International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (joese, Tauchervater, Hansflo, Uli S., macbookmatthes, 2 invisible), 1650 Guests and 1050 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99165 Topics
1558994 Posts

During the last 12 months 2023 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29 with 10238 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 30
Julia. 26
Velo 68 26
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #390774 - 11/28/07 09:27 PM Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: gt-liebhaber]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,905
Auweia schockiert , hast Du denn eine Hausrat-Versicherung über die Du den Schaden laufen lassen kannst? Ich wohne auch in einem Appartementhaus mittlerer Größe und habe auch so einiges in meinem Kellerabteil stehen, ist mir auch manchmal unwohl dabei, hab aber keinen Platz i.d. Wohnung.
Top   Email Print
Off-topic #390787 - 11/28/07 09:44 PM Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
gt-liebhaber
Member
Offline Offline
Posts: 325
In Antwort auf: weasel

Auweia schockiert , hast Du denn eine Hausrat-Versicherung über die Du den Schaden laufen lassen kannst? Ich wohne auch in einem Appartementhaus mittlerer Größe und habe auch so einiges in meinem Kellerabteil stehen, ist mir auch manchmal unwohl dabei, hab aber keinen Platz i.d. Wohnung.


Dito, habe auch nur eine Einraumwohnung in einem Mehrparteienaltbauhaus, wenn auch mit 45qm, Parkett und großem Balkon.

Ja, Hausratversicherung ist vorhanden und da Einbruchdiebstahl wohl auch volle Übernahme.

Wollte den Cityflyer, siehe UR2, eigentlich noch zwei Jahre weiterfahren. Und auch diesen Winter durchfahren. Nun muss ich den Sch... ÖPNV benutzen, der mich unnötige Zeit und Geld kostet und habe nur noch ein definitiv nicht Winterwetter-Alltagstaugliches Oldtimer-Rad. Auto ist nicht vorhanden.

Werde also das LCM abwarten und wieder anfangen zu fahren, wenn es da ist, 6-8 Wochen ist quasi Anfang Februar zu meinem Geburtstag. Die anderen Räder werden erstmal nicht ersetzt, solange keine Zahlung der Versicherung eingegangen ist.

Und da ich das Rad auch mal draußen stehen lassen muss, was bisher immer gutgegangen war, Kryptonite neuer Ausführung sei Dank, wird es auch kein Rohloff-Rad werden.
Top   Email Print
Off-topic #390803 - 11/28/07 10:11 PM Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: gt-liebhaber]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,905
Bei mir gibt's leider keine Versicherung, die es übernehmen würde. Rad war ein gut 2 Jahre altes Bicycles, komplette LX-Ausstattung und erst neues VR mit Nabendynamo. Einwandfrei in Schuss, nur die Federgabel war sehr schlecht.
Naja, aufregen nützt nichts. Das neue Rad werde ich jetzt jeden Abend hochschleppen und auf dem Balkon abstellen.
Top   Email Print
Off-topic #390806 - 11/28/07 10:22 PM Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
In Antwort auf: weasel

Bei mir gibt's leider keine Versicherung, die es übernehmen würde. Rad war ein gut 2 Jahre altes Bicycles, komplette LX-Ausstattung und erst neues VR mit Nabendynamo. Einwandfrei in Schuss, nur die Federgabel war sehr schlecht.
Naja, aufregen nützt nichts. Das neue Rad werde ich jetzt jeden Abend hochschleppen und auf dem Balkon abstellen.



Hallo, neulich hat HeinzH. aus Hamburg/Münster folgenden Tipp hier abgegeben:
Re: Nachfragen zum Fahndungsfaden (Treffpunkt)

Ich habe es zunächst für einen Scherz gehalten, ist es aber nicht!! Mußte auch erst einmal in Ruhe darüber nachdenken! omm

Wäre das nicht auch eine Lösung? Ich persönlich möchte meine "Gäule" eigentlich nicht unbedingt bei Wind und Wetter auf meinen unbedachten Balkon stehen haben. Vor allen Dingen können Sie dort noch besser geklaut werden als in meinem Keller!

