International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (uwe-e, dmuell, schorsch-adel, macrusher, amati111, 8 invisible), 237 Guests and 1029 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538506 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 86
Sickgirl 83
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#372255 - 09/22/07 03:35 PM Radfahrerlähmung
stax
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,840
Hallo,

nachdem ich unter dem Begriff nix mit der Suchfunktion gefunden habe, wollte ich mal fragen, ob jemand von euch damit schon mal Erfahrung gesammelt hat. Ich hab auf jeden Fall vor allem mit meiner rechten Hand seit PBP Probleme. Vor ein paar Tagen war ich beim Neurologen, und der hat auch nur gemeint, nochmal vier Wochen warten, Hand schonen und hoffen, dass es besser wird. Weiß jemand, ob man sonst noch was machen kann oder wie der Heilungsverlauf ist? Oder hatte jemand schon mal ähnliche Probleme mit anderen Nerven?
Top   Email Print
#372259 - 09/22/07 04:09 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: stax]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
such mal nach "Hand eingeschlafen", Ergon, Biogrip ..... sollte ne Menge dabei rauskommen.

Viel Spaß beim Lesen. grins
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#372265 - 09/22/07 04:48 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: stax]
IngmarE
Unregistered
Tja, viel kann man da nicht machen. Ich würde wieder allgemein zur Wärmeanwendung raten. Steigert Durchblutung und davon sollten die Nerven profitieren.

Gruß, Ingmar
Top   Email Print
#372271 - 09/22/07 05:04 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: Flo]
stax
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,840
Bei mir ist leider nicht die Hand eingeschlafen, sondern ich kann sie nicht mehr so bewegen, wie ich will. Das man da mit anderen Griffen usw. allgemein was gegen machen kann, hab ich schon rausgefunden. Im Moment verzichte ich aber erstmal lieber komplett aufs Radfahren. Mir gings eben darum, was man in dieser Phase vielleicht tun könnte. Außer ruhig stellen hab ich nur die allgemeine Bemerkung Physiotherapie gefunden. Genaueres leider nicht, und mein Arzt hat auch nix entsprechendes erwähnt.

Desweiteren wären Erfahrungen zum Heilungsverlauf deswegen für mich interessant, weil das bei mir jetzt schon vier Wochen anhält, und ich mir nicht sicher bin, ob sich überhaupt schon was verbessert hat...
Top   Email Print
#372273 - 09/22/07 05:12 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: stax]
IngmarE
Unregistered
Hey Uwe,

warst du auch mal beim Orthopäden? Bandscheibenvorfall z.B. kann auch solche Sachen verursachen.

Gruß, Ingmar - gute Besserung
Top   Email Print
#372276 - 09/22/07 05:42 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: stax]
Hoin
Member
Offline Offline
Posts: 703
Hi.

In Antwort auf: stax

Ich hab auf jeden Fall vor allem mit meiner rechten Hand seit PBP Probleme. Vor ein paar Tagen war ich beim Neurologen, und der hat auch nur gemeint, nochmal vier Wochen warten, Hand schonen und hoffen, dass es besser wird. Weiß jemand, ob man sonst noch was machen kann oder wie der Heilungsverlauf ist? Oder hatte jemand schon mal ähnliche Probleme mit anderen Nerven?


Bei mir war mal die linke Hand so sehr geschwächt, daß ich nicht mal mehr richtig essen konnte. Pizza, Schnitzel, usw. schneiden ging nicht mehr richtig, die Gabel konnte ich nur mit der ganzen Faust halten. Ursache war der umgedrehte Vorbau bei meinem Norwid, so daß der Rohloff-Griff links war, statt wie gewohnt rechts (Rennlenker...). Nach 10 Tagen Tour war dann der linke Arm abends wie gelähmt. Morgens ging es wieder halbwegs, aber im Laufe des Tages musste ich manchmal die rechte Hand zum schalten benutzen, also nach links übergreifen. Die Linke war zu schwach dazu. Seither sitzt der Drehgriff wieder rechts, am Lenkerende.

