindest mutig.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #396019 - 12/14/07 01:43 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: Falk]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,903
In Antwort auf: falk

Einspruch, Euer Ehren!
Teleobjektive haben eine kürzere Baulänge als ihre Brennweite, gelegentlich sind 135er so konstruiert, allgemein geht es ab 180 oder 200 los. Alles darunter sind mittlere- oder Portraitbrennweiten.
Ein 70er als Teleobjektiv zu bezeichnen ist zumindest mutig.

Falk, SchwLAbt

Natürlich, Falk. Ich wollte ja nur sagen, daß einerseits nicht WW ab 49 mm und Tele ab 51 mm anfangen, andererseits aber auch nicht WW erst unterhalb 20 mm und Tele vielleicht erst oberhalb 300 mm.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#397698 - 12/21/07 09:59 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: tvärs över fälten]
tvärs över fälten
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 491
eine kompakte Digi, die die analoge SLR wenigstens halbwegs ersetzen könnte scheint es (noch?) nicht zu geben ...

generell scheinen die Hersteller immer noch an Kinderkrankheiten rumzudoktern bzw. die "Entwicklungsenergie" weniger sinnvoll einzusetzen.

In Sachen neuer digitaler SLRs von Sony brodelt die Gerüchteküche offensichtlich gerade sehr heftig ... bin da mal gespannt.


ein Tip für eine ergänzende Kompakt-Digi, die auch bei höheren ISO-Werten rauscharm bleibt, könnten wir trotzdem gebrauchen ...
Top   Email Print
#397710 - 12/21/07 10:49 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: tvärs över fälten]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Zu deiner letzten Frage => http://www.chip.de/artikel/Test-Fujifilm-FinePix-F30_20764063.html

Eine der besten in dieser Klasse, was das Bildrauschen betrifft.


Gruß Mario
Top   Email Print
#397712 - 12/21/07 10:58 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: tvärs över fälten]
ulli82
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,725
Hier ein etwas ausführlicherer Test zur Fuji F30:
dpreview
Lieber Gruss, Matthias
Top   Email Print
#397716 - 12/21/07 11:25 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: ulli82]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,903
Liebe Leute, das ist alles ebenso lehrreich, wie traurig, wie sinnlos: Diese Fuji F 30/31 gibt es schon ganz ganz ganz lange nicht mehr - bezogen auf die Halbwertszeit in dieser Branche, also etwa ein halbes Jahr.
Schade, denn die Nachfolger sind Stück für Stück immer schlechter, dem Pixelwahn geschuldet, dem Markt zuliebe, wider besseren Wissens (wie unsinnig eigentlich, denn wenn die Kameras auf dem Gebiet, auf dem sie berühmt geworden sind, nachlassen, hat es sich auch nicht gelohnt, sie dem Mainstream anzupassen).
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#397718 - 12/21/07 11:31 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: iassu]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Nee, nee, Andreas

Deshalb auch mein Tipp, speziell auf diese Digi bezogen. zwinker

Die bekommt Sebastian inzwischen fast geschenkt.
Und sie ist damit das wenige Geld absolut wert.


Gruß Mario
Top   Email Print
#397732 - 12/21/07 12:03 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: dogfish]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,903
In Antwort auf: dogfish

Die bekommt Sebastian inzwischen fast geschenkt

sicher? fand die Preise vor 3 Monaten auf dem Gebrauchtmarkt eher unverschämt, halt der Nachfrage angemessen.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#397761 - 12/21/07 01:00 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: iassu]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Ok, hab jetzt mal nachgeschaut. schmunzel

Diese Digi geht zur Zeit zwischen knapp unter, aber auch deutlich über 200 Euro her!

Nicht wirklich geschenkt, aber vielleicht hilft es bei der Suche...


Gruß Mario
Top   Email Print
#397845 - 12/21/07 09:05 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: dogfish]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

für viele Canon-Kameras - ich habe die PowerShot A610 - gibt es einen Firmware-Zusatz, damit erhält der Apparat erheblich mehr Funktionen. Der neueste Schrei ist eine Bewegungserkennung. Damit macht die Kamera automatisch Bilder oder Videos, sobald sich etwas im Sichtfeld bewegt. Außerdem ist ein USB-Fernauslöser möglich, man kann sämtliche Kamerafunktionen per Skript steuern, man kann die Video-Bitrate einstellen und somit mehr als eine Stunde auf eine 2GB-Karte bekommen (in akzeptabler Qualität, Standard sind nur 16 Minuten) und die Videos selbst dürfen eine Stunde lang sein.