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#390820 - 11/28/07 11:02 PM Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: gt-liebhaber]
jovo
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,248
Meine Freundin hat sich das Winora Orinoco in der 2006er Version gekauft. Für 699 Euro.
Natürlich die Damenvariante.
Vll kontaktierst du einfach mal Fahrrad Jehle in Ulm, ob sich da für den selben Preis was für Herren aufdrängt.
Versand hat grad mal 30 Euro gekostet...
Da kannst du dir die Ausstattung anschauen:
http://www.jehlebikes.de/winora-orinoco-lady-2006.html
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Top   Email Print
#390825 - 11/28/07 11:12 PM Re: Trekkingrad für 6-800,-Euro [Re: weasel]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,259
Moin weasel,
auch ich schließe mich Chris an: 800,- Euro sind schnell ausgegeben aber nicht wirklich schnell verdient.
Sicher, wenn du absolut überzeugt von dem Gudereit Rad bist, und du dir sicher bist, dass du mit dem Rad auf Dauer glücklich wirst, kauf es. Denn stark 700 Euro ist für ein Interimsfahrrad deutlich zu viel. Auch wenn ich für eine dauerhafte Lösung wahrscheinlich eher die 1000,- Euro ausgeben würde.

In deiner Situation würde ich mir allerdings irgendeine Gurke für deutlich kleiner 100,- euro aus der E-Bucht fischen und gründlich die Angebote studieren, Räder probefahren und erst um die Jahreswende zuschlagen.

Und wenn ich wirklich mich jetzt direkt für einen Neukauf entscheiden müsste, würde ich viel eher nach nem guten 07er Modell ausschau halten, auf das man beim Händler entsprechend Rabat bekommt, weil es raus muss. Und so viel hat sich nicht getan, weder bei der Schalttechnik noch sonstwo. (Okay bei den 07er Modellen wird der IQ-Fly nicht als Scheinwerfer dabei sein, vermute mal aber auch nicht beim C60 von Gudereit)

Zur Rahmenhöhe: Nimm das 57er. passt besser, wenn du gestreckt fahren willst. Ich hab mich schon mehr als einmal geärgert, dass ich mich für den kleineren Rahmen entschieden habe.

--> Um 800,- Euro wirklich neben allen Ausgaben und dem täglichen Leben übrig zu haben, muss ich mehrere Monate sparen.Die würde ich nicht leichtfertig ausgeben.

Bis dann
Eberhard

Edited by Hesse (11/28/07 11:15 PM)
Top   Email Print
#390830 - 11/28/07 11:25 PM Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: latscher]
Valerio
Member
Offline Offline
Posts: 547
In Antwort auf: latscher

Hallo,

ich persönlich halte garnix von übereilt kaufen.

Was hältst du davon, dir für den Winter ein "Baumarktgefährt" anzuschaffen und in der Zeit nach einem vernüftigen Rad zu suchen und noch etwas Geld zu sparen?


Gute Idee, denn unter Zeitdruck übereilt zu kaufen, ist eigentlich nie gut. Ein Baumarktrad oder ein Gebrauchtes kannst du auch später immer noch als Zweitrad, Reserverad und Abends-Kneipenrad (Stadtschlampe) gebrauchen, da ist das Klaurisiko gering und der Verlust leichter verschmerzbar. Vielleicht leiht dir ja auch jemand aus deinem Bekanntenkreis ein Rad (nicht jeder ist Winterfahrer) oder schenkt dir ein altes Rad, dass sonst nur im Keller Platz raubt. Günstige, gute Gebrauchte findet man oft auch im Freundeskreis, da ist das Risiko gering, an Hehlerware zu geraten und manches gutes Gebrauchte ist mit ein paar Handgriffen und Austauschteilen im Wert von 20,- Euro eins-zwei-drei wieder fahrbereit.
Top   Email Print
Off-topic #390831 - 11/28/07 11:26 PM Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: Thomas1976]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,905
In Antwort auf: Thomas1976

(...) Ich persönlich möchte meine "Gäule" eigentlich nicht unbedingt bei Wind und Wetter auf meinen unbedachten Balkon stehen haben. Vor allen Dingen können Sie dort noch besser geklaut werden als in meinem Keller!
(...)

Ist bei mir nicht unbedacht, eigentlich kein echter Balkon sondern ...wie nennt man sie jetzt nochmal...so ein nach innen gerichteter Dingsbums zwinker , ich komm grad nicht auf die Bezeichnung.