Die Symptome waren noch Wochen später da, einen Monat warten dürfte realistisch sein, bis eine Besserung spürbar ist. Wenn Du allerdings die Ursache nicht kennst, verschlechtert sich die Sache womöglich. Es muss ja nicht am Rad oder radfahren liegen, vielleicht sitzt Du jetzt öfter vor dem Computer, oder anders als sonst. Oder es liegt an was ganz anderem.

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Top   Email Print
#372278 - 09/22/07 05:43 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: stax]
ds18
Unregistered
Hallo,

ich hatte mal das gleiche Problem, konnte meinen kleinen Finger nicht mehr richtig bewegen, nachdem ich den ganzen Tag Rüttelstrecke gefahren war. Hat mich damals extrem beunruhigt, besonders wegen der Erinnerungen an meine Zivi-Zeit, in der ich einige Multiple-Sklerose-Kranke kennenlernte ("das hat so im kleinen Zeh angefangen..."). Ist aber nach 2-3 Wochen einfach wieder weggegangen.

Dirk
Top   Email Print
#372280 - 09/22/07 05:49 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: ]
stax
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,840
Ich war beim Neurologen. Der hat mich ein bisschen mit Stromstößen gefoltert und dann festgestellt, dass der Nerv am Handgelenk nicht mehr richtig leitet. Auch die Symptome passen sehr gut zu denen, was man im Internet unter Radfahrerlähmung Loge-Guyon-Syndrom findet. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass es von PBP kommt, weil es im Prinzip schon auf der Strecke angefangen hat. Das wäre schon ein großer Zufall, wenn die Ursache doch was anderes ist. Vor allem, da ich dort ja mit dem Rennrad über französische Rüttelpiste gefahren bin, da bin ich drei Tage lang durchgeschüttelt worden. Ich glaube, eine ähnliche starke Belastung hatte mein Handgelenk das ganze Jahr über nicht...
Top   Email Print
#372281 - 09/22/07 06:15 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: stax]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
klingt ganz nach ausgefallenem Nerv. ich hatte das mal im Fuß, als ich beim Bund 5 Tage nicht aus den Kampfstiefeln gekommen bin. Ich hatte da kein Gefühl in den Zehen mehr. Ich finde das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Zum Glück kommt es in vielen Fällen nach einiger Zeit zu einer Regeneration. Allerdings sollte man es wohl nicht übertreiben. Aber dazu sollte Dir (D)ein Arzt besser auskunft geben können.


job
Top   Email Print
#372366 - 09/22/07 11:17 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: stax]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,898
Wende dich doch mal an einen Spezialisten für Feldenkrais. Das hat nicht etwa etwas mit Esoterik zu tun, Bewußtheit durch Bewegung ist das Motto. Die kommen manchmal mit den seltsamsten Problemen klar.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#372421 - 09/23/07 10:05 AM Re: Radfahrerlähmung [Re: stax]
buche
Member
Offline Offline
Posts: 1,791
Hi Uwe,

normalerweise passiert sowas, wenn man das erste Mal auf eine _richtig_ lange Tour geht. D.h., das Rad ist für eine Fahrt am Wochenende ganz bequem, insbes. wenn man danach eine Arbeitswoche zum regenerieren hat. Aber wenn dann über mehrere Tage jeweils viele Stunden immer wieder Druck auf dem gleichen Nerv ist, wird irgendwas taub.

Jetzt wundert mich, dass es ausgerechnet dich erwischt hat. Genug fahren tust du ja. Hast du irgendeine Kleinigkeit an deinem Rad verändert, seit du das letzte Mal wirklich lange auf Tour warst? Anderer Lenker, Vorbau, Sattelposition, irgendwas? Ich würde in dieser Richtung nachforschen. Es ist höchstwahrscheinlich nur eine Kleinigkeit; bei größeren Haltungsfehlern fällt ja rasch auf, dass die Sitzposition nicht ganz optimal ist.

Wünsche gute Besserung, Erik
Top   Email Print
#372439 - 09/23/07 10:51 AM Re: Radfahrerlähmung [Re: buche]
borstolone
Member
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,
ich hatte schon nach etwa 2 STunden ein Taubheitsgefühl. Seitdem ich auf einen franz. Trainingsbügel und beim anderen Rad einen Rennlenker habe, schlägt meine Hand nicht mehr ein. Abgesehen davon trainiere ich die Handmuskulatur täglich beim Musikmachen.

