1 registered ( iassu),
621
Guests and
621
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98632 Topics
1550909 Posts
During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#372827 - 09/24/07 08:02 PM
MP3-Player für Wildcamper gesucht
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 547
|
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten MP3-Player, der Podcast-fähig sein sollte und auch beim wilden Zelten eine gute Figur macht, sprich: entweder austauschbare, bezahlbare Akkus hat oder aber auch mit Batterien läuft. Wer kennt einen MP3-Player, der auch mal ein oder zwei Wochen ohne Steckdose auskommt?
|
Top
|
Print
|
|
#372858 - 09/24/07 09:54 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: Valerio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 218
|
Hallo,
Creative Muvo V 100 2GB, läuft bei mir mit 1 AA(Mignon) ca. 16 Stunden, kostet ca 45 Euro.
Ob er Podcastfähig ist, weiss ich allerdings nicht.
Grüsse
Rangi
|
Top
|
Print
|
|
#372971 - 09/25/07 11:17 AM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: Rangi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,704
|
Ob er Podcastfähig ist, weiss ich allerdings nicht Im Prinzip ist jeder mp3 Player podcastfähig, d.h. kann runtergeladene Podcasts abspielen, wenn du sie auf den Player gespielt hast. Ich mache das jedenfalls nicht mit irgendwelchen automatisierenden Programmen, sondern ganz einfach, in dem ich mir die Beiträge, die mich gerade interessieren herunterlade und dann mit dem Dateimanager auf den Player übertrage. Zum abonieren von Feeds nutze ich übrigens den iPodder unter Linux. ach so: ich hab den hier in weiß braucht 1 herkömmliche AAA- Batterie, reicht lange, Akkus gehen auch
|
Edited by bikebiene (09/25/07 11:22 AM) |
Top
|
Print
|
|
#372998 - 09/25/07 12:12 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: Valerio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 218
|
Hallo,
ich habe gerade nachgeschaut: es ist eine AAA(Micro)-Batterie.
Grüsse
Rangi
|
Top
|
Print
|
|
#373016 - 09/25/07 12:55 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: Rangi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,532
|
ich habe gerade nachgeschaut: es ist eine AAA(Micro)-Batterie. Ja, das ist der Schmarrn, da versucht man alles auf Migionzellen zu 'normieren' und bei manchen Geräten tut es einfach nicht....Oder kennt wer einen kleinen MP3 Spieler für eine Mignonzelle?
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Top
|
Print
|
|
#373037 - 09/25/07 01:45 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: PeLu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 218
|
Hallo,
Thomson Lyra PDP 2325, hat Radio, Erweiterungsschacht für SD-Karten und läuft bei meinem Sohn mit einer Mignon ca. 30 Stunden.
Gibts leider nicht mehr...
Grüsse
Volker
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#373087 - 09/25/07 04:38 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: PeLu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,512
|
Der Schmarrn mit AA und AAA fängt doch schon bei der schnöden Fernbedienung an.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#373100 - 09/25/07 05:33 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: bikebiene]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,634
|
Hallo Biene, herunterlade und dann mit dem Dateimanager auf den Player übertrage bei dem Weg*: ich mache das auch so mit dem iPodder (juice). Aber hast du schon eine Methode gefunden, im Dateimanager zu lesen, wie der podcast heißt ? (Gibts dafür vielleicht ein Programm ?) Ich habe ein paar podcasts abonniert, das Problem ist aber, daß man immer erst reinhören muß, um zu wissen, worum sich's handelt. Ist ziemlich aufwendig, wenn man beispielsweise erst in achtzig 4-Minuten-Casts reinhören muß, um zu entscheiden, ob man sie auf den Player überträgt. Markus (* zit nach Wolfrad ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) ) ach und nochwas: kennst Du ein forum, wo man solche Fragen klären kann ?
|
Edited by schorsch-adel (09/25/07 05:35 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#373123 - 09/25/07 06:28 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: schorsch-adel]
|
|
Hallo, Aber hast du schon eine Methode gefunden, im Dateimanager zu lesen, wie der podcast heißt? In iTunes rechten Mausklick auf den Podcast, dann "Informationen". Auf der Registerkarte "Übersicht" steht unten der Dateiname. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#373261 - 09/26/07 08:21 AM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: Valerio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 888
|
Hi
da ich einen aehnlichen Player suche schliesse ich mich mal mit an:
Ein Mp3Player der mit Batterien (also kein eingebauter Akku) laeuft, moeglichst lang haelt. Er sollte ca 1GB Speicherplatz haben, die Moeglichkeit Aufnahmen zu machen und ein Radio.
