International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Mooney, HanjoS, nuredo, chrisli, thomas-b, 2 invisible), 686 Guests and 766 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98561 Topics
1550184 Posts

During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 43
Keine Ahnung 38
Velo 68 37
Topic Options
#384786 - 11/07/07 01:32 PM Aussetzer beim Treten mit neuem Deore-Schaltwerk
Tade
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 46
Hallo,

war zwar lang nicht mehr hier, aber nu brauch ich mal wieder dringend eure wertvolle Hilfe.

Habe ein neues Deore-Schaltwerk (war ein Notkauf, desswegen diese >Qualitätsstufe<) - und heute eine neue Kette (HG93) draufgezogen.

Alles perfekt eingestellt und nu habe ich ab Ritzel 5 (bis 9) immer Aussetzer - d.h. wenn ich stark in die Pedalen trete, trete ich fast ins Leere, nur ab und zu greift die Kette.

In allen anderen Gängen funzt alles einwandfrei.

Hat jemand eine sinnvolle Erklärung und evt. eine Lösung für mich parat?

Wäre euch allen sehr verbunden :-)

mfG Tade
Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker - PACE

Edited by Tade (11/07/07 01:32 PM)
Top   Email Print
#384788 - 11/07/07 01:37 PM Re: Aussetzer beim Treten mit neuem Deore-Schaltwerk [Re: Tade]
spoke
Member
Offline Offline
Posts: 433
Das hat wohl weniger etwas mit dem neuen Schaltwerk zu tun: Die Zähne am Ritzel sind verschlissen und die Kette springt über -> Ritzelpaket oder einzelne Ritzel erneuern.
Top   Email Print
#384789 - 11/07/07 01:38 PM Re: Aussetzer beim Treten mit neuem Deore-Schaltwerk [Re: Tade]
Beerchen
Member
Offline Offline
Posts: 732
Underway in Germany

Hi, hört sich an, als ob das Ritzelpaket oder das Kettenblatt verschlissen wär. Passiert oft wenn eine neue Kette auf alte Ritzel oder Blätter gelegt wird. Mit der alten Kette lief es noch weil alles aufeinander eingeschlissen war. Die Neue rutscht dann über. Kontrolliere mal die Ritzel und Kettenblätter. Wieviel Km hat den die alte Kette gelaufen. Viele Wechseln zwischen 1500 und max. 3000Km damit das eben nicht passiert. Eine verschlissene Kette beansprucht Ritzel und Blätter deutlich stärker als eine neue.
Gruß Jörg
Top   Email Print
#384794 - 11/07/07 02:04 PM Re: Aussetzer beim Treten mit neuem Deore-Schaltwe [Re: Beerchen]
Tade
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 46
Das dachte ich ja auch - aber das Ritzel(Paket) ist in einem wunderbaren Zustand (XT-Ritzel) - die Zähne sind alle noch korrekt (was ich an einem Vergleich sehe zu den oberen, die ich fast nie benutzte).

Und nun?
Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker - PACE
Top   Email Print
#384797 - 11/07/07 02:08 PM Re: Aussetzer beim Treten mit neuem Deore-Schaltwe [Re: Tade]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,034
In Antwort auf: Tade

die Zähne sind alle noch korrekt (was ich an einem Vergleich sehe zu den oberen, die ich fast nie benutzte).


Die Ritzel fangen zumindest bei mir deutlich früher an zu springen als ich Verschleiß sehen kann.

Martina
Top   Email Print
#384799 - 11/07/07 02:11 PM Re: Aussetzer beim Treten mit neuem Deore-Schaltwe [Re: Tade]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,197
Also bezüglich alles perfekt eingestellt:
Der Schaltzug muß ganz genau (!) in der vorgegebenen Rille im Schaltwerk klemmen, sonst zieht er das Schaltwerk zu weit hoch beim Schalten und es steht immer leicht zwischen den richtigen Positionen. Das Problem hatte ich auch, dann springt die Kette dauernd, prüf das mal.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#384806 - 11/07/07 02:48 PM Re: Aussetzer beim Treten mit neuem Deore-Schaltwe [Re: Tade]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
In Antwort auf: Tade

aber das Ritzel(Paket) ist in einem wunderbaren Zustand (XT-Ritzel) - die Zähne sind alle noch korrekt (was ich an einem Vergleich sehe zu den oberen, die ich fast nie benutzte).