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#372443 - 09/23/07 10:56 AM Re: Radfahrerlähmung [Re: buche]
stax
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,840
Hi Erik,

es war ja eigentlich schon die erste _richtig_ lange Tour mit dem Rennrad. Die Anreise nach Paris in gemütlichen sieben Fahrtagen (ca. 1000 km) und dann eben PBP (1250 km in 72h). Die Anreise war mit Gepäck und vor allem Rucksack. Ich glaube, vor allem durch den Rucksack hatte ich schon vor PBP eine gewisse Druckschädigung an den Händen, zumindest war mir aufgefallen, dass meine Hände sehr stark belastet sind. Leider wusste ich da halt noch nicht, was für Probleme dadurch auftreten können. PBP bin ich dann ohne Rucksack gefahren, aber das war halt dafür auch entsprechend intensiver.

Bei den Brevets hatte ich in der Hinsicht keinerlei Probleme, aber ich vermute mal, weil deutsche Straßen einfach sehr viel glatter sind als französische.

Wie gesagt, es war nicht mit meinem normalen Tourenrad und es war schon nochmal eine etwas extremere Belastung, von daher überrascht es mich jetzt im Nachhinein nicht so.
Top   Email Print
#372534 - 09/23/07 06:50 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: stax]
Flachfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 4,455
In Antwort auf: stax
Oder hatte jemand schon mal ähnliche Probleme mit anderen Nerven?


Ganz andere probleme mit ganz anderen nerven ... aber die gute nachricht ist: nerven können sich regenerieren und sogar teilweise nachwachsen.
Die schlechte nachricht ist: sie brauchen dazu viiiiel zeit.

Wenn der neurologe sagt, vier wochen warten und hoffen, dann besteht vielleicht grund zur hoffnung. lach
Denn dann wäre es nur eine "kleinigkeit". Unschön zwar, aber was sind schon ein oder zwei monate? zwinker

MfG
Top   Email Print
#372997 - 09/25/07 12:12 PM Re: Radfahrerlähmung/Taubheitsgefühl [Re: Flachfahrer]
motobecaneoldie
Member
Offline Offline
Posts: 279
Hallo Uwe,
bei mir hatte ich das schon beim 400er im kleinen Finger. Das war nach ein paar Tagen weg. Nach dem 600er hatte es mich heftiger erwischt ,Taubheitsgefühl in der linken Hand an den zwei äußeren Fingern und an den linken Fußzehen.Hat fast 8 Wochen gedauert bis es wieder weg war. War für mich mit ein Grund PBP nicht zu fahren. Ich habe einige Berichte gelesen von Leuten die das auch hatten. Bei jedem anderst bis es wieder weg war. Ich habe aber von keinem gehört bei dem es nicht wieder weg gegangen ist.

(war als Antwort für stax gedacht,habe versehentlich bei dir geantwortet)
Gruß Uwe

Edited by motobecaneoldie (09/25/07 12:14 PM)
Top   Email Print
#378228 - 10/15/07 10:13 AM Re: Radfahrerlähmung [Re: stax]
pcyco
Member
Offline Offline
Posts: 87
hallo

also das mit dem rucksack kann auch ein auslöser für so etwas sein.
mir hat es mal den nerv für das schulterblatt abgedrückt (nennt sich dann skapula alata oder so ähnlich). es äusserte sich dadurch das das schulterblatt ungehindert rückwärts hinauswanderte.

die ärzte meinten sie können nix mehr machen. aber zum glück ist der nerv dann wieder von selber zusammengewachsen. seither fahr ich am rad eigentlich nie mit gepäck am rücken und meine rucksäcke haben jetzt alle superbreite schultergurten.

am rücken ab ich beim fahren höchstens den "kemelpeck".

gruss

thomas
Top   Email Print
#378251 - 10/15/07 12:12 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: iassu]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: iassu

Wende dich doch mal an einen Spezialisten für Feldenkrais. Das hat nicht etwa etwas mit Esoterik zu tun, Bewußtheit durch Bewegung ist das Motto. Die kommen manchmal mit den seltsamsten Problemen klar.
Andreas

Nix gegen Feldenkrais. Musste oder durfte ich selber machen. Steht mittlerweile in vielen Studienordnungen von künstlerischen Hochschulen und ich komme aus der Ecke.
Bin auch positiv eingestellt.

