International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 621 Guests and 621 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550909 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 68
BaB 49
Lionne 48
iassu 45
Juergen 44
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
Off-topic #374971 - 10/01/07 04:20 PM Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht [Re: bikebiene]
ALPHA
Member
Offline Offline
Posts: 782
Es ging mir nicht darum die Käufer des Produkts zu bewerten, sondern die Produkte (bzw. das Verfahren Musik auf einem Player zu verwalten). Von Geschmacksfrage kann man reden, wenn etwas in der Leistung gleichwertig ist. Oder wenn die Frage ansteht, ob ich mir einen roten oder schwarzen MP3-Player kaufen (was für mich persönlich absolut egal ist).
Wenn Du ein Produkt nicht brauchst, dann wirst Du Deinen guten Grund haben, darauf zu verzichten. Trotzdem glaube ich, das Du auf das bessere System verzichtet. Wie gesagt, mit al Deinen guten Gründen.

Wenn man beide System gehabt hat und die Vorteile eines DB-basierten Systems auch nutzt dann kommt man zwangsläufig zu der Erkenntniss, das ein ordnerbasiertes System sehr viele Schwächen hat. Ich bezeichne das dann eben als Müll.

Viele Grüße,
Peter
Top   Email Print
Off-topic #374987 - 10/01/07 05:01 PM Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht [Re: ALPHA]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: ALPHA
Wenn man beide System gehabt hat und die Vorteile eines DB-basierten Systems auch nutzt dann kommt man zwangsläufig zu der Erkenntniss, das ein ordnerbasiertes System sehr viele Schwächen hat.
Eben diese Erkenntnis ist nicht zwangsläufig. Wie gesagt, die allermeisten Menschen in meinem Umkreis (vielleicht 20) haben (fast alle) beides probiert und sind (mit einer Ausnahme) bei denjenigen Abspielern gelandet, die keine Software benötigen. Die einzige Ausnahme (meine Tochter, eine Informatikerin) hat den ipod trotzdem, wegen des Prestiges. Nachdem die Dinger z.T. eine kurze Haltbarkeit haben, waren anfangs einige anderweitige dabei, das hat sich geändert.
Mich selber würde es nicht so kümmern, wenn ich nicht die diversen Diskussionen vor Sammelbestellungen mitverfolgt hätte. Ich täte mich aber trotzdem nicht dazu versteigen, diese Entwicklung als zwangsläufig zu sehen.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
Off-topic #375001 - 10/01/07 05:43 PM Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht [Re: PeLu]
ALPHA
Member
Offline Offline
Posts: 782
Ich habe geschrieben, wenn man beide Systeme hat und das DB-basierte System auch ausnutzt, dann muss man zu der Erkenntnis kommen, das das ordnerbasierte System schlechter ist. Ganz einfach deshalb, weil ich alles, was mit dem ordnerbasierten System möglich ist, mit dem DB-basierten System nachbilden kann. Ausserdem habe ich mit dem DB-basierten System Möglichkeiten, die ich mit dem ordnerbasierten System nicht habe. Umgekehrt kann ich so nicht agumentieren.

Software benötigen übrigens beide Systeme.

Ein Artikel von 2006:
In den USA besitzen mittlerweile 78 Prozent aller MP3-Player-User einen iPod.
Vor diesem Hintergrund glaube ich, das alle Deiner Bekannten (19 von ungefähr 20) die Möglichkeiten ihrer ipods nicht genutzt haben.

Gruß,
Peter
Top   Email Print
Off-topic #375008 - 10/01/07 06:11 PM Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht [Re: ALPHA]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Peter,

In Antwort auf: ALPHA
Wenn man nur wenige Hundert Lieder hat, dann reicht ein ordnerbasiertes System um seine Lieder abzuspielen.


Ich komme mit einem ordnerbasierten System sehr gut zurecht, und es sind hier 14.225 Dateien. iTunes benutze ich zusätzlich, die automatischen Wiedergabelisten sind eine feine Sache. Trotzdem möchte ich die (ordnerbasierte) Ordnung nicht missen.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #375009 - 10/01/07 06:33 PM Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht [Re: ALPHA]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,057
Ein Programm wie itunes ist sicher eine feine Sache, ein mp3 Spieler, der sich einfach wie ein USB Laufwerk verhält ist aber auch nicht zu verachten und bei den neueren Entwicklungen hin zu speziellen Checksummen musst Du schon ein wenig herumbasteln bis Du den ipod weiterhin alternativ unter Linux befüllen kannst, was ich so mitbekommen habe. Mag ja sein, daß sonst viele andere Hersteller diese Technologie kopieren würden, aber offene Standards sind schon auch was schönes und bei 78% Marktanteil die Du da zitierst ist man schon gar nicht mehr so weit weg von Geschichten wie Microsoft Word und deren Versteckspiel mit dem doc-Format.
Aber bzgl Datenbanken an sich gebe ich Dir recht, sowas hat viele Vorteile.