Hoffe das ist jetzt nicht die Eierlegende Wollmilchsau.
Gruesse Peter
|
Top
|
Print
|
|
#373281 - 09/26/07 10:14 AM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: Peter2]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 218
|
Hallo, guckst du hier: Creative ZEN Grüsse Volker
|
Top
|
Print
|
|
#373320 - 09/26/07 12:43 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: Valerio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 473
|
eigentlich klingt dein Anliegen für mich nach dem klassischen Einsatzgebiet für das Forumsladegerät.
|
Top
|
Print
|
|
#373342 - 09/26/07 02:09 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: schorsch-adel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,704
|
s Problem ist aber, daß man immer erst reinhören muß, um zu wissen, worum sich's handelt. bei mir unter Linux geht das so: rechte Maustaste auf die Datei, dann Eigenschaften auswählen und da gibt es den Reiter Audio. Dort stehen alle relevanten Dinge, Name des Files, Inhalt und was sonst noch so in den id3- infos drinsteht
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#373343 - 09/26/07 02:10 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: Ilai]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,397
|
eigentlich klingt dein Anliegen für mich nach dem klassischen Einsatzgebiet für das Forumsladegerät.
Nein, nein, nein, der Forumslager ist nur geeignet, wenn man ein paar Wochen Fahrrad fährt und nicht, wenn man ein paar Wochen Wildcampt ohne zu radeln Evtl. wäre eine Zitronenbatterie die richtige Energiequelle in der Wildnis Das einfachste ist es doch, einen MP3 Player mit möglichst langer Laufzeit zu nehmen (> 50 h ), dann muss man sich keine Gedanken übers Nachladen machen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#373344 - 09/26/07 02:11 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: Rangi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,704
|
den hab ich doch auch schon vorgeschlagen. Kann nur bestätigen, daß der gut ist, bin jedenfalls zufrieden ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) die Aufnahmequalität hab ich zwar noch nie getestet und Radio nutz ich eher selten, geht aber und der Empfang ist an der heimischen Anlage um Welten besser, aber zu Nachrichten hören reicht es.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#373345 - 09/26/07 02:14 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: joerg046]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 473
|
naja, wild campen assoziiere ich in einem Rad Forum aotomatisch mit gelegentlichen Ortswechseln... ohne die wäre evtl. was mit flexiblem Solarpanel eine Möglichkeit - aber nur ausserhalb der Polarnächte, und auch nur an der Erdoberfläche etc. ;-)
|
Top
|
Print
|
|
#373365 - 09/26/07 02:59 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: Valerio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 816
|
Hallo
Creative ZEN Nano 1 GB läuft mit 1 AAA Batterie und hat Radio. Er läuft auf jeden Computer auch ohne firmeninterne Software. Die Batterie hält ewig!!.
Was ist den bitteschön Podcast?
|
Edited by commi2k (09/26/07 03:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#373371 - 09/26/07 03:10 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: Rangi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 888
|
Hi Volker
nachdem jetzt auch aus dem Forum positive Resonanz ueber den Creative kam, wird der es wohl ziemlich sicher werden. Machte auch einen guten Eindruck bei amazon.
Vielen Dank fuer den Tip Peter
|
Top
|
Print
|
|
#373377 - 09/26/07 03:28 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: Peter2]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 218
|
Hallo,
falls du den über Amazon bestellst, musst du Versandkosten zahlen, da es sich um ein sogenanntes Marketplace-Angebot handelt, der Player also nicht von Amazon selbst kommt.
Conrad verkauft den über Amazon, so dass du ihn auch in deren Stuttgarter Filiale in der Eichstr. 9 erhalten müsstest.