Auf einen Sichtvergleich sollte man sich da nicht verlassen, ich habe da die gleiche Erfahrung wie Martina.
Beim letzten mal hab ich die Kette etwas früher gewechselt als sonst, in der Hoffnung, dass die Ritzel dann noch in Ordnung sind. Ich konnte selbst beim Vergleich mit einem neuen Zahnkranz kaum einen Unterschied entdecken. Die neue Kette sprang trotzdem. Mit dem neuen Zahnkranz nicht mehr als Vergleichsstück sondern eingebaut war es dann in Ordnung.

Fährt man den ganzen Antrieb so lange, bis man den Verschleiß sieht, ist eh alles zu spät und alles muss raus (meine normale Vorgehensweise grins ).
Top   Email Print
#384813 - 11/07/07 03:14 PM Re: Aussetzer beim Treten mit neuem Deore-Schaltwe [Re: Tade]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Hallo Tade,

es kann natürlich sein, dass die Kette springt, (wie eingei Vorredner vermuten) weil die Zahnkranz/Kettenkombination nicht passt aufgrund von Verschleiß. Nach dem, wie du das beschreibst, könnte auch die Feder der Sperrklinken im Freilauf gebrochen sein, oder die Sperrklinken sind verklebt durch verharzendes Öl etc. Das fühlt sich etwas anderes an als ein Springen der Kette. Da knackt und springt nichts, man tritt einfach ins Leere.

Netterweise hatte ich das dieses Jahr im Sommerurlaub in Norwegen, bei Shimano ist die Feder ein dünnes, meiner Ansicht nach, ein zu schwach ausgelegtes Bauteil, es wäre ein neuer Grundstock fällig gewesen. (dort brauchte ich ein ganz neues Hinterrrad) Bei Shimano gibt es die Feder (natürlich) nicht als Ersatzteil, für Campa ist die Feder als Ersatzteil erhältlich, passt aber nicht bei Shimano.

Gruß Dittmar
Top   Email Print
#384822 - 11/07/07 03:31 PM Re: Aussetzer beim Treten mit neuem Deore-Schaltwe [Re: Dittmar]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,034
In Antwort auf: Dittmar

. Nach dem, wie du das beschreibst, könnte auch die Feder der Sperrklinken im Freilauf gebrochen sein, oder die Sperrklinken sind verklebt durch verharzendes Öl etc. Das fühlt sich etwas anderes an als ein Springen der Kette. Da knackt und springt nichts, man tritt einfach ins Leere.


Diese Erscheinungen sind aber nicht vom Ritzel abhängig bzw. wenn dann treten sie meiner Erfahrung nach eher bei den kleinen Gängen auf.

Martina
Top   Email Print
#384885 - 11/07/07 06:59 PM Re: Aussetzer beim Treten mit neuem Deore-Schaltwe [Re: Martina]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
In Antwort auf: Martina

In Antwort auf: Dittmar

. Nach dem, wie du das beschreibst, könnte auch die Feder der Sperrklinken im Freilauf gebrochen sein,


Diese Erscheinungen sind aber nicht vom Ritzel abhängig bzw. wenn dann treten sie meiner Erfahrung nach eher bei den kleinen Gängen auf.

Martina


Hallo Martina,

du hast recht, wenn es Probleme mit den Sperrklinken gibt,dann ist es unabhängig von den Ritzeln. Das mit den Ritzeln, in denen das auftritt hatte ich oben in dem Beitrag überlesen - es spricht doch alles für ein Kette-Ritzel Verschleißproblem.

Gruß Dittmar
Top   Email Print
#384896 - 11/07/07 08:00 PM Re: Aussetzer beim Treten mit neuem Deore-Schaltwerk [Re: Tade]
cyclejo
Member
Offline Offline
Posts: 1,118
Hast Du mal geschaut, ob alle Kettenglieder freigängig sind?
Rückwärts scnell über das Schaltwerk laufen lassen und schauen ob sich der Kafig bewegt. Wenn ja, dann langsam das betroffene Stück raussuchen.
Lg Jo
Top   Email Print
#384903 - 11/07/07 08:56 PM Re: Aussetzer beim Treten mit neuem Deore-Schaltwe [Re: cyclejo]
Tade
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 46
ok ich muss zurückrudern und mich entschuldigen - also die xt-kurbel ist mittlerweil 8500 km alt (hab das gar net so lang in erinnerung ^_^) und es liegt definitiv am Abrieb ... denn das neunte Ritzel ist noch voll belastbar.. und 1-4 auch ... und die Ecken sind hier und da bei Ritzel Nr. 5-8 ein wenig abgenagt ... wird wohl ne neue Kassette heißen ... obwohl ich eigentlich von diesem Sch*** Shimano weg will - meinetwegen ne Nabenschaltung oder so schmunzel