In Antwort auf: jovo

Meine Freundin hat sich das Winora Orinoco in der 2006er Version gekauft. Für 699 Euro.
Natürlich die Damenvariante.
Vll kontaktierst du einfach mal Fahrrad Jehle in Ulm, ob sich da für den selben Preis was für Herren aufdrängt.
Versand hat grad mal 30 Euro gekostet...
Da kannst du dir die Ausstattung anschauen:
http://www.jehlebikes.de/winora-orinoco-lady-2006.html

Für 699,- und nicht 799,- wie es da steht? Bis auf die einfache Gabel eine hervorragende Ausstattung. Als Herrenrad gibt es dieses Modell aber wohl nicht mehr. Allerdings sehr schwer: 17,8kg die Damenvariante. Ok, das LC60 brachte in der Vorjahresversion auch fast 17kg auf die Waage und das 2008' wird wohl im ähnlichen Bereich liegen. Mein gestohlenes Rad wog in etwas auch soviel, bin's also gewohnt schwere Räder zu fahren zwinker .
Top   Email Print
#390841 - 11/29/07 12:08 AM Re: Trekkingrad für 6-800,-Euro [Re: Hesse]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,905
Hi Eberhard,
da hast Du vollkommen Recht. Bei den heutigen Steuern und Sozialabgaben bleibt nach den ganzen Fixkosten nicht mehr viel übrig für außerplanmäßige Ausgaben. Das ist richtig bitter traurig . Abzüge bei mir unter Einschluß der AG-Anteile der SV (auch Lohn) und aller nachgelagerten Konsumsteuern >60% böse . Und das bei wirklich bescheidenem Akademikerlohn, deutlich unter Bundesdurchschnitt. Bei der erstbesten beruflichen Möglichkeit im Ausland bin ich hier weg böse . Lieb Vaterland ist für mich in Zukunft vorzugsweise da, wo Fiskus und SV mir mehr als 50% meines sauer Verdienten laßen.
Aber zurück zum Thema: hab im ersten Moment auch erst an ebay gedacht. Aber das Gudereit LC60 macht schon einen guten Eindruck. Mehr als LX möchte ich eh nicht, weil's mir dann zu teuer würde. Ist also ziemlich genau das was ich als vollwertigen Ersatz suche.
Top   Email Print
#390868 - 11/29/07 07:29 AM Re: Trekkingrad für 6-800,-Euro [Re: weasel]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,259
In Antwort auf: weasel

... Ist also ziemlich genau das was ich als vollwertigen Ersatz suche.


Dass bei einem Fahrrad für 730,- Euro noch nicht alles so ist, wie man es sich wünscht, kann sehr gut vorkommen. Nur solltest du überlegen, was du noch investieren mußt (bspw. Austausch von Komponenten durch hochwertigere,...) um das "ziemlich" vor dem genau verschwinden zu lassen. Diese Kosten musst du noch hinzurechnen.

Für "ziemlich genau" gebe ich mein Geld in diesen Preisregionen noch nicht aus, bei mir muss da schon ein "genau" stehen. Auch wenn im Nachhinein, sobald wieder Geld da ist, vielleicht das ein oder andere Verschleißteil oder die ein oder andere Komponente noch durch was Hochwertigeres ersetzt wird. Diese nachträgliche Investition kalkuliere ich aber schon vorne mit ein.
(Wobei mehrere nicht wirklich große Beträge eher beim familieninternen Finanzvorstand durch gehen, als ein großer. zwinker )

Bis dann
Eberhard

Edit.: Wenn meine Frau mault, dass ich eine etwas teurere Komponente für mein Fahrrad kaufe, rechne ich ihr immer wieder mal vor, was ich im Monat allein an Sprit so spare, indem ich nicht mit dem Auto, sondern mit dem Fahrrad auf die Arbeit fahre. Das sind so wenigstens 60-80,- Euro, je nach Spritpreis. Das wäre also innerhalb 8-10 Monaten ein Gudereit C60.
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?

Edited by Hesse (11/29/07 07:35 AM)
Top   Email Print
#390879 - 11/29/07 07:53 AM Re: Trekkingrad für 6-800,-Euro [Re: Hesse]
Leif
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 521
zum Thema Gewicht: Du könntest echt einiges einsparen, wenn Du dich dafür entscheidest keine Federgabel zu nehmen. Außerdem hast du dann ein Verschleißteil weniger. Ich denke in der Preisklasse gibts eh keine guten Federgabeln.

Gudereit SX 75 ist so die Kategorie.

Gruß
Top   Email Print
#390901 - 11/29/07 09:04 AM Re: Trekkingrad für 6-800,-Euro [Re: Hesse]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,905
In Antwort auf: Hesse

(...)Für "ziemlich genau" gebe ich mein Geld in diesen Preisregionen noch nicht aus, bei mir muss da schon ein "genau" stehen. Auch wenn im Nachhinein, sobald wieder Geld da ist, vielleicht das ein oder andere Verschleißteil oder die ein oder andere Komponente noch durch was Hochwertigeres ersetzt wird. Diese nachträgliche Investition kalkuliere ich aber schon vorne mit ein.