Grüsse
Rangi
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#373386 - 09/26/07 04:16 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,634
|
Hallo Biene + Andreas, iTunes verträgt sich leider nicht mit meinem iRiver. Soweit ich die Kompatibilitäten bisher verstanden habe, vertragen sich iTunes, iPod, Mac, bei iRiver gibts Abstoßungsreaktionen. Irgendwie wie bei Shimano und Campa. Markus
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#373474 - 09/27/07 05:59 AM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: commi2k]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,531
|
|
Top
|
Print
|
|
#373789 - 09/27/07 08:19 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: Valerio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 913
|
Hallo Cowon D2: zwar ein fest eigebauter Akku, aber sehr guter Klang, UKW Radio, Aufnahmemöglichkeiten und viele Codecs (ogg-vorbis, mp3, flac, wav, wma). Laufzeit ca. 40-50h.
Gruß Erik
|
Top
|
Print
|
|
#373795 - 09/27/07 08:33 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: Valerio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 782
|
Hallo,
Warum nicht den ipod-Nano? Podcastfähig sind die auf jeden Fall. I-Tunes habe ich früher gehasst, aber nur weil ich es nicht kannte. Mittlerweile bin ich der Meinung, das man seine Musikstüke (und meinetwegen auch Podcast) nicht besser als über ein datenbankbasierten System verwalten kann. Player mit Ordnersystem sind bezüglich Verwaltung dagegen der reinste Müll. Ich könnte das noch weiter ausführen, aber das war nicht die Frage. Den Nano gibt es mit bis zu 8 GB, für mich reicht das bei 4 Wochen Urlaub gerade so. Batterie / Akku: Ok, die des Nanos reicht nur so für gut 20h. Aber es gibt extended Accus und damit kannst Du die Laufzeit pushen. Es müsste auch extended Packs geben, in die AA-Zellen passen, aber nur so eine Vermutung. Ich würde mich mal in dieser Richtung informieren, dann die Player sind besser als ihr Ruf.
Gruß, Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
#373801 - 09/27/07 08:46 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: Valerio]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,057
|
Mit AA Batterie wird es sehr schwierig. Hama hätte da noch den DMP200 der läuft mit AAA und SD Karten die man einschiebt und vielleicht auch für die Kamera brauchen kann (je fortgeschrittenener der Urlaub desto mehr Bilder und desto weniger Ton). Kostet nur 10 Euro, habe ich aber persönlich noch nicht im Ohr gehabt. Hin und wieder gibt es mit AA noch den iriver T10 und den Cowon iaudio G3 zu kaufen, sind aber eigentlich nicht mehr im Programm. Bei ebay erzielen auch die alten ifp 79x und ifp 89x von iriver (mit AA) noch erstaunlich hohe Preise.
Gruss Andi
|
|
Top
|
Print
|
|
#373854 - 09/28/07 05:38 AM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: ALPHA]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,532
|
Es müsste auch extended Packs geben, in die AA-Zellen passen, Ja, gibt es. Ich hab' meiner Tochter einmal so ein Ladegerät für den Ipod Nano gekauft, da gehn zwei Mignonzellen rein. Werd' wohl noch eines für nur eine Mignonzelle erwerben. Das ist halt wieder ein Trumm mehr.