Wäre ne XTR-Kassette empfehlenswert? Die sollte dann aber auch mindestens ihre 15-17000 km laufen ... sonst lohnt sich der Preis für ne 9fach-XTR-Kassette mit 4 Titan-Blättern nicht (110Euro; XT zum vergleich "nur" 35-45 Euro)

danke und sorry schonmal zwinker

mfg! Tade
Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker - PACE
Top   Email Print
#384918 - 11/07/07 09:58 PM Re: Aussetzer beim Treten mit neuem Deore-Schaltwe [Re: Tade]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Hallo tade,

gerade sehe ich dass du sozusagen um die Ecke wohnst, ich wohne kurz vor Schwarzenbek an der B207.

Die Ritzel von Miche (für Shimano) sollen sehr haltbar sein, die gibt es unter anderem bei Radplan-Delta.de, aber wohl nur in Rennradabstufungen (bis 30 Zähne). Haltbarer sind wohl auch SRAM Ritzel, da sind die Zähne etwas höher, der Schaltkomfort nicht ganz so gut, dafür langlebiger. Allerdings probiere ich das gerade auch erst aus, kann also keine eigenen Efahrungen beisteuern.

Ob sich XTR Cassetten "rechnen" bezweifle ich, habe aber keine Erfahrungen damit, war mir immer zu teuer.

Gruß Dittmar.
Top   Email Print
#384924 - 11/07/07 10:27 PM Re: Aussetzer beim Treten mit neuem Deore-Schaltwe [Re: Tade]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
obwohl ich eigentlich von diesem Sch*** Shimano weg will

Du kennst doch die garantiert shimanofreie Alternative. Ob die sich lohnt, musst Du aber selber einschätzen. XTR-Teile werden in der Regel auch nicht verschenkt und ich bin mir nicht sicher, ob sie statt standfester nicht nur leichter sind.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#384930 - 11/07/07 11:13 PM Re: Aussetzer beim Treten mit neuem Deore-Schaltwe [Re: Tade]
merlintandem
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 441
Du kannst die preiswerteste Shimpanso Kassette kaufen, die hält genauso lange wie die teuerste, ist nur schwerer und nicht so schön poliert und ausgefräst.
Top   Email Print
#384933 - 11/07/07 11:59 PM Re: Aussetzer beim Treten mit neuem Deore-Schaltwe [Re: merlintandem]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,896
In Antwort auf: merlintandem

Du kannst die preiswerteste Shimpanso Kassette kaufen, die hält genauso lange wie die teuerste, ist nur schwerer und nicht so schön poliert und ausgefräst.

Das wäre bei 9-fach die HG50 (Deore). Gibt's im Versand ab 12,-€. Hält bei mir seit mind. 10.000km. Und das obwohl ich bisher nur ein einziges mal die billige HG53-Kette (ab 7,-€) gewechselt hab, also beide knapp über Verschleißgrenze gefahren. Ganz selten springt die Kette mal. Muß dazu sagen, daß ich starken Kettenschräglauf vermeide und mit hoher Trittfrequenz fahre, was sicher auch den Ritzeln zugute kommt, dafür fahre ich aber viel hügelige Strecken. Andere Ketten werde ich jetzt mal testen, aber bei der HG50 bleibe ich, solange es mir nicht auf's Gewicht ankommt.
Bin gespannt, ob der ganze Krempel noch ein drittes Kettenleben hält.
Top   Email Print
#385003 - 11/08/07 11:38 AM Re: Aussetzer beim Treten mit neuem Deore-Schaltwe [Re: weasel]
Tade
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 46
@ weasel

wow :-) ok klingt echt nich schlecht ... Ich habe Schräglauf auch vermieden, sehr oft die Kette vom Schmutz befreit usw ... und dann nach ca. 8500 Km die Kassette im Eimer? .... entweder haste nen glücksgriff gemacht oder ich weiß auch nich lach

das mit den auswechselritzeln habe ich ja auch schon gedacht, nur komme ich da wenn ich 4 Ritzel bestelle meist schon über den Preis für ne komplett neue ... ;-(

naja Danke erstmal, werd vielleicht ne Suntour probieren, wenn es wirklich das Gewicht ist, was die Kassetten so teuer macht, kann ich ja praktisch nicht sooo viel verkehrt machen ...

[think - bisschen verwirrt]

gruß erstmal, Tade
Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker - PACE
Top   Email Print

www.bikefreaks.de