Einfach mal nach CHDK googeln.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#398248 - 12/23/07 06:29 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: Andreas]
commi2k
Member
Offline Offline
Posts: 816
Hallo,

gibt es eigentlich Digitale SLR die man mit handelsüblichen Batterien (AA oder AAA) betreiben kann? Denn tolle DigitalSLR´s wie die Nikon D40 oder soo... sind schön und gut, wenn der Akku leer ist gibts leider auch kein Bild.

2te Frage: Gibt es Digitale SLRs wo ich meine Yashica Objektive benutzen kann? (Also das Contax/Yashica Bajonett)
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen

Edited by commi2k (12/23/07 06:31 PM)
Top   Email Print
#398255 - 12/23/07 06:39 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: commi2k]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hallo,
du kannst dir für viele DSLR einen Batteriegriff dazukaufen. In den passen meist auch handelsübliche Batterien rein. Ob sie funktionieren ist aber eine andere Frage, das müssen schon Hochleistungsbatterien sein, die speziell für Kameras gut sind.

Ich habe keinen, da es viel billiger ist, einfach noch zusätzliche Akkus zum Wechseln zu kaufen. Manche mögen aber die zusätzlichen Griffpositionen und den Auslöser für Hochkantbilder. (mir wird das zu klobig)
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#398262 - 12/23/07 07:11 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: commi2k]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,903
In Antwort auf: commi2k

gibt es eigentlich Digitale SLR die man mit handelsüblichen Batterien (AA oder AAA) betreiben kann? Denn tolle DigitalSLR´s wie die Nikon D40 oder soo... sind schön und gut, wenn der Akku leer ist gibts leider auch kein Bild.

Oh warum kommt immer wieder diese Frage. Diese Akkus halten doch wirklich ausreichend lange. Nikons zeigen überdies noch die Restlaufzeit an. Batterien sind dagegen richtig lästig. Wie schon oben bemerkt, halt einen Zweitakku anschaffen. (Und nicht unbedingt jeden Abend alle bisherigen Bilder 5 x Revue passieren lassen.)

In Antwort auf: commi2k
2te Frage: Gibt es Digitale SLRs wo ich meine Yashica Objektive benutzen kann? (Also das Contax/Yashica Bajonett)

Es gab mal eine Contax D, kurz bevor die die Läden runtergelassen haben. Hatte sogar Vollformat ! Ansonsten über Adapter (sehr teuer) an Canon möglich. Bildqualitätsmäßig alles eher nicht ratsam.
Gruß Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#398324 - 12/24/07 02:02 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: commi2k]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

In Antwort auf: commi2k
gibt es eigentlich Digitale SLR die man mit handelsüblichen Batterien (AA oder AAA) betreiben kann?


Wie HvS schon schrieb, mit einem Batteriegriff geht das bei vielen Kameras. Ansonsten kann ich iassu nur beipflichten. Die Akkus halten heutzutage so lange, die Verwendung von Batterien ist unnötig. Für die Canon 350D bekommt man zum Beispiel für 30 EUR fünf Noname-Akkus, und jeder reicht für 500-1000 Fotos. Wenn Du "nur" 200 Bilder am Tag machst, kommst Du locker zwei Wochen aus, ohne nachzuladen. Und wo ist man bitte so lange ohne Lademöglichkeit?