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#373975 - 09/28/07 10:59 AM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: ALPHA]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,512
|
Player mit Ordnersystem sind bezüglich Verwaltung dagegen der reinste Müll. So ein Quatsch! Es ist nicht Müll, sondern nur eine Geschmacksfrage. Also wähle jeder was er lieber mag. Aber es steht niemandem zu die andere Methode als Müll zu bezeichnen. Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#374691 - 09/30/07 05:54 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: Faltradl]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 782
|
Mit Geschmacksfrage hat das überhaupt nichts zu tun, ob ich einen Player wähle, der Musikstücke Datenbankbasiert verwaltet oder per Ordnersystem. Ich stehe zu meiner Aussage, weil es bezüglich des Zugriffs (Suche, Playlistenverwaltung) auf die Titel eklatante Unterschiede gibt. Alles was Du per Ordersystem verwalten kannst, kannst Du mit einem Datenbankbasierten System nachbilden (Eine Playliste pro Ordner). Darüber hinaus bietet das DB-System aber noch zahlreiche andere Eigenschaften die im Ordnersystem fehlen. Es sei denn, Du legst in Deinem Player die Titel redundant ab. Bei einem DB-System speichere ich einen Titel einmal, kann in in z.B. drei (oder mehr) Playlisten halten, ich kann über Alben suchen, über Interpreten, über Genre, über Dekaden. Will ich genau das in einem ordnerbasierten Player nachstellen, müsste ich den Titel dort sieben mal speichern.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#374826 - 10/01/07 08:40 AM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: ALPHA]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,704
|
Mit Geschmacksfrage hat das überhaupt nichts zu tun, ob ich einen Player wähle, der Musikstücke Datenbankbasiert verwaltet oder per Ordnersystem. .......Will ich genau das in einem ordnerbasierten Player nachstellen,
hat es aber doch, nämlich mit der Frage ob ich das, was du beschreibst, will/brauch oder nicht, das ist auch Geschmackssache. Ich brauch dieses ganze Playlistzeug auch auf dem Rechner nicht und warum soll ich mich da für meinen Mp3player damit belasten, meiner Ansicht nach ist das eben doch Geschmackssache, du machst es ja so und viele andere sicher auch, sonst hätte ja das Apple nicht so einen Erfolg mit seinen Programmen und Produkten. Aber viele andere machens eben anders. So ist das eben ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#374829 - 10/01/07 08:48 AM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: ALPHA]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,532
|
Geschmacksfrage hat das überhaupt nichts zu tun,... Die überwiegende Mehrheit der MP3 Spielerbenutzer in meiner Umgebung bevorzugt die einfache Variante, also die wo man keine SW aufspielen muß. Grad die Kinder, die sich schnell von wem anderen die Lieder holen, schätzen das. Keines davon hat sich je beklagt, daß man nicht nach verschiedenen Kriterien suchen kann. Das ist hier wohl ein Bedürfnis, das man erst schaffen muß .-)
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#374969 - 10/01/07 04:12 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: PeLu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 782
|
Ich streite ja gar nicht ab, das ein ordnerbasierter Player einfach zu handeln ist. Klar ist es Aufwand, auf den Player die Software aufzuspielen. Aber wo Aufwand getrieben wird, kommt meistens auch was bei heraus. Und ich glaube, obwohl in der IT-Branche tätig, beurteilen zu können, das das Aufspielen der Software auch für den Laien (sehr) einfach ist. Das Hauptproblem besteht darin, die Software aus dem Netz zu laden (i-Tunes ist umsonst). Wird der Player dann per USB an den Rechner angeschlossen, dann instaliert sich die Software automatisch. Viele Kinder haben einen ipod, die können das heutzutage besser als die meisten Erwachsenen.
Wenn man nur wenige Hundert Lieder hat, dann reicht ein ordnerbasiertes System um seine Lieder abzuspielen. Das Fehlen der datenbankbasierten Variante ist natürlich kein Grund zur Klage, da gibt es größeres Leid auf der Welt.
Musik hören hat für mich in erster Linie mit meiner Stimmung zu tun. Das ist für mich kein Bedürfniss, das ich erst schaffen muss. Wie bequem ist es doch, wenn ich beizeiten verschiedenen Stimmungen die jeweiligen Titel zuordnen kann? Für mich stellt sich da ein ganz besonderes Hörerlebniss ein...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#374971 - 10/01/07 04:20 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: bikebiene]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 782
|
Es ging mir nicht darum die Käufer des Produkts zu bewerten, sondern die Produkte (bzw. das Verfahren Musik auf einem Player zu verwalten). Von Geschmacksfrage kann man reden, wenn etwas in der Leistung gleichwertig ist. Oder wenn die Frage ansteht, ob ich mir einen roten oder schwarzen MP3-Player kaufen (was für mich persönlich absolut egal ist). Wenn Du ein Produkt nicht brauchst, dann wirst Du Deinen guten Grund haben, darauf zu verzichten. Trotzdem glaube ich, das Du auf das bessere System verzichtet. Wie gesagt, mit al Deinen guten Gründen.