Feldenkrais dient eher der Prävention und ist eine Art Körperhygiene. Ist aber keine Ersatz oder Freibrief für permanente Fehlhaltung oder -belastung. Bei solchen Schäden müssen die grundliegenden Variabeln geändert werden.
Top   Email Print
#378268 - 10/15/07 01:11 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: pcyco]
stax
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,840
Hallo Thomas,

bei mir kommt es glaube ich nicht direkt durch den Rucksack, da der Neurologe durch Strommessungen festgestellt hat, dass der Nerv im Bereich des Handgelenks geschädigt ist. Indirekt ist aber denke ich doch wieder der Rucksack zumindest mit verantwortlich, da durch das Gewicht auf meinem Rücken auch meine Hände mehr Stützlast zu ertragen hatten. Ich bin ja schon immer ungern mit Rucksack gefahren, weil ich es in mehrfacher Hinsicht unangenehm finde (schwitzen am Rücken, mehr Belastung für Hintern und Hände), aber in dem Fall war es notwendig, da der Sattelstützgepäckträger nicht so viel Gewicht ausgehalten hätte und ich mit dem Rennrad fahren musste. Werde mir in Zukunft aber auch den tubus fly oder so fürs Rennrad zulegen, wenn nochmal was ähnliches ansteht. Vom Rucksack fahren bin ich definitiv kuriert.

Ich habe auch den Eindruck, dass es in der letzten Zeit endlich so langsam besser wird. Es ist zwar bei weitem noch nicht wieder normal, aber ich hoffe, das wird noch...
Top   Email Print
#378393 - 10/15/07 10:17 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: pcyco]
stax
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,840
In Antwort auf: pcyco

die ärzte meinten sie können nix mehr machen. aber zum glück ist der nerv dann wieder von selber zusammengewachsen.


Wie lang hat das bei Dir ungefähr gedauert?
Top   Email Print
#378454 - 10/16/07 08:02 AM Re: Radfahrerlähmung [Re: stax]
pcyco
Member
Offline Offline
Posts: 87
hallo

also das zusammenwachsen hat so ca. ein 3/4 jahr oder länger gedauert. ich habe so vitaminpräparate genommen die den aufbau unterstützen sollten. ich hab natürlich nicht jeden tag nachgeschaut os besser wird aber irgendwann wars eben weg.

auch beim rucksacktragen im allgemeinen aufpassen. ich hab alle alten teile entsorgt. das was ich hatte ist angeblich auch im allgemeinen als rucksacksyndrom oder so ähnlich bekannt.

gruss

thomas
ps.: nicht verzagen, der körper ist eine wunderbare sache und der kann mehr als man glaubt lach lach
Top   Email Print
#378490 - 10/16/07 09:51 AM Re: Radfahrerlähmung [Re: stax]
Karayman
Member
Offline Offline
Posts: 194
Zitat:
Wie lang hat das bei Dir ungefähr gedauert?


Zitat:
Ich habe auch den Eindruck, dass es in der letzten Zeit endlich so langsam besser wird

Hallo Uwe,

hast zwar nicht mich gefragt, aber nach meiner Erfahrung bis du jetzt kurz vor der Bergkuppe. lach

Bei mir hatte sich in den ersten zwei Monaten überhaupt keine Veränderung/Verbesserung der Symptome (klassisch Loge de Guyon: Taubheit im kleinen Finger und auf der Außenseite des Ringfingers) gezeigt, erst nach 8-10 Wochen kehrte, zunächst fast unmerklich und nur ganz langsam, das Gefühl wieder zurück. Jetzt, nach beinahe vier Monaten, ist eigentlich alles wieder wie früher, nur manchmal stellt sich noch ein leichtes Kribbeln ein.

Ursache war bei mir, im Nachhinein betrachtet, wohl eine lange und eintönige Flachetappe im "Flippergriff", also mit Druck auf dem äußeren Handballen.

Gruß Heini
Top   Email Print
#378527 - 10/16/07 12:10 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: pcyco]
stax
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,840
In Antwort auf: pcyco

ich habe so vitaminpräparate genommen die den aufbau unterstützen sollten.