Also was mir nicht so gefällt sind der variable Vorbau (knarzt bestimmt), die Sattelstütze ("Glide" nie gehört, hätte eh gern eine thudbuster st), der Lenker (möchte einen mit 16° Biegung), andere Griffe (hab die Ergon schon hier rumfliegen) und die Felgen. Wobei man bezügl. Felgen anmerken muß, daß mE die Konstrukteure hier bei Kompletträdern leider immer an der falschen Stelle sparen. Auch teureren Rädern könnte man da mit wirklich wenigen Euro mehr (5,-€ /Laufrad) auf wesentlich stabilere Kandidaten zurückgreifen. Beim Nabendynamo tät's hingegen wahrscheinlich anstelle des verbauten DH3-N71 auch das günstigere DH3-N20, da ich im Sommer immer ohne Lichtanlage mit einem anderen Laufrad unterwegs bin.
Naja, Kompromisse muß man bei einem Komplettrad immer eingehen. Ideal wäre es sich bei einem guten Händler ein Rad nach dem Baukastensystem zusammenzustellen. Dann wird's aber leider teurer. Alternativ käme die Ideallösung Eigenbau noch in Frage und bei den Bauteilen über den Winter in Ruhe nach Angeboten suchen.

@Leif: Federgabel muß bei mir unbedingt sein, da ich wegen meiner gestreckten Sitzposition mehr Gewicht auf den Armen habe. Habe leider schon chronische Probleme mit den Handgelenken. Ansonsten ist das SX75 ein tolles Rad und beinahe 4kg leichter als das LC60.
Top   Email Print
Off-topic #390928 - 11/29/07 10:31 AM Re: Trekkingrad für 6-800,-Euro [Re: weasel]
Leif
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 521
In Antwort auf: weasel

Habe leider schon chronische Probleme mit den Handgelenken.


Dann solltest du vielleicht über eine aufrechte Posititon und einen Gesundheitslenker nachdenken zwinker grins
Top   Email Print
#390942 - 11/29/07 11:07 AM Re: Trekkingrad für 6-800,-Euro [Re: Hesse]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,905
In Antwort auf: Hesse

Zur Rahmenhöhe: Nimm das 57er. passt besser, wenn du gestreckt fahren willst. Ich hab mich schon mehr als einmal geärgert, dass ich mich für den kleineren Rahmen entschieden habe.

Gudereit reagiert schnell auf Mail-Anfragen. Habe die Geometriedaten erhalten. Reale Differenz der Oberrohrlänge sind zw. 53'er und 57'er 20mm, waagerecht gemessen sogar 23mm. Somit wird's definitiv das 57'er, zumal ich mir 16° gebogenem Riser-Lenker, den ich dranbauen möchte schon nicht mehr so gestreckt sitzen kann wie bei meinem alten Hornlenker. Radstand ist 1087 gegenüber 1080. Leider ist auch das Steuerkopfrohr 150mm statt 130mm, aber zum Flattern dürfte der Rahmen trotzdem nicht neigen, denke dafür ist er einfach viel zu schwer zwinker .

Edited by weasel (11/29/07 11:13 AM)
Top   Email Print
#390950 - 11/29/07 11:28 AM Re: Trekkingrad für 6-800,-Euro [Re: weasel]
weasel
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,905
So, radladen.com hat den Preis für das LC60 schon wieder hochgesetzt (beim SX75 ebenso), da es nur ein Monatsangebot war. Hatte aber zugesichert bekommen, daß ich es noch für 729,-€ bekomme. Habe es jetzt telefonisch bestellt und evtl. kommt es schon Ende nächster Woche. Wenn ich es einige Tage ausgiebig gefahren bin, berichte ich hier kurz von meinem ersten Eindruck.
Top   Email Print
#391066 - 11/29/07 04:52 PM Re: Trekkingrad für 6-800,-€ [Re: weasel]
Maico
Member
Offline Offline
Posts: 114
Warum für eine Übergangszeit nicht mal sowas ausprobieren. Ok--hat nicht LX und so, ist aber auch nicht so teuer.
Wieder verkaufen könnte man das allemal, oder als Bahnhofsschlampe benutzen
http://www.berensundreus.de/trekkingrad-fahrradmanufaktur-t-50.html
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de