Gruß
Andreas
Top   Email Print
#398326 - 12/24/07 03:09 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: Andreas]
SirAnos
Unregistered
Ich nehme gerne die Pentax Optio W20. Sie ist wasserdicht staubdicht und robust. Der Akku hält lange und kann mit Zigarettenanzünder Stecker am Forumslader geladen werden. Als Referenz habe ich noch eine Konica Minolta DiMAGE Z20, ihre Bilder sind etwas besser aber viel schwerer und grösser das Gerät und nicht so robust wie die Pentax.
DIe neuen Sony Ericcson Cybershot Handys haben auch eine recht gute Kamera an Bord die reicht mir eigentlich schon aus. Ich habe mal eine vom Freund getestet. Ich hole mir eins wenn mein Vertrag in ein paar Monaten ausläuft.
Top   Email Print
#398331 - 12/24/07 07:08 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modelle??? [Re: tvärs över fälten]
Jaeng
Unregistered
Meine nächste Reisedigicam wird als Ersatz für die Canon A700 (6-facher optischer Zoom) eine Canon SX100 (10-facher optischer Zoom) sein. Beide Kameras werden wahlweise mit Akkus oder handelsüblichen AA-Batterien betrieben.
Meine Spiegelreflexkameraausrüstung (28er, 50er, 70-210mm, Blitz, AE1) schleppe ich schon seit 20 Jahren wegen Größe und Gewicht weder auf Rucksackreisen, Motorradtouren noch auf Fahrradtouren mit mir herum. Aus diesem Grund kommt auch die Anschaffung einer digitalen Spiegelreflexkamea nicht in Betracht.
Top   Email Print
#398378 - 12/24/07 12:52 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: commi2k]
gaudimax
Member
Offline Offline
Posts: 1,074
In Antwort auf: commi2k


gibt es eigentlich Digitale SLR die man mit handelsüblichen Batterien (AA oder AAA) betreiben kann? Denn tolle DigitalSLR´s wie die Nikon D40 oder soo... sind schön und gut, wenn der Akku leer ist gibts leider auch kein Bild.


Soviel ich weiß laufen die meisten Pentax-DSLR mit AA Batterien (bzw. Akkus) wie z.B. die K10 oder k100.
auch find ich an den beiden modellen gut dass diese SD-Karten unterstützen (sind mittlerweile doch am meisten verbreitet und billig), die meisten anderen hersteller nutzen bei ihren dslr compact-flash.
Gruß, Berti

Edited by gaudimax (12/24/07 12:54 PM)
Top   Email Print
#398403 - 12/24/07 03:43 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: gaudimax]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
In Antwort auf: gaudimax


Soviel ich weiß laufen die meisten Pentax-DSLR mit AA Batterien (bzw. Akkus) wie z.B. die K10 oder k100.
auch find ich an den beiden modellen gut dass diese SD-Karten unterstützen (sind mittlerweile doch am meisten verbreitet und billig), die meisten anderen hersteller nutzen bei ihren dslr compact-flash.


Nur leider die K10 gerade nicht!
Siehe hier

Gruß

Olaf
Top   Email Print
#398404 - 12/24/07 03:47 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: tvärs över fälten]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Um auch mal ein Model in die Diskussion zu werfen.

Positiv finde ich, dass die EOS 40D ein teilabgedichtetes Gehäuse besitzt.

Allerdings wäre sie mir persönlich zu groß. Aber da sind die Geschmäcker ja unterschiedlich.

Gruß

Olaf

Edited by olafs_traveltip (12/24/07 03:47 PM)
Top   Email Print
#400133 - 01/02/08 08:17 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: Andreas]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

mit dem Canon Original-Akku mache ich ca. 1500 Bilder, dabei ist die Kamera dauerend eingeschaltet.
Mit einem zweiten Akku kommt man schon weit. Für eine 3 Wochen Tour werde ich kein Ladegerät mehr mitnehmen.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#400260 - 01/02/08 07:26 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: tvärs över fälten]
StefanTu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,100
In Antwort auf: tvärs över fälten

Die A200 wäre eine Kamera deren Lichtstärke von 28-200mm KB-Äquivalent durchweg um 2,8 liegt. Übrigens erscheint mir dieses Modell von den groben Ausstattungsmerkmalen (Brennweitenbereich, Lichtstärke, manuelle Bedienung) als ideal.


Wenn dann aber lieber gleich eine gebrauchte A2 oder A1. Ich habe heute noch meine A1 und benutze sie sogar ab und an noch. Objektiv und Chip sind grundsätzlich gut nur geringes Rauschen bei hohen ISO-Werten sollte man nicht im Lastenheft haben. Bei den Bridgekameras leider selten: die Minoltas haben einen richtigen Zoomring, nicht so einen fuzeligen Zoomschalter.

Im übrigen würde ich mir gut überlegen, ob ich wirklich wegen zwei, drei Objektiven, einem Blitz und ein bisschen Kleinkram unbedingt eine Sony SLR kaufen muss. Ich habe das auch lange in Erwägung gezogen, war dann aber von der Alpha zu enttäuscht und fotografiere heute mit einer Nikon (auch nicht schlecht - trifft aber nicht deine Frage).