Wenn man beide System gehabt hat und die Vorteile eines DB-basierten Systems auch nutzt dann kommt man zwangsläufig zu der Erkenntniss, das ein ordnerbasiertes System sehr viele Schwächen hat. Ich bezeichne das dann eben als Müll.
Viele Grüße, Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#374987 - 10/01/07 05:01 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: ALPHA]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,532
|
Wenn man beide System gehabt hat und die Vorteile eines DB-basierten Systems auch nutzt dann kommt man zwangsläufig zu der Erkenntniss, das ein ordnerbasiertes System sehr viele Schwächen hat. Eben diese Erkenntnis ist nicht zwangsläufig. Wie gesagt, die allermeisten Menschen in meinem Umkreis (vielleicht 20) haben (fast alle) beides probiert und sind (mit einer Ausnahme) bei denjenigen Abspielern gelandet, die keine Software benötigen. Die einzige Ausnahme (meine Tochter, eine Informatikerin) hat den ipod trotzdem, wegen des Prestiges. Nachdem die Dinger z.T. eine kurze Haltbarkeit haben, waren anfangs einige anderweitige dabei, das hat sich geändert. Mich selber würde es nicht so kümmern, wenn ich nicht die diversen Diskussionen vor Sammelbestellungen mitverfolgt hätte. Ich täte mich aber trotzdem nicht dazu versteigen, diese Entwicklung als zwangsläufig zu sehen.
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#375001 - 10/01/07 05:43 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: PeLu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 782
|
Ich habe geschrieben, wenn man beide Systeme hat und das DB-basierte System auch ausnutzt, dann muss man zu der Erkenntnis kommen, das das ordnerbasierte System schlechter ist. Ganz einfach deshalb, weil ich alles, was mit dem ordnerbasierten System möglich ist, mit dem DB-basierten System nachbilden kann. Ausserdem habe ich mit dem DB-basierten System Möglichkeiten, die ich mit dem ordnerbasierten System nicht habe. Umgekehrt kann ich so nicht agumentieren. Software benötigen übrigens beide Systeme. Ein Artikel von 2006: In den USA besitzen mittlerweile 78 Prozent aller MP3-Player-User einen iPod. Vor diesem Hintergrund glaube ich, das alle Deiner Bekannten (19 von ungefähr 20) die Möglichkeiten ihrer ipods nicht genutzt haben. Gruß, Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#375008 - 10/01/07 06:11 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: ALPHA]
|
|
Hallo Peter, Wenn man nur wenige Hundert Lieder hat, dann reicht ein ordnerbasiertes System um seine Lieder abzuspielen. Ich komme mit einem ordnerbasierten System sehr gut zurecht, und es sind hier 14.225 Dateien. iTunes benutze ich zusätzlich, die automatischen Wiedergabelisten sind eine feine Sache. Trotzdem möchte ich die (ordnerbasierte) Ordnung nicht missen. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#375009 - 10/01/07 06:33 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: ALPHA]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,057
|
Ein Programm wie itunes ist sicher eine feine Sache, ein mp3 Spieler, der sich einfach wie ein USB Laufwerk verhält ist aber auch nicht zu verachten und bei den neueren Entwicklungen hin zu speziellen Checksummen musst Du schon ein wenig herumbasteln bis Du den ipod weiterhin alternativ unter Linux befüllen kannst, was ich so mitbekommen habe. Mag ja sein, daß sonst viele andere Hersteller diese Technologie kopieren würden, aber offene Standards sind schon auch was schönes und bei 78% Marktanteil die Du da zitierst ist man schon gar nicht mehr so weit weg von Geschichten wie Microsoft Word und deren Versteckspiel mit dem doc-Format. Aber bzgl Datenbanken an sich gebe ich Dir recht, sowas hat viele Vorteile.