Andi
Top   Email Print
Off-topic #375029 - 10/01/07 07:32 PM Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht [Re: ALPHA]
erikai
Member
Offline Offline
Posts: 913
In Antwort auf: ALPHA

dann muss man zu der Erkenntnis kommen, das das ordnerbasierte System schlechter ist.
Peter


Hallo,

ganz eindeutig nein. Es ist eine andere Methode, die vorhandenen Dateien zu verwalten. Etwas was dir komfortabel erscheint weil du es im Detail kennst, ist anderen vielleicht zu umständlich in der Anwendung.
Es ist also besser für dich, aber nicht für jedermann.
Demzufolge kommen andere Menschen zu anderen Erkenntnissen.

Gruß Erik
Top   Email Print
Off-topic #375031 - 10/01/07 07:33 PM Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht [Re: ALPHA]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: ALPHA
..Software benötigen übrigens beide Systeme...
Eines halt keine, die nicht ohnehin schon überall drauf wäre.
Zitat:
Vor diesem Hintergrund glaube ich, das alle Deiner Bekannten (19 von ungefähr 20) die Möglichkeiten ihrer ipods nicht genutzt haben.
Richtig, vermutlich sogar alle 20. Aus dem einfachsten Grund der Welt: Sie benötigen es nicht. Sie hören auch so die Musik, die ihnen gefällt. Das ist wie mit den Mobiltelefonen: Sehr viele Leute wollen einfach nur telefonieren und sonst nix. Sonst garnix. Nur diese Menschen sind halt nicht so 'laut' wie die technikverliebte Minderheit. Es soll halt beide Kategorien geben und noch unendlich viele dazwischen.

So nebenbei: Meine Tochter überlegt, auf den Ipod ein anderes Betriebssystem oder was auch immer draufzuspielen.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
Off-topic #375045 - 10/01/07 07:48 PM Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht [Re: erikai]
ALPHA
Member
Offline Offline
Posts: 782
Ja, das kann man auch vergleichen mit einem modernen DECT-Heim-Telefon mit integrietem Telefonbuch und Anrufbeantworter und altem Wählscheibentelefon. Es gibt wahrscheinlich noch sehr viele Menschen, die haben ein altes Wählscheibentelefon. Die brauchen einfach keinen AB und haben alle Telefonnummern irgendwo auf dem Zettel stehen.

Deswegen muss man also zu der Erkenntniss kommen, das beide Produkte gleichwertig sind, weil es ist reine Geschmackssache, wofür man sich hier entscheidet. Alles klar...
Top   Email Print
Off-topic #375054 - 10/01/07 08:03 PM Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht [Re: Andreas]
ALPHA
Member
Offline Offline
Posts: 782
Das ist schon merkwürdig. Du kommst zu der Erkenntnis das die (automatischen) Wiedergabelisten eine feine Sache sind, aber Du vermisst sie nicht auf Deinem Player?!
Du kannst die ordnerbasierte Ordnung doch per Wiedergabeliste nachstellen. Für jeden Ordner eine Liste! Plus die automatischen Listen, die Du auch auf Deinem PC hast. Und die anderen bereits aufgezählten Vorteile, die ein DB-basiertes System bietet.

Gruß,
Peter
Top   Email Print
Off-topic #375055 - 10/01/07 08:04 PM Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht [Re: ALPHA]
IngmarE
Unregistered
In Antwort auf: ALPHA

Ja, das kann man auch vergleichen mit einem modernen DECT-Heim-Telefon mit integrietem Telefonbuch und Anrufbeantworter und altem Wählscheibentelefon
Nee, eher mit einem Telefon das auch das Nummernverzeichnis über Spracherkennung abruft und einem was das nur per Tasteneingabe schafft. Der eine (Autofahrer) braucht die Spracherkennung, oder meint sie zu brauchen, der andere vermisst schlicht gar nichts.
Wenn ich mir überlege wieviel Arbeit ich mir im Linux ersparte, weil der Player Ordner-System hat.
Und, mein Player wird zusätzlich zum mickrigen 0,5GB internen Speicher noch mit SD-Karten gefüttert. Für mich ist jede SD-Karte mit ihrer Zusammenstellung eine "Stimmungsplaylist". Die restliche Funktionalität einer DB-Lösung brauch ich nicht.

Das spartanische Uralt-Handy ist hier im Gebrauch, das moderne Photohandy in der Schublade.

Gruß, Ingmar
Top   Email Print
Off-topic #375071 - 10/01/07 08:26 PM Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht [Re: ALPHA]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo Peter,

In Antwort auf: ALPHA
Das ist schon merkwürdig. Du kommst zu der Erkenntnis das die (automatischen) Wiedergabelisten eine feine Sache sind, aber Du vermisst sie nicht auf Deinem Player?!