Mir ist von einer Medizinstudentin Vitamin B12 empfohlen worden. Ich hab allerdings den Eindruck, dass mir der in meiner Kost fehlt. Weißt Du noch, was für ein Präparat es bei Dir war?
Top   Email Print
#378528 - 10/16/07 12:13 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: Karayman]
stax
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,840
In Antwort auf: Karayman

hast zwar nicht mich gefragt, aber nach meiner Erfahrung bis du jetzt kurz vor der Bergkuppe. lach


Hallo Heini,

ich freu mich natürlich über alle Antworten, vor allem über so Mut machende wie diese. Es scheint ja doch ganz normal zu sein, dass man erstmal einige Wochen bis Monate keine Verbesserung merkt, bis es dann langsam besser wird. Ich hatte mir da Sorgen gemacht, weli ich immer sowas von maximal 8-10 Wochen gelesen hatte, und der Neurologe auch gesagt hat, dass er operieren will, wenn es nach 8 Wochen nicht besser ist....
Top   Email Print
#378780 - 10/17/07 12:11 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: stax]
pcyco
Member
Offline Offline
Posts: 87
hallo

leider weis ich nicht mehr wie das zeug hiess. aber eigentlich sollte dir da jeder gute apotheker weiterhelfen können. ich frag am abend meine frau ob sie noch weis was das damals war. (die ist quasi vom fach).

gruss

thomas
Top   Email Print
#378796 - 10/17/07 02:41 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: stax]
Karayman
Member
Offline Offline
Posts: 194
Hallo Uwe,

wahrscheinlich handelt es sich um ein Vitamin-B-Komplex-Präparat (B1, B2, B6, B12 ...), z. B. von Ratiopharm. Habe das auch ausprobiert, nach dem Motto 'Schaden wird's ja wohl nicht', würde aber die Genesung nicht darauf zurückführen wollen.

Nicht vergessen: Vor OP immer (mindestens) eine zweite Meinung einholen!!

Gruß Heini
Top   Email Print
#386525 - 11/14/07 05:09 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: stax]
biker tom
Member
Offline Offline
Posts: 243
Ich habe mal gelesen, dass sich ernsthaft beschädigte Nerven etwa einen mm pro Monat regenerieren. Bei Druckstellen dürfte selten mehr als ein cm betroffen sein. Mehr als 10 Monate dauert es also wohl nicht, wenn es keine chronische Nervenentzündung ist.
Top   Email Print
#386599 - 11/14/07 09:50 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: biker tom]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Anatomie:

Nahe vom Rückenmark geht ein Fortsatz einer Nervenzelle bis in die absolute Peripherie, d. h. bis zum Fingerendglied. Ist dieser Fortsatz irgendwo geschädigt, muss nicht nur diese geschädigte Stelle, sondern auch der Rest vom Nerven neu wachsen. Vom Handgelenk aus sind das ca. 15 cm. Ist der Nerv nur durch Druck geschädigt und nicht ganz zerstört, kann es auch deutlich schneller gehen, das er sich wieder erholt.

Also eine neue Rechnung aufmachen.

Meiner bescheidenen, schon etwas zurückliegenden Erinnerung nach, ist die Reparaturgeschwindigkeit 1 cm pro Monat. Egal wie, Ingmar wird uns mit seiner absoluten Fachkenntnis bald die korrekten Werte beibringen (oder hat er noch nicht auf der Neurologie gearbeitet?).


Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#386606 - 11/14/07 10:21 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: der tourist]
Getorix
Member
Offline Offline
Posts: 575
Eh, Sigi,
was sollen die Spitzen? Ich bin jedenfalls froh, verschiedene, fachlich ansprechende Meinungen zu hören/lesen.
GN von Peter
Top   Email Print
#386702 - 11/15/07 12:57 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: Getorix]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
Was ist "GN"?

Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
Off-topic #386705 - 11/15/07 01:08 PM Re: Radfahrerlähmung [Re: der tourist]
2blattfahrer
Member
Offline Offline
Posts: 3,043
Meine Interpretation der Abkürzung "GN" mit Blick auf die Uhrzeit des verfassten Beitrages: "Gute Nacht".

Gruss Andi
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de