International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (mühsam, cterres, Baghira, Tom1508, Rennrädle, amati111, 7 invisible), 82 Guests and 924 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538654 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
Sickgirl 80
panta-rhei 80
Falk 70
Nordisch 65
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#398511 - 12/26/07 06:51 AM Re: Radfahren und Hüftarthrose [Re: HeinzH.]
veloschaum
Member
Offline Offline
Posts: 74
hi Tobe,

ich glaube, vieles ist gesagt. Ich habe Dein Problem seit ca. 2 Monaten auch.
Ich bin 48 J. alt und habe beruflich mit Medizin zu tun. M. E. wird Dir ein weiterer Arzt, der Deine MRT´s erneut befundet, keine zusätzliche Info geben können, wohl aber eine widersprechende (Frei nach dem Motto: zwei Ärzte ergeben mindestens drei Meinungen. Das bringt Dich aber nicht weiter!

Wie immer im Leben: Bleib drin. Nimm kontakt zu Deinem Körper auf, erprobe ihn, erprobe die Welt! In diesem Sinne möchte ich Dich ermuntern zu experimentieren: Rad variieren (Upright, Lieger), Kurbellänge variieren (vielleicht kürzere Kurbel), Zeitfenster variieren (Fraktioniert fahren), auf Wärme achten (Achtung Winter), vorsichtiges Aufdehnen vor dem Fahren (wie vom Physiotherapeut, Osteopath, manuellem Therapeuten geraten), vieleicht weniger wild hupsen, vielleicht etwas höhere Trittfrequenz (Vgl. Kurbellänge).

Alle anderen Ratschläge (Siehe große Liste) auch im Auge behalten, aber vor allem und immer wieder: Bleib drin, Nichts aufgeben, woran Dein Herz hängt! Das macht die Qualität unseres, hier Deines Lebens aus!

Dir speziell ein gutes und gesundes 2008

Ivo
Top   Email Print
#398512 - 12/26/07 07:11 AM Re: Radfahren und Hüftarthrose [Re: veloschaum]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Zitat:
(....) ...vieleicht weniger wild hupsen.... (...)


Moin Ivo,
immer wieder bin ich interessiert, regionale Begrifflichkeiten kennenzulernen:
"...Hupsen" verwirrt, meinst Du damit "...im Wiegetritt fahren"?

Mit teilweise sehr kurzen Kurbeln, bis hinunter auf 14 cm, wird von etlichen Rennliegeradlern häufig, ich sag mal, experimentiert. Ziel ist es, einerseits, die Knie- und Hüftgelenkbeugewinkel zu reduzieren und andererseits eine hohe Trittfreqenz quasi zu erzwingen...

Morgendliche Grüße aus Hamburg,
HeinzH.

www.heinzherrmann.com
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (12/26/07 07:13 AM)
Top   Email Print
#398513 - 12/26/07 07:17 AM Re: Radfahren und Hüftarthrose [Re: HeinzH.]
veloschaum
Member
Offline Offline
Posts: 74
wenn ich Tobe richtig verstanden habe, dann gefallen ihm auch Sprünge. Das meinte ich mit Hupsen.

Grüße aus dem wilden Südwesten der Republik

Ivo
Top   Email Print
Off-topic #398515 - 12/26/07 07:36 AM Re: Radfahren und Hüftarthrose [Re: veloschaum]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: veloschaum

wenn ich Tobe richtig verstanden habe, dann gefallen ihm auch Sprünge. Das meinte ich mit Hupsen.

Grüße aus dem wilden Südwesten der Republik

Ivo


Ach, "Hopsen" meinst Du lach
Gruß,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#400358 - 01/03/08 07:05 AM Re: Radfahren und Hüftarthrose [Re: der tourist]
Susili
Member
Offline Offline
Posts: 511
Moin Sigi, erstmal frohes neues und so.....

habe mit Interesse Deine Ausführungen gelesen, u.a.

Den Vortrag habe ich vor ca. einem Jahr gehalten.

das mit den Zähnen könntest Du es mir genauer erläutern.....

LG Susili
Top   Email Print
#400457 - 01/03/08 01:07 PM Re: Radfahren und Hüftarthrose [Re: Susili]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: Susili

das mit den Zähnen könntest Du es mir genauer erläutern.....

LG Susili

Es gibt Störfelder. Das sind Bereiche des Körpers, die nicht in Ordnung sind und woanders Krankheiten und Bescchwerden verursachen können.

Die Regeln von Huneke dazu sind:
1) Jede Krankheit kann störfeldbedingt sein
2) Jede Stelle des Körpers kann zum Störfeld werden
3) Schalte ich das Störfeld mit örtlicher Betäubung aus, verschwinden die davon abhängigen Beschwerden.

Auch Zähne können zum Störfeld werden. Vor langer Zeit hat Voll mit seiner Elektroakupunktur, fortgeführt von Kramer, herausgefunden, dass zwischen Zähnen und Organen regelmässige Zusammenhänge bestehen. Unabhängig davon können alle Zähne auch als Störfeld wirken.

Mit diesem Wissen habe ich schon oft als erste therapeutische Maßnahme zuerst die Zähne betäubt. Ganz besonders sicher klappt das bei Venenentzündungen und Muskelkrämpfen und Schmerzen in den Waden, die regelmäßig unterschwellige Venenentzündungen sind.

Alles klar? Wenn nicht, könnte ich notfalls mehrere Tage über solche Dinge reden, ohne dass Wiederholungen vorkommen müssen.


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de