Andi
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#375029 - 10/01/07 07:32 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: ALPHA]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 913
|
dann muss man zu der Erkenntnis kommen, das das ordnerbasierte System schlechter ist. Peter
Hallo, ganz eindeutig nein. Es ist eine andere Methode, die vorhandenen Dateien zu verwalten. Etwas was dir komfortabel erscheint weil du es im Detail kennst, ist anderen vielleicht zu umständlich in der Anwendung. Es ist also besser für dich, aber nicht für jedermann. Demzufolge kommen andere Menschen zu anderen Erkenntnissen. Gruß Erik
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#375031 - 10/01/07 07:33 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: ALPHA]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,532
|
..Software benötigen übrigens beide Systeme... Eines halt keine, die nicht ohnehin schon überall drauf wäre. Vor diesem Hintergrund glaube ich, das alle Deiner Bekannten (19 von ungefähr 20) die Möglichkeiten ihrer ipods nicht genutzt haben. Richtig, vermutlich sogar alle 20. Aus dem einfachsten Grund der Welt: Sie benötigen es nicht. Sie hören auch so die Musik, die ihnen gefällt. Das ist wie mit den Mobiltelefonen: Sehr viele Leute wollen einfach nur telefonieren und sonst nix. Sonst garnix. Nur diese Menschen sind halt nicht so 'laut' wie die technikverliebte Minderheit. Es soll halt beide Kategorien geben und noch unendlich viele dazwischen. So nebenbei: Meine Tochter überlegt, auf den Ipod ein anderes Betriebssystem oder was auch immer draufzuspielen.
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#375045 - 10/01/07 07:48 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: erikai]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 782
|
Ja, das kann man auch vergleichen mit einem modernen DECT-Heim-Telefon mit integrietem Telefonbuch und Anrufbeantworter und altem Wählscheibentelefon. Es gibt wahrscheinlich noch sehr viele Menschen, die haben ein altes Wählscheibentelefon. Die brauchen einfach keinen AB und haben alle Telefonnummern irgendwo auf dem Zettel stehen.
Deswegen muss man also zu der Erkenntniss kommen, das beide Produkte gleichwertig sind, weil es ist reine Geschmackssache, wofür man sich hier entscheidet. Alles klar...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#375054 - 10/01/07 08:03 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 782
|
Das ist schon merkwürdig. Du kommst zu der Erkenntnis das die (automatischen) Wiedergabelisten eine feine Sache sind, aber Du vermisst sie nicht auf Deinem Player?! Du kannst die ordnerbasierte Ordnung doch per Wiedergabeliste nachstellen. Für jeden Ordner eine Liste! Plus die automatischen Listen, die Du auch auf Deinem PC hast. Und die anderen bereits aufgezählten Vorteile, die ein DB-basiertes System bietet.
Gruß, Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#375055 - 10/01/07 08:04 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: ALPHA]
|
IngmarE
Unregistered
|
Ja, das kann man auch vergleichen mit einem modernen DECT-Heim-Telefon mit integrietem Telefonbuch und Anrufbeantworter und altem Wählscheibentelefon
Nee, eher mit einem Telefon das auch das Nummernverzeichnis über Spracherkennung abruft und einem was das nur per Tasteneingabe schafft. Der eine (Autofahrer) braucht die Spracherkennung, oder meint sie zu brauchen, der andere vermisst schlicht gar nichts. Wenn ich mir überlege wieviel Arbeit ich mir im Linux ersparte, weil der Player Ordner-System hat. Und, mein Player wird zusätzlich zum mickrigen 0,5GB internen Speicher noch mit SD-Karten gefüttert. Für mich ist jede SD-Karte mit ihrer Zusammenstellung eine "Stimmungsplaylist". Die restliche Funktionalität einer DB-Lösung brauch ich nicht. Das spartanische Uralt-Handy ist hier im Gebrauch, das moderne Photohandy in der Schublade. Gruß, Ingmar
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#375071 - 10/01/07 08:26 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: ALPHA]
|
|
Hallo Peter, Das ist schon merkwürdig. Du kommst zu der Erkenntnis das die (automatischen) Wiedergabelisten eine feine Sache sind, aber Du vermisst sie nicht auf Deinem Player?! Man kann automatische Wiedergabelisten am PC zu statischen machen und diese auf dem Player nutzen. Unterwegs brauche ich die dynamische Erstellung nicht. Gruß Andreas
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#375073 - 10/01/07 08:30 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: Andreas]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 782
|
Man kann automatische Wiedergabelisten am PC zu statischen machen und diese auf dem Player nutzen.
