29553 Members
98560 Topics
1550182 Posts
During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#389045 - 11/23/07 02:33 PM
Re: Eure Meinung zu diesem Rad
[Re: birdy1986]
|
Member
Offline
Posts: 3,250
|
DD-Speichen bei der 26" Speedhub-Laufraedern sind deshalb wichtig, weil der grosse Flanschdurchmesser einen unvorteilhaften Eintrittswinkel der Speiche ins Speichenloch bewirkt, d.h. Die Speiche tritt nicht 100% gerade ins Speichenloch und ist am Nippel leicht gekruemmt. Ueber kurz oder lang fuehrt dies zu Speichenbruechen direkt am Nippel. DD-Speichen sind in der Mitte verjuengt, das macht sie bei Lastwechseln elastischer. Sprich, wo normale Spichen brechen, gleicht hier die Elastizitaet aus. Das Kernproblem ist, dass die Felgenhersteller (noch) keine Felgen anbieten, die entsprechend bearbeitete Speichenloecher haben.
Das Thema gab's neulich schon mal in einem anderen Thread. Bei nem Stadtrad duerfte es relativ egal sein, was fuer Speichen drin sind, aber wenn du viel Gepaeck draufpackst, wuerde ich mindestens DT-Competition, besser Sapim Enduro nehmen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#389047 - 11/23/07 02:41 PM
Re: Eure Meinung zu diesem Rad
[Re: Flo]
|
Member
Offline
Posts: 1,118
|
Mal eine kurze Rechnung. Rohloff über 800,-- Maguras über 120,-- Tubus vorne und hinten 150,-- Miche Team 50,-- Fort Rahmen und den ganzen Rest für 180 Euro hört sich für mich sehr gut an. Übers Ohr gehauen wirst Du bei dem Angebot nicht. Die einzigen Schwachpunkt sind für mich die Vorderradnabe, der Ständer, der meiner Erfahrung nach bei Gepäck zum Abknicken neigt und der fehlende Scheinwerfer.. Wenn Du das Vorderrad verkaufts, kriegst Du wahrscheinlich so um die 30 Euro bei der Ebucht oder hier im Forum dafür, macht 70 Euro zusätzlich für ein Rad mit Nabendynamo. Dann noch einen ordentlichen Scheinwerfer für 70 und Ständer für 30 und gut is. Und wenn 1400 deine Budget-Obergrenze ist, dann kriegst Du für 1400 Euro ein gutes Rad. Ich hätte auch gerne das Rad ohne Kompromisse, aber fast jedes Portemonnaie hat seine Grenzen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#389049 - 11/23/07 02:44 PM
Re: Eure Meinung zu diesem Rad
[Re: Mätes]
|
Member
Offline
Posts: 5
|
Kann mir jemand eine Quelle geben, wo ich Informationen zu der Rahmengeometrie finden kann? Ich habe schon im Netz gesucht, aber leider bisher erfolglos.
Hier - bei Meilenweit. - falls Du das nicht schon hattest. OT: Mein erster Beitrag in diesem Forum. Sollte eigentlich unter "unsere Räder" sein - komme daber nicht dazu.
|
Nein, ich bin nicht zu faul zum Putzen, das ist alles mühsam erkämpfte Patina! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#389052 - 11/23/07 02:53 PM
Re: Eure Meinung zu diesem Rad
[Re: DerPastor]
|
Member
Offline
Posts: 9,434
|
Macht nix, Pastor Sei trotzdem herzlich willkommen! Gruß Mario
|
Top
|
Print
|
|
#389062 - 11/23/07 03:13 PM
Re: Eure Meinung zu diesem Rad
[Re: Mätes]
|
Member
Offline
Posts: 1,029
|
Hallo Mätes,
so wie ich eben und auch viele andere geschrieben haben ist das Rad mit seinen Einzelteilen den Preis auf jeden Fall wert., wenn es auch kleine Schwächen aufweist. Nur gebe ich eins zu bedenken: Kennst du dich mit Räder gut genug aus, dass du weisst welche Rahmengeometrie du brauchst wenn du übers Netzt kaufst? Wenn ich das richtig sehe haut der Händler grad seine Herbstpalette raus. Ich befürchte auf Sonderwünsche musst du bei dem Rad dann verzichten. Überleg Dir ob es wirklich deinen Vorstellungen von einem Reiserad entspricht. Wenn es das tut und sicher bist, dass die Geometrie zu Dir passt dann kauf es. Solltest du nur so drüber gestolpert sein, es Dir aber nicht 100% zusagen, dann warte bis Du ein für dich exakt passendes Rad findest oder baue mit einem Händler selber auf. Kostet ein paar Euros mehr, dafür kannst du aber ausgiebeig testen und hast von einem guten Händler auch zu erwarten, dass du anständige Beratung bekommst.
Holger
|
Top
|
Print
|
|
#389076 - 11/23/07 04:33 PM
Re: Eure Meinung zu diesem Rad
[Re: macrusher]
|
Member
Offline
Posts: 2,896
|
...Die Speiche tritt nicht 100% gerade ins Speichenloch und ist am Nippel leicht gekruemmt. Ueber kurz oder lang fuehrt dies zu Speichenbruechen direkt am Nippel. DD-Speichen sind in der Mitte verjuengt, das macht sie bei Lastwechseln elastischer. Sprich, wo normale Spichen brechen, gleicht hier die Elastizitaet aus. Das Kernproblem ist, dass die Felgenhersteller (noch) keine Felgen anbieten, die entsprechend bearbeitete Speichenloecher haben. ...
Doch, gibts schon. Z.Bsp. bei den drei rigida andra-felgen und nennt sich INSIDE DAMPLING. Allerdings sind die rigida andra-Felgen nicht gerade leicht. Die leichteste in 26 ist die Andra 20 mit 670g.
|
Top
|
Print
|
|
|