Ciao,
Stefan
Top   Email Print
#400697 - 01/04/08 08:50 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: ]
mani
Member
Offline Offline
Posts: 25
In Antwort auf: SirAnos

DIe neuen Sony Ericcson Cybershot Handys haben auch eine recht gute Kamera an Bord die reicht mir eigentlich schon aus. Ich habe mal eine vom Freund getestet. Ich hole mir eins wenn mein Vertrag in ein paar Monaten ausläuft.


Wir haben auch das K800i und K810i, klar das man die Aufnahmen nicht mit denen einer Digi Cam vergleichen kann. Trotzdem werden die Aufnahmen erstaunlich gut. Die Digikamera nehme ich schon gar nicht mehr mit.
Top   Email Print
#402701 - 01/10/08 08:29 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: Mr.Nice]
Willi II
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 277
In Antwort auf: Mr.Nice


Für noch größere Ansprüche würe ich Dir meine persönliche Traumkamera empfehlen. Sie ist auch noch kompakt und ist schon fast ein Kompromiss zur Spiegelreflex. Das wäre die DMC FZ18EG. Sie hat bei kompakten Maßen eine Brennweite von 28--504mm(18!!!facher optischer Zoom)
Hier mal der Link : DMC FZ18EG



Nach langem Zögern hab ich mir nun obige Lumix FZ18 gekauft, und bin recht angetan. Ich ahbe früher recht engagiert mit analog SLR fotografiert, selbst entwickelt + vergrössert usw. und bin nicht ganz anspruchslos. Gegen die D-SLR sprach für mich persönlich, dass ich einfach nicht mehr mit viel Gewicht und möglicherweise Wechseloptiken losziehen will; ausserdem möcht ich auf die Video-Funktion ungern verzichten.

Die FZ18 bietet schon sehr viel, von der 28-504 Brennweite mal ganz abgesehen z. B. auch die Möglichkeit, in RAW oder RAW + JPEG zu speichern, ein durchdachtes Menu, gute Bedienung und viele Einstell-Möglichkeiten. Die Bildqualität ist zumindest bis ISO 200 beeindruckend, finde ich, der Stabilisator funktioniert gut, so dass man von der langen Brennweite auch praktisch was hat.

Als Hauptnachteile sehe ich bisher: das starr eingebaute Display ist bei Betrachtung von oben (z. B. Makro...) sehr schlecht (für Betrachtung von unten - Überkopfaufnahmen - gibt es eine elektr. Hilfe), und auch von der Seite (wenn sich mehrere Personen was anschauen wollen) nicht mehr auf dem Stand der Dinge; bei rechtwinkliger Betrachtung aber ganz ok (aber es gibt viel bessere!). Man wünscht sich ein Display wie z. B. bei der Canon S5-IS... Der Ton von Videos ist eher schlecht, und auch die Videoqualität überzeugt mich nicht ganz. Und: man kann beim Video nicht optisch zoomen, wie bei einigen Konkurrenzmodellen. Ein Blitzschuh - wie bei der sehr klobigen FZ50 - wäre auch nicht schlecht! Insgesamt aber eine beindruckende Kamera, und auch sehr leicht.