Korrekt. Wenn Du dann aber zwei statische Listen bzw. den Titel in zwei Ordnern hast, dann ist er zweimal auf den Player gespeichert und verbraucht doppelten Speicherplatz.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#375074 - 10/01/07 08:33 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 782
|
Für mich ist jede SD-Karte mit ihrer Zusammenstellung eine "Stimmungsplaylist".
Nun ja. SD-Karten werden ja immer preiswerter. 1 GB für unter 10€ sind heutzutage schon möglich. Auf 1 GB passen bei meiner bevorzugten Kompressionsrate ca. 150 Titel. Habe ich 1500 Titel, die ich dann verschiedenen "Stimmungsplaylisten" zuordnen will, dann kosten mich das ... ?
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#375144 - 10/02/07 08:03 AM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: ALPHA]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,532
|
Korrekt. Wenn Du dann aber zwei statische Listen bzw. den Titel in zwei Ordnern hast, dann ist er zweimal auf den Player gespeichert und verbraucht doppelten Speicherplatz. Jetzt muß ich dumm fragen: Diese Listen sind doch nur winzige Dateien, oder (die mit *.m3u)? Und eine Korrektur muß ich auch anbringen: Von den 20 sind es zwei die die SW Lösung verwenden, der Anteil verdoppelt sich also (nebenbei: das ist eine IT-Technikerin .-) Irgendwie kommt mir vor, das solche Sachen auch einem Trend unterliegen. Ärgert sich also wer über eine bestimmte Eigenschaft, beeinflußt das die Umgebung. Auch Begeisterung springt über.
|
Gruß aus Linz/Donau, PeLu | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#375269 - 10/02/07 03:09 PM
Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht
[Re: PeLu]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 782
|
Korrekt, das sind winzige Dateien. Umsonst ist die Speicherung der Listen also nicht. Aber eine komplette Liste mit vielen hunderten von Titeln baucht nur einen Bruchteil von dem Platz, den ein einziger MP3-Titel beansprucht.
Du kannst also einen Titel in vielen Listen halten und verbrauchst nahezu (!) Null Speicherplatz. Eine dieser Listen kannst Du mit all den Titel versehen, die Du auch einem/Deinem "normalen" Ordner zuordnen würdest. Die anderen Listen sind bei mir irgendwelche Stimmungslisten.
Klasse ist auch, das es dynamische Listen gibt. Da heisst, es gibt Listenattribute, die Du auf Deinem Player pflegen kannst, oder die automatisch gepflegt werden. Nur als Beispiel: Du kannst eine Liste so einrichten, das Lieder, die bisher selten (oder auch nie) eher gespielt werden, als solche die schon öfter gespielt wurden. Du kannst Titel bewerten und abhängig von der Bewertung in Listen aufnehmen oder rausschmeissen (d.h. nicht, das sie vom Player gelöscht werden). Du kannst die Attribute miteinander verknüpfen, es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Vieles ist wirklich unnütz (für mich), manche Listen bieten herrliche Möglichkeiten.
Ob die 10 % (2 von Deinen 20 Bekannten) eine repräsentative Größe sind, wage ich zu bezweifeln. Nicht umsonst habe ich den Artikel herausgesucht, in dem 78% aller MP3-Player-User in den USA einen ipod besitzen. Allerdings glaube ich das viele (?) ipod-User (leider) das Gerät tatsächlich nur aus Trendgründen besitzen. Mir sind Farbe und Aussehen des Gerätes dagegen vollkommen egal.
Ob man die Geschichte mit den Listen jetzt braucht, ist natürlich eine andere Frage. Ich brauche z.B. kein Handy aber klar ist mal, das ich mit einem Handy Telefonnummern bequemer verwalten kann, als mit einem Wählscheibentelefon.
Eine Möglichkeit wäre es, sich i-Tunes auf den PC zu laden und dann vollkommen unabhängig von dem Player, den man benutzt, Listen anzulegen. Ich glaube, wenn man das gemacht hat und die Listen zu Hause auch oft abruft, dann will man sie irgendwann auch dabei haben.
Gruß, Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
|