Man kann automatische Wiedergabelisten am PC zu statischen machen und diese auf dem Player nutzen. Unterwegs brauche ich die dynamische Erstellung nicht.

Gruß
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #375073 - 10/01/07 08:30 PM Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht [Re: Andreas]
ALPHA
Member
Offline Offline
Posts: 782
Man kann automatische Wiedergabelisten am PC zu statischen machen und diese auf dem Player nutzen.

Korrekt. Wenn Du dann aber zwei statische Listen bzw. den Titel in zwei Ordnern hast, dann ist er zweimal auf den Player gespeichert und verbraucht doppelten Speicherplatz.
Top   Email Print
Off-topic #375074 - 10/01/07 08:33 PM Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht [Re: ]
ALPHA
Member
Offline Offline
Posts: 782
Für mich ist jede SD-Karte mit ihrer Zusammenstellung eine "Stimmungsplaylist".

Nun ja. SD-Karten werden ja immer preiswerter. 1 GB für unter 10€ sind heutzutage schon möglich. Auf 1 GB passen bei meiner bevorzugten Kompressionsrate ca. 150 Titel. Habe ich 1500 Titel, die ich dann verschiedenen "Stimmungsplaylisten" zuordnen will, dann kosten mich das ... ?
Top   Email Print
Off-topic #375144 - 10/02/07 08:03 AM Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht [Re: ALPHA]
PeLu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,532
In Antwort auf: ALPHA
Korrekt. Wenn Du dann aber zwei statische Listen bzw. den Titel in zwei Ordnern hast, dann ist er zweimal auf den Player gespeichert und verbraucht doppelten Speicherplatz.
Jetzt muß ich dumm fragen: Diese Listen sind doch nur winzige Dateien, oder (die mit *.m3u)?

Und eine Korrektur muß ich auch anbringen: Von den 20 sind es zwei die die SW Lösung verwenden, der Anteil verdoppelt sich also (nebenbei: das ist eine IT-Technikerin .-)

Irgendwie kommt mir vor, das solche Sachen auch einem Trend unterliegen. Ärgert sich also wer über eine bestimmte Eigenschaft, beeinflußt das die Umgebung. Auch Begeisterung springt über.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Top   Email Print
Off-topic #375269 - 10/02/07 03:09 PM Re: MP3-Player für Wildcamper gesucht [Re: PeLu]
ALPHA
Member
Offline Offline
Posts: 782
Korrekt, das sind winzige Dateien. Umsonst ist die Speicherung der Listen also nicht. Aber eine komplette Liste mit vielen hunderten von Titeln baucht nur einen Bruchteil von dem Platz, den ein einziger MP3-Titel beansprucht.

Du kannst also einen Titel in vielen Listen halten und verbrauchst nahezu (!) Null Speicherplatz. Eine dieser Listen kannst Du mit all den Titel versehen, die Du auch einem/Deinem "normalen" Ordner zuordnen würdest. Die anderen Listen sind bei mir irgendwelche Stimmungslisten.

Klasse ist auch, das es dynamische Listen gibt. Da heisst, es gibt Listenattribute, die Du auf Deinem Player pflegen kannst, oder die automatisch gepflegt werden. Nur als Beispiel: Du kannst eine Liste so einrichten, das Lieder, die bisher selten (oder auch nie) eher gespielt werden, als solche die schon öfter gespielt wurden.
Du kannst Titel bewerten und abhängig von der Bewertung in Listen aufnehmen oder rausschmeissen (d.h. nicht, das sie vom Player gelöscht werden).
Du kannst die Attribute miteinander verknüpfen, es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Vieles ist wirklich unnütz (für mich), manche Listen bieten herrliche Möglichkeiten.

Ob die 10 % (2 von Deinen 20 Bekannten) eine repräsentative Größe sind, wage ich zu bezweifeln. Nicht umsonst habe ich den Artikel herausgesucht, in dem 78% aller MP3-Player-User in den USA einen ipod besitzen.
Allerdings glaube ich das viele (?) ipod-User (leider) das Gerät tatsächlich nur aus Trendgründen besitzen. Mir sind Farbe und Aussehen des Gerätes dagegen vollkommen egal.

Ob man die Geschichte mit den Listen jetzt braucht, ist natürlich eine andere Frage. Ich brauche z.B. kein Handy aber klar ist mal, das ich mit einem Handy Telefonnummern bequemer verwalten kann, als mit einem Wählscheibentelefon.

Eine Möglichkeit wäre es, sich i-Tunes auf den PC zu laden und dann vollkommen unabhängig von dem Player, den man benutzt, Listen anzulegen. Ich glaube, wenn man das gemacht hat und die Listen zu Hause auch oft abruft, dann will man sie irgendwann auch dabei haben.

Gruß,
Peter
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de