Auf Fahrradreise hatte ich in den letzten 1 1/2 Jahren übrigens die winzige Sony DSC T 30 dabei, mit der ich sehr zufrieden bin (Nachfolgemodell jetzt z. B. DSC T200). Ob die FZ18 sie jetzt auf den Reisen eretzen wird, weiss ich noch nicht - einfach wg. Grösse und Gewicht.
Top   Email Print
#402967 - 01/10/08 08:33 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: Baldi]
biker tom
Member
Offline Offline
Posts: 243
Und die Panasonic hat trotz 10-fach-Zoom eine super Lichtstärke. Und das Leica-Objektiv ist erstklassig. Für mich ganz klar die beste Kamera. Wird auch von Profi-Journalisten gern verwendet. Die Bildergebnisse sind top.
Top   Email Print
#402984 - 01/10/08 09:55 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: biker tom]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,903
Auch bei ISO 1600 mit Ausschnittsvergrößerung?
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#403012 - 01/10/08 11:02 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: iassu]
Mr.Nice
Member
Offline Offline
Posts: 119
Hi,
Also es gibt da eine Verwechslung es gibt die TZ Modelle, aktuell die TZ3, welche einen 10 x optischen Zoom hat.
Die DMC-FZ18, welche hier beschrieben wurde, hat sogar einen 18 x optischen Zoom. Ich selbst habe die TZ1 und bin immer wieder angenehm überrascht von den Schnappschüssen. Ich bin zwar kein Fotoexperte, ich empfinde die Bilder immer als stimmig. Für mich ist sie der perfekte Reisebegleiter, für anspruchsvolle Bilder.
Ich habe mir vor kurzem das von Panasonic angebotene Unterwassergehäuse für die TZ1 gekauft und hab sie im Hallenbad ausgibig getestet, wirklich sollt Bilder. Ich freue mich schon die ersten Unterwasserbilder in Australien.
Sollte sich jemand für die TZ Modelle interessieren würde ich aber die TZ2 emfehlen.
Die TZ1 hat auf der Linse einen Deckel den man immer erst abnehmen muss bevor man Fotografieren kann. Das gibt es bei der TZ2 nicht mehr.
Also wenn jemand interesse an Beispielbildern hat kann ich welche hier verlinken.Müsst halt dazusagen unter welchen Bedingungen(ISO Wert usw..)

Grüße

Volker
Top   Email Print
#403030 - 01/11/08 06:59 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: iassu]
goflo
Member
Offline Offline
Posts: 700
In Antwort auf: iassu

Auch bei ISO 1600 mit Ausschnittsvergrößerung?
Andreas


Welche nicht zu schwere Kamera empfiehlst du, wenn ich Auschnittsvergrößerungen von ISO-1600-Bildern benötige?
Top   Email Print
#403043 - 01/11/08 08:00 AM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: iassu]
Willi II
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 277
In Antwort auf: iassu

Auch bei ISO 1600 mit Ausschnittsvergrößerung?
Andreas


Bei ISO 1600 kannst Du auch OHNE Ausschnittvergrösserung alle Bridge- und Superzoom-Kameras vergessen, wenn es nicht nur um blosse Dokumentation, sondern um ein qualitativ gutes Bild geht... (und davon hast Du ja eine ganze Reihe in Deiner Galerie!)

Ich hab ja geschrieben, bis ISO 200 bin ich von der Qualität beeindruckt, danach geht es dann, wie nicht anders zu erwarten, bergab.

Wenn Du ISO 1600 + Ausschnittvergrösserung + grossen Zoombereich willst, wirst Du nicht um eine DSLR, die dann eben auch einen grösseren Sensor hat, herumkommen.
Top   Email Print
#403138 - 01/11/08 01:02 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: goflo]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,903
In Antwort auf: goflo

Welche nicht zu schwere Kamera empfiehlst du, wenn ich Auschnittsvergrößerungen von ISO-1600-Bildern benötige?

Canon EOS 400 D mit 18/55, deutlich besser, aber auch schwerer: 17/85 USM. Gibt auch andere sehr leichte DSLRs, das 4/3th Format eher meiden.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#403139 - 01/11/08 01:06 PM Re: Digitalkamera - aktuelle reisetaugliche Modell [Re: Willi II]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,903
In Antwort auf: Willi II

In Antwort auf: iassu

Auch bei ISO 1600 mit Ausschnittsvergrößerung?
Andreas


Bei ISO 1600 kannst Du auch OHNE Ausschnittvergrösserung alle Bridge- und Superzoom-Kameras vergessen, wenn es nicht nur um blosse Dokumentation, sondern um ein qualitativ gutes Bild geht... (und davon hast Du ja eine ganze Reihe in Deiner Galerie!)

Ich hab ja geschrieben, bis ISO 200 bin ich von der Qualität beeindruckt, danach geht es dann, wie nicht anders zu erwarten, bergab.

Wenn Du ISO 1600 + Ausschnittvergrösserung + grossen Zoombereich willst, wirst Du nicht um eine DSLR, die dann eben auch einen grösseren Sensor hat, herumkommen.

Gebe zu, meine Frage war etwas polemisch, weil ich die Aussage davor von Top-Bildqualität etwas relativieren wollte.
Ohne DSLR geht das wirklich nicht. Das ist ja einer der wirklichen Vorteile gegenüber analog.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de